US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1241826
Bild
Fans of the iconic Prisoner series which pushed boundaries over three decades ago and still today boasts a loyal following worldwide, will remember Bea Smith as gutsy and fearless, ruling Wentworth Correctional Centre with an iron fist.

But who was Bea Smith before prison? How did a wife and mother from the suburbs become a top dog without rival?

Wentworth is a dynamic, often confronting, drama series that begins with Bea’s early days in prison. Set in the present day, it is a modern adaptation of Prisoner contemporising legendary characters and their stories for today’s audience. This ten-part series takes the viewer inside to an uncompromising environment exploring the politics of women in a world without men, and how such a threatening experience both challenges and often changes those confined and working behind the razor wire.

The audience will be introduced to Bea all over again and meet her allies and enemies in the form of inmates: Doreen Anderson, Liz Birdsworth and Franky Doyle, and there are new faces such as Jacs Holt, the ruthless matriarch of a crime family who now reigns over Wentworth.

Favourite officers will also return. Meg Jackson carries a shameful secret; Vera Bennett, the well-meaning officer who discovers everyone has a price; Erica Davidson, the crusading lawyer; Matthew Fletcher who believes in retribution rather than rehabilitation and Meg’s husband Will Jackson. whose past still haunts him.

Each episode explores an individual character’s backstory providing an insight to what makes them tick and the circumstances that led them to Wentworth. In doing so we discover the difference between an inmate and an officer is sometimes simply geography, because they’re all prisoners in surprisingly different ways.
Cast:
Danielle Cormack
Nicole da Silva
Shareena Clanton
Leeanna Walsman
Celia Ireland
Kate Atkinson
Robbie Magasiva
Aaron Jeffery
Nicole da Silva
Kris McQuade
Benutzeravatar
von Theologe
#1262721
Die erste Staffel ist beendet und insgesamt war das ordentliches Drama, das hier und da etwas mehr Spannung vertragen hätte. Aber das Finale deutet ja daraufhin, dass die Ausgangssituation in der 2. Staffel eine ganz andere sein wird.
Ich werde dann auf jeden Fall wieder einschalten.
Benutzeravatar
von redlock
#1262818
Ich hab's versucht, bin aber früh und kläglich gescheitert (Ep 102). Das war mir einfach zu viel ''Hinter Gittern, der Frauenknast'' (also die RTL Serie ''Erfolgsserie''). Die beruhte ja auch auf der Aussie Serie aus den 1980zigern, dessen Neuauflage/Adaption (oder wie immer man das nennen will) Wentworth ist.
Nach dieser Erfahrung hier werde ich die Netflix Serie sehr wahrscheinlich sausen lassen. Das wird das gleiche in ''orange'' sein, und das brauch ich jetzt einfach nicht.
Was Aussiedramen angeht, ich konnte mir ''Rake'' sichern und ''Wild Boys,'' was nach ''Deadwood Australien'' aussieht. Mal sehen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1263244
redlock hat geschrieben: Nach dieser Erfahrung hier werde ich die Netflix Serie sehr wahrscheinlich sausen lassen. Das wird das gleiche in ''orange'' sein,
Das ist ne Dramedy, die vom Ton wahrscheinlich eher in Richtung Weeds gehen wird. Kann man also nicht wirklich vergleichen.
''Wild Boys,'' was nach ''Deadwood Australien'' aussieht. Mal sehen.
[/quote]
Das hatte ich mal wegen der Westernflaute getestet. Ist leider nur eine seichte und billig aussehende Soap, die halt in dem Umfeld spielt. Verwandt eher mit Dr. Quinn oder bestenfalls Bonanza. Der Pilot war nichtmal unterhaltsam. Von Deadwood ist es so weit entfernt wie Young Hercules von Game of Thrones. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1263247
str1keteam hat geschrieben:Von Deadwood ist es [Wild Boys] so weit entfernt wie Young Hercules von Game of Thrones. :wink:
Danke für die Vorwarnung :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1418999
Vielleicht sollte ich der Serie (bei RTL läuft aktuell das deutsche Remake) doch noch eine Chance geben.
Hier sind neun Gründe warum man ''Wentworth'' gesehen haben muss (gilt gerade für die Leute, die ihre Dramen ''dark'' haben müssen) -- und warum ''Wentworth'' besser als ''OitnB'' ist (Theo liegt mal wieder falsch :mrgreen: )
Theologe hat geschrieben:Orange ist deutlich besser
denn
A gritty drama and mystery series rolled into one, Wentworth is just as good, if not better, than any of the big-name American cable dramas that have broken new ground in recent years. Here are nine reasons you should be watching:
http://www.seattlepi.com/news/article/9 ... php#page-1
von Sergej
#1419025
redlock hat geschrieben:Vielleicht sollte ich der Serie (bei RTL läuft aktuell das deutsche Remake) doch noch eine Chance geben.
Hier sind neun Gründe warum man ''Wentworth'' gesehen haben muss (gilt gerade für die Leute, die ihre Dramen ''dark'' haben müssen) -- und warum ''Wentworth'' besser als ''OitnB'' ist (Theo liegt mal wieder falsch :mrgreen: )
Theologe hat geschrieben:Orange ist deutlich besser
denn
A gritty drama and mystery series rolled into one, Wentworth is just as good, if not better, than any of the big-name American cable dramas that have broken new ground in recent years. Here are nine reasons you should be watching:
http://www.seattlepi.com/news/article/9 ... php#page-1
Jep, habe jetzt auch schon die zweite Folge gesehen wegen dem schlechten RTL Remake als Anlass, was ja wirklich 100% dasselbe ist, nur mit schlechteren Darstellern. Aber selbst nach 2 Folgen sehen ich da mehr Handlung als bei Orange, wo ich glaube bisher 7 oder so da, also Wentworth scheint mehr Serial zu sein und eben ernster. Orange ist halt mehr Comedy Drama mit Episodischer Handlung.