US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1000087
USA Network päsentiert eine weitere Sommerserie

Zitat:
Bild

Dr. Dani Santino (Callie Thorne) seems to have it all figured out: she's got a beautiful home, a successful husband, two great kids, and a satisfying career as a psychotherapist. But when she catches her husband cheating, Dani's perfect world begins to unravel, and she is forced to find a way to keep her family, her finances and her sanity intact. Luckily, a chance encounter with the trainer of the local pro football team offers Dani a chance to show off her counseling skills, and before she can say "Hail Mary," Dani has taken on the team's star wide receiver as a patient and become the most sought-after therapist on Long Island.

Now, high-profile clients from athletes to entertainers to politicians are clamoring for Dani's unique brand of therapy during their moments of crisis. But though her career is reenergized, Dani soon discovers that balancing her workload and the new demands of single motherhood won't be easy. With two teenage kids driving her crazy, an obnoxious ex-husband stirring up trouble, and desperate patients constantly showing up on her doorstep, one thing's for sure: from here on out, Dani's going to have plenty of issues to tackle.


Bild

Quelle: usanetwork.com
Zuletzt geändert von redlock am So 15. Jul 2012, 11:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1000088
Folge 101:

---eine Rolle Toilettenpapier? :lol: :lol:

---a playbook in German? :lol:

Okay, einige Sachen/Entwicklungen waren „nur im TV“ und ja, „nur bei USA.“

Dani's Familie ist wirklich was extrem – Mutti spielsüchtig, Sohnemann ein Weiberheld, wie sein untreuer Vater, die Tochter auf'm Weg zum Jugendknast. Oh boy.

Der Widereiver hat Mommy und Daddy isues, wird aber soweit hergestellt, dass er das „Baby“ fängt.
Und Töchterchen gibt ihe „o.k.“ zur Weiterarbeit.

Das war für sich betrachtet was viel des „Guten“

Und dennoch, die Folge war alles in allem ziemlich unterhaltsam: 7/10


Folge 102:

drei Teile:

---aus der Premiere „TK“ und seine Probleme bzw. die Probleme zw. ihm und den Trainern: war gar nicht mal übel

---die Tocher, die weiterhin...ja, was, ein typisch amerik. Teenager ist?
Hatte ein paar lustige Momente, war jedoch "das Übliche"

---der „nut job“ der Woche: der Reporter/Newsanchor der an seinem Baby „leidet“ (Ah, ja, Therapie ist heutzutage die Lösung für alles und jedes in den USA :lol: )

dazu die Single Party mit den nicht mehr ganz so frischen Damen auf Männerjagd :lol:


Unterhaltsame 42 Minuten, ohne wirklich gut zu sein: 6/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 8. Jul 2011, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1000099
redlock hat geschrieben:Unterhaltsame 42 Minuten, ohne wirklich gut zu sein
das könnte sich USA als neuen Werbeslogan nehmen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1000144
Hey, dass ist doch die Frau von Dr. Clemente. Nicht das das irgendwie besonders wär oder so, aber naja. Die Serie wiederrum interessiert mich kein Stück und Tschüss!
Benutzeravatar
von Theologe
#1000217
Callie Thorne ist zwar eine nette MILF, aber wenn ich die in Action sehen will, gucke ich mir lieber Rescue Me an. Der Pilot war nicht so schlecht, aber eben typisch USA. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann mal was besseres aus diesem Sender kommt.
Benutzeravatar
von redlock
#1000300
Theologe hat geschrieben:Callie Thorne ist zwar eine nette MILF, aber wenn ich die in Action sehen will, gucke ich mir lieber Rescue Me an.
Nicht "Californication" :?:
Benutzeravatar
von Theologe
#1000312
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Callie Thorne ist zwar eine nette MILF, aber wenn ich die in Action sehen will, gucke ich mir lieber Rescue Me an.
Nicht "Californication" :?:
Da sieht man zwar mehr, aber da spielt sie keine Hauptrolle und Rescue Me fängt bald wieder an.
Benutzeravatar
von Bobby
#1000820
1x01

War recht unterhaltsam, aber es ist noch viel Raum nach oben. Gerade die Therapiegespräche mit dem Sportler waren natürlich das beste an der Folge, auch wenn sie nicht so viel Screentime hatten. Ich hatte eigentlich mit sowas in Richtung In Treatment Light gehofft, aber dafür waren es, wie gesagt, zu wenig gute Gespräche und eine viel zu einfache Lösung am Ende. Der schwächste Part war das total extreme Familiendrama. Das hat mich leider so gut wie garnicht interessiert. Aber redlock hat natürlich recht, dass man schwer beurteilen kann, wie jetzt die Serie eigentlich ausschauen wird. Wie sieht es mit den Patienten der Woche aus? Wie viel Platz nimmt das Privatleben ein? Wie sieht die Rolle des Sportlers aus? Man kann nur hoffen, dass die Hypnose so wenig wie möglich vorkommt, denn das kann ich nicht ernst nehmen. :lol:


1x02

Wie bereits beim Piloten, ist der Therapieteil das Interessanteste an der Serie, da man sowas sonst nirgends im TV behandelt. Dafür ist leider der Rest der Serie nur mäßig unterhaltsam. Die Tochter ist ein klassischer Fall von "nerviges TV-Kind". Das verzweifelte Liebesleben und die Träume der Ärztin sind ganz nett, aber sicherlich kein Grund zum Einschalten. Wieso man aus TK ein Regular machen musste, ist mir noch nicht ganz klar. Soll der jetzt ernsthaft jede Woche ein neues Problem haben?! :? Ansonsten sind mir die Lösungen für die Patienten noch etwas zu einfach.

Ich denke, ich gebe der Serie noch eine Folge und konzentriere mich lieber auf In Treatment, wenn ich Zeit finde.
Benutzeravatar
von redlock
#1001650
Folge 103:

---“She's not a hooker, she's a stripper“ :lol:

Drei Teile:

---TK: klar, ein Typ mit so vielen Problemen kann nicht innerhalb von einem Monaten „geheilt“ sein. Darum ist es eigentlich nicht schlecht, dass er immer noch dabei ist. Andererseits, es ist „Kinderkram.“ Öfter's echt witzig, aber „Kinderkram.“

---der „nut case“ der Woche – Hey, Matt aus Hellcats! – endete was arg glatt...

---“Court Appointed Observer:“ Normaler Haushalt, normale Kinder...Gott steh uns bei :lol:
Die Tochter ist so anstrengend und nervig, dass es schon weh tut :lol:
Auch hier endete das Teenie Drama für meine Geschmack einfach zu glatt (Mutti soll Sorgerecht behalten). Interessanter wäre es gewesen, wenn's in Gefahr geraten wäre.

---das Dani besser zu Nico paßt als zu Matthew dürfte wohl allen außer Dani klar sein. Ist auch wohl nur eine Frage der Zeit bis es zum „hook up“ kommt.

----->6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1002036
redlock hat geschrieben:TK: klar, ein Typ mit so vielen Problemen kann nicht innerhalb von einem Monaten „geheilt“ sein. Darum ist es eigentlich nicht schlecht, dass er immer noch dabei ist. Andererseits, es ist „Kinderkram.“ Öfter's echt witzig, aber „Kinderkram.“
Das Team ist leider ein ziemlicher Kindergarten. :roll: Wenn ich mir anschaue, wie sich die Kids in FNL verhalten haben bei "normalen" Problemen und diese erwachsenen Männer hier, ist schon ziemlich lächerlich. Aber das soll halt einfach so over-the-top sein, um kurzweilig zu sein. :|
redlock hat geschrieben:der „nut case“ der Woche – Hey, Matt aus Hellcats! – endete was arg glatt...
Hat er nach HC gleich den nächsten kleinen Job gefunden. Wie bereits letzte Woche gesagt: Der Fall hätte interessant werden können, aber die Lösung war wieder sehr billig. :(
redlock hat geschrieben:Die Tochter ist so anstrengend und nervig, dass es schon weh tut :lol:
Ich frag mich, was die Leute zu ihr sagen würden, die sich schon bei Good Wife über die Kids beschweren. :lol:

