US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1139335
Bild

Chart-topping Rayna James (Connie Britton) is a country legend who's had a career any singer would envy, though lately her popularity is starting to wane. Fans still line up to get her autograph, but she's not packing the arenas like she used to. Rayna's record label thinks a concert tour, opening for up-and-comer Juliette Barnes (Hayden Panettiere), the young and sexy future of country music, is just what Rayna needs. But scheming Juliette can't wait to steal Rayna's spotlight. Sharing a stage with that disrespectful, untalented, little vixen is the last thing Rayna wants to do, which sets up a power struggle for popularity. Could the undiscovered songwriting talent of Scarlett O'Connor (Clare Bowen) be the key to helping Rayna resurrect her career?

Complicating matters, Rayna's wealthy but estranged father, Lamar Hampton (Powers Boothe), is a powerful force in business, Tennessee politics, and the lives of his two grown daughters. His drive for power results in a scheme to back Rayna's handsome husband, Teddy, in a run for Mayor of Nashville, against Rayna's wishes.

Nashville stars Connie Britton (Friday Night Lights, American Horror Story) as Rayna, Hayden Panettiere (Heroes) as Juliette, Powers Boothe (MacGruber, 24) as Lamar, Charles Esten (Enlightened, Big Love) as Deacon, Eric Close (Chaos, Without a Trace) as Teddy, Clare Bowen as Scarlett, Jonathan Jackson (General Hospital) as Avery, Sam Palladio as Gunnar and Robert Wisdom as Coleman.

Nashville was written by Callie Khouri (Thelma & Louise) who is an executive producer along with R.J. Cutler (The September Issue, The War Room, A Perfect Candidate) and Steve Buchanan. The pilot for Nashville was directed by R.J. Cutler. The series is produced by Lionsgate, ABC Studios and Gaylord Entertainment.
von Donnie
#1139583
Nashville scheint ja bisher schon zu den Favoriten von Kritikern zu gehören (wobei Kritiker wohl dieses Jahr von den neuen Serien nicht sonderlich angetan sind). Deswegen bin ich mal ganz gespannt, ob das wirklich so gut ist. Sieht für mich aber so aus als hätte die Serie, selbst wenn sie gut ist, eher das Hitpotential von Lone Star. :oops:
von Plem
#1164631
1x02
Die zweite Folge hat mir auch gut gefallen, aber mehr als eine Edelsoap ist das wirklich nicht. Könnte ein guter Ersatz für Revenge werden, wenn ich das demnächst wahrscheinlich absetze. Connie Britton ist in der Rolle aber echt wahnsinnig unsympathisch. So unsympathisch, dass ich zu Juliette Barnes halte, obwohl ich Hayden P. eigentlich gar nicht ausstehen kann. Die Politik-Storyline interessiert mich aber noch nicht so wirklich, weil sie bisher halt sehr oberflächlich wirkt.
Benutzeravatar
von redlock
#1164634
Folge 101

Eine weitere Edel-Soap aus dem Hause ABC/Disney mit dem ''Speziellen Dreh'' Country Music. Die ist wahrlich nicht mein Ding. Da muss man dann aber durch, um eine ziemlich gute Soap zu finden.
Die Themen sind ''klassisch'' – reiferer Star wir von ''The Next Big Thing'' verdrängt; Ehemann, der zu dem noch finanzielle Bruchlandung hingelegt hat, ist es leid im Schatten seiner Frau zu stehen; Star hat ''daddy issues'' (hat Daddy angedeutet, dass eine von Rayna's Töchtern gar nicht vom Ehemann ist?); ''The Next Big Thing'' hat ''Mommy issues''...
Das alles sehr gut verpackt. Mir hat's ziemlich gut gefallen, einschließlich Britton (die ich seit ''Spin City'' immer gerne gesehen habe). Klitschko's Ex hat die ''slutty bitch'' klasse drauf.

Guter Pilot: 7,5/10


und neu

Folge 102:


Der Gedanke, der mir beim Sehen schon früh kam und sich am Ende immer mehr verfestigte: ''Glee für die Country Music Fans'' – viel Musik, Liebesstress (Rayna/Decon/Juliette; Loser/Blondie/anderer Musiker -- der Blondine's Gedicht vertont hat, hab mir die Namen der Drei noch nicht gemerkt).
Und weil's etwas Erwachsener ist, der ''Polikik Teil'' um Rayna's Mann und die Bürgermeisterwahl.
Hayden P. und Connie B. liefern gute Leistungen ab, aber wenn auch die nächsten Folgen so bleiben, bin ich raus, denn wirklich zwingend war das hier nicht.

---->6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1164640
Den Vergleich zu Glee würde ich nicht ziehen, dafür war Glee in der ersten Staffel noch zu oft Satire und die Handlung letztlich zu random, bei Nashville wird man eher eine durchgehende Geschichte erzählen.
Aber die zweite Episode war in der Tat schwächer, wirkte deutlich schnulziger als der Pilot.
von Plem
#1164736
Weiß eigentlich jemand, ob es einen OST für die Serie geben wird? Auch wenn die Quoten scheiße sind? Ich hätte den Schlusssong aus Folge 1 gerne in besserer Qualität :oops:
Benutzeravatar
von smalltown
#1164749
:D ok das ist jetzt peinlich. Aber ich habe bei der iTunes Suche gesucht und da fand ich die Lieder nicht auch wenn ich Nashville ABC, einfach nur Nashville oder sonst was eingegeben habe. :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1164750
smalltown hat geschrieben::D ok das ist jetzt peinlich. Aber ich habe bei der iTunes Suche gesucht und da fand ich die Lieder nicht auch wenn ich Nashville ABC, einfach nur Nashville oder sonst was eingegeben habe. :lol:
Wahrscheinlich im deutschen Shop gesucht und es gibt die Songs ev. nur im US-Shop?
Benutzeravatar
von smalltown
#1164753
Habe auch auf US umgestellt aber da kamen nur Apps und der Podcast. Ist ja auch egal, Hauptsache einer hat sie gefunden. :)
von Stefan
#1164963
Plem hat geschrieben:Oh, danke euch! Wäre auch nie auf Google gekommen :lol:
Den Schlusssong von Folge 1 hab ich mir mittlerweile auch besorgt - der ist klasse.

Folge 2 war in der Tat etwas schwächer - ich muss auch gestehen, dass für mich zu viel Musik gespielt wurde.. entweder wurde ständig von irgend jemandem gesungen (das ist ja noch okay) oder es lief sehr penetrante Musik in der normalen Szene.. das ist mir hier zumindest negativ aufgefallen.

Ansonsten war es okay und hat mir immer noch gefallen
Benutzeravatar
von Bobby
#1165172
Geht mir ähnlich. War zwar etwas schwächer, aber es hat mir gut gefallen. Die Musik gefällt mir bisher auch sehr! H.P. hat es diesmal überzeugend rübergebracht, dass ihr Charakter nur für den Ruhm für die Teens spielt, ihr Herz aber trotzdem für gute Musik schlägt. :D Das junge Zwangsgesangspärchen find ich derweil auch außerordentlich gelungen. Fands auch überraschend, dass ihr Freund auch relativ positiv reagiert hat, als er von ihrem ungewollten Erfolg erfahren hat.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1165669
Bobby hat geschrieben:Das junge Zwangsgesangspärchen find ich derweil auch außerordentlich gelungen. Fands auch überraschend, dass ihr Freund auch relativ positiv reagiert hat, als er von ihrem ungewollten Erfolg erfahren hat.
Hat er? Finde ich überhaupt nicht. Mir erschien das eher zurückhaltend und geheuchelt.

Habe jetzt die ersten zwei Folgen gesehen. Hauptsächlich habe ich wegen Connie Britton Interesse gehabt. Die hat mir im AHS sehr gut gefallen. Und Hayden P. mag ich noch aus Heroes Zeiten.
Ein bißchen bleibe ich noch dran. Demnächst wird aber entweder Revenger oder Nashville vermutlich bei mir abgesetzt. Ich guck gerade einfach zu viel.
Benutzeravatar
von Bobby
#1165678
Kiddow hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Das junge Zwangsgesangspärchen find ich derweil auch außerordentlich gelungen. Fands auch überraschend, dass ihr Freund auch relativ positiv reagiert hat, als er von ihrem ungewollten Erfolg erfahren hat.
Hat er? Finde ich überhaupt nicht. Mir erschien das eher zurückhaltend und geheuchelt.
Das find ich auch. Ich meine eher, dass es positiv war, dass er nicht sofort ein totales Drama um ihren Erfolg, Eifersucht usw. gemacht hat. Wobei ich nicht sagen will, dass das bestimmt nicht kommen wird. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1166122
Mir ist das nicht zu viel mit der Musik, aber ich hör das eh ganz gerne und finde es einfach schön, mal ne Drama-Serie rund um das Thema Country Music zu sehen.
Positiv überrascht bin ich wirklich von dem Juliet Barnes-Charakter. Die wirkte im Piloten doch noch recht eindimensional (von der Story um die Mutter mal abgesehen), aber hier zeigten sich doch einige interessante Facetten der Figur.
Die Politik-Story interessiert mich auch noch am wenigsten, auch wenn durch Kommentare des Dads oder auch durch das Verbrennen der Akten schon angedeutet wird, dass das durchaus noch interessant werden kann.
Benutzeravatar
von redlock
#1167441
Folge 103:

---Drehbuch: Die Macherin&Erfinderin von «Life Unexpected»

Musik war in der Folge wieder prominent vertreten, aber ich empfand es diesmal viel weniger aufdringlich als letzte Woche.

Die Folge insgesamt war ebenfalls ziemlich gut. Rayna, ihr Mann und die Probleme mit der neuen Tour und die Geldsorgen. Es dürfte klar sein, dass die Überprüfung der Bank/Sparkasse durch die Fed in Kürze massive Probleme für den Rayna's Ehemann einleiten werden.

Juliette und Deacon – hey, schon in Ep 3 zs. in der Kiste – war gut. Juliette und ihre Mutter – kann nur Ärger geben. Und am Ende macht Juliette einen auf Winona. Ich bin überrascht, wie gut ich die Cheerleaderin in der Rolle finde.

Rayna, ihr Vater und ihre tote Mutter: war okay. Erklärt schon mal was.

Avery, Scarlett und Gunner: Ich trau Avery (Scarlett's Freund) nicht über den Weg. Diese ''Fürsorge'' nehm ich ihm nicht ab. Während Rayna/Deacon/Juilette die Erfolgsseite des Geschäfts verkörpern, stehen die Drei für die Neulinge/Anfänger/Aufsteiger und ich find das recht gut gemacht, aber noch nicht soooo fesselnd.

Alles in allem, die Folge hat mit gut gefallen, was wohl auch an den Songs der Woche lag: 7,5/10 Ich bleib zunächst mal dran.
von Plem
#1167556
1x03
War die ganze Folge über am überlegen, ob ich die Serie absetzen soll. Irgendwie dreht sich alles ständig um denselben Konflikt und es geht nichts weiter. Aber am Ende wurden dann doch ein paar Storylines vorangebracht. Juliette interessiert mich als Charakter am meisten (hätte nie gedacht, dass ich das jemals sagen würde), während Rayna mir zunehmend auf die Nerven geht. Deshalb bin ich gespannt wie sich die Geschichte mit der Mutter und der Diebstahl auf ihre Karriere auswirken werden. Ich bleibe vorerst dran.
Benutzeravatar
von leery
#1167622
Ich hab ja schon beim letzten Mal gesagt, dass ich überraschenderweise Juliette am interessantesten finde. Der Figurenzeichnung und Umsetzung ist bislang wirklich gut gelungen.
Bei Connie Britton's Charakter hab ich irgendwie ständig die Assoziation zu Tami aus FNL, schon allein bei der Aussprache und Betonung mancher Worte. Scheint wohl einfach ihre Art zu sein. Na gut.
Die Sache mit den Nachwuchsleuten läuft mir noch etwas zu sehr nebenher. Das hätte ich gern besser verknüpft zum Rest. Ist aber trotzdem nicht uninteressant und bietet aktuell auch das beste Musikmaterial.
von Stefan
#1167762
Plem hat geschrieben: Juliette interessiert mich als Charakter am meisten (hätte nie gedacht, dass ich das jemals sagen würde), während Rayna mir zunehmend auf die Nerven geht..
Geht mir auch so - Rayna geht mir mit ihren first world Problems langsam ziemlich auf die Nerven.. so langsam sollten sie sie auch wieder sympatischer machen

Die Entwicklung bei den jungen ist auch etwas komisch - ich hoffe der Boyfriend entpuppt sich noch als falsche Schlange, denn als "supporting boyfriend" wird er nicht gerade interessanter :? Und ich fand es auch etwas lächerlich, dass die Aufnahme schon abgebrochen wurde, nur weil 2 mal den Faden verloren hat :?

Aber ja, all in all gefällts mir immer noch
Benutzeravatar
von Theologe
#1167763
Stefan hat geschrieben:Und ich fand es auch etwas lächerlich, dass die Aufnahme schon abgebrochen wurde, nur weil 2 mal den Faden verloren hat :?
Für mich wirkte der Schnitt zwischendrin so als wolle man uns zeigen, dass der 2. Versuch, den wir gesehen haben schon der xte Versuch war.
von Stefan
#1167768
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Und ich fand es auch etwas lächerlich, dass die Aufnahme schon abgebrochen wurde, nur weil 2 mal den Faden verloren hat :?
Für mich wirkte der Schnitt zwischendrin so als wolle man uns zeigen, dass der 2. Versuch, den wir gesehen haben schon der xte Versuch war.
Ja? Kam bei mir nicht so an :?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1168072
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Und ich fand es auch etwas lächerlich, dass die Aufnahme schon abgebrochen wurde, nur weil 2 mal den Faden verloren hat :?
Für mich wirkte der Schnitt zwischendrin so als wolle man uns zeigen, dass der 2. Versuch, den wir gesehen haben schon der xte Versuch war.
Ja? Kam bei mir nicht so an :?
Bei mir auch nicht. Aber vermutlich sollte es so sein.
Ich erschrecke mich beim gucken immer wieder vor mir selbst, weil mir die Musik so gut gefällt. So Midwestcountrykram hätte ich niemals freiwillig gehört...bis jetzt.

Die Story um Juliette und ihre Mutter finde ich am interessantesten und auch, dass Juliette in Konfliktsituationen anscheinend zur Diebin wird, hat ziemlich Potenzial.
Benutzeravatar
von redlock
#1169349
Folge 104:

Hier sind wir dann im vollen Edel-Soap Modus:
---Zoff zwischen Deacon & Teddy beim Fundraiser
---Teddy hat/hatte offensichtlich eine Affäre mit Peggy (ist das die Tochter aus dem Steve Martin Film wo's um die Hochzeit ging?)
---Avery steckt Scarlett's Erfolg doch nicht so gelassen weg
---Gunnar kriegt ein love interest, Hayley – gut, dass das will they/won't they direkt aus dem Weg geräumt wurde.
Nebenbei, wo hab ich das Mädel zuletzt gesehen? Kam mir sehr bekannt vor, kann's aber noch nicht einordnen imdb war eben keine Hilfe :cry: Edit: Da fällt mir gerade ein, war's vielleicht ''Falling Skies''?
---mit Juliette machen sie jetzt einen auf Lindsey Lohan; hat mich nicht überzeugt

Nicht schlecht, leidlich unterhaltsam, aber die bisher schwächste Folge (tie): 6/10


Ach ja, Regie: ''Rocket Romano''