US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#924445
Bild

Once a lawyer at her family's firm, Kate Reed's (Sarah Shahi) frustration with the legal system led her to a new career as a mediator. Thanks to her understanding of human nature, thorough legal knowledge and wry sense of humor, she's a natural at resolving disputes ... except when it comes to her own. With the help of her assistant Leonardo (Baron Vaughn), Kate must balance the stress from her "wicked" stepmother Lauren (Virginia Williams) and soon-to-be-ex-husband Justin (Michael Trucco), with her unconventional life as a mediator.
Wohl die einzige USA-Serie, die Theo verfolgen wird, und vielleicht sogar was dazu im Thread schreibt und redlock als "Mr. Royal Pains" ablöst. Umm...
Sarah Shahi - noch Fragen, warum die Serie zumindest auf meinem Schedule steht? Hoffentlich macht sie sich ein paar mal nackig, wie ihre Lollipopszene in Life.
von Stefan
#924447
Bei usa bin ich immer skeptisch, weil die serien durch die bank alle so unglaublich belanglos und eintönig sind - covert affairs fing ganz interessant an, entwickelte sich dann aber auch wieder zum typischen usa produkt. Bei fairly legal liest sich die beschreibung schon öde, und wegen shahi alleine werd ich die serie wohl nicht schauen - aber gut, den Piloten werd ich mir auf jeden fall ansehen
Benutzeravatar
von McKing
#924448
Tangaträger hat geschrieben: Sarah Shahi - noch Fragen, warum die Serie zumindest auf meinem Schedule steht? Hoffentlich macht sie sich ein paar mal nackig, wie ihre Lollipopszene in Life.
Nein. Als ich sie auf dem Poster erkannt hab schlug mein Herz plötzlich stärker :oops: :roll:
In Life war sie einfach nur toll. Und ich hab The L Word noch vor mir 8)
Benutzeravatar
von Shepherd
#924471
Die Serie KANN auf USA eigentlich nur belangloser Müll werden. Ach was heißt eigentlich, das Wort streiche ich, auf dem Sender läuft nunmal nur sowas und das wird sich nicht plötzlich ändern. Maximal Ergänzungsfutter für mich.
Benutzeravatar
von Theologe
#924480
Ich bin mal gespannt was hier bei mir siegt, mein Geschmack für Frauen oder der für Serien. USA-Serien haben traditionell einen ordentlichen Pilot und dann stellt sich ganz schnell Routine und Schema F ein, so dass ich irgendwie hoffe, dass die Serie mich zumindest so unterhalten kann wie Burn Notice, weil ich Sarah Shahi sehen will.
von Plem
#924485
Nicht einmal Sarah Shahi kann mich dazu bringen das Ding zu gucken. Das klingt einfach nur langweilig und typisch USA. Sie hätten lieber einen Carmen-Spinoff machen sollen 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#924495
Plem hat geschrieben:Nicht einmal Sarah Shahi kann mich dazu bringen das Ding zu gucken. Das klingt einfach nur langweilig und typisch USA. Sie hätten lieber einen Carmen-Spinoff machen sollen 8)
Die hätten einfach "Life" vom Muttersender NBC übernehmen sollen. Das wäre thematisch nicht so weit weg vom USA-Programm, nur eben viel besser.
Benutzeravatar
von str1keteam
#924749
Selbst wenn ich Sarahshahitis hätte, würde ich mir die Serie bei der vermuteten Qualität nur auf einem Sender anschauen, der von der Zensur nicht daran gehindert wird, die oberflächliche Story mit oberflächlichen Reizen zu übertünchen. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#933172
Ich hatte so geringe Ansprüche an die Serie, weil ich sie einfach wegen Sarah Shahi gucken wollte. Hätte es mich so unterhalten wie Covert Affairs, ich wäre dran geblieben. Aber das war wirklich gar nichts, bei USA war nur der Pilot von Royal Pains schlechter. In den letzten 20 Minuten hab ich die Sekunden bis zum Schluss gezählt.
Wenn man ein gutes Grundkonzept hat, was die eine oder andere USA-Serie von sich behaupten kann, dann wird das eben meistens durch die USA-Erzählweise weichgespült und flachgebügelt. Hier ist aber schon das Serienkonzept gähnend langweilig.
Eine Serie über einen Mediator braucht wirklich kein Mensch. Die Serie ist von Anfang bis Ende schlecht geschrieben und die Figuren sind mal wieder wandelnde Klischees. Sarah Shahis "Trick" mit der Uhr und die Reaktion des Paares war so unglaublich übel und der "Twist", dass sie mit der Urne spricht für jeden ersichtlich.
Benutzeravatar
von McKing
#933411
Hab so ziemlich die selbe Erfahrung wie Theologe. Geringe Ansprüche, weil Sarah Shahi einfach toll ist, aber nicht mal die schafft die Serie :roll: Werde wohl nur eine weitere Folge gucken, wenn ich erfahre, dass Shahi die Hüllen fallen lässt. :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#933479
Royal Pains (USA)
- 4.432 million viewers
- 2.8/4 HH
- 1.1/3 A18-49

Fairly Legal (USA, 74 minutes)
- 3.876 million viewers
- 2.5/4 HH
- 1.1/3 A18-49


Wie sind die Quoten denn einzuschätzen? Eigentlich scheinen die Zahlen mir für USA- Verhältnisse sehr durchwachsen zu sein, andrerseits hat man die 1.1. von Royal Pains halten können, was ziemlich gut ist.

Ich denke ich werde die Show trotz allem als Ergänzungsfutter schauen falls sie es in eine zweite Staffel schafft.
Benutzeravatar
von str1keteam
#933502
Shepherd hat geschrieben:Royal Pains (USA)
- 4.432 million viewers
- 2.8/4 HH
- 1.1/3 A18-49

Fairly Legal (USA, 74 minutes)
- 3.876 million viewers
- 2.5/4 HH
- 1.1/3 A18-49


Wie sind die Quoten denn einzuschätzen? Eigentlich scheinen die Zahlen mir für USA- Verhältnisse sehr durchwachsen zu sein, andrerseits hat man die 1.1. von Royal Pains halten können, was ziemlich gut ist.

Ich denke ich werde die Show trotz allem als Ergänzungsfutter schauen falls sie es in eine zweite Staffel schafft.
Wie es schon bei Tvbythenumbers kommentiert wird, kann man die Zahlen schlecht einschätzen, weil alle USA Serien im Winter deutlich schwächer laufen als im Sommer. Da der Pilot die Royal Pains Werte gehalten hat, würde ich es aber mal zufriedenstellende bis gute Premiere einschätzen.



Ansehen werde ich mir den Piloten wohl nicht mehr. Wenn Theologe (als Gerichtsfan und Shahi Stalker) den schon sterbenslangweilig findet, könnte er mich ins Koma versetzen.
Benutzeravatar
von Theologe
#933506
str1keteam hat geschrieben:Ansehen werde ich mir den Piloten wohl nicht mehr. Wenn Theologe (als Gerichtsfan und Shahi Stalker) den schon sterbenslangweilig findet, könnte er mich ins Koma versetzen.
Ich habe mehr Interesse an The L Word oder den letzten 5 Episoden von Tell Me You Love Me. Damit dürfte alles gesagt sein.
Benutzeravatar
von redlock
#933562
Shepherd hat geschrieben:Royal Pains (USA)
- 4.432 million viewers
- 2.8/4 HH
- 1.1/3 A18-49

Fairly Legal (USA, 74 minutes)
- 3.876 million viewers
- 2.5/4 HH
- 1.1/3 A18-49


Wie sind die Quoten denn einzuschätzen?
Das meint der hollywoodreporter dazu:

http://www.hollywoodreporter.com/blogs/ ... ains-74453

Und um Theologe in Verwirrung zustürzen: Trotz der sehr guten review beim futoncritic
http://www.thefutoncritic.com/reviews/2 ... irlylegal/

( :lol: :wink: ) werde ich mir diese USA Serie (vorläufig) ersparen.
von Garp
#934835
str1keteam hat geschrieben:Die zählt zu den Ausnahmen. :wink:
http://www.metacritic.com/tv/fairly-legal/season-1
Wow, The Good Wife steht dort an 3.Stelle, und was bitteschön ist Downtown Abbey?

