Seite 1 von 3
Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 13:47
von zvenn
In the wake of King Uther’s sudden death, chaos threatens to engulf Britain. When the sorcerer Merlin has visions of a dark future, he installs the young and impetuous Arthur, Uther’s unknown son and heir, who has been raised from birth as a commoner. But Arthur’s cold and ambitious half sister Morgan will fight him to the bitter end, summoning unnatural forces to claim the crown in this epic battle for control. These are dark times indeed for the new king, with Guinevere being the only shining light in Arthur’s harsh world. Faced with profound moral decisions, and the challenge of uniting a kingdom broken by war and steeped in deception, Arthur will be tested beyond imagination. Forget
everything you think you know…this is the story of Camelot that
has never been told before.
Starring: Jamie Campbell Bower, Eva Green, Joseph Fiennes
Gestern lief ja scheinbar die erste Episode als Sneak-Preview bevor die Serie dann am 1.4. startet (die zweite Folge dann am 8.4.). Gibt's schon Meinungen?
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 22:48
von Stefan
Ich hab mir die Pilotfolge vorhin angesehen und für gut befunden. Arthur an sich kann ich überhaupt nicht ausstehen - der ist mir viel zu Milchbubig und diese Haare.. gehen ja mal überhaupt nicht - da wär mir der Darsteller von seinem Bruder schon lieber gewesen ... der wirkt auch noch jung und unerfahren aber nicht so.. bah..
Bisher ist es aber eher die Eva Green/Morgane Show und sie spielt großartig - ich hatte aber auch nichts anderes erwartet. Auch Fiennes/Merlin überraschte mich positiv, und nachdem ich am Anfang bei ihm noch mit den Augen rollte, wurde sein Spiel vl etwas dezenter oder ich hab mich daran gewöhnt - auf jeden Fall störte er mich nicht mehr.
Das Setup gefällt mir, das verlassene Castle ist ne coole Idee und irgendwie wirkt die Serie frisch, obwohl ich das Gefühl habe, die Story schon 240 mal gesehen zu haben. Ich werd also weiterschauen, wenn die Serie dann richtig anläuft und der Pilotfilm bekommt erstmal
7.5/10 Punkte

Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 23:30
von Theologe
Ich verzichte auf die Preview. Ich versuche mal ein wenig wie str1ke zu gucken und zu warten bis der Bumms fertig ist.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 17:40
von zvenn
Hab jetzt auch den Piloten gesehen und fand den ganz vielversprechend. Werde die nächsten 1, 2 Folgen definitiv noch anschauen.
Ebenfalls nicht einverstanden bin ich mit Milchbubi Arthur. Da hätte man echt jemand besseres finden können. Und wer castet bitte Sebastian Koch in so ner Serie? :shock:

Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 15:23
von Eisregen2
Kann die ganze Kritik an der Arthur Besetzung in den ganzen Foren nicht verstehen, ich finde den total niedlich (und ich liebe die Haare

), er ist schließlich auch noch Teenager da darf er schon noch aussehen wie ein "Milchbubi".
Schauspielerisch hat er mir jedenfalls gefallen wie auch der Rest vom Cast, Morgane wirkt genauso unsympathisch wie sie sein soll und selbst mit Fiennes kann ich leben.
Fand die Pilotfolge jedenfalls relativ gelungen und freu mich auf mehr.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 22:41
von Angelus
Hätten die ne noch schlechtere Besetzung für Arthur finden können? Also bitte, das geht gar nicht. Sie hätten wirklich den Bruder als Arthur casten sollen.
Aber ich mochte den ja schon nicht bei Sweeny Todd. Ich frag mich wirklich, wer dem dauernd Jobs anbietet.
Davon allerdings mal abgesehen, hat die Serie wirklich Potenzial und ich freue mich auf weitere Folgen. An einen Merlin mit Glatze der sich weigert seine magischen Kräfte zu nutzen, muss ich mich allerdings auch erst mal gewöhnen.
Camelot so verfallen als Ruine zu sehen war eine echte Überraschung. Vorallem, wenn man Merlin von der BBC gewohnt ist. Ebenfalls gewöhnen muss ich mich an den Namen Morgan. Bin von der BBC einfach den Namen Morgana so gewöhnt, obwohl sie in der Literatur wirklich meist Morgan Le Fay genannt wird und nur sehr sehr selten Morgana.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 3. Apr 2011, 17:25
von zvenn
Die zweite Folge fand ich irgendwie nicht mehr so prickelnd. Mal schauen ob es nächste Woche anders ist, ansonsten lass ich Camelot sein.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 3. Apr 2011, 22:21
von Plem
Ich hab gerade die ersten zwei Folgen in einem Rutsch gesehen und weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll. Positiv ist auf jeden Fall die Optik. Manche Szenen sahen richtig bombastisch aus. Großer Minuspunkt ist der Arthur-Darsteller. Null Charisma. Da hätten sie lieber seinen Bruder in der Rolle casten sollen. Fiennes hat mir als Merlin überraschenderweise ziemlich gut gefallen und auch Eva Green hat ihre Sache ganz gut gemacht, auch wenn ich die Figur der Morgan nicht ganz nachvollziehen kann. Der Gesamteindruck ist aber eher enttäuschend. Ich habe von Starz irgendwie etwas erwartet, das Spartacus ähnelt, was aber wohl eher mein Fehler ist als der der Autoren. Folge 3 werde ich mir noch zu Gemüte führen und dann entscheiden wie es weitergeht.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 3. Apr 2011, 22:26
von Stefan
Plem hat geschrieben:Da hätten sie lieber seinen Bruder in der Rolle casten sollen.
hihi.. genau das sagte ich / dachte ich mir auch :lol: :lol:
ich sah vorhin Folge 2 und .. weiß noch nicht, wie ich die Serie einschätzen soll.. die ganze Story rund um das Schwert waren eigentlich gut gemacht und hatte auch nen interessanten Spin ..
Dafür, dass die Burg aber so im NIchts steht und total verfallen ist, liefen da diesmal aber schon ne menge Leute rum - aber gut. Ich werd der Serie noch Zeit geben, eigentlich gefällt sie mir (und die Networks sind eh grad im Repeat-Modus :lol: )
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:30
von Shepherd
Also geht das stilmäßig eher in ne Tudors- Richtung oder womit kann man das vergleichen?
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:55
von Stefan
Shepherd hat geschrieben:Also geht das stilmäßig eher in ne Tudors- Richtung oder womit kann man das vergleichen?
Ich kenn sonst kaum History-Dramen.. ich schau auch nicht Merlin oder so, daher.. keine Ahnung :?
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:57
von Shepherd
Stefan hat geschrieben:
Ich kenn sonst kaum History-Dramen.. ich schau auch nicht Merlin oder so, daher.. keine Ahnung :?
Naja, Hauptsache es hat tatsächlich rein gar nix mit Spartacus zu tun. :twisted: :lol:
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:58
von Stefan
Shepherd hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:
Ich kenn sonst kaum History-Dramen.. ich schau auch nicht Merlin oder so, daher.. keine Ahnung :?
Naja, Hauptsache es hat tatsächlich rein gar nix mit Spartacus zu tun. :twisted: :lol:
rofl.. ja also zwischen Spartacus und Tudors.. ist es näher bei letzterer :lol:
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 09:20
von Eisregen2
Mir hat die 2te Folge auch sehr gut gefallen, ich mag den Cast und die Optik und werd sicher dran bleiben. Das Einzige negative bisher ist Merlins härtnäckige Weigerung zu zaubern, ich weiss auch nicht genau was das soll ... fehlt ihnen da das Geld für special effects? Ich bin ja gespannt wie lange es dauert bis man endlich mal was in der Richtung von ihm sieht.
Shepherd hat geschrieben:Also geht das stilmäßig eher in ne Tudors- Richtung oder womit kann man das vergleichen?
Mit Tudors würd ichs imo jetzt nicht unbedingt vergleichen, es hat eher ein bisschen was von "Legend of the Seeker".
So alles in allem find ichs fast noch besser als die britische Merlin Serie die mir auch sehr gefällt. Wobei die natürlich völlig anders ist da beide, Arthur und Merlin noch Teenager sind.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:21
von Angelus
Die Folge an sich war gut. Aber an den Darsteller von Arthur kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Bei der Szene mit dem Vater umd dem Speer war allerdings klar, wie das ausgehen würde.
Ich bin ebenfalls gespannt, wann Merlin endlich anfängt zu zaubern, und fänds schön mal zu erfahren, warum er das bisher so rigeros ablehnt.
Mir gefällt Merlin bisher allerdings besser als Camelot. Wirklich vergleichen kann man die Serien aber nicht. Merlin ist halt eine typische Familienserie, wo auch der Humor nicht zu kurz kommt, Camelot dagegen nur etwas für Teenager und Erwachsene.
Ich fands interessant, dass Morgan sich selbst auf die Kosten ihres Sieges an ihrem Partner gerächt hat, und diesen Etappensieg Arthur gegönnt hat.
Allgemein muss ich allerdings sagen, gefällt mir die Magie bei Camelot bisher nicht so. Eine mächtige Hexe, die es nicht schafft, sich durch Magie zu befreien und ein Magier der gar nicht erst zaubern will. Da gefällt mir Merlin doch besser. Die Leute benutzen zauber und man sieht die Wirkung. Alles was Morgan bei Camelot bisher getan hat, hätte sie auch ohne Magie bewerkstelligen können.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:38
von Eisregen2
Angelus hat geschrieben:
Allgemein muss ich allerdings sagen, gefällt mir die Magie bei Camelot bisher nicht so. Eine mächtige Hexe, die es nicht schafft, sich durch Magie zu befreien und ein Magier der gar nicht erst zaubern will. Da gefällt mir Merlin doch besser. Die Leute benutzen zauber und man sieht die Wirkung. Alles was Morgan bei Camelot bisher getan hat, hätte sie auch ohne Magie bewerkstelligen können.
Ja das ist bei mir auch ein großer Minuspunkt, dass NULL gezaubert wird, ich versteh den Sinn darin schonmal überhaupt nicht. Da hat man einen der mächtigsten Zauberer aller Zeiten und es kommt absolut gar nichts in die Richtung. Er versucht ja noch nicht mal den kranken und verletzten mit z.b. Heiltränken zu helfen.
Stimmt man kann Merlin und Camelot eigentlich nicht vergleichen da es schonmal 2 von grundauf verschiedene Versionen der Arthur Saga sind. Bei Merlin gabs aber schon die eine oder andere wirklich kitischige Folge, wobei die natürlich auch immer sehr lustig sind. Camelot ist eben etwas düsterer angelegt was es für mich interessanter macht.
Ich mag den Arthur Darsteller, schauspielerisch macht er imo nichts falsch. Ok er sieht aus als wäre er einer Grunge-Band entsprungen, aber ich mag das.

Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 14:26
von Theologe
Ich hab mich jetzt doch dazu entschieden "Camelot" parallel zur Ausstrahlung zu gucken und die ersten beiden Episoden haben mir schon ganz gut gefallen. Es ist zwar keine Liebe auf den ersten Blick, auch weil die Serie irgendwie nichts neues zu bieten hat.
Joseph Fiennes als Merlin gefällt mir durchaus, aber Arthur geht mal gar nicht, das sieht bisher nach einer Fehlbesetzung aus. Außerdem bin ich betrübt, dass James Purefoy schon wieder Geschichte ist.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 10:48
von Bobby
Ich hab gestern auch endlich die ersten zwei Folgen gesehen und fand es durchaus unterhaltsam. Ich wusste auch garnicht, dass unser Tudors Schöpfer Michael Hirst die Serie entwickelt hat. War ganz überrascht, als der in den Credits mehrmals aufgetaucht ist. :shock: Es werden uns also viele Intrigen erwarten.
Noch bin ich nicht ganz begeistert, aber es ist jetzt auch nicht viel passiert, da Arthur erstmal geholt, gekrönt und mit nem Schwert ausgestattet werden musste. Ich war nur überrascht, dass kein einziges Mal die Bezeichnung Excalibur gefallen ist. :?
