Seite 1 von 1

Animal Practice (NBC)

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 21:08
von Rafa
Bild
tv.com hat geschrieben:Animal Practice from NBC stars Justin Kirk ("Weeds") as a veterinarian who likes the animals he treats but tends to hate their owners. Alessandro Tanaka and Brian Gatewood ("The Sitter") created the show, which also stars Tyler Labine ("Reaper," "Mad Love"), Amy Huberman and Bobby Lee ("MADtv").
Darsteller:
  • Justin Kirk as George Coleman
  • Tyler Labine as Dr. Doug Jackson
  • Matt Walsh as Vet Guy
  • Bobby Lee as Dr. Kim
Animal Practice Trailer
Die Katze begeht Selbstmord :lol: Sieht lustig aus und könnte ein echter Hit werden.

Ich würde gerne auch die anderen Serienthreads öffnen, die sehen wesentlich besser aus als die von redlock :mrgreen:

Re: Animal Practice (NBC)

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 15:54
von Wittgenstein
JohnDorian hat geschrieben: Die Katze begeht Selbstmord :lol: Sieht lustig aus und könnte ein echter Hit werden.
Das war irgendwie aber auch die einzig witzige Szene im ganzen Piloten. Ansonsten eine eher nervige Premiere mit haufenweise verschenktem Potential. Wer es überdreht mag, wird sicherlich mal reinschauen, für Zuschauer jenseits der Teenagerjahre dürfte aber nicht viel rumkommen. :(

Re: Animal Practice (NBC)

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 21:54
von Theologe
Die zweite Folge wollte ich spätestens nach der Hälfte abstellen. Animal Practice ist unerträglich schlecht und ich mag Kirk, Labine und Garcia wirklich gern. Aber das geht gar nicht. In der letzten Szene habe ich das erste mal geschmunzelt und mich dann sogar noch dafür geschämt, weil es nicht wirklich witzig war, sondern einfach nur panne.
Bei den Quoten dürfte selbst auf NBC bald Schluss sein, ich bin in jedem Fall jetzt schon raus.

Re: Animal Practice (NBC)

Verfasst: So 30. Sep 2012, 20:37
von Bobby
Mir hatte die zweite schon besser gefallen als der Pilot. Man hat die Freundschaft zwischen Kirk und Labine ganz nett thematisiert und der Affe ist sowieso das Highlight der Serie. :lol: :lol: Aber auch die verrückte Pflegerin war wieder ziemlich amüsant. Trotzdem war das für mich die vorerst letzte Folge.

Re: Animal Practice (NBC)

Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:12
von Theologe
Bobby hat geschrieben:Mir hatte die zweite schon besser gefallen als der Pilot.
Muss das denn wirklich immer sein? Finde doch einfach mal was schlechtest auch schlecht. ;)
Naja, hier wird NBC dich wohl spätestens nach 13 Episoden erlösen.

Re: Animal Practice (NBC)

Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:32
von Bobby
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Mir hatte die zweite schon besser gefallen als der Pilot.
Muss das denn wirklich immer sein? Finde doch einfach mal was schlechtest auch schlecht. ;)
Bei der Formulierung musstest du dich aber zurückhalten, oder? Und dann auch noch ein Smilie dazu. :) Aber schau doch einfach in den "Guys with Kids"-Thread. Da hab ich meine Meinung nicht geändert. :P :lol:
Theologe hat geschrieben:Naja, hier wird NBC dich wohl spätestens nach 13 Episoden erlösen.
Das ist ein weiterer Grund, warum ich nicht weiterschauen werde.

Re: Animal Practice (NBC)

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 21:30
von AlphaOrange
Da die übrigen zwei Folgen (oder nur eine?) wohl irgendwann Sommer bis gar nicht laufen werden, ein Schlussfazit von meiner Seite über 1x01 bis 1x06:

So mies wie der Pilot waren die übrigen Folgen nicht - aber das ist bei Comedys nun auch eher die Regel als die Ausnahme. Die Stories an sich waren sogar durchaus witzig geschrieben und schön überhöht, aber die Charaktere blieben brutal unterentwickelt. Da kam kaum jemand über die Rolle hinaus, die ihm das jeweilige Episodendrehbuch zuteilte. George blieb unsympathisch, Doug blieb sträflich von den anderen Figuren isoliert. Insbesondere die Interaktion der Figuren untereinander funktionierte nicht, insbesondere Dorothy blieb durchgehend ein totaler Fremdkörper. Einzige Ausnahme: Doug und Yamamoto haben ein schön schräges Duo mit einigem Potential abgegeben.
Bezeichnend auch, dass das Äffchen allen menschlichen Darstellern regelmäßig die Show gestohlen hat, kein Wunder, dass das bei den Test Screenings so gut ankam. Nur trägt ein Affe halt keine Show.
Schade drum, aber hier hätte man im Vorfeld mehr Arbeit ins Charakterdesign und Casting stecken müssen.