Seite 1 von 1

Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:53
von Plem
Bild

What does it take to be a detective on America's streets? Get an in-depth look at some of Detroit's finest and watch the crisis and revelation, heartbreak and heroism of the cops assigned to an inner city homicide unit.

There's the damaged but driven Detective Louis Fitch, a wily homicide vet who is the most respected—and most misunderstood—man in the division; Detective Damon Washington, Fitch's new partner, who finds the first day on the job is a trial by fire, complicated by the imminent birth of his first child; Detective Ariana Sanchez, sexy, edgy and beautiful, who has emerged from a rough background to become a rising star in the department; Narcotics undercover cop John Stone, a streetwise smooth talker, clever and quick with a smile made for the movies, who is teamed with Sanchez—a combustible pairing rife with conflict and sexual tension; Sergeant Jesse Longford, a 30-year veteran struggling with his impending retirement from the force and the city he loves, who, together with his partner, Detective Vikram Mahajan—a fully Americanized son of Indian immigrants—form an amusing mismatch of experience and enthusiasm, intellect and instinct, old school and new world, but whose combined skills have never encountered a case that couldn't be cleared; and all are headed by Lieutenant Maureen Mason, a strong-willed single mom struggling to balance home and work.

The men and women of Detroit Homicide are as smart and tough as they come. They have to be, working the neighborhoods of the once and future Motor City.

Detroit 1-8-7 stars Michael Imperioli (The Sopranos) as Detective Louis Fitch, Jon Michael Hill as Detective Damon Washington, James McDaniel (NYPD Blue) as Sergeant Jesse Longford, Aisha Hinds (True Blood) as Lieutenant Maureen Mason, Natalie Martinez as Detective Ariana Sanchez, D.J. Cotrona as Detective John Stone and Shaun Majumder as Detective Vikram Mahajan.

The series is produced by ABC Studios. The pilot was written by Jason Richman. Executive producers are Richman, David Hoberman, Todd Lieberman and David Zabel. Jeff Nachmanoff directed the pilot.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 16:14
von Theologe
Detroit 1-8-7 gehört zu den Serien, die ich eher nicht auf der Liste hatte, aber der Pilot hat mir wirklich gut gefallen. Man hat den Dokustil soweit zurückgefahren, dass es nicht mehr wirkt wie eine Doku, außer in wenigen Szenen, das sah im Trailer noch ganz anders aus und es bleibt abzuwarten, ob man in den regulären Episoden noch mehr am Stil der Serie feilt.
Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 17:14
von Shepherd
Theologe hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.
Dachte ich auch, die early ratings sehen aber gar nicht mal soooo schlecht aus. Das taten sie bei The Forgotten allerdings auch nicht und dann gings total bergab. Mal sehen, nächste Woche wird man schon mehr wissen.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 17:59
von Theologe
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.
Dachte ich auch, die early ratings sehen aber gar nicht mal soooo schlecht aus. Das taten sie bei The Forgotten allerdings auch nicht und dann gings total bergab. Mal sehen, nächste Woche wird man schon mehr wissen.
Vom Lead In hat 187 allerdings eine ganze Menge verloren, auch wenn die Quoten grundsätzlich ordentlich sind.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 18:18
von Shepherd
Muss mich korrigieren, das endgültige Zielgruppenrating fällt mit 2.4 doch sehr bescheiden aus und lässt praktisch keinen Spielraum mehr nach unten. Da nahezu jede neue Show in der zweiten Woche mehr oder weniger deutlich nachlässt halte ich die Serie auch schon für fast erledigt.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 18:20
von Plem
Meh, war nichts für mich. Die Serie wird nach Chase wohl die zweite sein, die sofort nach dem Piloten von meiner Liste gestrichen wird. Die erste Hälfte war zum Gähnen, die zweite zwar etwas besser, aber auch nicht der Burner. Einzig und alleine der Cliffhanger konnte mich überzeugen, aber da war es schon längst zu spät. Die Charaktere sind alle farblos, die Umgebung total steril und die Story im Piloten war auch alles andere als innovativ. Bleibt nur zu hoffen, dass Ride-Along besser wird.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:27
von Bobby
Wie erwartet eine 0815-Copshow. Ab dem Standoff wurde es zwar etwas spannender und interessanter, aber das war trotzdem nichts, was man nicht schon mehrmals gesehen hat. Imperioli war zwar als verrückter Det. ganz unterhaltsam, doch er bleibt für mich immer Chris aus den Sopranos.

Der Cliffhanger ist gelungen, daher werd ich vermutlich noch eine Folge anschauen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Neue stirbt.

6/10

Wofür steht eigentlich das 1-8-7?

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:35
von Theologe
Bobby hat geschrieben: Wofür steht eigentlich das 1-8-7?
187 ist im Polizei-Funk der Code für Mord. Ich dachte, das sei seit den 90ern Allgemeinbildung.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:37
von Bobby
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Wofür steht eigentlich das 1-8-7?
187 ist im Polizei-Funk der Code für Mord. Ich dachte, das sei seit den 90ern Allgemeinbildung.
Oh man, wie peinlich, danke. :oops: :lol: :lol:

Da hab ich wohl zu wenig Copserien geschaut, damit sich das in mein Hirn gebrannt hätte. :P

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:56
von Theologe
Bobby hat geschrieben: Da hab ich wohl zu wenig Copserien geschaut, damit sich das in mein Hirn gebrannt hätte. :P
oder dem Samuel L. Jackson Film "187" gesehen oder zu wenig Gangster-Rap gehört.
http://www.youtube.com/watch?v=9X2mmhlRO2s

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:01
von Bobby
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Da hab ich wohl zu wenig Copserien geschaut, damit sich das in mein Hirn gebrannt hätte. :P
oder dem Samuel L. Jackson Film "187" gesehen oder zu wenig Gangster-Rap gehört.
http://www.youtube.com/watch?v=9X2mmhlRO2s
Auf jeden Fall nichts von beidem. :|

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: So 26. Sep 2010, 17:37
von Jack B.
Die ersten 15 Minuten war ich ziemlich gelangweilt, anschließend wurde es stetig besser. Wirklich was Neues gab's jetzt aber auch nicht, eigentlich hält mich nur Imperioli bei der Stange. Die anderen Charaktere blieben recht farblos bzw. erwiesen sich als Nervensägen (Fitchs Partner). Schlimmer machts Aisha Hinds als Lieutenant - die kann ich seit True Blood einfach nicht mehr sehen, bah, grausige Rolle damals. Werd der Serie aber noch zwei weitere Episoden geben, insofern die Quote denn nicht noch mehr in den Keller sinkt.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 17:44
von Theologe
Man hat den Dokustil in der Tat noch weiter reduziert und obwohl mir der Pilot ganz gut gefiel, werde ich jetzt nach der zweiten Episode den Stecker ziehen. Vom Look abgesehen ist die Serie doch relativ gewöhnlich und Michael Imperioli gefällt mir zwar in seiner Rolle, aber das ist unterm Strich dann doch zu wenig.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 19:54
von str1keteam
Theologe hat geschrieben:Man hat den Dokustil in der Tat noch weiter reduziert und obwohl mir der Pilot ganz gut gefiel, werde ich jetzt nach der zweiten Episode den Stecker ziehen. Vom Look abgesehen ist die Serie doch relativ gewöhnlich und Michael Imperioli gefällt mir zwar in seiner Rolle, aber das ist unterm Strich dann doch zu wenig.
Wenn du das schon sagst (mit der wesentlich größeren Crime Procedural-Toleranz), dann vergeht mir auch noch die letzte Lust. :lol:
Ist der Neuling denn gestorben?

