Seite 1 von 2

Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 23:14
von DonnieDarko
Wer kennt es nicht? Da gibt es Schauspieler, die schon seit Jahren nichts gemacht haben (serientechnisch), die man aber gerne mal wieder regelmäßig in einer guten Serie auf dem Bildschirm anstarren möchte. Oder Schauspieler, die man aus Filmen kennt, und ebenfalls gerne jede Woche sehen würde. Oder Schauspieler, die momentan nur Nebenrollen in irgendwelchen Serien haben, die man aber gerne in ihrer eigenen Serie sehen würde. Deswegen dieser unglaublich faszinierende Thread, in dem ihr alle eure Fantasien ausleben könnt. Wen wollt ihr gerne endlich (wieder) in einer (guten)Serie sehen?

Meine Kandidaten:

Bild
Lauren Ambrose - Nach SFU hat sie leider nur Theater gespielt, ein paar Filme hier und da gemacht, so wie eine kurzlebige schwache Comedy ("Return Of Jezebel James"). Egal, was sie macht, sie lässt aber immer einen hinterbleibenden Eindruck bei mir und ich würde es nicht schlecht finden, wenn sie ihre eigene Comedy/ihre eigene Drama-Serie auf Showtime haben würde, die mit Serien wie "United States Of Tara", "Dexter", "Californication", "Weeds" oder "Nurse Jackie" bewiesen haben, dass für talentierte Schauspieler Serien mit interessanten Hauptfiguren gestalten können.

Bild
Caroline Dhavernas - Urkomisch in Wonderfalls, aber gleichzeitig auch eine herausragende dramatische Schauspielerin. Leider hat sie seit dem Ende von Wonderfalls hauptsächlich in (französisch-kanadischen) Indie-Filmen mitgespielt.

Bild
Nick Stahl - Klasse in HBOs Carnivale und Bully.

Bild
Joshua Close - Hinterließ bei mir einen bleibenden Eindruck durch das kurzlebige "The Unsuals". Demnächst in HBOs "The Pacific" oder so zu sehen.

Bild
Sandra Oh - Ich glaube ohne sie würde ich nicht immer mal wieder in "Grey's Anatomy" reinschauen. Ich finde sie sollte ihr eigenes Vehicle bekommen.

Bild
Sarah Michelle Gellar - Ihr HBO-Pilot ist leider durchgefallen und jetzt ist sie in der Baby-Pause, aber wie wir durch ihre Arbeit in "Buffy", "Veronika Decides To Die" oder "Cruel Intentions" gesehen haben, ist sie eine gute Schauspielerin, die es verdient hat mit dem richtigen Material vom Buffy-Image wegzukommen. Der HBO-Pilot wäre vermutlich die perfekte Möglichkeit dafür gewesen (und sollte wohl auch ziemlich gut sein), aber HBO zieht es ja vor Pseudo-Hipster-Serien zu produzieren.

Bild
Joseph-Gordon Levitt - Hat sich seit seinen Kinderstartagen eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Filme wie "Mysterious Skin" oder "500 Days Of Summer" haben in mir das Verlangen geweckt ihn in einer guten Serie zu sehen.

Bild
Ben Foster is awesome. 'nuff said.

Bild
Amy Adams - Hat eine gute Präsenz egal in welchem Film sie ist.

Bild
Summer Glau - Girlcrush³. Nachdem sie bisher immer "ähnliche" disturbed Rollen spielte, würde ich sie gerne mal in was anderem sehen. Ner romantic comedy oder sowas. Oder in ner gut gemachten Drama-Serie, wo sie mal nicht mentally disturbed ist. :mrgreen:

Bild
Jaime Ray Newman - Hat mit Serien leider immer Pech gehabt, entweder schafften es ihre Piloten nicht in Serie oder wurden abgesetzt oder waren schlecht oder alles zusammen. Dabei ist sie eine verdammt gute Schauspielerin (siehe Living 'til the end)

Bild
Sean Maher - Living 'til the end und Firefly. Hat seit Serenity nichts mehr wirklich gemacht. Es beruhigt mich ja zu wissen, dass er wenigstens für Dexter und Victor in Dollhouse vorsprach.

Bild
Amy Acker - Stiehlt überall die Show, egal in welcher Serie sie ist. Ob "Angel", "Alias" oder "Dollhouse". Es wird Zeit für ihre eigene Serie.

Bild
Enver Gjokaj - Hat seine unglaubliche Wandlungsfähigkeit in Dollhouse unter Beweis gestellt. Selbst als Charaktere, die normalerweise von anderen Schauspielern dargestellt werden, war er mehr als überzeugend bis aufs kleinste Detail.

Bild
Christina Ricci - Schon immer cool.

Bild
Patrick Wilson - Wäre er z.B. in Californication gecastet worden, hätte ich es mir angeschaut. (Ich hasse Duchovny)

Bild
Allison Lohman


Und das sind erstmal alle, die mir einfallen. :idea:

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 00:23
von Theologe
Patrick Wilson, Joseph Gordon-Levitt und vor allen Ben Foster sollen mal lieber erst mal weiter Filme drehen. Da sind die 3 in den letzten Jahren ja auf einem guten Weg.

Meine Favoriten für eigene Serien wären:

Bild
Ray Liotta

Bild
Andy Garcia

Bild
Ray Stevenson

Bild
Stanley Tucci

Val Kilmer
Bild
Val Kilmer

Bild
Sam Neill

Bild
Guy Pearce

Bild
Barry Pepper

Bild
Liev Schreiber

Bild
Ian McShane

Bild
Luke Perry

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 00:25
von Sergej
Amy Acker wird doch bald in der Serie Happy Town zu sehen sein und 2011 in dem Film "The Cabin in the Woods"

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 01:05
von Tangaträger
Zu Val Kilmer fallen mir spontan zwei Dinge ein.
1. Man ist der fett geworden :shock:
2. Irgendwie fehlt nicht mehr viel (er müsste abnehmen) und er könnte als Conan durchgehen :lol:

Ansonsten wäre es ganz gut, folgende Gesichter (mal wieder) regelmäßig zu sehen

Bild
Maura Tierney
Schade, dass sie krankheitsbedingt aus Parenthood aussteigen musste, und Rescue Me gucke ich derzeit nicht, aber ich würde mich freuen, wenn sie schnellstmöglich eine weitere Chance für eine Serienhauptrolle bekommt.

Bild
Maria Bello
Es wäre wirklich mal wieder Zeit für sie.

Bild
Jim Caviezel
In The Prisoner hat er einen guten Job gemacht, vielleicht landet er in der nöchsten Serienentwicklung von AMC.

Bild
Brendan Gleeson

Bild
Carla Gugino
Am Besten gleich als Amanda Daniels in einem Entourage-Spinoff :mrgreen:

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 01:12
von Theologe
Oh ja, Carla Gugino braucht eine gute Serie. Obwohl die nie irgendwas gemacht hat, was mich irgendwie dauerhaft gefesselt hätte, sei es weil die Rolle kurz oder schlecht war, freue ich mich über jeden Auftritt von ihr. Aber sie ist nun mal ein Serial-Killer.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 19:31
von str1keteam
Vielen der vorgenannten kann ich mich anschließen Insbesondere Ray Liotta, Christina Ricci, Brendan Gleeson, Andy Garcia, Barry Pepper, Guy Pierce und Val Kilmer sind überfällig für den Wechsel vom Kino ins TV. David Strathairn wäre ein weiterer Topkandidat, wenn er nicht schon in einem Piloten dabei wäre. Maria Bello hat ja schon eine HBO-Serie in Entwicklung. :wink:

Maura Tierney, Carla Gugino, Stanley Tucci, Ray Stevenson und allen voran Ian McShane können nicht früh genug zurückkommen.

Nick Stahl, Lauren Ambrose oder Luke Perry würde ich auch gerne wiedersehen, aber eher in einer großen Nebenrolle oder in einer Ensembleserie. Alleine könnten sie wahrscheinlich keine Serie tragen.

Joseph Gordon Levitt, Ben Foster oder Amy Adams würde ich natürlich ebenfalls gerne in einer Serienhauptrolle sehen, aber das ist beim derzeitigen Verlauf ihrer Karrieren vollkommen unrealistisch. Levitt steht kurz davor den Durchbruch vom heiß gehandelten Jungstar zum Superstar zu schaffen. Adams ist in fast jedem ihrer Filme oscarverdächtig.


Meine Kandidaten:
Philip Seymour Hoffmann
http://www.imdb.com/name/nm0000450/
Bild
Großartiger Charakterdarsteller, der zwar noch sehr gut im Kino im Geschäft ist, aber eine 13-teilige Cable/Pay TV Serie würde ihn nicht daran hindern weiterhin eine Nebenrolle in einem größeren Film oder Hauptrollen in Indepentfilmen zu spielen.

Julianne Moore
http://www.imdb.com/name/nm0000194/
Bild
Auch wenn man ihr die 49 Jahre noch keinesfalls ansieht, ist sie in einem Alter, in dem für die meisten Frauen bald die ganz großen Rollen in Hollywood ausbleiben. Mit frischem Superstarstatus könnte sie jetzt einen extrem fetten Vertrag aushandeln. In 30 Rock hat sie ja schon das TV-Wasser erkundet.

Salma Hayek
Bild
Für eine Schauspielerin wie sie, die mehr von ihrem Aussehen lebt, tickt die Hollywoodbiouhr natürlich noch schneller. Ihre Kinokarriere verlief in den letzten Jahren eher durchwachsen und Serienerfahrung ist durch die Gastrollen in Betty und 30 Rock ebenfalls schon vorhanden.


Chris Cooper
http://www.imdb.com/name/nm0177933/
Bild
Von der Ausstrahlung her eigentlich der ligitime Nachfolger von Clint Eastwood als Westernheld, aber da das Genre tot ist, wird er in Hollywood wohl nie über Nebenrollen hinauskommen. Ideal für eine harte Western, Gangster oder Copserie.

Walton Goggins
http://www.imdb.com/name/nm0324658/
Bild
Vielleicht wirds ja noch was mit Rectify auf AMC.

David Morse
http://www.imdb.com/name/nm0001556/
Bild


James Purefoy
Bild

Minnie Driver
http://www.imdb.com/name/nm0000378/
Bild
Spielt allerdings zur Zeit in einer britischen Serie.

Jason Isaccs
http://www.imdb.com/name/nm0005042/
Bild

Mandy Patinkin
http://www.imdb.com/name/nm0001597/
Bild

Neve Campbell
http://www.imdb.com/name/nm0000117/
Bild

Anthony LaPaglia
http://www.imdb.com/name/nm0001439/
Bild

Bruce Campbell
http://www.imdb.com/name/nm0132257/
Bild
In Burn Notice absolut verschwendet. Allein schon, weil ich mir den Käse trotz ihm nicht anschauen kann.

Sylvester Stallone
Bild
Damit er nicht noch mit 70 Rambo Fortsetzungen drehen muss. Das er durchaus schauspielern kann, hat er ja z.B. schon in Rocky 1+6 und Copland bewiesen.

James Woods
Bild
Dieses Mal aber eine bessere Serie als Shark.

Alfred Molina
Bild

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 19:44
von Theologe
Stallone soll sich aber ruhig noch ein paar Jahre die Rollen auf den Leib schreiben. Bei ihm kann ich mir aber auch vorstellen, dass es ihn langfristig hinter die Kamera zieht und er eben den neuen "jungen" Eastwood gibt.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 20:06
von Plem
Ich versuche Schauspieler zu finden, die noch nicht genannt wurden. Bei folgenden kann ich aber zustimmen:

- Patrick Wilson
- Amy Adams
- Ben Foster
- Joseph Gordon-Levitt
- Sarah Michelle Gellar
- Sandra Oh
- Ian McShane
- Ray Stevenson
- Jim Caviezel
- David Morse
- Philip Saymour Hoffmann

Nun aber zu meiner Liste:

Bild
Joshua Jackson wird in Fringe viel zu wenig eingesetzt. Er ist zwar nicht der größte Schauspieler (obwohl er in einigen Filmen unter Beweis gestellt hat, dass er mehr drauf hat als nur Pacey zu spielen), ist dafür aber in jeder Rolle sehr sympathisch.

Bild
Matthew Rhys: Am besten etwas wo er einen Bösewicht spielt. Irgendwie kann ich ihn mir sehr gut als Serienkiller vorstellen :lol:

Bild
Mark Pellegrino habe ich vor Lost irgendwie gar keine Beachtung geschenkt. Fände ich ebenfalls in einer Bösewichten-Rolle interessant.

Bild
Lee Tergesen: Hatte der nach "Oz" eigentlich irgendwann mal eine richtige Rolle? Bei Rescue Me und Desperate Housewives war er nur sehr kurz dabei und Generation Kill war ja eine Mini-Serie.

Bild
Zach Gilford hat mich bei FNL sehr überrascht. Er wird wohl aber einer der Schauspieler bleiben, die sich mit Indie-Filmen durchschlagen. Was zwar nicht zu verachten ist, aber in einer Serie finde ich ihn besser aufgehoben.

Bild
Kevin McKidd: Sein Talent wird bei Grey's schamlos verschwendet. Seit seiner Rolle in "Rome" bin ich ein großer Fan.

Bild
Zooey Deschanel: ist nicht nur supersüß sondern auch supertalentiert. Ihre Schwester hat ja schon eine eigene Serie, da spricht eigentlich nichts dagegen auch Zooey eine zu spendieren.

Ab jetzt bin ich zu faul mehr als nur die Namen hinzuschreiben:

Bild
Naomi Watts

Bild
Lucy Liu

Bild
Casey Affleck

Bild
Anthony Head

Bild
Michelle Williams

Bild
Zeljko Ivanek

Bild
Damian Lewis

Bild
Michael Imperioli

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 20:27
von RickyFitts
Viele gute Kandidaten habt ihr schon genannt, darunter wären meine Favoriten:

Lauren Ambrose - Tolle Schauspielerin mit irgendwie einzigartigem Look, nur ne passende Rolle zu finden, wäre wohl schwer.

Guy Pearce - Nach Memento kam leider nicht mehr wirklich viel, daher wäre der Schritt ins TV fällig. Kann ich mir im Dramafach sehr gut vorstellen, würde aber auch einen guten Schurken in einer Thrillerserie abgeben.

Christina Ricci - Hat ja vor Jahren schon bei Ally McBeal TV-Luft geschnuppert, würde ich aber lieber mal in einer ernsteren Dramarolle sehen als erneut Comedy

Julianne Moore - Möchte ich eigentlich gar nicht im TV sehen, sondern lieber wieder mal in richtig guten Filmrollen und nicht so Murks wie The Forgotten. Und wenn schon TV dann bitte nicht bei den Housewifes. Dafür wär sie viel zu schade.

Chris Cooper - Toller Darsteller. Könnt ich mir irgendwo bei HBO oder AMC vorstellen (solange es nicht Mad Men ist).

Sam Neill - Absolut dafür. Kann ich mir sowohl in Drama als auch Comedy vorstellen. Nur bitte kein langweiliges Crime-procedural, das ist jemand, dem ich langfristige Rollenentwicklung zutraue


Nun meine Ideen (sorry, bin grad entschieden zu faul dafür Bilder zu suchen und zu verlinken):

Wes Bentley (American Beauty, Four Feathers) - Auch wenns etwas Typecasting wäre: Weeds / Breaking Bad

Carrie Ann-Moss - Könnt ich mir gut in ner Mysteryserie wie Lost vorstellen.

Helen Hunt - Es ist Zeit für die Rückkehr ins TV

Diane Keaton - Könnt ich mir super in irgendner neuen David E Kelley Serie vorstellen.

Laura Dern - Die hatte ich eigentlich nie wirklich auf dem Radar, bis sie mich in David Lynchs Inland Empire absolut umgehauen hat. Wow, was für eine Bandbreite in nur einem Film.

Frances McDormand &
Annette Bening - Beide toll, aber im Kino viel zu selten in prägnanten Rollen zu sehen.


Wird dringend Zeit, dass es im TV mal mehr gute Rollen für Schauspielerinnen in ihren 40/50ern gibt! So viel Talent liegt da brach und wartet.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 20:41
von str1keteam
Theologe hat geschrieben:Stallone soll sich aber ruhig noch ein paar Jahre die Rollen auf den Leib schreiben. Bei ihm kann ich mir aber auch vorstellen, dass es ihn langfristig hinter die Kamera zieht und er eben den neuen "jungen" Eastwood gibt.
Das muss er ja nicht ganz aufgegeben. :wink:



plem hat geschrieben:Mark Pellegrino
Obwohl er mir in Dexter und Lost gefallen hat, sehe ich ihn nicht unbedingt als tragenden Hauptcharakter, aber er ist angeblich für die Hauptrolle in AMC's Walking Dead im Gespräch. Von den 3 bisherigen Kandidaten (Jamie bamber und Stuart Townsend sind die anderen) wäre er auch meine erste Wahl.
http://www.bloody-disgusting.com/news/19089

Lee Tergesen
wird höchste Zeit
Zooey Deschanel
Die filmt ja bald die Pilotfolge für die HBO-Groupieserie. Hat mich überrascht, da sie im Kino recht gut im Geschäft ist und sich spätestens seit 500 Days auf dem aufsteigenden Ast befindet.
Naomi Watts
Dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein. Hoffentlich wirds kein Crime Procedural.
Sam Neill
Happy Town ist mit seinem späten Start zwar ein sicherer Kandidat für eine Absetzung nach der ersten Staffel, aber noch hat er ja eine Serie. :wink:

http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... n-abc.html

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 21:11
von RickyFitts
Zwei sind mir noch eingefallen:
Jeremy Irons und Ben Kingsley. Beide kriegen seit Jahren keine wirklich nennenswerten Kinorollen mehr und müssen sogar schon mit Uwe Boll arbeiten oder so dünnen Fantasy-Mist wie Eragon oder Dungeons & Dragons aushalten. Dringende Empfehlung zur TV-Karriere
str1keteam hat geschrieben:
Naomi Watts
Dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein. Hoffentlich wirds kein Crime Procedural.
So sehr ich euch in den meisten Punkten Recht gebe, haut ihr hier aber voll daneben. Mag sein, dass sie noch nicht zum großen Hollywooddarling geworden ist, aber wenn ich ihre Rollenwahl betrachte habe ich nicht den Eindruck, dass sie danach sucht.
Schon vor ihrem überraschenden Durchbruch mit Mulholland Drive (der ja ursprünglich der Pilot zu einer TV Serie hätte werden sollen) hatte sie reichlich Nebenrollen in Kino und TV. Seitdem bekommt sie gute Haupt- und Nebenrollen in kommerziell eben nicht so riesigen Kinofilmen. Aber das sind fast alles Werke von herausragenden Regisseuren! David Lynch, David Cronenberg, Tom Tykwer, Gore Verbinski, Alejandro González Iñárritu, Peter Jackson, Marc Forster, Michael Haneke und in diesem Jahr gerade mit Doug Liman (Go, Bourne Identität) und Woody Allen - Und von all diesen Regisseuren hat sie die Hauptrolle bekommen.

Kann beim besten Willen nicht erkennen, wo da ein Trend Richtung TV zu sehen ist. Die ist im Independent-Film sowas von gefragt!

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 21:17
von Theologe
RickyFitts hat geschrieben:Zwei sind mir noch eingefallen:
Jeremy Irons und Ben Kingsley. Beide kriegen seit Jahren keine wirklich nennenswerten Kinorollen mehr und müssen sogar schon mit Uwe Boll arbeiten oder so dünnen Fantasy-Mist wie Eragon oder Dungeons & Dragons aushalten. Dringende Empfehlung zur TV-Karriere
Jeremy Irons hat ja schon für Showtimes Tudors-Nachfolger "Borgias" unterschrieben. Das dürfte seiner Qualität gerecht werden.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 21:31
von str1keteam
RickyFitts hat geschrieben: Jeremy Irons
Hat die Hauptrolle in Showtimes Borgias Serie.
Naomi Watts
Kann beim besten Willen nicht erkennen, wo da ein Trend Richtung TV zu sehen ist. Die ist im Independent-Film sowas von gefragt!
Da kann sich z.B. Maria Bello auch nicht beklagen (und die hat ja ebenfalls mit Cronenberg oder Stone gearbeitet). Gegen Watts spricht wie bei allen Schauspielerinnen der Jugendwahn und im Gegensatz zu Julianne Moore oder Glenn Close hat sie es vom öffentlichen Stellenwert auch nie so richtig in die erste Liga geschafft. Mit King Kong und The Ring hatte sie nur 2 kommerzielle Erfolge und nach 2003 kam auch keine Oscarnominierung mehr. Irgendwann werden die Rollen selbst im Independent Bereich uninteressanter und/oder kleiner und nicht zuletzt möchte jeder Schauspieler auch zuverlässig Geld verdienen. :wink:

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 22:45
von Stefan
str1keteam hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Jeremy Irons
Hat die Hauptrolle in Showtimes Borgias Serie.
Naomi Watts
Kann beim besten Willen nicht erkennen, wo da ein Trend Richtung TV zu sehen ist. Die ist im Independent-Film sowas von gefragt!
Da kann sich z.B. Maria Bello auch nicht beklagen (und die hat ja ebenfalls mit Cronenberg oder Stone gearbeitet). Gegen Watts spricht wie bei allen Schauspielerinnen der Jugendwahn und im Gegensatz zu Julianne Moore oder Glenn Close hat sie es vom öffentlichen Stellenwert auch nie so richtig in die erste Liga geschafft. Mit King Kong und The Ring hatte sie nur 2 kommerzielle Erfolge und nach 2003 kam auch keine Oscarnominierung mehr. Irgendwann werden die Rollen selbst im Independent Bereich uninteressanter und/oder kleiner und nicht zuletzt möchte jeder Schauspieler auch zuverlässig Geld verdienen. :wink:
ja das wird bei Watts aber sicher noch einige Jahre andauern - ich seh sie in absehbarer Zeit in keiner Hauptrolle in irgendeiner Cable oder Network Serie - auf keinen Fall

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 22:59
von Theologe
Ich glaube auch nicht, dass Naomi Watts in den nächsten 5 Jahren ins TV wechseln wird. Für die Zukunft ist das sicher eine realistische Option, einfach weil dort Frauen um die 50 gutes Geld machen können und die Rollenangebote in Filmen nachlassen.
Bei Julianne Moore sehe ich diese "tickende" Uhr aber nicht unbedingt. Die wurde ja nie wegen ihres Aussehens gecastet, bei ihrem Durchbruch vor 15 Jahren war sie auch "schon" 35 und spielte dementsprechend immer reifere Frauen.
Irgendwer muss ja auch die Rollen übernehmen, die Meryl Streep mit 50 spielte.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 23:47
von Einzelkind
Bei Schauspielerinnen wie Naomi Watts und Julianne Moore darf man auch nicht vergessen,dass sie freiwillig kürzer treten,um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können.Ich denke nicht,dass die beiden Schwierigkeiten damit haben,Rollen zu bekommen.

Viele Schauspieler,die ich mir im TV wünsche,wurden schon genannt,also hier noch einige Ergänzungen:

Sharon Stone
Bild
Filmtechnisch läuft es ja schon seit einer ganzen Weile nicht mehr sonderlich gut,da ich aber finde,dass sie eine sehr gute Schauspielerin ist,wenn ihr die Chance gegeben wird (z.B. Casino),würde ich sie sehr gerne in einer Serie (am besten ala Damages) sehen.

Melissa Leo
Bild
Fantastisch in Frozen River und 21 Gramm; scheint so als würde sie ab April in HBO's 'Treme' zu sehen sein,aber wie groß ihre Rolle sein wird,weiß ich nicht.

Ellen Burstyn
Bild
Ihre Leistung in 'Requiem for a Dream' war eine der besten,die ich jemals gesehen habe und sie könnte mit Leichtigkeit eine Serie tragen.

Thora Birch
Bild
Mit American Beauty und The Hole begann ihre Karriere eigentlich recht vielversprechend,aber man hört so gut wie nichts mehr von ihr.Kommt mir so vor,als wäre sie schon ein alter Hase,obwohl sie erst 1982 geboren wurde.Ich finde sowieso,dass im Moment ein ziemlicher Mangel an jungen weiblichen Hauptdarstellerinnen im Fernsehen herrscht.

Adam Brody
Bild
Könnte ich mir sehr gut in einer Cable-Comedy ala Bored to Death vorstellen.

William H. Macy
Bild
Soll wohl in der amerikanischen Version von Shameless dabei sein.Mal abwarten, ob das was wird,da die Serie auch schon von HBO zu Showtime verfrachtet wurde.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 10:09
von Mrs.Miggins
Sarah Michelle Gellar, Anthony Head, da bin ich dabei. :)
Ansonsten sind meine Favoriten:
John C McGinley (Scrubs ist ja nun wirklich nicht mehr gut)
Rowan Atkinson (Blackadder, da wäre ich für eine neue Staffel, nicht Mr.Bean)

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 11:02
von Hundejunge
Helent Hunt als eine "Desperate Housewife" würde mir gefallen.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 11:55
von Mrs.Miggins
Ich habe noch welche:
Ed O´Neil http://www.imdb.com/name/nm0642145/
Chris Barrie http://www.imdb.com/name/nm0057368/
James Nesbitt http://www.imdb.com/name/nm0626362/
Alan Cumming http://www.imdb.com/name/nm0001086/
Adam Baldwin (Gott ist der lecker und in Chuck absolut zu wenig zu sehen) :mrgreen: http://www.imdb.com/name/nm0000284/
Simon Pegg http://www.imdb.com/name/nm0057368/

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 12:02
von Theologe
Ed O' Neill hat ja mit Modern Family endlich wieder eine erfolgreiche Serie, nachdem L.A. Dragnet, Big Apple und John From Cincinnati nicht lange liefen.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 12:04
von Mrs.Miggins
Simon Peggs Link war falsch: http://www.imdb.com/name/nm0670408/
Bei Ed O Neill habe ich mich erschrocken wie alt er aussieht. Ist aber ja auch nicht mehr der Jüngste.
EIne Schrecklich nette Familie ist ja auch lange her.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 12:17
von str1keteam
Stefan hat geschrieben:ja das wird bei Watts aber sicher noch einige Jahre andauern - ich seh sie in absehbarer Zeit in keiner Hauptrolle in irgendeiner Cable oder Network Serie - auf keinen Fall
Deshalb sagte ich ja auch "nur eine Frage der Zeit". Das könnte in 3 Jahren sein, das könnten aber auch 7 Jahre sein. Noch geht sie als Mitte 30 durch. :wink:

Theologe hat geschrieben: Bei Julianne Moore sehe ich diese "tickende" Uhr aber nicht unbedingt. Die wurde ja nie wegen ihres Aussehens gecastet, bei ihrem Durchbruch vor 15 Jahren war sie auch "schon" 35 und spielte dementsprechend immer reifere Frauen.
Irgendwer muss ja auch die Rollen übernehmen, die Meryl Streep mit 50 spielte.
Das traue ich momentan nur Kate Winslett zu. :wink:
Julianne Moore hat ja nicht nur in 30 Rock einen Guest Arc übernommen sondern wurde dieses Jahr auch schon ernsthaft für Prime Suspect umworben. Die ist bald weichgeklopft.
Helent Hunt als eine "Desperate Housewife" würde mir gefallen.
Gott bewahre. Unter einer Showtime Dramedy sollte sie überhaupt nicht verhandeln.


noch ein paar neue Namen:

Susan Sarandon
Bild
Vielleicht im Doppelpack mit ihrer Tochter Eva Amurri.

James Morrison
http://www.imdb.com/name/nm0607175/
Bild
Fast immer nur zu Neben- und Gastrollen verdammt. In Space 2063 hat er gezeigt was er kann.

James Spader
Bild
Der Robert Downey jr. der TV-Welt.

Edward Furlong
Bild
http://www.imdb.com/name/nm0000411/
Damit er nicht der nächste Drogentote wird. Außerdem war er der bessere John Connor.

Natasha Gregson Wagner
http://www.imdb.com/name/nm0906031/
Bild

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 12:22
von Theologe
@str1keteam

Hättest du nicht ein weniger offenherziges Bild von Susan Sarandon wählen können?
Helen Hunt kann irgendwas im TV machen, die lebt von einem einzigen Film und der ist 13 Jahre alt.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 13:29
von str1keteam
Theologe hat geschrieben:@str1keteam
Hättest du nicht ein weniger offenherziges Bild von Susan Sarandon wählen können?
Das war das erste Bild auf der ersten Seite der google-Bildersuche und wenn die Größe passt, such ich für diesen Thread nicht viel weiter. Außerdem gibt es von ihr kaum Bilder ohne tiefes Dekollete. :lol:
Helen Hunt kann irgendwas im TV machen, die lebt von einem einzigen Film und der ist 13 Jahre alt.
Das sie ihrem größten Erfolg nicht viel folgen ließ, ändert ja nichts an ihrer schauspielerische Klasse. Wenn man sich die langen Pausen anschaut, scheint sie bewußt Auszeiten genommen zu haben. Vielleicht hat sie auch Theater gespielt.

Re: Schauspieler, die ihre eigene Serie bekommen sollten.

Verfasst: So 21. Feb 2010, 15:50
von Zorpox der Eroberer
Kurt Russell
Mehr muss ich dazu nicht sagen.