Wenn mein Wille stark genug ist, dann werde ich nicht mehr weiterschauen, außer eine der nächsten Folgen wird richtig stark werden. Die Serie ist ganz nett, aber eben zu locker, um tiefer bzw. dramatischer in die Psycho-Materie einzutauchen.
Benutzeravatar
von redlock
#1003565
Folge 104:

Oops, die Ep war sogar ziemlich unterhaltsam! :shock:

---der nut case der Woche:
der Defensive End hat also eine Zwangsneurose, weil sein Bruder im Knast ist: die Ursachenforschung war überraschend interessant und spannend!

---Omi hat auf einmal einen heißen Mustung, und interne Infos der Hawks werden verkauft. Verdammt, ich hätte drauf kommen müssen, dass es der „alte“ Freund von Matthew war (Kann Blucas eigentlioch wirklich so gut Körbe werfen, oder ist das CGI, oder 100 mal gedreht worden? :lol: )
---Die Versöhnung von Oma und Dani war typisch USA. Ja, ich gebe es zu :lol:

---die Sache mit dem Buchklub hab ich nicht ganz kapiert, weil ich trotz viermaligem Sehen, die Tochter akustisch einfach nicht verstanden habe. :oops:
Witzig war aber schon, wie sie Ken Folletts „Die Säulen der Erde“ andauernd erwähnt haben, und das paperback ins Bild gehhalten haben.

---die Sache mit Sohnemann, TK, der Bar, der heißen Tussi und dem geklauten Auto war tatsächlich sehr amüsant („You'll be grounded till there is a white president“ :lol: ). TK schenkt Sohnemann einfach mal so ein Auto

---die Dani und die andere Seite des Betts: amüsant

Trotz des dann sehr glatten Endes der Folge, war es die bisher beste Episode der Serie. Ich wollte eigentlich mit dieser Folge aufhören, aber jetzt bleib ich, soweit die Zeit reicht, noch mal ein paar Eps dran.

----->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1005194
Folge 105:

---TK und seine Dauerprobleme: mittlerweile amüsant
---klasse, dass der QB, der das neue, besser Gesicht des Teams werden soll eine Sexgeschichte „im Keller“ hat :lol:

---die Dani's Kinder und ihre „geschäftlichen“ Aktivitäten.
Tja, das ausgerechnet die Tochter erwischt wird („deficit financing“ der Jeanshose muss irgendwann gelöst werden :lol: ), passt perfekt ins Leben. Trotz der eigentlich immer noch nervigen Tochter (obwohl, mittlerweile kann ich sie fast verstehen – sie immer der bad guy, und ihr Bruder kommt jedesmal davon), war der Teil ziemlich unterhaltsam.
Sehr brüderlich, dass Sohnemann die Schuld auf ich nimmt, und sehr mütterlich, dass Dani die beiden davon kommen läßt, als sie die Wahrheit erfährt. 8)

---Lauren Redcliff, Team Publicist, und Ex Geliebte von Matt: sehr schön Andrea Andres wieder zusehen ( :mrgreen: ), und sehr schön, als Konkurrenz um Matt. Obwohl ich weiterhin Nico/Dani als wesentlich bessers Pärchen sehe

---der nut case der Woche: der Pokerspieler, auf der ganz heftigen Verliererstrasse, der glaubt jeder kennt sein „tell“ Also, dass das Problem darin liegt, dass er ein zwanghafter Lügner ist, war ein toller Dreh. Sah ich nicht kommen.


