US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1312911
TNT präsentiert...

Zitat:


Bild

Bild

''Acclaimed filmmaker Frank Darabont (Walking Dead, Shawshank Redemption) brings 1940s Los Angeles to life in TNT's eagerly anticipated three-week television event, MOB CITY.

Based on the real-life accounts of the cops and gangsters of the time, this is the seductive story of the violent crime underbelly of America's most glamorous city and those who wanted to control it.

Starring Jon Bernthal, Ed Burns, Neal McDonough and Jeremy Luke, MOB CITY premieres December 4 on TNT.''

Quelle: http://www.tntdrama.com/series/mob-city/about/
Benutzeravatar
von redlock
#1312913
1.:
Bevor sich wieder jemand aufregt: Die Serie heißt ''MOB CITY'' und nicht ''Mob City''

2.:
Wird der Titel vom Zuschauen abhalten (a la Mob Doctor)? :lol: :wink:

3.:
Ich bin sehr gespannt wie oft hier im Forum zu lesen sein wird (so oder so ähnlich) ''würde die Serie doch nur bei HBO/Showtine/FX/AMC laufen und nicht bei TNT, dem Kabeläquivalent eines broadcast networks, dann wäre sie so viel besser'' :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1312917
redlock hat geschrieben: Bevor sich wieder jemand aufregt: Die Serie heißt ''MOB CITY'' und nicht ''Mob City''
So ein Unsinn, das wird Stefan bestimmt auch anpassen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Serie und bin gespannt, ob sich das Risiko mal etwas anderes zu machen für TNT auszahlen wird. Falling Skies ist schließlich selbst mit fallenden Quoten noch die Nr. 1 des Senders.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1312918
redlock hat geschrieben:
3.:
Ich bin sehr gespannt wie oft hier im Forum zu lesen sein wird (so oder so ähnlich) ''würde die Serie doch nur bei HBO/Showtine/FX/AMC laufen und nicht bei TNT, dem Kabeläquivalent eines broadcast networks, dann wäre sie so viel besser'' :lol:
Ich beiß mal einfach an. Ohne die Serie gesehen zu haben, glaube ich dass sie auf HBO oder Showtime besser ausgehoben wäre. Eine Mafiaserie wo man nicht vernünftig Fluchen kann, ist in meinen Augen schon mal von Natur aus gekrüppelt. Die Vorstellung eines Boardwalk Empire oder The Sopranos ohne fucks und cunts und mit einer limitierten, genau durchgezählten Anzahl an anderen Schimpfwörters ist ziemlich grausig. Auf Nippel und expliziten Sex verzichte ich gerne, aber sogar auf FX sind manche Serien gehandicapped. Bei The Shield und Sons of Anarchy finde ich es teilweise sehr irritierend. Es macht die Welt einfach weniger glaubwürdig. Und auf TNT geht vermutlich noch weniger. Also bitte, redlock, du kannst mich jetzt gerne an den Pranger stellen. Ich bin so Senderignorant und fanboyish. Und GO:
Benutzeravatar
von Theologe
#1312923
little_big_man hat geschrieben:1.
Die Serie heisst "Mob City": http://en.wikipedia.org/wiki/Mob_City
(Nur weil ein Werbeplakat herumschreit, muss man noch lange nicht genau so schreien.)
Wenn man sich den Reiter "Shows" auf TNT anschaut steht da auch Mob City. Auf dem Plakat steht hat alles in Großbuchstaben. Aber so hat der Thread dank redlocks Spielerei zumindest schon schnell ein paar Beiträge.
Benutzeravatar
von redlock
#1312926
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Bevor sich wieder jemand aufregt: Die Serie heißt ''MOB CITY'' und nicht ''Mob City''
So ein Unsinn, das wird Stefan bestimmt auch anpassen.
Kein Unsinn, les die Texte von TNT, schau auf deren Web-site. GROSSBUCHSTABEN :!:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1312932
Seriously. Ich geb euch da soviel Angriffsfläche und ihr streitet euch über den Scheiß Titel? :lol: Who gives a fuck? Ehrlich, dass ihr darüber noch immer streiten müsst. :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1312933
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Bevor sich wieder jemand aufregt: Die Serie heißt ''MOB CITY'' und nicht ''Mob City''
So ein Unsinn, das wird Stefan bestimmt auch anpassen.
Kein Unsinn, les die Texte von TNT, schau auf deren Web-site. GROSSBUCHSTABEN :!:
Klick den Reiter "Shows" auf TNT an oder das Video auf:
http://www.tntdrama.com/series/mob-city/
Da heißt das offizielle Video auf Youtube auch Mob City Sneak Peak und nicht MOB CITY Sneak Peak.
von Stefan
#1312990
Ach komm redlock, das ist doch super kindisch - Thread umbenannt.

-

Ich bin aber schon ziemlich gespannt, was Frank Darabont hier abliefern wird - ich hoffe Bernthal geht mir mit seiner Tendenz zum Overacting nicht gleich wieder auf die Nerven :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1313068
ultimateslayer hat geschrieben: Eine Mafiaserie wo man nicht vernünftig Fluchen kann, ist in meinen Augen schon mal von Natur aus gekrüppelt. Die Vorstellung eines Boardwalk Empire oder The Sopranos ohne fucks und cunts und mit einer limitierten, genau durchgezählten Anzahl an anderen Schimpfwörters ist ziemlich grausig.
Beachte mal das kleine ''Logo'' unten im links auf dem ersten Bild im Eröffnungspost. Da steht als rating ''TV-MA'' mit LSV (coarse language, sexual content, violence) als Untergruppe. Härter geht's nicht im US TV.

Wenn die Liste einigermaßen stimmt
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_TV ... ion_series
und ich im Schnelldurchlauf keine TNT Serie vergessen habe, dann ist das die erste Serie auf TNT mit dieser Bewertung.
Benutzeravatar
von Theologe
#1313170
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Eine Mafiaserie wo man nicht vernünftig Fluchen kann, ist in meinen Augen schon mal von Natur aus gekrüppelt. Die Vorstellung eines Boardwalk Empire oder The Sopranos ohne fucks und cunts und mit einer limitierten, genau durchgezählten Anzahl an anderen Schimpfwörters ist ziemlich grausig.
Beachte mal das kleine ''Logo'' unten im links auf dem ersten Bild im Eröffnungspost. Da steht als rating ''TV-MA'' mit LSV (coarse language, sexual content, violence) als Untergruppe. Härter geht's nicht im US TV.

Wenn die Liste einigermaßen stimmt
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_TV ... ion_series
und ich im Schnelldurchlauf keine TNT Serie vergessen habe, dann ist das die erste Serie auf TNT mit dieser Bewertung.
Trotzdem wird es nicht so zugehen wie im Pay TV. TNT wird sich also nur auf FX-Niveau begeben. Aber das reicht mir auch völlig aus. Natürlich ist es am besten für jede Serien und jeden Film, wenn er frei von jeglicher Zensur ist, aber mich reist es nicht aus der Story, wenn die anstatt fuck shit sagen.
Benutzeravatar
von redlock
#1314383
Theologe hat geschrieben: TNT wird sich also nur auf FX-Niveau begeben.
Dann hoffen wir mal, dass die US Zuschauer diese Wendung/Änderung nicht all zu sehr verschreckt.

Was Theo mit mosern meint:
Darabont says his experience with TNT and with Michael Wright, president and head of programming for the network, is like night and day when compared with his stint on AMC's The Walking Dead. "We're working for human beings here," he says. "There's not some committee that ambushes you with pages and pages of ridiculous notes."
Benutzeravatar
von Theologe
#1314405
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: TNT wird sich also nur auf FX-Niveau begeben.
Dann hoffen wir mal, dass die US Zuschauer diese Wendung/Änderung nicht all zu sehr verschreckt.
Generell hat TNT kein so klares Gesicht wie FX oder USA, sondern pendelt zwischen diesen beiden Extremen. Falling Skies hebt sich allein schon vom Genre ab und ist der große Hit des Senders. Mob City könnte mit dem Buzz und dem Event-Charakter (6 Folgen in 3 Wochen) zu einem zweiten Hit werden. Den Macher von The Walking Dead und zwei ehem. Darsteller dabei zu haben, wird auch nicht schaden.
Ich erwarte keine Rekordquoten, höchstens im Vergleich zu anderen TNT-Shows. Aber ein Flop würde mich wirklich überraschen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1314488
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: TNT wird sich also nur auf FX-Niveau begeben.
Dann hoffen wir mal, dass die US Zuschauer diese Wendung/Änderung nicht all zu sehr verschreckt.
Generell hat TNT kein so klares Gesicht wie FX oder USA, sondern pendelt zwischen diesen beiden Extremen. Falling Skies hebt sich allein schon vom Genre ab und ist der große Hit des Senders. Mob City könnte mit dem Buzz und dem Event-Charakter (6 Folgen in 3 Wochen) zu einem zweiten Hit werden. Den Macher von The Walking Dead und zwei ehem. Darsteller dabei zu haben, wird auch nicht schaden.
Ich erwarte keine Rekordquoten, höchstens im Vergleich zu anderen TNT-Shows. Aber ein Flop würde mich wirklich überraschen.
Sehe ich zwar grundsätzlich auch so. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob das subject matter nicht ein Problem darstellen könnte. Period Crime Sachen waren ja zuletzt nicht gerade sichere Hits. Boardwalk ist trotz gutem Start und den unglaublichen Namen und production values nie ausgebrochen. Und im Filmbereich haben Lawless und Gangster Squad dieses Jahr underperformed. Persönlich freue ich mich zwar sehr auf die Show aber das Subgenre ist im Moment nicht gerade flavour of the month.

Eine Frage zu Darabont: Er ist doch relativ bekannt dafür, nicht der einfachste Regisseur zu sein, oder bild ich mir das ein? Mich würd schon interessieren, ob er bei TWD nicht auch Probleme mit der transition to TV hatte. Für jemanden der eigentlich nie wirklich große Mainstream Sachen gemacht hat, kann ich mir gut vorstellen dass AMC - das ja notorisch dafür ist sich stark einzumischen - ein schlechter Fit war. Ich spring zwar gerne auf den "AMC kann nicht mit seinen Serien umgehen" Zug auf, aber mich würde schon auch interessieren, wie reasonable Darabont in seinen Forderungen war.

Und ein letzter Punkt: Es wäre toll wenn wir in dem Thread zu dritt blieben. Drei Wochen durchgehende Streitereien, zwischen den gegensetzlichsten Polen im Forum. :lol:
von Stefan
#1314492
ultimateslayer hat geschrieben:Und ein letzter Punkt: Es wäre toll wenn wir in dem Thread zu dritt blieben. Drei Wochen durchgehende Streitereien, zwischen den gegensetzlichsten Polen im Forum. :lol:
Na gut, hier bin ich dann anscheinend unerwünscht :cry: :cry:

Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1314495
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und ein letzter Punkt: Es wäre toll wenn wir in dem Thread zu dritt blieben. Drei Wochen durchgehende Streitereien, zwischen den gegensetzlichsten Polen im Forum. :lol:
Na gut, hier bin ich dann anscheinend unerwünscht :cry: :cry:

Bild
Nee, einer muss den Schiedsrichter spielen :lol: :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1314505
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und ein letzter Punkt: Es wäre toll wenn wir in dem Thread zu dritt blieben. Drei Wochen durchgehende Streitereien, zwischen den gegensetzlichsten Polen im Forum. :lol:
Na gut, hier bin ich dann anscheinend unerwünscht :cry: :cry:

Bild
Du bist einfach zu freundlich und verträglich für so ein hartes Pflaster. :lol:
von Stefan
#1314524
ultimateslayer hat geschrieben: Du bist einfach zu freundlich und verträglich für so ein hartes Pflaster. :lol:
Ey ich bin fast jedes Jahr für die Boardzicke nominiert, ja :evil: :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1314573
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Du bist einfach zu freundlich und verträglich für so ein hartes Pflaster. :lol:
Ey ich bin fast jedes Jahr für die Boardzicke nominiert, ja :evil: :mrgreen:

Bild
Bild

Mein langes, spoilerfreies Review zum Piloten:

TNT spielt sich hier klar in die Big Boys League rauf. Ähnlich wie Theo bin ich natürlich auch voreingenommen, allerdings weniger was das Setting betrifft, sondern vorallem weil ich als HBO Club Putzfrau solche Serien von Natur aus auffresse. Hätte ich die Wahl zwischen Mob City und einer weiteren Southland Staffel, würde ich vermutlich trotzdem zweiteres wählen, aber TNT hat sich mit dem Glücksgriff zumindest ein wenig die Hände reinwaschen können.
Ich habe zwar vor kurzem noch groß herausposaunt, dass die Basic Cable Zensur automatisch etwas negatives bei so einer Show ist, aber zumindest im konkreten Fall von Mob City muss ich doch zurückrudern und zugeben, dass es vielleicht sogar etwas gutes sein könnte. Die Mischung aus der romantisierten Unschuld der Noir Ästhetik und dem erwachsenen und moralisch komplexen Storytelling, das heutiges Fernsehen erlaubt, ist nämlich wirklich unheimlich gut gelungen. Inflationär eingesetzte Fucks und softcore Erotik würden den Effekt vermutlich stark beeinträchtigen und ich bezweifle, dass wir auf HBO nicht ein gewisses Minimum von beidem bekommen hätten. Ob jetzt weil HBO es als Premium Fanservice erwartet, oder weil sich die Autoren und Regisseure durch die Freiheit dazu verleiten lassen, sei dahingestellt. Mob City funktioniert aber ohne das eine oder das andere wunderbar. Die schmutzige Realität des korrputen LA der Nachkriegszeit und der nostalgische Zauber des Genres sind eine tolle Kombination, die Darabont hier grandios ausspielt.
Das gilt allerdings nicht nur ästhetisch, auch die production values von Mob City untermauern meinen Eindruck. TNT hat ja schon bei Southland gezeigt, dass man viele Außenshots für kleines Geld haben kann und auch hier spielt sich mindestens die Hälfte der Folgen auf den dreckigen, verregneten Straßen LAs ab. Damit fühlt sich die Serie auch gleich ein Stück offener als Boardwalk Empire an, dass von der titelgebenden Promenade abgesehen immer ein bisschen eng und überschaubar ist.
Milo "copypaste" Ventimiglia und Jon Bernthal haben ja nicht gerade den besten Ruf, aber ich mochte sie beide schon in ihren früheren TV Rollen sehr gern. Deswegen bin ich auch nicht zu überrascht, dass die beiden hier erstklassige Arbeit leisten. Ich hoffe nur man sieht sie auch öfters gemeinsam. Denn bisher haben die beiden sich kaum eine Szene geteilt. Die Beziehung zwischen ihnen ist für mich einer der großen hooks und ich bin schon sehr gespannt, was ihre gemeinsame Vergangenheit noch so für uns parat hat.

Bei der Gelegenheit muss ich auch noch ein letzten Boardwalk Empire Vergleich aus dem Hut zaubern, denn die Charaktereinführung hat bei Mob City um einiges besser funktioniert und das ohne sich "dumbed down" anzufühlen. Nach Folge 2 habe ich jedenfalls schon einen sehr guten Griff dafür wer die Leute sind, wie sie zueinander stehen und warum mich ihre Vorhaben interessieren sollten. Etwas, womit Boardwalk Empire in den beiden Staffeln, die ich bisher gesehen habe, dauerhaft zu kämpfen hatte.

9/10
---

Schockierende sidenote: Bernthal ist nur ein Jahr älter als Ventimiglia (okay, das war das letzte Mal, dass ich den Namen in dem Review schreib).
---

Zur zweiten Folge:
War insgesamt nicht ganz so grandios wie der Pilot, aber immer noch sehr interessant und hat sich auf meiner (brag, brag) tollen, riesigen Leinwand in HD wirklich super gemacht. Ich lieber die Ästhetik echt sehr. Die Musik, das Licht und Schattenspiel (Darabont wird die Feuerzeuge und Streichhölzer auch nach dem Piloten nicht leid :lol: ) und soweiter machen echt eine tolle Atmosphäre. Mit Robert Kneppers Kellner Auftritt am Ende gabs auch einen sehr coolen Showdown. Bin absolut spitz auf die nächsten beiden Folgen.
Benutzeravatar
von redlock
#1318168
Folge 103 +104:

Weiterhin ''style over substance.'' ABER, letzteres hat in diesen beiden Folgen an ''Gewicht'' zugelegt, was dem Ganzen dann auch gut getan hat. Mir gefällt diese ''cops vs robbers plus femme fatale'' Geschichte mittlerweile recht gut. Ist aktuell einfach mal was anderes im TV Menü.
Neben dem Look fällt vor allem auf, dass der Cast bis in die kleinste Rolle wirklich gut besetzt ist. In Teil 2 wurde ich dran erinnert, dass ich mir unbedingt S2 von ''Invisible Man'' beschaffen muss, sah eine Schönheit aus ''Legend of the Seeker'' wieder...
Immer noch witzig: Wie aus einem sechs-schüssigen Revolver sieben (oder sogar acht) Kugeln abgefeuert werden können :lol:

Ich finde es einfach Schade, dass diese (Mini-)Serie vom US Publikum nicht angenommen wurde. Ich bin jedenfalls auf die nächsten beiden Folgen gespannt. Für diese hier: 2x7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1318846
Folge 105 + 106:

Es bleibt dabei: ''style over substance''
Es hat mich alerdings leidlich gut unterhalten. Aber es war nichts weltbewegendes. Was mich am meisten gestört hat war, dass es oft wirkte wie ''dieses Klischee abgearbeitet, jetzt ist das nächste dran.'' Da war nichts wirklich überraschendes.
Das es einen riesen Cliffhanger am Ende gibt ist natürlich maßlos übertrieben. Es gibt zwei Sachen
versteckter Inhalt:
(die Mafia will wissen wer Bugsy erschossen hat; die Einrichtung der Internen beim LAPD)
die für eine eventuelle Staffel 2 interessante Anknüpfungspunkte bieten, aber wenn die Serie jetzt nach nur 6 Folgen endet, kann ich mit dem aktuellen Ende leben, und dass es der Fantasie überlassen bleibt wie es weiter geht/gehen könnte.
Mich interessiert schon mehr, ob die Serie in Deutschland ein FSK18 bekommt, oder ob die deutsche Jugend schon so abgehärtet ist, dass FSK16 auch geht.

105: 6/10
106: 6,5/10


Fazit: Mutiges Experiment von TNT so eine Mini-Serie in Auftrag zugeben, aber am Ende doch irgendwie gescheitert bzw. es kommt über ein ''sehr solide'' nicht hinaus.
Benutzeravatar
von Theologe
#1318955
Unterm Strich stand Mob City erst am Anfang, ähnlich wie bei The Walking Dead gelingt es Darabont nur, den Auftakt eine langen Reise zu beginnen.
redlock hat es zwar etwas tot geritten, aber style over substance trifft hier auf jede Folge zu. Die Besetzung ist gut, die Ausstattung Weltklasse (Vegas my ass) und die Action Set Pieces war toll in Szene gesetzt. Was der Serie abging war charakterliche Tiefe, schon ein Problem in TWD Season 1.
Die Aussagen über einen Cliffhanger sind natürlich Unsinn, allerdings endet die Serie mit einem lauten Knall. Den wird Darabont gemeint haben. Die Storyline der Staffel kam zu einem Ende, aber die Serie selbst fühlt sich einfach an, wie ein Prolog.
Jetzt bleibt die kleine Hoffnung, dass TNT auf Prestige setzt und nochmal 6 Episoden hinterher bestellt, vielleicht reicht es mit den Gesamtwochenzahlen so gerade oder Netflix steigt mit ein. Ganz aufgegeben habe ich Mob City nicht.

Interessant ist natürlich, was die Quoten für TNTs 60er Jahre Cop-Show von und mit Ed Burns bedeutet. Es besteht die Gefahr, dass man sich auf kein weiteres Risiko einlässt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1320534
Nachdem ich den Piloten gesehen habe, hatte ich Angst, dass mich Mob City schnell langweiligen würde. Zu dem Zeitpunkt hatte mich noch nicht damit auseinander gesetzt, dass es insgesamt tatsächlich nur 6 Folgen sind.

Und jetzt finde ich es schade, dass es schon vorbei ist. Ab der dritten Folge fand ich die Serie richtig unterhaltsam. Hoffe stark auf eine weitere Staffel. Ich will Robert Knepper weiterhin als Mafiosi sehen. Die Rolle steht ihm ausgezeichnet.

Achja: scheiß auf Flüche! Da lag ein Auge auf dem Teppich rum :lol: