Seite 1 von 4

Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:26
von Bobby
Bild

Switched at Birth, a one-hour scripted drama, tells the story of two teenage girls who discover they were accidentally switched as newborns in the hospital. Bay Kennish grew up in a wealthy family with two parents and a brother, while Daphne Vasquez, who lost her hearing at an early age due to a case of meningitis, grew up with a single mother in a working-class neighborhood. Things come to a dramatic head when both families meet and struggle to learn how to live together for the sake of the girls.
Sehr schöner Pilot. Das ist wohl die beste Beschreibung. :lol: Obwohl die Thematik sehr ernst ist, waren die 44 Minuten überaus unterhaltsam. Katie LeClerc gefällt mir als Daphne sehr gut. Ist die Darstellerin denn auch taub? Vanessa Marano ist als Bay hingegen etwas anstrengend, aber irgendwie ist die Darstellerin in jeder ihrer Rollen etwas bitchy. :? D.W. Moffett muss auch noch etwas an sich arbeiten, damit ich seinen FNL-Arschlochcharakter vergesse. Schön war es natürlich Lea Thompson zu sehen und Lucas Grabeel aka Lex Luthor jr. :wink: Mit der Gehörlosen-Thematik ist man mMn auch sehr gut umgegangen. Es gibt nicht nur einen Charakter, der taub ist, aber trotzdem sprechen kann, wie z.B. in Jericho, sondern es gibt auch andere, man erfährt einiges zu dem Thema und die Darsteller mussten wohl auch alle Zeichensprache lernen. Da die Hauptstory in DH so unglaublich billig umgesetzt wurde, hoffe ich, die Serie macht das viel besser, denn es ist eigentlich sehr interessant, und bleibe erstmal dran, denn der Pilot hat mich einfach ziemlich gut unterhalten. :D

Eigentlich eine ganz normale Familien-Teen-Serie, aber mit einer interessanten Thematik und einem recht sympathischen Cast.

Folge zwei war auch wieder ziemlich gelungen.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:14
von Tangaträger
Bobby hat geschrieben:Katie LeClerc gefällt mir als Daphne sehr gut. Ist die Darstellerin denn auch taub?
Ja
Vanessa Marano ist als Bay hingegen etwas anstrengend, aber irgendwie ist die Darstellerin in jeder ihrer Rollen etwas bitchy. :?
Das kommt davon, wenn man im grossen Teil nur Soaperfahrungen vorzuweisen hat.

Ansonsten bist du wirklich der einzige auf diesem Planeten, der den Pilot gut fand. Okay, ich habe jetzt nicht in den US-Boards nachgeschaut...

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:24
von Shepherd
Tangaträger hat geschrieben: Ansonsten bist du wirklich der einzige auf diesem Planeten, der den Pilot gut fand.
Wieso haben bei der zweiten Folge dann noch mehr Leute eingeschaltet? Bild

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:29
von Bobby
Tangaträger hat geschrieben:Ansonsten bist du wirklich der einzige auf diesem Planeten, der den Pilot gut fand. Okay, ich habe jetzt nicht in den US-Boards nachgeschaut...
:roll:
Eher der einzige hier. Hab sonst nirgends so viel schlechtes gelesen, wenn überhaupt. :wink: Sogar bei den Kritikern kam sie relativ gut an.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:31
von Plem
Shepherd hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Ansonsten bist du wirklich der einzige auf diesem Planeten, der den Pilot gut fand.
Wieso haben bei der zweiten Folge dann noch mehr Leute eingeschaltet? Bild
Weil der Pilot interessante Ansätze hatte, die dann mit der zweiten Folge ausgebaut wurden, was dazu geführt hat, dass sich die Serie ein bisschen gesteigert hat :wink:

Und diese schlechten "Kritiken" kommen meistens sowieso von Menschen, die sich den Piloten nicht einmal angesehen haben, aber natürlich trotzdem wissen, dass die Show nichts taugt weil sie auf ABC Family läuft.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:44
von Bobby
Plem hat geschrieben:Und diese schlechten "Kritiken" kommen meistens sowieso von Menschen, die sich den Piloten nicht einmal angesehen haben, aber natürlich trotzdem wissen, dass die Show nichts taugt weil sie auf ABC Family läuft.
Meine Fresse, Plem. Auf was für Ideen kommst du nur?! :roll: GoT geht nicht ohne Bücher zu lesen und die Serie kann man bewerten ohne den Piloten gesehen zu haben. Mein Gott. :roll: :roll:

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:58
von Plem
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Und diese schlechten "Kritiken" kommen meistens sowieso von Menschen, die sich den Piloten nicht einmal angesehen haben, aber natürlich trotzdem wissen, dass die Show nichts taugt weil sie auf ABC Family läuft.
Meine Fresse, Plem. Auf was für Ideen kommst du nur?! :roll: GoT geht nicht ohne Bücher zu lesen und die Serie kann man bewerten ohne den Piloten gesehen zu haben. Mein Gott. :roll: :roll:
Bild

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 15:28
von redlock
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Und diese schlechten "Kritiken" kommen meistens sowieso von Menschen, die sich den Piloten nicht einmal angesehen haben, aber natürlich trotzdem wissen, dass die Show nichts taugt weil sie auf ABC Family läuft.
Meine Fresse, Plem. Auf was für Ideen kommst du nur?! :roll: GoT geht nicht ohne Bücher zu lesen und die Serie kann man bewerten ohne den Piloten gesehen zu haben. Mein Gott. :roll: :roll:
Dass meinst du doch ironisch, oder :?:

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 15:32
von redlock
Damit ich nicht lange suchen muss, dieser Nachtrag...


Folge 101:

---direkt "schlecht" war's nicht. Gut allerdings auch nicht. Bestenfalls mäßig.

---Vor allem, ich seh da keine Zukunft. Ganz nett für einen "Movie of the week" aber als Serie?
Die kann doch nur interessant sein, wenn's konstant Drama um die beiden Mädels und die erweiterte Familie gibt. Und ein Teenager-/Familiendrama tue ich mir nicht an, jedenfalls nicht per "kostbare DSL Zeit." Schon gar nicht bei dem Personal.

---Bay ist eine verzogene Göre. Sehr unsympathisch. Erinnert im Verhalten an Lux aus "Life Unexpected." Und damit ist mein Bedarf an anstrengende Teenager für dieses Jahr gedeckt.

---und dann noch die dauernde Gefahr irgendwelche "messages" rüberzubringen. Würg...

---->4/10


Folge 102:


Ich war dann doch einfach zu neugierig was die zweite Folge bietet.

Die Teenieliebesdramen: Ätz und Gähn...
Bay ist natürlich weiterhin eine verzogene Göre, dafür kommt die Rotblonde allerdings sehr sympathisch rüber.

Die Teile um die Erziehung, das Kennenlernen und das Zusammenleben war tatsächlich recht gut.

Und am Ende natürlich die Frage, was hat Regina zu verbergen?

Überraschende 6/10

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 18:51
von Bobby
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Und diese schlechten "Kritiken" kommen meistens sowieso von Menschen, die sich den Piloten nicht einmal angesehen haben, aber natürlich trotzdem wissen, dass die Show nichts taugt weil sie auf ABC Family läuft.
Meine Fresse, Plem. Auf was für Ideen kommst du nur?! :roll: GoT geht nicht ohne Bücher zu lesen und die Serie kann man bewerten ohne den Piloten gesehen zu haben. Mein Gott. :roll: :roll:
Dass meinst du doch ironisch, oder :?:
Äh ja. :? Daher doch der Verweis auf Plems GoT-Bücher-Kommentar.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 14:22
von redlock
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Dass meinst du doch ironisch, oder :?:
Äh ja. :? Daher doch der Verweis auf Plems GoT-Bücher-Kommentar.

Danke für die Aufklärung :oops:

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:52
von redlock
Folge 103:

---das Bay ihren biologischen Vater sucht ist logisch. Dass das so ein Problem ist bzw. so ein Geheimnis drum gemacht wird...Arghhh, soll wohl ein „roter Faden“ sein. Dies gefällt mir noch nicht so. Außerdem wurde sowas bei "Hellcats" erst durchgezogen.

---John und Daphne beim „bonding“...das er es als Ex-Sportstar was übertreibt ist auch nachvollziehbar. Nette Szenen nichtsdestoweniger.

---die „Teenager-Liebesdramen“ um Daphne und Bay sind der Zielgruppe geschuldet. Ich nehm's hin, obwohl es mich relativ kalt läßt. Es könnte jedoch bald nerven.

---was mir überraschenderweise sehr gut gefällt ( :shock: ), sind die Auswirkungen des Vertauschens auf das Beziehungsgeflecht zw. den Elten und den Kindern.
Ich muss sagen, das fängt an mich zu fesseln. Und in dieser Folge gab's dazu einiges (Kathryn und der Job für Regina, Bay und Regina, Daphne und John, ectr.)

Verdammt, verdammt, ich muss zugeben, diese Folge gefiel mir ganz gut: 7/10

Und noch viel schlimmer, die Serie fängt an mich in ihren Bann zuziehen. Arghhhhhhhhhhh... :shock: :shock:

P.S.:[/b] Zumindest von John, aber letztendlich auch von Kathryn erwarte ich, dass sie eine Zeichensprachekurs besuchen. Sollte das nicht die logische Konsequenz sein, wenn man seine taube Tochter besser kennenlernen will.

P.P.S.:[/b] Ein latent Schwuler scheint ja schon aus dem Rennen zu sein, so klar wie er sich geäußert hat. :lol:
Bleibt nur noch Bays Bruder...

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 15:33
von Bobby
redlock hat geschrieben:das Bay ihren biologischen Vater sucht ist logisch. Dass das so ein Problem ist bzw. so ein Geheimnis drum gemacht wird...Arghhh, soll wohl ein „roter Faden“ sein.
Jo, das fand ich etwas ärgerlich. Warum der Tochter die Möglichkeit nehmen, ihren Vater kennen zu lernen, nur weil man selbst mit ihm Probleme hatte? Das fand ich nicht richtig. Aber wir wissen halt auch nicht, wie schlimm er war. Bestimmt nicht auf Hellcats-Niveau. :wink: Nach dem Schluss mit dem Foto könnte ich mir vorstellen, dass sie jetzt diesen blauen Oldtimer mit Hilfe ihres Freundes suchen wird.
redlock hat geschrieben:John und Daphne beim „bonding“...das er es als Ex-Sportstar was übertreibt ist auch nachvollziehbar.
Ich versuch ja den Darsteller zu mögen, aber da kam wieder das extreme FNL-Arschloch aus ihm heraus. :evil:

Mir hat die Serie von Anfang an Spaß gemacht und das tut sie auch weiterhin. Zudem sind die erwähnten Auswirkungen auf die gesamte Familie und die Eltern einfach sehr interessant. Wie behandle ich meine Tochter? Wie lerne ich meine biologische Tochter kennen? Was denkt mein Umfeld über sowas?

Muss auch gestehen, ich wusste nicht, dass Taube telefonieren können. :shock: Fernsehen bildet. :lol: Sehr faszinierend. Aber wie funktioniert sowas? Laufen deren Telefonate über ein 24/7-Callcenter?!

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 15:33
von redlock
Bobby hat geschrieben: Muss auch gestehen, ich wusste nicht, dass Taube telefonieren können. :shock: Fernsehen bildet. :lol: Sehr faszinierend. Aber wie funktioniert sowas? Laufen deren Telefonate über ein 24/7-Callcenter?!
Muss wohl...

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 15:42
von redlock
Folge 104:

---Bay ist und bleibt eine bitch :lol:

---Spruch der Woche: „You do know the difference between switched at birth and separated at birht?“ :lol: :lol: :lol:

---War das nicht Lux's b.f. in der Band?

---Dass der Bruder schwul ist können wir wohl momentan ausschließen :lol:

---obwohl es in dieser Folge praktisch nur um die „Liebesdramen“ ging – Bay & Ty, Liam & Daphne“ sowie der „Beziehungsstress der Erwachsenen – fand ich die Folge höchst unterhaltsam.

---->7,5/10

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 18:28
von Bobby
Die Serie ist einfach klasse. Sehr unterhaltsame Folge! :D

Bay ist zwar eine extreme bitch, aber sie macht auch nichts aus der Situation. Daher profitiert sie nich so viel davon wie Daphne, die einfach klasse ist. Die Darstellerin ist auch noch ziemlich süß, das schadet auch nicht. :wink:

Lex Jr. durfte seine Highschool Musical-Künste präsentieren. Hat ja nicht lange gedauert. :lol: Geil, wie er die Switched-at-Birth-Karte bei dem Mädl gezogen hat. "I could have been me" :lol:

Schön, dass wir mehr von Emmett gesehen haben. Ich hätte nicht gedacht, dass Taube so gut Schlagzeug spielen könnten, also zusammen mit einer Band. :oops: Die Serie klärt einen immer wieder auf. :? Wie ich vermutet habe, ist Daphne wohl Emmetts große Liebe.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 19:50
von Plem
Bobby hat geschrieben:Die Serie ist einfach klasse. Sehr unterhaltsame Folge! :D
Ich finde die Serie eigentlich auch immer recht unterhaltsam, aber mein Problem ist eher, dass es mir so schwer fällt mich dazu zu zwingen es zu schauen. Vielleicht liegt es daran, dass ich Bay so abgrundtief schrecklich finde. Was für ein unausstehlicher Mensch. Wenn sie den Mund aufmacht, wünschte ich auch ich wäre taub. Der Rest des Casts ist aber ganz sympathisch, auch wenn ich enttäuscht bin, dass weder Emmett noch Toby gay sind. Normalerweise habe ich da ein ziemlich gutes Gespür dafür. Naja, vielleicht lags an den Schauspielern und nicht an den Charakteren :lol:

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 20:33
von Bobby
Plem hat geschrieben:Der Rest des Casts ist aber ganz sympathisch, auch wenn ich enttäuscht bin, dass weder Emmett noch Toby gay sind. Normalerweise habe ich da ein ziemlich gutes Gespür dafür. Naja, vielleicht lags an den Schauspielern und nicht an den Charakteren :lol:
Tja, dein gaydar kann halt nicht immer richtig liegen, vorallem wenn du, wie selbst gesagt, Schauspieler und Charakter trennen musst. :lol: Aber ich finds besser so, denn der verliebte Emmett gefiel mir in der Folge sehr gut!
Plem hat geschrieben:Vielleicht liegt es daran, dass ich Bay so abgrundtief schrecklich finde. Was für ein unausstehlicher Mensch. Wenn sie den Mund aufmacht, wünschte ich auch ich wäre taub.
Leider liegt das nicht nur am Charakter, sondern auch an der Darstellerin.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 14:43
von redlock
Folge 105:

---Bay: Immerhin, das Mädel war so clever nach Verhütungsmittel zufragen. Beeindruckend :lol:

---klasse Spruch von Regina: „Is everybody sex crazed in your world?“ :lol:

---dass sie es am Ende doch nicht mit dem Indianer getan hat – gut, es ergab aus der Geschichte heraus sogar einigen Sinn, auch wenn ich nicht umhin komme, es unter „So ist halt die gegenwärtige kulturelle Lage in den USA“ ablegen zu müssen
--- dass sie Ty in die US Army haben eintreten lassen hat mich sehr überrascht. Da ich völlig ungespoilert bin was die Serie angeht, bin ich echt gespannt, ob er jetzt raus ist, oder demnächst doch noch mal auftaucht

---die Pokerrunde: Es war recht klar, dass das für Toby und möglicherweise auch Daphne schlimm endet – und so kam's dann auch. Obwohl nicht wirklich überraschend, ich bin jetzt gespannt, wie es mit der Geschichte weitergeht

---Regina und der dreifach Geschiedene: Nu ja...

Ich muss gestehen, die Folge hat mich gut unterhalten: 7/10 und die Serie ist z.Z. besser als ich nach der Pilotfolge erwartet hatte.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 15:40
von redlock
Folge 106:

Auch hier war heute viel los:

---Toby hat $10.000 Pokerschulden bei Wilke: OMG! :shock:
---und dann fragt er um Hilfe bei seinem Alten, und läßt es doch sein, und bricht dann lieber in die Schule ein, und klaut Testfragen. Oh weh. :lol:
Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt, ob's rausgekommen ist. Fand die Geschichte überraschend gut. :oops:

---der Daphne und der Kochkurs: sind (reiche) US Teenager wirklich so oberflächlich und schlimm?
---nett war aber wie Bay Daphne aufgemuntert hat.
---dieser Teil lieferte auch zwei witzige Sprüche „deaf kid with weird sidekick“ und „human subtitle machine“ :lol: :lol:
---die Geschichte um Daphne und Emmett als sie acht waren...sehr schmalzig, aber effektiv

---die Frage mit dem Implantat hab ich mir natürlich auch schon gestellt
---fand's klasse, dass sie die Sache mit „Deaf Pride“ angesprochen haben
---wird aber auch Zeit das biologische Mutti auf die Idee kommt Zeichensprache zu lernen

---Bay sucht ihren Vater: okay, völlig verständlich; dass ausgerechnet Emmett hilft...nu ja
---dass Bay dann auch tatsächlich am Ende Erfolg hat...Hm, hm, hm. Immerhin, es kam nicht über das Auto.
Gspannt wie es weitergeht bin ich allemal.

---und dann noch die Sache mit dem Prozeß gegen das Krhs. Klar, auch hier sehr gespannt, was das Krhs. meint in der Hand zu haben

Alle Geschichten waren recht interessant und ziemlich fesselnd. Dazu war Bay diesmal überhaupt nicht nervig. Braves Mädel.

Hab mich sehr gut unterhalten gefühlt – wenn ich mir auch an ein, zwei Stellen arg manipuliert vor kam. Aber 8/10 hat die Ep. verdient.

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 21:25
von Bobby
Och, die Serie ist einfach schön und ziemlich unterhaltsam. Die Story wie sich Daphne und Emmett kennengelernt haben, hat mir gefallen, aber insbesondere weil Katie LeClerc so stark war in der Szene. Wirklich tolles Mädl. Ich muss mich halt immer wieder wiederholen. :lol: Ich weiß nicht genau wieso, aber als Kathryn mit der Zeichensprache begonnen hat, haben die Macher meinen emotionalen Punkt getroffen. :oops: Die „Deaf Pride“ irritiert mich aber noch irgendwie, vorallem weil ich halt auch keine Ahnung habe, ob das wirklich so extrem ist teilweise und warum man sich so abkapseln will. :?

Und ich fasse es nicht: Bay war nicht nervig. :shock: :shock: :shock: :shock: Hat sie sich wohl bei dem tollen Emmett mit Sympathie angesteckt? :lol: Ihre Verständigung war klasse. Ich hoffe nur, dass da keine neue Liebe entsteht. Das würde sich noch falscher anfühlen, als bei den anderen beiden Beziehungen, die nun beendet wurden.

Bin auch gespannt, was die sich für den Gerichtsfall ausgedacht haben. Tobys Part war auch recht interessant, aber nicht so gut, wie der Rest. :wink:

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:26
von redlock
Bobby hat geschrieben: Die „Deaf Pride“ irritiert mich aber noch irgendwie, vorallem weil ich halt auch keine Ahnung habe, ob das wirklich so extrem ist teilweise und warum man sich so abkapseln will. :?
Doch, ein Teil der "Deaf Community" ist wirklich so (bzw. muss wohl so sein).
Ich kann mich an die Serie "Reasonable Doubts" (Anfang der 1990ziger, mit Marlee Matlin und Mark Harmon in den Hauptrollen) erinnern, da spielte das hin und wieder auch eine Rolle bzw. wurde angesprochen (und da hab ich davon zum ersten mal gehört).

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 15:17
von redlock
Folge 107:

---Toby, der geklaute Test und seine Spielsucht:
Gab ein mehrere Sachen, die mich überrascht haben: das Wilke alleine die Schuld auf sich nimmt; das Toby die Sache seinem Vater beichtet, was ich sehr unglaubwürdig fand, da es selbst nach dem Gespräch mit Regina -- was ich klasse fand -- so sehr gegen seinen Charakter war. Dennoch, mir gefiel dieser Teil ganz gut

---Bruce, Regina und Bruces Ex-Frauen:
„We like to forget we're divorced“ :lol:
Der Teil war nicht gut, aber akzeptabel: Nett das Kathryn Regina als Freundin bezeichnet hat

---Bay und Emmett:
Es war klar, dass der scharfe Protest gegenüber Daphne, was die Beziehung betrifft, einfach falsch war...und prompt gab's den Kuss. :lol: Auch wenn sich die Entwicklung so abzeichnete, mir gefiel's (Ich bin selbst schockiert darüber :shock: und :lol: )

---die Suche nach Bays biologischem Vater:
Gut, dass es der D.J. NICHT war. Das wäre auch zu einfach gewesen.

Und dann der Hammer am Ende: Nicht Fotos von Daphne im Gitarrenkoffer, sondern von Bay :shock: :shock: :shock:

Zusammen mit der Info, dass das Krhs was gegen Regina in der Hand hat, kann es nur bedeuten, dass Regina vom Tausch viel früher gewußt haben muss...Oder ich liege völlig falsch

Sehr unterhaltsame Folge: 8/10


P.S.:[/b]
Es muss nochmal festgehalten werden, dass der „bitch factor“ von Bay in den letzten Folgen sehr stark zurückgenommen wurde. In dieser kam sie sogar sehr sympathisch rüber :shock: :shock:

Jetzt muss sie nur noch aufhören, an ihren Fingernägeln zu kauen (selbst der Nagellack kann's nur unzureichend kaschieren :lol: )

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 16:04
von Bobby
redlock hat geschrieben:Jetzt muss sie nur noch aufhören, an ihren Fingernägeln zu kauen (selbst der Nagellack kann's nur unzureichend kaschieren :lol:
Ist das so auffällig?? Mir ist das noch nicht aufgefallen. :?

Ich fand die Folge wieder klasse! Ich liebe Emmett und Daphne. Die Darsteller gefallen mir einfach richig gut. :oops: Einziger Schwachpunkt an der Folge war eigentlich nur der Regina-Teil, auch wenn das Ende mit Kathryn schön war.

Die Toby-Story war wieder ganz interessant, aber der Part der Mädls ist einfach interessanter. :wink: Aber Wilkes Schuldzugeständnis hat mich auch überrascht. Und naja, Bay und Emmett muss man halt einfach hinnehmen. Irgendwie sind die beiden ja ganz putzig zusammen und Emmett wird jetzt zum Heuchler, nachdem er Daphne so kritisiert hatte. :lol: Außerdem ist Bay dank ihm nicht mehr so anstrengend.

Aber das Ende war überraschend schockierend! :shock: :shock: Regina wusste über Bay bescheid?? :shock: Holy shit! Bin mal auf die Reaktionen sehr gespannt!

Lustig war es ja auch wieder, z.B. "Ich wollte schon immer mal mit dem einem Mädchen "Kaffee machen"" - "Aber vergiss den Kaffeefilter nicht" :lol: :lol:
Auch das "Shotgun" per Zeichensprache war toll und ich bin nicht von selbst draufgekommen. :(

Re: Switched at Birth (ABC Family)

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 10:56
von redlock
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Jetzt muss sie nur noch aufhören, an ihren Fingernägeln zu kauen (selbst der Nagellack kann's nur unzureichend kaschieren :lol:
Ist das so auffällig?? Mir ist das noch nicht aufgefallen. :?
Wenn's mir auffällt eigentlich schon :lol: :wink: