US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1014523
Bild

Fast-talking New Yorker and brand new doctor Zoe Hart has it all figured out - after graduating top of her class from medical school, she'll follow in her father's footsteps and become a cardio-thoracic surgeon. But when her dreams fall apart, Zoe decides to accept an offer from a stranger, Dr. Harley Wilkes, to work with him at his small practice in Bluebell, Alabama. Zoe arrives in this small Gulf Coast town only to find that Harley has passed away and left his half of the medical practice to her in his will. She quickly finds that Southern hospitality isn't always so hospitable - the other doctor in town, Brick Breeland, is less than pleased to be sharing the practice with this young outsider, and his daughter, Lemon, is a Southern belle whose sweet disposition turns sour when she meets Zoe. Zoe's only allies are the mayor, former football star Lavon Hayes, her bad-boy neighbor Wade Kinsella, and handsome lawyer George Tucker - who just happens to be Lemon's fiance. Zoe is out of her element and ready to pack her bags, but a surprise visit by her snobby New York mother leads to Zoe's decision to stay in Bluebell for a while, discovering small-town life and a side of herself she hadn't known was there.

The series stars Rachel Bilson as Dr. Zoe Hart, Jamie King as Lemon Breeland, Wilson Bethel as Wade Kinsella, Cress Williams as Lavon Hayes, McKaley Miller as Rose and Scott Porter as George Tucker. HART OF DIXIE is from Bonanza Productions Inc., in association with Fake Empire, Warner Bros. Television and CBS Television Studios, with executive producers Leila Gerstein ("Gossip Girl," "Eli Stone"), Josh Schwartz ("Gossip Girl," "Chuck," "The O.C."), Stephanie Savage ("Gossip Girl," "The O.C."), Len Goldstein and Jason Ensler ("Gossip Girl," "Chuck"). The pilot was directed by Jason Ensler.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1014681
Koennte eine positive Ueberraschung werden. Ich mochte schon Northern Exposure, und Hart of Dixie klingt nichts anderes als die Southern State-Version davon zu sein. Die gewisse Cuteness hat Rachel Bilson auch, um eine Serie allein tragen zu koennen. Ausserdem mag ich das Smalltowngenre. Also, immer her damit.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1014718
Ist das Stethoskop ernsthaft Herzförmig? Damit ist die Show gestorben! :twisted:
von Stefan
#1014871
ultimateslayer hat geschrieben:Ist das Stethoskop ernsthaft Herzförmig? Damit ist die Show gestorben! :twisted:
meine güte bist du unromantisch.. du läufst wohl auch sonst nur in schwarzen Klamotten rum.. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1014874
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ist das Stethoskop ernsthaft Herzförmig? Damit ist die Show gestorben! :twisted:
meine güte bist du unromantisch.. du läufst wohl auch sonst nur in schwarzen Klamotten rum.. :mrgreen:
Vor allem ist das doch nur eine Anspielung auf das Wortspiel im Titel eben "Heart" und nicht Hart of Dixie. Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Ding in der Serie herzförmig sein wird.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1014901
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ist das Stethoskop ernsthaft Herzförmig? Damit ist die Show gestorben! :twisted:
meine güte bist du unromantisch.. du läufst wohl auch sonst nur in schwarzen Klamotten rum.. :mrgreen:
Verflucht, jetzt hast du mich ertappt!
Theologe hat geschrieben: Vor allem ist das doch nur eine Anspielung auf das Wortspiel im Titel eben "Heart" und nicht Hart of Dixie. Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Ding in der Serie herzförmig sein wird.
Ob dus glaubst oder nicht, das war tatsächlich ein Witz und ich werde keine Serie nur wegen ihres Promobildes nicht schauen (von Charlies Angels mal abgesehen :mrgreen: ).
Benutzeravatar
von redlock
#1014926
Also im Sommer wäre ich sicherlich dabei. :mrgreen:

Aber jetzt im Herbst? Vielleicht kriegt der Pilot eine Chance. Danach muss man mal sehen. Große Lust auf die Serie hab ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
von leery
#1026442
#102

Die 2.Folge war grauenhaft. Da war der Pilot im direkten Vergleich doch deutlich besser. Lemon ist jetzt schon auf meiner "Nerv"-Liste ganz weit vorn. Unverständlich, wie Scott Porters Charakter mit der verlobt sein kann. Erscheint mir doch sehr unrealistisch. Ansonsten klischeehaft ohne Ende, alles schon gesehen. Der Arzt aus der Praxis und quasi der ganze Ort gegen die neue Ärztin *gähn*, die Story um die MS-Patientin, die dann (wer hätte es gedacht) zu viele Tabletten einwirft *nochmalgähn* und überhaupt alles rund um Lemon war schlimm. Am besten noch alle Szenen mit Nancy Travis. Da war ich überrascht, sie überhaupt nochmal zu sehen, dachte die wäre nach Folge 1 schon weg. Gab sogar eine Erklärung für ihren Abgang, wenn auch eine etwas lahme, aber immerhin.

Ich geb dem ganzen mal noch eine Folge, um zu sehen, wer auf Nancy folgt und hoffe auf Besserung nächste Woche. Hatte mich auf Scott Porter gefreut, aber das kann auf Dauer nicht der Grund sein, sich das weiter anzusehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1028242
Also mir hat Folge 2 deutlich besser gefallen als der Pilot. Die ganzen Stories waren einfach ziemlich unterhaltsam und Zoe tat einem dann irgendwann auch nur noch Leid bei der Antipathie. :( Ich kann dir aber zustimmen, dass Lemon total nervig ist und es daher auch ziemlich unverständlich ist, was George in ihr sieht. Finde es auch ziemlich schade, dass Mrs. H gehen musste. Ich hoffe, sie finden einen guten Ersatz. :(

Hart of Dixie wird wohl ein ziemlich schönes und nettes guilty pleasure werden. :oops:
Benutzeravatar
von leery
#1028723
#103

- es war insgesamt besser als letzte Woche, aber so gerne ich auch mit der Serie warm werden möchte, es fällt mir echt schwer.
- größtes Problem ist meiner Meinung nach, dass viele Figuren nicht wirklich sympathisch sind, allen voran die schon letzte Woche von mir kritisierte Lemon, gleich gefolgt von deren Vater/Arztkollege von Zoe. Mit Zoe selbst hab ich auch noch zu viele Probleme. Man ist schon irgendwie auf ihrer Seite, aber irgendwie nervts auch, wenn sie ständig allen gefallen will.
- Scott Porter ist mit seiner Rolle einfach total unterfordert. Ich hab grad am Wochenende die S3 von Friday Night Lights gesehen, da ist er einfach tausend mal besser und sein Part in Good Wife letzte Season war auch wesentlich ansprechender.
- zur Folge selbst: Die Arztfälle eher unspektakulär, es sind eher die Szenen abseits des Arztkrams, die ganz ok waren. Allen voran die Szenen mit Lavon und Wade, das war sogar recht witzig.
- mir fehlte Nancy Travis als Sympathie-Trägern. Soll DeeDee jetzt wirklich der Ersatz sein? Fands irgendwie seltsam, dass man innerhalb einer Folge von ner Arzthelferin zu ner Anwaltsgehilfin gemacht wird.
- warum ist Lemon eigentlich so eifersüchtig auf Zoe und verbietet George gleich den Umgang mit ihr? Lächerlich.

Ich wollte die Serie wirklich gut finden und der Pilot war soweit auch ok, aber irgendwie wird das nix. Andere Kleinstadtserien wie z.B. Everwood (auch im Vergleich zur Arztthematik) kommen bei mir da deutlich besser weg.

Der amerikanische Zuschauer findet es insgesamt wohl auch nicht so toll. Die Ratings sind ja übel. Da lässt sich dann natürlich auch noch über den Sendeplatz streiten, vielleicht wäre eine Paarung mit One Tree Hill (auch Kleinstadt, aber doch mit deutlicher inhaltlicher Abgrenzung) doch besser gewesen. Aber über The CWs Planung wurde ja auch schon ausreichend diskutiert. Für mich wars das erstmal mit der Serie, schade drum.
Benutzeravatar
von Bobby
#1030162
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Mir gefällt die Serie von Folge zu Folge immer besser. Natürlich ist das kein komplexes Drama, aber das will die Serie auch garnicht sein. Sie ist schön anzuschauen durch die Location, macht einfach Spaß und hat sympathische Darsteller. :D

Wade und Lavon sind ein tolles Comedyteam. Alle ihre gemeinsamen Szenen war herrlich diesmal! :lol: Unbedingt mehr davon! Schön zu sehen, wie sich Cress Williams vom PB-Killer zum lieben Bürgermeister hochgearbeitet hat. :lol:

Die Ärztefälle waren nettes Beiwerk, aber spielten diesmal keine ganz so große Rolle und das fand ich gut. Dr. Breeland und Zoe sind sich auch endlich einen kleinen Schritt näher gekommen.
leery hat geschrieben:allen voran die schon letzte Woche von mir kritisierte Lemon

- warum ist Lemon eigentlich so eifersüchtig auf Zoe und verbietet George gleich den Umgang mit ihr? Lächerlich
Lemon finde ich auch weiterhin ziemlich nervig. Dass sie aber wegen Zoe eifersüchtig ist, ist doch absolut verständlich, wenn man sieht, wie George auf sie abfährt. Was ist da dann bitte lächerlich?!

Nadine Velazquez hat mir als Catalina sehr gefallen, aber hier war ich nicht besonders begeistert von ihrer Rolle. Bin daher froh, dass sie nicht die neue Sprechstundenhilfe geblieben ist. Ich hoffe, sie finden noch einen würdigen Ersatz.
Benutzeravatar
von Bobby
#1031170
1x04

Hot, hot, hot! :oops: :oops: :oops: Ich will einen der Trainer, den die ganzen CW-Männer haben.

Tolle Folge. Die Serie gefällt mir immer mehr und mehr. Ich war richtig Schadenfroh, dass es für die nervige Lemon so schlecht lief. :lol: Das Ende mit den beiden Kussszenen, die vom Regen unterbrochen werden, sind toll gemacht worden. :D Zoey & Wade! :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1040325
Folge 101:

Zwei klasse Sprüche „classic HBO“ (über SatC), und „can we talk about this in therapy like normal people?“ :lol:

Ich hab mir den Piloten nur wegen Rachel Bilson angesehen. Sehr sympathisches Mädel (bzw. kommt so rüber), aber als Ärztin? Kam mir vor als ob sie aus der „Doogie Howser School of Medicine“ kommt.

Der Dreh mit Zoes Vater am Ende war echt nicht schlecht (und ist ihre Mutti nicht auch die von Dr. Addison Montgomery?). Andererseits, dass die Übergewichtige schwanger war konnte man kilometerweit sehen.

Ansonsten: Everwood meets Nothern Exposue meets Men in Tress meets Doc Hollywood...

----->5/10


Und jetzt neu:
Da TVD und TSC in den Winterurlaub gegangen sind hatte ich zwei freie slots, die ich genutzt habe um mir zwei Folgen der Serie anzusehen, damit ich meinem Anspruch „Jede Serie bekommt drei Folgen“ endlich mal wieder gerecht werden kann.


Folge 102:

---“Founder's Day Parade“ :lol: :lol:

---Zoe muss also 30% der Einnahmen pro Abrechnungsquartal generieren um nicht aus der Praxis zu fliegen

---es war dermaßen klar, dass Betty mehr Pillen nimmt als Zoe verordnet hatte. Und klar, Zoe muss es ausbügeln, indem sie die Parade unterbricht.
Fand den Teil gar nicht mal übel.

---wir erfahren am Ende warum Lemon die Parade so wichtig ist: Andenken an Mutti. Hat sie als bitch zumindest ein kleines bisschen verständlicher gemacht.

---Schade das Nancy Travis raus ist (wegen anderer Verpflichtung, ich weiß)

---->6,5/10




Folge 103:


---der cook off: Amüsant; hat der komische Macker am Ende doch tatsächlich für Zoe gekocht

---Zoe's Partner nimmt für die Rettung des Latino mehr Ruhm in Anspruch, als ihm eigentlich zusteht. Mir gefiel, dass nach der ersten Aufregung der Doc einen guten Punkt gegenüber Zoe gemacht hat

---Lemon wird immer schräger; wie ihr Macker Deedee (oder wie immer sie sich schreibt) einen Job besorgt hat: OH!

---Deedee und der Bürgermeister: Als ehemaliger NFL Profi sollten seine Dating-Kentnisse aber besser sein :lol:

Für diese Folge gilt das gleiche wie für 102:

Unterhaltsam; Rachel Bilson kommt einfach sehr sympathisch rüber; das Liebesdreieck funktioniert (noch) nicht; die Geschichten sind doch etwas schematisch/klischeehaft; die drei alten Frauen auf dem Bürgersteig erinnern mich an Waldorf & Stattler aus der „Muppet Show“; die Serie hat definitiv Raum nach oben für Qualitätsverbesserung bei ihren Geschichten...

103: 6,5/10



3 Folgen-Fazit: Im Gegensatz zu Ringer oder Terra Nova gibt es hier nichts was mich so stören tut, dass ich aufhöre. Und ja, die Serie trieft von Klischees und ist zuckersüß.
Wenn ich in den nächsten Tagen bzw. Wochen freie „slots“ habe werden trotzdem mindestens zwei weitere Episoden geguckt.


P.S.:[/b] Gucken Bobby und Tangaträger nicht mehr??
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1040328
redlock hat geschrieben:P.S.:[/b] Gucken Bobby und Tangaträger nicht mehr??

Ich zumindest habe keine freien "Slots" fuer die Serie zur Verfuegung.
Supernatural, Jersey Shore und Forbrydelsen (aka das daenische The Killing, aka Kommissarin Lund) beschaeftigen mich momentan sehr gut
Benutzeravatar
von redlock
#1040330
Tangaträger hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:P.S.:[/b] Gucken Bobby und Tangaträger nicht mehr??

Ich zumindest habe keine freien "Slots" fuer die Serie zur Verfuegung.
Supernatural, Jersey Shore und Forbrydelsen (aka das daenische The Killing, aka Kommissarin Lund) beschaeftigen mich momentan sehr gut



Und dass nach 8,5/10 für den Piloten :?: :shock:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1040331
redlock hat geschrieben:Und dass nach 8,5/10 für den Piloten :?: :shock:
Ja, ich weiss ich bin seltsam. Ich gab 2 Broke Girls und Unforgettable schlechte Punkte und gucke es immer noch :shock:
Hart of Dixie wird dann irgendwann im Fruehjahr im Marathon durchgeschaut. Ausserdem habe ich durch den Piloten mal wieder Lust bekommen, Northern Exposure durchzuschauen. Und das sind auch sechs Staffeln, die meine Zeit rauben. TV-Ueberdosis FTW
Benutzeravatar
von Bobby
#1040480
redlock hat geschrieben:P.S.:[/b] Gucken Bobby und Tangaträger nicht mehr??

Jup, ich schaue weiter. Die Serie ist genau richtig um zu entspannen. Man kann halt nich nur harte AMC- und HBO-Ware schauen. :P :lol: Es gibt zwar das ein oder andere Klischee, aber das ist mir total egal. :roll: Die Darsteller sind absolut sympathisch und ich finde nicht, dass das Liebesdreieck nicht funktioniert (zumindest nicht in den aktuellen Folgen). Man kann sich nichtmal für ein Pärchen zum Shippen entscheiden, da sie alle irgendwie süß sind. Das ist den Autoren gut gelungen. :D
Benutzeravatar
von redlock
#1041377
Folge 104:

Heat Wave in Bluebell: alle rasten aus, die einen mehr die anderen weniger

---die Schwiegermutter (in spe) von Lemon war zwar Klischee, aber man, wie sie Lemon sabotiert hat :lol: Als Lemon am Ende ausrastet hatte ich sogar Verständnis :shock:

---Der Bürgermeister und Didi...Oops. Der Bürgermeister und Lemon: Oh.

---Zoe's Tagträume: :lol: und :mrgreen:
---Zoe im Teich: :mrgreen:
---es bleibt dabei: Ms Bilson kommt einfach sehr sympathisch rüber und ist was für's Auge :mrgreen:

---die beiden Kusszenen waren in der Tat klasse gemacht

Sehr amüsante Veranstaltung. Die bis her beste Folge der Serie: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1041779
Ihr merkt es, ich ziehe das jetzt gnadenlos durch :lol:

Folge 105:

Zwei Hauptteile, und beide waren gut:

---Zoe, der Reverend, seine Frau und die Syphilis: Gerade bei Syphilis besteht eine kleine Chance, dass sie nicht durch Geschlechtsverkehr übertragen wurde. Deshalb dachte ich mir schon, dass es am Ende genau auf diese 1% hinauslaufen würde. Dennoch, es war unterhaltsam

---Lemon, das Denkmalprojekt, George und die Landstraßenerweiterung:
Für die Entwicklung der Figuren eine wichtige Sache. Wie der Bürgermeister am Ende doch an die Kohle für beide Projekte kommt war zwar nicht ganz realistisch (okay, Bones hat einem Hinterwälderkaff auch mal eine Brücke spendiert), aber recht witzig

Plus:

---das Problem mit den Mücken/Fliegen: wer kennt so was nicht :lol:
---Zoe's „Südstaaten Frisur“ :lol:
---Bild von Jesus auf den Fächern zur Kühlung beim Kirchgang :lol:
---Crazy Earl ist der Vater von Wade: Oh.

Schöne Folge: 7,5/10


Folge 106:


Regie: 'Dr. Abbott' aus 'Everwood' und ich bilde mir ein, diese Folge hatten einen bemerkbaren 'Everwood Touch'

2 Hauptgeschichten, die thematisch zusammenhängen

---Zoe und der „Geist“:
Sie fährt einen Geist bzw. (angeblich) Toten an. Die Geschichte war anfänglich gut, die Auflösung dann etwas arg süßlich. Aus dem Leben seines Kindes zu verschwinden ist wahrlich keine gute Idee.

Zoe's Mutti zu unerwartet zu Besuch: gut, dass das nochmal angesprochen wurde. Da müsste noch jede Menge Zoff drinstecken. Mal sehen ob noch was kommt.

---Lemon und ihre Schwester Magnolia (Himmel, wir sind echt in den Südstaaten :lol: ):
Yep, Lemon ist halt nicht Magnolias Mutti, sondern „nur“ die große Schwester, die den Platz von Mutti übernommen hat. Fand die Konflikte gut dargestellt. Dass die kleine Schwester Verlassensängste hat ist leicht nachvollziehbar.
Stark dass George seinem Schwiegervater in spe die Meinung gegeigt hat. Am Ende, auch hier, hat Daddy es mir etwas zu schnell akzeptiert.

Lavon macht es George und Lemon nicht einfach ein denkmalgeschütztes Haus zu kaufen. Hm, ist da doch immer noch was zwischen ihm und Lemon?

---Hey, Rose taucht wieder mal auf! 8)

Es war eigentlich eine gute Folge. Aber die Geschichten endeten mir zum Schluss alle etwas zu „glatt“ und rührselig.

Deshalb "nur" 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1042494
Folge 107:

Allgemein:

---Regie: David Paymer :?: :shock: 8) :lol:
---das Ferkel :lol:
---Burt Reynolds, der Aligator :lol:
---das Schildkrötenrennen


Insbesondere:

Der muntere Liebesreigen läuft auf Hochtouren:

---Zoe und der Tierarzt:
Okay, sie hatte 8 Jahre kein Date wegen Arbeit und Beziehung, trotzdem fällt es schwer zu glauben, dass eine Sahneschnitte wie Zoe Angst vor einem Date hat. Kriegt sie tatsächlich kalte Füße … tsk, tsk
Davon abgesehen, es war ganz amüsant. Das Judson ihr eine zweite Chance gibt ist weniger verwunderlich (wg. des Sahneschnittenstatus natürlich!)

---Zoe und George:
Treffen sich bei Woody Allan's „Manhattan“ in Mobile, und haben anschließend tiefschürfende Unterhaltung. Verdammt, da wurde es selbst mir als Zyniker warm ums Herz

---Lemon und Lavon:
Verdammt, auch das ein nettes Pärchen. Schön wie sie das Wohltätigkeitsfest inklusive des Schildkrötenrennen moderiert haben. Klasse, wie Lemon die Tussi hat auflaufen lassen durch das gezielte hinhalten des Mikros.

---Wade und – verdammt, jetzt hab ich den Namen vergessen – jedenfalls die Tussi aus dem CAT Squad bei Chuck:
WTF Wade ist verheiratet? Hübsche Überraschung. Erst Scheidung, dann doch nicht, dann doch...die Sache mit der Armbrust (Treffer George!) war schon witzig. Obwohl Wade und die Braut am Ende doch getrennte Wege gehen, (war das wahrscheinlichste Ergebnis) sie waren ein klasse Paar.

Wo stehen wir nun?
Lemon/George/Zoe; George/Lemon/Lavon; George/Zoe/Wade … wer behauptet, es gibt in Bluebell nicht genug Auswahl :lol:

Schöne Folge: 7,5/10



Nach fast einem Drittel (7 von 22 Folgen) kann man ein erstes fundiertes Zwischenurteil fällen:

Die Serie hat sich seit dem Piloten gesteigert. Selbstverständlich wird hier nicht nach Kritikerlob geheischt, es gibt keine Pornostars oder Burlesquetänzerinnen einfach weil sie's können, erzähltechnisches Neuland wird ebenfalls nicht betreten.
Aber die Serie ist mittlerweile sehr unterhaltsam. Man wandelt sehr geschickt auf den Spuren des „fish out of water“ Genres mit den Geschichten die man erzählt. Hauptaugenmerk liegt z.Z. natürlich auf den Beziehungen der Figuren.
Hinzu kommt ein sehr sympathisches Ensemble, das zudem für fast jeden was für's Auge bietet.

Bis jetzt ist es besser als ich ursprünglich erwartet hatte.

Ich hoffe, sie werden ein rundes Ende bis zum Staffel- bzw. Serienfinale für unsere Helden finden. Denn machen wir uns nichts vor, die Quoten sind zu mäßig für eine S2, und die neue Führung des networks will sicherlich eigene „Zeichen“ für 2012/2013 setzen, was für eine quotentechnisch so grenzwertige Serie wie HoD den höchstwahrscheinlichen Tod bedeutet.

Genießen wir bis dahin die Reise.
Benutzeravatar
von redlock
#1042797
Folge 108:

---das nächste Klischee abgehakt/die obligatorische „Freundin aus New York kommt zu Besuch“ Episode (halber Punktabzug)

---Homecoming weekend in Bluebell – „It's like Friday Night Lights without the depressing parts“ :lol: :lol:


Zwei Teile:

---den schon erwähnten Besuch von Zoe's Freundin aus New York, die ihr unaufgefordert hilft die alljährliche Party des Bürgermeisters zu organisieren. Und, selbstverständlich, die New Yorker Maus hat keine Ahnung was die Südstaaten Mäuse wollen. Die Party wird, wie zu erwarten, ein Flop.
Es war trotz leichter Vorhersehbarkeit sehr amüsant. Gigi war zum einen was für's Auge, zum Anderen, wir wissen nun das Judson, der Vet., nicht schwul ist :lol:

---der Racheplan von George und Wade gegen ihren High School Nemesis:
Die Jungs sind natürlich nicht in der Lage so was auf die Beine zu stellen, und Lemon muss ihnen helfen. Dieser Teil war wirklich stark.
Zum einen war es witzig was Lemon und und Co. angestellt haben (was war das für ein Zeug; dank dem Akzent hab ich es nicht ganz verstanden ) – in den schwarzen Klamotte...zu putzig. Wichtiger aber noch war „Crazy Lemon“ kennenzulernen (George: „she used to be with us all the time in High School“ Wade: „Yeah, then she was still fun“).
Starke Szene, wie Lemon am Ende erklärt, was sie nicht mehr sein will, wie sie ist, wie sie ist, und für George nicht „Alles“ sein kann.

Was ich bei meinem Zwischenfazit vergaß zu erwähnen, ist welch interessante Entwicklung Lemon gemacht hat. War sie im Pilot noch einfach eine „bitch“ ist die Lage nach acht Folgen doch wesentlich komplizierter. Richtig mögen tu ich das Mädel immer noch nicht, aber hassen geht gar nicht mehr. Klasse Leistung der Schreiberlinge und der Darstellerin mindestens Verständnis für Lemon zu haben.

Minuspunkt:
Zum ersten Mal war die Musikuntermalung in dieser Folge so aufdringlich wie am es vom „The CW“ leider gewohnt ist. Es war nervig – und überflüssig!

Alles in allem eine recht gute Folge: 7/10


Yeah, jetzt bin ich auf aktuellem US Stand :D
Benutzeravatar
von Bobby
#1042928
redlock hat geschrieben:Was ich bei meinem Zwischenfazit vergaß zu erwähnen, ist welch interessante Entwicklung Lemon gemacht hat. War sie im Pilot noch einfach eine „bitch“ ist die Lage nach acht Folgen doch wesentlich komplizierter. Richtig mögen tu ich das Mädel immer noch nicht, aber hassen geht gar nicht mehr. Klasse Leistung der Schreiberlinge und der Darstellerin mindestens Verständnis für Lemon zu haben.
Dem kann ich zustimmen. Sie ist zwar manchmal nervig und der Akzent sehr anstrengend, aber ihren Charakter kann man teilweise sehr gut verstehen, Mitleid empfinden oder mitfiebern wenn es um die Liebe geht. :wink:

Ansonsten fand ich, trotz der von dir erwähnten Schwächen, dass das eine von den stärkeren Folgen war, da sie einfach super unterhaltsam war. Gigi hätte ich am liebsten gleich eine verpasst, weil klar war, dass die Party ein Flop wird und alle Zoe wieder mehr hassen würden. :twisted: Und dann schläft sie auch noch mit Zoes Freund, aber der scheint das irgendwie nicht viel ausgemacht zu haben. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1042961
Bobby hat geschrieben: Und dann schläft sie [Gigi] auch noch mit Zoes Freund, aber der scheint das irgendwie nicht viel ausgemacht zu haben. :lol: :lol:
War ja auch nur ein "fast" Freund :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1043434
Folge 109:

---“Planksgiving“ :lol:

---Eitsch, Ie, double hockey sticks :lol: :lol:


Zwei Teile:

---Zoe und ihr Kampf um die 30%: Sehr amüsant. Insbesondere als Brick kapiert wieso Zoe beginnt Erfolg zuhaben (wie Zoe in die Praxis kommt :lol: )

---George's Eltern manipuliren Lemon und George damit er in die Firma seines Vaters eintritt. Das war eine ziemlich fesselnde Angegenheit, und Lemon scheint mir eine echte „Steel Magnolia“ zu sein (als sie dann rausfand, wie sie manipuliert wurde).

Am Ende war es dann reichlich zuckrig (die Gemeinschaft hilft dem Eisenwarenhändler aus seiner finanziellen Notlage). Das war für mich was viel des Guten. (Voller Punktabzug trotz US Feiertag). Allerdings, die böse Überraschung – Megastore will in der Nachbarschaft von Bluebell bauen, was in den USA meist den Tod der „Innenstädte“ bedeutet – relativierte das Ganze ein bißchen.

---Lavon hat Wade durchschaut (was Zoe angeht) :mrgreen:

---->7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1043760
redlock hat geschrieben:Lavon hat Wade durchschaut (was Zoe angeht) :mrgreen:
Ich hätte so gerne eine überkitschige Liebesszene aufm Flughafen mit romatischer Musik gesehen. :oops: :oops:

Ansonsten hab ich ein ähnlich gemischtes Gefühl bei der Folge. Einige Sachen waren gelungen und unterhaltsam (30%, aufdringliche Lemon), andere waren mir teilweise too much (Sohn auf Schatzsuche um die Familie zu retten und dieses Piratengelaber :x ). Die Unterstützung innerhalb der Gemeinschaft fand ich da aber nicht so schlimm. Ist sicherlich in einigen Kleinstädten so.

H - E - double hockey sticks 8)