Seite 1 von 1

Zero Hour (ABC)

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:45
von Stefan
Bild

As the publisher of a paranormal enthusiast magazine, Modern Skeptic, Hank Galliston has spent his career following clues, debunking myths and solving conspiracies. A confessed paranormal junkie, his motto is logic is the compass. But when his beautiful wife, Laila (Jacinda Barrett), is abducted from her antique clock shop, Hank gets pulled into one of the most compelling mysteries in human history, stretching around the world and back centuries.

Contained in one of his wife’s clocks is a treasure map, and what it leads to could be cataclysmic. Now it’s up to Hank to decipher the symbols and unlock the secrets of the map, while ensuring the answers don’t fall into the wrong hands – a man they call White Vincent (Michael Nyqvist). With his two young associates, Rachel (Addison Timlin) and Arron (Scott Michael Foster), in tow, along with Becca Riley, a sexy FBI agent (Carmen Ejogo), Hank will lead them on a breathless race against the clock to find his wife and save humanity.

Zero Hour stars Anthony Edwards (Big Sur, Flipped, ER) as Hank, Carmen Ejogo (Sparkle, Chaos, Away We Go) as Beck, Scott Michael Foster (Californication, The River) as Aaron, Addison Timlin (Californication) as Rachel, Jacinda Barrett (Matching Jack, Middle Men, New York, I Love You) as Laila and Michael Nyqvist (Mission: Impossible – Ghost Patrol) as White Vincent.

Zero Hour was written by Paul T. Scheuring (Prison Break) who is also an executive producer along with Pierre Morel, Lorenzo DiBonaventura (The Transformers, GI: Joe franchise, Salt, Red) and Dan McDermott (Human Target). The pilot for Zero Hour was directed by Pierre Morel. The series is produced by ABC Studios.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 21:12
von redlock
Folge 101:

Allgemein:
---wie das mit den deutschen Autokennzeichen ist müssen wir unseren Freunden in Hollywood nochmal erklären :lol:
---''Cappie'' hat einen neuen Job!
---die süße Kleine mit den tollen Txxxxx, die Hank Moody in S4 gevögelt hat, auch!

Speziell:
---okay, dass Nazis hier eine Rolle spielen ist wenig originell; ebenso, dass die katholische Kirche dick involviert ist
---dafür war der Rest der Geschichte, inklusive des Teils im Jahr 1938 in der Kirche und im Krankenhaus, so interessant, dass ich wissen will was los ist. Klar, das gibt eine Schnitzeljagd nach den Uhren und den neuen Aposteln und Hank's Frau. Dennoch gibt’s auch genug ''Mystery,'' dass es eine fesselnde Angelegenheit werden kann.
Da die Serie eh nicht über 13 Folgen hinauskommt – bei dem Sender und dem Sendeplatz :lol: – seh ich auch keine großen Abnutzungserscheinungen. Rambaldi ist auch schon seit fast 10 Jahren TV Geschichte und da gibt’s eine Lücke zu füllen.

Ich hab mich jedenfalls sehr gut unterhalten und bin gespannt wie es weiter geht. Schlimmer als bei ''Last Resort'' kann es auf keinen Fall werden.

----->7,5/10


Und neu

Folge 102:


Gibt’s in Hollywood keinen der vernünftig Deutsch kann? Das in dem Brief stammte offensichtlich von google :roll:
Ansonsten war die Schnitzeljagd nach der zweiten Uhr und Neu Apostel Thomas ganz unterhaltsam – wenn man bei einigen Sachen die Augen zudrückt, z.B. FBI Agentin – man, muss das FBI ihre Sprachkentnisse brauchen, dass die Chefetage die Tattoos ignoriert – findet Hank mal eben so in einem indischen Slum; wie schnell sie von A nach B kommen...
Dafür war ''David Lee'' als Sammler von Nazi Memorabilia sehr amüsant.

Nebenbeibemerkt, die Schnitzeljagd erinnert mich schon ein wenig an die von Ashley Judd in ''Missing.''

