Seite 1 von 2
Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:19
von redlock
BBC America präsentiert...
Zitat:

''From Academy Award® winner Barry Levinson and Emmy® Award winner Tom Fontana, “Copper” is a gripping crime drama series, set in 1864 New York City, filled with intrigue, corruption, mystery and murder. Kevin Corcoran (Tom Weston-Jones, “MI-5″), an Irish-American former boxer turned cop, returns from the Civil War to find his wife missing and his daughter dead. Corcoran seeks justice for the powerless in the notorious immigrant neighborhood of Five Points. Bonded by battle to two Civil War compatriots – the wayward son of a wealthy industrialist and an African-American physician who secretly assists the forensic investigations – Corcoran is thrust into the contrasting worlds of elegant and corrupt Fifth Avenue, and the emerging African-American community in Northern Manhattan. The three men share a secret from the battlefield that inextricably links their lives forever.
Producers
The series is created by Tom Fontana (“Oz,” “Homicide: Life on the Streets,” “St. Elsewhere”) and Will Rokos (“Monster’s Ball,” “Southland”). Among the executive producers are Barry Levinson (“Good Morning Vietnam,” “Rain Man,” “You Don’t Know Jack”), Cineflix Studios President, Christina Wayne (“Broken Trail” and executive in charge of “Mad Men”), Fontana and Rokos.Meet the Producers
Crew
The crew include writers Kyle Bradstreet (“The Philanthropist,” “Manhunt”) and Kevin Deiboldt (“Borgia,” “Ed”), production designer John Blackie (“Tucker & Dales vs. Evil,” “Cowboys Don’t Cry,” “The Road To Saddle River”), costume designer Delphine White, (“Breakout Kings,” “War of the Worlds,” “Alfred Hitchcock Presents”) and editor David B. Thompson (“Rookie Blue,” “24″).
Quelle: bbcamerica.com
Start: 19.08.2012
S1 mit 10 Folgen
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:23
von Stefan
Okay - noch nie von gehört!?
Warum ein Cable Sender wie BBC America aber in der Fall Season eine neue Serie startet, ist echt beyond me .. :?
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:29
von Bobby
Ist es denn eine reine US-Produktion oder nur eine BBC-Ware, die auf dem US-Sender läuft?! :?
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:30
von Stefan
Bobby hat geschrieben:Ist es denn eine reine US-Produktion oder nur eine BBC-Ware, die auf dem US-Sender läuft?! :?
ich schaute auch vorhin extra nach und das ist wohl die erste "original production" von BBC America
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:32
von redlock
Bobby hat geschrieben:Ist es denn eine reine US-Produktion oder nur eine BBC-Ware, die auf dem US-Sender läuft?! :?
Das ist die erste Eigenproduktion von bbcamerica; keine britische Ware, die sie einfach übernommen haben. Interessant ist, das Franka in der PR ziemlich ''weit vorne'' dabei ist.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:34
von Theologe
Stefan hat geschrieben:Okay - noch nie von gehört!?
Warum ein Cable Sender wie BBC America aber in der Fall Season eine neue Serie startet, ist echt beyond me .. :?
Die amerikanischen Zuschauer sind doch inzwischen durch HBO, Showtime und AMC darauf konditioniert, dass sonntags hochwertige Formate gesendet werden und das auch in der Fall Season. Ich nehme an, dass BBC America auch Luther und Co. sonntags ausstrahlte.
Mich wundert es, dass ihr von der Serie so überrascht werdet. Gerade Stefan habe ich doch mit dem Hinweis auf unter anderem Copper darum gebeten den neuen Pilot-Thread zu öffnen.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:35
von Stefan
Theologe hat geschrieben:
Mich wundert es, dass ihr von der Serie so überrascht werdet. Gerade Stefan habe ich doch mit dem Hinweis auf unter anderem Copper darum gebeten den neuen Pilot-Thread zu öffnen.
Echt? Na ja, ich bin krank und hab Fieber :oops:

Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:36
von redlock
Theologe hat geschrieben:
Mich wundert es, dass ihr von der Serie so überrascht werdet. Gerade Stefan habe ich doch mit dem Hinweis auf unter anderem Copper darum gebeten den neuen Pilot-Thread zu öffnen.
Genau. Umsomehr hatte es mich überrascht, dass er die Serie in seiner''Eröffnungsörgie'' vergessen hatte :lol:
Stefan hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:
Mich wundert es, dass ihr von der Serie so überrascht werdet. Gerade Stefan habe ich doch mit dem Hinweis auf unter anderem Copper darum gebeten den neuen Pilot-Thread zu öffnen.
Echt? Na ja, ich bin krank und hab Fieber :oops: 
Gute Besserung :!:
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:39
von Stefan
oh pls, ich hab nichtmal für alle Network Serien Threads eröffnet

Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:46
von Theologe
Wie dem auch sei, ich bin schon sehr gespannt auf die Show. Der Look des Trailer hat mir schon sehr gefallen. Auf der HP gibt es auch ein paar nette behind the scenes Videos.
Edit: Hier ein Video zu den beeindruckenden Sets. Die haben sich verdammt viel Mühe gegeben:
http://www.bbcamerica.com/copper/videos ... york-city/
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:11
von phreeak
Gerade den Trailer gesehen und muss sagen, dass es mir sehr gefällt...Das Setting ist ja so Gangs of NY-like und die Kulissen und Kostüme sehen auch sehr gut aus...
und mit Franka Potente. Werd reinschaun..
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 23:12
von Theologe
Das war keine Liebe auf den ersten Blick, aber schon mal ein richtig ordentlicher Auftakt. Das Setting und die Kostüme gefallen mir sehr gut, die Figuren haben noch kein richtiges Profil, aber in einer Serie von Tom Fontana habe ich recht hohe Zuversicht, dass sich das noch bessern wird.
Die irische Score ist klasse, ich mag diesen Sound generell, zumindest in Filmen und Serien.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 16:57
von Wittgenstein
Ich bleib auch erst mal dran.
Von den Charakteren hat es mir zwar erst mal nicht soooo viel gegeben (scheinbar stand da das sehr überbewertete DEADWOOD ein bisschen Pate), aber da ich das Setting gut finde (und die Ausstattung sowieso), guck ichs weiter. Den Soundtrack fand ich ebenso gelungen, und die Auflösung der Geschichte zwar wenig zufriedenstellend, dafür wohl aber sehr realistisch. Mal sehen, in welche Richtung COPPER nun eigentlich geht.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 14:48
von Plem
Die zweite Folge hat mir schon wesentlich besser gefallen als der Pilot. Copper scheint wirklich eher Serial als Procedural zu werden. Ich fand es überraschend, dass man sich Haverford so schnell entledigt hat und dann auch noch auf eine so brutale Art und Weise. Da bin ich gespannt wie es jetzt überhaupt weitergeht. Ich hoffe stark, dass wir nicht zu viel Zeit mit der Suche nach Corcorans Frau verbringen ... mir kommt vor als hätte ich die Geschichte schon zehn Mal in den letzten paar Jahren gesehen. Erinnert mich im Moment etwas zu sehr an Hell on Wheels.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 20:02
von redlock
Plem hat geschrieben: Copper scheint wirklich eher Serial als Procedural zu werden.
Hm, dass deckt sich nicht mit den Reviews, die ich gelesen habe. Da hat man sich beklagt, dass es zu viel procedural sei :?
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 10:47
von redlock
Folge 101:
Die Charaktere nur kurz angerissen, Fokus auf den Fall der Woche um das tote Mädchen. Potential ist vielfältig vorhanden, man muss nun einfach mal sehen, wie sich die Sache entwickelt.
CSI:NY, die Anfänge, ist zwar nicht schlecht, aber bei den Machern muss mehr drin sein.
Den Einstieg fand ich jedenfalls sehr solide:
6,5/10
Ach ja, und ich hab gelernt warum Harlem (''weit weg von der Stadt :lol: ) zum Schwarzenviertel wurde: Die Iren waren schuld :lol:
Und neu
Folge 102:
Auch mir hat diese Folge besser gefallen als die Pilotfolge, obwohl diese Folge eigentlich Teil 2 davon war.
Wie dem auch sei, ich war von der Brutalität schon was überrascht. Aber es waren harte Zeiten.
Die Suche nach der Ehefrau...sieht mir nach einem ''roten Faden'' aus. Zu früh um zusagen, ob er gut oder schlecht wird.
Der Teil um den schwarzen Arzt finde ich ganz interessant. Mal sehen, wenn die Ehefrau am Ende unabsichtlich umbringt :lol:
---->
7,5/10
Hier ein Bericht zur Produktion:
http://tvfeedsmyfamily.blogspot.de/2012 ... wcase.html
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:43
von Theologe
redlock hat geschrieben:
Auch mir hat diese Folge besser gefallen als die Pilotfolge, obwohl diese Folge eigentlich Teil 2 davon war.
Daher lässt sich auch noch nicht wirklich sagen, ob das mehr Serial oder Procedural ist. Aber auf jeden Fall war die 2. Folge stärker und der raue Ton Coppers gefällt mir schon ganz gut.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 18:20
von Wittgenstein
Theologe hat geschrieben:
Daher lässt sich auch noch nicht wirklich sagen, ob das mehr Serial oder Procedural ist. Aber auf jeden Fall war die 2. Folge stärker und der raue Ton Coppers gefällt mir schon ganz gut.
Die zweite Folge hat für mich definitiv entschieden, dass ich zumindest in dieser Staffel dranbleibe - die Racheaktion (vor allem das Involvieren der kleinen Darstellerin) war schon harter Tobak, aber einfach überzeugend gespielt.
Ich fand, die Ansprache am Schluss hat schon ein bisschen mehr in Richtung Serial gedeutet - dass also die drei Hauptdarsteller in Zukunft sehr vorsichtig durch diese Welt gehen müssen und uns eine ganze Menge komplexer Beziehungen in einem Gewirr aus Politik, Intrige, sozialen Klassenunterschieden und Verbrechen erwartet. Da wurde ja vieles schon angedeutet in dieser Folge: Der strategische Aufkauf der Five Points (der bestimmt noch für Probleme sorgt), der misstrauische Captain, die warnende Anspielung auf den toten Bruder, die Pinkertons als Instrument ihrer jeweiligen Auftraggeber und natürlich nach wie vor die verschwundene Ehefrau - vor diesem Hintergrund wird man sicherlich auch einzelne Fälle einbetten, aber das Gesamtbild dürfte mal mehr, mal weniger komplex mit den Figuren und ihren jeweiligen Interessen verflochten sein. Das jedenfalls fand ich in der zweiten Folge schon weitaus klarer erzählt als im doch noch etwas verworrenen Piloten. Ich freu mich drauf.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 18:23
von enn1
Folge 2 zwar war wirklich besser als Folge 1 (obwohl ich 1 schon recht gut fand), jedoch glaube ich dass es eher in Richtung Procedural geht. Folge 2 hat zwar quasi die Geschichte direkt wieder aufgenommen, aber man kann den Piloten eher als Doppelfolge sehen.
Es wird sicher einen FdW geben, mal sehen wieviel Anteil dann die Suche nach seiner Frau, die mögliche Liebensbeziehung zur Witwe und die Geschichte rund um den Schwarzen Arzt bzw. "Man ohne Bein" (name fällt mir gerade nicht ein) einnimmt.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 16:47
von Plem
redlock hat geschrieben:Plem hat geschrieben: Copper scheint wirklich eher Serial als Procedural zu werden.
Hm, dass deckt sich nicht mit den Reviews, die ich gelesen habe. Da hat man sich beklagt, dass es zu viel procedural sei :?
Da war ich wohl wirklich etwas zu vorschnell

1x03 war ein deutlicher Rückschritt und ich habe mich ziemlich gelangweilt.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 20:47
von redlock
Folge 103:
Der Mord an dem Pferdestallbesitzer mit dem schwarzen Pastor als Hauptverdächtigem bildete das Zentrum der Folge. Aber jetzt von einem ''Rückschritt'' zu sprechen halte ich für übertrieben. ''Copper'' ist nun mal eine Krimiserie die halt im New York der Bürgerkriegszeit spielt.
''Andere'' Sachen wurden schließlich nicht vergessen:
---die Grundstückskäufe (jetzt ist auch ein Mitarbeiter von Corcoran darin verwickelt)
---das Amulett taucht auf – und Eva sagt Corcoran nichts davon. Oh oh.
[---nebenbei bemerkt: jetzt weiß ich auch, woher ich die rothaarige Professionelle aus Eva's Etablissement kenne: Sie war die Bürohilfe der ''Defenders'' in Las Vegas

]
---Elizabeth kocht ihr Süppchen. Okay, macht sich an unseren Helden ran.
---die Kleine, die Corcoran gerettet hat, hat auch so ihre Probleme
---die Frau des schwarzen Docs ebenso
Also, auch wenn's FdWs gibt, es gibt genügend interessante Sachen/rote Fäden. Einfach mal abwarten, was sich hier wie entwickelt.
---->
7/10
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 22:15
von Wittgenstein
Ich empfand die dritte Folge auch eher als (kleinen) Rückschritt, aber das war nach dem intensiven Ende der Winnie-Geschichte ja fast zu erwarten gewesen. Im Hintergrund gab es nur langsame Entwicklung, und der Fall der Woche war relativ dominant - ich hätte gern ein bisschen mehr von der Witwe und von den Kaufaktionen gesehen und vor allem mal wieder gern ein paar Szenen, die zur Abwechslung NICHT im Halbdunkel spielen.
Dennoch finde ich das Setting (und den Mikrokosmos Five Points generell) nach wie vor richtig toll und würde mir vor dem Hintergrund noch ein bisschen mehr Teamarbeit wünschen, ohne dem nach wie vor etwas blassen Haupt-Copper soviel Solo-Screentime einzuräumen.
Aber es sind ja erst drei Folgen gelaufen - andere Serien laufen sich zu diesem Zeitpunkt auch erst mal richtig warm.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 21:02
von enn1
1x03
Rüclschritt ja (obwohl ich den Piloten sowieso fast als Doppelfolge gesehen haben), aber trotzdem fühlte ich mich noch recht gut unterhalten. Der FdW war ganz okay und nebenbei gab es dann doch noch relativ viel Story. Das Setting macht auch immer noch spass, bis jetzt weiterhin eine postive Überraschung.
Btw: Hab nicht ganz verstanden, welchen Beruf die gute (tote) Dame am Ende gehabt hatte? Den gleichen wie Eva nur ohne entsprechendes Etablissement?
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 21:31
von Plem
enn1 hat geschrieben:Btw: Hab nicht ganz verstanden, welchen Beruf die gute (tote) Dame am Ende gehabt hatte? Den gleichen wie Eva nur ohne entsprechendes Etablissement?
Nein, sie hat Abtreibungen vorgenommen.
Re: Copper (BBC America)
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 19:54
von Stefan
Plem hat geschrieben:( 1x03 war ein deutlicher Rückschritt und ich habe mich ziemlich gelangweilt.
Ging mir auch so - ich hab jetzt mitten in der Folge ausgemacht und mit entschieden, die Serie zu kappen - bisher ist das wirklich nur ein kreativ verpacktes CSI mit nem Hauchdünnen, roten Faden .. und dabei ist es auch noch ziemlich langweilig und sieht verdammt billig aus.
Das wars erstmal für mich - vl steig ich ja wieder ein, wenn sich am Ende rausstellt, dass es besser wurde