Seite 1 von 1

Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 21:26
von Donnie
Ich shippe manchmal meine Freunde in bestimmten Kombinationen so wie viele Fans bestimmte romantische Paare shippen.

Wie beeinflusst euch eure Serien-Schauerei im echten Leben?

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 21:30
von Stefan
Donnie hat geschrieben:Ich shippe manchmal meine Freunde in bestimmten Kombinationen so wie viele Fans bestimmte romantische Paare shippen.

Wie beeinflusst euch eure Serien-Schauerei im echten Leben?
Du shippst deine Freunde?! lol :lol:

Wie beeinflusst mich Serien-Schauerei im echten Leben? Ich merkte, dass ich mich besser mit Menschen verstehe, die auch gerne Serien schauen .. da hat man sofort eine Gesprächsbasis :mrgreen:

Ansonsten.. keine Ahnung - ich bin mir ziemlich sicher, dass Serien wie Star Trek (TNG, VOY, DS9), Buffy, Alias/24, Friday Night Lights .. also meine "jugend Obsessions" meinen Charakter beeinflusst haben.. :oops:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 21:30
von S!lent
Bist du ein kleiner Jack Bauer dadurch geworden? :mrgreen:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 21:32
von Donnie
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich shippe manchmal meine Freunde in bestimmten Kombinationen so wie viele Fans bestimmte romantische Paare shippen.

Wie beeinflusst euch eure Serien-Schauerei im echten Leben?
Du shippst deine Freunde?! lol :lol:
Nicht nur Freunde. Auch Fremde, die in der U-Bahn nebeneinander sitzen. :lol:
Wie beeinflusst mich Serien-Schauerei im echten Leben? Ich merkte, dass ich mich besser mit Menschen verstehe, die auch gerne Serien schauen .. da hat man sofort eine Gesprächsbasis :mrgreen:
Wenn jemand sagt, er schaue keine Serien, dann geh ich ganz langsam in eine andere Richtung. :lol:
Ansonsten.. keine Ahnung - ich bin mir ziemlich sicher, dass Serien wie Star Trek (TNG, VOY, DS9), Buffy, Alias/24, Friday Night Lights .. also meine "jugend Obsessions" meinen Charakter beeinflusst haben.. :oops:
Ich denke auch, dass Buffy und Six Feet Under mich in meiner Jugend enorm geprägt haben.

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 21:33
von Theologe
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich shippe manchmal meine Freunde in bestimmten Kombinationen so wie viele Fans bestimmte romantische Paare shippen.

Wie beeinflusst euch eure Serien-Schauerei im echten Leben?
Du shippst deine Freunde?! lol :lol:
Ein Kumpel von mir shippt eine Kollegin und mich.
Ich persönlich hoffe bei guten Träumen auf eine starke zweite Episode. ;)

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 21:37
von Tangaträger
Stefan hat geschrieben:Ansonsten.. keine Ahnung - ich bin mir ziemlich sicher, dass Serien wie Star Trek (TNG, VOY, DS9), Buffy, Alias/24, Friday Night Lights .. also meine "jugend Obsessions" meinen Charakter beeinflusst haben.. :oops:
Bei mir vor allem bei Buffy. Von einem genervten Grundschulschueler zum ruhigen und schuechternen jungen Erwachsenen, weil ich durch Buffy sah, dass es genuegend solcher Personen auch in real-life geben kann, wenn es sie auch im TV geht. Ncht, dass ich mich irgendwie special fuehlte oder so, aber Buffy hat mich manchmal schon zum Nachdenken gebracht.

Aktuell ist dafuer PARENTHOOD verantwortlich. Die Serie erinnert mich immer wieder, dass ich nie solch eine Familie hatte, und dass ich mir immer eine in dieser Art wuenschte. Drew war auch eines der Gruende, warum ich in meinem Leben etwas sarkastischer wurde. Als ich die erste Staffel sah, und Drew praktisch meine Persoenlichkeit war, musste ich was dagegen tun, weil es so deprimierend war, mich in einer fiktiven Serie zu sehen :oops:
Durch Parenthood ist meine Schuechternheit uebrigens etwas zurueckgegangen. Obwohl ich nicht wirklich weiss, ob es an der Serie liegt, oder an Kanada.

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 18. Nov 2012, 00:26
von kralxsi
Ich bin der Überzeugung, dass Raumschiff Enterprise TNG mich zum standfesten Pazifisten gemacht hat (in fast allen Lebenslagen).

Demzufolge hatte diese Serie einen riesigen Einfluss auf mein Leben (und hat).


Heute sieht das anders aus, da genieße ich eher. So richtig philosophisch angehauchte Serien sind ja auch eher selten, mir fiele da noch Battleship Gallactica ein, die Serie fand ich auch großartig. ;)

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 18. Nov 2012, 10:52
von Donnie
Theologe hat geschrieben: Ich persönlich hoffe bei guten Träumen auf eine starke zweite Episode. ;)
:lol:

Bei Gruppenfotos denke ich auch immer sofort an solche Cast-Promo-Bilder und versuche die Hauptfigur ausfindig zu machen.

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 18. Nov 2012, 11:30
von ultimateslayer
Um meiner gelegentliche Neigung zum Jähzorn entgegen zu wirken versuche ich mich in Situationen wo ich mich aufregen könnte zu fragen: "What would Jim (aus The Office) do."
In meiner Jugend natürlich auch Buffy. Und The O.C. Vorallem hab ich glaub ich ungefähr drei Jahre versucht den Ryan Haircut aus Season 1 hinzukriegen. :lol:

Und heutzutage...hmmm... Ich will mir nen Heisenberg Bart wachsen lassen... Aber gewisse Personen in meinem Leben drohen mir, sich nicht mehr zu rasieren wenn ich's nicht auch tue. :cry:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 18. Nov 2012, 11:51
von Donnie
ultimateslayer hat geschrieben: Und heutzutage...hmmm... Ich will mir nen Heisenberg Bart wachsen lassen... Aber gewisse Personen in meinem Leben drohen mir, sich nicht mehr zu rasieren wenn ich's nicht auch tue. :cry:
Ratschlag: Was würde Heisenberg in der Situation tun? Denk drüber nach und dann mach es. :mrgreen:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:41
von Ghost
Wenn ich draußen spazieren gehe und Musik höre, stelle ich mir manchmal irgendwelche Szenen eines Folgenabspanns (na ja, manchmal auch als Abspann eines Films) vor, wenn das Lied passt.

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 09:25
von Alexinla
The Wire hat meine Meinung zu dem "War on Drugs" nur bestätigt und mir viele Argumente geliefert bei Diskussionen mit U.S.Erzkonservativen.

Nicht unbeding Einfluss, aber mir sind viele alltägliche Situationen aufgefallen aus denen Seinfeld oder Curb eine ganze Folge gemacht haben. Dies gilt auch für bestimmte Eigenschaften von Menschen die mich unheimlich ärgern, nur umgehe Ich die in einer netteren Art :mrgreen:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 2. Dez 2012, 01:40
von Donnie
The Walking Dead beeinflusst mich im echten Leben insofern, dass ich mir in langweiligen Vorlesungen vorstelle, dass der Hörsaal von Zombies heimgesucht wird und ich überlege mir Strategien wie ich da lebendig rauskomme. Ich kam zu der Erkenntnis, dass der Hörsaal eine Todesfalle im Fall einer Zombie-Apokalypse ist.

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 2. Dez 2012, 20:43
von phreeak
Donnie hat geschrieben:The Walking Dead beeinflusst mich im echten Leben insofern, dass ich mir in langweiligen Vorlesungen vorstelle, dass der Hörsaal von Zombies heimgesucht wird und ich überlege mir Strategien wie ich da lebendig rauskomme. Ich kam zu der Erkenntnis, dass der Hörsaal eine Todesfalle im Fall einer Zombie-Apokalypse ist.
ach wat.. nimmst dir paar Mädels, schmeisst die schnell ausm Fenster und schon landest du weich, vorrausgesetzt, der Hörsaal ist nicht in der 4-5 Etage :mrgreen:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 2. Dez 2012, 21:39
von Mew Mew Boy 16
Der einzige Einfluss der mir spontan einfällt, ist die Tatsache das ich bestimmte Situationen in meinem Kopf immer mit Liedern unterlege. Oder sobald die Situation geschehen ist, da grüble ich kurze Zeit danach, welches Lied am besten dafür gepasst hätte.

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:35
von Donnie
Wenn große Lebensveränderungen anstehen, dann frage ich mich immer, ob die Zuschauer diese Veränderungen annehmen und wenn ich neue Leute kennenlerne, frage ich mich, ob dieser Gastauftritt eine Möglichkeit hat zu den Hauptdarstellern befördert zu werden.

Und damit bringe ich den Thread wieder nach oben. Jetzt, wo alle Serien in Weihnachtspause sind, müsst ihr alle in anderen Threads posten, damit ich mich nicht langweile. :(

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:39
von ultimateslayer
Uhh da ist mir auch gleich was eingfallen.
Meine Freunde und ich teilen auch gern die Geschehnisse in unserer Gruppe in Staffeln und Arcs ein. Und wir überlegen auch was ein Seasonfinale war und wer Nebendarsteller sind und wer zum Maincast gehört. :mrgreen:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 3. Feb 2013, 10:34
von Donnie
ultimateslayer hat geschrieben:Uhh da ist mir auch gleich was eingfallen.
Meine Freunde und ich teilen auch gern die Geschehnisse in unserer Gruppe in Staffeln und Arcs ein. Und wir überlegen auch was ein Seasonfinale war und wer Nebendarsteller sind und wer zum Maincast gehört. :mrgreen:
Du bist Hauptdarsteller? Wie viele Love Triangles und Car Accidents hattest du bereits?

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 3. Feb 2013, 11:28
von ultimateslayer
Donnie hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Uhh da ist mir auch gleich was eingfallen.
Meine Freunde und ich teilen auch gern die Geschehnisse in unserer Gruppe in Staffeln und Arcs ein. Und wir überlegen auch was ein Seasonfinale war und wer Nebendarsteller sind und wer zum Maincast gehört. :mrgreen:
Du bist Hauptdarsteller? Wie viele Love Triangles und Car Accidents hattest du bereits?
Du hast doch meine wunderhübsche Fratze gesehen, natürlich bin ich der Hauptdarsteller. :lol: Wobei, eigentlich hat mich schon lang kein Soapdrama direkt betroffen. Man hat mich wohl rausgeschrieben. Oder ich wurde zum Special Guest Star, für zwei Folgen im Jahr. :cry:
Dafür höre ich immer tolle Geschichten aus dritter Hand.
Zum Beispiel gestern wurde mir erzählt dass eine ihren Freund (mit dem sie zusammenwohnt) mit nem Kerl in nem anderen Bundesland betrügt. Und der betrogene Freund wird anscheinend voll zum Alkoholiker und hat sie unter Umständen sogar vielleicht geschlagen. Oder fast. Or something. Voll spannende Story, oder? :mrgreen:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: So 3. Feb 2013, 11:37
von Donnie
ultimateslayer hat geschrieben: Du hast doch meine wunderhübsche Fratze gesehen, natürlich bin ich der Hauptdarsteller. :lol: Wobei, eigentlich hat mich schon lang kein Soapdrama direkt betroffen. Man hat mich wohl rausgeschrieben. Oder ich wurde zum Special Guest Star, für zwei Folgen im Jahr. :cry:
Du wolltest wohl deine Kino-Karriere vorantreiben, obwohl du genau weißt, dass du dort keine Zukunft hast. Naja, du wirst schon wieder reingeschrieben, wenn dein Showrunner nicht so stur wie Shonda Rhimes bei Katherine Heigl ist.

ultimateslayer hat geschrieben: Dafür höre ich immer tolle Geschichten aus dritter Hand.
Zum Beispiel gestern wurde mir erzählt dass eine ihren Freund (mit dem sie zusammenwohnt) mit nem Kerl in nem anderen Bundesland betrügt. Und der betrogene Freund wird anscheinend voll zum Alkoholiker und hat sie unter Umständen sogar vielleicht geschlagen. Oder fast. Or something. Voll spannende Story, oder? :mrgreen:
Bild Bild

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 12:47
von Donnie
Ein Breaking Bad-T-Shirt zu tragen ist ein guter Unterhaltungsstarter. :D

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 14:34
von Tanja Timanfaya
Ob und wie mich eine Serie beeinflusst, hängt in erster Linie natürlich davon ab, wie sehr sie mich faszinieren kann und wie gerne ich sie sehe. Aber das ist klar :wink:

Einige Serien beeinflussen schlichtweg die Art zu reden bzw die Sprache mit anderen Seriensehern. Ganz klassisch hat sich natürlich "I love it when a plan comes together" eingeschlichen, aber auch andere Serienzitate werden gerne herangezogen. Sehr witzig ist das, wenn Dritte das nicht verstehen, weil mein Mann und ich die einzigen im Freundeskreis sind, die die Serie gesehen haben.

Und es gibt Serien, die lustige Stereotype bilden, in die Freunde eingeteilt werden oder auch man selbst. Beispiel von mir selbst "Tanja Springs" = Bezug auf Sierra Springs (Monk), weil ich immer das gleiche Wasser haben will und ich kein anderes trinke.

Dann gibt es Serien, die meine Interessen und darüber meine Allgemeinbildung beeinflussen. Numb3rs war dafür immer ein sehr guter Kandidat, was ich da beispielsweise über Spieltheorie und Mathematik überhaupt gelernt habe :shock: Aber auch Big Bang Theory schafft es, Interesse für komplexere Fragestellungen (String Theorievs Quantenphysik, Neurobiologie allgemein) zu wecken.
- ja, ich schaue Serien nicht einfach nur nebenbei zur Unterhaltung, ich hinterfrage 8) -

Oh und nicht zu vergessen das Interesse an Schauspielern oder Regisseuren, deren weitere Serien ich dann noch irgendwo einplanen muss. Derzeit stehen hier beispielsweise Roseanne (Johnny Galecki), Für alle Fälle Amy (Jim Parsons) und We are Man (Tony Shaloub) als Serien an... :roll:

Re: Der Einfluss von Serien im echten Leben

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 18:27
von Theologe
Donnie hat geschrieben:Ein Breaking Bad-T-Shirt zu tragen ist ein guter Unterhaltungsstarter. :D
Wobei ich sagen muss, dass ich Pollos Hermanos bevorzuge. Wer das kennt, ist eben jemand der die Show wirklich gesehen hat und nicht nur von ihr hörte.
Verblüfft war ich im Sommer auf einem Festival. Da trug ich ein "MASK" Shirt und ein gutes Dutzend Leute gaben mir ein thumbs up. Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute sich an eine Zeichentrickserie und 80er/90er Jahre Spielzeug erinnern würden.