US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342249
little_big_man hat geschrieben:Ich habe ja schon viele gute wie schlechte Serien-Intros gehört....aber so etwas Grauenhaftes wie das Death Note Intro ab Episode 20 habe ich echt noch nicht gehört (zumal diese Anime-Intros ansonsten immer sehr eingängig sind...auch das von Death Note Episode 1-19). Ich hoffe inständig, dass ich nicht irgendwann mal die Lautstärke meines TVs zu laut aufgedreht habe, wenn ich eine weitere Death Note Episode starte... :shock:
Auch wenn so ein atonales Death Metal-Gegröle (oder was immer das ist :lol: ) normalerweise nun überhaupt nicht meine Richtung ist, fand ich das zweite Intro cooler, stimmiger und prägnanter als viele der Anime-üblichen Schmuse-Popsongs. Im Gegensatz zu Intro 1 kann ich mich da auch nach den mittlerweile 6-7 Jahren noch gut dran erinnern.

Opening 1
http://www.youtube.com/watch?v=PkXw1iBgzoY

Opening 2
http://www.youtube.com/watch?v=15jmDPnZPRw

Wie gefällt dir die Serie an sich denn bisher? Ich glaube für mich kam so um Folge 20 herum irgendwann ein Punkt, an dem die ganz große Spannung etwas raus war und die Charakterdynamik nicht mehr so funktionierte wie zu Beginn. Ich weiß gar nicht mehr, was genau es war.
versteckter Inhalt:
Ich glaube es hatte etwas mit einem spät eingeführten weiteren Hauptcharakter zu tun.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1342267
Death Note ist zusammen mit Steins;Gate bisher die beste der insgesamt 8 Anime-Serien, die ich gesehen habe. Aber wenn die allgemein als beste Anime-Serie ever anerkannte Serie bei mir nur etwa auf Rang 140-150 landet in meiner mittlerweile fast 200 Serien umfassenden Rangliste, dann merke ich einfach, dass die Anime Serien bei mir nicht mit Real-Life Serien mithalten können.

Wobei bei Death Note die finale Bewertung noch aussteht, denn eine Serie mit so einem Plot steht und fällt natürlich mit dem Ende...

(Deinen Spoiler habe ich übrigens nicht geöffnet.)
Benutzeravatar
von Theologe
#1342269
little_big_man hat geschrieben:Death Note ist zusammen mit Steins;Gate bisher die beste der insgesamt 8 Anime-Serien, die ich gesehen habe. Aber wenn die allgemein als beste Anime-Serie ever anerkannte Serie bei mir nur etwa auf Rang 140-150 landet in meiner mittlerweile fast 200 Serien umfassenden Rangliste, dann merke ich einfach, dass die Anime Serien bei mir nicht mit Real-Life Serien mithalten können.

Wobei bei Death Note die finale Bewertung noch aussteht, denn eine Serie mit so einem Plot steht und fällt natürlich mit dem Ende...

(Deinen Spoiler habe ich übrigens nicht geöffnet.)
Guck TRON: Uprising, dann kannst du deine Zeit mit Anime vergeuden und dich fortbilden.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342271
little_big_man hat geschrieben: die allgemein als beste Anime-Serie ever anerkannte Serie
Ich habe nicht mal sonderlich viele Animeserien gesehen und würde sie in vielen Punkten eine Stufe unter meinen bisherigen Favoriten einordnen. Bei den harten Animefreaks gilt DN meiner Beobachtung nach sogar eher nur als guter Mainstream.

Ich würde es aber schon als einen fast optimalen Einstieg für Leute bezeichnen, die Animes sonst keine Chance geben, obwohl sie aufgrund ihres Interesses an Genrestoffen und komplexen Serials ideal dort aufgehoben wären. Eine gute Live Action Serienumsetzung würde hier zweifelsohne fast jeder der Stammuser verschlingen (Betonung auf gut, der erste japanischen Realfilm waren leider so billig und beschissen, dass ich mir Teil 2 und das L Spin Off gar nicht mehr angesehen habe).

Seit 2012 wird Shane Black (Autor von diversen Filmen, die du nicht kennst :lol: ) mit einer US-Kinoumsetzung in Verbindung gebracht, aber da rührt sich nix konkretes.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342274
Theologe hat geschrieben: Guck TRON: Uprising, ...
Hab nur Folge 1 gesehen. Ist das nicht ne stark auf Kinder ausgerichtete Serie? Das trifft auf Death Note und co. nicht zu. :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1342275
Ich verfolge die Animewelt schon seit Jahren nicht mehr aber ich hab auf Netflix jetzt Attack on Titan entdeckt, das extrem, extrem überdurchschnittlich gut ist. Also das und wie schon früher mal erwähnt, Cowboy Bebop würde ich auf jeden Fall mal versuchen. Death Note ist von dem was ich gesehen habe, nicht übel, aber halt letztlich eine Teenieserien. Cowboy Bebop und AoT sind definitiv Material für Erwachsene.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1342276
Meinst du "Attack on Titan"? Das ist laut Wiki wieder mal so eine Serie, die auf einem ongoing Manga basiert, da habe ich mich schon bei Elfen Lied und Co. in die Scheisse gesetzt, indem der Anime einfach mitten in der Story aufhört. Darauf habe ich echt keine Lust mehr...

Bei Cowboy Bebop habe ich immer noch im Kopf, dass ich das nicht angeschaut habe, weil es in einigen Reviews hiess, dass das mehr oder weniger aus stand-alone Folgen bestehen würde und keine serialisierte Story erzählt. Habe ich das falsch in meinem Hinterkopf abgespeichert?

Generell habe ich mir jetzt einfach gesagt: ich habe Anime eine Chance gegeben mit 8 Serien, aber ich habe noch so viele Real-Life Serien auf Halde, warum also meine Zeit weiter in etwas investieren, was ich als schwächer einschätze? Ist also das gleich Argument wie bei den Mov..Filmen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1342281
little_big_man hat geschrieben:Meinst du "Attack on Titan"? Das ist laut Wiki wieder mal so eine Serie, die auf einem ongoing Manga basiert, da habe ich mich schon bei Elfen Lied und Co. in die Scheisse gesetzt, indem der Anime einfach mitten in der Story aufhört. Darauf habe ich echt keine Lust mehr...
Es basiert doch eh jeder Anime auf nem Manga und wenn nicht Anime dann Videospiel oder Light Novel, bei denen is das alles so ein intermediales Mischmasch, find mal nen Anime ohne fünf andre Adaptionen.
Bei Cowboy Bebop habe ich immer noch im Kopf, dass ich das nicht angeschaut habe, weil es in einigen Reviews hiess, dass das mehr oder weniger aus stand-alone Folgen bestehen würde und keine serialisierte Story erzählt. Habe ich das falsch in meinem Hinterkopf abgespeichert?
Ich hab dich doch damals eh gerügt, dass du nicht von vornherein so Procedural feindlich sein sollst. :lol: Ja, es ist relativ stand alone aber es sind 26 Halbstünder, also so schlimm ist das Zeitinvestment nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1342283
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Guck TRON: Uprising, ...
Hab nur Folge 1 gesehen. Ist das nicht ne stark auf Kinder ausgerichtete Serie? Das trifft auf Death Note und co. nicht zu. :wink:
Sagen wir mal Jugendprogramm.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342284
ultimateslayer hat geschrieben: Death Note ist von dem was ich gesehen habe, nicht übel, aber halt letztlich eine Teenieserien.
Nein, auch wenn junge Charaktere im Mittelpunkt stehen und der Großteil der westlichen Zuschauer U-21 sein dürfte (wie bei allen Animes, egal wie hart oder anspruchsvoll), würde ich das nie im Leben mit US-Teenieserien vergleichen. Damit stellt man es ja auf eine Stufe mit CW/MTV-Serien. Oder RTL2 Nachmittags-Animes a la Pokemon und kinderfreundlichen US-Serien wie den Marvel-Cartoons, die fast nur aus Action bestehen. Dafür ist Death Note viel zu kantig, rau, originell, grau in der Charakterzeichnung und interessiert an moralischen Fragen (auch wenn man kein Philosophiestudium braucht, um zu folgen .. braucht man bei US-Premiumdramen ebenfalls nicht).
little_big_man hat geschrieben:Bei Cowboy Bebop habe ich immer noch im Kopf, dass ich das nicht angeschaut habe, weil es in einigen Reviews hiess, dass das mehr oder weniger aus stand-alone Folgen bestehen würde und keine serialisierte Story erzählt. Habe ich das falsch in meinem Hinterkopf abgespeichert?
Cowboy Bebop habe ich selbst immer noch nicht gesehen, aber Samurai Champloo. Das ist vom selben Autoren und soll CB von Ton und Erzählweise ziemlich ähnlich sein. SC ist ein Roadmovie (Straßenfilm :lol: ), in dem die Protagonisten auf ihrem Weg wirklich fast jede Woche mit einem neuen Problem konfrontiert werden, aber das fühlt sich organisch und nie proceduralartig an. Vor allem lernt man aber die Charaktere und die Welt besser kennen und die Beziehung unter den Charakteren entwickelt und vertieft sich. Die Serie würde ich von der Qualität der Drehbücher z.B. über Death Note einordnen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1342286
Wie gesagt, ich hab jetzt von Death Note nicht soviel gesehen aber vom Zeichenstil und der grundsätzlichen Sensibilität fühlt es sich sehr "shonen" an (das Wort wollte ich schon vorher anstatt " Teenie" verwenden aber ich hatte gehofft ich kann das Gespräch ohne Nerd Jargon führen :lol: ). Cowboy Bebop hebt sich davon meiner Ansicht nach deutlich ab, weil es nicht sonderlich japanisch ist, von der Sensibilität her. Deswegen empfehle ich es gerne Leuten, die mit dem Genre nicht soviel anfangen können. Death Note ist doch sehr japanisch und wenn man das nicht schon als Kind/Jugendlicher mochte, kann ich mir gut vorstellen, dass man sich als Erwachsener damit schwer tut.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1342289
ultimateslayer hat geschrieben:Es basiert doch eh jeder Anime auf nem Manga und wenn nicht Anime dann Videospiel oder Light Novel, bei denen is das alles so ein intermediales Mischmasch, find mal nen Anime ohne fünf andre Adaptionen.
Du hast mich falsch verstanden, ich habe nicht die Adaption kritisiert, sondern dass es auf einem ongoing Manga basiert, sprich der Anime wohl wie bei Elfen Lied einfach irgendwann abbricht mitten in der Story...
Benutzeravatar
von McKing
#1342290
DN könnte auch nicht weiter von "Shonen" entfernt sein. Ist nicht mal im Ansatz so wie One Piece, Naruto oder Bleach. :lol: Ist so als wenn man Hannibal mit Sindbad vergleicht...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342295
ultimateslayer hat geschrieben:Death Note ist doch sehr japanisch und wenn man das nicht schon als Kind/Jugendlicher mochte, kann ich mir gut vorstellen, dass man sich als Erwachsener damit schwer tut.
Ich bin das Gegenbeispiel. Ich war in jungen Jahren ein kompletter Ignorant in Sachen Animes und generell asiatischen Filmen/Serien. Biene Maya, Captain Future und Heidi dürften die einzigen Serien im Animestil sein, die ich als Kind gesehen habe. :lol: Erst als Erwachsener bin ich nach und nach Fan geworden. So um die Zeit als reihenweise Kulttaugliches vom Schlage Oldboy, Tale of Two Sisters, Audition, Ichi, My Sassy Girl, Save the Green Planet usw. aus Japan und vor allem Südkorea kam. Und nachdem mich Chihiro verzaubert hat, habe ich erst den anderen Ghiblis und Animeklassikern wie Akira oder Perfect Blue eine Chance gegeben und dann eben auch ein paar der renommiertesten Serien wie Neon Genesis Evangelion.



btw. Oldboy
@Theologe
Hast du schon das US-Remake gesehen? Das wird ja weithin zerrissen, aber es würde mich mal interessieren, wie der Film bei jemandem ankam, der das Original nicht kennt bzw. nicht mochte. Viele Fans des Park Chan-wook Films bewerten die Spike Lee Version wahrscheinlich gleich aus Prinzip 2-3 Noten schlechter. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1342297
McKing hat geschrieben:DN könnte auch nicht weiter von "Shonen" entfernt sein. Ist nicht mal im Ansatz so wie One Piece, Naruto oder Bleach. :lol: Ist so als wenn man Hannibal mit Sindbad vergleicht...
Sogar Wikipedia gibt mir recht. Willst du wirklich den Wikipedia Overlords widersprechen? Willst du? Huh? Willst du???
:lol:
Du hast mich falsch verstanden, ich habe nicht die Adaption kritisiert, sondern dass es auf einem ongoing Manga basiert, sprich der Anime wohl wie bei Elfen Lied einfach irgendwann abbricht mitten in der Story...
Das kann man wirklich nicht pauschal sagen. X-1999 wurde als Manga 1992 gestartet, 1996 gabs nen Film, 2001- 2002 ne Serie (auch sehr sehenswert btw), die beide einen sehr runden Abschluss haben und der Manga ist seit mehr als 10 Jahren einfach nicht weitergegangen.

@str1ke Na gut, das zählt auch nicht, als du noch jung warst, haben die Japaner ihre Mangas noch als Holzdruck veröffentlicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
von McKing
#1342299
Ok, es steht tatsächlich als Beispiel. Dann ist der Begriff aber wirklich fürn Arsch, wenn er so breit gefächert ist. Death Note ist aber definitiv nicht annähernd vergleichbar mit den Serien, die ich genannt hatte.
von Ghost
#1342303
Shounen bezeichnet doch nur die demographische Zielgruppe. Death Note habe ich nicht gesehen, aber das zweite Intro finde ich nach dem ersten Konsumieren auch besser, v.a. weniger beliebig.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342309
LBM hat geschrieben:sprich der Anime wohl wie bei Elfen Lied einfach irgendwann abbricht mitten in der Story...
Das man einfach lieblos ein Ende an eine auf einem Endlos-Manga beruhende Animeserie geklatscht hat, habe ich bisher glaube ich nur bei Gantz erlebt. Das war auch sehr ärgerlich, aber die Chance auf ein befriedigendes Ende scheint auch bei geplant abgeschlossenen Animeserien ohnehin nicht höher als bei Stephen King Geschichten zu sein. :mrgreen:

Neon Genesis Evangelion war zumindest das ärgerlichste Kniefickende, was ich je bei einer Serie mit hoher Folgenzahl gesehen habe. Das veränderte Ende im ersten Filmableger war kein Stück besser. Die auf 4 Filme angelegte Kinoneufassung der letzten Jahre habe ich noch nicht begonnen, aber die scheint seit Film 3 auch auf keinem guten Weg zu sein. Zum Glück gehöre ich zur "Der Weg ist das Ziel"-Fraktion und kann eine Serie trotz vergurkter Landung noch gut in Erinnerung behalten. :lol:
ultimateslayer hat geschrieben:@str1ke Na gut, das zählt auch nicht, als du noch jung warst, haben die Japaner ihre Mangas noch als Holzdruck veröffentlicht.
Du verwechselst mich mit redlock. In meiner Jugend war das schon auf Rindsleder gebunden mit Schweineblasen. :P
von Stefan
#1342315
Wollt ihr euch nen Anime-Thread aufmachen? Ich kann die Diskussion auch verschieben, wenn ihr weiter darüber reden wollt :?
von Einzelkind
#1342346
Da es hier ja schon einen Thread für nicht-amerikanische Serien gibt, könnte man einfach dort weiter diskutieren oder man eröffnet einen US-Bereich Anime-Thread. Gibt zwar schon einen irgendwo hier im Forum, aber die US Gang muss sich ja nicht mit dem Pöbel abgeben.
Benutzeravatar
von redlock
#1343115
Ich bin zu faul einen Serienthread für Star-Crossed aufzumachen. Möchte aber kurz darauf hinweisen, dass die Folgen 102 + 103 sich doch vom Piloten unterscheiden.
versteckter Inhalt:
Die Teeniedrama/-romanze deutlich zurückgefahren, dafür der Fokus auf die Aliens, die Spannungen zwischen ihnen und zwischen den Menschen/Aliens gelegt; dazu eine ordentliche Portion ''Mystery'' (wegen des Wunderkrauts).
Nichts wirklich neues oder bahnbrechendes (Hallo ''Alien Nation''), aber die Verschiebung war schon auffällig.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1343191
Anscheinend sind die HBO Go Server gestern während dem True Detective Staffelfinale komplett zusammengebrochen. Das wird amüsant, wenn Game Of Thrones in ein paar Wochen startet.
Benutzeravatar
von phreeak
#1344951
Hat schon jmd The After von Amazon gesehen? Also nicht Amazons Arsch, die Serie :D

Lad grad nen Piloten runter.. der Trailer sah interessant aus, erinnerte aber schon an nem Mix aus diversen anderen Serien.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1344952
phreeak hat geschrieben:Hat schon jmd The After von Amazon gesehen? Also nicht Amazons Arsch, die Serie :D

Lad grad nen Piloten runter.. der Trailer sah interessant aus, erinnerte aber schon an nem Mix aus diversen anderen Serien.
Laut Pilot-Review-Thread die folgenden Personen:
The After [Amazon] (pilot only) Durchschnitt 4.58
str1keteam: 6.5
Plem: 6.0
Theologe: 6.0
AlphaOrange: 3.0
redlock: 3.0
logan99: 3.0
Benutzeravatar
von Theologe
#1344954
little_big_man hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Hat schon jmd The After von Amazon gesehen? Also nicht Amazons Arsch, die Serie :D

Lad grad nen Piloten runter.. der Trailer sah interessant aus, erinnerte aber schon an nem Mix aus diversen anderen Serien.
Laut Pilot-Review-Thread die folgenden Personen:
The After [Amazon] (pilot only) Durchschnitt 4.58
str1keteam: 6.5
Plem: 6.0
Theologe: 6.0
AlphaOrange: 3.0
redlock: 3.0
logan99: 3.0
Wir haben einen Thread extra für Pilot-Bewertungen? Wahnsinn, warum ist der nicht angepinnt, so dass man hier nicht extra nachfragen muss?
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 98