US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#821181
Bei mir sieht es nach dem derzeitig noch dünnen Kenntnisstand so aus:


Gar nicht in Frage kommen für mich:
Law & Order: LA (NBC) <-- Mich hat noch keine Law and Order Serie interessiert. Das Orignal steht für mich für die schlimmste Art von Procedurals. Praktisch komplett ohne Charakterentwicklung.
Body of Proof (ABC) <-- Extrem ausgelutschte Prämisse. Dana Delany hat kein Lead-Potential.

keine Ahnung, kommt auf die Ausführung und die Chemie der Darsteller an. Auf dem Papier klingen alle Beziehungskomödien gleich.
Traffic Light (FOX)
Perfect Couples (NBC)
Friends With Benefits (NBC)
Better Together (ABC) <-- Gabs das nicht schon als Rules of Engagement?
Happy Endings (ABC)


kaum Interesse, aber nicht komplett abgeschrieben:
Chase (NBC) <-- procedural
Love Bites (NBC) <-- mein Kandidat für die erste Absetzung, aber das Konzept ist für Network-Verhältnisse frisch.
Mike & Molly (CBS) <-- multi-cam
Outlaw (NBC) <-- Ich hab keine Lust auf ein weiteres Anwalts-Procedural, aber vielleicht ist Jimmy Smits Charakter endlich die Anwaltsversion von House, die die Networks schon lange verzweifelt suchen. Wahrscheinlich aber wieder nur ein zahnloser Shark.
The Whole Truth (ABC) <-- Kommt drauf an wie das Konzept mit den 2 Seiten der Geschichte ausgeführt wird. Mit Joely Richardsons Aussteig bleibt nur noch Eamonn Walker als Pluspunkt.
Off The Map (ABC)


interessiert:
Bob's Burgers (FOX) <-- Animationscomedy hat bei mir immer eine Chance und Sterling Archer himself aka H.Jon Benjamin ist im Voice Cast.
Lone Star (FOX) <-- Die Networkvariante von Big Love? Marc Webb(500 Days of Summer), der als Regisseur der Pilotfolge die Stimmung für die Serie setzt, könnte ein Pluspunkt sein.
Running Wilde (FOX) <-- Vom Arrested Development Macher. Will Arnett ist oft brilliant in Nebenrollen, aber als Hauptdarsteller seh ich ihn nicht.
Undercovers (NBC) Der Name Abrams sollte zumindest für rasante Action bürgen
Keep Hope Alive (FOX) <-- Der Earl Autor, Garrett Dillahunt.

Meine Topfavoriten
1.The Event (NBC)<-- Der einzige ernsthafte Versuch eines 24/Lost Nachfolgers
2.No Ordinary Family (ABC) <-- Chiklis, Benz, Superhelden. Nachteil: Greg Berlanti.
3.Mr. Sunshine (ABC) Ich hätte Matthew Perry lieber ohne die Fesseln eines Network gesehen, aber auch diese Rolle sollte ihm wie angegossen passen.
4. Ride Along (FOX) Pluspunkt: Shawn Ryan. Nachteil: Fälle der Woche-Prinzip und wohl nur dünner roten Faden. Bleibt auch die Frage wie groß seine Freiheiten sind.

ebenfalls unter den Favoriten, aber noch ohne Reihenfolge
Harry's Law (NBC) <-- David E.Kelley, Kathy Bates
Outsourced (NBC)
Generation Y (ABC)
The Cape (NBC)
187 Detroit (ABC)


Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Auf dem seltsamen Bild sieht er hingegen aus wie ein Penner, der im Regen beim Müll klauen erwischt wurde. :lol:
stimmt - ich frag mich auch, wie man solche Bilder veröffentlichen kann - die sind doch alle furchtbar :|
Ich kanns mir auch nicht erklären. Die müssen doch wissen wie gnadenlos die Internetgemeinde ist und wie schnell sich ein Projekt einen schlechten Ruf erwerben kann. Normalerweise sehe ich keinen großen Zusammenhang zwischen Netzpopularität und Mainstreamerfolg, aber bei so einer Superheldengeschichte bildet sich schon ein Großteil des Buzz von der Basis. Die Serie wird es ohnehin schon schwer genug haben absprungene Heroes-Fans zum einschalten zu bringen. Da muss man ihr nicht noch mit offensichtlich misslungenen Promopics und hastig hingeschluderten Photoshop-Montagen das Leben erschweren.
#821185
little_big_man hat geschrieben: Love Bites (NBC) <-- anthology
Mal ne blöde Frage: Was bezeichnet man denn genau als Anthologie-Serie? Ich kenne den Begriff nur z.B. bei Gedichtssammlungen zu nem bestimmten Thema. Ist das sowas wie Tell me you love me, also unabhängige Geschichten zu einem bestimmten Thema (in letzterem Fall Geschlechtsverkehr :lol: )?
#821188
Oh mann... :lol:
Die The Cape Promopics sind echt der Hammer.
Hat man die den Praktikanten in der Mittagspause machen lassen? Die können doch nicht ernst gemeint sein ...
Shepherd hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Love Bites (NBC) <-- anthology
Mal ne blöde Frage: Was bezeichnet man denn genau als Anthologie-Serie? Ich kenne den Begriff nur z.B. bei Gedichtssammlungen zu nem bestimmten Thema. Ist das sowas wie Tell me you love me, also unabhängige Geschichten zu einem bestimmten Thema (in letzterem Fall Geschlechtsverkehr :lol: )?
Exakt.
#821198
Tell me you love me war allerdings keine Anthologie, da es dort ja immer um die gleichen 3 Paare ging, deren Geschichten forterzählt wurden.

Beste Beispiele für Anthologieserien sind Geschichten aus der Gruft, Masters of Horror oder Twilight Zone. Kurzgeschichten, die außer einem groben Oberthema wie dem Genre, dem Autor oder manchmal auch einer Rahmenhandlung(wie dem Cryptkeeper als Erzähler am Anfang und Ende einer Geschichten aus der Gruft Episode) keinerlei Bezug zueinander haben.
In Love Bites sollen die beiden wiederkehrenden Hauptfiguren den Rahmen für die Liebesfälle der Woche geben.
#821200
Schon 27 neue Piloten? :shock:

Bei mir sieht es so aus:

Gar nicht in Frage kommen für mich:

Kein Bedarf an Comedy:

Better Together (ABC)
Bob's Burgers (FOX)
Mike & Molly (CBS)
Running Wilde (FOX)
Keep Hope Alive (FOX)
Friends With Benefits (NBC)
Mr. Sunshine (ABC)
Traffic Light (FOX)
Happy Endings (ABC) (auch wenn ich Sex mit Elisha Cuthbert nicht abgeneigt bin)
Perfect Couples (NBC)
Outsourced (NBC)

Nee, kein weiteres, langweiliges Procedural:
Chase (NBC)
The Cape (NBC)
Undercovers (NBC)

Bedarf besteht an:

Procedural, aber Thema interessant:

The whole truth (ABC) ( diese Idee mit den 2 Seiten klingt interessant)
Harry's Law (NBC) ( Rechtsgeschichten haben immer erstmal mein Interesse)
Outlaw (NBC) (siehe oben)
Law & Order: LA (NBC) (versuchen kann mans ja mal)
Body of proof (ABC) (naja, klingt wie Bones oder so, hart an der Grenze zur Kategorie 1)

Ohja, wann ist September:
Love Bites (NBC) (klingt nach ner Frauenserie, seltsamerweise sehe ich solche gerne :lol: )
The Event (NBC) (klingt sehr spannend, fürchte allerdings nen Flop ala Flash Forward)
No Ordinary Family (ABC) (auch wenn Superhelden langsam alltäglich werden)
Lone Star (FOX) (jo, klingt nach Big Love für Arme)
Generation Y (ABC) (Doku-Style beim Drama?)
187 Detroit (ABC) (Doku-Style beim Drama?)
Off The Map (ABC) (Greys, PP und Co. kommt immer ganz gut)
Ride Along (FOX) (hoffe bisschen auf Third watch, The Shield, Southland? Kann aber auch langweiliges Procedural werden)

Insgesamt sieht das schon ziemlich dürftig aus, wirklich interessant finde ich nur sehr wenig.
#821202
str1keteam hat geschrieben: In Love Bites sollen die beiden wiederkehrenden Hauptfiguren den Rahmen für die Liebesfälle der Woche geben.
Da frage ich mich allerdings, wie man Liebesgeschichten in wenige Minuten quetschen will- das kann eigentlich kaum überzeugend funktionieren. Wobei man da abwarten muss wie tragend die Anteile der beiden Hauptdarsteller werden. Ich rechne da aber auch mit nem Flop, vor allem würde das vielleicht eher zu ABC passen, aber auf NBC??
#821204
Ich hab das Gefühl, die nächste Season stellt eine Art Wendepunkt dar.
Wir haben dieses Jahr echt viele große Serien "verloren". Heroes,24,LOST,Law & Order, Scrubs (sort of :D) und auch potenzielle neue Hitserien wie FlashForward und Trauma haben's nicht geschafft.
Dazu kommt, dass besonders NBC sich die neue Season komplett umstellen wird und auch andre Sender neue Programmierstrategien einzusetzen beginnen (Stichwort Midseason- und Sommerserien). Und ich glaub es gab selten soviele neue Piloten.
Vielleicht bin ich übertrieben melodramatisch, aber die Season 2010/11 wird glaub ich einiges verändern.
#821225
ultimateslayer hat geschrieben:Vielleicht bin ich übertrieben melodramatisch, aber die Season 2010/11 wird glaub ich einiges verändern.
Ich sehe zumindest 4 große Themen.

1. Können die Networks das ausbluten endlich stoppen oder nähern sie sich weiter den Quoten der größeren Cable-Sender an? Unterfrage: Gibt es nach langen Jahren wieder einen echten Megahit unter den neuen Serien? Nach der Welle in der Mitte des Jahrzehnts mit Lost, Desperate Housewives, Grey und House dürfte Heroes eigentlich die einzige Serie gewesen sein, die man so bezeichnen konnte...und die hat nur einen Sommer getanzt. Modern Family oder Glee sind für heutige Verhältnisse Hits, aber noch vor wenigen Jahren waren solche Quoten nicht mehr als Durchschnitt.

2.Wird der Kraftakt belohnt und schafft NBC mit seinen zahlreichen neuen Serien das Comeback nach dem Leno Debakel oder sinkt es weiter in Richtung Bedeutungslosigkeit und Cable Quoten.

3.Startet ein dauerhafter neuer Comedyboom mit neuen Blöcken so weit das Auge reicht oder floppen die nach dem Modern Family Erfolg inflationär georderten Halbstünder reihenweise?

4.Stirbt das High Concept-Serial im Network Bereich aus oder können The Event und V das Erbe von Lost, 24 und Heroes antreten?


Shepherd hat geschrieben: Da frage ich mich allerdings, wie man Liebesgeschichten in wenige Minuten quetschen will- das kann eigentlich kaum überzeugend funktionieren. Wobei man da abwarten muss wie tragend die Anteile der beiden Hauptdarsteller werden.
Ich denke mal, es wird am ehesten mit Cupid vergleichbar sein...und vermutlich auch nicht viel länger auf Sendung bleiben. :lol:
#821316
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Vielleicht bin ich übertrieben melodramatisch, aber die Season 2010/11 wird glaub ich einiges verändern.
Ich sehe zumindest 4 große Themen.

1. Können die Networks das ausbluten endlich stoppen oder nähern sie sich weiter den Quoten der größeren Cable-Sender an? Unterfrage: Gibt es nach langen Jahren wieder einen echten Megahit unter den neuen Serien? Nach der Welle in der Mitte des Jahrzehnts mit Lost, Desperate Housewives, Grey und House dürfte Heroes eigentlich die einzige Serie gewesen sein, die man so bezeichnen konnte...und die hat nur einen Sommer getanzt. Modern Family oder Glee sind für heutige Verhältnisse Hits, aber noch vor wenigen Jahren waren solche Quoten nicht mehr als Durchschnitt.

2.Wird der Kraftakt belohnt und schafft NBC mit seinen zahlreichen neuen Serien das Comeback nach dem Leno Debakel oder sinkt es weiter in Richtung Bedeutungslosigkeit und Cable Quoten.

3.Startet ein dauerhafter neuer Comedyboom mit neuen Blöcken so weit das Auge reicht oder floppen die nach dem Modern Family Erfolg inflationär georderten Halbstünder reihenweise?

4.Stirbt das High Concept-Serial im Network Bereich aus oder können The Event und V das Erbe von Lost, 24 und Heroes antreten?


Shepherd hat geschrieben: Da frage ich mich allerdings, wie man Liebesgeschichten in wenige Minuten quetschen will- das kann eigentlich kaum überzeugend funktionieren. Wobei man da abwarten muss wie tragend die Anteile der beiden Hauptdarsteller werden.
Ich denke mal, es wird am ehesten mit Cupid vergleichbar sein...und vermutlich auch nicht viel länger auf Sendung bleiben. :lol:

Das NCIS Spin-off, TBBT und The Mentalist laufen auch sehr erfolgreich
#821473
logan99 hat geschrieben: Mal was anderes. Gibts spezielle Gründe warum die Networks wenige Tage vor den Upfronts schon alles bekanntgeben? Fand das die letzten Jahre besser, als man 90% der Shows wirklich erst zu den Upfronts benannt hat.
Je früher die Networks ihre Pick-ups bekannt geben, desto schneller können sie sich die besten Autoren für die Writing-Teams der neuen Serien schnappen und können die Serien auch früher in Produktion schicken. Je länger sie warten, desto weniger gute Autoren bleiben übrig. Das ist zumindest die Erklärung vom Deadline Hollywood-Team für die ganzen frühen Pick-ups.
Stefan hat geschrieben:
donnie würd sich auch für off the map freuen, immerhin spielt da Caroline Dhavernas, wenn er noch da wär :cry:
Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass Off The Map nicht in Serie geht, da ich Caroline Dhavernas lieber in einer einstündigen, unkonventionellen FOX/Bryan Fuller-Comedy gesehen hätte. Der Pilot von "Off The Map" muss entweder ziemlich gut sein oder ABC muss wirklich verzweifelt mit seiner Development dieses Jahr sein, denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man ernsthaft glaubt, dass eine dritte Medical/Relationship-Serie ein Erfolg werden wird. Wenn, dann wird das eher zu einem Overkill führen und das Interesse an den anderen beiden Shows eventuell auch schwächen, deswegen wäre ABC wohl auch gut beraten keinen Shonda Rhimes-Medical-Donnerstag zu programmieren. Hoffnung kann man aber wohl noch haben, soweit ich weiß ist Shonda Rhimes nicht mal der Creator von "Off The Map", sondern lediglich ausführende Produzentin, die man vermutlich nur ins Boot geholt hat, um ihren Namen drunter zu setzen.
Shepherd hat geschrieben:
Insgesamt sieht das schon ziemlich dürftig aus, wirklich interessant finde ich nur sehr wenig.
Ist es nicht ein bisschen voreilig die Serien schon zu bewerten? Wir haben bisher nur nichtssagende 0815-Zusammenfassungen. Selbst ein Produceral oder ein ausgelutschtes Sitcom-Konzept können vielversprechend sein, wenn man es richtig anstellt. Ich glaube, dass "Modern Family" wenn es nach der Beschreibung ging vor einem Jahr auch niemand angeschaut hätte. Ich warte da erstmal die Trailer ab, bevor ich mir heraussuche, was ich schaue. Die sind zumindest meist ein guter Weg, um herauszufinden, was man von Anfang ausschließen kann, auch wenn man später nach dem Sehen der Pilots/der ersten Folgen noch mehr streichen muss.
ultimateslayer hat geschrieben: Vielleicht bin ich übertrieben melodramatisch, aber die Season 2010/11 wird glaub ich einiges verändern.
Gar nicht. Wie striketeam bereits anmerkte, muss Network Television dem aktuellen Network-Zuschauerschwund-Trend entgegen wirken und neue große Hits etablieren. Es gab zwar ein paar bescheidene Hits mit Modern Family und Glee, aber ob die beiden so langandauernde Hits wie House, Grey's, Desperate oder Lost sind, würde ich bezweifeln. Und auch wenn NCIS und The Mentalist z.B. erfolgreich sind, so sind sie sehr entfernt vom Buzz der Hitserien der 2004-Season.
redlock hat geschrieben:Bei Summer Glau's "track record" kann es eigentlich nur bedeuten, dass die Serie nach 13 Folgen unter großem Geschrei der internet geeks und freaks wegen miserabler Einschaltquoten EINGESTELLT wird. :lol: :lol:
Bei Summer Glaus Track Record dürfte NBC die Serie auch am Freitag senden wollen. :o

Ich finde es übrigens clever von NBC, dass sie so stark aufräumen und einen wirklichen Neustart wagen. Heroes und Law & Order noch mitzuschleppen wäre ziemlich sinnfrei gewesen.
"Love this newfound aggressiveness from the Peacock. If you don't like a new show on NBC next season, no problem, how about this one? Or this one?"
Muss ich zustimmen. :lol:

Schade finde ich übrigens, dass Edgar Floats bei ABC gestorben ist. Das war die neue Serie vom Life-Autoren mit Tom Cavanauh and Alicia Witt und soll wohl sehr gut, aber zu ausgefallen gewesen sein.

The Daily Beast hat eine nette Zusammenfassung aller bestellten Piloten hier (mit Bildern)

The Futon Critic über ein paar der Piloten dieses Jahr:

NO ORDINARY FAMILY: just plain wonderful all around; nice to see Chiklis so earnest; slickly directed; makes superpowers (gasp!) fun; SFX look fantastic (Hulk jumping! Flash running!); genuine family entertainment; let the hype begin; lightning in a bottle; worth 2 tweets!

EDGAR FLOATS: feels more like indie movie than TV pilot; no urgency to plot; Cavanagh, Patrick are great; LIFE was better; had higher hopes

BREAKOUT KINGS: plays a lot like LEVERAGE; Jimmi Simpson is a hoot; concept a little wonky in parts; can't say I'd rush to watch each week about 1


BLEEP MY DAD SAYS: Shatner is fun; not enough "jokes"; the dad's sayings don't quite translate to multi-camera format; was expecting worse
Die ersten Networks beginnen auch schon mit Recasting:
UPDATE: Another new NBC series, comedy Friends With Benefits, will recast two roles, replacing Fran Kranz and Ian Reed Kesler. Kranz tweeted the news: “NBC picked up Friends with Benefits but not me. I was fired. Too big. I kept saying I was huge but people told me it was great. Guess not."

PREVIOUS: Recasting on the newly picked up series is starting fast and furious this year with a third show losing a main lead in the past 12 hours. (CBS To Pick Up 'Bleep My Dad Says' But With New Lead & Joely Richardson Off ABC's 'Whole Truth') I hear David E. Kelley’s new legal drama series for NBC Harry’s Law will be replacing Ben Chaplin. The project stars Chaplin, Kathy Bates, and Aml Ameen, but Harry’s Law is mostly about Bates. And her engaging performance in the pilot was a big reason for the series pickup. As for Chaplin, the change was chalked up to not a good fit between a character and an actor.

Source
#821479
Donnie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: donnie würd sich auch für off the map freuen, immerhin spielt da Caroline Dhavernas, wenn er noch da wär :cry:
Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass Off The Map nicht in Serie geht, da ich Caroline Dhavernas lieber in einer einstündigen, unkonventionellen FOX/Bryan Fuller-Comedy gesehen hätte. Der Pilot von "Off The Map" muss entweder ziemlich gut sein oder ABC muss wirklich verzweifelt mit seiner Development dieses Jahr sein, denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man ernsthaft glaubt, dass eine dritte Medical/Relationship-Serie ein Erfolg werden wird. Wenn, dann wird das eher zu einem Overkill führen und das Interesse an den anderen beiden Shows eventuell auch schwächen, deswegen wäre ABC wohl auch gut beraten keinen Shonda Rhimes-Medical-Donnerstag zu programmieren. Hoffnung kann man aber wohl noch haben, soweit ich weiß ist Shonda Rhimes nicht mal der Creator von "Off The Map", sondern lediglich ausführende Produzentin, die man vermutlich nur ins Boot geholt hat, um ihren Namen drunter zu setzen.
Hier dazu ne Kritik zum Skript:
Off the Map - A medical show from Shonda Rhimes' production company. How shocking. I *loved* the pilot for Inside the Box last year, so it's not like without Shonda actually doing the writing, I'd write it off, but this... oh, wow, it's kind of a mess. It's too similar to early Grey's Anatomy in the archetypal set-ups of the main characters with the selling point / hook / key difference being the location of the doctors and hospital - miles from civilization in a South American jungle. It's just not enough to grab me, as the characters never really got beyond shades of early Meredith (and at times Lexie) Grey, Cristina Yang, Alex Karev, and Derek Shepherd. Also, if I ever read the verb "medicals" (as in "he medicals the patient") or the gerund "medicalling" again it'll be too soon.
Quelle
#821489
Mal kurz eine Frage, auch wenn sie in den Thread nicht ganz reinpasst:

Vor geraumer Zeit habe ich die erste und zweite Staffel von Prison Break angesehen und fand's ziemlich gut. Vor allem S1 ist mit das Beste, was es so an Serial-Serien gibt.
Von S3 und S4 hört man jedoch in der Regel nur Schlechtes. Würdet ihr mir raten, es bei den ersten zwei Staffel zu belassen? Oder ist es möglich S3 auszulassen und mit S4 weiter zu machen?
#821504
Donnie hat geschrieben: Ist es nicht ein bisschen voreilig die Serien schon zu bewerten? Wir haben bisher nur nichtssagende 0815-Zusammenfassungen. Selbst ein Produceral oder ein ausgelutschtes Sitcom-Konzept können vielversprechend sein, wenn man es richtig anstellt. I
Das wollte ich auch schon sagen. Wobei ich mich, zugegebener Weise, auch ein bisschen hab mitreissen lassen. Anscheinend ist der Mimosenclub ansteckend :mrgreen: .
Ich warte da erstmal die Trailer ab, bevor ich mir heraussuche, was ich schaue. Die sind zumindest meist ein guter Weg, um herauszufinden, was man von Anfang ausschließen kann, auch wenn man später nach dem Sehen der Pilots/der ersten Folgen noch mehr streichen muss.
Serientrailer sind in der Regel wirklich ein guter Weg sich die interessanteren Sachen rauszupicken. Letztes Jahr hab ich eigentlich so ziemlich jeden Piloten angeschaut (außer The Good Wife, da hab ich nach 10 Minuten die Geduld verloren) und bin zu dem Schluss gekommen, dass man nach den Trailern schon vorraussagen kann, ob die Serie einem gefallen wird, oder nicht. Außerdem kommt heuer derartig viel, dass es es geradezu in Arbeit ausarten würde jeder Serie ne vernünftige Chance (sprich 2,3 Episoden) zu geben.
#821527
Donnie hat geschrieben: Wenn, dann wird das eher zu einem Overkill führen und das Interesse an den anderen beiden Shows eventuell auch schwächen, deswegen wäre ABC wohl auch gut beraten keinen Shonda Rhimes-Medical-Donnerstag zu programmieren.
Naja, die Gefahr ist sicherlich vorhanden, aber sie müssen auch langsam nach Ersatz suchen. Die Grey's Quoten sind nur noch ein Schatten einstiger Tage und falls da noch eine Hauptdarstellerin aussteigt(ich hab Staffel 6 noch nicht gesehen, aber Gerüchte um Heigl und Pompeo gehört. keine Spoiler dazu bitte. :wink: ), wird sich der Quotenschwund noch beschleunigen. In 2 Jahren könnte schon Schluß sein. Private Practice ist eh nur ein Grey's Parasit, der ohne das Lead In schon lange gestorben wäre.

Molino hat geschrieben: Von S3 und S4 hört man jedoch in der Regel nur Schlechtes. Würdet ihr mir raten, es bei den ersten zwei Staffel zu belassen? Oder ist es möglich S3 auszulassen und mit S4 weiter zu machen?
Nein. Schon Staffel 2 wurde von vielen zerrissen. Darauf musst du also nicht viel geben. Geschmäcker sind verschieden.:wink:
Mir persönlich hat Staffel 3 besser als Staffel 2+4 gefallen, weil die Serie einfach besser auf begrenztem Raum funktioniert und die Kürze der Staffel hat auch nicht geschadet. Richtig schlecht, weil nicht nur haarsträubend unlogisch sondern auch langweilig, wurde es nur phasenweise in Staffel 4. Die letzten Minuten des Finales entschädigen aber dafür.

Theologe hat geschrieben:Ich hätte gerne Pleading Guilty mit Jason Isaacs gesehen oder genauer wegen ihm. Naja, der wird schon was anderes finden.
Hoffentlich im PayTV oder bei FX/AMC. Er hätte aber auch einfach die Hauptrolle in Ridealong annnehmen können.
ultimateslayer hat geschrieben:Serientrailer sind in der Regel wirklich ein guter Weg sich die interessanteren Sachen rauszupicken.
Dadurch bekommt man schon einen ordentlichen Ersteindruck über die Stimmung, aber allzuviel sagen die auch noch nicht. Selbst eine schlechte Comedy kann 2 gute Szenen haben, die dann dort als Aufhänger verbraten werden.

Gutes Beispiel sind die Trailer zur NBC Sommerserie "100 Questions".

Einmal Clips aus der Urversion:
http://www.youtube.com/watch?v=rZHZshCAS1Y
Da hatte ich nach 16 Sekunden schon keine Lust mehr mir den Rest des youtube clips anzuschauen.

...und dann ein Teaser zur endgültigen Fassung mit teilweise ausgetauschtem Cast
http://www.youtube.com/watch?v=vz-H5qN27MU
Da wirkt die Szene durch den neuen Schauspieler (wenn das Robin erfährt :lol: ), die nicht ganz so übertrieben alberne Betonung der Schauspielerin und die nur im Trailer vorhandenen Unterbrechungen schon komischer. Der hat mich immerhin dazu gebracht mir die Pilotfolge anzuschauen.

Vor 2 Jahren war Eli Stone nach den Trailern einer meiner Topfavoriten, aber die Serie war dann leider längst nicht so originell wie ich gehofft hatte.

Ich werde deshalb wieder so viele Pilotfolgen wie möglich schauen. Die erlauben zwar auch noch kein endgültiges Urteil, weil die regulären Episoden oft anders ablaufen, aber man kann schon einen Großteil der neuen Serien als schlecht oder uninteressant abschreiben und evtl. später bei überraschend guten Kritiken noch mal eine weitere Folge testen.




und wo wir grad bei Trailern sind.

Persons Unknown
http://www.youtube.com/watch?v=KoiAmWrA ... re=channel

Scoundrels
http://www.youtube.com/watch?v=gXjAUHr5Z4o
http://www.youtube.com/watch?v=P8_K0Q7wTO0
#821535
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Serientrailer sind in der Regel wirklich ein guter Weg sich die interessanteren Sachen rauszupicken.
Dadurch bekommt man schon einen ordentlichen Ersteindruck über die Stimmung, aber allzuviel sagen die auch noch nicht. Selbst eine schlechte Comedy kann 2 gute Szenen haben, die dann dort als Aufhänger verbraten werden.

Gutes Beispiel sind die Trailer zur NBC Sommerserie "100 Questions".

Einmal Clips aus der Urversion:
http://www.youtube.com/watch?v=rZHZshCAS1Y
Da hatte ich nach 16 Sekunden schon keine Lust mehr mir den Rest des youtube clips anzuschauen.

...und dann ein Teaser zur endgültigen Fassung mit teilweise ausgetauschtem Cast
http://www.youtube.com/watch?v=vz-H5qN27MU
Da wirkt die Szene durch den neuen Schauspieler (wenn das Robin erfährt :lol: ), die nicht ganz so übertrieben alberne Betonung der Schauspielerin und die nur im Trailer vorhandenen Unterbrechungen schon komischer. Der hat mich immerhin dazu gebracht mir die Pilotfolge anzuschauen.
Verprügelst du mich wenn ich dir sag, dass der erste Clip mir echt Lust auf die Serie gemacht hat und ich sie nach dem zweiten fast wieder verloren hätte... :mrgreen:

Aja, hier ein Ausschnitt aus Undercovers (weiß nicht ob den schon wer gepostet hat): http://www.serienjunkies.de/news/underc ... 26390.html
Schaut echt uninteressant aus.
Scoundrels kommt nach den beiden Trailern auf ebenfalls auf meine "Uninteressant-Liste"
Persons Unknown werd ich mir dagegen sicher anschauen, zumals eh nur eine Miniserie ist.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am So 16. Mai 2010, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
#821537
ultimateslayer hat geschrieben: Verprügelst du mich wenn ich dir sag, dass der erste Clip mir echt Lust auf die Serie gemacht hat und ich sie nach dem zweiten fast wieder verloren hätte... :mrgreen:
Nein, bestätigt ja nur meine Meinung, dass Trailer leicht irreführen können. :mrgreen:
#821543
McKing hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Persons Unknown
http://www.youtube.com/watch?v=KoiAmWrA ... nnel/quote]
AHHH, endlich kommt mal die Serie raus. Die hab ich schon ganz vergessen. Den Trailer dafür hab ich bestimmt schon vor einem halben Jahr gesehen.
Den ersten Trailer gab es sogar schon im April 2009. :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=yrIi_D-V ... re=related
#821544
str1keteam hat geschrieben: Naja, die Gefahr ist sicherlich vorhanden, aber sie müssen auch langsam nach Ersatz suchen. Die Grey's Quoten sind nur noch ein Schatten einstiger Tage und falls da noch eine Hauptdarstellerin aussteigt(ich hab Staffel 6 noch nicht gesehen, aber Gerüchte um Heigl und Pompeo gehört. keine Spoiler dazu bitte. :wink: ), wird sich der Quotenschwund noch beschleunigen. In 2 Jahren könnte schon Schluß sein. Private Practice ist eh nur ein Grey's Parasit, der ohne das Lead In schon lange gestorben wäre.
Ist nur die Frage, ob sie mit so einem offensichtlichen Ersatz erfolgreich wären. Es gibt schließlich auch einen Grund, warum die Sender reihenweise mit ihren High-Concept-Sci-Fi-Konzepten floppten. Hits entstehen nicht, wenn man erfolgreiche Serienkonzepte imitiert oder auf Teufel komm raus eine Zielgruppe versucht anzusprechen, Hits entstehen, wenn man etwas neues ausprobiert oder mit einer frischen Erzählweise aufwartet. Anstatt sich darauf zu versteifen eine Nachfolgeserie für alt gewordene Hitserien zu entwickeln, sollte man sich eher daran probieren was Neues, unverbrauchtes auszuprobieren.
ultimateslayer hat geschrieben:Serientrailer sind in der Regel wirklich ein guter Weg sich die interessanteren Sachen rauszupicken.
Dadurch bekommt man schon einen ordentlichen Ersteindruck über die Stimmung, aber allzuviel sagen die auch noch nicht. Selbst eine schlechte Comedy kann 2 gute Szenen haben, die dann dort als Aufhänger verbraten werden.

Der hat mich immerhin dazu gebracht mir die Pilotfolge anzuschauen.

Vor 2 Jahren war Eli Stone nach den Trailern einer meiner Topfavoriten, aber die Serie war dann leider längst nicht so originell wie ich gehofft hatte.

Ich werde deshalb wieder so viele Pilotfolgen wie möglich schauen. Die erlauben zwar auch noch kein endgültiges Urteil, weil die regulären Episoden oft anders ablaufen, aber man kann schon einen Großteil der neuen Serien als schlecht oder uninteressant abschreiben und evtl. später bei überraschend guten Kritiken noch mal eine weitere Folge testen.
Naja, sie mögen keinen Eindruck geben wie gut eine Serie wirklich ist ("Dirty Sexy Money" wurde ja nach der eigentlich recht guten Pilotfolge auch ziemlich schnell langweilig und schließlich zum absoluten Desaster in Staffel 2), aber aus meiner Erfahrung ist eine Serie, welche dir in den 3minütigen Pilotzusammenfassungen der Sender nicht gefällt, meist auch in Serie nichts, was dir gefallen würde. Die Trailer zu den Upfronts finde ich insofern immer hilfreich, dass man die schlimmsten Sachen schon vor den Pilots aussortieren kann und sich nicht durch sowas wie "Cavemen" quälen muss. :mrgreen:

Von den Sommerserien interessieren mich eigentlich nur Persons Unknown (weil Mini-Serie und interessantes Konzept) und The Good Guys (weil es nicht einfach nur wie irgendeine billige Sommerserie aussieht). Die ABC-Serien sehen eher nach etwas aus, was man auf Lifetime sehen würde. Darüber hinaus bin ich skeptisch gegenüber den Erfolgschancen solcher Sommerserien und schau mir lieber nur Serien an, die abgeschlossen bzw. nicht so dahin geklatscht aussehen.

Ich freue mich sehr auf die Upfronts morgen. Ich bin sehr gespannt wie die Strategien und Schedules der Sender aussehen werden und ob die Sender auch den Mut haben etablierte, alternde Hits von ihren Sendeplätzen zu werfen. Die Strategien der Sender finde ich im Grunde auch interessanter als alle neuen Serien bisher.

Außerdem, der erste Trailer von 100 Questions gefiel mir auch besser. Lief das schon?
#821549
ultimateslayer hat geschrieben: Aja, hier ein Ausschnitt aus Undercovers (weiß nicht ob den schon wer gepostet hat): http://www.serienjunkies.de/news/underc ... 26390.html
Schaut echt uninteressant aus.
ja wow das kann man noch so ner Szene ja schon total sagen :lol: Für mich sieht das aus wie ne Szene aus ALIAS .. und da ich ALIAS liebte, wird mir die Serie sicher gefallen 8) :mrgreen:
#821564
Stefan hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:Würdet ihr mir raten, es bei den ersten zwei Staffel zu belassen?
ja :wink:
Nein. :|
Wenn man keine hohen Ansprüche hat, sind S3 und S4 noch durchaus gute Unterhaltung - besonders wenn man bedenkt, dass es solche "rasanten" Serien kaum noch gibt.
#821573
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Aja, hier ein Ausschnitt aus Undercovers (weiß nicht ob den schon wer gepostet hat): http://www.serienjunkies.de/news/underc ... 26390.html
Schaut echt uninteressant aus.
ja wow das kann man noch so ner Szene ja schon total sagen :lol: Für mich sieht das aus wie ne Szene aus ALIAS .. und da ich ALIAS liebte, wird mir die Serie sicher gefallen 8) :mrgreen:
Ich mochte Alias auch. Weil es ne coole Story hatte. Undercovers scheint keine zu haben. Ergo uninteressant.
#821577
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Aja, hier ein Ausschnitt aus Undercovers (weiß nicht ob den schon wer gepostet hat): http://www.serienjunkies.de/news/underc ... 26390.html
Schaut echt uninteressant aus.
ja wow das kann man noch so ner Szene ja schon total sagen :lol: Für mich sieht das aus wie ne Szene aus ALIAS .. und da ich ALIAS liebte, wird mir die Serie sicher gefallen 8) :mrgreen:
Ich mochte Alias auch. Weil es ne coole Story hatte. Undercovers scheint keine zu haben. Ergo uninteressant.
das kannst du doch so noch gar nicht sagen? wart doch erstmal den Piloten ab. :roll:
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41