US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1064628
Theologe hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass Ben Stiller einfach keine Lust mehr darauf hat laue Komödien zu drehen und die Nachfrage für Filme wie Greenberg ist eben begrenzt.
Sandler, Jim Carrey oder Robin Williams sollten dem Beispiel folgen. Die haben ja alle desöfteren gezeigt, dass sie auch die ernstere Seite beherrschen, aber da sie die breite Masse in keinen anderen Rollen sehen will, kehren sie dann doch immer wieder zu Dreck wie Mr. Poppers Penguins oder Jack & Jill (der Trailer sieht übler aus als Work It) zurück.
#1064631
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass Ben Stiller einfach keine Lust mehr darauf hat laue Komödien zu drehen und die Nachfrage für Filme wie Greenberg ist eben begrenzt.
Sandler, Jim Carrey oder Robin Williams sollten dem Beispiel folgen. Die haben ja alle desöfteren gezeigt, dass sie auch die ernstere Seite beherrschen, aber da sie die breite Masse in keinen anderen Rollen sehen will, kehren sie dann doch immer wieder zu Dreck wie Mr. Poppers Penguins oder Jack & Jill (der Trailer sieht übler aus als Work It) zurück.
Das komische bei Adam Sandler ist, dass der die Filme ja selbst produziert. Er müsste eigentlich die Mittel haben, öfter mal etwas wie Punch-Drunk Love oder Reign Over Me zu drehen. Dann gibt es natürlich auch noch große Niveau-Unterschiede zwischen Big Daddy und Don't Mess With The Zohan.
Grundsätzlich haben Ben Stiller und Jim Carrey aber das Problem, dass es eben für jede ernste Rolle genug Schauspieler gibt, die man mit solchen Rollen assoziiert, so dass man die beiden gar nicht braucht.
Adam Sandler sehe ich mehr auf der Schiene von Will Ferrell, ordentliche Schauspieler mit einem sehr speziellen Humor.
#1064647
Theologe hat geschrieben: Das komische bei Adam Sandler ist, dass der die Filme ja selbst produziert. Er müsste eigentlich die Mittel haben, öfter mal etwas wie Punch-Drunk Love oder Reign Over Me zu drehen. Dann gibt es natürlich auch noch große Niveau-Unterschiede zwischen Big Daddy und Don't Mess With The Zohan.
Grundsätzlich haben Ben Stiller und Jim Carrey aber das Problem, dass es eben für jede ernste Rolle genug Schauspieler gibt, die man mit solchen Rollen assoziiert, so dass man die beiden gar nicht braucht.
Adam Sandler sehe ich mehr auf der Schiene von Will Ferrell, ordentliche Schauspieler mit einem sehr speziellen Humor.
Schauspielerisch würde ich Carrey von den 3 klar an der Spitze einstufen. Der fällt zwar selbst in herausragenden Filmen wie Eternal Sunshine manchmal in seine Grimassen zurück, aber er hat über die Jahre eine ähnlich große Bandbreite wie Robin Williams oder Bill Murray bewiesen und war Mitte des letzten Jahrzehnts auf einem guten Weg zum ersten Oscar.

Sandler und Stiller dann zusammen auf einer Stufe als Schauspieler, die den depressiven oder verbitterten Sonderling bewegender und intensiver als die meisten klassischen Dramastars verkörpern können(Ferrell hat mich da ehrlich gesagt am meisten überrascht. Sowas wie Stranger Than Fiction hätte ich ihm früher nie zugetraut).

Das Dumme ist halt, dass selbst so ein Mittelding aus R-Rated-Comedy und Indie-Dramödie wie Judd Apatows "Funny People" an den Kassen einen lupenreinen Flop hinlegt.

Trotzdem sollten die alle reich und stolz genug sein, um die Jack & Jills dieser Welt zu meiden. :lol:
#1065533
Passt zwar vielleicht besser in den Office Thread, aber da wir Pilotentwicklungen usw. eher hier besprechen, schreib ichs mal hier rein:
‘The Office’ Spinoff Starring Rainn Wilson In The Works For Midseason 2013 Launch
I hear that NBC is working on an Office spinoff starring Rainn Wilson for a potential midseason 2013 launch. No deals have been closed yet but I’ve learned that the proposed spinoff is a family comedy, which was the brainchild of Wilson and The Office executive producer/showrunner Paul Lieberstein. It will have Dwight (Wilson) living at the Schrute family beet farm and bed & breakfast, which have been featured on the show several times, including in an episode where Jim and Pam visited Dwight there. The potential spinoff will be introduced in an Office episode later this season set at Schrute Farms. “Paul and Rainn have been joking for years about Dwight’s life on the farm, his family and how ill-suited he is to run a B&B,” a source close to The Office said. “A while ago, it started to feel like a show to them. NBC agreed, it’s been further developed to include multiple generations, many cousins and neighbors. (It is unclear if that would include cousin Mose who has been featured on the show.) At its base it will be about a family farm struggling to survive and a family trying to stay together.” Wilson and Lieberstein will executive produce the spinoff with The Office executive producers Ben Silverman, who has been working with Wilson and Lieberstein on the development of the project, and Howard Klein.

If NBC proceeds with the spinoff, that will not mean an immediate departure from The Office for Wilson. If the veteran comedy is renewed for a ninth season as many expect, Wilson will return in the fall before segueing to the new series in mideason.
Even with the promise of a potential new show, NBC is also serious about trying to extend the mothership series. I hear that The Office producer Universal Television has re-opened discussions with the other key Office cast members, approaching them over the past week or so with informal offers for next season.
None of the core Office cast members, including Ed Helms, John Krasinksi and Mindy Kaling, have deals for next season, and while the studio can’t formally sign the actors before there is a renewal for the show, it is trying to shore them up in anticipation of a pickup. It may not be easy to get the whole gang back together. Helms has movie offers lined up, including a Hangover trequel. Krasinski had been hinting that this could be his final season on The Office as he too has been busy in features, including co-writing and starring with Matt Damon in a movie directed by Gus Van Sant, which will start shooting in April. And Kaling, who is also a writer/co-executive producer on The Office, has been actively developing her own shows and has a live-action and animated comedy in contention at NBC.
Was hier ein wenig unbeachtet gelassen wird, obwohl man angestreift hat, dass einige The Office Darsteller durchaus schon vernünftige Karrieren abseits der Serie aufgebaut haben: Rainn Wilson ist vermutlich der erfolgreichste der Darsteller! Klar, den Break Out Hit hatte Ed Helms mit den beiden Schrottcomedies, aber das war's dann auch an nennenswerten Filmrollen. Wilson konnte zwar noch keine großen Rollen in wirklich erfolgreichen Filmen abstauben, aber er hat trotz The Office soviel gemacht, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er jetzt für eine neue Serie unterzeichnen würde.
#1065558
Ich finde die Idee so fürcherlich. Damit macht man The Office nicht nur weiter kaputt, sondern erschafft auch noch eine eher mittelmäßige Serie. Dwight ist super, aber 20 Minuten Farmwahnsinn jede Woche wären irgendwie zu viel. Vorallem wenn man noch seine komische Familie einführt. :? Er passt da viel besser ins Ensemble. Und wie irgendwie alle Kommentare schreien: "Not another Joey!" :lol:
#1065575
ultimateslayer hat geschrieben: Was hier ein wenig unbeachtet gelassen wird, obwohl man angestreift hat, dass einige The Office Darsteller durchaus schon vernünftige Karrieren abseits der Serie aufgebaut haben: Rainn Wilson ist vermutlich der erfolgreichste der Darsteller! Klar, den Break Out Hit hatte Ed Helms mit den beiden Schrottcomedies, aber das war's dann auch an nennenswerten Filmrollen. Wilson konnte zwar noch keine großen Rollen in wirklich erfolgreichen Filmen abstauben, aber er hat trotz The Office soviel gemacht, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er jetzt für eine neue Serie unterzeichnen würde.
Da steht doch, dass er die Idee zusammen mit Toby entwickelt hat. :wink:

Auch sonst hätte ich keinen Zweifel, dass er Interesse daran hat, die zentrale Hauptrolle in einer Serie zu übernehmen. Er dürfte realistisch genug sein, um zu wissen, dass er normalerweise der ewige Nebendarsteller ist, der höchstens mal in einer Indy-Dramödie wie (dem empfehlenswerten) Super eine Hauptrolle erhält.

