US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#623691
Bild

The Beast ist eine Dramaserie über den Undercover-FBI-Agenten Charles Baker (Patrick Swayze) und seinen neuen Partner Ellis Dove (Travis Fimmel), den er gleichzeitig ausbilden muss. Baker bervorzugt unkonventionelle Methoden und bricht dabei so einige Regeln, aber er gilt als überaus erfolgreich in seinem Job.
Die Serie scheint ähnlich wie A&Es The Cleaner in erster Linie auf den Star ausgerichtet zu sein. Die Serie macht einen düsteren Eindruck und hat von einem roten Faden im Hintergrund, ebenfalls wie bei The Cleaner, jeweils einen Fall der Woche. Die erste Folge hat mir ganz gut gefallen, es ist sicherlich nichts neuartiges, aber unter den Crime-Procedurals schon etwas "exotischer", weil eben nicht alles aufgestylt ist, sondern das Setting und die Charaktere eher dreckig sind.
Ich werde wohl am Ball bleiben, weil ich immer ein großer Fan von Patrick Swayze war, von Dirty Dancing mal abgesehen.
An den jüngsten Spekulationen zu Patrick Swayze Gesundheitszustand möchte ich mich nicht groß beteiligen, nicht umsonst hat er selbst sich jüngst über die vielen Gerüchte, um seine Person beschwert. Fest steht, dass Patrick Swayze gegen den Krebs kämpft und er The Beast trotz der Krankheit in Angriff nahm.

Cast:
Patrick Swayze (Fackeln im Sturm)
Travis Fimmel (Tarzan)
Larry Gilliard, Jr. (The Wire)
Brette Taylor (recurring bei Rescue Me)
Lindsay Pulsipher (Masters Of Horror: The Fair-Haired Child)
von Eisregen2
#630354
Hab jetzt die ersten 3 Folgen gesehen und mir gefällt die Serie recht gut. Auf alle Fälle um einiges besser als "The Cleaner", die Serie mochte ich überhaupt nicht.
Die beiden Hauptdarsteller machen nen recht guten Job (Travis Fimmel ist ja mal niedlich, den kannte ich bisher noch nicht :mrgreen: ) und auch sonst ist viel Spannung drin. Man sieht Patrick die Krankheit schon etwas an, umso bewundernswerter, dass er die Dreharbeiten durchgezogen hat.

Ich hoffe auf eine volle Staffel, wie die Quoten aussehen weiss ich leider nicht.
von Rafa
#630357
1x01 - Pilot
Vielversprechender Anfang. :)
8/10

1x02 - Two Choices
Hmm,fand ich schlechter als den Piloten,war aber solide.
6/10

Die dritte Folge schau ich mir morgen an.Find die Serie gut,Hauptdarsteller sind ausgezeichnet,Swayze macht einen guten Job obwohl er schwerkrank ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#630362
Eisregen2 hat geschrieben: Ich hoffe auf eine volle Staffel, wie die Quoten aussehen weiss ich leider nicht.
Die Season ist ja schon voll abgedreht und im Cable wird höchst selten abgesetzt, weil die ja die Quoten der Erstausstrahlung und der Wiederholungen addieren und so fast immer zu einem ordentlichen Ergebnis kommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#630369
Theologe hat geschrieben:Die Season ist ja schon voll abgedreht und im Cable wird höchst selten abgesetzt, weil die ja die Quoten der Erstausstrahlung und der Wiederholungen addieren und so fast immer zu einem ordentlichen Ergebnis kommen.
Na, das wäre ja ein wahres Wundermittel, wenn durch einen einfachen Rechentrick jede Serie zum Erfolg würde.
Die höhere Sicherheit der Serien wird wohl eher daran liegen, dass man erstens keinen Ersatz hat (bei den Networks ist ja in der Regel schon Ersatz auf Lager) und eben, dass die Staffeln oft schon komplett produziert sind und man mit nem Abbruch nichts mehr sparen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#630384
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Season ist ja schon voll abgedreht und im Cable wird höchst selten abgesetzt, weil die ja die Quoten der Erstausstrahlung und der Wiederholungen addieren und so fast immer zu einem ordentlichen Ergebnis kommen.
Na, das wäre ja ein wahres Wundermittel, wenn durch einen einfachen Rechentrick jede Serie zum Erfolg würde.
Die höhere Sicherheit der Serien wird wohl eher daran liegen, dass man erstens keinen Ersatz hat (bei den Networks ist ja in der Regel schon Ersatz auf Lager) und eben, dass die Staffeln oft schon komplett produziert sind und man mit nem Abbruch nichts mehr sparen kann.
Dieses neue Wundermittel preisen die Cable-Networks doch an. Da kommt die Folge eben 3 oder 4x die Woche und jedes mal läuft die gleiche Werbung. Den Werbekunden ist es ja letztlich wurscht, ob die Serie 4 Mio. Zuschauer auf einen Schlag erreichen oder verteilt auf eine Woche, wenn sie dafür nur 1x zahlen müssen:
FX-Boss John Landgraf hat geschrieben:Was wir den Werbekunden verkaufen, sind kumulierte Werte. Mir könnte es nicht egaler sein, ob sich jemand nun 'The Shield' um 22 Uhr am Dienstag ansieht oder in einer Wiederholung mehrere Tage später, denn was ich verkaufe, ist die Summe der Zuschauerzahlen aller Ausstrahlungen. Wenn man eine Kabelshow hat, die vier mal die Woche läuft, ist das halt Deine wöchentliche Zuschauerschaft.
http://www.serienjunkies.de/news/kabels ... 19619.html
Der Boss von AMC hat sich bei Mad Men ähnlich geäußert, dafür finde ich aber auf die schnelle kein Beispiel.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#630388
Theologe hat geschrieben:Dieses neue Wundermittel preisen die Cable-Networks doch an. Da kommt die Folge eben 3 oder 4x die Woche und jedes mal läuft die gleiche Werbung. Den Werbekunden ist es ja letztlich wurscht, ob die Serie 4 Mio. Zuschauer auf einen Schlag erreichen oder verteilt auf eine Woche, wenn sie dafür nur 1x zahlen müssen
Das ist ja schön und gut, aber das bewahrt keine Serie davor, zu floppen. Guckt keiner zu, dann guckt keiner zu. Da nützen auch keine Zahlentricks mehr.
Was "The Beast" angeht: das läuft soweit ich gehört habe auch eher mittelmäßig. Aber aus oben genannten Gründen braucht man sich da wohl keine Sorgen machen.
von Eisregen2
#630441
Theologe hat geschrieben: Die Season ist ja schon voll abgedreht und im Cable wird höchst selten abgesetzt, weil die ja die Quoten der Erstausstrahlung und der Wiederholungen addieren und so fast immer zu einem ordentlichen Ergebnis kommen.
Wieviel Folgen hat die Staffeln denn dann? Auf imdb.com sind nur 7 Episoden gelistet und das wäre ein bisschen wenig.
Benutzeravatar
von Theologe
#630473
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Dieses neue Wundermittel preisen die Cable-Networks doch an. Da kommt die Folge eben 3 oder 4x die Woche und jedes mal läuft die gleiche Werbung. Den Werbekunden ist es ja letztlich wurscht, ob die Serie 4 Mio. Zuschauer auf einen Schlag erreichen oder verteilt auf eine Woche, wenn sie dafür nur 1x zahlen müssen
Das ist ja schön und gut, aber das bewahrt keine Serie davor, zu floppen. Guckt keiner zu, dann guckt keiner zu. Da nützen auch keine Zahlentricks mehr.
Was "The Beast" angeht: das läuft soweit ich gehört habe auch eher mittelmäßig. Aber aus oben genannten Gründen braucht man sich da wohl keine Sorgen machen.
Klar wenn gar keiner guckt, dann wird auch auf Cable abgesetzt, siehe Heartland auf TNT, aber meistens spricht man ja nur über die Quoten der Erstausstrahlung und die ist bei den Cable-Networks oft eben nur die halbe Wahrheit.
von Eisregen2
#633048
Die neueste Folge fand ich bisher am besten. Das auftauchen von Ellis Bruder der ihn auch noch gleich beklaut :mrgreen:
Als Barker dem Juwelier eine runterhaut konnt ich echt nicht mehr, das kam so überraschend...das Gesicht von dem Mann war zu köstlich. Und der Spruch "i got it, it got it, take a chill pill" lol

Ich möchte echt wissen, was Barker verbirgt und warum Ellis in Gefahr sein soll.
Benutzeravatar
von Theologe
#717589
Durch den Tod von Patrick Swayze wurde ich daran erinnert, dass ich noch eine abschließende Bewertung zu "The Beast" machen wollte, da ich vor 3 Tagen die letzten Folgen sah.
Alles in allem war die Serie nur guter Durchschnitt. Die düstere Atmosphäre stimmte und Swayze hat eine der besten Perfomances seiner Karriere abgeliefert. Aber seinem "Sidekick" Travis Fimmel merkte man eben an, dass er Model ist und kein Schauspieler, da hat man wirklich am falschen Ende gespart.
Außerdem schadete es der Serie, dass der rote Faden nur im Hintergrund eine Rolle spielte. Gerade bei einer Undercover-Serie ist der Fall der Woche nicht angebracht, das merkt man auch bei TNTs "Dark Blue". Gerade die finale Doppelfolge hat gezeigt, dass die Serie als Serial besser funktioniert hätte.
Wie gesagt, Swayzes Performance hebt sich vom Rest der Serie deutlich hab und diese Performance war es letztlich, die mich die Staffel bis zum Ende gucken ließ.
Es ist wirklich schade, dass man die Figur des Charles Barker nicht besser nutzte, sprich bessere Schauspielpartner und in einem düsteren Serial.