US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1176114
In diesem Thread können wir die Schauspieler diskutieren, die bereits mehrere Serien zur Absetzung verdammt haben und warum diesen Schauspielern einfach kein Erfolg gegönnt ist.

Gleichzeitig könnt ihr hier auch diskutieren, welche Schauspieler euch persönlich gleich zum Ausschalten bewegen.

Ich kann z.B. keine Serie mit Kiefer Sutherland schauen. Ich kann den Herrn gar nicht ab.
#1176125
Normalerweise kann ich jeden Darsteller leiden, aber wenn sie reihenweise schlechte Charaktere auf den Leib geschrieben bekommen, geht es auch fuer mich zu weit. Aktuellstes Beispiel ist Billy Burke in REVOLUTION. Ist gut und schoen, dass man eine Hackfresse als Hauptdarsteller in einer high-concept Serie unterbringt, aber ich konnte seine Minirolle in RIZZOLI & ISLES schon nicht ab, da typisch love interest (hello, Serienklischee... Ich bin gleich bei dir im Thread). Wenn er denn den Villain spielen wuerde, waere die Produktion wahrscheinlich besser. Vielleicht waere es besser gewesen, Gus Fring in einer vollkommen anderen Serie unterzubringen und Burke seine Rolle zu geben. Seine Hackfresse schreit nach Antagonist.

Ausserdem, Megan Mullaly. Ich kann striketeams Angst und Panik gegen diese Person verstehen. Ich mochte sie schon nicht in WILL & GRACE, und als Pennys Mutter in HAPPY ENDINGS ging sie mir auch auf den Zeiger. Typecast. In PARKS & RECREATION hat sie mir aber gefallen, was bedeutet dass diese Frau genauso von den writers heruntergeschrieben wird wie die HEROES-Charaktere.

Ein umgekehrtes Beispiel ist Victor Garber. Sein Zwei-Visagen-Spiel in ALIAS hat mich immer wieder genervt, und als er fuer ELI STONE gecastet wurde, klingelten die Alarmglocken. Aber dort war er ganz gut, und inzwischen gefaellt er mir sehr als Schauspieler.
#1176148
Es gibt zwar viele Schauspieler, die ich nicht leiden kann, aber ich glaube es gibt keinen, wegen dem ich eine Serie nicht schauen würde. Manchmal wird man ja sogar positiv überrascht. Hayden Panettiere konnte ich zum Beispiel gar nicht leiden, aber in Nashville spielt sie den besten und interessantesten Charakter.
#1176152
Tangaträger hat geschrieben:Normalerweise kann ich jeden Darsteller leiden, aber wenn sie reihenweise schlechte Charaktere auf den Leib geschrieben bekommen, geht es auch fuer mich zu weit. Aktuellstes Beispiel ist Billy Burke in REVOLUTION. Ist gut und schoen, dass man eine Hackfresse als Hauptdarsteller in einer high-concept Serie unterbringt, aber ich konnte seine Minirolle in RIZZOLI & ISLES schon nicht ab, da typisch love interest (hello, Serienklischee... Ich bin gleich bei dir im Thread). Wenn er denn den Villain spielen wuerde, waere die Produktion wahrscheinlich besser. Vielleicht waere es besser gewesen, Gus Fring in einer vollkommen anderen Serie unterzubringen und Burke seine Rolle zu geben. Seine Hackfresse schreit nach Antagonist.
LOL ich könnte schwören ich hab vor ein paar Wochen exakt dasselbe gesagt... Moment:
Vorallem aber finde ich Billy Burks Han Solo Performance aber fürchterlich. Das grausame Writing trägt da sicher seinen Teil dazu bei, aber ich halte ihn auch für schlecht gecastet.
Wenn man Burke die Monroe Rolle gegeben hätte und Lyons zum Neville gemacht hätte, wäre Giancarlo Esposito frei gewesen für die genialste "Rogue with Heart" Performance ever. :mrgreen:
#1176162
Billy Burke ist wirklich .. bah.. ich kann die Fresse nicht ab, ich versteh auch nicht, warum man diese Person als Lead casten musste .. wenn man schon nicht aussieht wie ein Topmodel, muss man wenigstens etwas Charisma haben .. aber nein, dem Typen würd ich am liebsten jede Folge in die Fresse treten.

Das gleiche Problem hab ich übrigens mit Joseph Fiennes - den finde ich zwar jetzt gar nicht hässliche, aber seine ständiges Overacting in Sachen wie Flashforward oder auch in dieser kurzleben Arthur-Serie ... bah.. In AHS hat er mich bisher allerdings noch nicht gestört :oops:
#1176211
Grundsätzlich finde ich es sogar gut, dass man bei Revolution in der Rolle kein type casting betrieben hat. Billy Burke ist nur nicht unbedingt die beste Wahl für dieses "Experiment". Jemand wie William Fichtner oder Titus Welliver wäre wohl besser gewesen.
#1176217
Theologe hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich es sogar gut, dass man bei Revolution in der Rolle kein type casting betrieben hat. Billy Burke ist nur nicht unbedingt die beste Wahl für dieses "Experiment". Jemand wie William Fichtner oder Titus Welliver wäre wohl besser gewesen.
Ja weil William Fichtner Charisma hat, und Billy Burke ist wie Gammelfleisch :lol:
#1176228
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich es sogar gut, dass man bei Revolution in der Rolle kein type casting betrieben hat. Billy Burke ist nur nicht unbedingt die beste Wahl für dieses "Experiment". Jemand wie William Fichtner oder Titus Welliver wäre wohl besser gewesen.
Ja weil William Fichtner Charisma hat, und Billy Burke ist wie Gammelfleisch :lol:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Execs damals gesagt haben, dass die Kids Billy Burke aus Twilight kennen und der da auch gut ist.
#1176599
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Ich kann z.B. keine Serie mit Kiefer Sutherland schauen. Ich kann den Herrn gar nicht ab.
Lass mich raten. Es sind die angewachsenen Ohrläppchen?
Sein Gesicht, seine Stimme, die Art wie er spielt. Einfach alles. Merkwürdigerweise finde ich Donald Sutherland dagegen spitze und der hat ja ähnliche Gesichtszüge. :o
Theologe hat geschrieben: oder Titus Welliver wäre wohl besser gewesen.
Mit Titus hätte ich Revolution wohl weitergeschaut.

Die drei Vampire Diaries-Leads kann ich auch nicht leiden, wobei ich Ian Somerhalder damals in Lost noch mochte.

Gegen Patrick Dempsey habe ich auch eine Abneigung entwickelt. Seine anfänglich charmante Art bei Grey's Anatomy ist schnell verflogen.
#1176606
Wo Donnie gerade Veronica Mars in einem anderen Thread erwähnt hat: Ich habe doch eine Schauspielerin zum Abschalten. Nämlich Kristen Bell. Wegen ihr habe ich die Serie nämlich noch nie gesehen und werde es wohl auch nicht tun. In Nebenrollen ist sie noch auszuhalten, aber wenn ich mir vorstelle, drei Staffeln mit ihr als Star sehen zu müssen, wird mir etwas übel.
#1176663
Dann wage ich mich mal mit gleich zwei Kandidaten aus dem Whedonverse vor

Eliza Dushku.
Ich konnte sie schon als Faith in Buffy nicht ausstehen. Die Frau ist sensationell untalentiert und schauspielerisch eindimensional. Dass man sie dann auch noch in Dollhouse als Lead gecastet hat, war einfach ein schlechter Scherz: eine Figur, die jede Woche in komplett andere Rollen schlüpft soll von einer Darstellerin verkörpert werden, die schon mit der Bandbreite einer Figur überfordert wirkt. Da hat man offenbar wieder nur nach Aussehen gecastet. Womit ich fast bei unpopuläre Meinungen wäre: ich finde sie nicht mal besonders hübsch.

David Boreanzo
Gott, der ist sooo langweilig und glatt. Angel habe ich ja noch tapfer durchgehalten, weil es neben der öden Hauptfigur doch genug interessantes zu sehen gab, aber Bones habe ich unter anderem wegen ihm nicht mal angefangen.
#1176664
RickyFitts hat geschrieben: Eliza Dushku.
Ich konnte sie schon als Faith in Buffy nicht ausstehen. Die Frau ist sensationell untalentiert und schauspielerisch eindimensional. Dass man sie dann auch noch in Dollhouse als Lead gecastet hat, war einfach ein schlechter Scherz: eine Figur, die jede Woche in komplett andere Rollen schlüpft soll von einer Darstellerin verkörpert werden, die schon mit der Bandbreite einer Figur überfordert wirkt. Da hat man offenbar wieder nur nach Aussehen gecastet. Womit ich fast bei unpopuläre Meinungen wäre: ich finde sie nicht mal besonders hübsch.
Ich mochte Eliza als Faith sehr - ich fand auch nicht, dass sie in der Rolle irgendwie "überfordert" war.. ihre emotionale Leere, die wohl durch ihr fehlendes Talent oft zu sehen war, passte bei Faith halt auch gut zum Charakter :mrgreen:

Aber bei Dollhouse wurde sie ja nicht als Lead gecastet .. sie hatte einen Talent-Deal mit Fox und hat Joss daraufhin gefragt, ob er nicht eine Show mit ihr machen möchte, wodurch dann Dollhouse spontan entstanden ist..
#1176909
Die eine Schrille aus, am... Dharma and Greg? Die Blonde, keine Ahnung wie die heißt. Und dann gabs da noch die andre blonde, die ziemlich groß ist... Jenna Elfman?
Generell bin ich kein Freund von den schrillen Damen. Roseanne, Fran Drescher usw. sind auch nicht unbedingt Leute, die mich zum Einschalten bewegen.

Joss Whedon Casting ist ein zweischneidiges Schwert.
Auf der einen Seite haben wir da Leute wie Boreanaz und Dushku und einige andre, die ich als ziemlich misslungene Castin Entscheidungen bezeichnen würde und dann wieder phänomenale Funde wie Alyson Hannigan, James Masters oder Anthony Stewart Head die die Serie einfach enorm aufgewertet haben.

Aber wirklich zum Abschalten bewegt hat mich bisher niemand im Whedonverse, auch wenn ich Dollhouse vielleicht mit einem talentierteren Lead eher noch eine Chance gegeben hätte.
#1176916
Stimmt Busy Philipps (dummer Pornoname) is auch so eine. Aber in Freaks and Geeks mochte ich sie komischerweise.
#1176935
Sie wirkt auch nicht übermäßig zufrieden.
#1178336
Das ist so ein Zack Galifianakis für Arme. Habe ihn aber nur in den paar Folgen von Reaper gesehen, die ich mir angetan habe. Meine Hassliste würde wohl den Thread sprengen, deshalb gibt es nur eine erlesene Auswahl meiner absoluten Lieblinge.

Bild

"Hey, wir brauchen einen trotteligen Riesen, Jason Segel ist allerdings bereits anderweitig beschäftigt."

Bild

Hat der Kerl irgendwann mal eine andere Rolle als den troubled boyfriend, der das gute Mädchen auf die schiefe Bahn bringt, gespielt?

Und schließlich - halb Mensch, halb Nagetier - jedoch immer absolut nervig und unlustig:
versteckter Inhalt:
Bild
Es ist eigentlich schon traurig, dass die gesamte Karriere darauf basiert, dass man wie ein Gremlin aussieht, aber die Alte geht einfach gar nicht.
#1178341
Einzelkind hat geschrieben:Und schließlich - halb Mensch, halb Nagetier - jedoch immer absolut nervig und unlustig:
versteckter Inhalt:
Bild
Selbst wenn ich mal deine optischen Kommentare ignoriere: Unlustig? :shock:

Ich habe gerade kürzlich alle Youtube-Videos von Garfunkel & Oates angeschaut und mich dabei köstlich amüsiert:
http://www.youtube.com/user/rikilind/videos?view=0

Beispiele:
- Weed Card
- Fuck You
- Sex with Ducks
- I Would Never (Have Sex with You)
- Go Kart Racing

Oder mit William H. Macy:
http://www.youtube.com/watch?v=-zJHMad1 ... ure=fvwrel
#1178349
Ich nehme einfach mal an, dass abgesehen von Pferdegesicht Balfour (auch einer meiner "Favoriten" ... habe wegen ihm den Haven Piloten nur mit Mühe ausgehalten) alle Genannten von Busy Philipps bis Kate Micucci nur scherzhaft hier aufgeführt wurden. 8)

Habe ihn aber nur in den paar Folgen von Reaper gesehen, die ich mir angetan habe.
Erstens war Tyler Labine auch da klasse. Zweitens wirds dann höchste Zeit, dass du dir Tucker & Dale vs. Evil anschaust. :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=vQOZHEYhVtU


Die meisten meiner persönlichen Hassfiguren sind ja hinlänglich bekannt. Neben Balfour und ähnlich talentierten Charismalecks wie Tahmoh Penikett oder Michael Trucco(als tumber Idiot in Comedies allerdings vollstens überzeugend :lol: ) sind das vor allem aufdringlich laute - schrille Weiber der Marke Megan Mullally oder Molly Shannon (Busy Philipps oder Roseanne zählen für mich nicht dazu) und gruselige Alienbotoxfressen wie Baranski oder Roselyn Sanchez.

David BOREanaz fand ich in Buffy so öde, dass Angel schon von Start weg für mich flach fiel (ein paar Folgen habe ich trotzdem gesehen). In den Schnippseln, die ich von Bones mitbekommen habe, war er aber erträglich.

Ich merke in letzter Zeit auch gehäuft, dass mir ein starker britischer Akzent verdammt auf die Eier gehen kann. Besonders in Verbindung mit schrillen Frauen. Siehe Catherine Tate oder Lucy Punch. Bei Sophie Winkleman fand ich es vor 2 Jahren in 100 Questions noch charmant. In TAAHM dagegen fußnägelaufrollend.
#1179082
Ich muss mit erschrecken feststellen, dass viele der hier Genannten für mich eher ein Grund zum einschalten sind. :mrgreen:

Auf meiner Abschussliste steht aber wohl Kiefer Sutherland ganz oben. Egal was er spielt, ich kann es mir einfach nicht anschauen.