US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#960125
Hey, also ich kann mir vorstellen, dass diese Frage schon gestellt wurde, aber ich hab nichts gefunden.
Ich frage mich, ob es irgendeine legale Möglichkeit gibt, US Fernsehen in Deutschland zu empfangen. Ich weiß natürlich, dass es im Internet Seiten gibt, wo z.B. Serien (illegal) hochgeladen werden, aber irgendwie wäre es mir doch lieber, ich könnte diverse Sender entweder empfangen oder wenigstens auf die online Mediatheken der Sender zugreifen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich :)
#960130
Also via Proxy-Server auf die Mediatheken der Sender zuzugreifen ist sicherlich zu 100% legal, denn da macht man ja nichts Verbotenes sondern surft einfach mit einer IP-Adresse, die einem anderen Land zugeordnet ist. Aber wieviele komplette Episoden (und in welcher Qualität) man dort finden kann, weiss ich auch nicht.

Bei uns in der Schweiz ist es zudem auch 100% legal, Dateien aus dem Netz zu downloaden, solange man sie nicht gleichzeitig anderen wieder anbietet. Sprich Torrent oder eMule ist illegal, aber Rapidshare und Co. sind völlig legal (für den Downloader). Mit den Deutschen Gesetzen kenne ich mich allerdings diesbezüglich nicht aus...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mo 14. Mär 2011, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
#960293
logan99 hat geschrieben:Du verstösst gegen die Nutzungsbestimmung der Urheber. Dir mag in deinem Land keine Strafe drohen, aber legal ist trotzdem was anderes :wink:
solange es in seinem Land legal ist ist alles in Ordnung. Man kann sich doch nicht nach den Gesetzen aller anderen Länder richten. Im Iran wird immer noch mit Steinigung bestraft, scheiden lass ich mich aber hier trotzdem ;)

Ich persönlich halte mich derzeit mit ITunes über Wasser, im US Store bekommt man fast alles, allerdings braucht man dazu eine gültige US-Adresse (in meinem Fall die meiner Schwester in Boston), zum Aufladen gibt es Geschenkgutscheine von EBay. Überlege aber zur Zeit ob ich ihr nicht einen kleinen HTPC hinstelle, da könnte ich ja dann auch von hier drauf zugreifen (inklusive HBO, deren Programm bekommt man bei ITunes erst deutlich nach Staffelende). Kommt auf die Dauer billiger, dafür hab ich dann halt die Werbung mit drin.
#960317
logan99 hat geschrieben:Du verstösst gegen die Nutzungsbestimmung der Urheber. Dir mag in deinem Land keine Strafe drohen, aber legal ist trotzdem was anderes :wink:
Strafrechtlich gesehen ist der reine Download in Österreich und in der Schweiz sehr wohl legal :wink: .. und alles andere ist wirklich irrelavant

Natürlich könnt dich der Urheber auf Schadensersatz verklagen, aber da sie ohne strafrechtliches Verfahren an keine Daten kommen, um einem User irgendwas nachweisen zu können, ist man da auf der sicheren Seite :wink:

Mir schickt natürlich ein Cousin 5ten Grades immer die Videoaufnahmen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 14. Mär 2011, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
#960321
Stefan hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Du verstösst gegen die Nutzungsbestimmung der Urheber. Dir mag in deinem Land keine Strafe drohen, aber legal ist trotzdem was anderes :wink:
Strafrechtlich gesehen ist der reine Download in Österreich und in der Schweiz sehr wohl legal :wink: .. und alles andere ist wirklich irrelavant

Natürlich könnt dich der Urheber auf Schadensersatz verklagen, aber da sie ohne strafrechtliches Verfahren an keine Daten kommen, um einem User irgendwas nachweisen zu können, ist man da auf der sicheren Seite :wink:
WHAT? Echt? Fucking awesome!
Bild
#960322
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Du verstösst gegen die Nutzungsbestimmung der Urheber. Dir mag in deinem Land keine Strafe drohen, aber legal ist trotzdem was anderes :wink:
Strafrechtlich gesehen ist der reine Download in Österreich und in der Schweiz sehr wohl legal :wink: .. und alles andere ist wirklich irrelavant

Natürlich könnt dich der Urheber auf Schadensersatz verklagen, aber da sie ohne strafrechtliches Verfahren an keine Daten kommen, um einem User irgendwas nachweisen zu können, ist man da auf der sicheren Seite :wink:
WHAT? Echt? Fucking awesome!
ja, also Zeug wie rapidshare und co .. Torrents sind illegal, da man dabei ja auch uploaded
#960324
Stefan hat geschrieben:Natürlich könnt dich der Urheber auf Schadensersatz verklagen, aber da sie ohne strafrechtliches Verfahren an keine Daten kommen, um einem User irgendwas nachweisen zu können, ist man da auf der sicheren Seite :wink:
Könnten die denn nicht als Nachweis unsere Kommentare hier im Forum oder die Reviews der QM-Redakteure hernehmen? :P

Aber die Rechtslage in CH und A hört sich wirklich interessant an. Evtl. sollte ich sicherheitshalber umziehen. :lol:
#960326
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Natürlich könnt dich der Urheber auf Schadensersatz verklagen, aber da sie ohne strafrechtliches Verfahren an keine Daten kommen, um einem User irgendwas nachweisen zu können, ist man da auf der sicheren Seite :wink:
Könnten die denn nicht als Nachweis unsere Kommentare hier im Forum oder die Reviews der QM-Redakteure hernehmen? :P
Nö.. wir konsumieren sie doch alle legal.. ich zumindest ... absolut legal :!: :mrgreen:

Noch dazu würde ihnen selbst das nichts bringen, da eine IP-Adressenzuordnung in Österreich eben einen richterlichen Beschluss benötigt und den gibt es nur bei strafrechtlich relevanten Fällen :mrgreen:

In Deutschland ist natürlich selbst der Download illegal und daher sind hier alle deutschen Froh, Cousins im Amiland zu haben :!: :mrgreen:
#960338
7bf hat geschrieben: solange es in seinem Land legal ist ist alles in Ordnung. Man kann sich doch nicht nach den Gesetzen aller anderen Länder richten. Im Iran wird immer noch mit Steinigung bestraft, scheiden lass ich mich aber hier trotzdem ;)
Wieso aller Länder? Es reicht das Land aus, welches die Urheberrechte an dem Material hat.

Das man nun im eigenen Land nicht strafrechtlich verfolgt wird, macht es ja nicht wirklich legaler. Hulu und Co. verbieten es laut ihren AGB. Wenn man sich nun über Umwege Zugang beschaft, verstösst man dagegen - ich würd das nun nicht legal nennen.

Hier wurd ja explizit, nach legalen Wegen gefragt und die gibt es nicht wirklich.
Bobby hat geschrieben: Aber die Rechtslage in CH und A hört sich wirklich interessant an. Evtl. sollte ich sicherheitshalber umziehen. :lol:
Da ist auch nichts wirklich interessanter, als hier in Deutschland. Für Downloads wirst du auch hierzulande (noch) nicht strafrechtlich verfolgt. Musst also noch nicht zu den Langweilern auswandern 8)
#960418
Bobby hat geschrieben: Könnten die denn nicht als Nachweis unsere Kommentare hier im Forum oder die Reviews der QM-Redakteure hernehmen? :P
Da würden sie allerdings bei mir auf taube Ohren stoßen :mrgreen:
In Kanada ist es genauso wie in Österreich: Das Laden von Dateien mehr oder weniger legal, und wird überhaupt nicht verfolgt.
#960511
logan99 hat geschrieben:
7bf hat geschrieben: solange es in seinem Land legal ist ist alles in Ordnung. Man kann sich doch nicht nach den Gesetzen aller anderen Länder richten. Im Iran wird immer noch mit Steinigung bestraft, scheiden lass ich mich aber hier trotzdem ;)
Wieso aller Länder? Es reicht das Land aus, welches die Urheberrechte an dem Material hat.
"Länder" haben schonmal gar keine Urheberrechte an gar nichts, sondern in diesen Ländern wurden die Urheberrechte angemeldet .. und natürlich ist für einen Österreicher nur die rechtslage in Österreich relevant.
#960676
Stefan hat geschrieben: "Länder" haben schonmal gar keine Urheberrechte an gar nichts, sondern in diesen Ländern wurden die Urheberrechte angemeldet .. und natürlich ist für einen Österreicher nur die rechtslage in Österreich relevant.
Man kann natürlich auch päpstlicher seiner, als der Papst selbst - aber sowas ist man von dir ja gewohnt, von daher ...

Ob nun Land, Sender, Produktionsstudio or what ever - der Punkt war, dass es Urheberrechte gibt, die man bricht. Da spielt es auch keine Rolle, wie die Gesetzeslage bei dir in Österreich ist. Du wirst dort nicht verfolgt, was aber nicht heißt, dass du legal die das Urheberrecht umgehst.
#960702
Danke für die Antworten. So eine Lösung à la es gibt da einen Chip mit dem man US Fernsehen empfangen kann, scheint es ja nicht zu geben. Ich werde mir diesen onlinetvrekorder mal ansehen, oder in die Schweiz ziehen :lol:.
Ich finde ja langsam ist die Welt mal so weit, dass man Fernsehsender international empfangen könnte...
#960756
Wegen der Erdkrümmung alleine ist es nicht möglich U.S.Sender live zu empfangen. Es gibt internet möglichkeiten via stream aber dafür muss man um 3 Uhr Morgens wach sein um How I met your mother z,b, live zu sehen :(
Bringt ja auch nichts.
Persönlich benutze ich keine downloads, Ich traue dem einfach nicht. Aber zum Glück gibt es streams auf abruf die Serien am nächsten Tag haben. Cough tv-links cough eu
#960768
Alexinla hat geschrieben:Persönlich benutze ich keine downloads, Ich traue dem einfach nicht. Aber zum Glück gibt es streams auf abruf die Serien am nächsten Tag haben. Cough tv-links cough eu
Du weisst aber schon, dass Streaming und Downloading genau dasselbe ist im Grunde? Beim Streaming wird das Video einfach nur temporär gespeichert (gebuffert) und nicht permanent, aber rein gesetzlich macht das überhaupt keinen Unterschied...
#960792
logan99 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: "Länder" haben schonmal gar keine Urheberrechte an gar nichts, sondern in diesen Ländern wurden die Urheberrechte angemeldet .. und natürlich ist für einen Österreicher nur die rechtslage in Österreich relevant.
Man kann natürlich auch päpstlicher seiner, als der Papst selbst - aber sowas ist man von dir ja gewohnt, von daher ...

Ob nun Land, Sender, Produktionsstudio or what ever - der Punkt war, dass es Urheberrechte gibt, die man bricht. Da spielt es auch keine Rolle, wie die Gesetzeslage bei dir in Österreich ist. Du wirst dort nicht verfolgt, was aber nicht heißt, dass du legal die das Urheberrecht umgehst.
Was juckt es "mich" als User denn, wenn ich gegen Urheberrecht in Timbuktu verstoße? Und du unterstellst MIR päpstlichkeit :lol: