US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von YJ
#28838
Wie findet ihr die neue HBO-Sitcom mit Lisa Kudrow?
ich habe bisher nur Trailer auf HBO gesehen, die sahen eigentlich ganz lustig aus.
Die erste Folge haben ja nicht viele Menschen angeschaut.
Was glaubt ihr, wird The Comeback noch ein Hit oder bleibt es schwach?
ich würde mich für Lisa Kudrow freuen, wenn es ein Erfolg wird, auch finde ich die Idee der Sitcom nicht schlecht.
von Monk
#28842
Ich würde mich für Lisa Kudrow natürlich sehr freuen, wenn "Comeback" ein Erfolg werden würde.
Hab bis jetzt auch nur den Trailer gesehen, ich kann mir also kein Urteil über die Serie bilden. Quotenmeter.de hat ja nur 40% gegeben. Andere Kritiken habe ich mir noch nicht angeschaut.
Es wäre natürlich toll, "The Comeback" mal im deutsche Fernsehen zu sehen, dann könnte ich schauen, obs mir gefällt, denn das Konzept ansich fände ich sehr interessant.
von kniss
#28845
Hab die ersten beiden Folgen gesehen. Die Serie eine Mischung aus Satiere und Drama. Ist halt in der hauptsache schwarzer Humor und eigentlich immer etwas dragisch. Der Erzählstill erinnert an eine Mischung aus Reality Show (soll ja auch so sein :) ) und diesen backstage stories die als auf DVDs drauf sind. Leute die auf schwarzen Humor ala Despert Houswifes stehen werden hier definitiv unterhalten. Auch Zuschauer die sich fürs Filmgeschäfft interessieren und mal wissen wollen, wie eine TV Serie Produziert wird erhalten hier einige interessante Einblicke (auch wenn ich natürlich nicht weis ob das alles so stimmt, ich geh aber mal im großen und ganzen davon aus). Die Kritik die Qoutenmeter gemacht hat beruht nur auf dem Piloten und in der zweiten Folge hat sich die Serie erheblich gesteigert, so fallen zb die bemängelten Sitcom Parts raus, auch wenn ihr anteil bei weitem nicht so groß war, wie er in der Kritik rüberkam. Und auch die Kritik, dass auser Lisa keine anderen Charaktere eine tragen Rolle spielen kann ich nur bedingt teilen. Die Serie lebt halt davon, dass sie ihm Stille einer Reality Show erzählt wird (und ich finde das tut ihr sehr gut, das mal was anderes ist) die Lisa begleitet. Auserdem gibt es schon einge Charaktere (die blonde Schauspielerin, ihr Frisuer, die Drehbuchautoren) die durchause eine wichtige Rolle spielen. 40% halte ich nach der zweiten Folge eigentlich für völlig unterbewehrtet, auch wenn es sicherlich geschmackssache ist. Aber allein schon Aufgrund einer großartigen Lisa (vieleicht muss sie garnicht soviel Schauspielern :twisted:
) und der ungewöhnlichen Erzählweise lohnt es sich meiner Meinung nach zumindest mal rein zu schnuppern wenn man die Möglichkeit hat!

btw. wäre schön wenn hier öfters mal über aktuelle Serien aus den USA diskutiert werden würde (vorallem Neuerscheinungen).
von Monk
#28924
kniss hat geschrieben:Leute die auf schwarzen Humor ala Despert Houswifes stehen werden hier definitiv unterhalten.
Na, dann wird mir die Serie bestimmt gefallen. :wink:
von Stefan
#28926
Hi!

So.. ich denke ich geb hier auch nochmal ein kommentar ab, weil die Kritik auf quotenmeter von mir war ..

also.. wie oben schon richtig angemerkt hatte ich zu dem zeitpunkt nur die "Pilotfolge" zur grundlage (das erwähne ich aber in der ktitik auch *g*)..

und mein problem mit THE COMEBACK ist eigentlich hauptsächlich, dass es groß als SITCOM beworben wird, aber eigentlich gar keine ist.

ich meine.. hast du schonmal aufgepasst, wie oft du bei dieser sendung wirklich lachst? und dabei mein ich jetzt auch folge 2

aber du hast recht.. folge 2 hatte sich im gegenzug zu folge 1 wirklich gesteigert.. aber trotzdem.. das soll doch eine sitcom sein (wäre es ein einstündiges drama.. genauso aufgebaut wie jetzt.. dann würde das sicherlich besser rüberkommen)..

und nun ja.. im pilot selbst steht eigentlich Lisa im mittelpunkt.. und zwar soviel, das man absolut nicht sagen konnte, wer da überhaupt im maincast ist, ausser ihr.

klar gibt es diese tussen aus der sitcom und den friseur.. und die regieassitentin.. aber na ja.. viel text haben diese leute nicht

hmm.. THE COMEBACK hat sicherlich was.. und vielleicht wird es wirklich noch besser.. aber ich stehe noch immer hinter den 40%, die ich dem piloten gegeben habe.. denn der war einfach nicht mehr wert.. als SITCOM.. und das soll die sendung nunmal sein

:)


cu
Stefan
Benutzeravatar
von Confuse
#28933
Ich hab mir jetzt mal den Trailer angesehen und hab seit langer Zeit mal wieder die Original Stimme von Lisa Kudrow gehört. :D
Ich glaub diese Sitcom könnte mir gefallen. :wink:
von kniss
#28965
Also eine klassische Sitcome ist es wirklich nicht. Hat mich halt etwas an Despert Houswifes erinnert (da hab ich noch nie laut gelacht). Aber hab mich trozdem sehr gut Unterhalten gefühlt und fand die Backstage Sachen auch ziemlich interessant.

P.S. Wo wir gerade beim Thema sind, was ist denn in den USA momentan Sitcome mässig so ansgesagt? Wäre nett wenn hier jemand mal ein paar Tipps posten könnte, da in Deutschland ja momentan ziemliche Ebee herscht.
von Stefan
#28975
@kniss:

jep.. in diese richtung geht meine meinung auch.. es wird als Sitcom beworben.. ist aber eher mehr drama mit einigen lustigen szenen..

natürlich kann man sehen "man(n).. jetzt beharr nicht so auf die definition SITCOM.. ".. aber na ja.. THE COMEBACK soll immerhin eine sitcom sein.. und dafür lacht man eindeutig zu wenig ;-)

aber es ist natürlich auch klar, dass es dazu auch ander emeinungen gibt, und ich bin sogar froh, mit einigen leuten hier ein bisschen darüber zu sprechen..

also frag ich einfach mal groß raus:

was denkt ihr.. sollte ein kritiker (in dem fall ICH. lol.. da ich nunmal der bin, der die neuen US pilots unter die lupe nimmt).. auch in die kritik miteinbeziehen, was die show ist, oder sollte man einfach bewerten, wie die sendung selbst auf einen wirkt?

bestes beispiel in diesem fall: THE COMEBACK.. wird vom Sender und den verantwortlichen als SITCOM verkauft.. und als sitcom funktioniert die sendung aber nicht wirklich (daher meine 40 %).. allerdings hat die sendungen auch andere , gute seiten .. die aber alle mehr in ein satirisches drama gepasst hätten..

sollte man nun ganz ausser acht lassen, dass die sendung den vorgestecken rahmen nicht füllt.. oder soll man es doch so erwähnen, und auch danach bewerten, wie es die vorgesteckten ziele (bei einer sitcom nunmal intelligent den zuschauer zum lachen zu bringen) erreicht?

boah die frage hört sich jetzt etwas schwammig an.. ich hoffe ihr versteht die frage


mfg
Stefan
von Monk
#28979
Stefan hat geschrieben:sollte man nun ganz ausser acht lassen, dass die sendung den vorgestecken rahmen nicht füllt.. oder soll man es doch so erwähnen, und auch danach bewerten, wie es die vorgesteckten ziele (bei einer sitcom nunmal intelligent den zuschauer zum lachen zu bringen) erreicht?
Puuuh, das ist eine schwierige Frage.

Also meiner Meinung nach sollte man in der %-Wertung zwar berücksichtigen, dass die Show den vorgesteckten Rahmen(in diesem Fall als Sitcom) nicht erfüllt, doch dann vielleicht in der Kritik schreiben, dass es als Drama zum Beispiel 70% bekommen hätte.
Dann wissen die Leute, die Sitcoms mögen, dass diese Show doch nichts für sie ist, doch die Leute, die wiederum Dramas mögen, wissen dann, dass ihnen diese Show vielleicht gefallen könnte.

Ich hoffe ich habe das einigermassen verständlich geschrieben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#29008
Stefan hat geschrieben:sollte man nun ganz ausser acht lassen, dass die sendung den vorgestecken rahmen nicht füllt.. oder soll man es doch so erwähnen, und auch danach bewerten, wie es die vorgesteckten ziele (bei einer sitcom nunmal intelligent den zuschauer zum lachen zu bringen) erreicht?
Ich denke, man sollte eine Show nach dem bewerten, was sie ist und nicht danach, als was sie einem verkauft wird. Ich erinnere mich an die Six-Feet-Under-Trailer der ersten Staffel von VOX, die einem offensichtlich weis machen wollten, man würde sich in dieser Sitcom vor Lachen auf dem Boden kugeln.
Das Problem ist natürlich, dass man enttäuscht sein kann, sieht man sich sowas mit einer falschen Erwartung an. Und dementsprechend bewertet man auch schlechter.
Sitcom ist indessen auch ein weiter Begriff.

Also ich finde, es werden viele Shows übertrieben und falsch vermarktet, aber das sollte nicht unbedingt die objektive Bewertung mindern. Lediglich sollte diese darüber informieren, dass sich in der Verpackung nicht das befindet, was die Sender draufschreiben.
Benutzeravatar
von YJ
#29062
Monk hat geschrieben:
kniss hat geschrieben:Leute die auf schwarzen Humor ala Despert Houswifes stehen werden hier definitiv unterhalten.
Na, dann wird mir die Serie bestimmt gefallen. :wink:
das find ich toll :D
btw. wäre schön wenn hier öfters mal über aktuelle Serien aus den USA diskutiert werden würde (vorallem Neuerscheinungen).
von mir aus gerne, werde dann mal in nächster zeit ein paar neue Threads aufmachen :wink:
von Monk
#29064
YJ hat geschrieben:
btw. wäre schön wenn hier öfters mal über aktuelle Serien aus den USA diskutiert werden würde (vorallem Neuerscheinungen).
von mir aus gerne, werde dann mal in nächster zeit ein paar neue Threads aufmachen :wink:
Das find ich toll. :D
Benutzeravatar
von YJ
#29147
bestes beispiel in diesem fall: THE COMEBACK.. wird vom Sender und den verantwortlichen als SITCOM verkauft.. und als sitcom funktioniert die sendung aber nicht wirklich (daher meine 40 %).. allerdings hat die sendungen auch andere , gute seiten .. die aber alle mehr in ein satirisches drama gepasst hätten..
Satire ist klasse, daraus sollte HBO mehr machen in Sachen Werbung.

by the way: die erwünschte Diskussion über mehr US-Serien klappt doch richtig gut, oder? :lol:
von kniss
#29266
Stefan hat geschrieben:@kniss:

jep.. in diese richtung geht meine meinung auch.. es wird als Sitcom beworben.. ist aber eher mehr drama mit einigen lustigen szenen..

natürlich kann man sehen "man(n).. jetzt beharr nicht so auf die definition SITCOM.. ".. aber na ja.. THE COMEBACK soll immerhin eine sitcom sein.. und dafür lacht man eindeutig zu wenig ;-)

aber es ist natürlich auch klar, dass es dazu auch ander emeinungen gibt, und ich bin sogar froh, mit einigen leuten hier ein bisschen darüber zu sprechen..

also frag ich einfach mal groß raus:

was denkt ihr.. sollte ein kritiker (in dem fall ICH. lol.. da ich nunmal der bin, der die neuen US pilots unter die lupe nimmt).. auch in die kritik miteinbeziehen, was die show ist, oder sollte man einfach bewerten, wie die sendung selbst auf einen wirkt?

bestes beispiel in diesem fall: THE COMEBACK.. wird vom Sender und den verantwortlichen als SITCOM verkauft.. und als sitcom funktioniert die sendung aber nicht wirklich (daher meine 40 %).. allerdings hat die sendungen auch andere , gute seiten .. die aber alle mehr in ein satirisches drama gepasst hätten..

sollte man nun ganz ausser acht lassen, dass die sendung den vorgestecken rahmen nicht füllt.. oder soll man es doch so erwähnen, und auch danach bewerten, wie es die vorgesteckten ziele (bei einer sitcom nunmal intelligent den zuschauer zum lachen zu bringen) erreicht?

boah die frage hört sich jetzt etwas schwammig an.. ich hoffe ihr versteht die frage


mfg
Stefan
Naja letztendlich ist es halt doch immer Geschmackssache, weshalb eine Bewertung in Punkten eh immer sehr schwierig ist. Da ich immer versuche an Serien und Filme so unbefangen wie möglich ranzugehen (keine Trailer oder Artikel lesen, bevor ich es nciht selbst gesehen habe) kann ich dir auch nicht sagen was da besser ist :)
Aber denke mal sowas wie "Zwar kann Comback als Sitcome nur bedingt überzeugen, dafür kobbte sie mich als Satiere mit vielen dramtischen (? is das das richtige Wort?) Momenten überzeugen" wäre nicht schlecht. Kannst ja ruhig schreiben, dass deine Erwartungen eine gute Sitcome zu sehen Enttäuscht wurden, aber letzt endlich zählt ja das Prdukt auf dem Bildschirm und nicht das, dass du in deinem Kopf erzeugt hast :)
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#51557
'The Comeback': Ohne Verlängerung

(as) HBO wird mit der Lisa Kudrow-Sitcom „The Comeback“ nicht weiter die Zuschauer belästigen. Es werden, wie der Sender bekannt gab, definitiv keine weiteren Folgen bestellt.

Kudrow, die die Schauspielerin Valerie Cherish spielt, die wiederum eine Sitcom und Reality-Show für ihr Comeback nutzen möchte, ist somit vorerst arbeitslos. Kein Wunder, wenn man „The Comeback“ einmal gesehen hat.

Ironischerweise erhielt Kudrow als Valerie in „The Comeback“ eine Zusage für eine zweite Staffel. Das Wunschdenken der Autoren hat sich aber glücklicherweise nicht im realen Leben bestätigt
-quelle:serienjunkies.de
Benutzeravatar
von YJ
#51579
und das wars leider mit The Comeback...echt schade für Lisa Kudrow...
von Monk
#51782
Hmm, wirklich schade. Hoffe aber trotzdem, dass die erste Staffel wenigsten mal im Deutschen TV zu sehen sein wird. :shock:
von Donnie
#1280519
Ich beschäftige mich gerade mit The Comeback, weil ich es für eine Seminararbeit brauche und nehme die Serie ganz anders wahr als damals als ich die Pilotfolge mal sah. Damals gefiel mir die Show so gar nicht, vor allem bei der Video Confession-Szene im Pilot zum Schluss musste ich mit den Augen rollen, aber jetzt im Zuge meiner "Recherche" gefällt mir die Serie doch ziemlich gut. :o
Stefan hat geschrieben:Hi!
und mein problem mit THE COMEBACK ist eigentlich hauptsächlich, dass es groß als SITCOM beworben wird, aber eigentlich gar keine ist.
Du hast das damals wirklich nicht als Sitcom gesehen? Ich finde, dass die Serie eindeutig eine Sitcom ist. :o
von Stefan
#1280542
Donnie hat geschrieben:Ich beschäftige mich gerade mit The Comeback, weil ich es für eine Seminararbeit brauche und nehme die Serie ganz anders wahr als damals als ich die Pilotfolge mal sah. Damals gefiel mir die Show so gar nicht, vor allem bei der Video Confession-Szene im Pilot zum Schluss musste ich mit den Augen rollen, aber jetzt im Zuge meiner "Recherche" gefällt mir die Serie doch ziemlich gut. :o
Stefan hat geschrieben:Hi!
und mein problem mit THE COMEBACK ist eigentlich hauptsächlich, dass es groß als SITCOM beworben wird, aber eigentlich gar keine ist.
Du hast das damals wirklich nicht als Sitcom gesehen? Ich finde, dass die Serie eindeutig eine Sitcom ist. :o
Comeback war eindeutig seiner Zeit voraus - eine Sitcom im traditionellen Sinn ist es definitiv nicht - aber ich hab nach unserem Gespräch letztens den Piloten nochmal geschaut und fand ihn auch super lustig - aber jetzt bin ich solche Serien auch eher gewöhnt .. damals fand ich es eher komisch :oops:
von Stefan
#1397028
S02E01 A Star is Reborn

While shooting footage for a self-produced reality TV pilot she hopes will get picked up by Bravo, Valerie Cherish learns that her nemesis, Paulie G., is creating a series for HBO about a sitcom writer and his relationship with a neurotic older actress - a redhead named Mallory Church. After dropping in on Andy Cohen's lunch, an incensed Valerie crashes the HBO offices to create a "table flipping scene" worthy of a Bravo show, as she tells them to cease and desist.

Unglaublich, dass Comeback es wirklich zu einer zweiten Staffel geschafft hat .. aber es freut mich total. Wie ich schonmal geschrieben habe, konnte ich mit Season 1 damals nicht wirklich etwas anfangen - aber mittlerweile ist man an Humor dieser Art ja mehr als gewöhnt und Runde 2 startet gleich toll

Valerie ist als Charakter total genial - wie sie in die HBO Büros stürmt, um sich wegen "Seeing Red" zu beschweren, da die Serie von ihr handelt, nur um dann mehr unfreiwillig beim Casting vorzusprechen und schlussendlich darüber zu freuen, dass sie die Rolle auch noch bekommen hat :roll: :lol: :lol: :lol:

Ich finde es jetzt schon schade, dass es nur 6 Folgen sein werden - aber wie gesagt, Folge 1 ist schonmal ein guter Wiedereinstieg :)
Benutzeravatar
von little_big_man
#1397035
Stefan hat geschrieben:Ich finde es jetzt schon schade, dass es nur 6 Folgen sein werden - aber wie gesagt, Folge 1 ist schonmal ein guter Wiedereinstieg :)
Dann habe ich eine gute Nachricht für dich: du darfst dich noch auf 2 weitere Episoden freuen, da S2 aus 8 Episoden besteht! 8)
von Stefan
#1405448
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich finde es jetzt schon schade, dass es nur 6 Folgen sein werden - aber wie gesagt, Folge 1 ist schonmal ein guter Wiedereinstieg :)
Dann habe ich eine gute Nachricht für dich: du darfst dich noch auf 2 weitere Episoden freuen, da S2 aus 8 Episoden besteht! 8)
Ah ja, das hatte ich glatt mit Newsroom verwechselt :oops: :lol:

Season 2 - Fazit

Und damit ist die Season auch schon wieder vorbei - eigentlich schade, ich könnte Val noch ewig "begleiten" - aber ich fürchte Season 3 wird erstmal nicht so schnell kommen.

Die Staffel hat mit "Seeing Red" einen tollen Aufhänger und die Geschichte wird sehr konsequent erzählt - Val ist in den letzten 10 Jahren um einiges gewachsen, ist aber doch in einigen Dingen noch ziemlich neben der Spur. Dass sie Seth Rogan für die Pauly G Rolle in Seeing Red bekommen haben, finde ich richtig klasse und gibt dem ganzen einen sehr realistischen "Touch".

Das Ende bei der Emmy - Verleihung war dann auch ziemlich berührend und ich war froh, dass Val dann doch ihre menschliche Seite gezeigt hat und ins Krankenhaus gefahren ist :)

Tolle Season - hat mir echt super gefallen

8,5 von 10