US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#883436
Bild

$#*! MY DAD SAYS (pronounced "Bleep My Dad Says"), based on the popular Twitter feed by Justin Halpern, stars Emmy Award winner William Shatner as Ed Goodson, a forthright and opinionated dad who relishes expressing his unsolicited and often wildly politically incorrect observations to anyone within earshot. Nobody is safe from Ed's rants, including his sons, Henry, a struggling writer-turned-unpaid blogger; and Vince, the meek half of a husband/wife real estate duo with domineering Bonnie. When Henry finds he can no longer afford to pay rent, Ed reveals a soft spot and invites Henry to move in with him. Henry agrees, knowing that the verbal assault will not abate and now there will be no escape. Describing their father/son relationship is tricky, but Ed will easily come up with a few choice words.
Benutzeravatar
von Bobby
#883541
Das war leider der unlustigste der ganzen Piloten. Es gab keinen einzigen Gag, der mich wirklich zum Lachen brachte, nur evtl. 2-3 die mich leicht erheitert haben. Shatner war absolut genial in Boston Legal, aber in dieser Rolle fand ich ihn irgendwie merkwürdig. Den Recast des Sohnes kann ich nicht verstehen, da ich den Typen aus Cougar Town viel sympathischer fand. Nicole Sullivan mit ihrem Serienehemann fand ich auch nicht lustig.

Das einzig Schöne war die Tatsache, dass der Vater sich allein fühlte und sich daher nun bessern möchte. :oops:

Naja, trotz Shatner will ich die Serie irgendwie nicht mögen und das heißt schon viel bei mir und meinem Sitcomkonsum. :|

5/10
von Stefan
#883594
hmm.. also. jetzt werden mich wohl alle hassen (hohoho) aber .. ich mochte den Piloten :oops:

Um es mal auf den Punkt zu bringen - die erste Hälfte war ziemlich schlecht.. fast schon unterirdisch - aber die zweite hälfte wurde dann auf einmal total gut und ich musste echt sehr oft lachen. Ich hab keine Ahnung ob es daran lag, dass ich mich auf den Humor der Serie eingestellt hatte, oder ob die Serie wirklich um so vieles besser wurde .. aber.. ich fand die zweite Hälfte wirklich sehr sehr lustig

Mehr oder weniger ab der Szene bei der Führerscheinstelle, die ich wirklich grandios fand.. wirkte der Pilot als hätten sie mitten drin die Autoren ausgewechselt.. keine Ahnung - ich kanns nicht genauer beschreiben.

Sollte die Serie wie in der zweiten Hälfte weiter gehen, bleib ich definitiv dran.. wenn es aber wieder so "one liner mäßig" weiter geht wie am Anfang.. ist bald wieder schluss :mrgreen:

6 von 10
Zuletzt geändert von Stefan am Sa 25. Sep 2010, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#883598
Stefan, du bist nicht alleine. Gut, ich mochte den Piloten nicht, aber ich fand ihn net so grottig, wie es der einstimmige Tenor bei Kritikern zu sein scheint. Teilweise wirktes es echt sehr gestellt und irgendwie "awkward" aber an manchen Stellen musste ich doch recht schmunzeln. Es ist auf keinen Fall eine Top Sitcom, aber ich fands einen Tick besser als Mike & Molly.
4,5/10
von Plem
#883954
Erst Hälfte unterirdisch. Zweite Hälfte eher durchschnittlich. Fazit: Kein Interesse an einer zweiten Folge. Altbackener ging es ja eigentlich gar nicht mehr.
Benutzeravatar
von Fabi
#884067
Ja was soll ich sagen... In den ersten 10 Minuten wollte ich 10 Mal abschalten, weil es einfach grauenhaft war. Ich habe dennoch weitergeschaut und es hat sich ausgezahlt: Die zweite Hälfte war um ein Vielfaches besser. Habe sehr oft gelacht und fühlte mich in der zweiten Hälfte sehr gut unterhalten. Henry ist mir sehr sympathisch, aber sein Halbbruder und seine Frau gehen mir unwahrscheinlich auf die Nerven. Da der Cast mit vier Köpfen eh schon sehr klein ist und ich 50 Prozent davon scheiße finde, hoffe ich auf eine Zäsur. Ich wünsche mir Henrys Mutter, die am besten eine zickige Diva ist. Das wäre wenig einfallsreich, aber hilfreich für die Serie. Jedoch habe ich in der zweiten Halbzeit sehr, sehr gelacht und hoffe auf eine würdige Fortsetzung. Ich werde trotz einiger Mängel dranbleiben.

6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#884091
Die erste Hälfte war wirklich unterirdisch. Nerviger und lauter Laugh Track und ein Rohrkrepierer nach dem anderen. In der zweiten Hälfte hat der eine oder andere Spruch gezündet und William Shatner war ganz gut, aber insgesamt war mir das zu altbacken, ich stehe einfach inzwischen auf eine andere Art von Comedy.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#884440
Mir hat's nicht gefallen.
Stimmt schon, die zweite Hälfte war besser als die grottige erste, aber insgesamt war das einfach total altbacken und lahm. Wenn ich mir bei einer Sitcom permanent denke "Oh Gott, ist das schlecht!", dann ist das ein KO-Kriterium.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#884497
Okay, dass war nichts, gar nichts. Kein Lacher, kein Schmunzler - da bleibt nichts übrig als eine katastrophale Wertung meinerseits, sorry Shatner, in BL warst du groß, hier ganz klein.
2/10
Benutzeravatar
von Theologe
#884776
Schade, dass CBS sich vor Single Cam verschließt. Die Grundidee, dass ein junger Mann nach beruflichem Aus bei seinem schrulligen Vater einziehen muss, ist in ihrer Einfachheit gar nicht schlecht und mit William Shatner hatte man den richtigen Mann gefunden. Leider ist die Umsetzung so rückständig und einfallslos, dass ich mich einfach nicht dafür begeistern kann.
von Rafa
#885004
1x01 - Pilot
Ich hab mich eigentlich auf die Serie gefreut, wurde aber leider enttäuscht. William Shatner war toll, auch wenn es keinen richtigen Lacher gab in der gesamten Episode. Es herrschte keine Chemie zwischen den Darstellern, aber es ist ja nur der Pilot. Aber die Show hat Potenzial, und ich werde dranbleiben.
4/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#885037
Nach den katastrophalen Kritiken (mit 2,7/10 der schlechteste Notenschnitt unter den US-Kritikern) und dem miesen Trailer war ich schon auf ein Desaster wie den BBT-Piloten gefasst, aber unterm Strich hat mir der Shit-Shat deutlich besser als Mike & Molly gefallen. Wahrscheinlich stechen die wenigen positiven Eigenschaften in so einem schwachen Umfeld mehr heraus, aber da gab es einige Elemente, die mich a) überzeugen, dass aus dem Stoff mit besseren Autoren und im Single Camera Format eine Top-Comedy hätte werden können und überraschenderweise auch b)die Hoffnung geben, dass aus diesem "Scheiß" noch eine ordentliche Sitcom werden könnte. Die Dynamik zwischen grummeligem Vater, der auf seine alten Tage einsieht, dass er seine Familie von sich gestoßen hat und Sohn, der sich nach Anerkennung sehnt, könnte in den richtigen Händen wie Dr.Cox + J.D. in Scrubs funktionieren. Shatner hat zudem einige der Sprüche gut rüber gebracht und der Sohn ist zumindest nicht unsympathisch.

Naja, das war es dann aber auch schon mit den Lichtblicken. Der Rest war finsterstes Sitcom-Mittelalter. Grausam vor allem die Rollen der MAD-TV Veteranen Will Sasso und wie hieß die überdrehte Blondine noch...Nicole Sullivan. Comedians, die ich in kleinen Dosierungen mag, aber gegen die Dialoge war kein Kraut gewachsen. Hier haben sie das Shit in Shitcom gebracht. Auch bessere Sitcoms hatten in frühen Staffeln nervige oder langweilige Charaktere, die schnell wieder rausgeschrieben wurden(siehe King of Queens). Die Produzenten sollten nicht vor den prominenten Namen zurückschrecken und retten was noch zu retten ist. 4,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#885042
str1keteam hat geschrieben:Auch bessere Sitcoms hatten in frühen Staffeln nervige oder langweilige Charaktere, die schnell wieder rausgeschrieben wurden(siehe King of Queens). Die Produzenten sollten nicht vor den prominenten Namen zurückschrecken und retten was noch zu retten ist. 4,5/10
Ich würde Nicole Sullivan rausschreiben und weil der arme Will Sasso verlassen wurde, zieht er nach der Scheidung auch wieder bei Daddy ein.
Benutzeravatar
von str1keteam
#885130
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Auch bessere Sitcoms hatten in frühen Staffeln nervige oder langweilige Charaktere, die schnell wieder rausgeschrieben wurden(siehe King of Queens). Die Produzenten sollten nicht vor den prominenten Namen zurückschrecken und retten was noch zu retten ist. 4,5/10
Ich würde Nicole Sullivan rausschreiben und weil der arme Will Sasso verlassen wurde, zieht er nach der Scheidung auch wieder bei Daddy ein.
Einziehen müsste er nicht unbedingt, aber mit seinem Verbleib könnte ich leben. :wink: Die Brüder unter sich waren ok. Schlimm war er nur im Zusammenspiel mit seiner Frau.
Benutzeravatar
von Zach
#885414
Ich hatte mich ziemlich auf die Serie gefreut, vor allem bzw. nur wegen William Shatner, aber er alleine scheint nicht zu reichen. Der Sohn ist irgendwie unsympathisch und der Bruder und seine Frau waren auch nicht gerade der Renner. Dazu fehlen die Witze und der Laugh-Track ist doch etwas aufdringlich. Wenn man hier und da allerdings einiges verändert könnte es schon noch was werden, ich geb der Serie noch ein paar Folgen.
von Stefan
#888139
Folge 2 war wirklich furchtbar.. ich mag die Shatner/Sohn Dynamik eigentlich und würd den beiden auch noch ein paar Folgen geben, um sich einzuspielen.. aber der zweite Bruder mit der Frau.. die zwei sind furchtbar. Die Szene mit den Spaghetti war wirklich sowas von grausam.. das kann ich nichtmal in Worte fassen.

Vl schau ich nächste Woche noch, aber ich bezweifle es irgendwie :?
von Eisregen2
#888158
Stefan hat geschrieben: Die Szene mit den Spaghetti war wirklich sowas von grausam.. das kann ich nichtmal in Worte fassen.
Omg ja, ich hab wirklich selten was dämlicheres gesehen, wer schreibt nur solch einen Mist?

Der jüngste Sohn wirkt recht sympathisch und hätte durchaus potential aber der andere und seine Frau gehen echt gar nicht. Wenn die Comedy nicht bald abgesetzt wird dann weiß ich auch nicht ...
Benutzeravatar
von Bobby
#888293
"Spaghetti and meatballs" war wirklich schrecklich, vorallem das Essen am Ende der Folge. Trotzdem muss ich sagen, dass die Nummer im Bett ganz unterhaltsam war. Als er sich an seine T*tten gefasst hat anstatt an ihre, konnte ich nicht mehr. :lol: :lol: :lol:

Ansonsten sind mir alle Gags einfach zu lahm. Nach dem zweiten Gemüse-Gefühle-Joke hatte ich keinen Bock mehr. :roll: Trotzdem werd ich wohl noch ein paar Folgen schauen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#888438
Och, die Serie ist eigentlich ganz in Ordnung. Die Spaghetti-Szene war zwar wirklich horrendous und zum Würgen, aber den Rest fand ich ganz nett. Bei "I'm doing a lot of things with my wiener" musste ich mich allerdings wegschmeißen. Der Gag war zwar nicht mehr als ein Klischee, aber in solchen Shows dürfen sie ruhig funktionieren, auch wenn sie völlig over the top sind.
Benutzeravatar
von Zach
#888485
Die Sache mit den Spaghetti war wirklich unerträglich, ich musste kurz vor Schluss abschalten, da hab ichs nicht mehr ausgehalten. Man sollte den älteren Sohn und seine Frau schleunigst rausschmeißen und andere Charaktere einführen.
Shatner find ich aber trotzdem sehr unterhaltsam, die Sache mit dem Internet-Typen war schon lustig, der Sohn hat mir auch besser gefallen als in der ersten Folge, ob ich aber noch ne Folge gucke muss ich mir gut überlegen.
Benutzeravatar
von Bobby
#894045
1x04

Mit Abstand die beste Folge. Die Vater-Sohn-Story mit der Tante-Nichte war sehr gelungen. Würde man jetzt einfach die überflüssige Story mit Sohn #2 und Ehefrau rausschneiden, hätte man eine ziemlich gute Episode.

Shatner war diesmal wirklich in Topform und es gab einige gute Lines! :D
von Stefan
#894499
ja, 1x04 war wirklich die erste gute Folge der Serie.
Benutzeravatar
von Bobby
#900586
Wenn ich genug Willenskraft habe, dann ist die Serie für mich jetzt abgesetzt. Ich find sie einerseits nicht witzig genug, andererseits gefällt mir außer Shattner niemand. Der Sohn spielt IMHO schlecht und der Bruder samt Ehefrau nerven meist, wie diesmal mit ihren Mörderfreunden... :|