Seite 1 von 5
Covert Affairs (USA Network)
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 14:23
von redlock
Das wichtigste direkt zu Beginn: Für mich ist das Alias 2.0; USA network hat NBC mit Undercovers um Wochen geschlagen :lol:
Folge 101:
---Syd Bristow hat also noch eine jüngere Schwester, und die arbeitet für's DPD :lol:
---und CTB ist ihre große Schwester :lol:
---mit dem Lover auf Sri Lanka haben wir dann ganz offensichtlich den roten Faden der Serie
zwei gute Sprüche:
---“and you can pass for a call girl“ :lol:
---“hookers are conservative in DC“ :lol:
Das kann eine sehr unterhaltsame Sommeraffaire werden, es kann aber auch recht bald langweilig werden. Die Pilotfolge fand ich jedenfalls ziemlich unterhaltsam:
8/10
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 14:47
von Tommy137
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht... und ABC kann sich sein Alias-Remake damit schenken
Bin gespannt, wie sehr die Rahmenhandlung mit Ben dann Woche für Woche in die Folgen miteingebaut wird.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 15:16
von Stefan
redlock hat geschrieben:Das wichtigste direkt zu Beginn: Für mich ist das Alias 2.0; USA network hat NBC mit Undercovers um Wochen geschlagen :lol:
was? na toll, jetzt muss ich wirklich in ne USA Serie reinschauen :|
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 15:17
von AlphaOrange
Stefan hat geschrieben:redlock hat geschrieben:Das wichtigste direkt zu Beginn: Für mich ist das Alias 2.0; USA network hat NBC mit Undercovers um Wochen geschlagen :lol:
was? na toll, jetzt muss ich wirklich in ne USA Serie reinschauen :|
Das hab ich mir gerade auch gedacht. Wird dann wohl heute abend angesehen.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 15:23
von zvenn
AlphaOrange hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:redlock hat geschrieben:Das wichtigste direkt zu Beginn: Für mich ist das Alias 2.0; USA network hat NBC mit Undercovers um Wochen geschlagen :lol:
was? na toll, jetzt muss ich wirklich in ne USA Serie reinschauen :|
Das hab ich mir gerade auch gedacht. Wird dann wohl heute abend angesehen.
#3
Noch eine Serie auf dem Plan. So ein Mist :? :lol:
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 15:32
von AlphaOrange
zvenn hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:redlock hat geschrieben:Das wichtigste direkt zu Beginn: Für mich ist das Alias 2.0; USA network hat NBC mit Undercovers um Wochen geschlagen :lol:
was? na toll, jetzt muss ich wirklich in ne USA Serie reinschauen :|
Das hab ich mir gerade auch gedacht. Wird dann wohl heute abend angesehen.
#3
Noch eine Serie auf dem Plan. So ein Mist :? :lol:
Und auch das habe ich mir gerade gedacht.
Da gerät glatt Haven ins Wanken. Immerhin würde Theologe dann vielleicht wieder an meine geistige Gesundheit glauben .. obwohl .. wahrscheinlich sowieso nicht :lol:
Jedenfalls wird es langsam eng im Sommerfahrplan mit Warehouse 13, Haven, Leverage, Rizzoli&Isles, den nachzuholenden Folgen von The Mentalist, den Simpsons und Community ... also dreht mir gefälligst nicht noch mehr tolle Serien an! :evil:
Naja, bringt mich immerhin von der Versuchung ab, mir aus Langeweile neue Wipeout-Folgen anzusehen.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 15:44
von redlock
AlphaOrange hat geschrieben:
Jedenfalls wird es langsam eng im Sommerfahrplan mit Warehouse 13, Haven, Leverage, Rizzoli&Isles, den nachzuholenden Folgen von The Mentalist, den Simpsons und Community ... also dreht mir gefälligst nicht noch mehr tolle Serien an! :evil:
Geht mir genauso, auch wenn's bei mir etwas andere Serien sind:
---Warehouse 13 (hoffentl. schaff ich morgen Folge 2.02)
---Prety Little Liars -- mein guilty pleasure des Sommers 2010
---The Gates (z.Z. jedoch das schwächste Glied ind er Kette)
---White Collar (hoffentl. schaff ich morgen Folge 2.01)
---Covert Affairs (mindestens noch 2 Folgen, dann wird entschieden)
---tja, und R&I müßte ich wegen Angie H. (nicht M. :lol: ) auch eine Chance geben
---und Futurama gibt's ja auch noch...
Dieser Teil aus der review des Hollywoodreporter war es, der mich dazu brachte der Serie eine Chance zu geben:
As a fantasy, "Affairs" is a lot of fun, full of fast cuts and sliding camera angles, and it keeps the action moving and plot threads happily entangled. Having a leading lady blessed with Julia Roberts' smile and Jennifer Garner's firm jaw [meine Anmerkung dazu :lol: ] certainly helps, and having a character who can make the concept of using a breath strip to defeat a thumbprint security system -- well, that's just silly spies-like-us stuff that's downright irresistible.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 17:07
von Theologe
Ja, war durchaus ein unterhaltsamer Auftakt, aber das ist bei USA-Serien öfter der Fall. Entscheidend ist, wie es danach weitergeht und da enttäuschen dann eben fast alle.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 18:30
von Donnie
Da ich die Existenz von USA ignoriere, werde ich auch diese Serie ignorieren.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 18:55
von Theologe
Donnie hat geschrieben:Da ich die Existenz von USA ignoriere, werde ich auch diese Serie ignorieren.
So geht es mir mit deinen beweglichen Avataren, immer schön geblockt.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:04
von Shepherd
Donnie hat geschrieben:Da ich die Existenz von USA ignoriere, werde ich auch diese Serie ignorieren.
Ich werde zwar mal reinschauen, gebe Dir aber jetzt schon zu 99% Recht. :lol:
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:10
von Tommy137
Ähm... was ist so schlimm an USA :?:
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:15
von Tangaträger
AlphaOrange hat geschrieben:
Naja, bringt mich immerhin von der Versuchung ab, mir aus Langeweile neue Wipeout-Folgen anzusehen.
Solltest du vielleicht damit anfangen. Einige neue sehr lustige Obstacles sind dabei.
Covert Affairs... hm, ich habe bisher noch keine der neuen Sommerserien angefangen zu gucken (selbst bei Persons Unknown habe ich erstmal den Stecker gezogen). Irgendwie kann ich mich nicht dazu aufbringen, irgendwas neues zu starten, bevor ich das alte beendet habe.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:19
von Theologe
Tommy137 hat geschrieben:Ähm... was ist so schlimm an USA
Die Serien sind alles so oberflächlich und belanglos, selbst interessante Prämissen werden oberflächlich inszeniert.
Ich gucke zwar Burn Notice ganz gerne, aber auch der Serie fehlt jeglicher Tiefgang.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:21
von Donnie
Theologe hat geschrieben:Tommy137 hat geschrieben:Ähm... was ist so schlimm an USA
Die Serien sind alles so oberflächlich und belanglos, selbst interessante Prämissen werden oberflächlich inszeniert.
Ich gucke zwar Burn Notice ganz gerne, aber auch der Serie fehlt jeglicher Tiefgang.
Das hast du wundervoll formuliert.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:59
von AlphaOrange
Tangaträger hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:
Naja, bringt mich immerhin von der Versuchung ab, mir aus Langeweile neue Wipeout-Folgen anzusehen.
Solltest du vielleicht damit anfangen. Einige neue sehr lustige Obstacles sind dabei.
Pff.. ihr könnt mich mal, wann soll ich das denn alles gucken?
Okay, das Blind-Date-Special hab ich letztens gesehen, das war ganz lustig.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 10:48
von redlock
Donnie hat geschrieben:Da ich die Existenz von USA ignoriere, werde ich auch diese Serie ignorieren.
Da bringst du dich aber um einige unterhaltsame Serien

Re: Covert Affairs
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:09
von RickyFitts
Ganz nett, aber mir fehlt irgendwie die Würze.
Vergleiche mit Alias wären jedenfalls verfrüht und wenn würden sie derzeit zu Ungunsten von Covert Affairs ausfallen, dass zu brav und gradlinig anläuft. Dass der Beach-Lover ein Agent ist und ihr wiederbegegnen würde war doch ab dem Zettel mit "the truth is complicated" klar. Auch sonst hatte die Pilotfolge irgendwie keinerlei Überraschungen zu bieten noch profilgebende Kanten. Daher find ich die Prämisse bisher etwas dünn.
Nach Ersteindruck höchstens ein Lückenbüßer bis Undercovers anläuft, aber vielleicht nimmt es ja noch Fahrt auf.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 12:14
von AlphaOrange
Hab's gestern gesehen, aber mehr als Rickys "ganz nett" kann ich dafür leider auch nicht geben. Das ist zwar hier und da ganz witzig und dann wieder mal spannend und dann mal actionreich, aber insgesamt wird da kein Schuh draus. Die Charaktere sind unterhaltsam, aber durch die Bank uninteressant, es fehlt einfach an Substanz.
Außerdem hat die Serie eine ganz seltsame Kameraarbeit/Schnitt, was imo die komplette Verfolgungsjagd verhagelt hat.
Da erhoffe ich mir von Undercovers dann doch ein wenig mehr.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 13:53
von Theologe
AlphaOrange hat geschrieben:
also dreht mir gefälligst nicht noch mehr tolle Serien an! :evil:
Du meinst aber doch mehr Durchschnittskram, oder?
Re: Covert Affairs
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 14:27
von AlphaOrange
Theologe hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:
also dreht mir gefälligst nicht noch mehr tolle Serien an! :evil:
Du meinst aber doch mehr Durchschnittskram, oder?
Serien, von denen irgendwer behauptet, sie seien superklasse. Wie Covert Affairs.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 15:19
von redlock
AlphaOrange hat geschrieben:
Außerdem hat die Serie eine ganz seltsame Kameraarbeit/Schnitt, was imo die komplette Verfolgungsjagd verhagelt hat.
Und ich fand das gerade mal was anderes und sehr interessant.
