US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1139457
Bild

Dennis Quaid and Michael Chiklis star in VEGAS, a drama inspired by the true story of former Las Vegas Sheriff Ralph Lamb, a fourth-generation rancher tasked with bringing order to Las Vegas in the 1960s, a gambling and entertainment mecca emerging from the tumbleweeds. Ralph Lamb wants to be left in peace to run his ranch, but Las Vegas is now swelling with outsiders and corruption which are intruding on his simple life. Recalling Lamb's command as a military police officer during World War II, the Mayor appeals to his sense of duty to look into a murder of a casino worker - and so begins Lamb's clash with Vincent Savino, a ruthless Chicago gangster who plans to make Vegas his own.

Assisting Lamb in keeping law and order are his two deputies: his diplomatic, even-keeled brother, Jack, and his charming but impulsive son, Dixon. Ambitious Assistant District Attorney Katherine O'Connell, who grew up on the ranch next to the Lambs, also lends a hand in preserving justice. In VEGAS, two powerful men - Lamb and Savino - are engaged in a fierce battle for control of the budding oasis, and for both of them, folding is not an option.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1139534
Hier hab ich die größte Hoffnung die Kombination aus Qualität und Erfolg zu erhalten, freue mich dementsprechend auf Vegas. Im Gegenzug steht aber (zumindest) zweitere Stütze bei vielen anderen auf mehr als wackeligen Beinen.
von Stefan
#1139538
ich bin hier sehr gespannt, wie die Serie schlussendlich aussehen wird - ich las hier vor einiger Zeit ein Interview und danach hatte ich das Gefühl, dass es um CSI: 1960 gehen wird.. hoffentlich irre ich mich da :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1139540
Holzklotz hat geschrieben:Hier hab ich die größte Hoffnung die Kombination aus Qualität und Erfolg zu erhalten, freue mich dementsprechend auf Vegas. Im Gegenzug steht aber (zumindest) zweitere Stütze bei vielen anderen auf mehr als wackeligen Beinen.
Diese Season sind überraschend viele Shows dabei, von denen ich mir wirklich etwas verspreche und von denen ich mir zum Teil sogar vorstellen kann, dass sie eine weitere Season erleben, Vegas ist selbstredend eine davon.
Ich erwarte hier keine Sensation, sondern ein gutes Procedural mit Charakterentwicklung. Greg Walker war einer der wichtigsten Autoren von Without A Trace und die Show hat den Spagat eigentlich immer ganz gut hinbekommen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1159299
1x02
Theologe hat geschrieben:Ich erwarte hier keine Sensation, sondern ein gutes Procedural mit Charakterentwicklung. Greg Walker war einer der wichtigsten Autoren von Without A Trace und die Show hat den Spagat eigentlich immer ganz gut hinbekommen.
Man kann nur hoffen, dass du Recht haben wirst. Die zweite Folge war typische Krimistandardkost mit rotem Faden im Hintergrund. Der FdW war ok, aber mehr auch nicht. Sowas kann selten mein Interesse wecken. Der Part um die Machenschafften der Mafia und die Beseitigung des Zeugen aus dem Piloten war da schon interessanter. Sarah Jones hatte ihren ersten Auftritt und es wird etwas gewöhningsbedürftig sie mit langen Haaren und in Kleidchen zu sehen, nachdem sie eine knallharte Ermittlerin in "Alcatraz" gespielt hat. :lol:

Nächste Woche kommt Jonathan Banks noch zum guten Cast dazu. Mal sehen, wie das so wird. :o
Benutzeravatar
von redlock
#1159528
Folge 101:

Einfach eine weitere Variante der bekannten CBS crime procedurals. Warum das nun in den frühen 1960zigern spielen muss? Keine Ahnung.
Es war jedenfalls ein schwacher Start. Der Fall der Woche nahm zu viel Raum ein. Alles wirkte zudem was altmodisch (CBS Publikum spezifisch? :lol: )
Der Mafia Teil könnte interessant werden. Aber der Start hat bei mir kein Interesse an mehr geweckt. Stattdessn hab ich jetzt Lust mir ein paar Folgen ''Crime Story'' aus den 1980zigern anzusehen.

---->4/10




Folge 102:

Hab ich schlicht und ergreifend geguckt weil ich die Möglichkeit und Zeit dazu hatte. Außerdem war ich neugierig ob eine Entwicklung stattfindet (okay, nicht allzu wahrscheinlich :lol: ) und ganz besonders war ich auf Sarah Jones gespannt. Ich bleib dabei, sie ist ein attraktives Paket Bild
Natürlich ist es extrem unwahrscheinlich, dass die Mafia des Jahres 1960 eine Frau in einer so wichtigen Position einsetzt auch wenn sie die Tochter eines Dons ist.
Ebenso unwahrscheinlich, dass eine Frau eine wichtige Position in einer Staatsanwaltschaft des Jahres 1960 hat. Da wird die Vergangenheit aus pc und Demogründen was geklittert. Nennt man dann wohl kreative Freiheit :lol:

Der Doppelte Fall der Woche – die Gangster die Spieler ihre unversteuerten Gewinne rauben, und der in dieser Verbrechensserie versteckte Mord aus Eifersucht – war okay.

Interessanter war natürlich der gesamte Mafiateil.

---->6/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 12. Okt 2012, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1159690
redlock hat geschrieben: Natürlich ist es extrem unwahrscheinlich, dass die Mafia des Jahres 1960 eine Frau in einer so wichtigen Position einsetzt auch wenn sie die Tochter eines Dons ist.
Ebenso unwahrscheinlich, dass eine Frau eine wichtige Position in einer Staatsanwaltschaft des Jahres 1960 hat. Da wird die Vergangenheit aus pc und Demogründen was geklittert. Nennt man dann wohl kreative Freiheit :lol:
Bei der Mafia kann ich mir das nicht vorstellen, aber 1910 gab es in den USA zum ersten mal eine Frau als DDA.

Zur Folge:
Der Mafiateil ist durchaus interessant und wenn es den Fall der Woche so nicht gäbe und man eher ein Duell zwischen Lamb und Savino erzeugen würde, wäre das ganze sicherlich besser. So ist es zwar keine typische CBS Serie, aber auch nicht so weit davon entfernt.
Benutzeravatar
von Bobby
#1162160
1x03

Die beste Folge bisher. Der Fall der Woche ist zwar weiterhin unnütziges Beiwerk für den durchschnittlichen CBS-Zuschauer, aber wenigstens war das Ende diesmal überraschend bitter. Dafür war der Mafia-Teil diesmal besonders gut. Wir haben mehr über Savinos Pläne für LV erfahren und es wird deswegen sicherlich noch Probleme mit seinen Kollegen geben. Jonathan Banks war perfekt als Mafia-Boss. Schade, dass er schon wieder weg musste. :(

Das Code-Knacken war herrlich dämlich/lustig. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1162850
Folge 103:

In der Tat, die bisher beste der Serie. Banks – für mich bis ans Ende der Tage der Handler von Vinnie Terranova, und ihn auf der anderen Seite zu sehen sehr gewöhnungsbedürftig – war klasse als Don aus Chicago. Da wir wissen, dass die Vision/Ideen von Savino Wirklichkeit werden, wird es interessant sein zusehen, WIE sie die durchsetzen.
(Nebenbei, in ''Casino'' spielt die Mafia aus Kansas City eine große Rolle. Bin gespannt ob im Laufe der Serie die unterschiedlichen Mafia Fraktionen eine Rolle spielen werden).
Blondie's (hab Sarah Jones' Rollen Namen noch nicht behalten :oops: ) Daddy – der mittelschwer durchgeknallte Mafioso aus Chicago, der sie an College geschickt hat – war perfekt besetzt (hab ich den Kerl nicht neulich in Magic City gesehen...wenn nicht da, dann 100%ig in einem anderen Mafiafilm/-serie :lol: ).

Der Fall der Woche um den Boxer war auch recht gut, und endete verdammt tragisch.

Das Potential der Serie blitzte in dieser Folge auf. Werde vorläufig dran bleiben (die nächste Ep ist eh erst am 23.10., da es nächsten Dienstag heißt ''Obama vs Romney'').

----->7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1163467
Die halbe Serie ist gut und zwar Savinos Vegas. Sobald Lambs Fall der Woche kommt, sinkt meine Aufmerksamkeit und ich gucke nicht mal mehr richtig hin. Das wird sich wohl leider nicht ändern, wenn überhaupt wird es mehr Procedural geben.
Benutzeravatar
von redlock
#1167102
Folge 104:

---der Fall der Woche um das ermordete schwarze Zimmermädchen war ziemlich gut. Hatte lange keine Ahnung wer der Täter war, und er bot einen kleinen Einblick die US Gesellschaft der früheb 1960ziger

---sehr interessant und spannend war wieder der Mafia Teil um Savino und den Ausbau, die Modernisierung von Las Vegas.

---Miss Rizzo, der Bruder des Sheriffs und der Staatsanwalt: Uih. Überraschenderweise finde ich die Paarung von Jack Lamb und Mia Rizzo sehr interessant :shock:

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1169154
Folge 105:

---bei den Szenen mit dem Mormonenbanker kam mir durch den Sinn ''Mormonen dank Romney nun im Mainstream angekommen?'' :lol:
---der Fall der Woche um die Kindesentführung war insgesamt mittelmäßig
---führt aber zu leichtem Stress zwischen dem Sheriff und seinem Bruder

Wesentlich besser und interessanter:
---Savinos Frau trifft in Las Vegas ein: ein paar schöne Szenen zwischen den Eheleuten
---Savino hat Stress mit dem Mafiaclan aus Milwaukee (die suchen einen der ihren, den Savino hat beseitigen lassen)

Solide Folge: 6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1170514
Die letzten beiden Folgen waren ganz solide Krimikost. Beide FdW waren nicht total langweilig, sondern sogar relativ interessant. Die Mafiastory bleibt weiterhin gut und ich will da gerne mehr davon sehen. Jetzt steht uns auch noch ein Krieg zwischen Chicago und Milwaukee um Vegas bevor, wenn man die Leichen entdecken wird. :o Bei Savinos Frau war ich etwas enttäuscht. Da hätte ich gerne eine bekannte Darstellerin gehabt.
Benutzeravatar
von redlock
#1170559
Bobby hat geschrieben: Bei Savinos Frau war ich etwas enttäuscht. Da hätte ich gerne eine bekannte Darstellerin gehabt.
Und ich war froh, dass es kein ''bekanntes'' Gesicht war :wink:

Wegen Obama vs Romney die nächste Folge erst am 13.11. :(
von logan99
#1170580
Bobby hat geschrieben:Bei Savinos Frau war ich etwas enttäuscht. Da hätte ich gerne eine bekannte Darstellerin gehabt.
Zuviele "Hochkaräter" sind aber auch nicht wirklich sinnvoll - sieht man ja an Carrie-Anne Moss, die in ihrer Rolle total un­ter­re­prä­sen­tiert ist. Vielleicht bekommt sie storymäßig in Zukunft was größeres zutun, als in den bisherigen 3 Folgen die ich sah - wo sie eher die Rolle einer Nebendarstellerin einnimmt (ziemlich ungewöhnlich für eine doch recht bekannte Schauspielerin).
Benutzeravatar
von redlock
#1174488
Folge 106:

Bisher beste Folge!

Der Fall der Woche – der ermordete Zahnarzt – elegant in den Mafiateil intrigiert. Aus Zahnzement falsche Chips herstellen. Was es nicht alles gab. Was klasse an dem Fall war: Sheriff Lamb und Savino haben beide ein gemeinsames Interesse daran den Fall zu lösen (Zahnarzt hat's getan um Spielschulden zubegleichen, sein Partner wurde gierig und hat ihn ermordert).
Und Lamb's Bruder findet eine Möglichkeit durch die Ermittlungen Zeit mit Mia zu verbringen Bild

Der eigentliche ''Mafia'' Teil war ebenfalls wirklich gut. Bürgermeisterwahlen stehen an, und Savino muss den Amtsinhaber los werden. Auch wenn es etwas ''gezwungen'' wirkte, mir gefiel, dass Savino's Frau dabei eine Rolle spielt. Das mit der Schminke war natürlich Kennedy/Nixon Debatte. Sehr witzig, wie nach der Eröffnungsansprache des ''Mafia'' Kandidaten die Mafia den Sender außer Betrieb setzt.

---->8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1177600
Folge 107:

Tolle Sprüche:
---''Whole sale butchery'' – der Killer aus Milwaukee auf die Frage nach seinem Job
---''Dixon, check the bodies for ID!'' ''Go hug a cactus'' – Dixon's Antwort auf die Aufforderung.


Ist ja klar. Die Serie wird richtig gut, ruft ihr Potenzial ab, und CBS kürzt die Episodenbestellung (und läutet faktisch das Ende nach 21 Folgen ein). Die Welt ist einfach ungerecht.

Klasse Folge.
Obwohl es so etwas wie einen ''Fall der Woche'' gab – der Killer der Mafia aus Milwaukee soll den von Savino und Co. getöteten ''Kameraden'' rächen – ging's hier um den ''roten Faden:'' Der Ausbau von Las Vegas und den Griff der Chicagoer Mafia auf die Stadt.
Die Szenen zwischen Sheriff Lamb und Savino waren klasse (wie hat Savino das Steak ohne Messer gegessen? :lol: ). Einfach zu gut wenn der Sheriff und der Mafioso einen einem Strang ziehen (müssen).
Aber auch die Szenen zwischen Savino und seiner Frau waren gut.
Dass der Boss aus Chicago in der Wüste dran glauben muss, war keine Überraschung, war schließlich nur der Gaststar.
Psycho Rizzo jetzt als Chef von Savino verspricht einiges für die Zukunft.

Plus:
---Las Vegas hat – wie erwartet – einen neuen Bürgermeister (dürfte für Lamb noch ein Problem werden)
---Mia und der Bruder des Sheriff's: cute

Gute Folge: 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1178381
redlock hat geschrieben:Ist ja klar. Die Serie wird richtig gut, ruft ihr Potenzial ab, und CBS kürzt die Episodenbestellung (und läutet faktisch das Ende nach 21 Folgen ein). Die Welt ist einfach ungerecht.
Mal nicht überreagieren. Es werden sicher noch genügend "solide" FdW-Folgen kommen, sodass die 1 Folge mehr oder weniger nun wirklich kein Drama ist. :lol:
redlock hat geschrieben:Klasse Folge.

Gute Folge: 8/10
Klasse Folge und dann auf einem gleichen Niveau wie letzte Woche? :?
redlock hat geschrieben:wie hat Savino das Steak ohne Messer gegessen? :lol:
Er hat das Steak garnicht angerührt, nachdem er versucht hat mit der Gabel kurz versucht hat. Savino hat sich schließlich mit der Beilage begnügt. Ich weiß aber nicht, was das war. Zwiebeln?
redlock hat geschrieben:Dass der Boss aus Chicago in der Wüste dran glauben muss, war keine Überraschung, war schließlich nur der Gaststar.
Ich war mehr als überrascht! :shock:
1. Es ist nicht irgendein Gaststar. Es ist Jonathan Banks, kurz nach seinem großen Comeback dank Breaking Bad.
2. Wer erwartet schon, dass der Mafiaboss so schnell einfach so umgenietet wird?

Ansonsten kann ich jedoch zustimmen. Klasse Folge und die eindeutig beste bisher. War zwar klar, dass Savino nichts passieren würde, trotzdem war sie spannend und fesselnd. Man hat die bisherigen Ereignisse auch wunderbar fortgeführt. Savino und Lamb sind sich auch etwas näher gekommen. Das waren tolle Szenen mit den beiden. Einzige Kritik: Jones' Verstärkung kam mir irgendwie sehr schnell nach Las Vegas. Er rief an und 1-2h später waren sie schon da? Geht das? :?
Benutzeravatar
von redlock
#1178484
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ist ja klar. Die Serie wird richtig gut, ruft ihr Potenzial ab, und CBS kürzt die Episodenbestellung (und läutet faktisch das Ende nach 21 Folgen ein). Die Welt ist einfach ungerecht.
Mal nicht überreagieren. Es werden sicher noch genügend "solide" FdW-Folgen kommen, sodass die 1 Folge mehr oder weniger nun wirklich kein Drama ist. :lol:
Ob es nun 21 oder 22 Folgen sind, ist in der Tat kein ''Drama.'' Mir ging's auch eher darum, dass das der letzte Nagel im Sarg war -- also, eine S2 wird es zu 99,9% nicht geben.
Außerdem, der Mafia Teil war in der letzten Zeit immer sehr präsent und für Normalos ist das schon sehr serialisiert (klar, für jemanden wie strike natürlich nicht, da ist Vegas brutal auf procedural ausgerichtet :lol: ).
Und der Mafia Teil ist einfach gut. Da ist Stoff für zig Staffeln drin (die es nicht geben wird :( )
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Klasse Folge.

Gute Folge: 8/10
Klasse Folge und dann auf einem gleichen Niveau wie letzte Woche? :?
Gut und klasse sind hier identisch. :wink: 8/10 ist bei mir zudem eine hohe Bewertung. :wink:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Dass der Boss aus Chicago in der Wüste dran glauben muss, war keine Überraschung, war schließlich nur der Gaststar.
Ich war mehr als überrascht! :shock:
2. Wer erwartet schon, dass der Mafiaboss so schnell einfach so umgenietet wird?
So wie es ind er Szene ablief, war es für mich von Anfang an klar, dass der Mafioboss aus Chicago dran glauben musste.
Benutzeravatar
von redlock
#1180514
Folge 108:

Der Fall der Woche – der tote Air Force Arzt – war gut. Auf Strahlenverseuchung bei Air Force Test muss man erst mal kommen. Das Aufeinandertreffen von (Ex-)Army Ermittler auf Air Force Ermittler gab eine extra Portion Würze...und Realität :mrgreen:

Der Mafia Teil war wieder stark:
Die Ex von Vince aus Havanna taucht auf, und Psycho Rizzo hat ein Auge auf sie, während sie eins auf Vince hat, was Vince's Frau nicht übersehen kann. Die beiden Treffen ADA – Mrs Moss ist dennoch echt unterbeschäftigt – mit Vince's Frau: Okay, das wird interessant.
Plus, der Kasinoangestellte der zu ehrlich ist und darum – natürlich wegen Rizzo – in Lebensgefahr gerät, aber von Vince aus der Stadt gebracht wird.
Mia und Jack Lamb: Langsam geht’s vorwärts...

---->8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1181739
Für mich ist nach Episode 6 Feierabend. Was redlock als die bisher beste Episode bezeichnete war für mich genauso schnarchig wie der Mist davor und irgendwann ist dann auch der Punkt erreicht, an dem nicht mal Quaid und Chiklis darüber hinwegtäuschen können, dass die Serie nicht mal zu den besseren CBS-Serien zählt.
Benutzeravatar
von redlock
#1184058
Folge 109:

Die Serie unterhält mich weiterhin ausgezeichnet, auch mit dieser Episode, die im Prinzip eine ''stand alone'' war.

Der ''Mafia Teil'' um den ''Wal'' – Öltycoon aus Texas – war amüsant, hatte aber nichts mit dem ''mafiösen roten Faden'' zu tun.
Zweimal Balckjack und $1 Mio. weg – das war damals noch richtig viel Kohle. Da wurde auch Vinnie etwas blass. Und um was ging es bei dem Pokerspiel zwischen ihm und Mia am Ende?

Die andere Hälfte der Folge war ein solider Krimifall um das vergewaltigte und ermordete Showgirl. Brachte zu dem ein paar kleine Hintergrundinfos zu Katherine.

Plus, als comic relief: Dixon und die Spinne.

Ja, die Serie unterliegt den Beschränkungen einer CBS network Serie, wie man auch bei dieser Folge merkte (der FdW musste halt da sein und er musste heute geklärt werden), aber die Folge kriegt dennoch 7,5/10 von mir.
Benutzeravatar
von redlock
#1186413
Folge 110:

(Fast) Halbzeit und es weihnachtet in Las Vegas des Jahres 1960.

Wieder eine Mischung aus Fall der Woche und der bzw. den Mafia Geschichten.
Der FdW um den ermordeten Bauunternehmer war sogar recht gut. Jede Menge Verdächtige und Wendungen, auch wenn ich die ''Nonne'' aus ''Desperate Housewives'' sehr früh in Verdacht halte. Am Ende brachte ihn der Wunsch sein Leben Gott zu widmen um. Autsch.

Zu den ''Mafia Teilen'' zähle ich:
---Mia Rizzo und Jack Lamb: sie haben tatsächlich ein Date, aber Mia ist klar, die ganze Sache ist für beide gefährlich. Und was tun frisch Verliebte bei so was. Richtig, sie ignoriernen es Bild
---Dixon Lamb geht undercover ins Savoy – mit Wissen von Savino, weil dort massiv geklaut wird. Interessant war die Reaktion auf Savino's Belohnung nach dem er den Fall gelöst hat. Im Prinzip hat er sie ganz am Ende angenommen.
---Diane Desmond: Mia's Vater verlobt sich mit ihr. Dann gibt es Ärger wegen ihrer Arbeitsgenehmigung in Las Vegas. Vinnie findet heraus, dass Diane, die immer noch versucht Vinnie anzubaggern, als Informantin für's FBI arbeitet (um eienr Anklage wegen Drogenhandes zu entgehen). Das war schon eine Überraschung. Der Hammer kam aber am Ende. Rizzo legt Diane um :shock:
Klasse danach die Szene mit Vinnie und seiner Familie (Frau, zwei Töchter) unterm Weihnachtsbaum

Mir gefiel diese Folge wieder sehr gut: 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1190762
Es mag zwar sein, dass die Serie ihr Potential - vorallem der rote Faden um die Mafia oder den Ausbau von Las Vegas - immer noch nicht ausschöpft und der Weg bis zur Good Wife-Qualität noch lang ist, aber ich finde sie trotzdem besser als die ganzen 0815-Procedurals. Die Fälle sind meistens der schwächste Teil der Folge, aber die restlichen (persönlichen) Geschichten sind recht gelungen und auch unterhaltsam. Langsam finde ich auch an den Charakteren gefallen. :lol: Trotzdem steht die Serie bei mir auf der Kippe, da die Zeit einfach immer knapper wird. Kann sein, dass ich sie bis zum Sommer sammeln werde oder bei einer Absetzung auch mitabsetze. Auf jeden Fall hat Elementary zumindest bis zur Super Bowl-Folge erstmal Vorrang was die neuen CBS-Procedurals angeht.
Benutzeravatar
von redlock
#1194856
Folge 111:

---Halber Punkt Abzug wegen ''58 Hours Earlier'' :x

Zwei Hauptgeschichten:
---der Fall der Woche um den Pokerspieler der betrügt war recht gut. Hauptsächlich weil er Deputy Lamb und Mia Rizzo – die mittlerweile eine heiße Affäre am Laufen haben – zusammen ins Spiel brachte.
---gut war der Mafia Teil. Rizzo zockt die Mormonenbank ab. Schwerer Fehler wie er und Vincent feststellen müssen. :lol: Die Mormonen schlagen tatsächlich zurück. :o :o Ausgerechnet Vincent – der Mann der Zukunft – zahlt den Preis für den Mist den Rizzo abzieht: er verliert das Tumbleweed. Rizzo kapiert einfach nicht wie sich die Zeiten am wandeln sind. Als er dann auch noch darauf hinweist, dass Savino nie in der Mafiahierarchie aufsteigen wird, weil zu ¼ Ire ist...ich freu mich auf die nächsten Folgen, denn da kommt bestimmt ein payback. Da es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine S2 geben wird, besteht die Möglichkeit, dass auch Savino draufgeht und nicht nur Rizzo (der eine lebende Leiche ist nachdem was er bisher in Vegas abgezogen hat).
Kleine, aber wichtige Nebensache: Frau Staatsanwältin hat Savino's Frau als Informantin rekrutiert, und machr Druck für Infos. Dieser Teil/rote Faden ist ebenfalls nicht schlecht und verspricht für den Rest der Staffel was.

---->7/10