Seite 1 von 1
Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 09:52
von little_big_man
Morgen beginnt also die Show, die aus Sicht von FOX quotenmässig einfach funktionieren muss, wenn ihr Schedule nicht weiter implodieren soll. Utopia ist also wohl das, was The Voice für NBC vor einigen Jahren war.
Vom Konzept her interessiert mich diese Show auf jeden Fall, aber es wird sehr stark auf die Umsetzung ankommen, ob ich mir das wirklich über die erste Woche hinaus anschauen werde. Da die Kandidaten aber schon seit mehr als einer Woche dort leben, habe ich inzwischen (ich glaube bei Deadline vor einigen Tagen) bereits gelesen, dass es wohl sehr explosiv zugehen soll von Anfang an, es also nicht einfach ein friedliches Paradies ist.
Ich habe gerade hier die ersten 5 Minuten der Sendung gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ImWaJAc-AL8
Und hier gibt es schon viele weitere Videos, die ich aber bisher nicht angeschaut habe:
https://www.youtube.com/user/UtopiaTVUS/videos
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 12:40
von Theologe
little_big_man hat geschrieben:Da die Kandidaten aber schon seit mehr als einer Woche dort leben, habe ich inzwischen (ich glaube bei Deadline vor einigen Tagen) bereits gelesen, dass es wohl sehr explosiv zugehen soll von Anfang an, es also nicht einfach ein friedliches Paradies ist.
Da das wie alle Reality Shows gescripted ist, geht es natürlich explosiv zu.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 12:52
von little_big_man
Theologe hat geschrieben:Da das wie alle Reality Shows gescripted ist, geht es natürlich explosiv zu.
Outest du dich hier gerade als "Berlin - Tag & Nacht" Zuschauer bei so viel Expertenwissen?
(Gibt es diese Sendung überhaupt noch?)
Aber ok, wenn man die Cast-Zusammenstellung, die es natürlich darauf auslegt möglichst unterschiedliche und untereinander inkompatible Charaktere zu finden, als "Skript" bezeichnen will, dann stimmt es natürlich schon...niemand will schliesslich 15 "gleichen" Charakteren zuschauen.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 13:05
von Theologe
little_big_man hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:Da das wie alle Reality Shows gescripted ist, geht es natürlich explosiv zu.
Outest du dich hier gerade als "Berlin - Tag & Nacht" Zuschauer bei so viel Expertenwissen?
(Gibt es diese Sendung überhaupt noch?)
Aber ok, wenn man die Cast-Zusammenstellung, die es natürlich darauf auslegt möglichst unterschiedliche und untereinander inkompatible Charaktere zu finden, als "Skript" bezeichnen will, dann stimmt es natürlich schon...niemand will schliesslich 15 "gleichen" Charakteren zuschauen.
Geskriptet ist der die Zusammenstellung eines Casts, der Schnitt einer Reality-Show erzeugt einen Narrativ und die Produktion übt natürlich auch Druck auf den Cast aus, damit der bestimmte Dinge sagt und tut. Der Grad des Fakes variiert, aber "Reality" ist das eben alles nicht, auch nicht deine geliebten Competition-Shows.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 17:42
von Florence
Da sollte jemand kurz den Unterschied zwischen Scriped-Reality und dieser Art von Reality nachschlagen. Beides hat nicht wirklich etwas miteinander zu tun. Natürlich gibt es eine Art Drehbuch, nach denen man bestimmte Sachen lenken kann, aber das soziale Projekt (also das Verhalten der Kandidaten) ist nicht gescriped und genau das ist es doch, was die Zuschauer, die sich für solche Art von Shows interessieren, sehen möchten.
@little_big_man
Du kannst dir auch den Livestream mit einem US-Proxy oder VPN ansehen. Der Livestream läuft bereits seit 1ner Woche. Als Free-User kann man zwischen 2 Kameras frei wählen, möchte man 4 haben, muss man entsprechend zahlen.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 18:46
von little_big_man
Florence hat geschrieben:@little_big_man
Du kannst dir auch den Livestream mit einem US-Proxy oder VPN ansehen. Der Livestream läuft bereits seit 1ner Woche. Als Free-User kann man zwischen 2 Kameras frei wählen, möchte man 4 haben, muss man entsprechend zahlen.
Das wusste ich, aber daran habe ich generell kein Interesse. Ich finde es gut, dass es solche Live-Streams gibt, da diese eben garantieren, dass die Produzenten beim Schnitt nicht völlig an der Realität vorbei ihre Storylines arrangieren können, aber für mich selbst wäre mir das viel zu zeitaufwändig. Da reichen mir die 2 Stunden pro Woche dann völlig - wenn ich es überhaupt gut finde und dran bleibe.
Ich habe in den letzten Jahren immer mal ca. einer neuen Reality-Shows pro Jahr eine Chance gegeben, aber bei keiner bin ich mehr als 1 Staffel (wenn überhaupt) dran geblieben, weshalb es bei mir seit Ewigkeiten das gleiche Trio (Survivor/BB/TAR) ist, welches ist schaue.
(Capture hätte ich als einziges eine 2. Chance gegeben, wenn es verlängert worden wäre...)