Und bei aller Liebe zu ALIAS: Rambaldi hab ihr wohl alle wieder ausgeblendet, oder :?: :lol: (Okay, am Ende war es so "over the top", dass ich es wieder gut fand :lol: )
Wie ich schon sagte, mir gefiel der Pilot gut, bleibt abzuwarten wie sich die Serie entwickelt.
Re: Covert Affairs
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 17:11
von RickyFitts
redlock hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:
Außerdem hat die Serie eine ganz seltsame Kameraarbeit/Schnitt, was imo die komplette Verfolgungsjagd verhagelt hat.
Und ich fand das gerade mal was anderes und sehr interessant.
Und bei aller Liebe zu ALIAS: Rambaldi hab ihr wohl alle wieder ausgeblendet, oder :?: :lol: (Okay, am Ende war es so "over the top", dass ich es wieder gut fand :lol: )
Wie ich schon sagte, mir gefiel der Pilot gut, bleibt abzuwarten wie sich die Serie entwickelt.
An Kamera und Schnitt hab ich eigentlich auch nichts auszusetzen. Das war temporeich bei dennoch gutem Gefühl für Bilderrhythmus. Da das ganze Setting eher auf leichtes gute Launeentertainment getrimmt ist, geht auch der flashy & glossy Look der Bilder selbst in Ordnung.
Rambaldi hab ich ganz und gar nicht vergessen. Bloß weil sie den Strang letzten Endes überdehnt haben und keine wirklich befriedigende Auflösung dafür fanden (die letzte Staffel war durch krampfiges Schreiben um Garners Schwangerschaft herum eh etwas chaotisch), war der ja nicht von Anfang an mies. Der hatte immerhin ein paar schöne Wendepunkte und hat als nicht ganz so dominierender roter Faden zumindest 3 Staffeln lang gut funktioniert.
Das könnte Covert Affairs natürlich besser machen, wer kann das nach gerade mal einer Folge schon prophezeien. Da lag auch gar nicht meine Kritik. Mir ist einfach die Prämisse ein bisschen zu schlicht ausgefallen.
Hier haben wir: junge, hochtalentierte aber unerfahrene Agentin wird von ihren Vorgesetzen als Köder für ihre herzensbrechend untergetauchte, mysteriöse Strandliebschaft missbraucht.
Dagegen Alias (ebenfalls nach Stand Pilotfolge): Agentin Sydney muss überraschend feststellen, dass sie niemals für die echte CIA gearbeitet hat sondern für ein kriminelles Spionagenetzwerk. Jetzt muss sie wie ihr Vater zur Doppelagentin werden, um die Machenschaften des Mannes, der schon seit Kindheitstagen wie ein Onkel für sie war, zu unterbinden, während sie ihren noch immer getäuschten Partnern und Kollegen nichts sagen darf.
Da hatte Alias schon deutlich mehr anzubieten ohne das von Rambaldi überhaupt die Rede war.
Aber ich will ja auch gar nicht vorschnell und zu hart über Covert Affairs richten. Es ist ganz gefällig gemacht und verdient sicher noch ein paar Folgen Zeit, um mich zu überzeugen. Nur im Piloten gab es halt "nur" ordentlich gemachte Exposition aber eben nichts, was mich wirklich verblüfft, fasziniert oder begeistert hätte.
Re: Covert Affairs (USA)
Verfasst: So 18. Jul 2010, 13:03
von Stefan
ich habs mir angesehen und gebe der Serie ebenfalls den Stempel "ganz nett".. der Vergleich mit ALIAS ist dank des Grundthemas natürlich da.. die Serie stinkt dabei aber gewaltig ab.
Covert Affais kann weder in Sachen Story, Spannung, Action oder Charaktere mit Alias (und damit beziehe ich mich nur auf den Piloten) irgendwie mithalten.. die Pilotfolge von Alias war an sich großartig und ja.. Covert Affais.. ist halt nett
Ich glaub ich geb der Serie noch ein paar Folgen - aber ich befürchte, dass die Serie in typischer USA-manier verlaufen wird und das heißt, es ödet mich noch spätestens 5 Folgen an :oops: :lol:
Re: Covert Affairs (USA)
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 15:17
von redlock
Ep. 102:
Ich muss zugeben, diese Folge fällt in die Kategorie "ganz nett." Unterhaltsam, aber diesmal fest auf den Fall der Woche fokusiert. Wobei
---Joan wissen sollte, dass die Russen in Finnland spionieren wie zu Zeiten des Klaten Krieges (dank der finnischen hightec Industrie)
---Annie wissen sollte, dass man nicht durch's Guckloch guckt, sonst passiert genau sowas wie ihr hier
---die IRA niemals so dumm sein wird in Amerika einen Anschlag zu begehen, da die USA Rückzugsort sind, und bei den irischstämmigen fleißig Spenden gesammelt wurden (und werden). Das ruinieren die sich nicht.
---mit analogen Mitteln in der digitalen Welt ermitteln, das fand ich amüsant
---der Typ aus HEROES...hm, mußte nicht sein
Für die Folge: 6,5/10