Seite 1 von 3
Rubicon (AMC)
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:05
von Bobby
The show is a conspiracy thriller starring James Badge Dale (who earlier this year headlined HBO’s The Pacific) as an analyst at a New York City-based federal intelligence agency who is thrown into a story where nothing is as it appears to be. Henry Bromell (Homicide, Chicago Hope, Brotherhood) has signed on as showrunner. The one-hour, 13-episode weekly series is produced by Warner Horizon Television and premieres this summer.
Source: AMCTV.com
Ich hätte schwören können, dass es einen Thread gab, da über die Serie geredet wurde. Anscheinend war es dann wohl nur im Season-Thread. :?
Nachdem ich Breaking Bad so toll finde, Mad Men immer noch nicht ausprobiert habe, musste ich zumindest endlich mit der dritten AMC-Serie anfangen. :lol:
Ich habe heute den Piloten gesehen und verstehen tue ich bisher absolut nichts. Am Anfang erschießt sich jemand und in der letzten Szene wird es dann erst wieder angeschnitten. In der Zwischenzeit lernen wir den Hauptcharakter kennen, der ein auffälliges Kreuzworträtsel findet. Das wars?!
Von einer Verschwörung hab ich noch keine Spur gesehen und - ohne die Serienbeschreibung gelesen zu haben - wüsste ich auch nicht, worum es in der Serie gehen soll. Ich hab nichtmal verstanden, dass sie in einer Agency arbeiten. (Dies könnte aber an mir gelegen haben?! :? ) Ich wundere mich nicht, dass einige gemeint haben, der Pilot wäre langweilig, da man irgendwie eine Stunde schaut und nichts weiß. Zumindest etwas mehr vom Plot sollte man schon im Piloten bringen.
Gelangweilt hat es mich aber trotzdem nicht, was vorallem am tollen Score liegt!

Auch die Credits sind überaus toll. Ich versteh nicht, wieso man sowas entfernen musste bei den Networks.
7/10
Was sagt der Rest hier? Wird es denn besser/spannender/klarer?
Schauen werd ich auf jeden Fall, es gibt ja eh erst nur 4 Folgen.

Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:09
von Plem
Hast du nur den Piloten gesehen? Ich finde mit der zweiten Folge funktioniert der viel besser zusammen und so wie ich das verstanden habe, gehören die beiden auch zusammen, weil sie am gleichen Abend gesendet wurden. Dann ist es nämlich viel verständlicher und auch spannender. Ich war auch kein Fan von der ersten Folge aber die Serie steigert sich immer mehr und inzwischen freue ich mich schon jede Woche darauf. Ich finde es unheimlich genial wie die Autoren subtil Spannung aufbauen ohne mit der Story zu übertreiben. Alles ist ruhig und nimmt seinen natürlichen Lauf. Sowas sieht man heutzutage ja kaum noch im Fernsehen.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 23:01
von Theologe
Mir gefällt dieser Gegenentwurf zu '24' inzwischen hervorragend. Anfangs hat man Mühe, in die Story zu kommen, weil das Erzähltempo wirklich sehr langsam ist und man eben auch nicht richtig weiß, was die da machen.
James Badge Dale gefällt mir, wie schon in "The Pacific" sehr gut. Er ist wirklich geeignet einen introvertierten Schweiger und Denker zu spielen. Der Rest des Casts hatte ja noch nicht so viel zu tun, wobei Dallas Roberts positiv hervorsticht. Der hat mir schon in "Shrink" und "Joshua" gut gefallen.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 23:20
von Bobby
Plem hat geschrieben:Hast du nur den Piloten gesehen?
Jup, ich hatte nur den Piloten gesehen, der damals auch ganz alleine nach dem BB-Finale gelaufen ist.
Nach den ersten vier Folgen hab ich aber immer noch das Problem, dass mich die Serie einfach nicht begeistern kann. Man weiß jetzt zwar schon ein ganz kleines bisschen mehr, um was es bei der Verschwörung geht, aber mehr auch nicht. Irgendwie finde ich, dass die Serie als Agency-Serie besser funktionieren würde und da passt Theos Vergleich zu 24 ganz gut, aber bei der Verschwörung geht es mir einfach viel zu langsam voran.
Schlecht ist die Serie keinesfalls, denn die Darsteller sind gut, den Score find ich immer noch klasse und wie alles in Szene gesetzt wird gefällt mir auch, vorallem die Aufnahmen in NY. Doch mit dem Tempo kann ich mich noch nicht anfreunden, leider. :?
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: So 22. Aug 2010, 10:59
von redlock
Seit dem Start versuche ich die Serie zusehen, aber es kam immer was dazwischen, oder mir fehlte die "innere" Ruhe um eine solche Serie zusehen.
Da die Wahrscheinlichkeit, dass die Serie mal im dt. free TV läuft gegen Null tendiert, muss ich demnächst einfach mal die Zeit und Ruhe finden.
In vier Wochen geht ja schon wieder die normale Saison los...
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:28
von Donnie
redlock hat geschrieben:Seit dem Start versuche ich die Serie zusehen, aber es kam immer was dazwischen, oder mir fehlte die "innere" Ruhe um eine solche Serie zusehen.
Ja, geht mir auch so. Außer dem Piloten, der damals nach Breaking Bad lief, habe ich auch noch nichts gesehen. Aber die Folgen sammeln sich schon an. Mal eine Frage an diejenigen, die schon schauen: Ist der Plot denn schon etwas mehr im Gang gekommen, dass man ungefähr weiß, worum es in der Serie geht?

:oops: :oops:

Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: So 22. Aug 2010, 23:50
von Bobby
Donnie hat geschrieben:redlock hat geschrieben:Seit dem Start versuche ich die Serie zusehen, aber es kam immer was dazwischen, oder mir fehlte die "innere" Ruhe um eine solche Serie zusehen.
Ja, geht mir auch so. Außer dem Piloten, der damals nach Breaking Bad lief, habe ich auch noch nichts gesehen. Aber die Folgen sammeln sich schon an. Mal eine Frage an diejenigen, die schon schauen: Ist der Plot denn schon etwas mehr im Gang gekommen, dass man ungefähr weiß, worum es in der Serie geht?
:oops: :oops: 
Also man weiß etwas mehr als das was im Piloten angeschnitten wird, aber worum es geht hab ich absolut keine Ahnung. Der Part ist für mich einfach viel zu minimal in der Serie. Es könnte aber auch daran liegen, dass ich nicht helle genug bin. :?
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 00:44
von Theologe
Bobby hat geschrieben:
Also man weiß etwas mehr als das was im Piloten angeschnitten wird, aber worum es geht hab ich absolut keine Ahnung. Der Part ist für mich einfach viel zu minimal in der Serie. Es könnte aber auch daran liegen, dass ich nicht helle genug bin. :?
Man hat durchaus schon einiges erfahren, man muss nur unheimlich aufpassen. Vielleicht kann ich ja etwas Licht in Bobbys Welt bringen:
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 00:58
von Bobby
Geil, bin doch nicht ganz so dumm. So ungefähr hab ich es auch verstanden. :lol: :lol:
Ich spar mir jetzt mal den Spoilerkasten:
Weiß man ernsthaft schon, dass der Selbstmörder das Kreuzworträtsel gemacht hat?! :?
Ich hätte da eher mit etwas Größerem gerechnet, nachdem es beim letzten Kreuzworträtselcode einige politische Reaktionen gab. Soweit ich das verstanden hab. :lol:
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 01:15
von Theologe
Bobby hat geschrieben:
Ich spar mir jetzt mal den Spoilerkasten:
Habe ich nur benutzt, weil der Beitrag verschiedene Adressaten hatte.
Bobby hat geschrieben:
Weiß man ernsthaft schon, dass der Selbstmörder das Kreuzworträtsel gemacht hat?! :?
Nein, es kann natürlich auch sein, dass die gesamte Gruppe für die Rätsel verantwortlich ist und sich neue Auswirkungen wie beim letzten mal ereignen werden und Will ihnen zufällig auf die Schliche kam. Irgendwas hat der Selbstmörder aber in Gang gesetzt, schließlich wurde ihm auf der Mailbox gedroht. Daher tippte ich darauf, dass die Rätsel von ihm sind.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 14:58
von Bobby
1x05
Nach der Folge hoff ich mal, dass so langsam der Ball ins Rollen kommt und an Geschwindigkeit gewinnt, denn es gab diesmal durchaus kleine Entwicklungen.
Wir wissen jetzt, dass der API-Boss Will überwachen lässt, genauso wie die Witwe, die hoffentlich auch bald an irgendwelche Infos kommt, damit sie was zu tun bekommt. Außerdem wurde der arme Will noch von seinem Vorgesetzten bedroht. :?
