Seite 1 von 2

Treme (HBO)

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 20:00
von Lewesis
Bild


Treme is an upcoming American drama television series created by David Simon and Eric Overmyer.The series takes place three months after Hurricane Katrina where the residents of New Orleans, including musicians, chefs, Mardi Gras Indians, and ordinary New Orleanians try to rebuild their lives, their homes and their unique culture in the aftermath of the 2005 hurricane. The series is scheduled to premiere April 11, 2010, on HBO.The first season will consist of 10 episodes, including an 80-minute pilot episode.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 23:20
von str1keteam
Trotz schwacher Auftaktquoten wurde Treme direkt nach der Pilofolge um eine zweite Staffel verlängert. Wenn HBO bei David Milch doch auch nur so großzügig wäre wie bei David Simon. :lol: Interessant an der Meldung ist auch die Bekanntgabe des Game of Thrones Starttermins. In Ermangelung eines Miniserienevents wird die erste Staffel wohl als Frühlingsevent aufgezogen.

http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... ve+Feed%29

Whoa! HBO renews 'Treme' after one episode
HBO has renewed its new critically acclaimed new drama series "Treme" for a second season.

The move is a significant leap of faith for the network -- the show just premiered Sunday night to 1.4 million viewers in its combined airings. By comparison, the final season of modestly rated "The Wire" averaged 890,000 for premiere episodes.

But HBO president Michael Lombardo tells THR that the network loves "Treme" so much that a pickup was inevitable.

"We would have picked up this show last week," Lombardo said. "We've seen the first nine episodes it's as strong as any show we've seen. Much like 'The Wire,' the audience is so passionate and so invested. We're about servicing our subscriber base and I believe that people will become addicted to this show. We have to be a place where this kind of excellence is giving space to continue."

The David Simon and Eric Overmeyer series chronically life in New Orleans in the aftermath of Hurricane Katrina will resume production this fall, with season two debuting next spring -- about the time another project, "Game of Thrones," will be ready to hit the air.

"They should be ready about the same time," Lombardo said.

Lombardo confirmed that the "Thrones" pilots had some re-shoots, but assured the show's quality is high.

"It looks beautiful, the compelling scripts are just fantastic, we're doing reshoots but nothing major," he said. "The show is there."

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 14:14
von Lewesis
Ich kam noch net mal dazu die erste Folge zusehen.
Wie ist der Pilot eigentlich so?

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 14:37
von Theologe
Ich zitiere mich mal selbst:
Theologe hat geschrieben:Treme war zum Auftakt ganz OK. Die Musik ist zwar nicht mein Ding, aber die Geschichten um den Aufbau von New Orleans und der Versuch die Normalität wieder herzustellen, könnten sehr interessant werden.
Außerdem freute ich mich sehr John Goodman zu sehen, ich hatte nicht mitbekommen, dass der nachträglich zum Cast gestoßen war.
und ergänze:

Anhand des Pilots kann man leider noch nicht genau abschätzen, in welche Richtung die Serie geht und wieviel Platz die Musik einnehmen wird.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 14:39
von Stefan
ich ergänze weiter:

aber da es auf HBO läuft, findet es Theologe erstmal superdupertoll :!:

..

ich habs mir ganz fest vorgenommen, kam aber noch nicht dazu, die Folge zu schauen, da ich Pacific bisher immer den Vorzug gab, wenn ich mal Zeit hatte :mrgreen:

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 15:01
von Theologe
Theologe hat geschrieben:Treme war zum Auftakt ganz OK.
Stefan hat geschrieben:ich ergänze weiter:

aber da es auf HBO läuft, findet es Theologe erstmal superdupertoll :!:

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 16:50
von zvenn
Ich glaube fast der Stefan ist mal wieder verliebt :oops:

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 14:55
von str1keteam
Die prominente Rolle der Jazz-Musik hat mich wider Erwarten letztendlich nicht groß gestört. 10 Minuten weniger davon, hätten der Pilotfolge allerdings auch nicht geschadet. Probleme hat mir eher der fehlende Fokus bereitet.
Bis über den Mittelteil hinaus hatte ich noch "werde ich nur wegen des Vertrauensvorschuß für HBO und Simon weiterschauen" als Fazit vorgemerkt und bis auf John Goodman, Kim Dickens und Steve Zahn interessiert mich das Schicksal der Charaktere auch weiterhin noch nicht übermäßig, aber zum Ende der Episode hatte mich dieser Mikrokosmos trotzdem mit seiner ganz eigenen Atmosphäre gefangen genommen. Im Verlauf der Staffel sollten die verschiedenen Plots aber etwas dichter verstrickt werden und die Charaktere könnten auch noch ein paar düsterere Grautöne gebrauchen. Sie haben zwar Schwächen, aber die wurden in der Pilotfolge alle mit einem Augenzwinkern entschuldigt. 7/10


P.S. Mal davon losgelöst, ob Treme mich letztendlich begeistern kann oder nicht, kann ich HBO als Serienfan für solche Projekte nur dankbar sein. So sehr Showtime, FX und AMC auch aufgeholt haben, bleibt HBO nicht nur bei ambitionierten Big Budgt Serien wie Rome, Deadwood oder bald Boardwalk Empire und Game of Thrones die einzige Anlaufadresse, sondern auch bei anspruchsvollen Prestigeprojekten wie The Wire, In Treatment oder eben Treme, die nur ein kleins Nischenpublikum ansprechen und und nur mit Kritikerlob punkten können.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 18:40
von Theologe
Ja, der fehlende Fokus war wirklich der große Kritikpunkt an der ersten Folge. Nun ist es gerade bei einem so großen Ensemble-Cast nicht leicht jeder Figur Zeit zu geben, aber das ist vielleicht auch der springende Punkt. Man hätte lieber auf 2 oder 3 Figuren verzichten können um sie in den Episoden danach vorzustellen.
Die Ankunft von Rob Brown hätte man auch noch 1 oder 2 Folgen verzögern können. Genauso wie die Suche nach dem verlorenen Jungen.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: So 18. Apr 2010, 17:30
von Einzelkind
Puh, das waren zähe 80 Minuten. Die Atmosphäre, die durch die Musik und das Setting kreiert wurde, war natürlich von Beginn an ziemlich faszinierend, aber das bringt auch nicht viel, wenn der Rest so öde ist. Da der Cast und die Autoren jedoch größtenteils für Qualität stehen und die meisten HBO-Serien sowieso ein paar Folgen brauchen, um richtig in Fahrt zu kommen, bleibe ich noch eine Weile dabei. Im Moment läuft eh nicht besonders viel Sehenswertes.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 12:25
von Theologe
Die zweite Folge hat sich zwar etwas besser mit den Figuren auseinandergesetzt, aber dafür war der Musik-Anteil erheblich größer. Bisher macht es nicht den Eindruck, als habe HBO eine Serie nach meinem Geschmack gemacht, aber abwarten.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 12:52
von Plem
Ich fand beide Folgen sehr gut und das obwohl mich die Thematik eigentlich nicht besonders interessiert. Die Schauspieler sind alle sehr gut, wobei man von manchen einfach viel zu wenig sieht. John Goodman hatte in der zweiten Folge, soweit ich mich erinnere, nur zwei Szenen. Kim Dickens wird auch viel zu wenig eingesetzt.

Abgesehen davon, weiß ich nicht wieviel Stoff man für weitere Geschichten hat, ohne dabei zu sehr von der eigentlichen Grundthematik wegzukommen. Ich bin aber gespannt darauf wie sich Treme entwickeln wird und freue mich natürlich sehr, dass HBO bereits eine zweite Staffel genehmigt hat.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 02:53
von Theologe
Nach 5 Folgen gefällt mir die Serie ganz gut, in erster Linie wegen der Charaktere, bzw. ein paar von ihnen. Ähnlich wie bei The Wire muss man sich erst daran gewöhnen, dass es keine klaren Hauptfiguren gibt, sondern eben einen großen Cast, bei dem jeder seine eignen Storylines hat. John Goodmans Figur ist bisher die beste, aber auch Steve Zahn und Wendell Pierce finde ich bisher nicht schlecht.
Alle anderen kamen bisher noch nicht so zum Zuge.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 15:06
von Theologe
Treme hat sich als eine gute Milieustudie erwiesen, aber der Serie fehlt irgendwie der letzte Kick. Musik als Aufhänger reicht mir nicht aus, im Gegenteil die sozialen und politischen Missstände, die in der Serie aufgezeigt werden, sind um ein vielfaches interessanter.
Ich gucke die Serie ganz gerne, aber anders als bei anderen HBO-Serien freue ich mich nicht auf die nächste Episode.

Mit dem Tod von
versteckter Inhalt:
John Goodmans Charakter verliert die Serie ihre beste Figur und einen der Hauptgründe, aus dem ich mir die Serie ansah.
Diesen "Indianer-Kram" ohne Indianer habe ich bis zum Ende der Staffel nicht verstanden.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 13:34
von Plem
Gute Staffel. Zum "sehr gut" fehlt ihr aber noch etwas. Ich finde das Setting unheimlich interessant und werde mir deshalb auch die zweite Staffel ansehen. Klar kann es ab und zu langweilig sein, aber dann wird man mit einem tollen Plottwist wie Creightons Selbstmord belohnt und alles ist wieder okay. Ich finde es zwar schade, dass John Goodman nicht mehr dabei ist, aber die Storyline hat sich während S1 so entwickelt, dass ich mir ein anderes Ende gar nicht vorstellen könnte. Was ich interessant fände wäre eine ganze Staffel die vor dem Hurricane spielt, um zu sehen wie das Leben der Charaktere vor der Tragödie war.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:54
von Theologe
Guter Auftakt der zweiten Staffel. Der Abschiedsschmerz für John Goodman wurde zumindest durch die Beförderung von David Morse in den Maincast etwas gelindert und mit Jon Seda hat man einen weiteren guten Darsteller an Land gezogen. Dessen Rolle fand ich auch gleich interessant, weil er eben in New Orleans das schnelle Geld wittert. Für meinen Geschmack hätte es ruhig etwas weniger Musik sein dürfen und dafür mehr von Tonis Kampf gegen die Politik, aber dafür wird man sich wohl in den verbleibenden 10 Episoden noch genug Zeit nehmen.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:34
von Plem
Mir hat der Staffelauftakt auch sehr gut gefallen. Ich mag die Serie einfach und mit David Morse hat man wieder einen Schauspieler verpflichtet, den ich toll finde. Mit Jon Seda weiß ich bisher aber noch nichts anzufangen, weil seine Figur mir nichts sagt. Vielleicht ändert sich das noch im Laufe der Staffel. Delmonds kurze Szene fand ich ziemlich interessant, vor allem als er meinte, dass er sich zwar über New Orleans lustig machen kann, die anderen aber nicht. Auch Janettes neue Storyline scheint interessant zu werden. Würde gerne mehr von ihren Mitbewohnern sehen. Ich freu mich auch, dass es für Annie so gut läuft, auch wenn ich mich noch nicht wirklich daran gewöhnt habe, dass sie mit Davis zusammen ist.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 17:40
von Plem
2x03 On Your Way Down
Die Folge fand ich echt toll. Meiner Meinung nach die beste der Serie bisher. So viel ist in der gesamten ersten Staffel nicht passiert :lol: Ladonna tut mir richtig leid. Das war schon ziemlich schlimm anzusehen. Khandi Alexander hat das echt großartig gespielt. Ich bin gespannt wo die Autoren mit der Geschichte hinwollen. Ich hoffe sie wurde nicht mit HIV infiziert. Hab mich über Prez' kleinen Auftritt als Delmonds Manager gefreut. Die Schauspieler aus The Wire bekommen ja leider scheinbar von niemandem Rollen angebot als von David Simon selbst :| Es war schön Janette wieder in New Orleans zu haben. Ich wünschte sie würde bleiben. Die kleine Szenen Szenen mit Davis und Jacques machten mich fast nostalgisch. Ich war mir so sicher, dass Sonny ein Lügner ist, aber anscheinend hat er damals wirklich dabei geholfen Leute zu retten. Für mich die größte Überraschung der Folge. Ich war mindestens so sehr geschockt wie Annie. Mal sehen wie lange es dauert bis sie ihn darauf anspricht. Und dann war da noch der kleine Lichtblick für Albert. Ich bin so froh, dass es für ihn etwas bergauf zu gehen scheint. Für kurze Zeit machte ich mir große Sorgen um ihn und dachte, dass er vielleicht so enden würde wie John Goodman.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 02:52
von Theologe
Ja, das war wirklich eine starke Folge. Treme ist braucht bei mir zwar immer bis zum Ende der Woche, bis ich es mal schaue, aber es lohnt sich eigentlich immer. Jon Seda ist für mich immer noch nicht so richtig einzuschätzen. Klar ist, dass er das schnelle Geld will, aber ich Frage mich, ob er nur ein Blender ist oder tatsächlich Ahnung hat, was er da so alles tut.
Ich würde übrigens nicht sagen, dass die Wire-Darsteller keine Jobs finden. Da hält sich bei gut 30 "Haupt"darstellern die Waage.
Lance Reddick (Fringe) Sonja Sohn (Body Of Proof) Aidan Gillen (Identity/Camelot) Domenick Lombardozzi (Breakout Kings) Michael K. Williams (Boardwalk Empire) Tristan Wilds (90210). Michael B. Jordan (Friday Night Lights), Amy Ryan (The Office/Filme), Idris Elba (Luther/Filme), Dominic West (The Devil's Whore/Filme) John Doman (die ZDF-Borgias) sind alle gut beschäftigt.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:54
von str1keteam
http://insidetv.ew.com/2011/05/13/hbo-r ... rd-season/

HBO has decided to pick up David Simon and Eric Overmyer’s acclaimed drama series Treme for a third season, sources say.

The pickup comes as a bit of a surprise — the show has averaged only about 1 million viewers during its premiere runs on Sunday night (freshman fantasy series Game of Thrones is doing about 2.4 million).

But HBO is all about having high-quality exclusive content, and Treme is very much on brand for the network.
Ich habe selbst Staffel 1 noch nicht beendet, aber wie an anderer Stelle gesagt, finde ich es gut, dass HBO Simon wieder Zeit gibt, um sein kaum gesehenes Serienprojekt bis zum Ende durchzuziehen.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:56
von Plem
Oh man, wie geil ist das denn? Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. David Simon hat bei HBO echt ein Stein im Brett.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 23:01
von Theologe
Ich hab es zwar nicht unbedingt erwartet, aber vorstellen konnte ich mir eine Verlängerung schon. Treme ist verhältnismäßig günstig und obwohl kein Hit eben doch ein Aushängeschild, wenn es um das Gesamtangebot geht.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 23:46
von Stefan
wow.. das hät ich nie erwartet.. na ja, freut mich für euch :mrgreen:

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 15:43
von Plem
Nach dem Schock von letzter Woche eine eher ruhige Folge. LaDonna ist etwas in den Hintergrund getreten und ich finde es etwas schade, dass man Antoines Reaktion auf den Überfall nicht gezeigt hat. Janette wird jetzt hoffentlich wieder nach New Orleans zurückkehren. Woher kennen sie und Delmond sich eigentlich? Ich bilde mir zwar ein mich wage an etwas in S1 zu erinnern, aber so richtig weiß ich es nicht mehr. Sonny hatte endlich einen richtigen Gig und weiß dabei nicht einmal, dass er nur die zweite Wahl ist. Irgendwie tut er mir ja leid, auch wenn er sich gegenüber Annie letzte Season wie ein Arsch verhalten hat. Etwas enttäuschend ist auch, dass die beiden diese Woche nach der Enthüllung der letzten Folge keine Szene zusammen hatten. Sehr traurig fand ich es wie Toni auf die Nachricht vom Selbstmord des Lehrers reagiert hat.

Re: Treme (HBO)

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 21:24
von Plem
Oh man, Harleys Tod war irgendwie schmerzvoller als ich erwartet hätte :cry: Auch wenn er nur eine Nebenfigur war, hatte er doch einen ziemlich großen Einfluss auf einige der Charaktere, allen voran Annie. LaDonnas Leben bricht gerade auch in sich zusammen. Das erinnert mich langsam etwas an Creightons Verfall letzte Staffel. Ich hoffe, dass es nicht genauso endet. Für viele geht es aber inzwischen etwas bergauf: Janette, Sonny, Albert, Delmond ... ich wage mal zu prophezeien, dass mindestens einer von ihnen entweder total abstürzen oder sterben wird. David Simon mag es nicht wenn seine Schützlinge glücklich sind :lol: Sehr interessant finde ich im Moment Terry. Dass er Toni am Ende so schamlos belogen hat, war doch ziemlich schockierend für mich, weil er bisher immer den Eindruck gemacht hat als würde er auf die Politik pfeifen und sein Ding durchziehen. Wandas kleiner Ausraster auf der Bühne mit Antoine war zwar lustig, aber ganz verstanden habe ich nicht was ihr Problem ist. Habe ich da vielleicht einen Streit verpasst?