Seite 1 von 3
Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 16:07
von redlock
Lifetime präsentiert...
Zitat:
''Lifetime’s newest drama, "Witches of East End," featuring an all-star cast headlined by Emmy Award-winner Julia Ormond ("Temple Grandin," "Mad Men"), Mädchen Amick ("Mad Men," "Damages"), Jenna Dewan Tatum ("American Horror Story") and Rachel Boston ("In Plain Sight") as a family of witches living in the secluded seaside town of East Haven, will cast its spell beginning Sunday, October 6 at 10:00pm ET/PT. Also set to star are Eric Winter ("The Mentalist"), Daniel DiTomasso ("CSI"), Jason George ("Grey’s Anatomy") and Oscar and Golden Globe Award nominee Virginia Madsen ("Sideways," "Anna Nicole").
Inspired by Melissa de la Cruz’s New York Times best-selling novel, "Witches of East End" centers on the mysterious Beauchamp family: free-spirited artist Joanna (Ormond) and her two grown daughters, wild-child bartender Freya (Dewan Tatum) and shy librarian Ingrid (Boston), both of whom are unaware that they are gifted (and cursed) with a magical birthright. Freya is recently engaged to the man of her dreams, wealthy playboy Dash Gardiner (Winter), but when she finds herself inexplicably drawn to Dash’s troubled, enigmatic brother Killian (DiTomasso), bizarre occurrences begin to manifest in her life. Meanwhile, Joanna’s long-estranged sister Wendy (Amick) shows up with a warning that could change the Beauchamps’ fate forever, forcing Joanna to reveal to her daughters that they are, indeed, immortal witches who possess great untapped powers. With their idyllic small-town life now turned upside down, and a formidable and ancient enemy intent on ending the Beauchamp family line, will Freya and Ingrid be able to accept their true potential before it is too late?
Produced by Fox 21 ("Homeland," "Sons of Anarchy"), "Witches of East End" is executive produced by Maggie Friedman ("Eastwick"), Jonathan Kaplan ("Without a Trace," "ER"), Erwin Stoff ("The Matrix") and Josh Reims ("Brothers & Sisters"). Kaplan will also serve as the producing director on the series. The pilot was directed by Mark Waters ("Mean Girls") and written by Friedman''.
Quelle: http://www.mylifetime.com/shows/witches ... -end/about
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 16:08
von redlock
Also bitte, ihr habt ''Charmed,'' ''TVD,'' ''The Secret Circle,'' u.v.m. geguckt und tut es noch. Jetzt eben eine Serie, beruhend auf einem US Bestseller, bei der die Hexen einen Schuss älter sind – statt auf der High School oder Frischlinge im College, sind sie schon aus dem College raus. Das könnte ganz unterhaltsam werden

Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 17:57
von ultimateslayer
Ich warte nach wie vor auf eine Serie die die Thematik interessanter präsentiert als Buffy.
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 19:09
von Shepherd
redlock hat geschrieben:Also bitte, ihr habt ''Charmed,
Nein.
redlock hat geschrieben:''TVD,''
Nur kurz.
redlock hat geschrieben: ''The Secret Circle,''
Nein.
redlock hat geschrieben: u.v.m. geguckt
Nein.
redlock hat geschrieben:und tut es noch
Nein.
redlock hat geschrieben:Das könnte ganz unterhaltsam werden 
Nein.

Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 15:52
von redlock
@Shep:
Oi, erschreckende TV Bildungslücken :lol:
Folge 102:
Der Eindruck aus der Pilotfolge scheint sich zu verfestigen: ''Charmed'' für Erwachsene, oder besser, eine erwachsenere Version von ''Charmed.''
Und wie auch bei dem WB Klassiker, muss man über bestimmte Sachen wohl oder übel einfach hinwegsehen
--wo zum Henker hatte der Typ im Bild das Messer, und wieso hat er es nicht früher benutzt?
---Das obligatorische Liebesdreieck.
Andererseits, die Serie nimmt sich nicht zu ernst, hat flottes Tempo, es kam keine Langeweile auf, es kam was zur Mythologie, weitere Figur(en) aus dem Bekanntenkreis der Hexen tauchen auf (hier der Anwalt), und Mädchen Amick scheint einen riesen Spass an ihrer Rolle zu haben.
---->
5/10
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:11
von Kiddow
Ich hab die zweite Folge auch noch geguckt und bin tatsächlich gut angefixt.
Nachdem ich im Piloten gut unterhalten wurde und die Bildsprache sehr toll fand, kam jetzt noch ein bißchen was hinzu.
Die Szenen nach der Wiederauferstehung zwischen Mädchen Amick und der "bodenständigen" Tochter fand ich ziemlich lustig. Die Mimik von Amick war super und die Dialoge waren ganz witzig.
Das Messer (die Sichel) hat der Typ nicht benutzt, weil er wollte, dass Freya brennt?!
Da finde ich es schlimmer, dass am mitten am Tag das Grab mit den Millionen wieder aufgebudelt wird, um das neue Gefängnisbild zu vergraben. Und warum ist töten schlimmer als jemanden in ein Bild zu verdammen?
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:44
von redlock
Kiddow hat geschrieben:Und warum ist töten schlimmer als jemanden in ein Bild zu verdammen?
Das konnte ich noch nachvollziehen: Die Mädels wollten einfach keine Mörder sein -- obwohl die Verbannung natürlich extrem hart ist, aber immerhin, es war diesmal ein Wald und keine Wüste...
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 20:04
von redlock
Folge 103:
Die erste sehr unterhaltsame Episode. Die Einführungen sind gemacht, die Situationen etabliert und man hatte in dieser Folgen beim Zusehen einfach Spaß.
Okay, das Liebesdreieck Killian-Freya-Dash ist speziell für die Zielgruppe. Ein Problem ist jedoch, dass das einfach zu früh kam. Die Figuren sind noch zu ''neu'' um richtig in sie (oder eine der beiden Seiten) investiert zu sein. Genervt hat es mich allerdings nicht, dafür ist zuviel eye-candy im Spiel

Unterhaltsam ist einfach die gesamte Situation, wie die beiden Hexenneulinge mit ihrer Situation umgehen, wie Mutti und Wendy sich schon seit Ewigkeiten kennen, wie Mutti gegen den Formwandler kämpft und was sie alles so auf Lager hat. Solider roter Faden zum Start.
Und Wendy ist einfach klasse.
Edgy und Shakespeare isses nicht, aber vernünftiges Popcorn TV Potential hat es allemal (was in dieser Folge zum ersten Mal richtig abgerufen wurde).
---->
7,5/10
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:02
von redlock
Folge 104:
Es braucht kein Remake von ''Charmed'' (was eh zu früh kommen würde). Wer eine ''Hexen Soap'' möchte, ist hier bestens bedient.
In dieser Folge war der ''Hexenteil'' sehr gut mit dem Soapteil (die Tussen und ihre Kerle und deren Mutti) gemischt, wobei mir der ''Hexenteil'' (speziell die Jagd nach dem Formwandler) natürlich besser gefallen hat. Der Teil ist mittlerweile wirklich gut gelungen, auch dank des Besuchers den Joanna seit 1693 kennt.
Aber Wendy und die Sache mir dem blauen Schmetterling war ebenfalls ziemlich gut (und interessant).
Ob der schwarze Detective wirklich über den Jordan gegangen ist?
Zwei Sachen noch zu erwähnen:
---Buffy's Ehemann als Gaststar
---OMG, was hat Virgina Madsen mit ihrem Gesicht machen lassen? :shock:
---->7,5/10
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 17:24
von Kiddow
redlock hat geschrieben:
Zwei Sachen noch zu erwähnen:
---Buffy's Ehemann als Gaststar
---OMG, was hat Virgina Madsen mit ihrem Gesicht machen lassen? :shock:
Und nicht nur Freddie Prince Jr. als indirekte Verbindung zu Buffy. Mir ist dieses Mal aufgefallen, dass der eine Typ aus der Bibliothek ja Tom Lenk ist, der ja mal Buffys Nemesisisisis war :lol:
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 20:53
von redlock
Kiddow hat geschrieben:redlock hat geschrieben:
Zwei Sachen noch zu erwähnen:
---Buffy's Ehemann als Gaststar
---OMG, was hat Virgina Madsen mit ihrem Gesicht machen lassen? :shock:
Und nicht nur Freddie Prince Jr. als indirekte Verbindung zu Buffy. Mir ist dieses Mal aufgefallen, dass der eine Typ aus der Bibliothek ja Tom Lenk ist, der ja mal Buffys Nemesisisisis war :lol:
Stimmt, wie konnte ich den vergessen zu erwähnen :oops: :oops: (aufgefallen war er mir)
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 21:31
von Kiddow
In der aktuellen Folge fand ich Mädchen Amick wieder ganz wunderbar. In der Szene, in der sie mit Joanna spricht. Erst ernst und dann wie ein kleines Mädchen, als sie erfährt, dass Joanna mit dem Anwalt geschlafen hat. So schön gespielt.
Als ich Adam sah, dachte ich im ersten Moment "Gott, sie hat doch nicht? So dumm kann sie doch nicht sein?". Aber nein, sie hat "nur" seinen Geist beschworen.
Ansonsten dümpelte die Folge ein wenig vor sich hin. Aber es gab zwei, drei kleine Hinweise, die sicher später noch einmal aufgefasst werden. Das Kleid von Ingrid und ihr Grabstein auf dem Friedhof waren sicher nicht umsonst zu sehen.
Mittlerweile mag ich Witches of East End mehr als Ouat.
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 20:42
von redlock
Folge 105:
Hier standen die ''Liebesdramen'' im Vordergrund:
--Ingrid hat Adam ''gerufen'' und der ist als Geist noch da: Oh.
--die Ex-Verlobte von Dash kam ebenfalls mit und plagt nun Freya
Hat mich nun nicht von den Socken gerissen. War eben sehr auf die Zielgruppe des Senders ausgerichtet. Das Ergebnis war lediglich ''okay.''
Interessanter war für mich der Teil um Wendy, die einen Zauberspruch einsetzt um Joanne aus der Mordanklage rauszuhauen.
Und Joanna und Harrison. Was die für eine gemeinsame Geschichte haben wäre sicherlich interessant zu erfahren.
Es war nicht langweilig, weil ''Geister'' in die Welt von WoEE eingeführt wurden und es Spass macht Amick als Wendy zuzuschauen, aber die Folge kommt dennoch nicht über 5/10 hinaus.
Nachdem Lifetime ''Client List'' eingestellt hat, hoffe ich, das bald die Ankündigung einer zweiten Staffel für WoEE kommt.
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 16:23
von redlock
Folge 106:
---Ingrids Flashback um die Ereignisse zum Beginn des 20. Jahrhunderts in der riesen Villa war klasse. Haben wir nun erfahren wieso sich Wendy und Joanna 90 Jahre nicht gesehen haben (kann das aber nicht so ganz nachvollziehen, Joanna weiß doch, dass die Mädels wiedergeboren werden). Aber egal, war eine coole und packende Geschichte.
---auch der Teil um Freya und die komischen ''Pflanzenbällchen'' war gut. Die Dinger sind also hochgiftig und ein paar Leute sind vergiftet. Oops. Da Bash die Dinger wiedergefunden hat ist die Story noch nicht zu Ende.
---das love-triangle Dash/Freya/Killian ist zwar nicht meine Lieblingsgeschichte, aber es geht
---tja, und was hat es mit der Narbe von Penelope, der Schwiegermutti in spe, auf sich, das der Verletzung des Kindes ähnelt (aus Ingrid's FB)
Sehr unterhaltsame Folge: 7,5/10
Folge 107:
Auch diese Episode war sehr unterhaltsam.
Der Teil um die wieder auferweckte Ingrid, die als Racheengel – ausgesandt von Penelpe, Freya's Schwiegermutti in spe, die in der Tat das Kind aus der Geschichte von 1906 ist – unterwegs ist, war überraschend gut. Achja, und es sieht so aus als ob Penelope der Formwandler ist.
Wendy das Opfer des Racheengels. Wichtige Entwicklung: Wendy hat keine weiteren Leben. Und es gibt ein Artefakt (der Schlangenschlüssel), hinter dem Penelope her ist, das ein Portal (was jede Hexenserie braucht :lol: ) öffnen kann.
Auch im Liebesdreieck Dash/Freya/Killian tut sich was bzw. es gibt eine wichtige Enthüllung: einer ist der richtige, der andere ein tot bringendes Verderben. Oops.
Außerdem, taucht Mike auf, ein Typ der Nachforschungen über die Stadt anstellt.
Sehr unterhaltsame Folge: 7,5/10
Folge 108:
Das war die bisher Ep beste der Serie.
Es ging um die Mythologie. Wir erfahren, dass die Hexen sind nicht von dieser Welt sind, sondern ursprünglich aus ''Asgard'' ( :lol: ) stammen und von dort vor ihrem Vater geflohen sind. Bei der Flucht hat Joanna ihren Sohn zurückgelassen, von dem Freya und Ingrid nicht wissen.
Penelope ist auf Rache aus und es gelingt ihr Freya ihre Zauberkräfte zu entwenden.
Das war packend und spannend inszeniert und die Enthüllungen haben die Geschichte (bzw. die Serie) stark vorrangetrieben.
---->8/10
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 21:17
von Kiddow
Ich finde es schade, dass nächste Woche schon Season Finale ist. Weiß man denn schon, ob es eine weitere Staffel geben wird?
Witches of East End macht mir echt mehr Spaß als Once upon a time und ich will mehr sehen!
Nach den aktuellen Entwicklungen würde ich fast vermuten, dass der Vater von Mike (? so hieß der Enver Gjokaj doch?) auch der Vater von Ingrid und Freya ist und Mike somit ihr Halbbruder.
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 21:37
von redlock
Kiddow hat geschrieben:Ich finde es schade, dass nächste Woche schon Season Finale ist. Weiß man denn schon, ob es eine weitere Staffel geben wird?
Ja, S2 mit 13 Folgen bestellt, die 2014 (genaues Datum steht noch nicht fest) laufen wird :!:
Kiddow hat geschrieben:
Nach den aktuellen Entwicklungen würde ich fast vermuten, dass der Vater von Mike (? so hieß der Enver Gjokaj doch?) auch der Vater von Ingrid und Freya ist und Mike somit ihr Halbbruder.
Oh, gute Theorie

Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: So 8. Dez 2013, 14:20
von redlock
Folge 109:
War wieder sehr unterhaltsam. Dabei ist der Teil um Bash/Freya/Killian und ihren «Liebsstress» der für mich schwächste. Bin da einfach nicht so drin investiert. Dagegen sind die Teile um
---Penelope/Shapeshifter und ihren Racheplan an den Beauchamps, inklusive des Verlust von Freya's Hexenkräften
---Ingrid und Mike – er weiß das sie eine Hexe ist und beweist es mit einer Axt ins Bein :shock: und will unbedingt das Portal nach Asgard finden
---und jetzt auch noch Victor – dass er der Daddy von Freya und Ingrid ist hatte ich nicht auf dem Radar
ziemlich interessant, fesselnd und unterhaltsam, wie insgesamt auch diese Folge: 7,5/10
Re: Witches of East End (LIF)
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:18
von redlock
Folge 110:
Staffelfinale und die beste Episode (tie) der Serie bis jetzt:
---Showdown zwischen Penelope und Joanna/Wendy. Feuriges Ende dieses roten Faden der Serie. Ich denke, es dürfte völlig klar sein, das Joanna nicht an dem Gift stirbt.
---mir gefiel, das Victor/Joanna wieder zusammengekommen sind und wie der Joanna & Wendy hilft
---Killian/Freya/Dash: Auch hier kommt es zu einem Showdown zwischen den Brüdern. Darüber hinaus erfahren wir mehr über Killian/Freya, die sich offenbar schon ein paar mal in früheren Leben begegnet sind, wie wir von ihrem Vater, Victor, erfahren
---Ingrid und Mike: auch hier Showdown zwischen den beiden. Mike zwingt Ingrid (die der Schlüssel ist) das Portal zwischen den Welten zu öffnen, was ihr auch gelingt und Mike offensichtlich das Leben kostet. Tja, wer kommt jetzt durch das Portal?
Es wurden also Fragen beantwortet, rote Fäden beendet und neue angefangen in einem kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Staffelfinale.
---->8/10
Fazit S1:
Wer braucht ein reboot von ''Charmed'' wenn er diese sehr unterhaltsame und vergnügliche Serie hat.
Die kleine dunkelhaarige mit den großen xxx sollte zwar noch mal ein paar Stunden Schauspielunterricht nehmen, aber das hat Mädchen Amick locker ausgeglichen, die hier einfach super drauf war.
Freue mich auf S2.
Re: Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 17:33
von Kiddow
Da meine Theorie, dass Mike der Beauchamp-Junge ist, jetzt fürn Arsch ist, könnte er dafür ja jetzt durch das Portal gestolpert kommen :lol:
Und ihm nachfolgend natürlich neue Gefahren für die Hexen.
Dash könnte jetzt auch ein Gegner der Hexen werden. Verlassen von der einen, die Mutter gekillt von zwei anderen. Neu entdeckte Kräfte. Potential für eine Schurkenstory.
Bin gespannt, wie wir Kilian zurückbekommen.
Ich freu mich auf die nächste Staffel.
Re: Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:18
von Kiddow
So, dann wollen wir unseren Dialog mal fortführen
Season 2 Episode 1
Ich tat mich ein bißchen schwer, wieder in die Story zu finden. Aber mit der Zeit kam dann die Erinnerung zurück. Die Fäden aus Season 1 werden wieder schön aufgenommen.
Mit der Vermutung, dass der Beauchamp Junge durchs Portal kommt, hatte ich zumindest augenscheinlich recht. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt. Vermutlich hat Wendy recht und Frederick ist nicht Frederick. Die optische Ähnlichkeit zu dem Medic, der in der Folge das erste Mal auftaucht, war auch fies. Ich dachte erst, der steht jetzt vor der Tür.
Interessant finde ich, was das jetzt mit Ingrid wieder soll. Sie scheint ein bißchen das Opfer für Obsessionen zu sein. Das Wesen in der letzten Szene im Wald ist wohl auch aus Asgard gekommen.
Killian ist also am Leben und mit der Eule zusammen :lol:
Bin auf die weiteren Entwicklungen gespannt.
Re: Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Di 8. Jul 2014, 11:00
von redlock
Folge 201:
Das Finale von Staffel 1 liegt zwar erst ein halbes Jahr zurück, aber ich musste mir das nochmal im Schnelldurchlauf ansehen. Ich fand allerdings, dass die Zusammenfassung am Anfang der aktuellen Folge wirklich gut gelungen war, und ausreichend war.
Zur Folge selbst:
Ich fand, das war ''bloß'' eine Einleitung in die neue Staffel. Die wichtigen Sachen hat Kiddow genannt.
Es war solide, aber unspektakulär.
Natürlich gefiel mir wieder der running-gag mit Amick -- ''unbekleidet, aber man sieht doch nichts wichtiges'' :lol:
Mal sehen wie es jetzt weitergeht und wer der ''big bad'' der Staffel wird.
---->6/10
Re: Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 21:25
von Sergej
Also ich finde Season 2 Aktuell um einiges besser als Staffel 1, es gibt einfach mehr Charaktere und mehr Story verwicklungen. Folge 6 fühlte sich fast wie eine Art Mid Season Finale an, die war Recht gut. Ein Feind ist besiegt, aber 2-3 potentielle Feinde sind ja noch verfügbar.
Re: Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:31
von redlock
Staffel 2 ist definitiv düsterer und ernster als S1. Ich finde das nicht so gut. An S1 gefiel mir eben, dass es leicht, locker, vergnüglich und dennoch ziemlich spannend und interessant war. Witzigerweise ist S2 weniger eine ''Sommerserie'' als es S1 da, die im Winter lief.
Folge 205 kam dem Feeling von S1 sehr nahe. Die erste Szene in der Disco war zu hart – wahrscheinlich hatte Debbie Allen genau wegen der Szenen dort die Regie der Folge.
Folge 206 beendet einen größeren Handlungsbogen – der Mandrigora – und gleichzeitig starten zwei neue (Opa; das Baby). Tja, mal sehen was kommt. Gespannt bin ich auch ob wir Alex noch mal sehen werden.
202: 6,5/10
203: 6/10
204: 7,5/10
205: 7,5/10
206: 7/10
Re: Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 13:34
von Sergej
So jetzt lief endlich die erste Folge mit James Marsters und auch der Rest war recht spannend. Mir gefällts gerade besser als S1 da es jetzt ernster zu geht.
Re: Witches of East End (Lifetime)
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 21:03
von Kiddow
Sergej hat geschrieben:So jetzt lief endlich die erste Folge mit James Marsters und auch der Rest war recht spannend. Mir gefällts gerade besser als S1 da es jetzt ernster zu geht.
Nach Tom Lenk der zweite Herr aus Buffy <3 Allerdings muss ich sagen, dass Marsters im Gegensatz zu Lenk schlecht gealtert ist. Ich hätte ihn nicht sofort erkannt, wenn ich seinen Namen nicht in den Credits gesehen hätte.