Jedenfalls, ich fand ganz unterhaltsam und Addison Timlin ist einfach ''cute'' Bild: 6,5/10


P.S.:[/b]
Bei den Quoten besteht tatsächlich die Gefahr, dass ABC es wie bei 666 Park Ave. macht, und die Serie in der Versenkung verschwinden lässt.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 21:41
von Theologe
Ich habe inzwischen meine Meinung zum Pilot ein wenig geändert. Aus Freude Anthony Edwards wiederzusehen habe ich noch eine 5.5 gegeben, aber genauer betrachtet war das schon ziemlicher Schrott. Ich werde wohl nicht weitergucken.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 15:27
von redlock
Folge 103:

---im ersten Moment dachte ich, wir haben hier eine kleine «The Good Wife Gaststar» reunion. War dann aber nur die jüngere Schwester (die Ähnlichkeit ist allerdings schon verblüffend) und ''Colin Sweeney''

---mir hat diese Folge ganz gut gefallen. Natürlich muss man bei einer ''Mystery-Verschwörungs-Serie'' ein paar Sachen einfach so hinnehmen. Dass es Leila gelang die Hinweise zu plazieren gehört z.B. dazu.
Ingesamt ist aber (noch) nicht so schlimm wie bei einer gewissen Fox Serie.

---die Hauptgeschichte wurde flott weiter erzählt. Albert Einstein hatte Uhr Nr. 3, und unsere Helden sind diesmal schneller als der Killer, der Leila hat. Was aber damit auf sich hat...to be continued

In Nebengeschichten wurden interessante neue Sachen aufgeworfen:
---der Killer spricht von Hank als ''Bruder''
---könnte mit dem seltsamen Verhalten von Hank's Eltern zusammenpassen, die was heftiges verschweigen (Hank's Frage, ob er Verwandte im Deutschland des Jahres 1938 haben könnte wird z.B. verneint; aber ein altes Foto ist zusehen)
---der Killer behauptet, dass der Ehemann der FBI Agentin, die Hank hilft bzw. den Killer jagt, das eigentliche Ziel des Bombenanschlag auf das Flugzeug war. Der Ehemann war nicht ein zufälliges Opfer.
---tja, und dann war da noch der Knirps, dem der Killer Infos gibt, und der sie an die erste Mrs Spielberg weitergibt. Hm. Der Teil mit dem Knirps ist allerdings schon grenzwertig.

Alles in allem war es allerdings kurzweilig und recht unterhaltsam auch wenn das Rad nicht neu erfunden wurde: 7/10

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:56
von Wittgenstein
redlock hat geschrieben:Natürlich muss man bei einer ''Mystery-Verschwörungs-Serie'' ein paar Sachen einfach so hinnehmen. Dass es Leila gelang die Hinweise zu plazieren gehört z.B. dazu.
Ziemlich viele andere Sachen aber nicht.

Gut, nach der Cancellation ist es müßig, sich noch drüber aufzuregen, aber: Im Ernst, ZERO HOUR ist so schockierend schlecht geschrieben, dass man heulen könnte. Ich wollte die Serie mögen, und die überladene Mythologie selbst hat mich im Gegensatz zu einigen anderen Kritikern hier anfangs auch überhaupt nicht gestört. Auch die Pilotfolge fand ich bei weitem unterhaltsamer als nach dem Review-Thread befürchtet. Ab Folge 2 hat man aber nur noch in irrsinniger Geschwindigkeit Plotpoints abgehakt, deren Realitätsgrad selbst mit viel Wohlwollen nur noch lächerlich war. Was der "Modern Skeptic" mit seinen drei Mitarbeitern so leisten kann, ist schon Irrsinn - da wird im Tagestakt quer durch die ganze Welt geflogen, jeder Hinweis in drei Sekunden entschlüsselt, das FBI mal kurz zum Helfershelfer degradiert und Deutschkenntnisse aus dem Nichts hervorgekramt. Andere Sprachtalente gibts auch: Die Standing Mother, die 70 Jahre nicht mehr gesessen hat, konnte ich ja in Folge 2 noch hinnehmen - dass man sie im indischen Ghetto aber quasi im Handumdrehen findet und Miss FBI natürlich bequemerweise auch noch Hindi spricht, war schon ein arger Griff in die Mottenkiste. Interessant übrigens, dass selbige durch die Ermordung ihres Mannes und den Wunsch nach Rache überhaupt erst zum FBI gekommen ist - deren Aufnahmekriterien sind echt überraschend. :D
Und wie zum Teufel schleppt Vincent sein Entführungsopfer über mehrere Kontinente? Ungewaschen und ohne Pass hat sie es am Flughafen bestimmt total leicht, durch die Kontrolle zu kommen...

Also ist es irgendwie schon beruhigend, dass man ZERO HOUR den Gnadenschuss verpasst hat, obwohl die Serie so vielversprechend anfing. Dass man hier noch mit 6,5 oder 7,5 (= weit über Durchschnitt) bewerten kann, ist mir ein echtes Rätsel.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:08
von redlock
Ich fand's einfach unterhaltsam -- und einige der Dinge die Wittgenstein kritisiert hab ich ja auch angesprochen -- ohne mich zu nerven, ganz im Gegensatz zu ''The Following'' wo ich den Stuss nicht schlucken kann. Ergibt das Sinn? Nein, ist halt rein subjektiv. :wink:

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 23:40
von Wittgenstein
redlock hat geschrieben:Ich fand's einfach unterhaltsam -- und einige der Dinge die Wittgenstein kritisiert hab ich ja auch angesprochen -- ohne mich zu nerven, ganz im Gegensatz zu ''The Following'' wo ich den Stuss nicht schlucken kann. Ergibt das Sinn? Nein, ist halt rein subjektiv. :wink:
Jepp, das ist es ja immer. Bei Zero Hour sind die Logiklöcher aber mittlerweile so groß geworden, das mir zumindest das Schlucken schwerfällt - ganz im Gegensatz zu The Following, wo man ein paar schwache Plotelemente zumindest mit einer ganz ordentlichen Atmosphäre und Kevin Bacon verdecken konnte.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 16:31
von redlock
Folge 104:

Muss es mich wundern, dass eine ABC/ABC Studios Serie auf einem FOX Kanal aus Lateinamerika (oder Spanien) auftaucht :?:

Jedenfalls, ich hab eine schwäche für die Serie und bin froh, dass die Serie wieder aufgetaucht ist.
Unsere Helden waren an der deutschen Ostseeküste, in Wismar :!: Hier hatten wir zwei Zeitebene: 1938 und ''heute.'' War höchst überrascht, dass Teile aus der Pilotfolge wieder aufgegriffen wurden, und wir nun wissen, was in der riesen Kiste war, die 1938 aus der Kathedrale von ''SS Hank'' – dessen ''deutscher'' Akzent, naja, grenzwertig war :lol: – rausgebracht wurde.
versteckter Inhalt:
Das Kreuz an dem Jesus starb. Hat natürlich mythische Kräfte.
Zweite fette Überrachung betraf Hank's Frau. Kann sich aus der Gefangenschaft von Vincent, dem Killer, befreien. Die Überraschung war aber eine ganz andere: Hank's Frau sollte in dem Flugzeug sein, in dem auch der Ehemann der FBI Agentin war und das bei Terroranschlag abgestürzt ist. Allerdings, hieß sie da ''Anna Massey.'' Ui, was ist den das für eine Wendung. Hab ich nicht kommen sehen.

Klar, man muss hin und wieder ein Auge zu drücken, aber das war sehr solide Unterhatung: 6,5/10

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 16:35
von logan99
Oh, hab eigentl. nicht damit gerechnet, dass die weiteren Folgen noch irgendwo auftauchen. Gleich mal meine Quellen anzapfen^^

Ist die erste Staffel komplett abgedreht worden?

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 19:18
von redlock
logan99 hat geschrieben:Oh, hab eigentl. nicht damit gerechnet, dass die weiteren Folgen noch irgendwo auftauchen. Gleich mal meine Quellen anzapfen^^
Tu das Bild

logan99 hat geschrieben: Ist die erste Staffel komplett abgedreht worden?
Ich glaub ja.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 10:34
von redlock
Gemäß dem recht neuen Mantra der Networks (bedanken können wir uns wohl bei den Buchhaltern und der Wirtschaftslage in den USA) -- ''Was wir produziert haben, senden wir auch'' -- wird ABC die restlichen Folgen der Serie ab Samstag, den 15.06.13 zeigen.

