Seite 1 von 2

Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 15:20
von Theologe
Bild
IT TAKES A CON TO CATCH A CON - Driven by the fact that there are few things more dangerous than a prisoner who has just escaped, and tired of following protocol and resorting to outdated methods of law enforcement, veteran U.S. Marshals Charlie Duchamp (Laz Alonso) and Ray Zancanelli (Domenick Lombardozzi) are taking an unorthodox approach to their work: using former fugitives (Jimmi Simpson, Malcolm Goodwin & Serinda Swan) to catch fugitives.

“Breakout Kings” follows U.S. Marshals Charlie Duchamp (Laz Alonso) and Ray Zancanelli (Domenick Lombardozzi) as they form a special task force composed of the three most elusive convicts Ray ever captured: Lloyd Lowery (Jimmi Simpson), a former child prodigy and behaviorist/psychiatric expert whoexcels in psychoanalysis; Shea Daniels (Malcolm Goodwin), an ex-gangbanger who knows how to work the system, both in prison and on the street; and Erica Reed (Serinda Swan), a sexy expert tracker who learned her trade from her bounty hunter father. Charlie and Ray also employ the services of Julianne Simms (Brooke Nevin), a civilian who acts as the “funnel” for the group – all information, tips and data go through her.
http://www.aetv.com/breakout-kings/about/

---------------------

Ähnlich wie bei "Chase" war der Pilot nichts besonderes, aber die Serie macht einen lockereren Eindruck und der Cast ist frischer als die Hochglanzschönheiten von "Chase".
Das Konzept unterscheidet sich aber letztlich nicht großartig. Die Serie macht aber auf den ersten Blick einen besseren Eindruck als die "klassischen" Sommerserien, wie nur redlock sie mag.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 15:35
von Bobby
Theologe hat geschrieben:Die Serie macht aber auf den ersten Blick einen besseren Eindruck als die "klassischen" Sommerserien, wie nur redlock sie mag.
War die Serie nicht mal für das Herbstprogramm von FOX geplant? Könnte also daran liegen, dass der Pilot noch gut "aussieht".

Werd mir den Piloten auch demnächst mal anschauen.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 15:43
von redlock
"IT TAKES A CON TO CATCH A CON"

Äh, Danke, dafür hab ich "White Collar" :lol: :lol: :lol:

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 23:41
von Bobby
Mir hat der Pilot wirklich gefallen. Es ist zwar vom Konzept her fast das Gleiche wie Chase, aber wie Theo schon geschrieben hat, an einigen Stellen besser umgesetzt. Wir haben einige sehr unterschiedliche Charaktere, die genügend Zeit im Piloten bekommen, um kurz vorgestellt zu werden. Es gab einige wirklich lustige Sprüche! :lol: Die Serie könnte also ein recht unterhaltsames Procedural mit einem guten Cast sein. Lloyd mag ich jetzt schon! Ärgerlich ist nur, dass es jetzt der nächste Sender beginnt Serien für mich zu liefern. :x

Der Ausbruch war übrigens richtig clever gemacht :idea:

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 22:49
von Plem
Am Anfang fand ich es etwas langweilig und ich bin nur wegen Domenick Lombardozzi drangeblieben, aber es wurde dann immer besser und zum Schluss hin fühlte ich mich sogar richtig gut unterhalten. Das Konzept fand ich von Anfang an interessant, aber viel hat man aus der Ausgangssituation (noch) nicht herausgeholt. Ich werde auf jeden Fall vorerst dranbleiben, um zu sehen in welche Richtung sich die Serie entwickelt. Große Hoffnungen, dass man eher ein Serial und nicht ein Procedural daraus macht, habe ich aber nicht. Und letzteres würde mich in dieser Form eigentlich nicht besonders reizen.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:46
von Bobby
Die zweite Folge von Hardcore & Better The Chase bot wieder solide Krimikost. Finds schade, dass die Darstellerinnen ausgetauscht wurden. Die andere war lockerer und der Witz fehlte mir auch insgesamt in der Folge. :( Trotzdem ist die Neue (SVs Zatanna :o ) durchaus interessant mit ihrer Vergangenheit. Hat sie nicht nur 5 von 6 getötet? Da wird dann sicher eine Episode für ihre Rache kommen. Jimmi Simpson als Lloyd ist aber das Highlight für mich in der Serie. 8)

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 16:47
von Plem
Folge 2 hat eigentlich genau das geliefert, was ich nicht haben wollte, aber erwartet habe. Ich finde die Breakout Kings bringen überhaupt keine besondere Expertise ins Team ... das könnten auch einfach ein überintelligenter und ein schwarzer Cop sein, statt Lloyd und Shea. Dass sie Verbrecher sind, hat bisher eigentlich nicht wirklich eine Rolle gespielt. Die neue Tussi ist mir auch unsympathisch, da fand ich Philly wesentlich besser. Eine Folge spendier ich der Serie noch, aber bei solchen Procedurals beschränkt sich meine Begeisterung meistens immer nur auf den Piloten.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 01:53
von Theologe
Folge 3 war dann also die heiß ersehnte T-Bag-Episode und von dem mal abgesehen, hat sie sich nicht wirklich von den ersten beiden Folgen unterschieden. T-Bag war natürlich cool und psycho wie immer. Aber letztlich spielte er eben nur eine untergeordnete Rolle in einer Standardepisode. Da hat mir Rob Knepper als Mafia-Killer in "Chase" besser gefallen. Da stand er auch im Mittelpunkt der Episode.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 18:33
von Shepherd
Das klingt ja alles nicht so prickelnd, daher überlege ich noch, ob ich damit überhaupt anfangen soll. Bietet die Serie jetzt nach 3 Folgen denn überhaupt noch etwas, was sie von klassischen redlock-Se..äh...Sommerserien abhebt?

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 18:57
von Theologe
Shepherd hat geschrieben:Das klingt ja alles nicht so prickelnd, daher überlege ich noch, ob ich damit überhaupt anfangen soll. Bietet die Serie jetzt nach 3 Folgen denn überhaupt noch etwas, was sie von klassischen redlock-Se..äh...Sommerserien abhebt?
Die Serie hat einen etwas düsteren Ton, man merkt schon, dass die Show von den Prison Break Machern stammt. Aber inhaltlich geht es in die gleiche Richtung. Es ist eben eben das ganz normale Fall der Woche Schema.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 27. Mär 2011, 14:25
von Bobby
Ich war überracht, dass T-Bag schon in Folge 3 aufgetaucht ist. Irgendwie hatte ich was mit Folge 6 in Erinnerung. Oder hat er etwa mehrere Auftritte?! Ich glaube nicht. :?

Ansonsten hat es Theo gut beschrieben: Folge war inhaltlich genauso wie die ersten beiden, nur gab es eben ein Wiedersehen mit T-Bag. Mir hat es aber ziemlich gut gefallen, da man an die gute alte PB-Zeit erinnert wurde. Ich hab mich nur gefragt, ob dort mal erwähnt wurde, dass seine Mutter im Pflegeheim ist. Wundert mich, dass er sie dort nicht schon kurz besuchen wollte. :wink:

Würde Scofield die Folge sehen, würde er sich bestimmt ärgern, dass ein Gefängnisausburch so einfach ist. :lol: :lol: :lol:

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 27. Mär 2011, 14:46
von Theologe
Bobby hat geschrieben: Würde Scofield die Folge sehen, würde er sich bestimmt ärgern, dass ein Gefängnisausburch so einfach ist. :lol: :lol: :lol:
Ich fand es ja damals schon lustig, dass Michael den perfekten Plan hatte und am Ende musste er doch den Direktor mit einem Messer bedrohen, um entkommen zu können. Das hätte man auch einfacher haben können.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 27. Mär 2011, 15:00
von McKing
Wenn ich mich recht erinnere lief doch immer wieder etwas schief in seinem Plan oder nicht? Das war ja dann nur die letzte Rettung. Er wollte es ja ganz anders haben.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 27. Mär 2011, 15:12
von Bobby
McKing hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere lief doch immer wieder etwas schief in seinem Plan oder nicht? Das war ja dann nur die letzte Rettung. Er wollte es ja ganz anders haben.
Glaub schon. Der eigentliche Plan ging ja in Folge 13 nicht auf, weil FOX weitere Episoden bestellt hat. :lol:

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 27. Mär 2011, 16:53
von Theologe
McKing hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere lief doch immer wieder etwas schief in seinem Plan oder nicht? Das war ja dann nur die letzte Rettung. Er wollte es ja ganz anders haben.
Das meinte dich doch, da hat er eigentlich den perfekten Plan und bricht dann doch relativ klassisch aus.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 3. Apr 2011, 21:50
von Bobby
1x04

Eigentlich wollte ich ja nach dieser Folge aufhören mit der Serie, aber dann war diese Billy-Riggins-Episode doch ziemlich gelungen! :D Der Twist war ziemlich überraschend und gut. Auch die Erklärung mit den voreiligen Schlüssen bei solchen witch trials geben einem zu denken. :o

Mal schauen, wie es nächste Woche wird. Eigentlich ist es ja nur eine bessere Version von Chase, jedoch immer noch ein 0815-Procedural. Außerdem reichen mir da Hawaii 5-0 und Blue Bloods aus dieser Season.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 3. Apr 2011, 22:48
von Theologe
Ich habe nach der 3. Folge erstmal aufgeholt, vielleicht gucke ich in der Sommerpause weiter, aber eher nicht.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 3. Apr 2011, 22:58
von Stefan
Theologe hat geschrieben:Ich habe nach der 3. Folge erstmal aufgeholt, vielleicht gucke ich in der Sommerpause weiter, aber eher nicht.
du meinst .. aufgehört?

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:20
von Theologe
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich habe nach der 3. Folge erstmal aufgeholt, vielleicht gucke ich in der Sommerpause weiter, aber eher nicht.
du meinst .. aufgehört?
Es macht ganz den Einlauf.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 12:59
von Jimmy Kimmel
Die erste Staffel ging in dieser Woche zu Ende und noch hat sich A&E meines Wissens nach nicht geäußert ob die Serie verlängert wird.

Neben Robert Knepper gab es noch einige weitere Gaststars wie Richard Burgi, Jacob aus Lost oder zuletzt im Staffelfinale Lauren Vélez(Dexter).

Fazit: Mit Breakout Kings hatte ich eigentlich nur wegen der angekündigten T-Bag Folge angefangen. Der Cast und die Fälle der Woche waren okay, konnten mich letztendlich aber nicht wirklich überzeugen.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 04:30
von Shepherd
Wurde verlängert. Werde die Staffel dann wohl doch mal nachholen, auch wenn ich ansonsten offenbar wenig verpassen würde.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 20:51
von Shepherd
Die ersten Folgen habe ich nun nachgeholt und bin eigentlich recht positiv überrascht. Das Ganze ist zwar nicht allzu viel mehr als ein 08/15-Procedural, irgendwie aber doch sehr knackig inszeniert mit für ein Procedural relativ interessanten Charakteren, halbwegs vorhandener Spannung und gutem Tempo. Wenn es nicht in den verbleibenden Folgen einbricht werde ich in der zweiten Staffel auf jeden Fall auch dabei sein.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 22:55
von str1keteam
Ach ja, die T-Bag Folge wollte ich ja noch sehen. Auch wenn der Pilot solide war, werde ich mir den Rest aber wohl schenken. Meine Nachholiste ist dazu zu sehr wie eine Hydra. Kaum habe ich eine Staffel nachgeholt, sind 3 weitere nachgewachsen. :lol:

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 02:50
von Theologe
str1keteam hat geschrieben:Ach ja, die T-Bag Folge wollte ich ja noch sehen. Auch wenn der Pilot solide war, werde ich mir den Rest aber wohl schenken. Meine Nachholiste ist dazu zu sehr wie eine Hydra. Kaum habe ich eine Staffel nachgeholt, sind 3 weitere nachgewachsen. :lol:
Das Gefühl kenne ich, wobei ich zumindest bei den aktuellen Serien, die ich bis zum Staffelfinale aufspare, immer sehr schnell bin.
Aktuell wird aber fleißig DS9 geschaut.

Re: Breakout Kings (A&E)

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 16:39
von Shepherd
Kurzer Nachtrag: Die Staffel blieb weiter solide und Jimmi Simpson ist witziger als Modern Family und Community zusammen. :evil: :P Für die Staffel 5,5/10. Ich bleib dran, mir gefallen die Charaktere und es ist RELATIV düster und dennoch auch ganz witzig.