US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#882795
Bild

From acclaimed writer/producer/director J.J. Abrams ("Star Trek," "Fringe," "Lost," "Alias") and executive producer/writer Josh Reims ("Brothers and Sisters," "What About Brian") comes a sexy, fun, action-packed spy drama that proves once and for all that marriage is still the world's most dangerous partnership.

Outwardly, Steven Bloom (Boris Kodjoe, "Tyler Perry's Madea's Family Vacation," "Soul Food," "Resident Evil: Afterlife") and his wife, Samantha (Gugu Mbatha-Raw, "Dr. Who," "Bonekickers"), are a typical married couple who own and operate a small catering company in Los Angeles - with help from Samantha's easily frazzled handful of a sister, Lizzy (Mekia Cox, "90210," "This Is It"). Secretly, the duo were two of the best spies the CIA had ever known, until they fell in love on the job five years ago and retired.

When fellow spy and good friend Leo Nash (Carter MacIntyre, "American Heiress," "Nip/Tuck") goes missing while on the trail of a Russian arms dealer, the Blooms are reinstated by boss and agency liaison, Carlton Shaw (Gerald McRaney, "Deadwood," "Jericho"), to locate and rescue Nash.

With assistance from resourceful CIA field agent Bill Hoyt (Ben Schwartz, "Parks and Recreation," "Bronx World Travelers"), whose professional admiration for Steven isn't hard to miss, the pair is thrust back into the world of espionage, disguises and hand-to-hand combat.

Following leads that take them to cities spanning the globe, Steven and Samantha quickly realize that perhaps this supercharged, undercover lifestyle provides exactly the kind of excitement and romance that their marriage has been missing.

"Undercovers" is from Bonanza Productions Inc. in association with Bad Robot Productions and Warner Bros. Television. Abrams directed the pilot and co-wrote it, along with Reims. They also serve as executive producers along with Bryan Burk ("Star Trek," "Fringe," "Lost, "Alias").
Benutzeravatar
von Bobby
#882965
Wie von den Trailern zu erwarten war, fehlt der Serie ein Alleinstellungsmerkmal. Da bringt es nichts, dass Team Abrams auf dem Produkt steht. Man könnte die beiden Darsteller problemlos austauschen und es wäre eine gewöhnliche Folge ALIAS oder sogar CHUCK gewesen. Der Pilot ist zwar gut in Szene gesetzt und es gibt die typischen Sprüche zur Auflockerung, aber das bringt mich nicht zum Weiterschauen. Zudem muss ich sagen, dass sich die Musik unglaublich wie LOST angehört hat. Kommt es mir nur so vor, weil ich traumatisiert bin, oder haben sie da nicht viel abgeändert?

Zwei Anmerkungen: Warum haben sie ein Flugzeug gebraucht, um auf die Hochzeit zu kommen? Es sah nicht wirklich schwer aus von draußen reinzukommen. Wieso war der blonde Bösewicht fast unverletzt, obwohl das Auto in die Luft geflogen ist?! :roll: :roll:

Ich werde vermutlich erstmal nicht weiterschauen und warten bis man wirklich gutes von der Serie hört. (Anm. d. Red.: vermutlich ist ein sehr vager Begriff)

5,5/10 (Halber Punkt Abzug wg. Kreativitätsmangel)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#882972
Noch nicht gesehen, aber die Quoten sind gerade da.
2.0/6 :shock:
Für ein gehyptes JJA-Produkt schon fast ein Desaster.
Benutzeravatar
von Bobby
#882980
AlphaOrange hat geschrieben:Noch nicht gesehen, aber die Quoten sind gerade da.
2.0/6 :shock:
Für ein gehyptes JJA-Produkt schon fast ein Desaster.
Joa, schlechter als der Fringe-Durchschnitt in Staffel 2. Ich finds irgendwie amüsant. :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#882983
Bobby hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Noch nicht gesehen, aber die Quoten sind gerade da.
2.0/6 :shock:
Für ein gehyptes JJA-Produkt schon fast ein Desaster.
Joa, schlechter als der Fringe-Durchschnitt in Staffel 2. Ich finds irgendwie amüsant. :P
Der erste Vergleich, der mir einfiel, war das permanent totgeredete Chuck. Das startete vor zwei Tagen mit 2.1/6.
Undercovers wurde deutlich geschlagen von Hell's Kitchen und The Middle. Und von Survivor sowieso.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#882994
Naja, von dem was man so hört ist das eh kein großer Verlust. Damit haben wir also schon eine Totgeburt und einen Wackelkandidaten.
von Donnie
#883068
Die schlechten Quoten überraschen mich nicht. Nur schade, dass die erste Serie mit afroamerikanischen Hauptdarstellern seit langer Zeit floppt. Aber naja, die Serie hat im Vergleich zu "Lone Star" ja noch ne Chance. Ich war überrascht als ich im Sommer las, dass der Hauptdarsteller in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Finde ich cool.
Benutzeravatar
von Bobby
#883071
Donnie hat geschrieben:Die schlechten Quoten überraschen mich nicht. Nur schade, dass die erste Serie mit afroamerikanischen Hauptdarstellern seit langer Zeit floppt. Aber naja, die Serie hat im Vergleich zu "Lone Star" ja noch ne Chance. Ich war überrascht als ich im Sommer las, dass der Hauptdarsteller in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Finde ich cool.
Er ist in Wien geboren, aber bei Freiburg aufgewachsen. Mich konnte er aber nicht wirklich begeistern. :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#883079
Bei den Quoten werden einige bei NBC aus dem Fenster gesprungen sein. Einer der größten Hoffnungsträger und schon schlechter als Chuck ... oder letztes Jahr Mercy. :twisted:

Zumindest beim Auftakt durfte man bei so einer aufwendig produzierten und heftig beworbenen JarJar-Serie mit einer 3 vorm Punkt beim Zielgruppenrating rechnen. Hat Amerika kein Interesse an einer sexy-lockeren Agentenserie (Das abschneiden von Konkurrenten wie Human Target oder Chuck deutet darauf hin und selbst Alias war ja nicht grad der Quotenrenner) oder ist Amerika noch nicht reif für 2 farbige Hauptfiguren in einem Drama? Man weiß es nicht. :lol:
von Donnie
#883082
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Die schlechten Quoten überraschen mich nicht. Nur schade, dass die erste Serie mit afroamerikanischen Hauptdarstellern seit langer Zeit floppt. Aber naja, die Serie hat im Vergleich zu "Lone Star" ja noch ne Chance. Ich war überrascht als ich im Sommer las, dass der Hauptdarsteller in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Finde ich cool.
Er ist in Wien geboren, aber bei Freiburg aufgewachsen. Mich konnte er aber nicht wirklich begeistern. :|
Wien ist doch auch fast schon Deutschland. Immerhin kommt auch ein gewisser Diktator aus Österreich :lol: . (Das war ein Witz, für alle, die keinen Spaß verstehen :!: :!: )

Mich interessierte die Serie von Anfang an nicht. Daher werde ich mir auch die Pilotfolge nicht anschauen, aber ich finde, dass die beiden Hauptdarsteller tolle Körper haben und schön merkwürdige Namen.
von Stefan
#883107
Donnie hat geschrieben:Wien ist doch auch fast schon Deutschland.
wien könnt ihr gerne haben, da wohnen eh nur versnopte deppen :mrgreen:
von Donnie
#883110
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Wien ist doch auch fast schon Deutschland.
wien könnt ihr gerne haben, da wohnen eh nur versnopte deppen :mrgreen:
Mir war klar, dass du dich da auskennst. :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883116
str1keteam hat geschrieben:Bei den Quoten werden einige bei NBC aus dem Fenster gesprungen sein. Einer der größten Hoffnungsträger und schon schlechter als Chuck ...
Ich find's ohnehin bemerkenswert: Im Frühjahr haben wir alle (zumindest einige - ich gehörte dazu) große Augen gemacht und gestaunt, was NBC da für Geschütze auffährt. Da wurde der ganz große Knallerherbst prophezeit.
Und was ist übrig? Sobald The Event nächste Woche droppt nicht mehr sonderlich viel.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#883132
Donnie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Wien ist doch auch fast schon Deutschland.
wien könnt ihr gerne haben, da wohnen eh nur versnopte deppen :mrgreen:
Mir war klar, dass du dich da auskennst. :twisted: :twisted:
Ihr habt beide keine Ahnung wovon ihr redet, ihr Piefken und Landeier, ihr. :mrgreen: :mrgreen:
Wien ist awesome und Deutschland kriegts nie!!! Wir würden aber Bayern nehmen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#883143
ultimateslayer hat geschrieben: Wien ist awesome und Deutschland kriegts nie!!! Wir würden aber Bayern nehmen. :mrgreen:
Das könnt ihr gerne haben nachdem wir die dort ansässige Wirtschaft rausgezogen haben. Die Weißwurst-Seppl vermisst eh keiner außerhalb der Landesgrenzen. :mrgreen:
von Plem
#883225
Warum hat fast jede Serie, die mir auch nur ansatzweise gefällt so unglaublich beschissene Quoten? Es ist echt zum Heulen. Undercovers fand ich nämlich zu meiner eigenen Überraschung ziemlich gut. Ich hatte nichts erwartet, weil der Trailer etwas lahm war, aber der Pilot hat mich überzeugt. Die beiden Hauptdarsteller sehen nicht nur gut aus sondern haben auch Chemie, was für die Serie unfassbar wichtig ist. Es ist zwar keine Serie die ich so von J.J. Abrams erwartet hätte, aber sie hat durchaus ihre Stärken. Sehr lustig fand ich zum Beispiel Stevens Verehrer, der seine Frau ständig ignoriert hat. Auch Leo dürfte eine sehr witzige Figur werden. Dabei stechen aber auch die Schwächen der Serie heraus: Irgendwie ist das überhaupt kein Drama zu spüren. Die beiden Hauptfiguren reagieren immer und überall mit Gleichgültigkeit und so entsteht nicht einmal Potenzial für zukünftige Konflikte. Außerdem sahen die Kämpfe sowas von gestellt aus und wenn ich mich nicht irre waren die Soundeffekte manchmal komplett asynchron zu den Schlägen. Ich werde auf jeden Fall weitergucken und hoffen, dass die Quoten wie durch ein Wunder irgendwie steigen :|
Benutzeravatar
von Theologe
#883283
Nachdem was man zur Serie so lesen konnte und nach Sichtung des Trailers hatte ich die Serie für mich sowieso nicht mehr wirklich auf dem Schirm, daran hat sich nach Sichtung des Piloten nicht viel geändert.
Die Serie wurde so glatt gebügelt, dass nichts besonderes übrig blieb. Da gucke ich lieber Chuck und die NBC-Zuschauer wohl auch.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Serie auch wegen der beiden schwarzen Hauptdarsteller nicht gut ankommt. Ich war zumindest nicht begeistert als ist las, dass Boris Kodjoe eine Hauptrolle bekommt, der ist so langweilig, wie er muskulös ist. Gugu Mbatha-Raw kannte ich bisher nicht, die hat mir ganz gut gefallen, kam sympathisch rüber und sieht klasse aus, aber OK wir reden hier von einer Network-Serie, wenn man da ne Frau sehen will, die nicht gut aussieht muss man schon Grey's Anatomy gucken. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Theologe am Do 23. Sep 2010, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#883303
@theo: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :evil:

ich hab den Piloten jetzt auch gesehen und muss sagen - war okay, nicht spektakulär. Es fühlte sich wirklich wie ein Alias 5 Jahre später an.. mit Sidney und Vaughn in schwarz.. und dazu nichtmal mit so viel Spannung, Action und Style wie in Alias.

Trotzdem, und da gebe ich Plem recht, stimmt die Chemie zwischen den beiden Leads und es hat schon etwas, die beiden auf den Missionen zu sehen. Und es wurde im Piloten ja auch schon eine übergreifende Handlung angedeutet (HA, SUCK IT; HATERS) - wobei nur ganz kurz und nur nebenbei.. und wer weiß was daraus wird :lol:

um die Quoten tut es mir leid, aber wenn man bedenkt, dass selbst das geniale Alias nie wirklich überragend gelaufen ist.. na ja. Ich werde alleine als JAR JAR :P Anhänger erstmal dran bleiben.. seine Serien entwickelten sich bisher fast immer in eine sehr gute Richtung :wink:

7 von 10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883620
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt.
Hab's gerade gesehen und fand den Piloten klasse.

Ja, es ist (Twinkle lässt grüßen) ordentlich bei alten JJ-Produktionen zusammengeklaut. Der Plot ist bei Alias abgekupfert, Optik und Musik könnten genauso gut aus Fringe stammen.
Aber insgesamt passt einfach der Cast perfekt, das Tempo stimmt, die Story reicht für die Pilotfolge. Es gibt Witz (es dürfte aber gerne noch etwas mehr sein) und Potential in der Figurenkonstellation. Technisch überragt Undercovers alle anderen Piloten, die ich bislang gesehen habe.
Gestern hab ich noch ein bisschen über die miesen Quoten gelacht, heute bin ich eher angepisst.

Bislang mein Lieblingspilot dieses Jahr.
Benutzeravatar
von str1keteam
#885124
Am enttäuschendsten war für mich, dass dieser von JarJar höchstselbst inszenierte Pilot, nicht mal optisch und in der Inszenierung der Action überzeugen konnte. Das war bis auf den Kampf auf dem Dach und die Postkarttenüberblendungen bei der Ankunft in anderen Ländern alles biederster TV-Durchschnitt. Normalerweise würde ich Pluspunkte für die Hatz um die Welt mit vielen internationalen Handlungsorten geben, aber lokales Flair konnte nicht aufkommen, da fast alle Szenen auf kargen Fabrikgeländen oder in Gebäuden gespielt haben. Jede 2-te Folge von Chuck oder Human Target versprüht da mehr Kinofeeling und sieht nach mehr Budget aus. Look und aufwendige Action sollten normalerweise natürlich vernachlässigenswerte Punkte sein, aber da Undercovers keine spannende, komplexe und/oder harte Action(-thriller)kost bietet, sondern lockeres Action-Abenteuer sein will, ist der Schauwert schon ein wichtiger Bestandteil der Unterhaltung. Es hat seinen Grund, dass dieses Genre fast ausschließlich im Kino erfolgreich ist.

Mit dem ständigen Geplapper zwischen den Charakteren und der wenig spektakulären Action und hat mich dieser Pilot mehr an eine schwächere Arbeit von Joss Whedon als an Team Abrams erinnert (insbesondere der Agent, der Boris Kojak anhimmelt, könnte in direkter Blutlinie zu Franz Kranz in Dollhouse oder Alan Tudyk in Firefly stehen..ich mag ihn trotzdem). Größte Pluspunkte waren die Besetzung der weiblichen Hauptrolle und Gerald McRaney. Bobbele agierte zwar wie üblich etwas zu aufgesetzt und charismabefreit, aber er würde mich nicht daran hindern, seinen Charakter zu mögen ..., wenn der denn interessanter wäre.
Während NBC Geduld zeigen wird, könnte bei mir schon nach der nächsten Folge Schluß sein. Schlecht ist Undercovers nicht, aber solange ich noch eine Chuck Staffel hinterherhinke, besteht überhaupt kein Grund sich mit dieser Güteklasse abzufinden. 6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#887470
1x02

Sexy Modelagenten, die sich zu gut dafür sind die Anleitung durchzulesen. :roll: Und schon wieder können sie nur sexpionage. Jaja, sex sells. Ich versteh einfach noch nicht, wieso man solche Leute unbedingt reaktivieren will. Haben die ernsthaft keine besseren Agenten? (Schon klar, dass soll die Idee hinter der Serie sein...)

Ich kann mit den beiden Hauptdarstellern nichts anfangen, doch Leo war wirklich unterhaltsam. "I like the sound of my voice" "Do sex to your wife" :lol: :lol: :lol:

Ansonsten bleibt die Serie aber leider so 0815, wie der Pilot. Da ist von den neuen Serien Nikita viel unterhaltsamer und interessanter, von den alten Chuck (keine Ahnung wie es bei den USA-Agenten so ausschaut, müsste man redlock fragen).
Benutzeravatar
von Theologe
#887482
Bobby hat geschrieben: Ansonsten bleibt die Serie aber leider so 0815, wie der Pilot. Da ist von den neuen Serien Nikita viel unterhaltsamer und interessanter, von den alten Chuck (keine Ahnung wie es bei den USA-Agenten so ausschaut, müsste man redlock fragen).
Dann fühle ich mich bestätigt, die 2. Folge gar nicht mehr zu testen. Die Serie ist einfach nichts für mich. Den Nikita-Pilot fand ich auch besser und selbst da hatte ich keine Motivation für die 2. Episode.
Schade, NBC und Abrams haben hier eine Chance verpasst. Chuck in unlustig braucht kein Mensch.
Benutzeravatar
von Bobby
#890535
1x03

Da schreibt J.J. an jeder Folge mit (mehr als er für Alias/Lost am Anfang gemacht hat), doch trotzdem bleibt es so 0815 und zäh wie in den Folgen davor. Ein sehr billiger Alias-Abklatsch noch dazu. Die Leads können mich einfach nicht überzeugen und zum Einschalten bewegen. Wie bereits erwähnt, ist Leo ganz lustig, aber der kommt zu kurz vor.

Kann es sein, dass fast 80% der Dialoge diesmal in Deutsch waren? Und dann auch fast nur in gutem Deutsch? :o Ich musste aber trotzdem immer die Untertitel mitlesen. :lol: :lol:

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich mir die Serie ersparen sollte. Sogar Six Degrees war um Länger besser als das hier. :roll:
von Tommy137
#895337
NBC will «Undercovers» überarbeiten

Geschäftiges Treiben herrscht derzeit am Set der neuen US-Serie «Undercovers», die bislang aber nicht weniger als eine mittlere Enttäuschung für den ausstrahlenden Sender NBC ist. Nach ordentlichem Start bröckelten die Zuschauerzahlen und sind inzwischen im nicht mehr zufrieden stellenden Bereich angekommen. Ähnlich wie das The CW-Format «Nikita» wird deshalb nun auch das neue Projekt von «Lost»-Produzent J.J. Abrams überarbeitet.

In der neuen Spionage-Serie sollen in den kommenden Ausgaben bereits erste Geheimnisse gelüftet werden. Entertainment Weekly schreibt, die Macher wollen nun eine gewisse Mythologie etablieren. Ans Tageslicht käme ein neuer, wahrer Grund, warum die Blooms in den aktiven Dienst der CIA zurückgeholt wurden. Es soll dabei unter anderem um geheime CIA-Programme gehen.

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=45260&p3=
Da bin ich ja mal gespannt... wird aber wohl zu spät sein, um Zuschauer zurückzugewinnen.