Seite 1 von 2
The River (ABC)
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 11:27
von Stefan

The River follows the story of wildlife expert and TV personality Emmet Cole. Emmet set course around the world with his wife, Tess, and son, Lincoln, while filming what would become one of the most popular shows in television. After he goes missing deep in the Amazon, his family, friends and crew set out on a mysterious and deadly journey to find him.
Famed explorer Dr. Emmet Cole (Bruce Greenwood) went looking for magic deep in the uncharted Amazon and never returned. The shocking truth about his disappearance is out there, somewhere, just waiting to be discovered. To the millions of kids who grew up watching his nature show, Dr. Cole was a hero. To his own son, Lincoln (Joe Anderson), he was more of an enigma. Now, six months after he vanished, Lincoln is finally ready to bury the past when Dr. Cole's emergency beacon suddenly goes off. At the urging of his mother, Tess (Leslie Hope), Lincoln reluctantly joins her on a search for his father. To fund the rescue, they agree to let Dr. Cole's cagey ex-producer, Clark (Paul Blackthorne), film the mission documentary-style. The mixed crew of old friends and new acquaintances includes the sexy and resourceful Lena (Eloise Mumford), loyal mechanic Emilio (Daniel Zacapa) and lethal bodyguard Captain Kurt Brynildson (Thomas Kretschmann).
starring:
Bruce Greenwood as Emmet Cole
Joe Anderson as Lincoln Cole
Paul Blackthorne as Clark
Paulina Gaitan as Jahel
Leslie Hope as Tess Cole
Eloise Mumford as Lena
Shaun Parkes as Adjay
Thomas Kretschmann as Captain Kurt Brynildson
Daniel Zacapa as Emilio
Re: The River (ABC)
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 20:03
von Tangaträger
Kandidat Nummero Uno fur eine Absetzung nach zehn, elf Folgen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie es mit dem Mockumentarystyle ein Erfolg werden kann. Schoen, dass ABC vom My Generation-Flop noch nichts gelernt hat und weiterhin auf die Aufmachung setzt, aber das stinkt nach einer ungewollten Miniserie.
Re: The River (ABC)
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 21:23
von Plem
Tangaträger hat geschrieben:Kandidat Nummero Uno fur eine Absetzung nach zehn, elf Folgen.
Du bist aber sehr optimistisch. Ich tippe auf maximal drei Folgen.
Re: The River (ABC)
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 00:58
von Stefan
Haltet alle euren Mund, ich freu mich total auf die Serie und in meinem "lala land" läuft es zusammen mit Lone Star für 32 Seasons

Re: The River (ABC)
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 01:11
von Theologe
Ich glaube, dass The River floppen wird, aber grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass Mockumentary bei Horror funktioniert. Der Vergleich zu My Generation verbietet sich da. Das war eine extrem banale Twentysomething-Primetime-Soap, die durch den Doku-Stil eher verkompliziert wurde.
Bei einer Horror-Serie kann der Doku-Stil durchaus zur Spannung beitragen.
Re: The River (ABC)
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 01:15
von Shepherd
80-90% aller Neustarts werden wieder floppen, das ist ja kein River-spezifisches Problem.
Re: The River (ABC)
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 10:47
von Bobby
Stefan hat geschrieben:Haltet alle euren Mund, ich freu mich total auf die Serie und in meinem "lala land" läuft es zusammen mit Lone Star für 32 Seasons 
Geht mir genauso! Ich fand den Trailer geil. Ich find die Idee geil. Und die Serie wird auch geil, ebenso wie die Quoten.

Re: The River (ABC)
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:00
von Donnie
Der Trailer sah interessant aus. Lost meets Blair-Witch? Wieso nicht, aber wieder die Frage, ob das als Serie überhaupt funktioniert und damit meine ich nicht, ob es abgesetzt wird oder erfolgreich läuft. Grundsätzlich traue ich auch "ausgefalleneren" Serien zu, ein Hit zu werden. Hängt halt alles vom Marketing und momentanen Zeitgeist ab, ob sich viele auf die Serie einlassen werden. Ich glaube aber, dass ABC alle Folgen ausstrahlen wird, selbst wenn es nicht gut läuft.
Re: The River (ABC)
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:35
von redlock
Donnie hat geschrieben:Ich glaube aber, dass ABC alle Folgen ausstrahlen wird, selbst wenn es nicht gut läuft.
Laut hollywoodreporter hat ABC eh nur acht (8) Folgen bestellt.
Interessant aus der review: "The pilot of The River races through the story so fast in an hour that it essentially concludes with one main mystery that could be dragged out over several episodes".
Und dann möchte ich noch dies zitieren:
"There are so many moments in ABC’s The River when you want to congratulate its creators for trying a little more blatantly to be Lost than others will admit, and there are other times when you think, “Wow, Paranormal Activity on a weekly basis, with a touch of Heart of Darkness, might be interesting, too.”
Ergebnis: Mist, jetzt bin ich neugierig geworden :lol:
Nebenbei, mit Pilot ist hier wirklich nur die
erste Stunde gemeint.

Re: The River (ABC)
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:43
von Stefan
redlock hat geschrieben:Nebenbei, mit Pilot ist hier wirklich nur die erste Stunde gemeint. 
Gette mal over it

Re: The River (ABC)
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 15:07
von ultimateslayer
Re: The River (ABC)
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 15:50
von redlock
Re: The River (ABC)
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 16:22
von Stefan
Re: The River (ABC)
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 18:10
von Donnie
Ach, nächste Woche geht es schon los? Hoffentlich ist es genauso unterhaltsam wie Once Upon A Time und Revenge und nicht so fader Einheitsbrei wie Alcatraz.
Re: The River (ABC)
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 18:28
von kralxsi
Hust hust laut Wiki ist das eine paranormale/adventur/horror serie, glaub kaum dass man das mit revenge vergleichen kann.. (zum glück --> würg

)
Zeige mich gespannt, erwarte aber nicht allzuviel. Adventure ist mein Ding, aber Horror nicht unbedingt und auch noch in Kombination mit paranormalem? Wird aber vermutlich nicht so ein wischiwaschi wie Fringe. :roll: (Meine Meinung)
Abwarten, Tee schlürfen und nächste Woche gucken ob die Serie was taugt. (Teaser etc. guck ich nie, sonst weiß ich ja schon alles :roll: )
Re: The River (ABC)
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 18:55
von Donnie
kralxsi hat geschrieben:Hust hust laut Wiki ist das eine paranormale/adventur/horror serie, glaub kaum dass man das mit revenge vergleichen kann.. (zum glück --> würg
)
Ich habe es ja auch nicht mit "Revenge" verglichen. Ich habe gesagt, dass ich hoffe, dass die Serie in ihrem Genre genauso unterhaltsam ist wie es "Revenge" und "Once Upon A Time" in ihrem Genre sind. Dass es eine paranormale Abenteuerserie mit Horrorelementen ist, das ist mir bewusst, Herr oder Frau Schlau!

Aber danke für die Information. Ohne Sie wäre ich mit Sicherheit aufgeschmissen. :!:
Re: The River (ABC)
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 22:02
von kralxsi
Bitte, gerne doch.
Ich habe dein "unterhaltsame Serie" dann wohl anders interpretiert, denn Revenge ist wohl für manche Leute im klassischen Sinne unterhaltsam, wohingegen The River bestenfalls "spanned" wäre --- aber dadurch auch unterhaltsam nur eben nicht in der Art wie Revenge.
Wortklauberei :roll:
p. s.: das "sie" ist nicht nötig, sind doch alle freunde hier

Re: The River (ABC)
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:26
von Plem
Die test audience mochte wohl Joe Andersons fettigen Haare nicht :lol:
Ich fands langweilig. Scheint wohl leider wirklich auf MotW mit minimalem roten Faden hinauszulaufen. Sehr schade

Vielleicht wärs nicht so schlimm gewesen, wenn man die Figuren besser ausgearbeitet hätte, aber so war das alles eher peinlich. Als AJ am Anfang erwähnt er habe Angst vor Höhlen, muss ja nun wirklich jeder damit gerechnet haben, dass er am Ende der Folge in einer landen würde. Clarks Egoismus bringt alle in Lebensgefahr, aber zum Schluss ist natürlich er derjenige, der völlig selbstlos handelt und den Fluch bricht :roll: Omg, da hat wohl jemand zu viel Sailor Moon geguckt.
Lustig war auch, wie da unten 3 sehende Menschen sitzen und Clark derjenige ist, der sagt "Ich geh mal Kurt holen." :lol: Mir gehts auf die Nerven wenn Charaktere gegen jede Logik handeln, nur damit sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort (oder in seinem Fall zur falschen Zeit am falschen Ort) sein können. Und wann hat Lincoln genug spanisch gelernt, um mit der Tochter einwandfrei kommunizieren zu können? Letzte Woche brauchte er noch Emilio als Übersetzer.
Ein paar Folgen gucke ich wohl noch, um zu sehen inwiefern man den roten Faden weiterverfolgen wird. Sollte es aber bei dem Trend bleiben jede Woche einfach einen uralten Fluch (wie viele von denen kann es denn in einer so verlassenen Gegend wie dem Amazons überhaupt geben) aus dem Hut zu zaubern, hat sich The River für mich erledigt.
Re: The River (ABC)
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:39
von Tangaträger
Plem hat geschrieben:
Ein paar Folgen gucke ich wohl noch, um zu sehen inwiefern man den roten Faden weiterverfolgen wird. Sollte es aber bei dem Trend bleiben jede Woche einfach einen uralten Fluch (wie viele von denen kann es denn in einer so verlassenen Gegend wie dem Amazons überhaupt geben) aus dem Hut zu zaubern, hat sich The River für mich erledigt.
Bevor du dich entscheidest, The River zu beenden, ist die Staffel sowieso schon wieder vorbei. :lol: Und ja, es bleibt beim Trend der Uralt-Fluche. Und diese gibt es im Amazonas genauso zuhauf wie Urban Legends bei Supernatural. Das hat mich auch nicht dazu gebracht, die zweite Episode zu schauen. Brauche keine Amazonas-Version von Supernatural, da schaue ich doch lieber noch einmal Lost :shock:
Re: The River (ABC)
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 22:51
von Bobby
Info an alle: Nicht die Episoden anschauen, die auf AXN Spin gezeigt wurden!
Wollte gerade die neue Folge anschauen und hab mich sehr gewundert, dass es diesmal keine Untertitel gibt. Siehe da, es liegt tatsächlich an AXN Spin. Es ist ein polnischer Kabelsender, der die Folge früher als ABC ausstrahlt. Daher greifen die Ripper wohl auf das erstbeste Material zu. Komischerweise gibt es da nicht die Untertitel. :?
Ich weiß nicht mehr, wer sich letzte Woche wegen den fehlenden UT beschwert hat, aber die gab es anscheindend wirklich nicht. :lol:
Re: The River (ABC)
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 23:37
von leery
Bobby hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr, wer sich letzte Woche wegen den fehlenden UT beschwert hat, aber die gab es anscheindend wirklich nicht. :lol:
Das war ich. Wobei ich mich nicht beschwert hatte, sondern mich nur wunderte, über was alle anderen gesprochen haben. Stattdessen wurde ich ja nur milde belächelt
So verstrahlt bin ich dann offenbar doch nicht...
Re: The River (ABC)
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 23:46
von Stefan
Folge 3 fand ich total kacke.. das war weder creepy noch spannend noch sonst irgendwie originell - das war .. ne danke
Das einzige gute, was in der Folge passierte, war der Haarschnitt des Sohns.. danke

Re: The River (ABC)
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 01:20
von Bobby
Plem hat geschrieben:Die test audience mochte wohl Joe Andersons fettigen Haare nicht :lol:
Der neue Look ist auf jeden Fall besser. :lol:
Plem hat geschrieben:Clarks Egoismus bringt alle in Lebensgefahr, aber zum Schluss ist natürlich er derjenige, der völlig selbstlos handelt und den Fluch bricht :roll: Omg, da hat wohl jemand zu viel Sailor Moon geguckt.
Lustig war auch, wie da unten 3 sehende Menschen sitzen und Clark derjenige ist, der sagt "Ich geh mal Kurt holen." :lol: Mir gehts auf die Nerven wenn Charaktere gegen jede Logik handeln, nur damit sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort (oder in seinem Fall zur falschen Zeit am falschen Ort) sein können. Und wann hat Lincoln genug spanisch gelernt, um mit der Tochter einwandfrei kommunizieren zu können? Letzte Woche brauchte er noch Emilio als Übersetzer.
In den Punkten kann ich dir zustimmen. Die Auflösung des Fluches war ziemlich einfallslos. Und ich glaube nicht, dass es sowas nur in Sailor Moon gab. :lol: Über den blinden Clark, der Kurt holen soll, musste ich aber auch lachen. :lol:
Ich fand die Folge aber trotzdem unterhaltsam und sie war mMn auch nicht sonderlich besser oder schlechter als die Doppelfolge. Der Fluch war bis aufs Ende recht spannend. Die Leute verlieren ihr Augenlicht und die Panik bricht nach und nach aus. Ich hätte gerne mehr von diesen Ureinwohnern gesehen. Fands komisch, dass man die Kameras in den Gängen nicht genutzt hat, als sie endlich da waren. :? AJs panische Szene unterm Baum hat mir auch gefallen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass er extra in einer Höhle landen würde. Hatte mir eigentlich gedacht, dass die Autoren einfach nur einen Grund wollten, warum er nicht in die erste reingeht und somit vom Fluch verschont bleibt.
Ging es nur mir so oder konnte jemand Kurts Deutsch auch so schlecht verstehen? :lol:
Re: The River (ABC)
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 08:55
von Plem
Bobby hat geschrieben:Ging es nur mir so oder konnte jemand Kurts Deutsch auch so schlecht verstehen? :lol:
Ich hab bis zum letzten Satz nicht kapiert, dass das Deutsch sein soll, obwohl ich weiß, dass Kretschmann aus Deutschland ist :lol:
Re: The River (ABC)
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 13:02
von Plem
Hab jetzt nach der Hälfte der 4. Folge ausgemacht. Das packt mich einfach überhaupt nicht. Der Pilot war deshalb interessant, weil es etwas Einzigartiges im Fernsehen ist, aber als Serie funktioniert das Konzept für mich überhaupt nicht.