US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von kef
#794130
Auf abc.com gibts schon ein paar Videos bzw. Trailer zur neuen Serie, die mich ein Stück weit an CBS's Harpers Island erinnert. Ich mag solche Art von Serie, was haltet ihr von der Idee und den Trailern?
Zuletzt geändert von kef am Di 16. Mär 2010, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#794139
ABC macht den gleichen Fehler wie CBS: die Serie kurz vor Ende der TV-Season verbraten, die Promo ist nicht gerade sehr verlockend (mich bringt es nicht gerade dazu, einzuschalten, besonders nach dem kleinen Harper's Island Debakel) und ich glaube nicht, dass die Story mich überzeugen wird.
Ich lass mich aber gerne eines Besserne belehren, aber meine Erwartungen sind gleich Null.
Benutzeravatar
von Bobby
#794475
Aber ABC promotet die Serie doch eher als Twin Peaks Reloaded und ich denke auch, dass es eher ein Mysterykrimi wird statt wie Harpers' Island eine Horrorserie (HI hat mir trotzdem gefallen). Ich freu mich auf die Serie und hoffe, dass sie hält, was sie verspricht.
Benutzeravatar
von Theologe
#794572
Happy Town dürfte DOA sein. Eine Serie die erst startet, wenn alle anderen Serien aufhören wird meistens, ein Rohrkrepierer und wenn ich an Harper's Island und Drive denke auch nicht zu Unrecht.
NBCs Southland hatte zwar als Spätstarker einen starken Auftakt, aber auch da ging es schnell bergab, was die Quoten angeht.
Ich werde Happy Town aber wegen des Casts eine Chance geben, auch wenn ich davon ausgehe, dass es bei einer handvoll Episoden bleiben wird.
Benutzeravatar
von Shepherd
#794846
Keine Frage, die Serie ist DOA. Weiß jemand, ob sie ähnlich Harpers Island so konzipiert ist, dass sie nach den 8 Folgen beendet ist? Das wäre der einzige Grund für mich, sie mir anzuschauen, gerade bei solch einer Serie wäre ein Cliffhanger tödlich.
von DonnieDarko
#795113
Happy Town wird floppen. Einen so späten Starttermin überlebt eine neue Serie nur unter sehr glücklichen Umständen. Wenn ich da an den 3minütigen Trailer auf der ABC-Website denke, wird der Serie aber wohl kaum jemand hinterher trauen. Der sah grottenschlecht aus und die Tatsache, dass die Serie von den Machern von "October Road" ins Leben gerufen wurde, ist auch nicht motivierend.

Als ich vor 1-2 Tagen die 30-Sekunden-Spots zur Serie auf SpoilerTV sah, muss ich ABC aber zugestehen, dass die Vermarktung recht clever ist, auch wenn der Starttermin blöd gewählt ist.
Benutzeravatar
von Shepherd
#813043
Adrianm hat geschrieben:Ich buddel den Thread einfach mal aus, da es ja nun morgen losgeht.

Mal gucken, wie das so wird :)
Um wieviel Uhr und gegen welche Shows läuft es denn, weiß das jemand?
Benutzeravatar
von Theologe
#813046
Shepherd hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:Ich buddel den Thread einfach mal aus, da es ja nun morgen losgeht.

Mal gucken, wie das so wird :)
Um wieviel Uhr und gegen welche Shows läuft es denn, weiß das jemand?
22 Uhr gegen CSI: NY und L&O: SVU
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#813049
Adrianm hat geschrieben:Ich buddel den Thread einfach mal aus, da es ja nun morgen losgeht.
Ach tatsächlich? War mir gar nicht bewusst.
Und floppen wird es sowieso.
Benutzeravatar
von Shepherd
#813405
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:Ich buddel den Thread einfach mal aus, da es ja nun morgen losgeht.

Mal gucken, wie das so wird :)
Um wieviel Uhr und gegen welche Shows läuft es denn, weiß das jemand?
22 Uhr gegen CSI: NY und L&O: SVU
Ok, es wird floppen. Hätte es andrerseits bei jedem andren Konkurrenzprogramm auch getan. :lol:
Benutzeravatar
von McKing
#814097
Naja. Ein paar Mysteryaspekte sind drin. Weiß nicht so ganz was ich davon halten soll. Ich bleib wohl noch 1-3 Folgen weiter dran und guck wie es sich entwickelt.
von Adrianm
#814161
Schnarch...

- Geh niemals in Stockwerk 3!
- Oh my god we must hide our' love caus' our' dads hate each other! (wie originell)
und die Musik ist teilweise irgendwie unpassend.
Naja, die aus Washington ist ja ganz süß :)

hm ... also kein Auftakt, der nach mehr schreien lässt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#814176
Ich hatte ja gehofft, wenigstens einen richtigen Mystery/Killerschocker zu sehen, aber nachdem das PG Rating kam, musste ich mit den Augen rollen und weinen. Also doch nur ein kleiner Eastwick-Abklatsch mit einem mysteriösen Serienkiller aus den Kreisen der Twin Peaks-Dämonen. Könnte interessant werden, wenn die Autoren nicht einen auf Desperate Housewives machen, aber bisher war es doch eher uninteressant.
Die Story um Chloe fand ich ganz interessant und ist der einzig beste Aspekt der Serie bisher, aber der Rest war mehr fad. Dass da eine handvoll Darsteller aus 7th Heaven kommen, macht es nicht gerade besser :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#814179
Ich hab zwar erst 10 Minuten gesehen, aber das ist ja die böse Version von October Road. Mit den gleichen Schauspielern und den gleichen Sets.
von Stefan
#814184
und böse gefloppt ist es auch - welch eine Überraschung - manchmal frag ich mich echt, was die Networkbosse nehmen. Das wusste doch jeder Depp, dass die Serie so keine Chance haben wird ..
"Happy Town" drew only 5.2 million viewers and a 1.7 preliminary adults 18-49 rating, dropping 39% from its "Cougar Town" lead-in (6.5 million, 2.8). "Town" was also 19% below the debut of "The Unusuals" in the slot last year.
Benutzeravatar
von Theologe
#814408
Inzwischen habe ich es komplett gesehen und um die Serie ist es nicht schade, dennoch ärgert es mich schon aus Prinzip, dass man eine Show so verquizt, letztes Jahr hat man so eine gute Serie wie "The Unusuals" in den Tod geschickt.

Happy Town wirkt wie eine Mischung aus October Road und Harper's Island, der halbe Cast ist klasse (Robert Wisdom, Amy Acker, Sam Neill, Steven Weber) die andere Hälfte taugt nichts (Geoff Stults, Lauren German, Jay Paulson, Sarah Godon)
Die wenige Folgen werde ich mir aber wohl ansehen, wenn es nicht komplett schlecht wird.
Benutzeravatar
von Shepherd
#814608
Wozu werden Millionen in so ein Projekt gesteckt, mit all den ganzen Arbeiten dahinter, wenn man ihm doch dann sowieso keine Chance gibt? Wieso sendet man dann nicht gleich 8 Wiederholungen Ugly Betty? Das ist doch sinnlos verpulvertes Geld und am Ende verscherzt man es sich einmal mehr mit den Zuschauern, weil nach FF und V die dritte Serie vermeutlich mit nem Cliffhanger abgesetzt wird. Was bringt das alles, ich kapiers nicht.
von DonnieDarko
#814674
Nicht dass ich Happy Town jemals schauen würde (der Trailer hat mir schon gereicht und da kann selbst Amy Acker in der 0815-Rolle der Frau des Serienhelden nichts richten), aber ich verstehe auch nicht, warum ABC die Serie so spät gestartet hat. Damit war eigentlich vorprogrammiert, dass sie zum Flop wird (unabhängig von der Qualität der Serie). So spät in der Season will einfach niemand eine neue Serie sehen. Aber vielleicht hat ABC die Qualität der Folgen gesehen und hat sie absichtlich so spät gestartet, um sie einfach nur zu versenden (wobei das finanziell gesehen natürlich auch doof ist).

Ich frage mich immer noch, ob The Unusuals letztes Jahr nicht bessere Erfolgschancen gehabt hätte, wenn die Serie nicht so spät gestartet wäre oder bis zum Herbst zurückgehalten worden wäre. Die Serie hatte zwar ihre Schwächen, war aber gar nicht mal so schlecht und hätte mit dem richtigen Sendeplatz durchaus ein bescheidener Erfolg werden können.
Benutzeravatar
von Theologe
#814691
DonnieDarko hat geschrieben: Ich frage mich immer noch, ob The Unusuals letztes Jahr nicht bessere Erfolgschancen gehabt hätte, wenn die Serie nicht so spät gestartet wäre oder bis zum Herbst zurückgehalten worden wäre. Die Serie hatte zwar ihre Schwächen, war aber gar nicht mal so schlecht und hätte mit dem richtigen Sendeplatz durchaus ein bescheidener Erfolg werden können.
Das glaube ich auch, die Geduld bei "Castle" hat sich für ABC doch ausgezahlt, die Serie war mir zwar auf Dauer zu eintönig, aber The Unusuals hat eben auch eine ähnliche Mischung aus Crime und Comedy.
von Plem
#815006
Also ich fand es ganz unterhaltsam. Nicht so schlecht, aber auch nicht allzu gut. Ein Zwischending eben. Vor allem zum Ende hin wurde es meiner Meinung nach sehr spannend und mit den Twists habe ich auch nicht wirklich gerechnet. Momentan scheint es ja so als ob die Serie eine übernatürliche Komponente hätte, was ich viel interessanter finde als eine einfache Slasher-Serie. Ich werde auf jeden Fall noch weitergucken, zumal es so aussieht als ob sowieso nicht mehr viele Folgen laufen werden :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#815642
Der Pilot war leider ziemliches Mittelmaß, also ein Mix aus zäher Story und einigen interessanten Plots, wie z.B. die Sache um Chloe und T.C.s Vater, Mr. Friendly. Wie diese Serie aber an Eastwick erinnern soll ist mir ein absolutes Rätsel. :?

Werd die verbleibenden Folgen auf jeden Fall weiterschauen und hoffen, dass es zumindest eine Auflösung geben wird, denn eine S2 ist ziemlich unwahrscheinlich. :lol:

Was den Ausstrahlungszeitpunkt der Serie angeht, wurde ja schon genug gesagt, aber man muss auch sagen, dass es absolut schwachsinnig ist eine solche Mysteryserie ans Ende eines 2h-Sitcom-Blocks zu setzen. :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#819609
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... mmer-.html


Despite an aggressive ad campaign, ABC viewers let the name fool them.

After this week, ABC is pulling "Happy Town" from its schedule for the rest of the month/season.

The decision comes after two episodes have aired of the Wednesday night show, which dropped 29% for its second week to a decidedly unhappy 1.2 adult demo rating. ABC will air another episode Wednesday night, then burn off the remaining five episodes starting June 2.
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, aber ich finde es schade. Klar offenbarten die ersten 2 Episoden große Schwächen (z.B. die Romeo und Julia Nebenstory ist bisher peinlich schlecht), aber dieser Mix aus Twin Peaks Mystery/Surrealismus und Stephen King Kleinstadthorrorsatire a la Needful Things (Sam Neill erinnert mich auch stark an den Charakter, den Maximilian Schell in der Verfilmung gespielt hat)gefällt mir stellenweise so gut, dass ich mich nach der zweiten Folge an die holprige Anfangsphase von Spartacus erinnert fühlte. Potential ist vorhanden. Immerhin ist die Pause nicht allzu lang.

Davon abgesehen, frage ich mich aber warum Networks sich immer wieder an Twin Peaks Nachfolgern versuchen. Schon das Original ist trotz des anfänglichen Hypes schließlich nicht über 2 Staffeln hinausgekommen.
Benutzeravatar
von Bobby
#819613
Da ich trotz des schwachen Piloten weiterschauen will, werde ich die Serie dann wohl auf den Juni verschieben, wenn jetzt eh erstmal ne kleine Pause ist. Evtl. machen paar Folgen am Stück nen besseren Eindruck.