Seite 1 von 1
Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 13:50
von Donnie
Letzter neuer Thread für heute.
Da Netflix ja The Killing schon zig mal wiederbelebt hat und auch Arrested Development zurückkehrte, würde mich ja interessieren, was ihr zurück bringen würdet, wenn ihr bei Netflix in der Chef-Etage sitzen würdet.
Viele meiner zu früh abgesetzten Lieblinge wie Wonderfalls, Firefly oder Dead Like Me würde ich vermutlich NICHT zurückbringen wollen, weil inzwischen einfach zu viel Zeit vergangen ist und ich es seltsam finden würde, wenn wir 10 Jahre später anknüpfen würden. Zumal bei Dead Like Me ja auch im Grundkonzept ist, dass die Figuren nicht altern und der Film auch schon scheiße war.
Was ich aber wirklich gerne zurückhaben würde, wären Carnivale und Enlightened. Da Carnivale eh in der dritten Staffel einige Jahre nach den Ereignissen der ersten zwei Staffeln angesetzt hätte, würde es mich da auch nicht stören später anzuknüpfen, zumal ich die Atmosphäre der Serie liebte. Andererseits hätte ich dann auch die Befürchtung, dass man damit nur Nick Stahls Meth-Sucht unterstützen würde und er stirbt bevor man ein gutes Ende drehen kann.
Was Enlightened angeht, bin ich auch nicht mal besonders gierig. Da würde mir eine kurze dritte Staffel mit dem Fall-Out der Ereignisse aus Staffel 1+2 vollkommen ausreichen. Da bräuchte ich nicht noch vier weitere Staffeln.
Ein Malcolm-Reunion-Movie wäre sicher auch ganz cool, aber als Serie müsste ich das nicht unbedingt wieder haben. :lol:
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 14:45
von McKing
Sinn würden nur Serien der letzten paar Jahre machen => Awake

Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 14:49
von Rafa
Happy Endings.

Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 15:10
von Stefan
Rafa hat geschrieben:Happy Endings. 
Oh ja, Happy Endings hätte ich auch soo gerne zurück. Never gonna happen, aber die Serie fehlt mir wirklich sehr - das merke ich umso mehr, weil mir New Girl mittlerweile ziemlich auf die Nerven geht und überhaupt nicht mehr meinen Nerv trifft
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 15:35
von ultimateslayer
Unrealistisch:
Freaks and Geeks - 10 Years Later
Leider (oder zum Glück) ist ja ein guter Teil des Casts sehr beschäftigt. Jason Segel und Seth Rogen würden sich vielleicht zu Cameos überreden lassn, aber ich bezweifle dass James Franco dazu bereit wäre auch nur zwei Sekunden aufzutreten. Linda Cardinelli und Busy Philipps könnte man vielleicht kriegen, aber auch eher unwahrscheinlich, würd ich sagen. Bei den Geeks schauts schon besser aus. Die drei wären sicher alle hocherfreut wieder ein regelmäßiges Einkommen zu haben. Aber ist schon zuviel Wasser über die... Welcher Fluss war das nochmal... geflossen.
Men of a Certain Age
Eine Ecke realistischer und auch nicht unpassend für Netflix (nicht, dass sie bisher ein besonderes Muster erkennen lassen würden) aber Braugher wird vermutlich noch ein Weilchen beschäftigt sein.
Und wenn wir schon bei Braugher sind:
Last Resort:
Ich hätte
so gern die Entfaltung des 2-Jahres Plans von Ryan und Gajdusek gesehen. Die Prämisse war cool, der Cast großartig, unfassbar viel verschwendetes Potenzial. Eine Schande.
The O.C.
Da könnte man ohne weiteres wieder einsteigen. Die vier Hauptleute haben sowieso nichts festes zutun, Nr.5 wird auch bald wieder auf Jobsuche sein. Aber das ist halt keine Serie an der Netflix Interesse hätte, zumal die Leute aus dem Teenie und auch dem Studentenalter schon rausgewachsen sind. Aber da könnte man das AD Konzept schön anwenden. Die Figuren sind alle nur marginal miteinander involviert und wir sehen eher ihre seperaten Leben und gelegentliche Überlappungen.
Southland
Wenns passieren würde, wäre es schon geschehen. Wäre aber ein toller Fit gewesen.
Denkbar
/b]
ER:
Passt zur M.O. des Senders. Eine Kultserie, Kritiker und Awardfreundlich, erwachsene Thematik. Und ich glaub man könnte zumindest einen guten Teil des Casts gewinnen. ER leiht sich sowieso perfekt für eine Neuauflage, weil man einfach 5 Jahre später und mit nur einem Teil des Casts wieder einsteigen könnte. Es gibt niemanden den man unbedingt braucht, man könnte einfach die Schauspieler die frei sind zusammenkratzen. Ich glaub früher oder später werden wir definitiv noch eine Neuauflage von ER sehen und ich bin sicher seit dem Tag der Cancellation gab es schon hunderte Meetings wo darüber gesprochen wurde.
Us & Them
Fuck it, ich werd mit der Show nicht aufhören. Netflix, so nen Cast kriegt man nicht alle Tage zusammen und mit ner FOX Punching Bag hat man ja schon mal richtig gelegen.
The Good Wife
Falls CBS keine 6. Season mehr will, kann ich mir eine Übernahme vorstellen. Die Serie ist Kritikerstark, Erwachsen und hat eine involvierte lautstarke Fangemeine.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 15:43
von Theologe
ultimateslayer hat geschrieben:
Us & Them
Fuck it, ich werd mit der Show nicht aufhören. Netflix, so nen Cast kriegt man nicht alle Tage zusammen und mit ner FOX Punching Bag hat man ja schon mal richtig gelegen.
Was soll denn an dem Cast so besonderes sein? Das sind 4 normale TV-Gesichter und ein paar Nobodies. Es ist doch inzwischen fast schwieriger geworden Shows ohne bekannte Gesichter zu finden.
Es ist und bleibt ein seltsamer Spleen von dir.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 15:52
von ultimateslayer
Theologe hat geschrieben:ultimateslayer hat geschrieben:
Us & Them
Fuck it, ich werd mit der Show nicht aufhören. Netflix, so nen Cast kriegt man nicht alle Tage zusammen und mit ner FOX Punching Bag hat man ja schon mal richtig gelegen.
Was soll denn an dem Cast so besonderes sein? Das sind 4 normale TV-Gesichter und ein paar Nobodies. Es ist doch inzwischen fast schwieriger geworden Shows ohne bekannte Gesichter zu finden.
Es ist und bleibt ein seltsamer Spleen von dir.
Ich kann's auch nicht wirklich auf einer rationalen Ebene verteidigen. Der Trailer hat einfach enorm geklickt und ich kann mir einfach vorstellen, dass mir die Serie enorm gefallen würde. Deswegen bin ich traurig, dass ich nie die Chance kriegen werde, sie zu sehen.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 16:00
von Donnie
ultimateslayer hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:ultimateslayer hat geschrieben:
Us & Them
Fuck it, ich werd mit der Show nicht aufhören. Netflix, so nen Cast kriegt man nicht alle Tage zusammen und mit ner FOX Punching Bag hat man ja schon mal richtig gelegen.
Was soll denn an dem Cast so besonderes sein? Das sind 4 normale TV-Gesichter und ein paar Nobodies. Es ist doch inzwischen fast schwieriger geworden Shows ohne bekannte Gesichter zu finden.
Es ist und bleibt ein seltsamer Spleen von dir.
Ich kann's auch nicht wirklich auf einer rationalen Ebene verteidigen. Der Trailer hat einfach enorm geklickt und ich kann mir einfach vorstellen, dass mir die Serie enorm gefallen würde. Deswegen bin ich traurig, dass ich nie die Chance kriegen werde, sie zu sehen.
Ach, wenn Fox die Goodwin Games verbraten hat, geben sie Us & Them im Sommer doch sicher die gleiche Behandlung. Andererseits, Still Life zeigten sie ja bis heute nicht.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 16:09
von Holzklotz
Freaks and Geeks - 10 Years Later
Leider (oder zum Glück) ist ja ein guter Teil des Casts sehr beschäftigt. Jason Segel und Seth Rogen würden sich vielleicht zu Cameos überreden lassn, aber ich bezweifle dass James Franco dazu bereit wäre auch nur zwei Sekunden aufzutreten. Linda Cardinelli und Busy Philipps könnte man vielleicht kriegen, aber auch eher unwahrscheinlich, würd ich sagen. Bei den Geeks schauts schon besser aus. Die drei wären sicher alle hocherfreut wieder ein regelmäßiges Einkommen zu haben. Aber ist schon zuviel Wasser über die... Welcher Fluss war das nochmal... geflossen.
Irgendwie hätte ich jetzt aus dem Bauch heraus gesagt, James Franco wäre auch sofort dazu bereit. Aber vielleicht vernebeln mir da auch nur die Freaks&Geeks-Gemälde aus This is the End mein Urteilsvermögen.

Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 16:12
von Theologe
Holzklotz hat geschrieben:Irgendwie hätte ich jetzt aus dem Bauch heraus gesagt, James Franco wäre auch sofort dazu bereit. Aber vielleicht vernebeln mir da auch nur die Freaks&Geeks-Gemälde aus This is the End mein Urteilsvermögen. 
James Franco macht doch eigentlich jeden Mist mit, der hat doch sogar aus Jux über 50 Folgen General Hospital und irgendeine andere Daily Soap mitgemacht.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 16:13
von ultimateslayer
Holzklotz hat geschrieben:Freaks and Geeks - 10 Years Later
Leider (oder zum Glück) ist ja ein guter Teil des Casts sehr beschäftigt. Jason Segel und Seth Rogen würden sich vielleicht zu Cameos überreden lassn, aber ich bezweifle dass James Franco dazu bereit wäre auch nur zwei Sekunden aufzutreten. Linda Cardinelli und Busy Philipps könnte man vielleicht kriegen, aber auch eher unwahrscheinlich, würd ich sagen. Bei den Geeks schauts schon besser aus. Die drei wären sicher alle hocherfreut wieder ein regelmäßiges Einkommen zu haben. Aber ist schon zuviel Wasser über die... Welcher Fluss war das nochmal... geflossen.
Irgendwie hätte ich jetzt aus dem Bauch heraus gesagt, James Franco wäre auch sofort dazu bereit. Aber vielleicht vernebeln mir da auch nur die Freaks&Geeks-Gemälde aus This is the End mein Urteilsvermögen. 
Er war aber auch der einzige, der nicht zur Reunion vor ein paar Jahren kam. Und der Kerl ist inzwischen selbst Regisseur und Drehbuchautor, neben seiner Schauspielkarriere. Da könnte ich mir eher noch George Clooney als Regular in ner ER-Neuauflage vorstellen. :lol:
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 17:16
von Viktor
1. Carnivale
2. Sibiria
3. Terminator...The Sarah C....
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:40
von little_big_man
ultimateslayer hat geschrieben:Us & Them
Ich kann's auch nicht wirklich auf einer rationalen Ebene verteidigen. Der Trailer hat einfach enorm geklickt und ich kann mir einfach vorstellen, dass mir die Serie enorm gefallen würde. Deswegen bin ich traurig, dass ich nie die Chance kriegen werde, sie zu sehen.
Also ich hätte ja auch gerne Alexis Bledel wieder gesehen und die Beschreibung klang auch nach einer möglicherweise sympathischen und netten Comedy. Im Trailer kamen die beiden Hauptpersonen dann auch genau so rüber.....aber der ganze Rest vom Cast war bereits im Trailer so dermassen over-the-top und nervig, dass die Serie damit für mich schon gestorben war und auch Alexis Bledel da nichts mehr hätte rausreissen können. Deshalb kann ich FOX da völlig verstehen...bzw. kann verstehen, warum man die Serie abgesetzt hat, aber nicht weshalb man sie überhaupt über den Pilot hinaus bestellt hat...
Für Netflix wünsche ich mir:
- Arrested Development: S5
- Carnivale: S3+4
- Deadwood: S4
- Boss: Movie
- und mein persönliches "Us & Them": eine Fortsetzung von The 4400
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 11:21
von Rafa
Serien, die Netflix wiederbeleben sollte:
1. Pushing Daisies
Fand die Serie ziemlich unterhaltsam, mit einer tollen Besetzung. Die Darsteller könnte man bestimmt auch überreden, wieder mitzumachen. Lee Pace hat zwar nach dem Serienaus in einigen Filmen mitgespielt, aber laut seiner Imdb-Seite hat er zurzeit nur den Lance Armstrong-Biopic, den er dreht.
2. How to Make it in America
Sympathische Show & Darsteller, genialer Soundtrack. Netflix, erfüllen Sie mir den Wunsch.
3. Studio 60 on the Sunset Strip
Fand das Konzept der Show sehr interessant, gute Charaktere, tolle Besetzung. Und Matthew Perry ist zurzeit arbeitslos und benötigt dringend wieder eine Serie (Go On

). Nicht unwahrscheinlich. Netflix könnte ja auch Go On wiederbeleben, hätte auch kein Problem damit. :lol:
4. Terriers
Interessante Charaktere, toll inszenierte Action. Verstehe immer noch nicht, wieso die Show von FX gecancelled wurde.
5. Lone Star
Adrianne Palicki, nuff Said. :lol: Der Pilot war stark, und würde gerne mehr von der Serie sehen.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 11:26
von ultimateslayer
Rafa hat geschrieben:
4. Terriers
Interessante Charaktere, toll inszenierte Action. Verstehe immer noch nicht, wieso die Show von FX gecancelled wurde.
Weils kein Schwein geschaut hat. :lol:
5. Lone Star
Adrianne Palicki, nuff Said. :lol: Der Pilot war stark, und würde gerne mehr von der Serie sehen.
Was für Theo Us & Them ist, bleibt für mich Lone Star. Ich hab absolut nie kapiert, warum alle Menschen bei der Show so feucht geworden sind. Ja der Pilot war gut, aber wieso das ganze Internet, vom Forum bis zum professionellen Kritiker synchron in Ohnmacht gefallen ist, versteh ich bis heute nicht.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 11:34
von Donnie
Rafa hat geschrieben:. Lee Pace hat zwar nach dem Serienaus in einigen Filmen mitgespielt, aber laut seiner Imdb-Seite hat er zurzeit nur den Lance Armstrong-Biopic, den er dreht.
Lee Pace hat, glaube ich, eine Hauptrolle in einer neuen AMC-Serie. Interessant finde ich ja, dass bei Pushing Daisies nicht mal das bereits produzierte Comic-Buch veröffentlicht wurde, von dem Bryan Fuller schon mehrere Seiten auf Twitter zeigte.
ultimateslayer hat geschrieben:
Was für Theo Us & Them ist, bleibt für mich Lone Star. Ich hab absolut nie kapiert, warum alle Menschen bei der Show so feucht geworden sind. Ja der Pilot war gut, aber wieso das ganze Internet, vom Forum bis zum professionellen Kritiker synchron in Ohnmacht gefallen ist, versteh ich bis heute nicht.
Der Pilot war gut, aber Kritiker waren auch so von der Serie begeistert, weil es in der gleichen Season sonst anderweitig nur neuen Schrott gab. Ich kann mich erinnern, dass mehrere Kritiker das zumindest so geschrieben haben. Im Nachhinein weine ich Lone Star mittlerweile auch nicht mehr hinterher.

James Wolk gefällt mir in The Crazy Ones auch besser.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 12:41
von Shepherd
Gar keine. Tot ist tot.
Die einzigen Ausnahmen wären 24 (macht aber Fox ja schon) und ER.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 12:45
von Theologe
Lone Star hatte auch einfach mehr zu bieten. Anstatt 3 min. Trailer gab es 3 Folgen.
Gleichzeitig hatte die Serie auch Symbolcharakter, weil es der Versuch war Cable Content auf einem Network zu zeigen.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 13:19
von ZehnGrammZucker
Happy Endings
Fehlt mir auch unheimlich. Selten so tolle, witzige DIaloge gesehen.

Schließe mich da meinen vorredner an
Pushing Daisies:
Also ich könnte mir gut vorstellen, dass die 2 Damen sicher wieder dabei wären, nur Lee Pace dürfte der Knackpunkt sein. Is ja alles sowieso nur Gedankenspielerei aber die Serie hätte es definitiv verdient, und würde auch nach all den Jahren Pause wieder nahtlos funktionieren.
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 13:23
von TemplateR
Uff...........schwer zu sagen, welche Serien von Netflix weiderbelebt werden sollte. Manche Serien haben einen richtig gutes, abgeschlossenes Ende, manche Serien wiederum haben einen offenen Ende bzw. einen offenen Cliffhänger.
Ich würde mir eine Fortsetzung zur Serien wünschen, die einen offenen Ende haben. Folgende Serien sind da mir grade in den Sinn gekommen:
Alphas
Die erste Staffel war grandios umgesetzt. Leider war die zweite Staffel nicht mehr so grandios wie die erste. Trotzdem hätte ich ein vernünftiges Ende der Serie gewünscht.
Life
Einer der besten Serien mit "Damian Lewis". Leider ging die Serie schnell zu Ende.
Reaper
Aus meiner Sicht einer der coolsten Serien, die ich bis dato gesehen hab. Schade das die Serie nach 2 Staffeln abgesetzt wurde >.>
Re: Serien, die Netflix wiederbeleben sollte!
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 13:11
von Donnie
Weil Ghost neulich von
Sabrina the teenage Witch sprach, kam ich auf Lindsay Sloane und
Grosse Pointe und fing nochmal an die kurzlebige Wb-Sitcom zu schauen. Ich hätte echt nix dagegen, wenn Netflix die Show neuauflegen würde oder irgendetwas ähnliches anbieten würde. Ich finde es irgendwie schade, dass solche Behind-the-Scenes-TV-Shows selten erfolgreich sind. Gegen sowas wie Grosse Pointe oder The Comeback hätte ich jedenfalls nix. Ich würde ja Episodes schauen, aber das fand ich schlecht.