Seite 1 von 2
Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 16. Sep 2012, 15:29
von Stefan

Saturday Night Live (abbreviated as SNL) is an American late-night live television sketch comedy and variety show created by Lorne Michaels and developed by Dick Ebersol. The show premiered on NBC on October 11, 1975, under the original title of NBC's Saturday Night. The show revolves around a series of sketches which parody American culture and politics, performed by a large and varying cast of repertory and newer cast members.
Each episode is hosted by a celebrity guest who usually delivers an opening monologue and takes part in sketches with the cast, and features a musical guest who also performs. SNL normally begins with a cold open sketch that ends with someone breaking character and proclaiming, "Live from New York, it's Saturday Night!", beginning the show proper.
Season 28
Original run September 15, 2012 - ... 2013
Cast
Fred Armisen
Vanessa Bayer
Bill Hader
Taran Killam
Seth Meyers
Bobby Moynihan
Nasim Pedrad
Jay Pharoah
Jason Sudeikis
Kenan Thompson
Featured players
Aidy Bryant
Kate McKinnon
Tim Robinson
Cecily Strong
Wie jedes Jahr habe ich auch diese Season wieder vor, bei "SNL" einzusteigen .. und da es jetzt wieder Wahlthemen zu behandeln gibt, werde ich wohl diesmal auch hoffentlich dran bleiben.
Schaut sonst noch jemand das Format zumindest semi-regulär?
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 16. Sep 2012, 15:31
von Rafa
Stefan hat geschrieben:
Schaut sonst noch jemand das Format zumindest semi-regulär?
Ich liebe SNL! Sehr unterhaltsam, tolle Darsteller, und die Sketches sind auch zum größten Teil große Klasse. Ich liebe Kristen Wiig :oops:
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 16. Sep 2012, 15:37
von Stefan
JohnDorian hat geschrieben:Ich liebe Kristen Wiig :oops:
Dann wird es dich ja freuen, dass sie dieses Jahr nicht mehr dabei ist [/ironie] :oops:
September 15, 2012 Seth MacFarlane/Frank Ocean
Seth war meiner Meinung nach ein super Host - er hat ne ziemlich große Range und konnte daher sehr problemlos in die Sketche eingebaut werden - er fühlte sich nicht wie ein "Fremdkörper" an sondern eher wie ein weiteres Castmitglied
Die Abwesenheit von Kristen Wiig fällt jedoch schon stark auf - besonders, weil die restlichen Frauen alle ziemlich "bland" sind und kaum jemand heraus sticht. Wenn ich an ältere Seasons zurück denke, in denen Fay, Poehler und Wiig alle gleichzeig dabei waren.. waren das wirklich andere "Kaliber"
Aber gut - SNL hat sich dieses Loch ja selbst gegraben .. sie haben ja seit dem Abschied von Poehler fast alle weibliche Rollen nur Wiig gegeben .. da konnten die weiteren Frauen alle nur Background sein und jetzt haben sie niemanden, der den Platz einnehmen kann, wobei Vanessa Bayer den zweiten Platz in den Credits bekommen hat und auch in den meisten Sketches zu sehen war.. mal schauen
ach - ich bin übrigens so froh, dass Jay Pharoah ENDLICH Obama spielt .. Fred Armisen war ja wirklich ein schlechter Scherz und borderline offensive und ich kann nicht glauben, dass sie das so lange durchgezogen haben
Nächste Woche =>
Joseph Gordon-Levitt/Mumford & Sons (OMG :shock: )
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 16. Sep 2012, 15:39
von Theologe
Stefan hat geschrieben:
Schaut sonst noch jemand das Format zumindest semi-regulär?
Semi-regülär gucke ich es schon, aber die Highlights werden von Jahr zu Jahr überschaubarer, mit Andy Samberg und Kristen Wiig sind jetzt auch noch zwei gute Leute gegangen und Abby Elliott als Quirky Zooey Deschanel gehörte zuletzt zu den besseren Sketchen. Mal abwarten wie die 4 Neulinge sich schlagen, in Wahljahren ist SNL ja meist am besten.
Die Show von gestern habe ich noch nicht gesehen.
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 16. Sep 2012, 19:33
von Tangaträger
Stefan hat geschrieben:
Schaut sonst noch jemand das Format zumindest semi-regulär?
Die letzte Season war die erste, die ich komplett "live" schaute. Davor habe ich die Show immer wieder abgesetzt, wenn keine Zeit war die zu gucken. Allerdings habe ich mir auch vorgenommen, die aelteren Seasons gleichzeitig mit der aktuellen zu schauen. Ich habe ein paar Shows des ersten Jahres gesehen, habe aber nicht lange durchgehalten. Deshalb fange ich mit Season 18 an (die ach so beruechtige Season mit Sinead O'Connor). Die 90er ist ein gutes Jahrzehnt.
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 16. Sep 2012, 23:12
von 1623userdigital
Ich habe es mal regelmäßig geschaut, aber man braucht schon weitreichende Kenntnisse der amerikanischen Kultur, um an der Sendung Spaß zu haben. Was nützt einem die brillanteste Parodie, wenn man das Original nicht kennt?
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 16. Sep 2012, 23:14
von Stefan
1623userdigital hat geschrieben:Ich habe es mal regelmäßig geschaut, aber man braucht schon weitreichende Kenntnisse der amerikanischen Kultur, um an der Sendung Spaß zu haben. Was nützt einem die brillanteste Parodie, wenn man das Original nicht kennt?
Das stimmt natürlich - daher ist es aber gerade in der Wahlkampf-Zeit immer etwas "besser", SNL zu schauen, da man dann von den Szenen mehr Kontext hat
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 00:04
von Theologe
Jon Hamm's John Ham ist für mich übrigens einer der besten Sketche der letzten Jahre gewesen.
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:33
von Rafa
@Stefan: Jay Pharoah war definitiv ein besserer Obama als Armisen, aber so ganz überzeugt hat er mich nicht. Aber von Show zu Show wird er mit Sicherheit besser. Christopher B. Duncan ist aber auch genial als Obama, hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=c8N_VAdYOgU
Jay Pharoahs Stephen A. Smith Parodie finde ich aber klasse.
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 21:28
von Stefan
JohnDorian hat geschrieben:@Stefan: Jay Pharoah war definitiv ein besserer Obama als Armisen, aber so ganz überzeugt hat er mich nicht. Aber von Show zu Show wird er mit Sicherheit besser.
Ja - ganz astrein war das Intro natürlich nicht und er ist sogar relativ oft aus dem Charakter rausgefallen.. ich erklär mir das aber mit dem enormen Druck, der mit dem Wechsel zustande kam (soweit ich gelesen habe, wurde in der ganzen SNL Geschichte sogut wie nie ein Charakter mit einem neuen Schauspieler besetzt, wenn der alte noch im Cast war) .. ich sah schon Obama Clips von ihm vor seiner SNL Zeit und die waren definitiv besser.
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:40
von Stefan
Die Donnerstag-Ausgabe war ganz witzig .. die Anspielungen auf das Romney Video waren göttlich

Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 15:13
von Stefan
38e02 - Joseph Gordon-Levitt/Mumford & Sons
Diese Woche hat man die politischen Kommentare stark zurück gefahren - das Opening war ein Sketch über "Live with Kelly und Michael".. als Nicht-US-Zuschauer ist das ganze wahrscheinlich nur halb so lustig, da ich die Sendung noch nie gesehen habe.. aber gut .. der Sketch war aber etwas lang.. ein Problem, das SNL meistens hat
Josopeh Gordon-Levitt war an und für sich ein guter Host und man merkt ihm an, dass er einerseits ein grandioser Schauspieler ist und andererseits wirklich Bock darauf hat und sich voll in die Sketche rein hängt..
Andererseits waren die Sketche selbst diese Folge relativ blah und schwach - am lustigsten fand ich noch den Auftritt von Bayer als Ann Romney - ihre Aufzählung, warum Mitt ein besserer Kandidat für die Reps ist als die Alternativen brachte mich schon zum lachen
Ansonsten .. eher nicht so viele Highlights :|
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 16:44
von Stefan
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 17:00
von Waterboy
das Magic Mike Opening fand ich :lol: :lol:
nochmal zum ansehen
http://vt.tumblr.com/tumblr_masrmjU6kt1qa9vqg.mp4
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 17:04
von Stefan
Waterboy hat geschrieben:das Magic Mike Opening fand ich :lol: :lol:
Der Tumblr Feed zu #snl besteht ja zur zeit nur aus Gifs über den Auftritt und Fangirling-Gifs wie diesem hier:
:lol: :lol:
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 17:17
von Waterboy
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 18:03
von Bobby
Waterboy hat geschrieben:nochmal zum ansehen
http://vt.tumblr.com/tumblr_masrmjU6kt1qa9vqg.mp4
Vielen Dank fürs Posten. Ich find JGL seit kurzem richtig toll, das beweist auch das MM-Opening. :lol: :lol: Mit ihm in der Hauptrolle würde ich mir den Film auch ansehen.
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 18:05
von Stefan
Bobby hat geschrieben:Waterboy hat geschrieben:nochmal zum ansehen
http://vt.tumblr.com/tumblr_masrmjU6kt1qa9vqg.mp4
Vielen Dank fürs Posten. Ich find JGL seit kurzem richtig toll, das beweist auch das MM-Opening. :lol: :lol: Mit ihm in der Hauptrolle würde ich mir den Film auch ansehen.
Den Film kannst du dir auch so ansehen, der ist nicht schlecht
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 17:19
von Theologe
Schwache Show und solche Aussetzer waren der Grund, dass ich immer wieder Sendungen auslasse. Bis auf Magic Mike, Ann Romney und Seth Meyers Hinweis für Obama konnte man die Show eigentlich knicken. OK, bei der ersten Karikatur von Bill Hader musste ich auch noch schmunzeln.
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 7. Okt 2012, 17:03
von Stefan
38e3 - Daniel Craig/Muse
Urgs - die Folge war echt schwach. Der Anfang mit Obama/Romney war ja noch "okayisch", wenn auch nicht besonders gut, aber der Rest? Daniel Craig war echt nicht gut .. bzw bekam halt nicht lustiges von den Autoren und er wirkte auch ziemlich lustlos.
Die einzig wirklich lustige Sache war für mich der Weekend Update Auftritt der Jesus-Bild-Zerstörerin :|
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 7. Okt 2012, 22:43
von Tangaträger
Stefan hat geschrieben:
Die einzig wirklich lustige Sache war für mich der Weekend Update Auftritt der Jesus-Bild-Zerstörerin :|
Kate McKinnon war allgemein recht gut in Fahrt und das einzige Higlight der Episode. Ihr "raise the roof"-Moment waehrend Rachel Maddox war das beste am gesamten Sketch, und auch als die die Bestellung waehrend dem "A sorry lot we are"-Sketch aufnahm, konnte ich meinen, die Autoren wollten ihr so viel Material wie moeglich geben, um sie herauszufordern.
Die Bond-Girls fand ich allerdings gut. Again, Kate McKinnon. Ihre Jodi Foster war spot on :lol:
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: So 7. Okt 2012, 22:52
von Stefan
ja Kate war der trooper der Folge, die bekommt sowieso Folge für Folge mehr Material.. ich glaub das wird der neue weibliche "Star"
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 23:39
von Stefan
38x06 - Louis C.K. / Fun.
Hui - die Folge war lustig. Das war ein grandioses Opening von Louis und da merkt man natürlich, dass er ein erfahrener Stand-Up ist... aber er hat mir hier so gut gefallen, da bin ich jetzt wirklich am Überlegen, ob ich nicht doch seine Show nachholen sollte :oops:
Kate McKinnon ist für mich immer noch die beste der Frauen, wobei Cecely Strong (??) mit ihrem "Weekend Update" Auftritten auch immer gut ist
Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 23:53
von Tangaträger
Stefan hat geschrieben:
Kate McKinnon ist für mich immer noch die beste der Frauen, wobei Cecely Strong (??) mit ihrem "Weekend Update" Auftritten auch immer gut ist
Naja, Cecily (!!) hat ja noch nicht so viele "Weekend Update" Auftritte hinter sich gebracht. Auffaellig ist allerdings schon, dass die Autoren versuchen, die Frauen wieder in die Runde zu bringen. Nachdem Kate in den ersten Folgen der Staffel viel Material bekam, ist es jetzt Cecily. Zumal die beiden auch aeusserst natuerlich in ihren Sketchen rueberkommen. Da stinken die anderen beiden featured players ab und koennen gerne wieder verschwinden

Re: Saturday Night Live (NBC)
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 00:23
von Stefan
Wobei Aidy Bryant bisher kaum ne Chance bekam.. die steht ja meist nur im Hintergrund rum :?