Ob Will wusste, dass er bei seinen Treffen mit dem alten Mann beobachtet wird oder wollte er ihn einfach nur schonen?!
Schön fand ich auch, wie die trinkende Analystin sich beweisen konnte.
7,5/10
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:48
von Plem
Hmm, langsam aber sicher glaube ich, dass Will für seine Gegner arbeitet ohne es zu wissen. Kann es sein, dass die Analysten die Informationen sammeln, durch die die "Verschwörer" (mir fällt kein besseres Wort ein) dann wissen wann sie das Startsignal zu geben haben? Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Will und sein Team Informationen über Yuri und George sammeln sollen, damit API ihnen das zukünftige Ereignis (was auch immer das sein wird) in die Schuhe schieben kann. Auch Will selbst kommt ja langsam drauf, dass Kale Dreck am Stecken hat. Bei dessen Gespräch mit Donald Bloom wirkte es ja fast so als ob die beiden damals in Beirut eine Affäre gehabt hätten, aber ich kann mir vorstellen, dass das nur eine falsche Fährte der Autoren ist und dahinter etwas viel komplizierteres steckt. Ansonsten freut es mich, dass Katherine und Will endlich aufeinander getroffen sind. Hat ja nur fünf Folgen gedauert. Vielleicht schaffen sie es bis Folge 38.382 draufzukommen, dass sie die gleiche Sache verfolgen :lol:
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 12:28
von Theologe
Bobby hat geschrieben:
Ob Will wusste, dass er bei seinen Treffen mit dem alten Mann beobachtet wird oder wollte er ihn einfach nur schonen?!
Ich glaube, dass er ihn nur vor sich selbst beschützen wollte. Er ist schließlich wegen eines Nervenzusammenbruchs im Ruhestand und seine aktuelle Theorie hatte zwar einige richtige Punkte, aber allein mit den Anspielungen zu Kennedy sah man, dass er anfängt zu phantasieren.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: So 29. Aug 2010, 01:02
von Stefan
ich hab jetzt auch Folge 1 und 2 in einem Lauf gesehen und ich muss sagen, dass mir Rubicon bisher wahnsinnig gut gefällt. Ich hab zwar keine Ahnung, worums nun eigentlich geht, aber das macht ja nichts .. ich finde die Serie alles andere als fad.. muss ja nicht ständig krach und boom machen, damit etwas spannend ist.
Ich bin auch immer wieder überrascht, wie sehr sich James Badge Dale gewandelt hat.. dort blieb er ja als "Chase" in Staffel 3 sehr farblos und uninteressant .. nun hat er aber mit Pacific und Rubicon für mich bewiesen, dass er doch was drauf hat.. sehr gut
Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weitergeht und froh, dass ich schon einige Folgen gebunkert habe, bevor ich mit der Serie angefangen hab. Also.. ich bleib auf jeden Fall dran .. von langeweile keine Spur.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 19:33
von Plem
1x06 war bisher die beste Folge der Staffel. Ich finde es gut, dass wir auch die anderen Charaktere etwas besser kennen lernen. Jetzt wissen wir ja zum Beispiel wie es bei Kale und bei Maggie zu Hause aussieht. Ich finde es ungeheuer faszinierend wie sie langsam die Weichen für eine Romanze zwischen Will und Maggie legen, aber das trotzdem noch so unauffällig lassen, dass es nicht nervig wird. Auch Miles bekommt eine Love Interest und ich fand ihn zusammen mit der Dolmetscherin sehr niedlich. Hoffentlich kommt da in den nächsten Folgen noch mehr. Ich finde es gut, dass Rubicon sich nicht nur ausschließlich auf die Verschwörung konzentriert, sondern auch auf die Psyche der Leute drumherum eingeht. Achja, und ich weiß nicht ob ich wegen der Serie schon paranoid geworden bin, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Kale derjenige war der Wills Wohnung verwanzt hat, um ihn dann darauf hinzuweisen und sein Vertrauen zu gewinnen. Irgendwie traue ich dem Typen noch immer nicht.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 21:07
von Bobby
Plem hat geschrieben:Auch Miles bekommt eine Love Interest und ich fand ihn zusammen mit der Dolmetscherin sehr niedlich.
