US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1068263

CW orders three more drama pilots incl. a 'Hunger Games'-style drama pilot

The CW has ordered three more intriguing drama pilots: One from J.J. Abrams, one that’s a “time-travel musical” (!) and a third that one insider described as “The Hunger Games meets The Bachelor.” This is a very interesting crop


The CW has ordered three more intriguing drama pilots: One from J.J. Abrams, one that’s a “time-travel musical” (!), and a third that one insider described as “The Hunger Games meets The Bachelor.”

This is a very interesting crop. Here’s how it breaks down:

Title: The Selection
Logline: Based on the forthcoming series of books by Kiera Cass, The Selection is an epic romance set 300 years in the future which centers on a poor young woman who is chosen by lottery to participate in a competition to become the next queen of a war-torn nation at a crossroads.

Executive Producers-Writers: Elizabeth Craft and Sarah Fain; Warner Bros. Television

Title: Joey Dakota
Logline: Based on the Israeli format Danny Hollywood. In this romantic time-travel musical, a documentary filmmaker travels back in time to the 1990s where she meets and falls in love with the rock-star subject of her film. When she unexpectedly returns to present day, she must find her way back to the past to reunite with her love and prevent his untimely death.

Executive Producers: Mark Harmon, Kim Tannenbaum, Eric Tannenbaum, Martha Haight
Writer: Bert Royal; CBS Television Studios in association with Harmon/Tannenbaum


Title: Shelter
Logline: Drama set at an historic New England summer resort where the new and returning staff attend to the practical, emotional, and often comical needs of the guests while navigating friendships, rivalries, and romances of their own.

Executive Producer-Writer: Mark Schwahn; Executive Producers: J.J. Abrams, Bryan Burk; From Bad Robot Productions, Mastermind Laboratories in association with Warner Bros. Television

Thoughts: The Selection pilot may not end up looking or feeling anything like The Hunger Games, but there’s enough there in that logline that some will make the connection. Joey Dakota…um, Grunge Glee? Shelter sounds a bit lo-fi for an Abrams drama, but remember Abrams did Felicity for The CW forebear The WB, so this could represent a homecoming of sorts.

This is all in addition to The CW’s other high-concept pilots like the Sex and the City prequel and Green Arrow adaptation.

http://insidetv.ew.com/2012/01/31/cw-hu ... yle-pilot/
#1068293
The Selection klingt interessant. Würde da definitiv den Piloten ansehen. Die anderen sind jetzt nicht so mein Fall vom Papier her. Da muss man erstmal die Trailer abwarten, wenn überhaupt eins von den Dingern letztendlich wirklich realisiert wird.
#1068317
Klingen alle viel zu interessant um auf Sendung zu gehen. :lol:

Ne im ernst jetzt, ich hab keine Ahnung wie The Selection auf nem The CW Budget laufen soll ohne dass sich die Hälfte der Folgen in irgendwelchen Korridorräumen abspielt, damit dann alle 3 Folgen eine coole Scifi Szene drin is.

Bei Joey Dakote raff ich die Prämisse nicht ganz. Spiel die Serie jetzt in den 90ern, in der Gegenwart oder hüpft es hin und her?

The Shelter klingt sehr nach Hotel New Hampshire. Und das könnte potenziell absolut genial sein, wenn die Dialoge und Charakterzeichnungen stimmen...
...
...
Oh yeah, der Head Writer von One Tree Hill, zusammen mit Captain Cheap Hollywood Dialogue Himself J.J Abrams. Just fucking great. :roll:
#1068332
On the heels of record-setting premiere ratings for the network’s Sunday night line-up and continued audience growth, SHOWTIME has picked up new seasons of SHAMELESS, HOUSE OF LIES and Californication. The announcement was made today by David Nevins, President of Entertainment, Showtime Networks Inc. Production on the third season of SHAMELESS, the second season of HOUSE OF LIES and Californication’s sixth will commence in Los Angeles later this year.
Keine große Überraschung, vielleicht bei House of Lies noch am ehesten. Über mehr Cali freu ich mich natürlich immer.
#1068349
ultimateslayer hat geschrieben: Keine große Überraschung, vielleicht bei House of Lies noch am ehesten. Über mehr Cali freu ich mich natürlich immer.
Californication ist für mich schon eine positive und ziemlich große Überraschung. Die Quoten waren schließlich nie mehr als Durchschnitt und bei Kritikern spielt es (unberechtigterweise) auch schon lange keine Rolle mehr (vergleichbar mit Hung). Nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine Serie, die mittlerweile einen verdammt teuren Cast haben dürfte.

Da man jetzt aber nach der 6-ten Staffel eh schon bei 72 Folgen landet, könnte man auch noch direkt eine 7-te bestellen, die die Episodenzahl in syndicationtaugliche Bereiche hievt. Wobei Californication außerhalb eines Pay-TV Senders so zerschnippelt werden müsste, dass da nicht viel Geld fließen dürfte. :lol:

Bei House of Lies und Shameless war es wegen des Mixes aus guten Quoten und ordentlichen bis guten Kritiken hingegen nur eine Frage des Zeitpunktes.
Theologe hat geschrieben:Ich mag alle 3 Serien, also freue ich mich gleich 3x.
HOL und Shameless habe ich noch nicht begonnen, aber da freue ich mich angesichts Showtimes Verlässlichkeit mit solchen Dramedies mal auf Verdacht. :lol:
Waterboy hat geschrieben: CW orders three more drama pilots incl. a 'Hunger Games'-style drama pilot
Ein Battle Royale-Style Drama für Starz wäre mir zwar deutlich lieber, aber nach Cult und Green Arrow ist das schon der dritte CW-Pilot, den ich halbwegs vielversprechend finde. Selbst die beiden Krankenhausserien, Joey Dakota und Beauty & Beast (falls es in einer Märchenwelt spielt) könnten einen Blick wert sein. Am Ende wird aber das Sex and the City Prequel bestellt und der Rest verhunzt das Setting wahrscheinlich genau so wie Secret Circle. :lol:
#1068352
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Keine große Überraschung, vielleicht bei House of Lies noch am ehesten. Über mehr Cali freu ich mich natürlich immer.
Californication ist für mich schon eine positive und ziemlich große Überraschung. Die Quoten waren schließlich nie mehr als Durchschnitt und bei Kritikern spielt es (unberechtigterweise) auch schon lange keine Rolle mehr (vergleichbar mit Hung). Nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine Serie, die mittlerweile einen verdammt teuren Cast haben dürfte.
Ach, wieso denn? Die Quoten sind moderat gestiegen und klar, so billig ist es vermutlich nicht, aber ich wüsste nicht wieso da nicht noch 2,3 Staffeln drin sind.
#1068359
Bei den vielen bestellten Pilots von The CW und den bei fast allen bisherigen Serien ähnlich (schwachen) Quoten, habe ich vorher bei tvbtn mal folgenden Vorschlag geposted:
Shouldn’t the CW consider ordering many 13 episodes seasons for next season? That would (partially) solve their endless repeats (because it would mean 26 instead of only 22-23 episodes in one slot per season) and would also allow them to order many new shows without cancelling the majority of their current shows.

Let’s say Supernatural and The Vampire Diaries get full season renewels + 2 cycles of ANTM. That would still leave 7 slots open for 14 different 13 episodes seasons (or even more if they order new comedies).

So they could give GG and 90210 a final season, give TSC, Ringer, Nikita and HoD another chance with a 13 episodes renewal – and still order 8 new shows to fill those 14 slots!
Natürlich ist das die Extremversion und es würden sicher nicht alle bisherigen Serien verlängert und gleich 8 neue bestellt, aber trotzdem fände ich das die richtige Richtung, denn dann könnte man einerseits den bestehenden noch eine Chance (oder einen Abschluss) geben und gleichzeitig viele neuen Serien ausprobieren, was die Chance erhöht, dass ein neues TVD dabei ist, wenn man statt nur 3-4 gleich 6-8 neue Serien ins Rennen schickt.
#1068364
Ja, aber du vergisst das wichtigste: Es wäre scheißteuer. Natürlich könnte es aber auch sein dass Pedowitz von WB extra Cash kriegt, um seine neuen Strategien wirksam zu machen, aber das ist dann schon zu tief in der Konzernpolitik drinnen, keinen Schimmer wovon das abhängt.
#1068373
ultimateslayer hat geschrieben: Ach, wieso denn? Die Quoten sind moderat gestiegen und klar, so billig ist es vermutlich nicht, aber ich wüsste nicht wieso da nicht noch 2,3 Staffeln drin sind.
Eine 7-te erscheint mir wegen der Episodenzahl mittlerweile greifbarer als bis heute die 6-te, aber normalerweise kommen unter den Pay Tv Halbstündern nur echte Hits (wie Weeds, Sex and the City und Entourage) und der ewige Kritikerliebling Curb auf mehr als 5 Staffeln.
Für Californication spricht eigentlich nur, dass dieses Jahr wahrscheinlich der Vorhang für Weeds und/oder Nurse Jackie fällt und das Episodes auch alles andere als ein Hit ist. Könnte also bald dünn bei den Halbstündern werden und Californication würde natürlich auch ideal als Begleitstück zu Ray Donovan passen, falls das bestellt wird.


Ja, aber du vergisst das wichtigste: Es wäre scheißteuer.
Ja, die Idee mit den Halbstaffeln klingt eigentlich nicht schlecht und CW muss auf jeden Fall mehr Erstausstrahluingen auf den Sender bekommen, wenn sie die Kurve bekommen wollen, aber wie NBC immer wieder feststellen muss, ist mehr nicht automatisch besser. Man muss das Budget breiter streuen und vor allem sinkt der Effekt der Werbekampagnen, wenn man zig neue Serien pusht.
#1068380
Dass es Geld kostet ist schon klar, aber wenn sie mehr Erstaustrahlungen wollen (was ja schon seit Jahren immer wieder gesagt wird), dann muss auch mehr Geld ausgegeben werden. Und ob man nun 1 Serie per Slot super-sized auf 24-25 Episoden oder 2 Serien sich einen Slot mit je 13 Episoden teilen lässt, macht finanziell dann auch nicht mehr einen sooooo grossen Unterschied.

Und was wäre die Alternative bei den tonnenweis bestellten Piloten? Entweder praktisch alles bestehende zu canceln oder die meisten Piloten eben dann doch nicht als Serie zu bestellen. Im ersten Fall muss man sich fragen, ob ein Schedule praktsich ohne Rückkehrer überhaupt funktionieren kann und in zweitem Fall wäre all das investierte Geld für die vielen Piloten auch für die Katz' gewesen.

Ich sehe die zwei grossen Vorteile meines Vorschlags eben darin, dass man erstens die bestehenden Zuschauer nicht mit vielen Cancellations verärgert sondern diese beim Sender halten kann und zweitens mit vielen Neubestellungen ausnützt, dass wenn "you throw enough shit against the wall, something is likely to stick".
#1068384
little_big_man hat geschrieben:
Ich sehe die zwei grossen Vorteile meines Vorschlags eben darin, dass man erstens die bestehenden Zuschauer nicht mit vielen Cancellations verärgert sondern diese beim Sender halten kann und zweitens mit vielen Neubestellungen ausnützt, dass wenn "you throw enough shit against the wall, something is likely to stick".
Was dann letztendlich zu eben noch mehr Absetzungen führt. Und wenn du dann jedes Mal 3, 4 Serien killen müsstest, summieren sich erheblich schneller die verärgerten Fans.
#1068426
Kevin Bacon To Star In Kevin Williamson’s Serial Killer Fox Pilot
EXCLUSIVE: Kevin Bacon is headed to primetime. I’ve learned that the feature actor is set to topline Kevin Williamson’s Fox drama pilot. This marks the first major series role for Bacon who had been heavily pursued by broadcast and cable networks for years. But in a twist, I hear that Bacon has committed to doing 15 episodes a season vs. the standard 22 for a broadcast series. That lightens the load on the actor who can continue to do multiple features a year and spend time with his family. It also plays into Fox’s strategy of exploring new ways for airing shows, something Fox entertainment president Kevin Reilly talked about at TCA last month. The high quality of many cable drama series has been attributed in part to shorter seasons that allows for tighter, more impactful storytelling.

The untitled Kevin Williamson project, from Warner Bros TV and Williamson’s studio-based Outerbanks Entertainment, is described as an edge-of-the-seat thriller about a diabolical serial killer who uses technology to create a cult of serial killers, and a retired FBI profiler (Bacon) who finds himself in the middle of it.
1. Das würde echt cool klingen, aber Kevin Williamson is einer von diesen seelenlosen Massenproduktions Filmemachern, bei denen ich automatisch nur mäßig interessiert bin.
Und 2. Wieso zum Teufel spielt Bacon den Cop und nicht den Serienkiller? :evil:
#1068432
ultimateslayer hat geschrieben: 1. Das würde echt cool klingen, aber Kevin Williamson is einer von diesen seelenlosen Massenproduktions Filmemachern
w00t? Kevin Williamson ist einer der wenigen, der sich fuer seinen Stoff noch einsetzt und einen Kleinkrieg mit dem Studio fuehren wuerde, wenn er koennte (scheisse nur, dass "You're fired" in letzter Zeit so haeufig im TV-Business vorkommt :lol: )
Und 2. Wieso zum Teufel spielt Bacon den Cop und nicht den Serienkiller? :evil:
Weil der Cop spaeter der Serienkiller ist? :shock:
#1068436
Tangaträger hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: 1. Das würde echt cool klingen, aber Kevin Williamson is einer von diesen seelenlosen Massenproduktions Filmemachern
w00t? Kevin Williamson ist einer der wenigen, der sich fuer seinen Stoff noch einsetzt und einen Kleinkrieg mit dem Studio fuehren wuerde, wenn er koennte (scheisse nur, dass "You're fired" in letzter Zeit so haeufig im TV-Business vorkommt :lol: )

Da wäre ich eher besorgt, dass die Serie nicht im Cable läuft. Kevin Williamson ist für mich so eine Art "hit-or-miss"-Autor, aber vollkommen abschreiben würde ich ihn eigentlich nicht.
#1068437
Donnie hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: 1. Das würde echt cool klingen, aber Kevin Williamson is einer von diesen seelenlosen Massenproduktions Filmemachern
w00t? Kevin Williamson ist einer der wenigen, der sich fuer seinen Stoff noch einsetzt und einen Kleinkrieg mit dem Studio fuehren wuerde, wenn er koennte (scheisse nur, dass "You're fired" in letzter Zeit so haeufig im TV-Business vorkommt :lol: )

Da wäre ich eher besorgt, dass die Serie nicht im Cable läuft. Kevin Williamson ist für mich so eine Art "hit-or-miss"-Autor, aber vollkommen abschreiben würde ich ihn eigentlich nicht.
Habe ich ja auch nicht, lediglich dass meine Vorfreude sich in Grenzen hält. Er ist irgendwie ein profilloser Autor, ohne eigenen Abdruck und nichts was er gemacht hat ist mir besonders positiv (aber auch nicht negativ) in Erinnerung geblieben, von Scream vielleicht abgesehen, aber zu den Zeiten war ich noch sehr leicht zu beeindrucken. :lol:
#1068532
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:aber zu den Zeiten war ich noch sehr leicht zu beeindrucken. :lol:
Noch heute fragst du dich, wie dein Opa eine Münze hinter deinem Ohr finden konnte.
Bild
Christian Bales Gesichtsausdruck in dem Bild ist einfach nicht okay. :lol:

So, ich verpack mal ein paar Pilot-News in einen Post (Quelle ist jedesmal deadline.com)
Jennifer Finnigan is the first cast member set in David E. Kelley’s TNT medical drama pilot Chelsea General. Based on CNN chief medical correspondent Dr. Sanjay Gupta’s upcoming novel Monday Mornings, the project follows the lives of five surgeons as they push the limits of their abilities and confront their personal and professional failings. Finnigan will play one of them, Dr. Tina Ridgeway, a neurosurgeon who has a fling with a fellow neurosurgeon. Kelley and Gupta, who is a practicing neurosurgeon, are executive producing the pilot; Kelley’s frequent collaborator Bill D’Elia is set to direct. This marks Crossing Jordan alumna Finnigan’s return to drama after a string of comedy series, most recently ABC’s Better With You.

American Horror Story‘s Kate Mara has been cast in Netflix’s first original series, David Fincher’s drama House Of Cards starring Kevin Spacey. The political thriller, based on Michael Dobbs’ novel and the 1990 British series it spawned, stars Spacey as Rep. Frank Underwood, the Majority Whip of the US House of Representatives who, after getting is passed over for Secretary of State, hatches a plot to bring down the new President. Mara will play Zoe Barnes, a reporter for a top Washington newspaper who, desperate for a break, makes a deal with Underwood for a scoop that could cost her her soul. She joins Spacey and fellow lead Robin Wright who plays Underwood’s wife. Also cast in the MRC-produced series is Kristen Connolly (The Cabin In The Woods) who will recur as the headstrong executive assistant of another Congressman. Mara, sister of The Girls With The Dragon Tattoo star Rooney Mara, most recently recurred on the first season of FX’s hit horror drama American Horror Story. She’s with UTA and the Schiff Co.
Jake Kasdan, who directed the pilot for Liz Meriwether’s freshman hit New Girl, will direct another female-centered single-camera comedy pilot from a female creator for Fox, 20th TV and Chernin Entertainment this season. Kasdan has come on board to helm Dana Fox’s Ben Fox Is My Manny, which centers on an uptight single mother whose aimless brother moves in to help raise her daughter (Maggie Jones). The gig stems from the overall deal Kasdan signed with 20th TV last summer.

Another director of a 2011 pilot that went to series, Michael Mayer, is back on pilot duty. Mayer, who made his pilot directing debut last season with NBC/Universal TV’s upcoming musical drama Smash, has been tapped to direct another NBC/Universal TV pilot, Do No Harm, a medical drama about a brilliant neurosurgeon who wrestles with his dangerous alter-ego that threatens to wreak havoc on his personal and professional life. David Schulner wrote the script and is executive producing with Peter Traugott and Rachel Kaplan. Stage director Mayer won a Tony in 2007 for Spring Awakening.
Die habens grad mit den Hirnschnippslern :D
ABC has added two more comedy pilots to it slate — the Reba McEntire starrer Malibu Country and Prairie Dogs, from That ’70s Show alums Jackie and Jeff Filgo. Both projects are produced by ABC Studios. The orders bring the number of in-cycle ABC comedy pilots so far this season to 10.

Malibu Country is a multicamera comedy starring the country star/actress as Reba who, after her “good ol boy” rock star husband cheats on her and burns through most of their money, divorces him and moves her family from Nashville to the only asset she has left — a little house in Malibu. There she’ll try to reignite her own singing career and keep herself and her three kids from being corrupted by the materialistic and rarefied Malibu world she now calls home. The project, which had a put pilot commitment, reunites McEntire with key auspices of her successful 2001 the WB sitcom Reba. Former Reba showrunner Kevin Abbott wrote Malibu Country and executive produces with McEntire and former Reba executive producers McEntire, Mindy Schultheis & Michael Hanel. Also exec producing the sitcom are McEntire’s manager Narvel Blackstock; Dave Stewart, formerly of the Eurythmics; and Laura Ziskin Prods’ Pam Williams. ABC has been bringing back to the fold veteran TV comedy stars including Tim Allen, who stars in freshman comedy series Last Man Standing, executive produced/showrun by Abbott, and Kirstie Alley, who is toplining off-cycle pilot The Manzanis.

Prairie Dogs, written/executive produced by Jackie Filgo & Jeff Filgo, centers on Neil, an uncool cubicle worker (“prairie dog”) at one of the coolest companies in the world, who becomes the victim of identity theft. When he discovers the thief has created a much more fulfilling, kick ass life with his identity than he ever has, he engages the charismatic conman to help him change his life.
Zweiteres klingt zumindest ganz originell (und sehr nach ner Folge von Friends) aber da hängt viel von Schauspielern und Format (Single- oder Multicam) ab. Könnte aber potenziell ganz interessant sein.
The Ghost Whisperer alum David Conrad and Tovah Feldshuh round out the cast of NBC’s drama pilot Beautiful People. The project, written by Michael McDonald, is set in the near future in a society where humans co-exist with mechanical androids that look like people but are treated like second-class citizens. Gersh-repped Conrad will play Jerry, the head of Universal Kinematics, a Steve Jobs-type of entrepreneurial genius, expert at both high-level design and higher-level marketing of sophisticated Mechanical servants. Feldshuh will play the head of the Mechanical Control Division of the police department who is determined to keep them a cowed, servile underclass.

Daniel Lissing (The Cure) is the first actor cast in ABC’s drama pilot Last Resort, from Shawn Ryan and Karl Gajdusek. The Sony TV-produced project centers on the crew of the U.S.S. Nevada, a nuclear submarine, who, after disobaying a suspicous order, become fugitives. They land on the island of Sainte Marina, where they take over the NATO Listening Station and declare themselves an independent nuclear nation. Lissing will play a member of the crew, SEAL officer James King, a lethal killer with no ties back home.

And in the awww department, eight-year-old Maggie Jones has landed a lead in the Fox comedy Ben Fox Is My Manny. The 20th TV/Chernin Entertainment project, created by Dana Fox, centers on an uptight single mother whose aimless brother moves in to help raise her daughter (Jones). This actually is not Jones’ first Fox pilot, she also co-starred in the 2010 comedy Most Likely To Succeed.
#1068571
ultimateslayer hat geschrieben:
1. Das würde echt cool klingen, aber Kevin Williamson is einer von diesen seelenlosen Massenproduktions Filmemachern, bei denen ich automatisch nur mäßig interessiert bin.
Mir hat zwar noch keine seiner Serien gefallen, aber als seelenlosen Massenproduktions Filmemacher würde ich ihn auf keinen Fall bezeichnen. Scream ist auch rückblickend noch einer der besten Horrorfilme der 90-er und seine anderen Werke aus dieser Dekade waren auch nicht übel. Wenn er nicht von CW-Fesseln erdrückt wird, traue ich ihm also durchaus zu, FOX endlich den inoffiziellen 24-Nachfolger zu verschaffen.

Während dieses Projekt durch Bacons Präsenz endgültig zu einem der interessantesten Network-Piloten wird, finde ich es zugleich sehr bedauerlich, dass damit auch seine zweite HBO-Serie (erst als abgehalfterte Golfer und dann Radio-Moderator) nicht über die Scriptphase gekommen ist.
#1068593
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
1. Das würde echt cool klingen, aber Kevin Williamson is einer von diesen seelenlosen Massenproduktions Filmemachern, bei denen ich automatisch nur mäßig interessiert bin.
Mir hat zwar noch keine seiner Serien gefallen, aber als seelenlosen Massenproduktions Filmemacher würde ich ihn auf keinen Fall bezeichnen. Scream ist auch rückblickend noch einer der besten Horrorfilme der 90-er und seine anderen Werke aus dieser Dekade waren auch nicht übel. Wenn er nicht von CW-Fesseln erdrückt wird, traue ich ihm also durchaus zu, FOX endlich den inoffiziellen 24-Nachfolger zu verschaffen.
Ich sag ja auch nicht dass er nicht kompetent wäre, im Gegenteil ich mag sogar einige der Sachen (Scream wie gesagt, aber auch The Faculty, wobei da die Frage ist wieviel davon Rodriguez und Wes Craven zu verdanken ist) aber sie haben halt wirklich absolut keinen Eindruck hinterlassen. Ähnliches gilt für Dawsons Creek und TVD, beide sind in einigen Sachen die sie erreichen wollen wirklich gut gelungen, sind aber - und mir fällt kein besseres Wort ein - seelenlos.
#1068596
ultimateslayer hat geschrieben:Ähnliches gilt für Dawsons Creek und TVD, beide sind in einigen Sachen die sie erreichen wollen wirklich gut gelungen, sind aber - und mir fällt kein besseres Wort ein - seelenlos.
Seelenlos ist gerade in Bezug auf (das frühe) Dawsons Creek auch wirklich nicht so passend in der Wortwahl. Die Figur des Dawson trägt ja schon autobiographische Züge von Williamson. Ab Season 4 (und ohne Mitarbeit von Williamson) trifft das dann schon eher zu.
#1068598
Theologe hat geschrieben:So würde ich Kevin Williamson auch beschreiben, was er abliefert hat alles Hand und Fuß, aber wirklich nachhaltig beeindruckt hat mich davon nichts, mit Ausnahme von Pacey. ;)
In letzter Zeit liegen wir bedenklich oft nah beieinander mit unsren Meinungen. Macht dich die Prüfungszeit weich, oder was? 8)
#1068612
Während man I weiß, was du letzten bla,bla noch als kompetenten, aber austauschbaren Slasher abtun könnte, kann man das imho bei Scream nicht(Faculty würde ich Rodriguez zuschreiben). Der hat schließlich ein totes Genre nicht nur mit viel Herzblut und Kenntnis zitiert, sondern auch erneuert und wiederbelebt. Das aus der durch Scream ausgelösten Welle bis Ende des Jahrtausends eine der seichtesten Phasen des Mainstream-Horrors folgte, kann man ihm ja genausowenig ankreiden wie Saw die Qualität der Fortsetzungen. :wink:

Auch wenn mich Dawson noch weniger als Vampire Diaries interessiert hat, würde ich ihr durchaus einen großen Einfluss zugestehen. Sowohl aufs Genre als auch auf die Zuschauer, die damals im richtigen Alter waren.

Vielleicht gehts nur um unterschiedliche Auslegungen des Wortes :wink: , aber als seelenlosen Arbeiter kann ich so jemanden nicht bezeichnen, denn er hat zumindest teilweise das geschrieben, was ihm am Herzen liegt und einen Stil geprägt, anstatt ihn zu kopieren.
Seelenlos sind für mich nur Regisseure wie Brett Ratner. Handwerklich ordentlich genug, um einen Film gut aussehen zu lassen und einen etablierten Stil kopieren (wie in seinem einzigen Topfilm Red Dragon), aber unterm Strich besitzt er keine eigene Handschrift und jede seiner bisherigen Arbeiten wirkt wie eine Studio-Auftragsarbeit.
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 57