US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1139350
Bild

These days, families come in all forms - single dads, double moms, sperm donors, egg donors, one-night-stand donors... It's 2012 and anything goes. Bryan (Andrew Rannells, "Girls," "The Book of Mormon") and David (Justin Bartha, "The Hangover") are a Los Angeles couple, and they have it all. Well, almost. With successful careers and a committed, loving partnership, there is one thing that this couple is missing: a baby. And just when they think the stars will never align, enter Goldie (Georgia King, "One Day"), an extraordinary young woman with a checkered past. A Midwestern waitress and single mother looking to escape her dead-end life and small-minded grandmother (Emmy and Tony Award-winner Ellen Barkin), Goldie decides to change everything and move to L.A. with her precocious eight-year-old daughter. Desperate and broke - but also fertile - Goldie quickly becomes the guys' surrogate and quite possibly the girl of their dreams. Surrogate mother, surrogate family.

Ryan Murphy serves as creator/executive producer and director along with creator/executive producer Ali Adler ("Glee," "Chuck") and executive producer Dante Di Loreto ("Glee," "American Horror Story").

"The New Normal" is produced by 20th Century Fox Television and Ryan Murphy Productions.
von Stefan
#1144117
Utah NBC Affiliate Won’t Air New Gay Couple Comedy ‘The New Normal’
By NELLIE ANDREEVA | Friday August 24, 2012 @ 11:54pm PDT

NBC’s Utah affiliate KSL-TV strikes again. The station, which is owned by the Mormon church, announced today that it won’t air the network’s new comedy series New Normal. Co-created by Ryan Murphy and Ali Adler, The New Normal stars Andrew Rannells and Justin Bartha as gay partners who are having a baby through a surrogate. “For our brand, this program simply feels inappropriate on several dimensions, especially during family viewing time,” Jeff Simpson, CEO of KSL’s parent company, Bonneville International, told local papers, including KSL sibling Deseret News. The New Normal is scheduled to air Tuesdays at 8:30 PM. Simpson cited “rude and crude” dialogue, scenes that “may be too explicit” or characterizations that “might seem offensive.” The show features racy language mostly courtesy of the outspoken, politically incorrect character of the surrogate’s mother played by Ellen Barkin.

KSL, which does not carry NBC’s Saturday Night Live, has a long history of preemting NBC primetime series it deems controversial. Last fall, it dropped period drama The Playboy Club for “objectionable material. (The series was picked up by MyNetworkTV’s station in the Salt Lake City market.) KSL’s previous NBC casualties include NBC’s racy comedy Coupling and the religious-themed animated comedy God, the Devil and Bob. Both, as well as The Playboy Club were quickly cancelled. Barkin tonight called KSL’s decision “blatantly homophic” on Twitter. “Shame on u ‪@KSLcom‬ not airing ‪@NBCTheNewNormal.‬ So L&O SVU (rape & child murder) is ok? But loving gay couple having a baby is inappropriate?” she wrote. “What will play in @NBCTheNewNormal‬ spot? A dude reading from the bible?”

According to the Salt Lake Tribune, local station KUCW will air The New Normal on the weekends. The station carries SNL and often picks up sports programming when KSL pre-empts it for General Conference of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, the paper says. The New Normal already got in the cross hairs of One Million Moms, the organization that also called for boycott of JC Penney when the department store chain hired openly gay talk-show host Ellen DeGeneres as a spokesperson.

http://www.deadline.com/2012/08/utah-nb ... ore-324823
Solche News sind immer wieder zum :roll: - aber gut, damit muss man wohl leben, wenn man einen affiliate akzeptiert, der einer Kirche gehört :lol:
von Stefan
#1144189
str1keteam hat geschrieben:Wenigstens ein paar Rechtschaffene denken noch an die Kinder. Gib Sodom und Gomorrha keine Chance. :idea:
Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1144532
Die sind bestimmt heilfroh, dass Ellen Barkins Charakter in der Show ist. Dann können sie es auf ihr Benehmen schieben und müssen nicht sagen, dass Schwule den Weltuntergang herbeiführen.
von Plem
#1150562
1x02
Irgendwie will's nicht so richtig Klick machen. Viel mehr als nett war die zweite Folge auch nicht. Bryan geht mir mit seiner klischeehaften Art auf die Nerven und das Kind war dieses Mal auch hart an der Grenze. Außerdem finde ich, dass Goldie als Figur bisher überhaupt nicht funktioniert und sie in den meisten Szenen ziemlich blass wirkt. Bis auf die Rolle der Leihmutter hat sie ja auch bisher keine erwähnenswerten definierenden Charakterzüge. Sie ist halt ... einfach nur nett.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1150798
Fand die zweite Folge wesentlich schwächer als den Piloten. Der Girls-Guy ist immernoch hart an der Abschaltgrenze und auch das Kind spielte wahrlich keine tolle Rolle in dieser Episode. Noch bleib ich aber dran, weils es dann doch eine handvoll netter Momente gab.
von Stefan
#1150805
"Nett" trifft es wohl für Folge 2 ganz gut - recht viel musste ich hier diesmal leider nicht lachen. Die tuntigkeit des "Gay Gay" wurde etwas zurück geschaubt - er wirkte zum Teil schon um einiges "reifer" als im Piloten und seine Szenen mit dem Mädchen waren ganz okay.

Nana sah man in der Folge sehr wenig und na ja - irgendwie frage ich mich immer noch, wie sich die 2 und Goldie vorstellen, dass es weitergehen soll, wenn das Kind erstmal da ist - der "intensive Kontakt" ist da schon etwas unüberlegt (wobei - was solls)

Ich fand es auch sehr komisch, dass Nana auf einmal mit Goldies Ex zusammenarbeitet, obwohl sie ihn im Piloten noch mit ner Waffe bedroht hat .. na ja, was solls.. ich hoffe trotzdem auf ne Steigerung
Benutzeravatar
von Theologe
#1150831
Weniger Nana = weniger lustig. Mit etwas Zeit könnte die Sitcom sich mausern, aktuell tendiere ich zur Absetzung, aber ein wenig warte ich noch ab.
Benutzeravatar
von Bobby
#1150851
Auch Folge 2 war ganz nett, aber lustig ist hier weiterhin (fast) Fehlanzeige. Die Story ist zwar ganz süß, auch wenn ich die Holzhammer-Botschaften hier nicht charmant finde, wie andere. :| Wenn die ganzen anderen Networkserien starten, wird diese wohl gekickt, wenn sie nicht deutlich besser wird.

Den Girls-Guys find ich weiterhin nicht so nervig. Ich finde ihn weitaus ruhiger als die Modern Family-Gays und da beschwert sich ja auch keiner. :?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1150918
Folge 2 hatte definitiv zu wenig Ellen Barkin und ohne deren Charakter ist New Normal momentan einfach noch zu selten komisch und nur eine sympathisch solide vor sich hinplätschernde Comedy wie Up all Night oder Suborgatory. Im Gegensatz zu Raising Hope sollten die Autoren diese Nana nicht zu spärlich einsetzen.

Der grenzdebile Ex könnte mit etwas Arbeit aber vielleicht zu einem zweiten Humorlieferanten werden. Die grelle Schwarze nervt weiterhin nur.

Immerhin gab es zwischen der Tochter und (dem schon auf angenehmeres Maß zurückgeschraubten) Cinderella-Man ein paar nette Momente, die die Grenze zum Kitsch nicht überschritten und somit funktionert haben. Trotzdem keine gute Wahl für eine zweite Folge. Da könnten schon einige Zuschauer abgesprungen sein.

5,5-6/10
von Rafa
#1151375
1x02
Ich fand die Folge besser als den Piloten, aber so richtig gefallen tut mir die Serie immer noch nicht. Den Girls-Guy fand ich in der Folge nicht nervig, die Tochter aber dafür schon. Anfangs war ihr Getue ja ganz lustig, aber mit der Zeit störte sie einfach nur. Sie und der Girls-Guy besaßen aber schöne Momente miteinander. Die Dosis Nana war genau richtig, wenn sie auftauchte wurde es komisch. Die Szene mit ihr und dem Ex war komisch und wie er dann abgelenkt wurde und es dann bei Goldie verkackt hat :lol: Und es war klar das sie schwanger war, auch wenn die Autoren das spannend machen wollten. Ich bleib noch 1-2 Folgen dran, wenn die Show nicht besser wird setze ich sie ab.
von Donnie
#1152204
Die zweite Folge war eine Steigerung gegenüber der Pilotfolge und insgesamt erscheint mir die Serie etwas runder als "Go On", aber das könnte auch daran liegen, dass der Fokus nicht so breit ist.

Gelacht habe ich diesmal sogar auch zweimal. Zum einen gleich am Anfang als Justin Barthas Charakter beschreibt, wie man auch mit Kind alles noch völlig unter der Kontrolle haben kann, was Goldie und die Ärztin im Raum gleich zum Lachen bringt. Zum anderen die Szene, in der Nana mit Goldies dummen Ex durchgeht, was er zu sagen hat, um sie zurückzugewinnen. Auch ein paar schöne emotionale Momente waren dabei.

Allerdings ist da noch viel Luft nach oben: Georgie ist weiterhin ein blasser, viel zu sympathischer Charakter ohne Persönlichkeit, die Nana hätte ich bei mehr Screen Time weiterhin unerträglich gefunden und das Grundkonzept finde ich weiterhin sehr limitiert.
Bobby hat geschrieben: Den Girls-Guys find ich weiterhin nicht so nervig. Ich finde ihn weitaus ruhiger als die Modern Family-Gays und da beschwert sich ja auch keiner. :?
Sehe ich auch so.
von Plem
#1153155
1x03
War bisher zwar die beste Folge der Serie, aber warm werde ich mit ihr trotzdem noch immer nicht. Zum Teil wirkte das wie ein schlechtes After School Special. Buhu, der böse Mann im Geschäft hat mich wegen meiner Homosexualität beleidigt, jetzt muss sich mein ganzes Leben darum drehen, weil das vorher ja noch nie passiert ist :roll: Davids Herangehensweise an das Problem gefiel mir da schon wesentlich besser. Bryan ist mir als Charakter einfach unsympathisch. An dem Schauspieler kann's nicht liegen, weil ich den in Girls eigentlich ziemlich gut fand. Und die Tochter bekommt für meinen Geschmack auch zu viel Screentime. Vielleicht sollte man die Zeit lieber dafür nutzen, Goldie etwas mehr Profil zu geben. Die sitzt nämlich noch immer wie ein graues Mäuschen in jeder Szene und tut niemandem weh. Irgendwer hat sie Mal mit Emma aus Glee verglichen und das trifft's eigentlich sehr gut.
von Stefan
#1153162
Die Szene im Kaufhaus war ziemlich unangenehm aber ich finde es gut, dass die Serie sich dieser Realität auch stellt und sich die Charaktere auf ihre Art damit beschäftigen ..

Ansonsten war die Folge wieder okay - ich musste aber nur lachen, als NaNa am Schluss den Strampler mit der Aufschrift "Help Me" brachte :oops: :lol:
von Rafa
#1153744
1x03
War wirklich die beste Folge bisher. Der Streit in der Mall war wirklich sehr unschön, Bryan tat mir wirklich leid. Die Szene im Schlafzimmer war von ihm toll gespielt. Lustig war wie David im Gym endlich Emotionen zeigte und den anderen Mann eine Faust mitgab, den Kommentar von dem Behinderten habe ich aber nicht erwartet :lol: Der hatte auch im Büro später in der Folge eine lustige Szene, und das der andere Kerl auch schwul war fand ich ganz witzig. Die Storyline um Shania war einfach unnötig und auch unlustig. Die Autoren wollten der Nana etwas mehr Screentime geben und benutzten dabei Shania, was aber nicht klappte. Das Gespräch im Klassenzimmer war aber nicht schlecht, musste da doch schmunzeln.
Benutzeravatar
von Theologe
#1153856
Ich bin erst mal raus, die 3. Episode fand ich nicht wieder nicht sonderlich gut, halt nur so mittel. Aber ich habe mich wirklich über Ryan Murphys Quoten-Mongo aufgeregt und seine "seid tolerant" Holzhammer-Agenda hat mich schon bei Glee aussteigen lassen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1153936
Auch hier rumpelt es nach 3 Folgen noch gewaltig, aber das ist imho alles einfach sympathischer und unterhaltsamer als in Go On.

Der beste Spruch kam dieses Mal nicht von Nana.

I punched a guy who called a handicapable person the r word.

That's horrible.

And then the retarded guy called me a fag. Can you believe that?


Die Serie macht sich also durchaus über jede Form von Bigotterie lustig. :lol:


Mittlerweile fürchte ich trotzdem, dass die Serie ihre Agenda einen Tick zu offensiv zur Schau stellt, um einen Mainstreamerfolg erlangen zu können. Nicht wegen der Holzhammerbotschaften, sondern der "Zurschaustellung" von Intimität des homosexuellen Paares. Es hat seinen Grund, dass Cam und Mitchell in Modern Family wie ein altes quirky Ehepaar agieren und sich fast nie küssen oder Leidenschaft zeigen. Oder das die Brokeback Cowboys im geschlossenen Zelt nach Regenbogen suchen. So offen wie das Paar in New Normal gezeigt wird, könnte es selbst US-Zuschauer abschrecken, die sich für tolerant halten.
von Donnie
#1153974
1x03
Die dritte Folge gefiel mir weniger als die vorangegangenen, da mir das ganze Thema mit "Küssen in der Öffentlichkeit" etwas zu schwerfällig behandelt würde, als hätten die Charaktere das nicht vorher schon mal erlebt, was ich im Anbetracht des Alters der beiden hauptfiguren unglaubwürdig finde. Auch wenn ich ein großer Befürworter von "quirky children" bin, so ist mir die kleine Shania auch etwas zu merkwürdig. Der ganze Handlungsstrang mit dem Jungen in der Schule und der Nana - bescheuert. Andrew Rannels gefällt mir in seiner Rolle richtig gut - seine Rolle ist zwar etwas zu narzistisch und stereotypisch angelegt, aber ich finde der Schauspieler schafft es gut einen echten Menschen aus der Figur zu machen und meistert die emotionalen Szenen, so dass ich ihn gar nicht als störend empfinden kann.
von Stefan
#1153977
Donnie hat geschrieben:1x03
Die dritte Folge gefiel mir weniger als die vorangegangenen, da mir das ganze Thema mit "Küssen in der Öffentlichkeit" etwas zu schwerfällig behandelt würde, als hätten die Charaktere das nicht vorher schon mal erlebt, was ich im Anbetracht des Alters der beiden hauptfiguren unglaubwürdig finde.
Darum ging es doch gar nicht - das wurde doch in der Folge auch direkt erklärt - es ging darum, dass er erst in diesem Moment realisiert hat, dass sein Kind solchen Situationen auch ausgesetzt sein wird und er überhaupt nichts dagegen machen kann
von Donnie
#1153979
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:1x03
Die dritte Folge gefiel mir weniger als die vorangegangenen, da mir das ganze Thema mit "Küssen in der Öffentlichkeit" etwas zu schwerfällig behandelt würde, als hätten die Charaktere das nicht vorher schon mal erlebt, was ich im Anbetracht des Alters der beiden hauptfiguren unglaubwürdig finde.
Darum ging es doch gar nicht - das wurde doch in der Folge auch direkt erklärt - es ging darum, dass er erst in diesem Moment realisiert hat, dass sein Kind solchen Situationen auch ausgesetzt sein wird und er überhaupt nichts dagegen machen kann
Ja, trotzdem zu schwerfällig behandelt.
von Stefan
#1153981
Donnie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:1x03
Die dritte Folge gefiel mir weniger als die vorangegangenen, da mir das ganze Thema mit "Küssen in der Öffentlichkeit" etwas zu schwerfällig behandelt würde, als hätten die Charaktere das nicht vorher schon mal erlebt, was ich im Anbetracht des Alters der beiden hauptfiguren unglaubwürdig finde.
Darum ging es doch gar nicht - das wurde doch in der Folge auch direkt erklärt - es ging darum, dass er erst in diesem Moment realisiert hat, dass sein Kind solchen Situationen auch ausgesetzt sein wird und er überhaupt nichts dagegen machen kann
Ja, trotzdem zu schwerfällig behandelt.
Aha :roll:

Ich fand es gut, dass man das Thema eher "eher seriös" angegangen ist - ist ja nicht so, als wär das an und für sich lustig, was da passiert.. da hab ich lieber nen schwerfälligen Holzhammer als eine kleine Szene, die ein echtes "real world" Problem mit nem billigen Oneliner ins lächerliche zieht
von Donnie
#1153986
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:1x03
Die dritte Folge gefiel mir weniger als die vorangegangenen, da mir das ganze Thema mit "Küssen in der Öffentlichkeit" etwas zu schwerfällig behandelt würde, als hätten die Charaktere das nicht vorher schon mal erlebt, was ich im Anbetracht des Alters der beiden hauptfiguren unglaubwürdig finde.
Darum ging es doch gar nicht - das wurde doch in der Folge auch direkt erklärt - es ging darum, dass er erst in diesem Moment realisiert hat, dass sein Kind solchen Situationen auch ausgesetzt sein wird und er überhaupt nichts dagegen machen kann
Ja, trotzdem zu schwerfällig behandelt.
Aha :roll:

Ich fand es gut, dass man das Thema eher "eher seriös" angegangen ist - ist ja nicht so, als wär das an und für sich lustig, was da passiert.. da hab ich lieber nen schwerfälligen Holzhammer als eine kleine Szene, die ein echtes "real world" Problem mit nem billigen Oneliner ins lächerliche zieht
Ich habe ja nicht gesagt, dass man es ins Lächerliche ziehen soll. Ich fand einfach, dass es alles ein bisschen dick aufgetragen war.