Oh ja, die fand ich auch toll zusammen. Schade, dass er "noch" verheiratet ist. :|
Bei der Story um Maggie kam ich aber nicht drumherum zu denken, dass es wieder so eine "ich f*ck mal nen anderen, solang du nicht willst"-Story war. :roll: Frauen :lol:
Plem hat geschrieben:Achja, und ich weiß nicht ob ich wegen der Serie schon paranoid geworden bin, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Kale derjenige war der Wills Wohnung verwanzt hat, um ihn dann darauf hinzuweisen und sein Vertrauen zu gewinnen. Irgendwie traue ich dem Typen noch immer nicht.
Ich vertrau dem Typem auch nicht. Er ist mMn auch eingebrochen, um die Wohnung zu verwanzen - und dann auch noch an den offensichtlichsten Stellen.

Gefallen hat mir, wie dessen Homosexualität gehandhabt wurde. Garnicht besonders an die große Glocke gehängt oder so.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 00:44
von Stefan
Plem hat geschrieben: Achja, und ich weiß nicht ob ich wegen der Serie schon paranoid geworden bin, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Kale derjenige war der Wills Wohnung verwanzt hat, um ihn dann darauf hinzuweisen und sein Vertrauen zu gewinnen. Irgendwie traue ich dem Typen noch immer nicht.
nein, keine Angst, ich hatte den selben Gedanken und hab mich jetzt extra nochmal zum PC geschleppt, um nachzusehen, ob jemand etwas dazu geschrieben hat :lol:
die Folge war grandios, ich fand sie von Anfang bis Ende spannend ohne Ende.. obwohl ich noch nicht das Gefühl habe, irgendwas von den Hintergründen schon verstanden zu haben :oops: :lol:
Die Szenen mit Miles und der Übersetzerin waren wirklich süß.. die war sehr sympatisch und ich hoffe mal, dass die nicht wieder in der gesichtslosen Masse der restlichen API Angestellten verschwindet.
Und ja, die Homosexualität von Kale wurde in der Serie wie ein absolutes non-issue behandelt... als er in der vorigen Folge das Essen mit Blume hatte, deuten sie ja schon an, dass sie eine Affäre gehabt hätten - nach der Folge glaub ich das nun noch mehr :lol:
wenn ich jetzt so langsam daran denke, dass die Quoten von Rubicon so furchtbar sind... werd ich richtig traurig

Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 02:52
von Theologe
Stefan hat geschrieben:als er in der vorigen Folge das Essen mit Blume hatte, deuten sie ja schon an
Rückblickend haben sie das schon durch seine engen, kragenlosen Oberteile angedeutet.

Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 10:57
von Stefan
Theologe hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:als er in der vorigen Folge das Essen mit Blume hatte, deuten sie ja schon an
Rückblickend haben sie das schon durch seine engen, kragenlosen Oberteile angedeutet. 
ja stimmt, er hatte ja schon von Anfang an den Anderson Cooper vibe

Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 00:46
von Bobby
1x07
Wasn los hier? Warum schaut keiner weiter? Oder gibt es nur keinen Anreiz sich hier zu melden? :|
Ich finde, dies war die bisher beste Folge. Der Lockdown und die Befragungen der Mitarbeiter nicht nur spannend, sondern auch interessant. Toll, wie das Trio das Sofia-Bild ohne Unterlagen knacken konnte. Schön auch, dass die Dolmetscherin vom letzten Mal nicht vergessen wurde.
Was hatte es jetzt mit dieser verdammten Wanze aufsich? Erst ist sie da, dann checkt das FBI alles und meint, das Büro habe keine Wanzen, dann ist sie wieder zurück. Meine erste Vermutung war, dass das FBI auch etwas damit zu tun haben könnte, aber mir ist keine wirkliche Erklärung dazu eingefallen.
Ich muss sagen, dass sich Will im Büro seines Chefs leider ziemlich blöd angestellt hat. Nicht nur hatte er keine Möglichkeit sich zu verstecken, wäre jemand hoch gekommen (wie es auch der Fall war), sondern er hatte auch noch schrecklich getrödelt - oder es kam mir nur so vor. :lol:
Bin gespannt, ob die Frage "Für wen arbeiten wir wirklich?" evtl. noch von größerer Bedeutung sein könnte. Es hat zumindest mein Interesse geweckt.
Die Witwe - viel Screentime, wenig Text :lol: - hat jetzt auch schon Paranoia. Ich war nur froh, dass die Szene als die Männer im Haus waren, sich nicht als irgendeine Überraschung von Freunden entpuppt hatte. Das wäre nämlich so unglaublich einfallslos gewesen. :roll:
8/10
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 01:10
von Plem
Bobby hat geschrieben:1x07Wasn los hier? Warum schaut keiner weiter? Oder gibt es nur keinen Anreiz sich hier zu melden? :|
Doch, doch. Ich dachte nur ich hätte hier schon gepostet. Die neue Folge fand ich nämlich auch toll. Gefallen hat mir vor allem, dass man Grant etwas besser kennen gelernt hat. Die Szenen bei seiner Lügendetektorbefragung waren echt genial und auch stark gespielt.
Bobby hat geschrieben:Was hatte es jetzt mit dieser verdammten Wanze aufsich? Erst ist sie da, dann checkt das FBI alles und meint, das Büro habe keine Wanzen, dann ist sie wieder zurück. Meine erste Vermutung war, dass das FBI auch etwas damit zu tun haben könnte, aber mir ist keine wirkliche Erklärung dazu eingefallen.
Joa, ich denke das sollte auch der Sinn der Sache gewesen sein. Also dem Zuschauer zu vermitteln, dass das FBI dahintersteckt. Ich glaube aber trotzdem noch immer nicht, dass API ausschließlich für die Regierung arbeitet. Mag zwar sein, dass das FBI das glaubt, aber stimmen muss es noch lange nicht. Wahrscheinlich verwanzen sie das Büro nur deshalb, um sicher zu gehen, dass niemand Unfug mit den Informationen treibt, die sie beim Arbeiten sammeln. Andererseits hatte auch, soweit ich weiß, Kale während dem Lockdown und Wills Befragung Zutritt zu Wills Büro :? Ich traue dem Kerl noch immer nicht über den Weg.
Bobby hat geschrieben:Ich muss sagen, dass sich Will im Büro seines Chefs leider ziemlich blöd angestellt hat. Nicht nur hatte er keine Möglichkeit sich zu verstecken, wäre jemand hoch gekommen (wie es auch der Fall war), sondern er hatte auch noch schrecklich getrödelt - oder es kam mir nur so vor. :lol:
Spangler hat ja auch gemerkt, dass jemand seine Sachen durchsucht hat, als er gesehen hat, dass eine der Akten nicht so auf dem Tisch lag, wie er sie zurückgelassen hat. Wobei ich nicht wirklich einschätzen kann, ob er nicht sogar wollte, dass Will in sein Büro kommt. Warum sonst hätte er es einfach so aufgesperrt gelassen? Ich kann mir vorstellen, dass der Twist am Ende der Staffel ist, dass Kale der Böse und Spangler der Gute ist.
Bobby hat geschrieben:Die Witwe - viel Screentime, wenig Text :lol: - hat jetzt auch schon Paranoia. Ich war nur froh, dass die Szene als die Männer im Haus waren, sich nicht als irgendeine Überraschung von Freunden entpuppt hatte. Das wäre nämlich so unglaublich einfallslos gewesen. :roll:
Die Szene fand ich genial. Dadurch, dass man die Charaktere erst einmal sechs Folgen lang in mehr oder weniger "normalen" Situationen begleiten hat, haben solche Vorfälle eine viel größere Wirkung auf den Zuschauer. Vor allem handeln die Charaktere endlich mal mit etwas Verstand. In einer anderen Serie hätte sie den Baseballschläger aus dem Bett hervorgeholt und wäre die Treppen heruntergerannt. Hier hat endlich mal jemand so reagiert, wie man wahrscheinlich selbst auch reagieren würde.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 01:23
von Bobby
Plem hat geschrieben:Bobby hat geschrieben:1x07Wasn los hier? Warum schaut keiner weiter? Oder gibt es nur keinen Anreiz sich hier zu melden? :|
Doch, doch. Ich dachte nur ich hätte hier schon gepostet. Die neue Folge fand ich nämlich auch toll. Gefallen hat mir vor allem, dass man Grant etwas besser kennen gelernt hat. Die Szenen bei seiner Lügendetektorbefragung waren echt genial und auch stark gespielt.
Ach ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Er tat mir so leid. Da macht er sich eh schon Sorgen wegen dem Theaterspiel und dann meint der Detektor auch noch, er habe seine Frau betrogen.

Dazu auch noch die Erklärung, er habe es zumindest in Gedanken schon gemacht, super.
Plem hat geschrieben:Bobby hat geschrieben:Ich muss sagen, dass sich Will im Büro seines Chefs leider ziemlich blöd angestellt hat. Nicht nur hatte er keine Möglichkeit sich zu verstecken, wäre jemand hoch gekommen (wie es auch der Fall war), sondern er hatte auch noch schrecklich getrödelt - oder es kam mir nur so vor. :lol:
Spangler hat ja auch gemerkt, dass jemand seine Sachen durchsucht hat, als er gesehen hat, dass eine der Akten nicht so auf dem Tisch lag, wie er sie zurückgelassen hat. Wobei ich nicht wirklich einschätzen kann, ob er nicht sogar wollte, dass Will in sein Büro kommt. Warum sonst hätte er es einfach so aufgesperrt gelassen? Ich kann mir vorstellen, dass der Twist am Ende der Staffel ist, dass Kale der Böse und Spangler der Gute ist.
Jup, dafür das sein Büro rüberkommt, wie eine bewachte Zitadelle, konnte Will sehr einfach da rein. Aber vieles dient sicher dazu, den Zuschauer zu verwirren oder in die falsche Richtung zu führen.
Plem hat geschrieben:Bobby hat geschrieben:Die Witwe - viel Screentime, wenig Text :lol: - hat jetzt auch schon Paranoia. Ich war nur froh, dass die Szene als die Männer im Haus waren, sich nicht als irgendeine Überraschung von Freunden entpuppt hatte. Das wäre nämlich so unglaublich einfallslos gewesen. :roll:
Die Szene fand ich genial. Dadurch, dass man die Charaktere erst einmal sechs Folgen lang in mehr oder weniger "normalen" Situationen begleiten hat, haben solche Vorfälle eine viel größere Wirkung auf den Zuschauer. Vor allem handeln die Charaktere endlich mal mit etwas Verstand. In einer anderen Serie hätte sie den Baseballschläger aus dem Bett hervorgeholt und wäre die Treppen heruntergerannt. Hier hat endlich mal jemand so reagiert, wie man wahrscheinlich selbst auch reagieren würde.
Ich möcht garnicht wissen, wie ich da reagieren würde. :oops: :lol:
Aber die Baseballschlägernummer find ich garnichtmal so schlimm, immerhin ist das Amerika. Die schlafen auch mit Knarren unterm Kopfkissen. Die haben keine Angst, sondern bewachen primär ihr Grundstück. :lol:
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 18:13
von Theologe
Und wieder eine unglaublich spannende Folge. Will kommt zwar in Sachen Verschwörung nur sehr langsam voran und trotzdem ist er Woche für Woche tiefer eingesunken. Als Zuschauer hat man gar keine Ahnung, wer hier gut oder böse repräsentiert oder ob man da überhaupt unterscheiden kann.
Die Aktion der CIA war natürlich eine Farce. Anstatt mit offenen Karten zu spielen, foltern sie ewig einen Mann, der keine Informationen hat und veranstalten eine Charade, obwohl sie im Grunde schon alles wissen.
Ich fand es herrlich, wie Miles bei der Videokonferenz ausgeflippt ist und Spangler einfach den Rücken zukehrte.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 23:09
von Plem
Wieder eine gute Folge, wobei ich die letzten zwei wesentlich besser fand. Ich würde ja zu gerne wissen was mit Wheeler los ist. Die anderen scheinen ihm ja nicht zu glauben, dass die Sache mit Katherine gegessen ist und sie kein Problem mehr darstellt, aber warum schickt er ihr dann ein Bild von einem Kleeblatt? Will er sie warnen, dass sie bald selbst zum Ziel der "Verschwörer" wird oder ist das seine Art ihr zu sagen, dass er sich umbringen wird? Ich blicke da im Moment nicht ganz durch.
Re: Rubicon (AMC)
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 00:55
von Theologe
Plem hat geschrieben: Will er sie warnen, dass sie bald selbst zum Ziel der "Verschwörer" wird oder ist das seine Art ihr zu sagen, dass er sich umbringen wird? Ich blicke da im Moment nicht ganz durch.
Ich könnte mir vorstellen, dass Sledge Hammer ein schlechtes Gewissen hat und Katherine auf die richtige Spur schicken will.