US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#883438
Bild

"Outsourced" is NBC's new workplace comedy series centered around a catalog-based company, Mid America Novelties, that sells American novelty goods including whoopee cushions, foam fingers and wallets made of bacon, and whose call center has suddenly been outsourced to India.

After recently completing Mid America Novelties' manager training program, Todd Dempsy (Ben Rappaport, off-Broadway's "The Gingerbread House") learns that the call center is being outsourced to India, and he is asked to move there to be the manager. Having never ventured out of the country, he is unprepared for the culture shock. Overwhelmed, Todd discovers that his new staff needs a crash course in all things American if they are to understand the U.S. product line and ramp up sales from halfway around the world.

The sales team Todd inherits includes Gupta (Parvesh Cheena, "Help Me Help You"), a socially awkward employee; Manmeet (Sacha Dhawan, BBC's "Five Days II"), a young romantic who is enamored with America; Asha (Rebecca Hazlewood, BBC's "Doctors"), a smart, striking woman who finds herself intrigued by Todd; Rajiv (Rizwan Manji, "Privileged") the assistant manager who wants Todd's job; and Madhuri (Anisha Nagarajan, Broadway's "Bombay Dreams"), a wallflower who suffers from extreme shyness.

Todd also discovers other transplants working in his office building, including an American expatriate, Charlie Davies (Diedrich Bader, "The Drew Carey Show"), who runs the All-American Hunter call center, and Tonya (Pippa Black, "Neighbours"), a beautiful Australian who runs the call center for Koala Air.

From Universal Media Studios, "Outsourced" is executive produced by showrunner Robert Borden ("The Drew Carey Show," "George Lopez") and director Ken Kwapis ("He's Just Not That Into You," "The Office"), who developed the project through his company, In Cahoots. Victor Nelli, Jr. ("Ugly Betty"), Tom Gorai ("Outsourced" theatrical release) and David Skinner ("Outsourced" theatrical release) also serve as executive producers, and Alex Beattie serves as co-executive producer.
Benutzeravatar
von Bobby
#883530
Ich weiß nicht, wieso so viele diesen Piloten kritisiert haben. Ich fand ich recht unterhaltsam. Doch ich bezweifle, dass das ein Erfolg werden wird, da die Amis sicher nicht so auf Bollywood stehen wie die RTL2-Zuschauer und da einige der Rassen-Witze auch gegen sie gerichtet waren. :|

Obwohl man viel schon in den Trailern sah, fand ich einiges trotzdem nochmal lustig. Die Flüsternde und Gupta sind schonmal genial. :lol: Ich werd auf jeden Fall mal weiterschauen bis die Serie abgesetzt wird.

Ich möchte auch täglich meinen Tee aus einer Kloschüssel trinken!! 8)

7/10
von Stefan
#883540
die Amis hassen die Serie.. ganz egal wo man liest.. überall wird nur auf die Serie gespuckt.. die kann eigentlich nur floppen :shock:
von Donnie
#883549
Lone Star wurde überall geliebt und floppte trotzdem.

Aber ja, ich glaube auch nicht, dass "Outsourced" der Quotenhit sein wird. Wenn es Glück hat, dann behält NBC die Serie noch wie "Kath & Kim" für 17 Folgen, aber da "Parks & Recreation" noch auf einen Sendeplatz wartet, haben sie es eigentlich nicht nötig "Outsourced" länger im Programm zu behalten, wenn es floppt.
Benutzeravatar
von Shepherd
#883619
Je schlechter die Kritiken, desto besser manchmal die Quoten (und umgekehrt). Und schlechte Publicity wie bei Outsourced (Rassismusdiskussion) oder Shit my days ist besser als gar keine- daher denke ich nicht, dass die Quoten für Outsourced schlecht sein werden (zumal es The office als Lead in hat)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#883627
Versteh gar nicht wie die Amis die Serie nicht mögen können, bei dem ganzen Patriotismus der einem entgegen geworfen wird. Aber toll wars wirklich nicht. Wieder einmal haben die Trailer alles nennenswerte vorweggenommen. Wobei es eh nicht mehr gab als rassistische Witze und Fekalhumor. Eigentlich sind die 6/10 Punkten die ich gegeben hab eh zu gnädig. Aber alles was wenigstens ein bisschen was Neues bietet (und en Indiensetting in einer Ami-Comedy gab's glaub ich noch kaum) kann ja so schlecht nicht sein.
Benutzeravatar
von Bobby
#883637
ultimateslayer hat geschrieben:Versteh gar nicht wie die Amis die Serie nicht mögen können, bei dem ganzen Patriotismus der einem entgegen geworfen wird.
Also Patriotismus hab ich da nicht wirklich gemerkt. :? Wenn einem z.B. gesagt wird, dass die Amis jeden Scheiß kaufen, auch wenn es nutzlos ist, versteh ich das nicht als Kompliment. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#883648
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Versteh gar nicht wie die Amis die Serie nicht mögen können, bei dem ganzen Patriotismus der einem entgegen geworfen wird.
Also Patriotismus hab ich da nicht wirklich gemerkt. :? Wenn einem z.B. gesagt wird, dass die Amis jeden Scheiß kaufen, auch wenn es nutzlos ist, versteh ich das nicht als Kompliment. :mrgreen:
Naja, aber dieses ganze Gebrabbel von Freedom und so war schon sehr schmalzig.
Benutzeravatar
von Bobby
#883672
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Versteh gar nicht wie die Amis die Serie nicht mögen können, bei dem ganzen Patriotismus der einem entgegen geworfen wird.
Also Patriotismus hab ich da nicht wirklich gemerkt. :? Wenn einem z.B. gesagt wird, dass die Amis jeden Scheiß kaufen, auch wenn es nutzlos ist, versteh ich das nicht als Kompliment. :mrgreen:
Naja, aber dieses ganze Gebrabbel von Freedom und so war schon sehr schmalzig.
Meinst du die Szene mit der Zwangsehe und dem sinnlosen Gedate in der westlichen Welt? :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883910
Und allen miesen Kritiken zum Trotz: Die Quoten waren richtig gut.

Mich hat's aber ziemlich enttäuscht. Ich hab mich die ganze Zeit nur gefragt "WTF? Wo sind die Lacher?". Die sprechen so langsam, so leise, mit solchen Pausen, es gibt quasi keine Musikuntermalung, keine schnellen Schnitt, dass man fast glauben könnte, das sei eine Multicam-Sitcom, bei der man den Laugh Track vergessen hat.
Den Humor fand ich ja eigentlich ganz gut, musste mehrfach lachen (besonders der Running Gag mit dem Mann mit dem blauen Turban, der immer verärgert den Raum verließ, wenn er Todd sah, hatte was), aber wenn man jeden Gag in fünf Sekunden Totenstille versenkt, ist doch irgendwas faul.
Naja, ich bleib mal dran, das Potential zu mehr hat die Show auf jeden Fall. Außerdem finde ich Rebecca Hazlewood extremst hübsch :mrgreen:

Achja: nettes Intro hat die Show auch.
Benutzeravatar
von Fabi
#883914
Habs eben gesehen und war mehr als enttäuscht. Ich wusste eine lange Zeit nicht, ob das wirklich eine Comedy sein soll. Wie Alpha fragte ich mich, wo die Lacher bleiben.

Ich muss dir insoweit zustimmen, dass der blaue Mann mit Turban ganz witzig war. Der Höhepunkt der Folge waren die zwei Minuten, in denen die Artikel des Katalogs vorgestellt wurden und der Inder "Don't Cha" vortanzte. Das war wirklich witzig. Ansonsten kann ich der Serie nichts abgewinnen. Ich rollte mit den Augen, als wirklich allen Ernstes Panjabi MC eingespielt wurde. Und das zwei Mal.

Ich werde es nach einer Folge für mich persönlich absetzen.

3/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883925
Fabi hat geschrieben:Der Höhepunkt der Folge waren die zwei Minuten, in denen die Artikel des Katalogs vorgestellt wurden und der Inder "Don't Cha" vortanzte.
Selbst diese Szenen wurden imo verhauen, weil das Tempo fehlte.
Das Timing sowohl in den Dialogen als auch im Schnitt ist für eine Comedyserie ein Desaster.

Und ja, dass man keine andere indische Musik als Panjabi MC gefunden hat, spricht natürlich Bände. Macht schon den Eindruck, dass die Produzenten Indien nicht einmal auf ner Weltkarte finden würden.
von Plem
#883979
Muss euch zustimmen. Die Szenen aus dem Trailer waren in der Folge nicht lustig, weil das im Trailer irgendwie fetziger inszeniert wurde. Der ganze Pilot wirkte irgendwie so als ob man vergessen hätte das Ganze nach Drehende noch einmal nachzubearbeiten. Einige interessante Ansätze waren dabei, weshalb ich auch erst einmal weitergucken werde, aber begeistert bin ich nun wirklich nicht.
Benutzeravatar
von Jack B.
#884125
Was war das denn? Der Trailer war klasse und hat richtig Lust auf mehr gemacht - das Endprodukt stellt sich nun als ein krasser Reinfall heraus. Wie schon erwähnt, stimmt das Timing und der Schnitt rein gar nicht. Laugh Tracks sind prinzipiell überhaupt nicht meins, aber hier wirken sie ja fast notwendig. Potential ist durchaus vorhanden, aber da muss einiges gedreht werden, damit dass noch gute Comedy wird. Die Saison nervt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#884127
Ich weiss echt nicht was ihr alle habt. Timingungereimtheiten sind das erste was sich üblicher Weise im Laufe einer Serie verbessert. Schaut auch zum Beispiel den Piloten zu Entourage an und vergleicht ihn mit aktuellen Folgen.
Und auch das Gemecker über die aktuelle Season kann ich absolut nicht verstehen. Ich hab bisher 6 Serien die ich noch weiterverfolgen werde und das obwohl ich ca. ein Drittel der Piloten noch nicht gesehen habe (und zwar auch Hochkaräter wie The Whole Truth und Lone Star). Zum Vergleich: Letztes Jahr hab ich drei Serien weiter geschaut und das waren alles nur Comedies. Die Dramaserien waren durch die Bank weg mittelmäßig bis scheiße. Dagegen ist dieses Jahr das reinste Fest!
Benutzeravatar
von Shepherd
#884134
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab bisher 6 Serien die ich noch weiterverfolgen werde und das obwohl ich ca. ein Drittel der Piloten noch nicht gesehen habe (und zwar auch Hochkaräter wie The Whole Truth und Lone Star). Zum Vergleich: Letztes Jahr hab ich drei Serien weiter geschaut und das waren alles nur Comedies. Die Dramaserien waren durch die Bank weg mittelmäßig bis scheiße. Dagegen ist dieses Jahr das reinste Fest!
Naja, welche Dramaserien haben Dir denn so gut gefallen? Für mich bleiben da im Endeffekt nur The Event (wenn das nicht auch noch abstürzt) und No ordinary family. Vielleicht noch 2 CBS-Procedurals (gut, wenn Dir die richtig zusagen sieht es schon besser aus), der Rest ist doch entweder Müll oder wird bald abgesetzt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#884136
Shepherd hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab bisher 6 Serien die ich noch weiterverfolgen werde und das obwohl ich ca. ein Drittel der Piloten noch nicht gesehen habe (und zwar auch Hochkaräter wie The Whole Truth und Lone Star). Zum Vergleich: Letztes Jahr hab ich drei Serien weiter geschaut und das waren alles nur Comedies. Die Dramaserien waren durch die Bank weg mittelmäßig bis scheiße. Dagegen ist dieses Jahr das reinste Fest!
Naja, welche Dramaserien haben Dir denn so gut gefallen? Für mich bleiben da im Endeffekt nur The Event (wenn das nicht auch noch abstürzt) und No ordinary family. Vielleicht noch 2 CBS-Procedurals (gut, wenn Dir die richtig zusagen sieht es schon besser aus), der Rest ist doch entweder Müll oder wird bald abgesetzt.
Also sehr gut gefallen haben mir Boardwalk Empire, The Defenders, My Generation und Hawaii Five-O und Potential seh ich noch in Terriers und No Ordinary Family. Und davon ist nur eine (My Generation) dem Tode geweiht. Da fällt mir auf, dass ich eigentlich eher 8 Serien weiter schaue, wird ja immer besser. 8)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#884489
Ich kann die desaströsen Kritiken jetzt auch nicht so sehr nachvollziehen. Waren einige witzige Sachen dabei und gelangweilt hab ich mich nie. Wird weitergeguckt - ich hoffe das grundsätzlich potentialhabende Konstrukt der Serie wird voll ausgeschöpft.
7,5/10
von Donnie
#884610
Ich fand es ganz okay. Im Trailer war das alles wirklich ein wenig fetziger in Szene gesetzt, weshalb ich mir ein wenig mehr erhofft hatte, aber nach den schlechten Kritiken hatte ich die Erwartungen dann doch heruntergeschraubt.

Von amerikanischen Kritikern wurde die Serie ja u.a. als "rassistisch" beschrieben, aber ich fand die Serie jetzt nicht wirklich beleidigend, wobei man ihr schon ein wenig anmerkte, dass eventuell nicht nur Todd und sein Team, sondern auch die Autoren etwas ahnungslos sein könnten. Auch fand ich, dass die Serie ja nicht stur nur die indische Kultur auf dem Arm nimmt, sondern auch die amerikanische.

Ich werde mir wohl wahrscheinlich noch ein paar Folgen anschauen, um zu sehen, wie die Serie funktioniert, wenn sich die Schauspieler in ihren Figuren eingelebt haben und wie die Figuren untereinander funktionieren werden, denn davon habe ich irgendwie in der Pilotfolge keinen Eindruck bekommen.

Aber auf jeden Fall toleriere ich den Versuch so eine Comedy auf die Beine zu stellen, weil es wirklich schwer sein nicht zu beleidigend und anstößig zu werden. Ich glaube die Serie wäre besser beraten, wenn man den extremen "Clash Of The Cultures" schnell hinter sich lässt und auf One-Note-Culture-Jokes verzichtet.
Benutzeravatar
von str1keteam
#885113
Das Rassismusgebrabbel von einigen US-Kritikern wie Sepinwall oder Ryan hat sich wie erwartet nicht bestätigt und der Pilot ist auch ansonsten kein kompletter Reinfall, aber dennoch eine der größeren Enttäuschungen der Season. Nach Ansicht des Trailers habe ich Outsourced auf Platz 1 der neuen Comedies gesetzt und nachdem ich mir zur Einstimmung die Filmvorlage der Serie(die gleichnamige Indie-Comedy aus dem Jahr 2006 ) angesehen habe, ist die Vorfreude sogar noch gestiegen, aber der Trailer hat die wenigen witzigen Momente vorweggenommen und vom Charme, der Atmosphäre des unverbrauchten Settings und dem viel clevereren Culture Clash Humors des Films ist praktisch nichts übrig geblieben. Wo die Vorlage auf leisen Witz mit ein paar gezielten Lachspitzen setzt, geht die Serie mit der Dampframme vor und hat den raabschen Zwang seine eindeutig zweideutigen Wortspiele auch noch zu erklären. Statt schäger Nebencharaktere und eines (im Verlauf) sympathischen Halblosers in der Hauptrolle gibt es grobe Karikaturen und einen (zumindest zum Auftakt) arroganten Schnösel als zentralen Charakter. Der einzige Vorteil der Serie ist bisher die attraktivere Besetzung von Asha, aber ob die hier eine ähnlich wichtige Rolle spielt, steht zu bezweifeln, da man ja vorsorglich ein weißes Love Interest reingeschrieben hat. :lol:

Fazit: Enttäuschend als Umsetzung einer guten Vorlage. Enttäuschend als neues Mitglied des NBC-Donnerstagsblocks. Nicht nur wegen des meist zu flachen und selten zündenden Humors hat sich der Pilot wie eine Laugh Track Sitcom ... im Single Camera Stil ... ohne Laugh Track ... angefühlt. Man hat sich nicht mal die Mühe gegeben, den Anschein zu erwecken, dass die Serie in Indien gedreht wird. Den Piloten hätte man genauso gut auf einer Bühne mit ein paar austauschbaren Außendrehs realisieren können. Von der exotischen Atmosphäre, die Outsourced von anderen Workplace Comedies abheben sollte, ist in dieser Form nichts zu finden. Hoffnung kann ich nur aus anderen NBC-Comedies ziehen, die nach durchwachsenem Auftakt schnell ihren eigenen Stil gefunden habe. Insbesondere der Community-Pilot war kaum besser und der P&R Auftakt hat meine hohen Erwartungen fast genau so tief unterboten. Im Gegensatz zu vielen anderen Neustarts 2010/2011 ist Outsourced gut genug gestartet, um die Zuschauer in den Folgewochen noch vom Steigerungspotential überzeugen zu können. 5,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#888071
1x02

Also ich versteh die ganzen Hater nicht. Was die NBC-Sitcoms vom Donnerstag angeht, hab ich hier am meisten gelacht und fand die Folge sogar noch besser als den Piloten. Ich mag jetzt schon fast alle Charaktere. Allein schon der leise Schrei am Anfang von der Schüchternen war absolut geil. :lol:

Diese Bubblehead-Sache war auch total unterhaltsam. :lol: Gupta ist mit seiner Art auch immer für einen Lacher gut. :lol: :lol:
von Donnie
#888164
Ich finde den Cast sympathisch und die zweite Folge hat mich eigentlich recht gut unterhalten. Leider fand ich an der zweiten Folge aber gar nichts witzig. Bin mir deswegen recht unschlüssig, ob ich noch weiterschauen werde. Ich verstehe aber auch nicht ganz, warum die Serie in den USA so verrissen wird. Interessant wäre ja zu wissen, ob sich ein paar indische Zuschauer mit der Serie angegriffen fühlen. In ein paar Internetforen habe ich davon durchaus was gelesen, aber da ich selbst von der indischen Kultur keine Ahnung habe, weiß ich nicht genau, was hier beleidigend sein soll.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#888180
Ganz nette 2. Folge, jedoch so langsam merke auch ich, dass die Jokes, die ich durchaus erkenne, nicht so recht zünden. Mal abwarten. Stand und steht noch auf meiner "Wackelliste" für diese Season.
7/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#888445
Hab der Serie nochmal ne Chance gegeben und die zweite Folge war schon deutlich besser. Harmonierte etwas besser als im Piloten und zum Glück hat mal jemand im Studio den Knopf an der Stereoanlage gefunden - allerdings imo noch nicht oft genug. Vor allem die Mitarbeitergespräche zu Beginn hätte man aufpeppen müssen, denn Über-Gags, die von alleine völlig durchzünden, gab's da wirklich nicht.
Und wenn die Serie die Dramaschiene fährt wie im Gespräch als Todd sich mit Manmeet unterhält über dessen mangelnde Verkäufe, dann funktioniert gar nichts mehr - weder als Drama noch als Comedy. Das ist einfach mangelhaft, minutenlang einen Dialog ohne Gags, ohne Sarkasmus, ohne Überzeichnung platt ohne jegliche Comedyelemente zu zeigen und das dann mit einem halben Rohrkrepierer abschließt (von der West Coast bis zur East Coast). Überhaupt ist mir der Hauptdarsteller leider etwas zu farblos (no pun intended).
Immerhin: Der Weg führt in die richtige Richtung. Und der überflüssige blonde Love Interest fehlte (bzw. fehlte eben überhaupt nicht).
Benutzeravatar
von Theologe
#888455
AlphaOrange hat geschrieben:Hab der Serie nochmal ne Chance gegeben und die zweite Folge war schon deutlich besser.
und was Alpha besser gefällt muss schlechter sein, für mich war es das erstmal ;)

Ja, die zweite Episode war eine Idee besser, aber es reicht nicht aus, um mich nachhaltig zu überzeugen. Je nach den Bewertungen hier im Forum gebe ich der Serie vielleicht später noch eine Chance, wie bei Community.