Quelle:
http://www.thefutoncritic.com/news/2013 ... 014/10307/

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 13:28
von ultimateslayer
Aber wieviele Folgen produziert wurden ist immer noch nicht bekannt, oder? Weil das ist definitiv eine Serie die einen vernünftigen wrap up braucht.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 16:57
von redlock
ultimateslayer hat geschrieben:Aber wieviele Folgen produziert wurden ist immer noch nicht bekannt, oder? Weil das ist definitiv eine Serie die einen vernünftigen wrap up braucht.
Ich verstehe die Meldung so, dass 10 neue Folgen gezeigt werden -- hab gezählt, Start/Ende je zwei, dazwischen je eine, macht 10 -- und es mit den drei vom Feb. insgesamt 13 Folgen sein werden, die bei ABC laufen werden.

Damit gibt's dann den Schluss, den die Macher geplant hatten. Ob's als Serienfinale taugt...wir werden sehen.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 14:34
von redlock
Folge 105:

Einige Serienproduzenten/-autoren scheinen die bzw. eine Lektion von LOST gelernt zu haben: Gebt Antworten!

Sehr schön, dass das Rätsel um Laila aufgelöst wurde. Da war der FB dann auch wirklich gut eingesetzt. Natürlich gehört es sich für eine Serie wie Zero Hour das neue Rätsel kommen, und hier kommt dann wieder Hank ins Spiel – und der Killer. Das war ganz gut eingefädelt.
Dicken Minuspunkt muss es allerdings für einige Dialoge geben, speziell Aaron und Rachel. Uh, das war platt und trübte mein Sehvergnügen hier und heute erheblich. So gibt’s am Ende lediglich 5/10 für eine Episode wo eigentlich mehr hätte drin sein müssen.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 14:47
von redlock
Folge 106:

Drei Teile:
---Vincent, der Killer, und seine Kindheit und seine Suche nach Infos über Hank und die Uhren: war der schwächste Teil der Folge, da nicht sonderlich spannend und noch nicht sonderlich informativ (jedenfalls für meinen Geschmack)
---der Weltlauf der Gang auf eine der Uhren in Istanbul gegen Laila: solide
---Hank und die Suche nach Infos zu seiner Vergangenheit. Dazu gehörte der Besuch bei seinen Eltern – oops, er war ein Findelkind, gefunden in US Hosptal in Deutschland, und dann der Besuch bei Sturm's Sohn in Louisiana. Bringt ihm sieben Uhren ein und eine verstörende Info. Er soll der Vater des Typen sein? Huch.

Auch wenn nicht alle Teile qualitativ gleich waren und man sich nur wundern kann, in welcher Zeit sie von A nach B kommen, war das insgesamt eine sehr solide und ziemlich unterhaltende Angelegenheit: 6,5/10


Und hier noch was, was Theo Angst machen könnte und aus der Abteilung ''Verdammt, wieso weiß man das?'' kommt :lol: ;)
Die SS Uniform von Corbin Sturm ist historisch nicht korrekt. Sein Dienstgrad gemäß seines Schulterstücks ist ''SS-Hauptsturmführer'' (entsprach Hauptmann bei der Wehrmacht); aber seine Kragenspiegel sind mal die eines ''SS-Untersturmführer'' (Leutnant) oder ''SS-Obersturmführer'' (Oberleutnant).

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:52
von redlock
Folge 107:

Sieht man von der Sache mit der deutschen Grammatik ab, war das die bis jetzt beste Folge der Serie.
Es gab Antworten, die Geschichte mit den Uhren ist durch und ein neues Kapitel wurde aufgeschlagen.
Hank und Laila (die gute Szenen hatten) sind auf dem Weg nach Straßburg. Bin gespannt, wie das Laila und Hank enden wird. Ich bin da eher pessimistisch was die Überlebenschancen von Laila angeht.
Es geht jetzt direkt um das Kreuz sowie in einer zweiten storyline (nennen wir sie ''B'') um den Flugzeugabsturz (die beiden können natürlich zusammenkommen).

Richtig gute Folge, bei der alles passte: 8/10

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:24
von redlock
Folge 108:

Haben die tatsächlich im Straßburger Münster drehen können/dürfen?

War eine tolle Folge. Die Serie treibt die Geschichten richtig vor ran und es gab ein paar echte Überraschungen und Enthüllungen:
versteckter Inhalt:
---Vincent und Hank sind Brüder und ''Nazi Hank'' killt ''Marine Vincent''
---Laila war als ''Spionin'' auf den Ehemann der FBI Agentin angesetzt, verpasste den Unglücksflug aber zufällig
---der Assistent von Vincent auf dem Schiff in der Nordsee ist der Ehemann der FBI Agentin
---ein Maulwurf (für die Piraten) wird beim FBI Enttarnt
Wow.

Was mich genervt hat:
---Hank quatscht vor allen möglichen Leuten offen über die ''Geheimnisse'' :roll:
versteckter Inhalt:
---nachdem schweren Vertrauensbruch vergibt Hank Laila verdammt schnell und einfach.
---->8/10

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 11:32
von redlock
Folge 109:

Eigentlich eine gute Folge. Die Geschichte des roten Fadens wird weitergesponnen, es gab FBs die interessante Infos brachten, es war recht spannend und fesselnd. Aber die fette Musikuntermalung in dieser Folge empfand ich penetrant. Hat mich so gestört, dass es für die Folge nur 6/10 gibt.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 21:15
von redlock
Folge 110:

In dieser Folge wird die ''Grundgeschichte'' – roter Faden würde auch passen, ist mir aber nicht deutlich genug, hier ging's um's ''Fundament'' der Serie – weiter getrieben. Dan Brown trifft auf Michael Crichton. Mehr will ich dazu nicht sagen, falls jemand die Serie doch noch nachholen möchte.
Das Erzähltempo bleibt erfreulich hoch ohne hektisch zu wirken. Desweiteren gibt es Antworten und Erklärungen.
Episode war wieder unterhaltsam und recht spannend. Was mir wieder nicht gefiel war die aufdringliche Musikuntermalung. Punktabzug.

---->6/10

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 22:17
von redlock
Die letzten drei Folgen sind aufgetaucht.

Folge 111:

---Laila :shock:
---insgesamt eine gute und spannende Folge: 7,5/10


Folge 112:

---Vorlauf/Vorbereitungsfolge zum Finale. Sehr solide gemacht: 7/10


Folge 113:

Das Finale.
Für meinen Geschmack was arg viele Bibelzitate, aber es passte schon zur Thematik.
Wie White Vincent aus der Nummer am Ende rauskommt hätte ich aber gerne gewusst gehabt. Leider wird es dazu nicht kommen.

Trotz kleinerer Abstriche eine insgesamt gute Folge: 7,5/10


Fazit:
Die Serie wirkte von Beginn bis Ende durchdacht und durchgeplant. Eher wie eine Buchverfilmung – Dan Brown trifft auf Michael Crichton – statt eines writer's room, der die Dinge während des Drehens noch schreibt. Es gab keine Filler-Folgen. Das Tempo war zügig. Fragen, die im Lauf der Geschichte aufkamen bzw. zum Anfang gestellt wurden, wurden beantwortet. Oft früher als man dachte bzw. erwartet.
Klar, ein, zwei Sachen sind am Ende offen geblieben und man hätte sich Antworten gewünscht. Aber für den Kern des Ganzen spielen die keine Rolle.
Die Grundgeschichte der Staffel/der rote Faden/die Mythologie (der Staffel) wird aufgelöst. Es gibt ein ''rundes'' Ende. Keine dummen Cliffhanger wie bei manch anderer Serie der Saison 2012/13.
Natürlich wird ein Weg für eine zweite Staffel aufgezeigt, spielt aber für die Geschichte von S1 keine Rolle.
Die Serie ist nicht fehlerfrei oder perfekt. Aber die Fehler und Maken sind nicht so schlimm, dass man am Ende einer jeden Folge ein total rotes Gesicht wegen x-face-palm Momenten hat.
Kein must-see tv. Aber die Serie hat mich, alles in allem, überraschend gut unterhalten und ich bereue es nicht sie gesehen zuhaben.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 03:52
von logan99
Danke dir, dass du bis zum Ende hier weiter gepostetet und ein Schlussfazit abgegeben hast. Ich habe die restl. Folgen alle gesammelt, um mir das dann in einem Rutsch anschauen zu können. Wenn die grobe Handlung und das "Mysterium" aus dem Piloten weitestgehend aufgelöst werden, freue ich mich um so mehr auf die bevorstehenden Folgen.

Re: Zero Hour (ABC)

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 09:10
von redlock
logan99 hat geschrieben: Ich habe die restl. Folgen alle gesammelt, um mir das dann in einem Rutsch anschauen zu können.
Die Serie eignet sich hervorragend für binge viewing.
Viel Vergnügen dabei Bild