Wegen FF hatte ich mir Joseph Fiennes schlimmer vorgestellt, aber mich dann doch schnell an ihn gewöhnt. Sein Alter und der weiße Bart fehlen mir jedoch. :lol: Der Arthur-Darsteller ist sicherlich kein Highlight, aber so schrecklich find ich ihn jetzt auch nicht.
Angelus hat geschrieben:Ich bin ebenfalls gespannt, wann Merlin endlich anfängt zu zaubern, und fänds schön mal zu erfahren, warum er das bisher so rigeros ablehnt.
Wenn ich mich nicht irre, ist er darauf in nem Nebensatz kurz eingegangen. Er meinte, die Zauberei ist mit Konsequenzen verbunden. Kann das einer bestätigen? :?
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 12:48
von Plem
Ganz ehrlich? Ich versteh Morgan nicht. Arthur noch weniger. Er weiß, dass sie mit James Purefoy zusammengearbeitat hat und dieser den Tod seiner Mutter zu verschulden hat. Warum ist er so scharf darauf seine Schwester besser kennen zu lernen? Sollte er sie nicht töten wollen? Oder zumindest ignorieren wollen? Und was will sie überhaupt? Sie hatte schon unzählige Gelegenheiten sowohl ihn als auch Merlin umzubringen, aber stattdessen geht sie Voodoopuppen basteln. Irgendwie hab ich da entweder eine geniale Erklärung verpasst oder die Figuren handeln alle vollkommen absurd. Warum tun da alle so als ob nichts wäre? Ich versteh es nicht. Und mir gehts auch auf die Nerven, dass Arthur und sein Bruder gar nicht um ihre Eltern trauern. Da verlieren sie Mutter und Vater innerhalb kürzester Zeit und stattdessen denkt der blönde Schönling nur daran die blonde Schöne zu vögeln. Trotz der vielen Kritikpunkte hat mir Folge 3 aber eigentlich ganz gut gefallen. Ich mag Fiennes als Merlin. Etwas :roll:-ig fand ich es als Guinevere sich Sorgen macht, dass ihr zukünftiger Ehemann merken könnte, dass sie keine Jungfrau mehr ist und dann zufällig über ein todes Tier im Wald stolpert :lol: Und dann trägt sie das Blut auch noch irgendwo im Bett auf wo sie nicht einmal Sex hatte. Oh man.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 12:49
von Bobby
1x03
Virginity pretending 101: Use Bambi blood :lol: :lol:
Der Besuch bei Morgan hat mir sehr gut gefallen und die ganzen Magie-Zweifler hier haben jetzt glaube ich genug Infos darüber bekommen.

Die Guinevere-Liebesstory interessiert mir aber so gut wie garnicht, weswegen ich die Story auch recht öde fand. Mir war es nämlich ziemlich egal, wen sie letztendlich wählt. Die Strandszene war aber lustig: "Ich kann nicht" "Oder doch" "Aber ich will dich" "Nein, ich kann nicht" "Ach ok, dieses eine Mal" :lol: :lol: Zudem muss ich sagen, dass die Darstellerin in bestimmten Einstellungen Viva Bianca aus Spartacus sehr ähnlich sieht.
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:35
von redlock
Auf besonderen Wunsch:
Folge 101:
---was mich ungemein genervt hat war die, meiner Meinung nach, sehr zähe und langweilige erste Hälfte der Folge. (Und daran konnte die vollbusige Blondine auch nix ändern). Ich hab nach 20 Minuten überlegt, ob ich nicht besser aufhöre. Hab dann mein email account mal überprüft und anschließend doch weiter gemacht.
---dann wurde es was besser (etwa zu dem Zeitpunkt, als das Bond Girl Markus Antonius ran nimmt)
---am Ende gab's dann die gute Szene, als Markus Antonius (Purefoys Rollennamen nicht parat) die Adoptivmutter umbringt
Auch wenn die
5/10 hart sind, ich bleib dabei!
Allerdings, ich gestehe ich bin neugierig wie es weitergeht. Werde nächste Woche versuchen weitere Folgen zusehen. Drei Eps sollte man jeder Serie geben. (und nein,
Breaking In kriegt diese Chance nicht!)
P.S.
/b]
Und ja, auch ich find den Milchbubi der Athur spielt schwach!
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 15:15
von Plem
Arrrrgh, Arthur ist so ein ekelhafter Kotzbrocken. Zuerst vögelt er Leontes' Frau und dann macht er am Ende auch noch absichtlich einen Affen aus ihm. Ich hab selten eine Serienfigur wirklich so verachtet. Schade, dass Merlins Vision nicht war geworden ist und er nicht erstochen wurde. Irgendwie frustriert mich die Serie. Die einzelnen Storylines in dieser Folge waren allesamt ziemlich dürftig. Arthur verbringt seine ganze Zeit damit Guinevere anzuschmachten und Trübsal zu blasen statt endlich mal etwas zu machen. Letzte Woche musste Kay seinen Arsch bewegen, um Gawain zu rekrutieren und dieses Mal muss Merlin ein Schwert für ihn finden. Die Geschichte um Excalibur fand ich ehrlichgesagt auch ziemlich schwach konstruiert. Mal abgesehen davon, dass wir vor zwei Folgen schon einmal eine Schwert-Story hatten, wirkte das Ganze fast schon wie eine Parodie auf die alten Sagen :lol: Und Morgan hatte auch nichts zutun außer sich vor Schmerzen winden und zu drehen. War nicht sonderlich spannend. Vielleicht sollte man mal Leuten wie Kay und Leontes mehr zutun geben und sich nicht immer nur so auf die drei Hauptfiguren fokussieren?
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 15:18
von redlock
@Plem:
Wenn ich deine Beiträge so lese, bist du mit der Serie bisher ziemlich unzufrieden. Oder :?:
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 15:23
von Plem
redlock hat geschrieben:Wenn ich deine Beiträge so lese, bist du mit der Serie bisher ziemlich unzufrieden. Oder :?:
Ja, ich hab wohl etwas mehr in Richtung Spartacus erwartet und etwas weniger in Richtung ... keine Ahnung was das überhaupt ist. Bisher erleben die Charaktere in jeder Folge neue Abenteuer und es wirkt manchmal schon fast etwas wie eine MotW-Serie :lol: Die einzige Geschichte, die zu meinem Leidwesen ständig fortgeführt wird, ist die Sache mit Arthur und Guinevere. Und ein weiteres großes Problem für mich ist, dass ich die Motivationen der Charaktere nicht immer nachvollziehen kann. Mir scheint es fast so als ob die Autoren selbst nicht wissen was ihre Figuren überhaupt wollen. Ich guck aber weiter, in der Hoffnung, dass Merlin sich geirrt hat und Kay der richtige König ist :oops: :lol:
Re: Camelot (Starz)
Verfasst: So 17. Apr 2011, 12:23
von Bobby
Also ich fand den Teil um Morgan ziemlich interessant. Es war zumindest das Beste an der Folge. Ihre Geschichte hat sich zwar nicht weiterentwickelt, da sie jetzt nur mit neuer Kraft an die Krone will, aber was solls. Die Nebenwirkungen mussten halt mal behandelt werden.
Bei Merlin war nur der Part gut, als er endlich mal seine Kräfte eingesetzt hat, obwohl mir absolut unklar war, weshalb er plötzlich seinen Willen verloren hat sich gegen seine Macht zu widersetzen. :?
Bzgl. Arthur muss ich dir zustimmen. Er ist absolut nervig und die Story mit Guinevere gefällt mir ganz und garnicht. Ich denke aber nicht, dass die so schnell beendet wird. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Hirst versucht aus Arthur einen Henry VIII zu machen, aber da fehlt halt leider Jonathan Rhys Meyers bei den Zutaten.
Und der Schluss hat mir sehr gut gefallen, als gezeigt wurde, wie die Legende um die Lady im See entstanden ist. Fand ich echt gelungen.
Ansonsten hoffe ich, dass mich Game of Thrones mehr begeistern wird.