US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1207329
Underbelly
Bild

Underbelly: A Tale of Two Cities
Bild

Underbelly: The Golden Mile
Bild

Underbelly: Files (TV movies)
Bild

Underbelly: Razor
Bild

Underbelly: Badness
Bild

Underbelly: Squizzy
Bild
-----------------
Da ich gerade die 3. Staffel schaue, dachte ich, dass man auch mal einen Thread zur Serie eröffnen sollte.
Bisher gibt es 5 Staffeln und 3 TV-Filme, eine 6. Staffel kommt im Laufe des Jahres. Jede Staffel ist eine für sich alleinstehende Miniserie, die jeweils reale organisierte Verbrecherorganisationen beleuchtet.
Leichte Überschneidungen gibt bei den Staffeln 2 + 3 (einige Nebenfiguren tauchen in beiden Staffeln auf) und Staffel 6 wird eine ähnlich lose Verbindung zu Staffel 4 aufweisen.
Der little big man hat mir ohne sein Wissen zugesichert, dass er eine kleine Bewertung der Staffeln abgeben wird.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1207333
Theologe hat geschrieben:Der little big man hat mir ohne sein Wissen zugesichert, dass er eine kleine Bewertung der Staffeln abgeben wird.
Hat er das? :shock:

Also Punkte vergebe ich ja eigentlich selten, aber wie schon in allgemeinen Threads mehrfach geschrieben, war ich überhaupt kein Fan von S1, fand S2 nur leicht besser, S3 dann dafür richtig toll und S4 war auch wieder sehr stark. S5 habe ich noch nicht gesehen...

Wenn ihr auf Punkte besteht:
S1: 4.5/10
S2: 6/10
S3: 8.5/10
S4: 8/10

Bei den Movies habe ich irgendwo auch mal ein kurzes Review geschrieben gehabt hier im Forum...weiss aber gerade nur noch, dass ich einen Movie scheisse fand, einen ok und einen ziemlich stark.

Und jetzt geht die Aufforderung für eine Meinung zu den ersten 3 Staffeln zurück an den Threaderöffner! :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#1207353
Season One: Insgesamt nicht schlecht gemacht, leidet die Serie darunter, dass es keine Hauptfiguren gibt, weder bei den Gangstern noch bei den Polizisten hat man Charaktere mit denen man sich identifizieren könnte und die Gangster, die längere Parts haben sind unsympathisch.
Dennoch hat die Grundstory eine gewisse Spannung und durch die Tatsache, dass die Gangster draufgehen, wie die Fliegen, weiß man zumindest, dass immer alles möglich ist.

A Tale Of Two Cities: Diesmal hat man sich für klarere Hauptfiguren entschieden, aber der Mainstory um einen Drogenring geht ein wenig die Spannung ab. Dafür ist aber ein Sideplot über Polizeikorruption sehr gelungen und wird glücklicherweise in Season 3 fortgesetzt. Loben muss man Season 2 für das gelungene 70s und 80s Feeling.

The Golden Mile: Hier hat man zwei Hauptstories. Die eine dreht sich um das Rotlichtmilieu bzw. generell die Halbwelt Sydneys und die andere setzt die Polizeikorruption der 2. Staffel fort. Einige der Darsteller sind hier mit größeren Rollen vertreten. Beide Storylines sind eng verwoben und noch wichtiger, beide funktionieren wunderbar.
Es gibt auch endlich Sympathieträger und man kann mit den Figuren mitfiebern.
Season 3 ist eindeutig die beste Staffel und grundsätzlich einfach ein gutes Stück TV.
Benutzeravatar
von Theologe
#1292815
Underbelly Files: Tell Them Lucifer Was Here
Ein ordentlicher TV-Film, der im Stil der Serie gehalten ist, aber eben komprimierter erzählt wird, obwohl ein langer Zeitraum abgedeckt wird.
Diesmal liegt das Hauptaugenmerk auf der Polizeiarbeit, die sich der Fahndung nach 2 Copkillern widmet. Vom Ablauf erinnert es teilweise an die Vorgänge aus der ersten Staffel von The Wire.
Auf Seiten der Copper gibt es mit Spartacus' Caesar und Longmire auch bekannte Gesichter.
Gucken kann man den Film ohne Vorkenntnisse, auch wenn eine Nebenfigur schon in Season 2 auftauchte.
6,5/10
Benutzeravatar
von little_big_man
#1292843
Habe mal noch meine Einträge zu den Underbelly-Files Movies gesucht, welche ich damals geschrieben habe:
Die ersten beiden habe ich nun gesehen und während mich der erste (Tell Them Lucifer Was Here) extrem gelangweilt hat, fand ich den soeben gesehenen zweiten Movie (Infiltration) sehr spannend. Und da diese Movies komplett Stand-Alone sind, kann ich diesen auf jeden Fall weiter empfehlen, wenn jemand mal 90 Minuten übrig hat...
Habe jetzt noch den 3. der Underbelly-Files Movies gesehen, der meiner Meinung nach zwar nicht so schlecht wie der erste war, aber auch bei weitem nicht so gut wie der zweite.

Oder in Wertungen ausgedrückt:

Tell Them Lucifer Was Here 2/10
Infiltration 7/10
The Man Who Got Away 4/10
Selber erinnern kann ich mich überhaupt nicht mehr an den Inhalt der 3 Movies, aber zumindest geht aus obigen Bewertungen hervor, dass ich die anderen beiden auf jeden Fall stärker fand...

Ich bin mittlerweile bei S5 von Underbelly angelangt, welches aber bisher (nach 4 von 8 Episoden) eher wieder auf das Niveau von S2 gesunken ist und nicht mehr mit den wirklich tollen S3+4 mithalten kann...
Benutzeravatar
von Theologe
#1349249
@LBM
Vielleicht hast du es selbst schon gelesen, aber weil ich selbst gerade nur durch Zufall darauf gestoßen bin, dachte ich dass es nicht schadet es hier noch zu posten.
Die gerade beendete 9 teilige Serie Fat Tony & Co. ist eine Fortsetzung bzw. parallele Erzählung zur ersten Underbelly-Staffel, die aus rechtlichen Gründen nicht unter dem Underbelly-Banner lief.


Underbelly: Infiltration
Ich freue mich immer, wenn ich alte Projekte von TV-Darstellern sehen kann, die ich inzwischen mag. In diesem Fall hat Sullivan Stapleton die Hauptrolle im zweiten Underbelly-Film. Der hat mir ein bisschen besser gefallen als der erste, wenngleich auch der keine Bäume ausreißt. Infiltration ist ein gelungener Undercover-Thriller, der den Fokus ausnahmsweise eindeutig auf die Polizisten legt.
7/10
Benutzeravatar
von little_big_man
#1349265
Theologe hat geschrieben:@LBM
Vielleicht hast du es selbst schon gelesen, aber weil ich selbst gerade nur durch Zufall darauf gestoßen bin, dachte ich dass es nicht schadet es hier noch zu posten.
Die gerade beendete 9 teilige Serie Fat Tony & Co. ist eine Fortsetzung bzw. parallele Erzählung zur ersten Underbelly-Staffel, die aus rechtlichen Gründen nicht unter dem Underbelly-Banner lief.
Ja, das habe ich auch schon Mal gelesen gehabt...aber auch, dass gewisse (auch wichtige) Charaktere nicht mehr von den gleichen Schauspielern gespielt werden, weshalb ich nicht weiss, ob ich mir das wirklich ansehen werde.

Zuerst habe ich sowieso noch die letzte reguläre Staffel zum nachholen irgendwann...
Benutzeravatar
von Theologe
#1349268
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:@LBM
Vielleicht hast du es selbst schon gelesen, aber weil ich selbst gerade nur durch Zufall darauf gestoßen bin, dachte ich dass es nicht schadet es hier noch zu posten.
Die gerade beendete 9 teilige Serie Fat Tony & Co. ist eine Fortsetzung bzw. parallele Erzählung zur ersten Underbelly-Staffel, die aus rechtlichen Gründen nicht unter dem Underbelly-Banner lief.
Ja, das habe ich auch schon Mal gelesen gehabt...aber auch, dass gewisse (auch wichtige) Charaktere nicht mehr von den gleichen Schauspielern gespielt werden, weshalb ich nicht weiss, ob ich mir das wirklich ansehen werde.
Ich werde es wohl gucken, bis auf diesen pausbäckigen Gangster kann ich mich sowieso an keinen mehr erinnern.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1349278
Theologe hat geschrieben:Ich werde es wohl gucken, bis auf diesen pausbäckigen Gangster kann ich mich sowieso an keinen mehr erinnern.
Kat Stewart sei anscheinend ersetzt worden und die hatte (als Freundin des pausbäckigen Gangsters) schon eine ziemlich tragende Rolle...aber ja, das ist schon so lange her, dass es mir eigentlich auch egal sein müsste, aber ich hasse Schauspielerwechsel für die gleiche Rolle einfach aus Prinzip, weshalb ich auch nie Spartacus schauen werde...
Benutzeravatar
von Theologe
#1349280
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich werde es wohl gucken, bis auf diesen pausbäckigen Gangster kann ich mich sowieso an keinen mehr erinnern.
Kat Stewart sei anscheinend ersetzt worden und die hatte (als Freundin des pausbäckigen Gangsters) schon eine ziemlich tragende Rolle...aber ja, das ist schon so lange her, dass es mir eigentlich auch egal sein müsste, aber ich hasse Schauspielerwechsel für die gleiche Rolle einfach aus Prinzip, weshalb ich auch nie Spartacus schauen werde...
Solche Prinzipien sollten nie dem Seriengenuss im Wege stehen und gerade Spartacus war schon eine richtig geile Nummer.
Ich hätte das damals zwar auch anders geregelt, in dem ich Spartacus off screen gekillt hätte und dann nicht den Schauspieler recastet hätte, sondern die Figur innerhalb der Serie, sprich Spartacus Gefolgschaft hätte einen Gladiator ausgewählt, der die Legende und damit die Revolution am Leben hält. Damals wusste man schließlich nur wie Leute aussehen, die man mal getroffen hat.
Naja, gehört jetzt nicht wirklich hier hin. Aber Spartacus würde ich nie missen wollen.