Aus meiner Sicht ist er aber auch nur der meistbeschäftigte (sowie mit Krasinski der beste), aber keinesfalls der erfolgreichste aus dem Office-Ensemble. Helms hat mit Hangover 2 Superhits auf seinem Konto, einige größere Nebenrollen und zuletzt auch die zentrale Hauptrolle in (der ebenfalls empfehlenswerten Indy-Dramödie) Cedar Rapids. Selbst Craig Robinson hat regelmäßig größere Nebenrollen oder Hauptrollen in Ensemble-Komödien wie Hot Tub Time Machine oder Zack & Miri.

Wer nach The Office erstmal keine Serienrolle übernehmen dürfte, ist John Krasinski, denn der dürfte durch den Zeitmangel einige andere interessante Rollen verloren haben.


Zum Spin Off an sich:
Kann mir nicht vorstellen, dass das Erfolgschancen hat. Man kann die Figur und das Umfeld natürlich ausbauen und normaler zeichnen, aber der Stoff scheint mir nicht zu mehr als 1-2 Folgen pro Office-Staffel zu taugen. Riecht wirklich mehr nach Joey als Frasier.
#1065685
Bobby hat geschrieben:Und wie irgendwie alle Kommentare schreien: "Not another Joey!" :lol:
Ich bin wohl einer der wenigen auf dem Planeten, der Joey richtig toll fand. Gerade die zweite Staffel ist absolut umwerfend und das Serienfinale soooo toll :oops:
#1065689
str1keteam hat geschrieben: Da steht doch, dass er die Idee zusammen mit Toby entwickelt hat. :wink:
Hab ich glatt überlesen. Is ja blöd.
Hab nämlich drüber nachgedacht und ich stimme Bobby zu, ich kann mir nicht vorstellen dass das funktionieren würde. Dazu wären die Schrutes vermutlich einfach zu crazy und man würde sich sicherlich gezwungen fühlen Dwight symphatischere Züge zu geben, als er wirklich braucht.
Aus meiner Sicht ist er aber auch nur der meistbeschäftigte (sowie mit Krasinski der beste), aber keinesfalls der erfolgreichste aus dem Office-Ensemble. Helms hat mit Hangover 2 Superhits auf seinem Konto, einige größere Nebenrollen und zuletzt auch die zentrale Hauptrolle in (der ebenfalls empfehlenswerten Indy-Dramödie) Cedar Rapids. Selbst Craig Robinson hat regelmäßig größere Nebenrollen oder Hauptrollen in Ensemble-Komödien wie Hot Tub Time Machine oder Zack & Miri.
Ja, kann auch mein subjektiver Eindruck gewesen sein. Allerdings bleib ich dabei, dass Ed Helms von Hangover abgesehen weder komerziell noch qualitativ viel vorzuweisen hat. Wobei ich dazu sagen muss, nachdem ich jetzt ein bisschen geschaut habe, muss ich gestehen, dass Wilsons Sachen großteils auch nicht gerade Hits gewesen (von den Nebenrollen in Juno usw. mal abgesehen)sind. Hatte ihn gefühlsmäßig erfolgreicher eingeordnet. Kraisinsky hat nach seinen(Haupt-)rollen in Something Borrowed, License to Wed und It's Complicated eine glänzende Zukunft als der nächste Romcom Star vor sich. Watch out Matthew McConaughey! :mrgreen: (im Gegensatz zu dir halte ich ihn aber auch für einen nicht sonderlich tollen Schauspieler.)
#1065707
ultimateslayer hat geschrieben:Kraisinsky hat nach seinen(Haupt-)rollen in Something Borrowed, License to Wed und It's Complicated eine glänzende Zukunft als der nächste Romcom Star vor sich. Watch out Matthew McConaughey! :mrgreen: (im Gegensatz zu dir halte ich ihn aber auch für einen nicht sonderlich tollen Schauspieler.)
Ich bin heilfroh, wenn McConaughey keine Romcoms mehr dreht, Vergeudung von Talent.
#1065713
ultimateslayer hat geschrieben:Kraisinsky hat nach seinen(Haupt-)rollen in Something Borrowed, License to Wed und It's Complicated eine glänzende Zukunft als der nächste Romcom Star vor sich. Watch out Matthew McConaughey! :mrgreen: (im Gegensatz zu dir halte ich ihn aber auch für einen nicht sonderlich tollen Schauspieler.)
Toll würde ich jetzt auch (noch) nicht sagen, aber gut genug, um zusammen mit der sympathischen Ausstrahlung und dem mehrheitstauglichen Aussehen tatsächlich eine erfolgreiche Kinokarriere mit RomComs und Dramödien haben zu können (du hast seine Hauptrolle in Sam Mendes "Away We Go" vergessen :wink: ). Er war ja einer der Favoriten für Captain America und z.B. so eine Superheldenrolle oder ein Actionthriller (mit Normalotyp in der Hauptrolle) könnte der letzte Kick für ihn sein. Wenn Bradley Cooper das kann, kann er das auch. :lol:
#1065715
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Kraisinsky hat nach seinen(Haupt-)rollen in Something Borrowed, License to Wed und It's Complicated eine glänzende Zukunft als der nächste Romcom Star vor sich. Watch out Matthew McConaughey! :mrgreen: (im Gegensatz zu dir halte ich ihn aber auch für einen nicht sonderlich tollen Schauspieler.)
Toll würde ich jetzt auch (noch) nicht sagen, aber gut genug, um zusammen mit der sympathischen Ausstrahlung und dem mehrheitstauglichen Aussehen tatsächlich eine erfolgreiche Kinokarriere mit RomComs und Dramödien haben zu können (du hast seine Hauptrolle in Sam Mendes "Away We Go" vergessen :wink: ). Er war ja einer der Favoriten für Captain America und z.B. so eine Superheldenrolle oder ein Actionthriller (mit Normalotyp in der Hauptrolle) könnte der letzte Kick für ihn sein. Wenn Bradley Cooper das kann, kann er das auch. :lol:
Ich finde Bradley Cooper auch wirklich furchtbar (und McConaughey auch) und während ich von zweiterem nicht genug gesehen habe um mir eine faire Meinung zu erlauben, kann ich klar sagen, dass Bradley Cooper absolut keine Bandbreite hat. Gleiches gilt leider für Kraisinsky, den ich als Jim Klasse finde, der aber in "Brief Interviews with hideous Men" (ansonsten ziemlich interessanter Film) und "License to Wed" zwei ziemlich unbeeindruckende Performances abgeliefert hat. Würde ich ihn nicht durch The Office kennen, hätte ich ihn vermutlich sofort wieder vergessen.
#1065722
ultimateslayer hat geschrieben: Ich finde Bradley Cooper auch wirklich furchtbar (und McConaughey auch) und während ich von zweiterem nicht genug gesehen habe um mir eine faire Meinung zu erlauben, kann ich klar sagen, dass Bradley Cooper absolut keine Bandbreite hat. Gleiches gilt leider für Kraisinsky, den ich als Jim Klasse finde, der aber in "Brief Interviews with hideous Men" (ansonsten ziemlich interessanter Film) und "License to Wed" zwei ziemlich unbeeindruckende Performances abgeliefert hat. Würde ich ihn nicht durch The Office kennen, hätte ich ihn vermutlich sofort wieder vergessen.
Habe ich beide nicht gesehen, aber LTW ist doch so eine (den Kritiken nach schwache) 08/15 Komödie, in der es schwer ist mit einer normalen Rolle einen Eindruck zu hinterlassen und Hideous Men scheint das zugrundeliegende Kultbuch auch nicht grad berauschend umgesetzt zu haben.

James Franco z.B. habe ich auch lange als eher schwachen Schauspieler eingeschätzt (in Spider-Man und Freaks & Geeks ging er mir sogar auf den Sack..lag aber mehr an den Rollen), bis er irgendwann in den richtigen Rollen beweisen konnte, dass er mehr als ein James Dean für Arme ist.
#1065724
Ich hätte wohl etwas elaborieren sollen. Ich meinte nicht notwendigerweise dass Kraisinsky schlecht gespielt hat und ja, die beiden Rollen haben ihm sicherlich nicht wahnsinnig viel Raum gegeben, was zu zeigen. Was ich meinte ist, dass er einfach sehr blass geblieben ist und keinerlei Eindruck hinterlassen hat. Deswegen ist er ja auch so maßgeschneidert für den Jim, der ja ein unauffälliger eher schweigsamer Everyman ist, der sich (in den neueren Staffeln nicht mehr ganz so sehr) stark im Hintergrund hält. Und bis jetzt hab ich ihn nicht anders spielen sehen.
#1065773
Theologe hat geschrieben:Ich habe John Krasinski in George Clooneys "Leatherheads" gesehen. Mal davon abgesehen, dass der Film beschissen war, kann ich bestätigen was slayer sagt. Krasinski hinterlässt einfach keinen Eindruck, nicht mal einen schlechten.
Das sind doch ideale Voraussetzungen. Geht mir bei einigen Schauspielern so, bei denen die Studios in den letzten Jahren krampfhaft versuchen, sie zu Superstars zu pushen. (Von Worthington bis Cooper) und der britische Jim (bzw. Tim) hat es mittlerweile ja auch zum Hobbit gebracht. :mrgreen:
#1065861
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:der britische Jim (bzw. Tim) hat es mittlerweile ja auch zum Hobbit gebracht. :mrgreen:
Und wie wir wissen ist die Rolle als Hobbit ein Startschuss für eine große Filmkarriere. :mrgreen:
Die waren nicht ja DER Hobbit. :P
Aber, wenn da einer den Sprung über den großen Teich packt, dann nur Watsons Sherlock ( , der im Hobbit nur zu hören sein wird).
#1065889
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:der britische Jim (bzw. Tim) hat es mittlerweile ja auch zum Hobbit gebracht. :mrgreen:
Und wie wir wissen ist die Rolle als Hobbit ein Startschuss für eine große Filmkarriere. :mrgreen:
Die waren nicht ja DER Hobbit. :P
Aber, wenn da einer den Sprung über den großen Teich packt, dann nur Watsons Sherlock ( , der im Hobbit nur zu hören sein wird).
Sherlock habe ich nicht getestet, aber Benedict Cumberbatch hat mir in "The Last Enemy" gar nicht gefallen. Der ist mir schon zu Englisch.
#1065944
Theologe hat geschrieben: Sherlock habe ich nicht getestet, aber Benedict Cumberbatch hat mir in "The Last Enemy" gar nicht gefallen. Der ist mir schon zu Englisch.
Last Enemy kenn ich nicht, aber für diese Inkarnation von Sherlock (irgendwo zwischen herablassender Arroganz, Genie und Asperger) ist er perfekt. Ob er mir auch in normalen Rollen gefallen wird, lässt sich noch nicht sagen. Mit dem weiterhin gehypten Sherlock, War Horse und der Bösewichtrolle (?) in Star Trek 2 hat er aber zumindest schon mal einen Fuß in der Tür.
#1067404
Neues zum The Office Spin Off mit Dwight in der Hauptrolle:
While attending the SAG Awards today, The Office co-star Rainn Wilson confirmed my story that he is to star and produce in a spinoff series, which in the works for midseason 2013. After quipping that spinoffs never work and that a series “with a character a annoying as Dwight” is “the worst idea I have ever heard in my life,” Wilson told E!’s Giuliana Rancic during the network’s live red carpet coverage that, “We’re talking about a Dwight Schrute spinoff that could be really cool.” He didn’t go into details but said that the new show “would have a crazy menagerie of characters… It would be even more far out and weird than The Office.” According to my sources, the spinoff, which will be tested as an episode of The Office this season, will have Dwight (Wilson) living at the Schrute family beet farm and bed & breakfast, which have been featured on the show several times and will include multiple generations of the family, many cousins and neighbors. The project hails from Wilson and The Office showrunner Paul Lieberstein, with original Office executive producers Ben Silverman and Howard Klein also attached.
Irgendwie ist das genau das Gegenteil von dem was ich hören will. Mir waren einige Stories in P&R und The Office in der letzten Zeit schon zu abgehoben und unglaubwürdig, das noch zu toppen, ist meiner Ansicht nach genau die falsche Richtung. Auf der anderen Seite könnte Schrute-Farmes Spin Off nicht wirklich anders funktionieren. Ich bleibe skeptisch bzw. tendiere sogar dazu, zu hoffen dass es nicht klappt.
#1067591
USA Orders Ex-First Family Drama Series From Greg Berlanti And Laurence Mark