Aber zu Fairly Legal: Wie von einer USA-Serie nicht anders zu erwarten ist es tatsächlich alles andere als tiefgründig. Das hektische Getue von Kate Reed wirkt irgendwie aufgesetzt und das wohl als witziger Einfall gedachte Dings mit den Erkennungmelodien und Spitznamen fand ich schon nach der Hälfte nervig. Spannend oder interessant war der Fall kein Stück aber immerhin war es stellenweise zum Schmunzeln. Die Beziehungen Kate/Leo, Kate/Lauren und Kate/Justin lassen in humoristischer Hinsicht ein gewisses Potential erahnen, falls die Serie diese Richtung einschlägt (aber das kann man bei USA voraussetzen, oder?). Dieser Punkt und das verdammt gute Aussehen von Sarah Shahi (das auch sehr gekonnt ins Bild gerückt wird :D ) werden der Serie noch zu einer Gnadenfrist verhelfen. Seit Minka Kelly bei FNL die High School beendet hat, sitze ich was wirklich attraktive Hauptdarstellerinnen anbelangt etwas auf dem Trockenen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#934849
Garp hat geschrieben:Wow, The Good Wife steht dort an 3.Stelle,
Bei nur 8 Kritiken ist die Aussagekraft da natürlich eher gering, denn die Kritiker, die die Serie aufgegeben haben, schreiben ja gar nicht mehr über sie. Neustarts wie Boardwalk Empire, Walking Dead oder Lights Out kommen auf 24-30 Kritiken und da ist die Gefahr natürlich höher, dass da ein paar dabei sind, denen der Stoff überhaupt nicht gefällt und die so den Schnitt runterziehen. :wink:
und was bitteschön ist Downtown Abbey?
Britisches Kostümdrama über Adlige und Bedienstete. Werde ich mir schenken, denn der Stoff ist mir zu nah an Edel-Soap und bis auf wenige Ausnahmen überhaupt nicht mein Ding.
von Stefan
#934853
str1keteam hat geschrieben:da ist die Gefahr natürlich höher, dass da ein paar dabei sind, denen der Stoff überhaupt nicht gefällt und die so den Schnitt runterziehen. :wink:
ist Sheperd dort auch unterwegs? :shock:
Benutzeravatar
von str1keteam
#934885
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:da ist die Gefahr natürlich höher, dass da ein paar dabei sind, denen der Stoff überhaupt nicht gefällt und die so den Schnitt runterziehen. :wink:
ist Sheperd dort auch unterwegs? :shock:
Wer weiß. Mit der Abneigung gegenüber Dramedies und exploitativer Unterhaltung wie Spartacus könnte er Sepinwall von hitfix sein. Allerdings müsste er dann noch 3 mal in jedem Review betonen, dass Mad Men die beste Serie auf Sendung und The Wire die beste Serie aller Zeiten ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#934909
Shepherd hat geschrieben:Mad Men ist eine der besten Serien auf Sendung. :twisted: :mrgreen:
und the wire eine der besten aller Zeiten
Benutzeravatar
von str1keteam
#934931
Shepherd hat geschrieben:Mad Men ist eine der besten Serien auf Sendung. :twisted: :mrgreen:
Theologe hat geschrieben:und the wire eine der besten aller Zeiten
Nicht eine der... DIE!Ausrufezeichen und als Fakt verkündet. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#971640
Die Serie wurde hier ja zum Running Gag gegen redlock, obwohl er die Serie nichmal verfolgt :roll: , und da auch jedes Mal wieder gesagt wird, wie unglaublich schlecht die Serie doch sei, hab ich tatsächlich auch sowas erwartet. Glücklicherweise war es dann doch ein ziemlich unterhaltsamer Pilot über einen Mediator, was mal was Neues im Proceduralgenre ist, zumindest für mich. Wirklich langweilig konnte es ja nicht werden, da Kate wie auf Speed von einem Termin zum nächsten gehetzt ist. :lol: Die Oz-Klingeltöne waren ganz nett, auch wenn klar war, wer der mysteriöse Zauberer von Oz letztendlich sein wird (genauso wie das Endgespräch im Boot am Ende). :wink: Der Geek-Assistent ist ganz witzig, auch wenn der Darsteller jetzt nicht gerade gut wirkte. Sarah Shahi hat mir auch gut gefallen, nicht nur vom Aussehen her. :oops: Mir hat es auch gefallen, wie die beiden Fälle gelöst wurden und die übertrieben schlechte Kritik kann ich nicht ganz verstehen. :| Der einzig große Kritikpunkt wäre die unnötige Überlänge des Piloten.

Hat jetzt jemand mehr gesehen als den Piloten? Eventuell schau ich mal weiter, wenn ich Zeit finde.
von Stefan
#971646
Bobby hat geschrieben:Hat jetzt jemand mehr gesehen als den Piloten? Eventuell schau ich mal weiter, wenn ich Zeit finde.
Bobby.. also langsam reichts.. :evil: THE KILLING wegen der fehlenden "Originalität" kritisieren, aber diese bullshit-serie loben.. unglaublich :evil: