Seite 1 von 2

Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 20:25
von Theologe
Bild
After spending 19 years on Death Row for the rape and murder of his teenage girlfriend, Daniel Holden is going home. His conviction has been vacated due to new DNA evidence, thrusting him back into a world he no longer knows. Having spent his adult life waiting to die, Daniel must now learn how to live again. But, his reentry into the outside world may be as unforgiving as prison. He is haunted by the past, dogged by the present, and uncertain of the future. As he struggles to adapt to his new life, his return will reignite the fears of a small town and threaten to shatter his family's fragile peace. Daniel's alleged crime divided a community. His freedom could tear it in half.

Cast:
Aden Young as Daniel Holden
Convicted of the brutal rape and murder of a teenage girl when he was just 18, Daniel Holden has spent the last two decades on death row. Now, due to new DNA evidence, Daniel is being released on a technicality.
Abigail Spencer as Amantha Holden

Abigail Spencer as Amantha Holden
Since she was 12, Daniel’s death sentence has dominated Amantha’s life. She made it her mission to absolve him of a murder she is certain he didn’t commit.

Clayne Crawford as Ted Talbot Jr.
Instead of warmly welcoming Daniel home, Ted Jr. feels this turn of events leaves him with everything to lose. Insecure and manipulative, Ted Jr. will go to great lengths to hold on to his livelihood – even if Daniel’s freedom is at stake.

Adelaide Clemens as Tawney Talbot
The wife of Ted Jr., Tawny is young and naive to the ways of the world, relying on her faith to carry her through. A devout Christian, she is very loving and overlooks many of her husband’s flaws.

J. Smith Cameron as Janet Talbot
Like her son Daniel, Janet dealt with the pain of his ordeal by deadening her emotions. By his fifth Execution Order, it was simply way more than a mother could bear. His unexpected return may just push her over the edge.

Jake Austin Walker as Jared Talbot
Jared has never met his half-brother Daniel until his release, but he’ll be ostracized and bullied for his family connection to a crime that happened years before he was born. Jared eerily resembles a young Daniel.

Luke Kirby as Jon Stern
Jon Stern is a lawyer for the non-profit group Justice Row, an organization that seeks to get innocent men taken off of death row and to fight against capital punishment. His intimate relationship with Amantha may be exploited by the opposition.

Bruce McKinnon as Ted Talbot Sr.
A steady presence in the Talbot home, Ted Sr. is a rock of patience and understanding for Janet and Jared.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 20:54
von Theologe
Ich würde nach 3 Episoden nicht soweit gehen und von meiner neuen Lieblingsserie sprechen, aber Rectify hat sich auf Anhieb in die oberste Liga gefeuert. Das ist richtig starkes Drama, mit tollen Figuren und einer fesselnden Story, das ganze aber so behutsam aufgebaut, dass man richtig in der Erzählung versinken kann.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 21:10
von Stefan
Wieviel Folgen wird das denn haben? Ich bin in letzter Zeit so in Sammellaune

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 21:15
von str1keteam
Insgesamt 6.
3 sind schon im Netz, obwohl es erst am 22 auf Sundance startet.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 21:16
von Stefan
str1keteam hat geschrieben:Insgesamt 6.
3 sind schon im Netz, obwohl es erst am 22 auf Sundance startet.
Passt, danke - wird mal gebunkert, bis ich Zeit habe

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 22:03
von redlock
1.: Theo hat die Farben entdeckt :shock: :shock: :lol: :lol:

2.: Hätte ich heute nicht so viele Probleme mit meinem internet Zugang gehabt, hätte ich zumindest Folge 102 ebenfalls sofort nach der Pilotfolge geguckt. Yep, es war so fesselnd.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 17:44
von Wittgenstein
Hm, ich kann die Serie vorm Gucken noch nicht richtig einordnen - ist das nun klassisches Drama oder hat man wenigstens rudimentär versucht, ein paar interessante neue Elemente einzuflechten?

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 18:35
von Theologe
Wittgenstein hat geschrieben:Hm, ich kann die Serie vorm Gucken noch nicht richtig einordnen - ist das nun klassisches Drama oder hat man wenigstens rudimentär versucht, ein paar interessante neue Elemente einzuflechten?
Was verstehst du unter interessanten neuen Elementen?

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 18:41
von Wittgenstein
Theologe hat geschrieben: Was verstehst du unter interessanten neuen Elementen?
Hm, das kam falsch rüber. Ich habe mit Drama keinerlei Probleme (obwohl ich reine Dramen lieber in Spielfilmform schaue, weil man in Serien dazu tendiert, Offensichtlichkeiten viel zu breit auszuwalzen), aber ich meinte damit eigentlich Elemente, die das Schema aufbrechen - aus der Kurzbeschreibung habe ich einen bestimmten Ablauf schon vorher im Kopf, und Überraschungen wären dabei etwas, was mich am Ball hält: unerwartete Twists und Wendungen, eine tolle Besetzung oder Dialoge, die noch ein paar Ecken und Kanten haben.

Im großen und ganzen also mehr Typ Wundertüte statt Modell Captain Obvious. :wink:

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 18:45
von Theologe
Wittgenstein hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Was verstehst du unter interessanten neuen Elementen?
Hm, das kam falsch rüber. Ich habe mit Drama keinerlei Probleme (obwohl ich reine Dramen lieber in Spielfilmform schaue, weil man in Serien dazu tendiert, Offensichtlichkeiten viel zu breit auszuwalzen), aber ich meinte damit eigentlich Elemente, die das Schema aufbrechen - aus der Kurzbeschreibung habe ich einen bestimmten Ablauf schon vorher im Kopf, und Überraschungen wären dabei etwas, was mich am Ball hält: unerwartete Twists und Wendungen, eine tolle Besetzung oder Dialoge, die noch ein paar Ecken und Kanten haben.

Im großen und ganzen also mehr Typ Wundertüte statt Modell Captain Obvious. :wink:
Bis auf die Twists gibt es das alles.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: So 21. Apr 2013, 22:59
von redlock
Folge 101:

Hier ist sie, DIE Serie für:
---Leute mit TV-Kritiker Geschmack
---Leute die ihre Serie gerne entschleunigt haben
---Leute die langsames Tempo für Qualität halten
:lol: :lol:

So, nachdem das aus dem Weg ist:
Die Pilotfolge war stark. Da gibt’s kein Vertun. Wir haben gleich einige Handlungsstränge, die laaaaaaaaaaaaaaaaangsam aber gleichzeitig auch fesselnd eingeführt werden:
---Daniel's wiedererlangte Freiheit nach 19 Jahren in der Todeszelle und der Start in sein ''neues'' Leben (in Deutschland werden ''Lebenslängliche'' jahrelang auf die Freiheit vorbereitet, und Daniel fliegt ohne raus)
---die Auswirkungen der Entlassung auf die Familie und das Familiengeschäft
---der Mord an dem Mädchen. Daniel kommt wegen eines ''technischen Details'' raus; ob er schuldig oder unschuldig ist, steht nicht fest. Wer war der oder die Killer. Wird es einen neuen Prozess geben?
Dazu: die letzte Szene (WTF hat der Selbstmord zu bedeuten)
---die Knast FBs; muss ich zwar nicht haben, aber sie liefern Hintergrund zu Daniel

Besonders aufgefallen im Cast ist mir Daniel's Schwester (Abigail Spencer), die man sonst eigentlich nur als Gaststar aus diversen Serien kennt.

Ich bin höchst neugierig wie's weitergeht: 8/10


Und neu

Folge 102:


Ist der Beweis, dass langsam nicht langweilig sein muss. Es geht in ein einem Schneckentempo weiter, aber das Ganze hat einen Sog, der einfach unheimlich stark ist. Die Geschichte bzw. die Serie entfaltet eine fast schon hypnotische Wirkung.
Neben dem Teil ''wer hat wie Sex'' (oi, ist Tawney verklemmt; Amantha zieh die Vorhänge zu :lol:) gab's zwei bärenstarke Szenen:
---Daniel mit Ted Jr. auf dem Golfplatz und die Geschichte aus dem Knast
---Daniel und Tawney auf der Grillparty
aber z.B. auch die kleine Szene mit Daniel im Supermarkt und den Jugendlichen Vollpfosten war gut.

Daniel kann es auf jeden Fall mit jedem Zen-Meister aufnehmen.
Der Darsteller muss eine Emmy Nominierung bekommen. Zum Glück gibt’s dieses Jahr die Darstellerkategorien ''TV Movies'' (HBO's Domäne) und ''Miniserie'' wieder getrennt.

---->8,5/10

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 23:54
von Holzklotz
Habe bis jetzt 4 Folgen gesehen und bin begeistert. Musste aber gerade lesen, dass Rectify nur eine Mini-Serie ist?! :shock: WOOT? Dann hätte ich ja nur noch 2 Folgen vor mir?! :cry:

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 20:15
von Sergej
Holzklotz hat geschrieben:Habe bis jetzt 4 Folgen gesehen und bin begeistert. Musste aber gerade lesen, dass Rectify nur eine Mini-Serie ist?! :shock: WOOT? Dann hätte ich ja nur noch 2 Folgen vor mir?! :cry:
Es wurde trotzdem eine zweite Staffel bestellt.
http://www.serienjunkies.de/news/rectif ... 49166.html
Vielleicht ist das Staffelfinale ja so gemacht das ein Ende nicht so schlimm wäre, aber eine Fortführung möglich ist? Es handelt sich ja hier um einen Testlauf für den Sender, da wollte man vielleicht kein offenes Ende riskieren.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 20:19
von Theologe
Sergej hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Habe bis jetzt 4 Folgen gesehen und bin begeistert. Musste aber gerade lesen, dass Rectify nur eine Mini-Serie ist?! :shock: WOOT? Dann hätte ich ja nur noch 2 Folgen vor mir?! :cry:
Es wurde trotzdem eine zweite Staffel bestellt.
http://www.serienjunkies.de/news/rectif ... 49166.html
Vielleicht ist das Staffelfinale ja so gemacht das ein Ende nicht so schlimm wäre, aber eine Fortführung möglich ist? Es handelt sich ja hier um einen Testlauf für den Sender, da wollte man vielleicht kein offenes Ende riskieren.
Rectify war nie eine Miniserie, sondern hatte einfach nur eine kurze erste Staffel wie auch The Walking Dead oder das kommende L.A. Noir.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 18:44
von Theologe
Entsetzt habe ich gestern festgestellt, dass bereits alle Folgen seit mehr als 10 Tagen online waren. Die letzten 3 habe ich heute nachgeholt.

Die Serie kann ihr hohes Niveau halten, wobei der Part mit dem Goat-Man schon irgendwie surreal daher kommt. Als Daniel Teddy am Ende der 5. Episode in den Würgegriff nahm, stockte mir auch der Atem und der Start von Folge 5 mit dem Kaffee im Arsch war schon irgendwie übel. Aber Teddy hatte sich eine Abreibung redlich verdient.
Die Flashbacks wurden im Laufe auch immer intensiver, weil man merkte wie wichtig für Daniel diese Freundschaft war und der Abschied von seinem Kumpel war dann schon sehr hart, wobei man als Zuschauer da schon geschockt war.
Schön, dass es nächstes Jahr mit 10 Episoden weitergeht.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 15:41
von redlock
Noch kurz was zu den letzten vier Folgen:
---Goat Man: Das war sehr...seltsam. Wenn mir jemand erklären kann was das sollte, sag ich schon mal Danke. Ich fand's zwar unterhaltsam und interessant, aber keine Ahnung was das war :lol:
---der Würgegriff (bzw. die Szene) und der Kaffee: Hoola :shock:
---das Daniel im Krankenhaus landen würde zeichnete sich ja ab. Trotzdem, das war hart
---die Abschiedsszene im Knast mit dem Freund aus der Nebenzelle: stark

War überrascht, als in Folge 4 (oder 5) gesagt wurde, dass sich das Ganze innerhalb von nur 6 Tagen abgespielt hat. Die sehr langsame Erzählweise hat mich überhaupt nicht gestört. Dennoch hoffe ich, dass es in S2 einen Tick schneller vor ran geht, insbesondere was den Fall an sich angeht. Es muss zwar nicht komplett aufgelöst werden, aber ein paar Antworten hätte ich am Ende schon gerne.

103: 7,5/10
104: 8/10
105: 8/10
106: 8/10

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 03:55
von Donnie
Habe heute mal die ersten drei Folgen gesehen, nachdem die Kritiken im Forum hier so gut waren. Siehe da: Ich wurde nicht enttäuscht - das ist genau die Art von Serie, die ich wirklich schätze.

Zwar geht hier die Handlung auch recht schleppend voran und ich werde auch noch nicht wirklich schlau aus den vielen Charakteren, aber trotzdem ist es durchweg fesselnd inszeniert, mit tollen schauspielerischen Performances und schönen Bildern, die in der Tat etwas an Breaking Bad erinnern. Das Setting ist hier genauso ein lebendiger Charakter in der Serie.

Daniel selbst bleibt nach den drei Folgen noch ein ziemliches Mysterium, aber trotzdem leidet man irgendwie mit ihm mit und kann seinen Schmerz fühlen. Der Schauspieler drückt auch sehr viel mit nur einem Blick aus. Von den anderen Charakteren haben Amantha und Teddy bisher am meisten Eindruck hinterlassen, aber mir gefielen auch Daniels Szenen mit dem jüngeren Halbbruder. Tawneys und Teddys Ehe gibt mir nach den letzten Entwicklungen etwas Rätsel auf. Sie scheint aktuell ja eher an Daniel interessiert zu sein.

Ein wenig enttäuscht war ich, dass der Selbstmord aus dem Pilot nicht gleich wieder aufgegriffen wird, aber das wird man wohl noch in den verbleibenden Folgen machen. Auch erscheint mir die Familie ein wenig zu isoliert von der Stadt. Dafür, dass Daniel gerade entlassen wurde, gibt es erstaunlich wenig Reaktion der Stadtbewohner. Bei solchen Sachen demonstrieren die ersten doch schon meist mit Schildern vor dem Haus des Angeklagten als er zuhause ankommt. Es ist zwar schön, dass man sich erst mit dem Innenleben der Charaktere auseinandersetzt, aber irgendwie kommt mir die Reaktion auf Daniels Heimkehr etwas zu kurz.

Bin gespannt auf die letzten drei Folgen.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: So 2. Jun 2013, 23:48
von Stefan
Uuuuund ich bin durch :)

Wirklich ein grandiose Serie - danke für deine Empfehlung, Theo.

Die ganze Familie ist ziemlich interessant und Daniel als Charakter bleibt die ganze erste Staffel ein ziemliches mysterium, was natürlich auch daran liegt, dass er generell sehr wenig sagt und er die ganze Zeit damit verbringt, alles rund um sich zu verarbeiten oder in sich aufzunehmen. Aber ich fand die Serie nie fad - das Tempo hat schon gepasst und es war durchwegs interessant.

Die Szene mit Teddy im Autoladen und dem Würgegriff kam für mich auch ziemlich überraschend, aber Teddy war ein ziemliches Arschloch und dafür, was er da von sich gegeben hat, hat er eine Abreibung auch ziemlich verdient - ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass Daniel, der bisher alles einfach über sich ergehen ließ, ihm diese auch gibt.

Etwas "enttäuscht" war ich davon, dass man auf die Sache mit der Frisören nicht naher eingegangen ist. Da bietet sie ihm den ersten Sex seit 19 Jahren an und er nimmt an und dann ist die Folge aus und danach wird darüber nicht mehr gesprochen - das war irgendwie eine verschenkte Gelegenheit.

Der Goat-Man war auch für mich ziemlich verwirrend und ich hab keine Ahnung, was das ganze überhaupt sollte. Ich las jetzt schon im Internet, dass viele das ganze für eine "Einbildung" hielten und Daniel da irgend einen Nervous Breakdown hatte - aber das Geld, das er vom Goat-Man bekam, war doch real .. also.. hä?

Die letzte Szene am Friedhof mit dem Angriff und dann dem Abschied von seinem Freund im Gefängnis waren auch ziemlich stark. Gott sei dank wird es eine zweite Season geben - darauf freu ich mich jetzt schon.

All in all. wirklich eine sau starke Serie :)

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 08:47
von Donnie
Ja, ich bin jetzt auch durch mit der Serie. Tolle Show, die wirklich zeigt, wie man auch mit einer langsamen Erzählweise fesselnd bleibt.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich ein bisschen enttäuscht war, dass man auf einige Ereignisse wie z.B. den Kaffee-Überfall oder die Begegnung mit der Friseurin nicht mehr eingegangen ist. Aber gut, die Serie spielt anscheinend über einen ziemlich begrenzten Zeitraum (eine Woche?), da kann das schon durchaus passieren, dass das nicht so schnell wieder aufgegriffen wird. Dann halt nächste Season.

Den Goat Man fand ich schrecklich. Das war so ein komischer Anfang, der hat mich gleich komplett aus der Folge rausgenommen und ich brauchte mehrere Anläufe um die Folge bis zum Ende zu schauen. Dafür wurde man am Ende aber wieder belohnt, u.a. mit Daniels Ausbruchsszene.

Im Finale fand ich das Ende von Daniels Freundschaft mit dem anderen gefangenen auch sehr emotional. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob Daniel vollkommen unschuldig ist. Seine Attacke auf Teddy fand ich auch merkwürdig. Er wirkte da im ersten Moment so out of it wie Norman Bates in Bates Motel. :lol:

Der Angriff zum Schluss war auch recht hart zu sehen. Bin froh, dass man in den verbleibenden Folgen wieder mehr die Reaktionen des Umfeldes gesehen hat.

Luke Kirby aus Tell Me You Love Me habe ich ohne Bart übrigens gar nicht erkannt! Cool, den hier als John wiederzusehen.

Überrascht war ich, dass die Serie tatsächlich zuerst bei AMC in Entwicklung war und diese mit der Serie nicht vorangegangen sind. Schön aber, dass manche Serien woanders eine Chance bekommen.

Freue mich auf Staffel 2.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 14:27
von Theologe
Donnie hat geschrieben: Überrascht war ich, dass die Serie tatsächlich zuerst bei AMC in Entwicklung war und diese mit der Serie nicht vorangegangen sind. Schön aber, dass manche Serien woanders eine Chance bekommen.

Freue mich auf Staffel 2.
Jein, Sundance ist ja zumindest Teil des AMC Networks und AMC hat die Serie nach Mad Men ausgestrahlt.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 23:00
von Einzelkind
So, bin jetzt auch durch. Die Serie ist die perfekte Ersatzdroge für Enlightened. Von den Schauspielern hat mir neben Aden Young Adelaide Clemens am besten gefallen (auch wenn ich eine Folge brauchte, um zu realisieren, dass es nicht Michelle Williams ist). Das Tempo finde ich eigentlich gar nicht langsam. In den Folgen ist eine ganze Menge passiert, es ist vielmehr die Inszenierung, die relativ ruhig und meditativ (daher auch der Enlightened-Vergleich) ist. Ich begrüße es aber sehr, dass es kein Voice-over gibt, da das der Figur des Daniel das Mysteriöse rauben würde. Ich muss auch sagen, dass die Handlung um die Wiederaufnahme des Falls eindeutig der Schwachpunkt der Serie ist. Der Senator ist als Figur viel zu sehr als "der Böse" geschrieben und ich finde, dass es eigentlich völlig egal ist, ob Daniel der Täter ist oder nicht. Es wäre mutig, wenn man es als Zuschauer einfach nicht erfahren würde. Mit Ted hatte bzw. habe ich auch noch meine Probleme. Die Figur hat zwar im Laufe der Staffel etwas mehr Tiefgang bekommen, aber insgesamt kommt er mir immernoch wie ein 12-jähriges Kind vor, dass auf seinen Bruder eifersüchtig ist. In nur sechs Folgen kann man aber natürlich auch noch nicht so viel Charakterarbeit leisten, ohne das es zu konstruiert wirkt. Bin schon unheimlich gespannt auf Staffel 2. Die erste bekommt 8/10.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 17:17
von Plem
Tolle Serie. Ich weiß gar nicht, ob ich so etwas schon jemals im Fernsehen gesehen habe. Viele Showrunner sagen, ihre Charaktere würden die Handlung bestimmen bla bla, aber bei Rectify ist das ausnahmsweise tatsächlich der Fall. Ich würde sogar sagen, dass es nicht einmal wirklich so etwas wie eine klassische Handlung gibt, da man eigentlich nicht irgendwelche Plots abarbeitet, sondern man als Zuschauer einfach das sieht, was den Figuren passiert. Der Stil von der Serie hat einfach eine erfrischende Natürlichkeit. Deshalb fand ich es nur konsequent, dass man im Finale nicht irgendeine Konfrontation zwischen Teddy und Daniel eingebaut hat, da sich die beiden nach dem Vorfall natürlich aus dem Weg gehen würden. Und auch dass die Sache mit dem Selbstmord fast keine Rolle mehr gespielt hat, fand ich nicht schlimm, da es auch irgendwie nicht so wirklich zum Thema der Staffel - meiner Meinung nach Daniels Wiederentdeckung der Welt - gepasst hätte.Ich freue mich schon richtig auf S2 und hoffe, dass Aden Young, der eine großartige Leistung abgeliefert hat, in irgendeiner Form Anerkennung für die Rolle erhält.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 18:13
von Theologe
Plem hat geschrieben:Ich freue mich schon richtig auf S2 und hoffe, dass Aden Young, der eine großartige Leistung abgeliefert hat, in irgendeiner Form Anerkennung für die Rolle erhält.
Gerade bei den Drama-Männern gibt es natürlich enorme Konkurrenz, aber ich finde auch, dass diese Leistung einen Emmy verdient. Bryan Cranston, Jon Hamm oder Steve Buscemi hatten jetzt mehrere Jahre um ihre Rolle zu perfektionieren, aber Aden Young hat wirklich vom Start weg überragend agiert.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:12
von Einzelkind
Ich würde es ihm auch gönnen. Ebenso und vielleicht sogar noch etwas mehr Timothy Olyphant. Aber Schauspieler, die eher zurückhaltend spielen, gehen bei den Emmys meistens leer aus. Ich bezweifle allerdings, dass irgendetwas an Damian Lewis vorbeiführen wird. "Q&A" ist als Emmy-Material kaum zu schlagen.

Re: Rectify (Sundance Channel)

Verfasst: So 25. Aug 2013, 13:30
von Bobby
Wow, was für eine großartige erste Staffel. Der Pilot war schon spitze und glücklicherweise konnte die Qualität gehalten werden. Wirklich eine Schande, dass die Serie nichtmal in einer einzigen Kategorie von den Emmys gewürdigt wurde. :(

Wie viele hier schon gesagt haben, passiert plotmäßig nicht viel in den 6 Folgen (es verging auch erst 1 Woche), aber trotzdem fällt das langsame Erzähltempo nicht so auf, wie bei manch anderer Serie, die sich dadurch wie Kaugummi zieht. Das ist hier alles so gut gespielt und in Szene gesetzt, dass es total fesselnd ist Daniel dabei zuzuschauen, wie er die Welt mehr oder weniger neu entdeckt. Es gab so viele kleine, aber tolle Szenen, die man erwähnen könnte. Ich freu mich auf eine weitere Staffel und will sie sofort haben!!