In USA Network’s biggest production commitment to date, the top-rated basic cable network has given a straight-to-series six-episode order to Political Animals, a drama from Greg Berlanti and feature producer Laurence Mark.

[...]

http://www.deadline.com/2012/01/usa-ord ... ence-mark/
Das ist nun wieder so ein Fall von Sender-Vorurteilen für mich. Eigentlich klingt das nämlich richtig spannend....wenn da nur der Sender nicht wäre.

Aber man kann ja immer hoffen, dass das blinde 0815-Huhn nach "The 4400" endlich mal wieder ein Korn findet...
#1067593
Von Greg Berlant sollte man nicht unbedingt viel erwarten. Die Tatsache, dass er den Piloten als Spec geschrieben hat, und dass es eine Kabelserie ist, koennte vielleicht die Hoffnung kreieren, dass es eine "Body Politics"-like Serie ist (die ich uebrigens immer noch sehen will :( ). Auf USA waere solch eine Serie auch gut aufgehoben.
#1067684
‘Office’s Mindy Kaling Moves To Fox With Comedy Pilot, Network Also Picks Up Josh Berman Drama, Port/Guarascio Comedy
Mindy Kaling is moving to another office. Fox has given the green light to two medical pilots, a comedy from Office co-executive producer/co-star Kaling and drama from the Drop Dead Diva duo of creator Josh Berman & producer Rob Wright. Additionally, the network has picked up to pilot the half-hour El Jefe from comedy veterans Moses Port and David Guarascio (Aliens In America).

Kaling wrote the single-camera comedy, in which she stars as a young Bridget Jones-type ob/gyn doctor balancing personal and professional life, surrounded by quirky co-workers in a small office.
The project, which she executive produces with Howard Klein, has a personal element — Kaling herself is the daughter of an ob/gyn mother and an architect father. If the project goes to series, Kaling won’t be able to return to The Office next season. Like most core cast members, her contract is up at the end of this season. Universal TV is producing the pilot, originally developed for NBC. When the peacock network passed on the script, the studio took it to Fox, which immediately jumped on it. This marks the second outside pilot order for Universal TV this season, following CBS’ pickup over the weekend of a Spike Feresten/Louis CK comedy. This is also the studio’s consecutive medical pilot at Fox. Last year, Universal TV’s predecessor UMS was behind drama Weekends At Bellevue.

Michael Dinner has come on board to direct the Josh Berman/Rob Wright medical drama pilot, about a female doctor working for the mob in Chicago. Sony Pictures TV is producing, with Berman, Wright and Dinner exec producing. This was one of 4 hourlong projects vying for Fox’s last drama pilot slot. Word is that the network could still give spec Hieroglyph an off-cycle order.

Port & Guarascio’s El Jefe (aka The Boss), also from Sony TV, is about an upper-middle class 30-year-old guy who finally gets booted out of his dad and step-mom’s house and moves in with his cleaning woman’s family since he had nowhere else to go.
Klingt eigentlich alles einigermaßen interessant und ich muss sagen, dass ich Mindy Kaling in The Office nicht wirklich vermissen werde. Wie auch, sie hatte vielleicht 5 Zeilen diese Season.
#1067715
The Big C Lands a Big Name: Susan Sarandon

The Big C‘s cancer-afflicted heroine is getting a high profile confidante.

Susan Sarandon is joining the Showtime series for a multi-episode arcduring the upcoming third season, according to The Hollywood Reporter.

Showtime Boss Defends Dexter‘s Incesty Twist, Offers Homeland Season 2 Intel and More!

The Oscar-winning actress will play Joy, a cancer survivor who befriends Laura Linney’s Cathy. She uses “her cancer experience in a unique way trying to inspire other people,” creator Darlene Hunt tells THR. “She makes Cathy question whether she’s doing enough with her own cancer experience.”

The new season, premiering Sunday, April 8, will also feature Victor Garber (Alias) in a guest spot. The Showtime dramedy previously employed Idris Elba (Luther) and Hugh Dancy (The Jane Austen Book Club) in meaty arcs.

http://www.tvline.com/2012/01/the-big-c ... -sarandon/
Cool, cool, cool. Ich mag Susan Sarandon.
#1067745
Mich wundert es, dass Susan Sarandon noch keine eigene Serie hat. Sie hatte einen längeren Arc in Rescue Me und jetzt in The Big C, aber im Kino hat sie bis auf ganz wenige Ausnahmen seit vielen Jahren nur noch Nebenrollen, teilweise absolut unbedeutende.
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 57