Seite 1 von 1

A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 17:50
von Plem
Bild

Michael Holt (Patrick Wilson) is a talented but self-absorbed surgeon at an upscale New York City clinic. He lives a comfortable and materialistic life due to the wealthy clients he treats, but is nevertheless discontent with his life and acts coldly to those around him. This life is thrown into disarray, however, when he is visited by the ghost of his ex-wife Anna (Jennifer Ehle), who was recently killed in a car accident. Anna asks Michael to help keep running the free clinic she previously directed, which leads Michael to be exposed to poorer patients in need who are far different from his usual clientele. Michael's sister Christina (Julie Benz), a single mother struggling to care for her troubled teenage son Milo (Liam Aiken), believes in the supernatural and is thrilled with the idea that Anna is back in Michael's life, as she insists he was a better person when she was around.
Die zweite Folge hat mir nicht so gut gefallen wie der Pilot. Der Fall mit dem kleinen Jungen war zwar ganz nett, aber die andere Sache mit der schwangeren Frau war mir viel zu konstruiert. Außerdem fand ichs nicht so gut, dass beides in ein Happy Ending hatte. Es war schon etwas zu viel des Guten, dass er die beiden Patienten so mühelos geschaukelt hat, aber das dann auch noch alle zwei Geschichten gut ausgegangen sind ... hätte nicht sein müssen. Ich wünsche mir etwas mehr Konsequenzen für Michael. Im Moment läuft das alles noch zu glatt. Gefreut habe ich mich über Gbenga Akinnagbe. Der soll bitte nächste Season endlich mal eine eigene Serie bekommen.

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 22:15
von Rafa
Ja, der Pilot war besser, aber auch die zweite Folge war gut. Ich weiß immer noch nicht die Serie weitergehen wird. Wird Michael jede Folge einen Nicht-Versicherten behandeln oder wird auch mal was anderes passieren? Und ich stimme Plem zu, weil Michael sich auch anderen Patienten widmet muss das langsam Folgen für ihn haben. Mit dem Freund von seiner toten Frau war das ganz interessant, hoffentlich behandelt man das weiter.
7/10

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 11:46
von Plem
Die dritte Folge fand ich wieder etwas besser, aber die Serie bleibt weit hinter den Erwartungen, die ich nach dem Piloten an sie hatte. Das wirkt alles so zahm und gleichzeitig total chaotisch. Michael rennt von einer Situation in die nächste und am Ende wird doch alles gut. Dass seine tote Exfrau erscheint, spielt bei dem Ganzen nahezu keine Rolle. Da hätte man genauso gut ein stinknormales Medical Drama daraus machen können. Und ich finde es langsam nervig, dass alle die Welt von Michael erwarten. Ist ja schön und gut wenn man den Armen hilft, aber wie er selbst schon sagte, werden die Reichen dadurch auch nicht weniger krank, deswegen kann ich auch nicht ganz so nachvollziehen weshalb er so hin- und hergerissen ist. Vor allem jetzt wo er einen Ersatz für Anna gefunden hat, dürfte er mit der Klinik doch nichts mehr am Hut haben. Ich versteh nicht so richtig worauf die Serie hinaus will.

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: So 9. Okt 2011, 21:47
von Bobby
Plem hat geschrieben:Dass seine tote Exfrau erscheint, spielt bei dem Ganzen nahezu keine Rolle. Da hätte man genauso gut ein stinknormales Medical Drama daraus machen können.
Ich hab jetzt erst Folge 2 geschaut, aber so geht es mir auch. Seine Exfrau könnte man sich sparen und er hätte auch so ein kleines Interesse für ihre Klinik aufbauen können.

Ansonsten hatte mich Folge 2 enttäuscht, obwohl ich vom Piloten eh schon nicht so begeistert war wie z.B. der liebe Plem hier, der jetzt erst recht enttäuscht zu sei scheint. :( Das Ende war viel zu happy-endy. Dieser Not-Kaiserschnitt in 5 Sekunden war doch total übertrieben. Meine Medizinkenntnisse gehen nicht über Ärzteserien hinaus, aber so einfach geht das doch nicht. Und dann nebenbei noch das Gehirn offen halten. :roll:

Der Kommentar zu Folge 3 bestätigt mich eigentlich im Vorhaben die Serie für mich abzusetzen. :|

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 17:05
von Bobby
Plem hat geschrieben:Michael rennt von einer Situation in die nächste und am Ende wird doch alles gut.
Leider und das ist mir doch etwas zu öde. Michael behandelt die Leute wie am Laufband und am Ende ist jeder noch so schwere Fall problemlos und einfach gelöst. Und da die Charaktere/Darsteller nicht zum Einschalten motivieren, ist für mich nach Folge 3 (vorerst) Schluss. Der Pilot war noch schön anzuschauen durch die gute Inszenierung, aber der Rest ist eine ziemliche 0815-Superarzt-Serie.

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 17:57
von Plem
Ich gebs auf. Nicht einmal Dr. Benton konnte die Folge retten :( Die Serie ist einfach langweilig. Die tote Frau hat überhaupt keine Auswirkung auf die Handlung. Man hätte sie nach dem Piloten rausschreiben können und die Situation wäre genau die gleiche wie jetzt. Man hätte daraus wirklich ein stinknormales Procedural machen sollen, dann wäre ich jetzt wohl nicht so enttäuscht. Die Schwester, Pablo Schreiber ... die haben alle nichts zutun. Margo Martindale wird gnadenlos verschwendet und Patrick Wilson sowieso. Wenn er sich wenigstens öfter ausziehen würde, könnte ich vielleicht noch ein paar Wochen durchhalten, aber so wars das wohl für mich. Schade drum.

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: So 1. Jul 2012, 20:23
von redlock
Folge 101:

---die Szenen zwischen dem Doc und seiner Ex-Frau haben in der Tat wunderbar funktioniert (und berührt). Das war wirklcih stark :shock:
---die medizinischen Fälle – der Kumpel, der sich nicht an die Anweisung hält und stirbt; die kranken Bälger der Latina – waren Routine, und letztere waren außerdem ''wish fullfilment'' für das CBS Stammpublikum im ''fly-over country''
---''Darla'' kriegt ihr Leben also schon wieder nicht auf die Reihe und hat zudem noch ein Problembalg :roll:
---der Schamane war amüsant

Ich kann's nicht bestreiten, das war ein sehr solider Pilot: 6,5/10



Folge 102:

Und in der zweiten Folge fängt das ''Gutmenschentum'' schon an mich massiv zu nerven, insbesondere im Fall um den Jungen aus Haiti. Im letzten Moment taucht dann auch noch der Vater auf, der zunächst die Fliege gemacht hatte, als er erfuhr, er ist nicht der biologische Vater.
Der zweite Fall war ebenfalls Routine – Mutti mit Krebs und gleichzeitig schwanger mit lang ersehntem Kind – und nur einer der beiden kann überleben. Mutti wählt Kind, Vater wählt Mutti...und Doc rettet am Ende beide in letzter Sekunde. :roll:

---->4/10



Folge 103:

Wenn die Folge keine eindringliche Mahnung war, warum die USA Obamacare brauchen, dann weiß ich auch nicht...

Zwei Fälle der Woche:
---reich: der Fall um die sexy Charterjet Pilotin: fesselnd und spannend – und die Szenen mit ihr und Doc auf der Party und dann im Krhs waren ''hübsch''
---arm: der Mann mit Herzproblemen: war okay

Plus, worauf ich schon die ganze Zeit gewartet habe: die sexy Frankokanadiern mit den roten Haaren – übrigens, Happy Canada Day – (zuletzt in ''Off the Map'' gesehen, als sie auf den Weg nach New York City war :mrgreen: ) hatte ihren ersten Auftritt.

---->7,5/10

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: So 1. Jul 2012, 21:42
von Rafa
Ouh, die Serie muss ich auch mal zu Ende gucken. Mit der Zeit wurde es einfach zu langweilig, immer dieselben, langweiligen Fälle. Und die tote Frau hat man auch total falsch eingesetzt und störte sogar teilweise.

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 23:04
von redlock
Folge 104:

---der Teenager indischer Abstammung mit Kopfschmerzen: stellt sich heraus er hat seinen Zwillingsbruder ''im Ohr.'' Also ich fand, das war eine coole Erklärung

---in der free clinic: Mutti mit hohem Blutdruck und die Kinder sind auch noch krank...

---Michael's Schwester wieder mal zu sehen: fand den Teil ganz okay; ihre ''new age'' Haltung...Mein Gott, wenn's ihr hilft. Michael sollte da lockerer werden

Mir hat das Gesamtpaket überraschend gut gefallen :shock:

---->7,5/10



Folge 105:

---Dr. Benton: lockerer als in Chicago und auch ''cooler''
---verwickelt in den Fall um das Teenie-Mädel asiatischer Herkunft, die raucht und die Pille nimmt, die aber nicht für sie verschrieben war. Der Fall war ziemlich gut. Nette Drehs. Und am Ende sogar mit Schießerei!
Allerdings, ich hätte zunächst mal ihre Augen untersucht. Mit dem Rechten stimmte definitiv was nicht!!! Die Iris verschwand ja zu fast 50% – Uh, sah das komisch aus.

---die kleine, wie sich herausstellt, illegale Junge aus El Salvador, der eine Nierentransplantation braucht: Hier ging mir das Gutmenschentum so richtig auf die Nerven. Immerhin, am Ende kriegt sie ICE trotzdem. Dennoch, voller Punktabzug für dieses Melodram.

---WTF! Böse Überraschung für unseren Helden: Sexy red-head ist verheiratet.


---->6,5/10


Zwischenfazit:
---Das Superdoc alles medizinische gelingt fängt nach 4 Folgen schon an zu nerven
---die Ex als Geist: Was soll das? Die Zuschauer von ''Ghost Whisperer'' zurückgewinnen? Soll sie Michael's Gewissen sein? (Der gute Engel auf der rechten Schulter?). Sieht man von der Pilotfolge ab, ist sie schlicht überflüssig.
---das ein Top Mediziner die Trennung zwischen seiner Praxis und der free clinic nicht geregelt bekommt ist auch was unglaubwürdig – und nervig.
---ansonsten steht und fällt die Serie mit den FdWs...und so war das ursprünglich bestimmt nicht gedacht.
Mir hat's bis jetzt besser gefallen als gedacht :oops: Werd noch ein paar Folgen gucken, hauptsächlich, weil ich auf den red-head stehe Bild

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 11:47
von redlock
Folge 106:

Drei Fälle der Woche:
---der Inder aus der free clinic: Fast wie bei Dr. House und am Ende hat auch Michael die richtige Diagnose: Fall war echt gut
---die Tochter einer Kollegien von Michael (Hey, das was Charlie's Liebe-seines-Lebens aus Po5) hat, wie sich herausstellt massive psychische Probleme (''Survivor's Guilt'') nach dem sie einen Raubmord überlebt hat, ihre BFF aber nicht: Teil war okay
---der ehemalige Footballspieler (und ehemalige Patient von Michael) der ein paar Schläge zuviel auf den Kopf bekommen hat (bei TGW war's ein Eishockeyspieler): der Teil war gut. Zunächst einmal wegen des Falls an sich, hauptsächlich aber wegen des Ende: Michael konnte dem Mann NICHT helfen, kurze Zeit später begeht er auch noch Selbstmord. Zum ersten Mal endete ein Fall nicht gut. Und das war nicht nur überfällig, sondern auch gut.

Plus: Michael's Verhältnis zu sexy red-head hat sich nach der Enthüllung vom letzten Mal abgekühlt.

---->7,5/10



Folge 107:

Zwei Fälle der Woche und Dr. Benton wieder da:

---die Feuerwehrfrau, deren gesundheitliche Probleme an Medikamenten liegen, die sich nicht vertragen. Und außerdem hat sie noch Psychoprobleme: War solide. Schade, dass Mammie und Rachelle keine gemeinsame Szene hatten

---der Limo-Fahrer, der einen Gehirntumor hat: War zunächst interessant, und dann dramatisch, als Michael annehmen muss, dass er der Fahrer ist, der seine Ex getötet hat. War natürlicher totaler Schwachsinn, dass er ihn am Ende doch operiert hat. Moral hin oder her, Michael hätte das nie machen dürfen (nebenbei, gibt’s in NYC nur einen föhigen Gehirnchirugen?). Das hat für mich den Teil so ziemlich kaputt gemacht.

Darum gibt’s nur 5/10



Folge 108:

Die Thanksgiving Folge, mit zwei ähnlichen Fällen: DNR muss beachtet werden.
Beide Fälle gehen gut aus – es ist schließlich Thanksgivivng – und Michael begreift, er muss mit seiner Schwester endlich mal über das Fest reden, als er 11 und sie 9 war, und ihre Mutter die Familie verlassen hat.

Hatte zwar spannende Phasen, aber insgesamt doch zuviel auf den Feiertag (und CBS Stammpublikum) getrimmt: 5/10



Folge 109:

Zwei Fälle:
---die Grundschullehrerin die Tollwut in einem Stadium hat, dass Behandlung nicht mehr möglich macht: Das war eine gute und spannende Geschichte. Als kurzzeitig angedeutet würde, es gebe doch noch eine Möglichkeit, stieg bei mir der Blutdruck, aber dann schaffte es das Mädel doch nicht. Immerhin, Anton konnte im Krankenwagen noch die Hochzeit vollziehen
---die Mutti der Braut: Hat nach 15 Jahren einen Alk-rückfall, und Probleme mit der Gehirndurchblutung: War mir am Ende wegen des ganzen Mutti/Braut Streits, der sich ins Wohlgefallen auflöste, zu rührselig.
---was für eine Einstellung hat eigentlich Sykora? Michael macht den Job in der free clinic freiwillig, und lässt seine Klinik Tests für die free clinic machen und nimmt Patienten auf! Sie sollte froh sein ihn überhaupt zu haben statt den Boss rauszuhängen.

---->6,5/10



Folge 110 + 111:

Ich erspare mir Details zu den Geschichten, denn die Geschichten dieser beiden Folgen waren in den ersten beiden Dritteln zwar recht unterhaltsam und leidlich interessant, dann kam es leider genau so, wie man es erwarten konnte. Keine Überraschungen im Verlauf, dazu wurde es noch rührselig. Ghost Whisperer lies grüßen. Nicht gut.

Und die Ex als Geist ist dermaßen überflüssig...

Nicht schlecht, aber pures Mittelmaß: 2x 5/10

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 14:59
von redlock
Folge 114:

2 Wochen sind seit der Schießerei vergangen, und es ist einiges los:
---Anton benimmt sich extrem seltsam (PTSD) – und Michael kann ihm tatsächlich helfen, allerdings anders, als er es sich vorgestellt hat :lol:
---Michael behandelt eine junges und (ehemals) erfolgreiches Popsternchen
---Kate behandelt eine Mutti mit 8 jähriger Tochter...und es stellt sich heraus, beide Fälle hängen zusammen
---Kate fährt in Richtung ''splitsville'' und hat es gar nicht bemerkt
---wir erfahren, Rita war ein Alk, ist jetzt 10 Jahre trocken

Die erste Folge, die seit dem Piloten exzellent ''funktioniert'' hat. Ja, es ging leicht ins klischeehafte, aber jetzt, wo wir mehr über die Figuren wissen, war es einfach stark gemacht.

---->8/10



Folge 115:

---Bei Zeke's bestem Kumpel, er ist Drummer in ihrer Band, kommt Leukemie zurück...Zeke wusste gar nicht, dass er schon mal krank war
Und dann die Sachen die Zusammenhingen:
---Dr. Benton ist zurück, und verliebt
---Michael's High School Liebe – sie verband u.a. die Liebe zur Musik – kommt zurück...und ist todkrank, und Michael kann sie nicht retten und lässt sie am Ende sterben
---was dann zu einem fetten Wendepunkt führt: Er erzählt Benton von Anna's ''Besuchen''
---und er küsst Kate! Und spielt die Drums in Zeke's Band

Auch diese Folge hat wunderbar ''funktioniert.'' Und, ja, dass sich was zwischen Kate und Michael anbahnt ist zwar keine wirkliche Überraschung, aber verdammt, it feels so good...

---->8/10



Folge 116:

Zwei Fälle der Woche:
---Michael's Kumpel, der Fotograf, der in Indien war und jetzt eine Infektion hat. Dessen Mutti leidet an OMS (Overbearing Mother Syndrom :lol: ). Kommt dann nicht so gut, dass es der Lippenherpes seiner Freundin (in Zusammenarbeit mit einer weiteren ''harmlosen'' Virus) war der ihn krank gemacht hat. Aber, dank Rita wird alles gut was Mutti und Freundin betrifft. Der Teil war okay.

---der wichtigere: In der Clinica taucht die Frau auf, die Anna's Herz bei ihrer Transplantation erhalten hat. Es kommt zu Komplikationen...und dann stirbt die Frau auf dem Weg ins Krankenhaus bei einem Verkehrsunfall :shock:
Also, so was hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar. Bis zu dem Unfall war das eine wunderbar emotionale Geschichte (klar, leicht rührselig, aber nicht zu viel), und dann der Hammer.

---die Geschichte ums Herz natürlich in Zusammenhang mit der Beziehung zwischen Kate und Michael. Gut, dass sie in New York bleibt und nicht das Angebot in Houston annimmt. Nicht gut, dass auch ihr Ehemann bleibt.

---->8/10



Fazit:

Ja, hier haben wir eine weitere Arztserie mit einem Superdoc. Immerhin, die Erfolgsrate liegt nicht bei 100% sondern nur etwa 90%. Dier ersten paar Folgen waren ganz gut, in der Mitte war's eine routinierte Arztserie, ohne große Überraschungen. War halt auf's CBS Stammpublikum ausgerichtet, und den Freitag-Sendeplatz.
Die letzten drei Folgen waren dann richtig gut. Wir kennen die Figuren etwas besser, und dass da was zwischen Michael und Kate laufen könnte, tat der Serie unheimlich gut. Weg von der toten Ex – die leider die meiste Zeit nicht gut eingesetzt war – zur möglichen Neuen.
Nach Ansicht der letzten drei Folgen tut es mir echt leid, dass wir nie erfahren werden, wie es mit Kate und Michael weiter geht. Ich hätte gerne gewusst was aus den beiden wird. Offenbar haben die Verantwortlichen (ich denke der Schuldige ist Neal Baer) tatsächlich geglaubt, sie hätten eine Chance auf eine zweite Staffel. Idioten. Jetzt eben diese halb-offene Ende. Ärgerlich, aber nicht zu ändern :x
Ich hab den (Halb-)Marathon (das Nachholen der Serie) insgesamt nicht bereut. Es gab ein paar wirklich schöne Folgen, auch wenn's insgesamt eine bloß mittelprächtige Serie war.

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 16:49
von Bobby
redlock hat geschrieben:ich denke der Schuldige ist Neal Baer
Hat sich da TVBTN nicht regelmäßig über ihn lustig gemacht, weil er sich so sicher war, dass noch eine zweite Staffel folgen wird? :lol: :lol: :lol:

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:07
von Theologe
redlock hat geschrieben: auch wenn's insgesamt eine bloß mittelprächtige Serie war.
Das werde ich übrigens nie verstehen. Wenn ich mir deine Bewertungen so ansehe, guckst du auch nach deiner eigenen Meinung fast nur mittelprächtiges.

Re: A Gifted Man (CBS)

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:00
von redlock
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: auch wenn's insgesamt eine bloß mittelprächtige Serie war.
Das werde ich übrigens nie verstehen. Wenn ich mir deine Bewertungen so ansehe, guckst du auch nach deiner eigenen Meinung fast nur mittelprächtiges.
Seh ich anders. :wink:

Aktuelle Serien die ich gucke und für uneingeschränkt gut/sehr gut/brilliant halte, z.B.:
---The Good Wife
---Homeland
---The Vampire Diaries
---Nikita
---Justified
---Once Upon a Time
---Chuck
---Person of Interest
---White Collar :mrgreen:
---Game of Thrones
---TBBT
---The Almighty Johnsons

Und dann gibt's eben die Serien, wie es bei ''A Gifted Man'' der Fall war, wo es wirklich schöne/gute Folgen gab, aber eben auch pures Mittelmaß. Das wird dann zu solide/mittelprächtig.