Sehr unterhaltsame Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1006821
Folge 106:

---der nut case der Woche:
Extremsportler und sehr erfolgreicher 26jähriger Geschäftsmann mit Schlafstörungen, Migräne und extremen Stimmungsschwankungen: aha, manisch-depressive Störung: war okay; die Stunts auf dem skateboard waren stark

---“spousal maintenane“ „control the narrative“ :lol: – Dani und ihr Ehemann, der, natürlich, zu ihr zurück will, während Dani sich, natürlich, weiterentwickelt hat.
Dennoch, recht unterhaltsamer Teil, vor allem, da er mit der High School Reunion verbunden war, wo Jeanette auf Gerald/Geraldine trifft. Das war zwar einerseits recht klischeehaft, andererseits dennoch auch recht amüsant.

---Lauren, die PR Dame und Matt, der Trainer, und ihre Affäre: klar, dass sie auf Dani eifersüchtig ist; Teil war insgesamt okay

---“a new Twist in the adventures of Terrance King:“ vor allem der erste Teil, als die Tussi „nur“ eine Stalkerin war, war sehr amüsant. Das mit dem Kind – TK doch nicht der Vater – lief wenig überraschend ab.

Auch wenn sich diese Zusammenfassung nicht sonderlich gut oder berauschend anhört, es war im Gesamtergebnis (die Summe war größer als...) einfach gute Sommerunterhaltung: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1007102
Folgennummer: Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen

101: 4,67---1,4
102: 4,42---1,3
103: 3,99---1,1
104: 4,20---1,2
105: 4,21---1,3
106: 4,46---1,3
Benutzeravatar
von redlock
#1009319
Folge 107:

es war einiges los:

---der Teil um TK: seine Probleme sind jetzt ein „running gag.“
Diesmal eben der Stress wegen der Beliebtheitsliste. Stark war die Unterhaltung zw. ihm und Dani am Ende der Ep., als es um ihre Beziehung und die Therapie ging.
---die Party von Sohnemann mit Tks erscheinen war schon mal amüsant. Witzig war dann später, wie Sohnemann alle die kleinen und großen Geheimnisse ausplauderte. :lol:
---Danis Besessenheit sich über die Geschichte, wo „Mutti“ stirbt war sehr amüsant – und dann war die nicht vom Sohn, sondern von Töchterchen :lol: Das Gespräch zw. den beiden gegen Ende war allerdings :roll:

---der nut job der Woche: Die WaGs, der roadtrip code, und speziell der roadtrip nach San Diego. War sogar ziemlich unterhaltsam. Der Ehemann der „Kleptomanin“ hatte also eine Affäre.

---der Trainer und die PR Tussi, die ihn „nach vorne“ bringen will: war solide

---und endlich haben wir etwas mehr über Nico erfahren, der der scharfen, aber total verkorksten Tochter des Teambesitzers geholfen hat

---Hey, Margo (eine von Danis BBF) seit dem Piloten zum ersten mal wieder dabei

Sicher, am Ende liefen einige Sachen wieder zu „glatt“ ab. Trotzdem, sehr unterhaltsame und gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1009320
Folgennummer: Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen

101: 4,67---1,4
102: 4,42---1,3
103: 3,99---1,1
104: 4,20---1,2
105: 4,21---1,3
106: 4,46---1,3
107: 4,14---1,3
108: 4,21---1,2
Zuletzt geändert von redlock am Do 25. Aug 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1010917
Folge 108:

---der nut case der Woche: Golfspieler mit Yps, saufendem Caddie und dessen Unfall vor Jahren der die Profikarriere beendete, was dem Golfer Schuldgefühle macht: war leider nicht besonders fesselnd; einer der schwächsten nut cases bisher

---Dani und J.D., ihr „alter“ Prof. Wenn ich Gedrick sehe muss ich immer noch an die erste Staffel von „Murder One“ denken. Jedenfalls, der Teil war wenig überraschend, aber okay.

---TK und sein neuer Seelnklempner/Ratgeber: Zunächst war's amüsant, am Ende dann sogar recht spannend als Nico Nachforschungen über den Typ macht

---Oops, die Tochter wird von ihrem Freund betrogen (kurzzeitig war die „bitch“ wieder da)

---Hm, was soll das mit Dani's BFF und dem Übersiedeln nach Barcelona? Geht ja mal gar nicht...

Mittelprächtig: 6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1013362
Folge 109:

---der nut case der Woche:
Boxerin die, wir würden wohl „black-outs“ sagen, hat.
War ganz interessant, ihr „Vater“ war also nur ihr „Stiefvater.“ Ihr biologischer war ein Schläger, den Mutti rauswarf als sie drei war. Leider war das Ende zu glatt, zu schmalzig, zu „perfekt.“ Hat mich sehr gestört.

---Dani, der Prof. und ihre Kinder („Raging Bull“ und „Million Dolar Baby“): War ganz okay und unterhaltsam. Dass die Sache Dani auf die richtige Spur brachte, was die Boxerin angeht...da kann man nur mit den Augen rollen

---Matt, seine Freundin und das Angebot aus San Francisco: Klar, das Blondie das eingefädelt hat, nett das Nico Matt auf die Spur brachte.

---TK und sein „life coach:“ War zu beginn ganz interessant. Dann aber verlief die Sache wenig Überraschungslos – der Typ will TK nur aussnehmen, und TK merkt's auf die harte Tour und dank seines Idols, das am Ende ist. Das war alles in allem schwach.

Mittelmäßig 5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1015971
Folge 110:

---der nut case der Woche:
Das ehemalige Maskottchen der „Hawks“ – Hey, Math aus „Life Unexpected“ – ist, weil er einen "Fluch" verursacht hat (vor 6 Jahren aus den play-offs geflogen, und seit dem die nicht mehr erreicht), und vom Team und der Stadt gehaßt wird, selbstmordgefährdet.
Diese Geschichte war gar nicht mal übel. Wäre allerdings mal schön, wenn nicht immer alles „gut“ enden würde.
---Sportler und ihr Aberglaube: war ganz witzig

---J.D., Dani und Nico: das Zusammentreffen im Restaurant war sehr amüsant. Dass es mit Dani und J.D. nichts wird kam nicht völlig überraschend. Diese Geschichte kam nicht über „okay“ hinaus. Dani's Chemie mit Nico ist einfach um klassen besser.

---T.K. und die Reporterin die im "Kontra" gibt: sehr amüsant; wurde auch Zeit das T.K. mal suf so eine Frau trifft

---T.K. und Dani's Kinder, die „Home Alone“ waren: einerseits ganz lustig (eine Taube), andererseits einfach nur zum Augenrollen...17 Jahre alt und sich dann so anstellen :roll:

Alles in allem, trotzdem eine recht gute Folge: 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1016262
Episodennummer: Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen

101: 4,67---1,4
102: 4,42---1,3
103: 3,99---1,1
104: 4,20---1,2
105: 4,21---1,3
106: 4,46---1,3
107: 4,14---1,3
108: 4,21---1,2
109: 4,19---1,2
110: 4,00---1,2
Benutzeravatar
von redlock
#1018074
Folge 111:

Drei Teile:

---der nut case der Woche:
„Martha Stewart“/Annie Marie (Hallo Gail, schade um Hellcats) der eine Sicherung durchbrennt (als Evader Holyfield Gast in ihrer Sendung ist :lol: ). Der Weg das warum herauazufinden war noch recht gut (Hoarder), aber dann der eigentliche Grund (mußte Baby mit 17 abgeben); oi, war das Schmalz mit Psychogelaber...

---TK, Viveca (die Journalistin) und seine Beziehungen zu Frauen ganz allgemein: fing recht amüsant an, endete dann aber sowas von moralisch korrekt. Bah.

---einzig wirklich interessant und gut war der Teil um Gabrielle, die Frau des Teambesitzers (Hey, CSI's Liz Vassey), deren mögliche Scheidung, der mögliche Kampf um das Footballteam und Gabrielle und Nicos Beziehung

---Dani's Mutti (und der singende Fisch) hatten auch noch ein, zwei amüsante Momente

Wegen der ersten Hälfte kriegt die Folge noch gerade so: 6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1020417
Folge 112:

---der nut case der Woche: TK – da schließt sich der Kreis mit der Pilotfolge. Diesmal sind's Panikattaken wg. eines gegnerischen Cornerbacks, der TK's Psyche arg zu schaffen macht. Hübscher Dreh und schöne Auflösung wie TK den Sieg im play-off Spiel sichert, ohne selbst den TD zu machen

---wäre dies keine USAnetwork Serie würde ich sagen, dass TK's Chancen den Schuss zuüberleben 50:50 sthen. So dürfte es aber wesentlich besser aussehen

---Nico, seine alte Flamme – die Frau vom Big Boss, und der Scheidungskrieg. Witizg: Nico als Dani's Patient. Die Auflösung seines Problems mit der Loyalität – er bleibt sich selbst treu – war gut. Und nebenbei erfährt er das Dani was mit Matthew laufen hat.

---Dani's Scheidung ist durch. Auch hier schließt sich der Kreis mit der Pilotfolge. Sohnemann's Rede war für einen Teenager verdammt scharfsichtig.

----->7/10


Fazit S1:

---passender Zuwachs in der USAnetwork Famlie, und verdiente zweite Staffel
---das Psychogebabbel ist natürlich öfter einfach zuviel des Guten, aber da es in der Serie ja um eine Seelenklempnerin geht, muss man es halt so hinnehmen
---und wie bei fast allen USA Serien bleibt das Gefühl: Es ist zwar ganz gut, allerdings, mehr wäre drin, wenn man dürfte...
Benutzeravatar
von Shepherd
#1021924
Hab den Piloten jetzt gesehen, eigentlich hauptsächlich aus 2 Gründen: Die Hauptdarstellerin und meine Affinität zum Thema Psychologie/Psychotherapie. Von der Genialität eines In Treatment ist die Serie natürlich so weit entfernt wie ich von einem Date mit Dianna Agron, aber es war doch insgesamt der beste USA-Pilot des letzten Jahres (was natürlich keine Kunst ist). Die Folge hatte ihre Momente und auch der Humor gefiel mir überraschend gut. Die Charaktere haben einiges an Potential, von dem ich allerdings nicht glaube, dass man es auf dem Sender des fehlenden Tiefgangs ausschöpfen wird. Meine Erwartungen an den Rest der Staffel, den ich in den nächsten Tagen dann schauen werde, sind eher gering. Trotzdem: Der Pilot war durchaus ok. 6/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#1023570
Kurzes Zwischenfazit nach jetzt 8 Folgen:

Bild

Immer der mehr oder weniger gleiche FdW und kaum Entwicklung außerhalb. Totale Oberflächlichkeit. TJ mag in manchen Momenten witzig sein, in weiten Teilen nervt er aber schlicht und einfach. Trotzdem würde ich es immer noch als die beste USA-Serie bezeichnen, weil die Folgen an sich- wenn man mit ihrer Austauschbarkeit leben kann- ganz ok sind und ab und an der Humor nett ist. Würde mit gutem Willen so 4,5/10 geben. Aber es gibt absolut keinen Grund für mich, die Show irgendjemandem ans Herz zu legen- es sei denn, ich will demjenigen eins auswischen.
Benutzeravatar
von redlock
#1024859
Shepherd hat geschrieben:und meine Affinität zum Thema Psychologie/Psychotherapie.
Da habe ich dann folgende Frage:

Kennst du die kanadische Serie "Being Erica"?

Falls ja, was hälst du davon -- mir persönlich gefällt sie sehr gut -- falls, nein, solltest du dir ein paar Folgen ansehen.


Das Urteil zu Necessary Roughness ist natürlich viel zu hart :wink: