- Sa 15. Mai 2010, 13:53
#821181
Bei mir sieht es nach dem derzeitig noch dünnen Kenntnisstand so aus:
Gar nicht in Frage kommen für mich:
Law & Order: LA (NBC) <-- Mich hat noch keine Law and Order Serie interessiert. Das Orignal steht für mich für die schlimmste Art von Procedurals. Praktisch komplett ohne Charakterentwicklung.
Body of Proof (ABC) <-- Extrem ausgelutschte Prämisse. Dana Delany hat kein Lead-Potential.
keine Ahnung, kommt auf die Ausführung und die Chemie der Darsteller an. Auf dem Papier klingen alle Beziehungskomödien gleich.
Traffic Light (FOX)
Perfect Couples (NBC)
Friends With Benefits (NBC)
Better Together (ABC) <-- Gabs das nicht schon als Rules of Engagement?
Happy Endings (ABC)
kaum Interesse, aber nicht komplett abgeschrieben:
Chase (NBC) <-- procedural
Love Bites (NBC) <-- mein Kandidat für die erste Absetzung, aber das Konzept ist für Network-Verhältnisse frisch.
Mike & Molly (CBS) <-- multi-cam
Outlaw (NBC) <-- Ich hab keine Lust auf ein weiteres Anwalts-Procedural, aber vielleicht ist Jimmy Smits Charakter endlich die Anwaltsversion von House, die die Networks schon lange verzweifelt suchen. Wahrscheinlich aber wieder nur ein zahnloser Shark.
The Whole Truth (ABC) <-- Kommt drauf an wie das Konzept mit den 2 Seiten der Geschichte ausgeführt wird. Mit Joely Richardsons Aussteig bleibt nur noch Eamonn Walker als Pluspunkt.
Off The Map (ABC)
interessiert:
Bob's Burgers (FOX) <-- Animationscomedy hat bei mir immer eine Chance und Sterling Archer himself aka H.Jon Benjamin ist im Voice Cast.
Lone Star (FOX) <-- Die Networkvariante von Big Love? Marc Webb(500 Days of Summer), der als Regisseur der Pilotfolge die Stimmung für die Serie setzt, könnte ein Pluspunkt sein.
Running Wilde (FOX) <-- Vom Arrested Development Macher. Will Arnett ist oft brilliant in Nebenrollen, aber als Hauptdarsteller seh ich ihn nicht.
Undercovers (NBC) Der Name Abrams sollte zumindest für rasante Action bürgen
Keep Hope Alive (FOX) <-- Der Earl Autor, Garrett Dillahunt.
Meine Topfavoriten
1.The Event (NBC)<-- Der einzige ernsthafte Versuch eines 24/Lost Nachfolgers
2.No Ordinary Family (ABC) <-- Chiklis, Benz, Superhelden. Nachteil: Greg Berlanti.
3.Mr. Sunshine (ABC) Ich hätte Matthew Perry lieber ohne die Fesseln eines Network gesehen, aber auch diese Rolle sollte ihm wie angegossen passen.
4. Ride Along (FOX) Pluspunkt: Shawn Ryan. Nachteil: Fälle der Woche-Prinzip und wohl nur dünner roten Faden. Bleibt auch die Frage wie groß seine Freiheiten sind.
ebenfalls unter den Favoriten, aber noch ohne Reihenfolge
Harry's Law (NBC) <-- David E.Kelley, Kathy Bates
Outsourced (NBC)
Generation Y (ABC)
The Cape (NBC)
187 Detroit (ABC)
Gar nicht in Frage kommen für mich:
Law & Order: LA (NBC) <-- Mich hat noch keine Law and Order Serie interessiert. Das Orignal steht für mich für die schlimmste Art von Procedurals. Praktisch komplett ohne Charakterentwicklung.
Body of Proof (ABC) <-- Extrem ausgelutschte Prämisse. Dana Delany hat kein Lead-Potential.
keine Ahnung, kommt auf die Ausführung und die Chemie der Darsteller an. Auf dem Papier klingen alle Beziehungskomödien gleich.
Traffic Light (FOX)
Perfect Couples (NBC)
Friends With Benefits (NBC)
Better Together (ABC) <-- Gabs das nicht schon als Rules of Engagement?
Happy Endings (ABC)
kaum Interesse, aber nicht komplett abgeschrieben:
Chase (NBC) <-- procedural
Love Bites (NBC) <-- mein Kandidat für die erste Absetzung, aber das Konzept ist für Network-Verhältnisse frisch.
Mike & Molly (CBS) <-- multi-cam
Outlaw (NBC) <-- Ich hab keine Lust auf ein weiteres Anwalts-Procedural, aber vielleicht ist Jimmy Smits Charakter endlich die Anwaltsversion von House, die die Networks schon lange verzweifelt suchen. Wahrscheinlich aber wieder nur ein zahnloser Shark.
The Whole Truth (ABC) <-- Kommt drauf an wie das Konzept mit den 2 Seiten der Geschichte ausgeführt wird. Mit Joely Richardsons Aussteig bleibt nur noch Eamonn Walker als Pluspunkt.
Off The Map (ABC)
interessiert:
Bob's Burgers (FOX) <-- Animationscomedy hat bei mir immer eine Chance und Sterling Archer himself aka H.Jon Benjamin ist im Voice Cast.
Lone Star (FOX) <-- Die Networkvariante von Big Love? Marc Webb(500 Days of Summer), der als Regisseur der Pilotfolge die Stimmung für die Serie setzt, könnte ein Pluspunkt sein.
Running Wilde (FOX) <-- Vom Arrested Development Macher. Will Arnett ist oft brilliant in Nebenrollen, aber als Hauptdarsteller seh ich ihn nicht.
Undercovers (NBC) Der Name Abrams sollte zumindest für rasante Action bürgen
Keep Hope Alive (FOX) <-- Der Earl Autor, Garrett Dillahunt.
Meine Topfavoriten
1.The Event (NBC)<-- Der einzige ernsthafte Versuch eines 24/Lost Nachfolgers
2.No Ordinary Family (ABC) <-- Chiklis, Benz, Superhelden. Nachteil: Greg Berlanti.
3.Mr. Sunshine (ABC) Ich hätte Matthew Perry lieber ohne die Fesseln eines Network gesehen, aber auch diese Rolle sollte ihm wie angegossen passen.
4. Ride Along (FOX) Pluspunkt: Shawn Ryan. Nachteil: Fälle der Woche-Prinzip und wohl nur dünner roten Faden. Bleibt auch die Frage wie groß seine Freiheiten sind.
ebenfalls unter den Favoriten, aber noch ohne Reihenfolge
Harry's Law (NBC) <-- David E.Kelley, Kathy Bates
Outsourced (NBC)
Generation Y (ABC)
The Cape (NBC)
187 Detroit (ABC)
Stefan hat geschrieben:Ich kanns mir auch nicht erklären. Die müssen doch wissen wie gnadenlos die Internetgemeinde ist und wie schnell sich ein Projekt einen schlechten Ruf erwerben kann. Normalerweise sehe ich keinen großen Zusammenhang zwischen Netzpopularität und Mainstreamerfolg, aber bei so einer Superheldengeschichte bildet sich schon ein Großteil des Buzz von der Basis. Die Serie wird es ohnehin schon schwer genug haben absprungene Heroes-Fans zum einschalten zu bringen. Da muss man ihr nicht noch mit offensichtlich misslungenen Promopics und hastig hingeschluderten Photoshop-Montagen das Leben erschweren.str1keteam hat geschrieben: Auf dem seltsamen Bild sieht er hingegen aus wie ein Penner, der im Regen beim Müll klauen erwischt wurde. :lol:stimmt - ich frag mich auch, wie man solche Bilder veröffentlichen kann - die sind doch alle furchtbar :|
