US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1143376
Bild
A twisted family dramedy about a morally bankrupt salesman who is forced to become business partners with his inner conscience, an off-beat do gooder intent on healing Fitz's mangled psyche, one hilarious disaster at a time.
Cast:
Jason Priestley
Ernie Grunwald
Peter MacNeill
Kathleen Munroe
Tracy Dawson
Donavan Stinson
Brooke Nevin

---------------------------------
Die erste Staffel habe ich gerade beendet, die 2. werde ich bald beginnen und BHO Canada srahlt Season 3 ab Ende September aus.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1143378
Ok, dann erzähl mal etwas zur Qualität... :wink:

Bei mir steht die Serie schon lange (sehr weit unten) auf der potentiellen Nachholliste, aber mehr als was man bei Wiki zur Serie findet, habe ich noch nie gelesen, weiss also nicht wirklich, ob sie sich lohnt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1143382
Ich finde schon, dass es sich lohnt. Man sieht der Serie zwar das geringe Budget an, aber die Darsteller sind wirklich gut aufgelegt und Jason Priestley spielt so ziemlich das absolute Gegenteil von seinem 90210 Charakter.
Fitz ist Kotzbrocken, aber nicht ohne Charme, also vergleichbar mit anderen Anti-Helden wie Tommy Gavin.
Als er nach einem Unfall aus dem Koma erwacht wird er fortan von Larry begleitet, der sich als Fitz' Gewissen vorstellt und (vergeblich) versucht, dass Fitz sich bessert.
Der Humor ist schwarz und lebt von der derben Sprache, die die meisten Figuren an den Tag legen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1143405
Meine damaliger kurzer Ersteindruck )
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... tz#p916484

Ich habe mir letztens die Pilotfolge von Call me Fitz angesehen. Die Autoren wollten wohl so etwas wie eine Showtime Dramedy erschaffen, aber dafür sind die Charaktere (noch) nicht echt genug und die Dialoge zu flach.

Großer Pluspunkt ist Jason Priestley, der als schmieriger Gebrauchtwagenhändler eine wesentlich bessere Figur als zu Beverly Hills Zeiten abgibt. Nur schade, dass sein Charakter kein Hank Moody Format hat. Ein paar Folgen werde ihr aber noch geben.
Ich hatte dann wirklich noch 3 oder 4 Folgen gesehen und es wurde etwas besser, aber über ganz nett kam es nie hinaus. Kam mir immer noch alles zu gewollt vor. Deshalb ist es dann auch bis auf weiteres in die Staubhallen der Nachholliste verdrängt wurden. Besser als einige Network Comedies und einen Test wert ist es aber sicher.
von Sergej
#1143442
str1keteam hat geschrieben:Meine damaliger kurzer Ersteindruck )
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... tz#p916484

Ich habe mir letztens die Pilotfolge von Call me Fitz angesehen. Die Autoren wollten wohl so etwas wie eine Showtime Dramedy erschaffen, aber dafür sind die Charaktere (noch) nicht echt genug und die Dialoge zu flach.

Großer Pluspunkt ist Jason Priestley, der als schmieriger Gebrauchtwagenhändler eine wesentlich bessere Figur als zu Beverly Hills Zeiten abgibt. Nur schade, dass sein Charakter kein Hank Moody Format hat. Ein paar Folgen werde ihr aber noch geben.
Ich hatte dann wirklich noch 3 oder 4 Folgen gesehen und es wurde etwas besser, aber über ganz nett kam es nie hinaus. Kam mir immer noch alles zu gewollt vor. Deshalb ist es dann auch bis auf weiteres in die Staubhallen der Nachholliste verdrängt wurden. Besser als einige Network Comedies und einen Test wert ist es aber sicher.
Die erste Staffel wird im laufe aber noch etwas besser, S2 wird noch besser, vor allem der rote Faden ist nicht schlecht.