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 20:26
von Theologe
str1keteam hat geschrieben: Wenn du das schon sagst (mit der wesentlich größeren Crime Procedural-Toleranz), dann vergeht mir auch noch die letzte Lust. :lol:
Ist der Neuling denn gestorben?
Es haben zumindest während der ersten halben Stunde 2 Mio. Leute abgeschaltet, das ist kein gutes Zeichen für die nächste Woche. Ich nehme mal an, dass Detroit ein ähnliches Schicksal fristen wird, wie Life On Mars oder The Forgotten, die Staffel wird beendet und der Stecker gezogen.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 20:48
von str1keteam
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Wenn du das schon sagst (mit der wesentlich größeren Crime Procedural-Toleranz), dann vergeht mir auch noch die letzte Lust. :lol:
Ist der Neuling denn gestorben?
Es haben zumindest während der ersten halben Stunde 2 Mio. Leute abgeschaltet, das ist kein gutes Zeichen für die nächste Woche. Ich nehme mal an, dass Detroit ein ähnliches Schicksal fristen wird, wie Life On Mars oder The Forgotten, die Staffel wird beendet und der Stecker gezogen.
Mit Neuling meinte ich eigentlich den Cop, der letzte Woche angeschossen wurde. :mrgreen:

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 22:46
von Theologe
str1keteam hat geschrieben: Mit Neuling meinte ich eigentlich den Cop, der letzte Woche angeschossen wurde. :mrgreen:
Nein, der hat überlebt wurde Vater und macht sich im Krankenhaus sorgen um seinen Ruf. Chris Moltisanti muntert ihn aber auf, schließlich hätte er sich auch einpinkeln können, das hätte seinen Ruf wirklich versaut.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 00:44
von Bobby
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Mit Neuling meinte ich eigentlich den Cop, der letzte Woche angeschossen wurde. :mrgreen:
Nein, der hat überlebt wurde Vater und macht sich im Krankenhaus sorgen um seinen Ruf. Chris Moltisanti muntert ihn aber auf, schließlich hätte er sich auch einpinkeln können, das hätte seinen Ruf wirklich versaut.
:lol: :lol:

Aber wo er recht hat, hat er recht. :wink: Doch noch unterhaltsamer fand ich das Aufrufen der ganzen Polen. :mrgreen: Schön, dass meine Landsleute auch mal in US-Serien vorkommen dürfen (abgesehen von den Putzfrauenrollen).

Ansonsten heißt es für mich auch Detroit 0815 (sorry Theo, aber ich weiß auch nicht, wofür dieser Code steht :? ) auf Wiedersehen. Außer es kommt wieder einer mit einem interessanten Kommentar daher und ich muss wieder eine Folge anschauen. (Ich denke, da wird sich schon einer angesprochen fühlen. :wink: )

Der Cliffhanger vom Piloten war eine sehr billige Aktion, damit Leute wieder einschalten. Ich hätte es durchaus interessanter gefunden, wenn das P.D. mit dem Tod eines Kollegen fertig werden müsste. Aber es war klar, dass der Junge überlebt. Die beiden Fälle konnten mich auch absolut nicht begeistern. :| Doch Imperioli ist ziemlich gut in seiner Rolle.

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 00:48
von Tangaträger
Bobby hat geschrieben: Ansonsten heißt es für mich auch Detroit 0815 (sorry Theo, aber ich weiß auch nicht, wofür dieser Code steht :? ) auf Wiedersehen.
187 ist der Polizeicode für Mord, um es kurz zu fassen. Allerdings nur in Kalifornien. Demnach ist es in der Verbindung mit Detroit wirklich nur eine random Number. Allerdings wird der Code von Gangs in ganz Amerika genutzt. Jeder weiß also, dass mit 187 Mord gemeint ist.
Da gibt es auch einen netten Film mit Samuel L. Jackson zu. Titel: "One Eight Seven"

[/klugscheiß]


EDIT: ich sehe gerade, diese Info wurde schon preisgegeben. Bedenkt bitte, dass ich gerade aus meiner Zeitmaschine ausgestiegen bin. Und es ist heiß hier. :(

Re: Detroit 1-8-7 (ABC)

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 14:15
von Bobby
Hat die Serie eigentlich jeder aufgegeben? Mich würde nämlich interessieren, ob sich da noch etwas getan hat oder ob es beim 0815 geblieben ist. :?