US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1047099
AlphaOrange hat geschrieben:Ich fürchte eher:
1. Ozzy
2. Coach
3. Brandon
[also wie aus dem Drehbuch, das es natürlich nicht gibt]
Na, das kristallisiert sich ja gerade glasklar heraus. Die Mega-Egos von Coach und Ozzy brauchen den Showdown und Brandon ist längst über den Punkt hinaus, an dem man ihn rauswählt und wird stattdessen mitgenommen, weil er sowieso allen auf den Sack geht.

Seitdem es keine Reward-Challenges mehr gibt, finde ich das Loved-Ones-Theater total überflüssig. Das ergibt als Passiv-Belohnung aus dem Duel keinen Sinn, die wirken nicht mehr selber an der Challenge mit und nicht einmal das echte bekommen sie zu sehen.

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Laaaaangweilig!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1048641
Boah, was für ein verlogener, langweiliger Dreckshaufen - das ist unfassbar. :o :lol:

Brandon ist nun wirklich solch eine Flachpfeife in dem Spiel - seriously, was denkt der sich bei sowas? Der RI-Teil war laaangweilig. Die Challenge war jetzt auch nicht der Bringer. Und OMG, wenn die diese keywords wir loyalty und so weiter weiter erwähnen, spreng ich irgendwas in die Luft. Jesus, Herr im Himmel... :twisted:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1048687
Und schon wieder eine Episode voller God-Geschwafel. Ich kann das so was von nicht ausstehen. Jeder soll glauben was er will, aber in einem Strategiespiel hat so was einfach nichts verloren. Warum haben Amerikaner immer so Mühe, ihren privaten Glauben auch privat zu halten und nicht andere damit zu nerven?!? :roll:

Albert spielt das wenigstens nur um weiter zu kommen, das kann ich respektieren, aber Coach schwafelt den gleichen Mist auch in seinen geheimen Confessionals, also glaubt der wohl tatsächlich an den Bullshit, den er rauslässt.

Wenigstens das Tribal Council war dann ein "very sweet" Ausgleich für die Geschwätz-Tortur der vorherigen 30 Minuten. Brandon ist definitiv mein All-Time-Least-Favourite Survivor-Player (natürlich immer abgesehen von allen unsichtbaren Playern sprich die Ricks aller Staffeln) und hat nun endlich das bekommen, was er schon längst verdient gehabt hat. Um so ironischer, dass es ja am Ende dann "God's will" war. 8)

Aber ganz egal was diese 5 machen bleibe ich sowieso dabei, dass am Ende Ozzy gewinnt. Ja, dazu muss er die verbleibenden 3 Challenges alle gewinnen, aber das traue ich ihm allemal zu....und dann könnte man sich das Final-Tribal-Council auch gleich sparen, denn dort sitzt ja sein kompletter alter Tribe. Ok, er braucht noch Edna oder Cochran, aber egal mit wem Ozzy im Finale wäre, könnte ich mir beim besten Wille nicht vorstellen, dass einer dieser beiden anderen Finalisten auf 5 Votes kommen könnte.

Eigentlich bin ich ja kein Freund von Challenge-Dominatoren (insbesondere nicht von Ozzy), sondern stehe immer auf der Seite der Strategen, aber Sophie und Albert haben einfach zu wenig gemacht in dieser Staffel, als dass ich mit ihnen mitfiebern könnte. Sophie hat definitiv die Ansätze gehabt, um mein Favourit werden zu können, aber sie hat einfach nicht wirklich etwas gemacht im Spiel, deshalb muss ich schlussendlich zugestehen, dass Ozzy (zumal wenn er diese verbleibenden 3 Challenges gewinnt) der einzig korrekte Sieger dieser miesen Staffel ist...
Benutzeravatar
von McKing
#1048702
Ich fänds ja ok wenn Ozzy die ganze Zeit im Spiel wäre und so die ganzen Immunity Challenges gewonnen hätte, aber wegen so einem Rotz von Redemption Island ins Finale kommen und dann gewinnen? Schlechter kanns kaum noch kommen. Leider hab ich im Gegensatz zu allen anderen Staffeln keinen Favouriten... Das sagt einfach schon alles über die Staffel aus. Ozyy und Coach nicht, Albert und Sophie haben zu wenig gemacht (wären aber beide besser als alle anderen), Brandon brauch ich nicht erwähnen und Rick hat eh nix gemacht. Es wird wieder Zeit für eine Staffel mit 18 komplett neuen Spielern. Die Dynamik der letzten 2 Staffeln hat mir einfach gar nicht gefallen. Es ist ein neues, uninteressanteres Spiel geworden, da man eh die beiden Rückkehrer bis zum Merge mitschleppt und dann wegwirft oder sogar in die Top3 mitnimmt, was beides einfach nur dumm ist und auch aus Zuschauersicht nicht unterhaltsam ist.
von Stefan
#1048880
Na ja - ihr habt ja schon fast alles gesagt. Da dachte ich, dass in der letzten Season das Gott Geschwafel vom Surfer-Boy schon nervig war, dann tauchen diese Staffel Brandon und Coach auf und übertreiben sowas von dermaßen, dass es wirklich jeden Rahmen sprengt.

Ich hab auch keinen Fav mehr, Sophie ist mir sympatisch und sie scheint Köpfchen zu haben - schlussendlich macht sie aber auch nie was - und selbst sie will Coach ins Finale mitnehmen. Say what?!

Brandon ist ein armer Depp.. der tat mir da am Schluss richtig leid und Albert hat nach der Aktion absolut keine Chance mehr auf irgendwelche Jury votes. Klar, in jeder anderen Staffel hät ich es wohl genial gefunden, wenn jemand einem anderen das Immunity-Necklace abschwatzt und ihn dann rauswählt, aber Brandon tat mir nach seiner Geschichte richtig leid und dass Albert seinen Glauben so unglaublich ausgenutzt hat - ist zwar strategisch für das Spiel total okay, aber keine Ahnung - Brandon ist noch sooo jung, als der am Schluss da saß und man ihm deutlich ansah, dass er das ganze so sehr bereute und Probst Albert noch fragte, ob er es nicht zurückgeben möchte.. das war schon sehr schwer anzusehen.

Klar, Albert war in einer NO-Win Situation, hätte er es aufgegeben, wär er fix gegangen, und so ein Challenge - Dominator war er auch nie - aber na ja, jetzt bekommt er definitiv fix keine Stimmen, sollte er ins Finale kommen

All in all bisher eine furchtbare Staffel, RI zerstört das Spiel total und die Rückkehrer sollen in ihren eigenen All-Stars Seasons auftreten, aber nicht so.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1048894
Mitleid mit Brandon? :shock:

Das wäre mir in dieser Situation wohl als allerletztes in den Sinn gekommen!

Diese Rückkehrer-Kritik verstehe ich übrigens auch nicht so ganz: es ist doch offesichtlich, dass Rob, Russell, Coach und Ozzy nur dabei waren, weil der Cast so schlecht war, dass man in noch etwas aufpimpen musste. Hätten sie bessere Kandidaten gefunden, dann hätte es die Rückkehrer auch nicht gebraucht, aber wenn sie nicht mal mehr 16 gute Kandidaten pro Staffel finden, warum glaubt ihr denn alle, dass sie 18 finden würden?

Manchmal klingt es hier so, als hätten die Rückkehrer von den Produzenten einen Freifahrtschein bekommen....dabei sind es doch die Mitspieler die zu blöd sind, die Rückkehrer frühzeitig los zu werden...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1048899
Also zu dem Gottes Geschwafel: Wie Stefan schon schrieb, schon der Surfertyp kletzte Staffel war unerträglich, ABER dem habe ich das abgekauft. Aber Coach ist einfach die totale Fail-Kanone. Der ist so ein kleiner Mr. Jekyll und Mr. Hyde; da weiß man nie, ob er jetzt der Meinung ist, das seine Ideale überallem steht oder das Survivor es erlaubt, diese Ideale mal kurzfristig püber Bord zu werfen. Diese unglaubliche und kackendreiste Heuchelei geht mir dermaßen auf den Senkel.

Zu Brandon: Muss da Stefan auch wieder eher rechtgeben. Brandon ist zwar ein dumpfbackiger Hohlkopf, aber das Ende war schon krass. Und dem habe ich sein Geschwätz auch deifntiv mehr abgekauft als Coach. Deswegen ist dieser große Hampelmann auch mein Nervspieler diese Season Nr. 1 bisher. Aber letztendlich tut sich da nicht viel. Mir graust es unglaublich vor einem Ozzy-Sieg, denn den Affen kann ich ebensowenig leiden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1048953
Weiterhin ganz schlechte Staffel. Ozzy langweilt auf RI, im Tribe drehen mal wieder alle völlig am Rad, Brandon verliert mal wieder den Verstand, Coach schwafelt von Honor und Integrity, während er das Messer wetzt ...

Brandon endete (vorerst) so wie es einfach kommen musste. Als Märtyrer, der in einem irrationalen Anflug von Super-Loyalität freiwillig in den Abgrund springt. Ein bisschen Mitleid hatte ich auch, auf der anderen Seite sollte man aber auch nicht vergessen, wie er mit dieser Aktion wie ein kleines Kind seinen eigenen Willen gegen den seiner Allierten durchboxen wollte. Und das nicht zum ersten Mal diese Staffel, nur dass er diesmal den Necklace in den Händen hielt.

Den Sieg gönne ich einzig und alleine noch Sophie und ich glaube, dass sie außer gegen Ozzy gegen jeden Spieler gewinnen würde.

Wer zur Hölle hat diese Episode eigentlich den Soundschnitt gemacht? Da waren ja ständig irgendwelche völlig sinnlosen Gonge und ähnlicher reingeschnitten .. fühlte mich schon fast wie bei RTL.
little_big_man hat geschrieben:Diese Rückkehrer-Kritik verstehe ich übrigens auch nicht so ganz: es ist doch offesichtlich, dass Rob, Russell, Coach und Ozzy nur dabei waren, weil der Cast so schlecht war, dass man in noch etwas aufpimpen musste. Hätten sie bessere Kandidaten gefunden, dann hätte es die Rückkehrer auch nicht gebraucht
Unfug. Die Rückkehrer sind da, um die Quoten zu pushen. Dass die Kandidaten die letzten beiden Staffeln so unscheinbar sind, liegt mMn unter anderen auch gerade daran, dass man ihnen Rückkehrer vor die Nase setzt, die sich direkt zum Anführer aufschwingen.
little_big_man hat geschrieben:Manchmal klingt es hier so, als hätten die Rückkehrer von den Produzenten einen Freifahrtschein bekommen....dabei sind es doch die Mitspieler die zu blöd sind, die Rückkehrer frühzeitig los zu werden...
Daran sind mir mittlerweile ernsthafte Zweifel gewachsen.
little_big_man hat geschrieben:Und schon wieder eine Episode voller God-Geschwafel. Ich kann das so was von nicht ausstehen. Jeder soll glauben was er will, aber in einem Strategiespiel hat so was einfach nichts verloren. Warum haben Amerikaner immer so Mühe, ihren privaten Glauben auch privat zu halten und nicht andere damit zu nerven?!? :roll:
Und ich verstehe ehrlich gesagt nach wie vor nicht wtf dein Problem ist? Es ist ein Aspekt des social play und ein Einblick darein, wie Menschen denken und wie sie Entscheidungen treffen.
Ja, mir ging es diese Episode auch auf den Senkel, dass aus dem Tribe eine Sekte geworden zu sein schien, aber gerade das gehört doch zu den vielen faszinierenden Themen, aus denen Reality gerade ihren Reiz bezieht. Bei Survivor wird doch weder missioniert noch glorifiziert noch Religion in irgendeiner Art und Weise von den Machern gewertet.
von Stefan
#1048957
AlphaOrange hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Diese Rückkehrer-Kritik verstehe ich übrigens auch nicht so ganz: es ist doch offesichtlich, dass Rob, Russell, Coach und Ozzy nur dabei waren, weil der Cast so schlecht war, dass man in noch etwas aufpimpen musste. Hätten sie bessere Kandidaten gefunden, dann hätte es die Rückkehrer auch nicht gebraucht
Unfug. Die Rückkehrer sind da, um die Quoten zu pushen. Dass die Kandidaten die letzten beiden Staffeln so unscheinbar sind, liegt mMn unter anderen auch gerade daran, dass man ihnen Rückkehrer vor die Nase setzt, die sich direkt zum Anführer aufschwingen.
Jep - das ist absoluter schwachsinn. Die wussten von Anfang an, dass es Rückkehrer geben wird, welche es sein werden und haben den Cast dann darum herum gebaut. Noch dazu stehen die Rückkehrer die ganze Zeit im Fokus der Story, der Editor könnte natürlich auch jeden anderen halbwegs interessanten Menschen im TV interessanter machen.. aber durch den extremen Fokus auf Ozzy und Coach werden alle anderen zu einer uninteressanten grauen Masse.

Und durch RI kann man die nichtmal loswerden.. traurig
Benutzeravatar
von little_big_man
#1048959
AlphaOrange hat geschrieben:Und ich verstehe ehrlich gesagt nach wie vor nicht wtf dein Problem ist? Es ist ein Aspekt des social play und ein Einblick darein, wie Menschen denken und wie sie Entscheidungen treffen.
Mit social play hat das ja nicht wirklich etwas zu tun gehabt, ausser vielleich den Aspekt, dass Albert die Ansichten von Brandon "shamelessly" zu seinen eigenen Gunsten "missbraucht" hat, was ich ja auch schon lobend als den einzig smarten Spielzug zwischen all dem für das Spiel völlig irrelevanten Geschafwel erwähnt habe.
AlphaOrange hat geschrieben:Ja, mir ging es diese Episode auch auf den Senkel, dass aus dem Tribe eine Sekte geworden zu sein schien, aber gerade das gehört doch zu den vielen faszinierenden Themen, aus denen Reality gerade ihren Reiz bezieht. Bei Survivor wird doch weder missioniert noch glorifiziert noch Religion in irgendeiner Art und Weise von den Machern gewertet.
Ich habe mich eigentlich vor allem gewundert, warum das immer nur in amerikanischen Reality-Shows thematisiert wird, während man bei deutschen, britischen, australischen, etc. Reality-Shows davon weitestgehend verschont bleibt. In den USA hingegen hat es praktisch in jeder Survivor, TAR (die Snowboarder haben mich in der letzten Staffel auch genervt) oder BB-Staffel irgend so einen nervigen Typen dabei, der meint, er müsse seinen privaten Glauben den anderen Kandidaten und/oder Zuschauern aufdrängen statt ihn einfach für sich privat und unkommentiert zu leben.
von Stefan
#1048960
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Und ich verstehe ehrlich gesagt nach wie vor nicht wtf dein Problem ist? Es ist ein Aspekt des social play und ein Einblick darein, wie Menschen denken und wie sie Entscheidungen treffen.
Mit social play hat das ja nicht wirklich etwas zu tun gehabt, ausser vielleich den Aspekt, dass Albert die Ansichten von Brandon "shamelessly" zu seinen eigenen Gunsten "missbraucht" hat, was ich ja auch schon lobend als den einzig smarten Spielzug zwischen all dem für das Spiel völlig irrelevanten Geschafwel erwähnt habe.
Natürlich hat das was mit social play zu tun - denkst du ernsthaft, Sophie würde von sich aus beten? Die macht den Shit doch nur mit, weil sie eben das social play drauf hat.

Und Coach macht das ganze, weil er bei Brandon eine gute Möglichkeit gesehen hatte und er wahrscheinlich relativ bald merkte, dass er damit den ganzen Tribe schön "vereinen" kann..

du siehst alles wieder mal viel zu schwarz/weiß :wink: Ab du hast social play ja noch nie verstanden, du Russel-Stan :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan am Fr 16. Dez 2011, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von McKing
#1048993
AlphaOrange hat geschrieben: Wer zur Hölle hat diese Episode eigentlich den Soundschnitt gemacht? Da waren ja ständig irgendwelche völlig sinnlosen Gonge und ähnlicher reingeschnitten .. fühlte mich schon fast wie bei RTL.
Ganz einfach, die mussten ja die Szenen von Brandons Sieg zeigen. Sonst kann man das Gottgelaber ja auf ein Minimum reduzieren. Und deswegen hat man sich ein bisschen über ihn lustig gemacht, was ich gut fand. Es geht einen einfach auf den Senkel.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1049036
Stefan hat geschrieben:Natürlich hat das was mit social play zu tun - denkst du ernsthaft, Sophie würde von sich aus beten? Die macht den Shit doch nur mit, weil sie eben das social play drauf hat.
Ja, da hast du schon recht, aber das ist eben einfach nur ein "passives social game" und nichts, was eine Episode interessanter machen würde. Coach nervt zwar, aber zumindest ist sein social game ein aktives, welches man zeigen kann und nicht nur ein passives "immer schön dasselbe machen wie alle anderen um nicht aufzufallen".

Sophie ist mir von den verbliebenen Spielern ganz klar die sympathischste, aber auch wenn sie genau das Gegenteil von z.B. Russell macht, so begeht sie doch trotzdem eigentlich genau den gleichen Fehler...nämlich dass ihr Game nur dafür taugt ins Finale zu kommen aber nicht um zu gewinnen. Bei Russell war es die verärgerte Jury, während bei Sophie das Problem wäre, dass sie der Jury gar nichts erzählen kann, weil sie nichts gemacht hat. Sowohl Ozzy, Coach als auch Albert haben ein um vielfach aktiveres Spiel gespielt (wenn auch nicht unbedingt zu meinem Gefallen), von daher kann sie ausser in einem Finale mit Rick und Brandon gar nicht gewinnen (eine rational votende Jury vorausgesetzt, was ja leider - oder vielleicht auch zu Sophies Glück - nicht selbstverständlich ist)...

Oder sehe ich das einfach nur zu hart, weil ich mir von Sophie so viel mehr versprochen habe als ihr langweiliges Mitläufertum? Meiner Meinung nach hätte Sophie nämlich alle Anlagen dazu gehabt ein aktives Game zu spielen, damit ins Finale zu kommen und trotzdem noch Sympathien bei der Jury zu haben am Ende à la Parvati oder Cirie.
von Stefan
#1049060
little_big_man hat geschrieben:Oder sehe ich das einfach nur zu hart, weil ich mir von Sophie so viel mehr versprochen habe als ihr langweiliges Mitläufertum? Meiner Meinung nach hätte Sophie nämlich alle Anlagen dazu gehabt ein aktives Game zu spielen, damit ins Finale zu kommen und trotzdem noch Sympathien bei der Jury zu haben am Ende à la Parvati oder Cirie.
Das siehst du zu hart - Sophie hat schon mehrere Challenges gewonnen und die aktuelle Jury sieht sie als "Kopf" des Tribes.. neben Coach. Das sieht man eindeutig in den Pondarosa-Videos, in denen John von seinem alten Tribe verhöhrt wurde und die davon überzeugt waren, dass Sophie ihn "geflippt" hat

Sophie hat in der Tat gute Chancen, sie spielt nicht so aggressiv wie Parvati, aber sie lenkt mehr, als wir von den Editors zu sehen bekommen. Leider ist ihr "Game" aber trotzdem relativ langweilig - weil sie auch nie wirklich in eine Notsituation kam und wohl ihr Plan bisher echt gut läuft.

Warum sie Coach mit ins Finale nehmen will, verstehe ich trotzdem nicht. Er geht mir mit dem Religion-Geschwafel ziemlich auf die Nerven, aber na ja - er hät den Sieg wohl am meisten verdient. Mehr als Ozzy.. Redemption Island ist einfach.. ne..
Benutzeravatar
von little_big_man
#1049067
Ok, die CBS-Videos habe ich in dieser und den letzten beiden Staffeln jeweils kurz nach dem Start aufgegeben, weil mir diese Zeit bei so schwachen Staffeln zu schade ist. Von daher bin ich natürlich definitiv weniger gut informiert als ich das z.B. in den Staffeln 17-20 war, wo ich diese Videos immer alle ohne Ausnahme gesehen habe...
Benutzeravatar
von McKing
#1049081
Mich regt seit den letzten 2 Staffeln dieser blöde Schutz von CBS auf, dass nur Amerikaner gucken dürfen, bisher waren mir alle Möglichkeiten zu aufwendig, sie doch noch zu verfolgen... :(
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1049154
Von meinem grundsätzlichen Problem mit Redemption Island und Rückkehrern generell mal abgesehen, gefällt mir die Staffel eigentlich ganz gut. Und diese Folge ganz besonders. Ozzy gewinnt ne weitere Challenge (und das praktisch gegen den ganzen Tribe) und hat mittlerweile ernsthaft Chancen aufs Finale - wo seine Chancen bei dieser Jury ganz gut sein sollten. Aber vor allem ist der unterbelichtete Troll endlich raus, und das auch noch durch eigene Dummheit. War diese Folge auch wieder besonders schlimm. "Give me a hug", "Thank you Jesus!", "The Bible says...", "God speaks to me". Halt bloß endlich die Klappe und kriech zurück in deinen Trailerpark und verprügel deine Frau! Solche Typen gehören in die Jerry Springer Show. Survivor sollte höhere Maßstäbe anlegen. Hoffentlich kommt nächstes Mal nicht noch "Russell Hantz' Onkel sein Nachbar" anmarschiert.

Albert war wohl strategisch doch nicht so geschickt, wie er dachte. Und da er auch in Challenges noch nicht viel gezeigt hat, dürfte er als nächster gehen. Wenn danach Ozzy zurückkommt, ist wohl (leider) Sophie dran. Denn den unsichtbaren Rick will jeder mit ins Finale nehmen, und die beiden Stars werden sich nicht nachsagen lassen wollen, Angst vor dem anderen gehabt zu haben. Und beide dürften auch überzeugt von sich sein, den anderen in der Jury schlagen zu können. Falls Ozzy überhaupt noch ne Challenge verliert, der bekommt inzwischen nen ziemlichen "winner edit".

Übrigens glaube ich keine Sekunde, dass Coach das Beten so ernst meint. Der Typ ist so ein geübter Selbstdarsteller, der spielt das für die Kamera. In seinen früheren Staffeln hielten ihn alle für bekloppt wegen seinem exzentrischen Warrior/Wizard/Dragonslayer-Gelaber. Diesmal passt er sich an und benutzt die Religion, um seine Allianz zu kontrollieren. Dieses dramatische Zwiegespräch mit Gott dient nur der späteren Rechtfertigung seiner Stimme. Coach ist ein unausstehlicher Poser, aber er hat Survivor schon drauf (ist ja auch sein 3. Anlauf). Und als Brandon dann selber beim TC sagte, wenn Gott ihn gehen sehen wolle, dann sei das ok, hatte Coach die erwartete Vorlage, ihn ganz "unschuldig" loszuwerden.

Rückblick: Hab inzwischen auch Panama zu Ende geschaut. Sehr schöne Staffel, wo charakterlich von allem was dabei war. Exile Island hat mir als Twist immer gut gefallen, schade dass das aufgegeben wurde. Und Cirie war klasse. :)
Benutzeravatar
von little_big_man
#1049314
Brisco County Jr. hat geschrieben:Diesmal passt er sich an und benutzt die Religion, um seine Allianz zu kontrollieren. Dieses dramatische Zwiegespräch mit Gott dient nur der späteren Rechtfertigung seiner Stimme.
Wenn er das mit seiner Allianz so machen würde, dann aber in seinen Einzel-Confessionals sagen würde, dass das alles natürlich nur vorgespielt ist, um ihn weiter zu bringen, dann wäre er ganz klar mein Favorit dieser Staffel und er müsste unbedingt gewinnen, weil es eine absolut brillante Taktik wäre. Da er aber auch in allen Einzel-Interviews genau den gleichen Bullshit rauslässt, kann ich ihn einfach nicht ernst nehmen.

Das ist der grosse Unterschied zu Rob in der letzten Staffel: der hat seinen Zombie-Tribe ebenfalls wie ein Sektenführer kontrolliert....aber bei ihm war das alles zu 100% Taktik und deshalb schlicht genial (wenn auch für den Zuschauer todlangweilig).
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1049531
Ich glaube, Coach spielt das einfach konsequent durch, also auch in confessionals. Vielleicht macht er einen auf method actor, aber vermutlich will er nur später (also bei Reunion und weiteren Treffen) nicht als Heuchler und Betrüger dastehen. Ihm schien doch ganz schön die Muffe zu gehen beim Tribal in der letzten Folge, als er Brandons Schicksal plötzlich in der Hand hatte. Für mich ist Coach jemand, der nicht nur gewinnen sondern auch populär sein will, deswegen erzählte er auch immer diese lustigen Abenteuergeschichten und den Ehrenkram. Religiös wirkte er früher jedenfalls nie, deswegen halte ich das nur für ne Masche um den grenzdebilen Brandon zu kontrollieren und den Tribe mittels Gruppengebet zusammen zu halten. Unter seiner Führung, versteht sich.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1050405
Eigentlich müsste ich es ja nicht sagen, aber vorsichtshalber mache ich es trotzem: ACHTUNG FINAL-SPOILER!







Überraschung:
- Ozzy hat es doch nicht geschafft, auch wenn alle Episode-Edits für mich darauf hingedeutet haben
- War das die erste Staffel ohne dem "fallen comrades walk" zum finalen TC? Nicht dass der jeweils sondlicher spannend war...aber einfach eine Tradition...

Top:
- dass die beiden Final 6 Vollflops gleich am Anfang des Finals raus waren
- dass durch Ozzys Rauswahl der finale TC wenigstens richtig spannend war
- Ednas Speach beim Tribal Council!
- Ozzys Speach in der Reunion-Show (da kam mal wieder die sympathische, absolut glaubwürdige Seite von ihm zum Vorschein)
- Ich freue mich auf das "One World"-Konzept, denn ich stelle es mir interessant vor, wenn der siegreiche Tribe dann mitpolitisieren und -intrigieren kann wenn es um die Rauswahl beim anderen Tribe geht statt an einem anderen Strand komplett aussen vor zu sein. Ich erhoffe mir davon 1-2 spannende Inter-Tribe-Alliances...

Flop:
- Rick war selbst als Juror absolut "useless"...also genau wie auch im Game...
- ein Reunion-Publikum, welches Brandon applaudiert (seriously? :roll: )
- Von Anfang an gehörte Sophie eigentlich zu meinen potentiellen Favoriten und trotzdem konnte ich bis zum Ende nicht wirklich mit ihr mitfiebern, auch wenn ich mich über ihren Sieg dann schlussendlich doch gefreut habe. Diese Kritik gilt voll und ganz den Episode-Editors, denn wie kann man für jemanden mitfiebern, der kaum gezeigt wird? Und Sophie war ja nun wirklich nicht eine unsichtbare coat-tail-ridende Ratalie, von der es einfach wirklich nichts zu zeigen gab (ausser der Ratte). Das hat man am Ende ja auch gesehen, wo sie dann nicht nur die entscheidende Challenge gewann (trotz Alberts absolut hirnloser Dauersabotage) sondern auch wirklich viel zu sagen hatte und vor und während dem finalen TC ein wirklich gutes Spiel gespielt hat. Aber warum wurde sie in allen Episoden vor dem gestrigen Finale mehr oder weniger ignoriert, obwohl ich absolut glaube, dass sie das eigentliche Brain hinter dem Coach-Kult war?

Abschlussrangliste:
1. Jim
2. Sophie
3. Cochran
4. Coach
5. Edna
6. Ozzy
7. Dawn
8. Christine
9. Mikayla
10. Stacey
11. Albert
12. Papa Bear
13. Elyse
14. Semhar
15. Whitney
16. Brandon
17. Keith
18. Rick

Wirklich brauchbare Kandidaten waren für mich nur Rang 1-6. Rang 13-18 hingegen waren komplett useless bzw. in Brandons Fall zusätzlich noch absolut unerträglich durch seine himmelschreiende ( :wink: ) Dummheit...


Fazit: die Staffel war ziemlich schwach, aber das Finale richtig gut, weil es alles geboten hat, was ich mir von Survivor erwarte (drei spannende Challenges, ein unerwarteter Exit und ein völlig offenes und dadurch spannedes finales TC). Wäre die ganze Staffel nur annähernde so spannend gewesen wie das Finale (und hätte man dadurch auch mehr mit den Kandidaten mitfiebern können), dann wäre die Staffel deutlich höher einzustufen gewesen meiner Ansicht nach.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1050430
Ich bin echt schockiert. Ich fande das Finale ebenfalls richtig stark. Ist bei mir eher immer andersrum. Gefreut habe ich mich über die in meinen Augen richtig starken Jurygespräche. Rick gefiel mir nicht so, aber sonst? Bester Finaltribal den ich bisher gesehen habe. Das Ozzy nicht gewinnt war eine spannende Überraschung, mit Sophie kann ich leben.

Die Hantz scheinen so ein kompletter Dreckshaufen zu sein, omg, da tat mir Brandon abermals leid. Kann da lbm´s Hass überhaupt nicht nachvollziehen. Dementsprechend war Probst Joke-vorschlag Hantz vs. Hantz in meinen Augen einfach nur dumm.

Wie Coach im Finaltribal auseinandergenommen wurde, war so krass und verdient. Das war ne ganz starke Szene.

Das neue Konzept klingt klasse. Sollte damit RI erst mal Geschichte sein? Freue mich sehr. Und auf seinem Blog meinte Probst übrigens das er glaubt cochrans Survivor-Geschichte sei noch nicht auserzählt - man kann damit rechnen, dass er irgendwann wieder kommt. Apropo Cochran - finde gut, wie er genau das eingesehen hat beim Schauen, was auch hier über ihn geschrieben wurde.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1050448
Holzklotz hat geschrieben:Kann da lbm´s Hass überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich kann Menschen, die solch pure Dummheit wie Brandon an den Tag legen, einfach nicht ausstehen. Ich konnte ihn von seiner ganzen Personality ja von Anfang an nicht ausstehen, aber wer dann noch freiwillig sein Immunity-Necklace abgibt (und dazu noch nicht mal mit falschen Versprechungen wie bei Eric verleitet worden ist), der ist einfach unwürdig und eine Frechheit gegenüber all den 10'000en von abgelehnten Bewerbern, die für ihr Leben gerne bei Survivor dabei gewesen wären. Wenn einer von Anfang an nur wegen seinem Nachnamen gecastet wird und dann auch noch so eine spielverachtende Haltung an den Tag legt, dann macht mich das einfach wütend, vor allem wenn er dann dafür sogar noch Applaus erntet mit seiner sob story was für ein armer Kerl er doch sei... :roll:
von Stefan
#1050531
Hauptsächlich ist LBM halt n Russel - Fan .. nuff said 8)

Seinen eigenen Neffen in einer nationsweiten TV Show so fertig zu machen - wieder mal unterteste Schublade - typisch Russel.

Das Finale war übrigens dank Sophie wirklich wahnsinnig spannend - ich hatte durch den Season-langen Edit eigentlich damit gerechnet, dass Coach noch so blöd sein wird und Ozzy ne Feuerchallenge schenkt .. aber gut, somit hat Sophie verdient gewonnen - klasse

Auch hut ab vor Edna im final Tribal - im Spiel hat man sie zwar kaum als nützlich empfunden, aber sie war in der Jury echt sehr gut, Hut ab. Warum es jede Season wieder Leute wie Rick gibt, die absolut nicht Rechnen können. Wenn ich nunmal in einer 5er Allianz bin, müssen am Ende halt 2 nach Hause gehen!? D'uh...

Das Konzept der neuen Season klingt irgendwie .. na ja - jetzt sparen sie sich also schon das zweite Camp? :lol: Ich hoff es bedeutet auch wirklich das Ende von RI und das Ende der returning player.. da bin ich dermaßen over it - wie gesagt, bitte gerne in einer Allstar Season, aber doch nicht so.

All in all eine sehr sehr schwache Season mit nem versöhnlichen Ende.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1050533
Probst hat im Interview mit Ent. Weekly oder so schon angedeutet "Es wurde noch nicht alles enthüllt" *große Augen mach*.... :|
von Stefan
#1050534
Holzklotz hat geschrieben:Probst hat im Interview mit Ent. Weekly oder so schon angedeutet "Es wurde noch nicht alles enthüllt" *große Augen mach*.... :|
boah ne.. :evil:
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 67