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:02
von Neo
Scripted ist sicherlich das falsche Wort, aber bei manchen Zusammenstellungen, die darauf gemünzt sind, dass es hauptsächlich Stress gibt, macht es doch auch weniger Freude auf das Experiment. Schließlich muss man davon ausgehen, dass da fast hauptsächlich Selbstdarsteller eingeschleust werden, die auf den Putz hauen und ihren Alphamännchenstatus verteidigen wollen. Dann merken manche, dass sie doch nicht so tough sind und gliedern sich irgendwo ein und Grüppchenbildung und Lästereien und Ausspähungen usw. So zumindest meine Befürchtung.
Beurteilen kann ich es jetzt natürlich nicht, weil ich bisher keine Show verfolgte und mir nur wenig Artikel zu Gemüte führte - um genau zu sein einen einzigen. In den Staaten ist das dann meist nochmal einen Zacken schärfer und da mir allein schon Survivor nicht zusagt, würde Utopia wohl auch nicht so gut wegkommen. Und jaja, das ist nicht zu vergleichen mimimi, aber mir geht es da um die Kandidaten und die Vorhersehbarkeit. Mir reicht es da meist an Unterhaltung nicht, wenn grundsetzlich Witz und Spaß fehlt und bei Utopia speziell, wenn es denn so sein sollte, wie ich es vermute, dann vor allem auch der Sinn des Projekts eben wegen der Auswahl der Kandidaten.
Da bin ich im nächsten Jahr auch mal auf die deutsche Ausgabe gespannt, wobei, nein, 'gespannt' ist da das falsche Wort, weil man da eben eine verminderte Krawall-Wundertüte geboten bekommt. Auf den Öffis wäre das was, also so mit normalen Menschen. Ein bisschen wie Abenteuer 1900. Nur wäre das dann eben zu fad, weil zu viel Doku-Charakter und zu wenig Krawall und deshalb für die meisten auch kaum unterhaltungswert. Mir wäre das lieber, aber das entspräche auch nicht wirklich den Vorstellungen vom alten John. :mrgreen:
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:46
von Theologe
Florence hat geschrieben:Da sollte jemand kurz den Unterschied zwischen Scriped-Reality und dieser Art von Reality nachschlagen. Beides hat nicht wirklich etwas miteinander zu tun. Natürlich gibt es eine Art Drehbuch, nach denen man bestimmte Sachen lenken kann, aber das soziale Projekt (also das Verhalten der Kandidaten) ist nicht gescriped und genau das ist es doch, was die Zuschauer, die sich für solche Art von Shows interessieren, sehen möchten.
Ich habe ja ausgeführt, was ich in diesem Fall unter "scripted" verstehe. Natürlich ist das nicht The Bachelor, das einem klassischen Drehbuch folgt. Aber beim Schnitt, der Zusammenstellung der Figuren und leichten Hinweisen der Produktion kann man eben trotzdem Einfluss auf die "Handlung" nehmen und das passiert natürlich auch. Man überlässt als Network so wenig wie möglich dem Zufall. "Staged" wäre in diesem Fall wohl das bessere Wort, aber es ist eben immer noch fake.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 20:07
von Florence
Mit dem Begriff Fake verbinde ich etwas anderes. In dem was man mit so einer Show an Unterhaltung bieten möchte, ist nichts gefaked. Ansonsten könnte ich jetzt auch sagen, dass Talkshows etwa Fake sind, weil beispielsweise Gäste und Fragen so gewählt sind, um nach Außen ein vorher definiertes Bild zu vermitteln.
Würden bei Utopia wirklich reine Schauspieler oder instruierte Statsisten mit vorgefertigten Plotlines eingesetzt, dann wäre ich bei dem Thema Fake ganz bei dir. Aber das trifft soweit ich weiß, weder auf Utopia, noch dem Format Big Brohter oder den anderen geläufigen Competition-Shows zu.
@little_big_man
Dann freu dich auf die heutige Show, denn die ersten Tage waren wirklich klasse, soweit ich es mitbekommen habe. Wie du aus PBB weißt, nutze ich gern die zusätzlichen Angebote in Form von Livestreams, um näher am Geschehen dran zu sein. Aber wie du schon richtig sagst, nimmt das viel Zeit ein, wobei ich meist nur abends 1-2h vor dem schlafen schaue. Bin gespannt, ob kommendes Jahr Sat.1 einen Teil der Streams auch kostenlos anbieten wird, aber da habe ich meine Zweifel.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 20:10
von little_big_man
Theologe hat geschrieben:Ich habe ja ausgeführt, was ich in diesem Fall unter "scripted" verstehe. Natürlich ist das nicht The Bachelor, das einem klassischen Drehbuch folgt. Aber beim Schnitt, der Zusammenstellung der Figuren und leichten Hinweisen der Produktion kann man eben trotzdem Einfluss auf die "Handlung" nehmen und das passiert natürlich auch. Man überlässt als Network so wenig wie möglich dem Zufall. "Staged" wäre in diesem Fall wohl das bessere Wort, aber es ist eben immer noch fake.
Wenn man für sich selbst natürlich "Fake" genau so definiert, dass es auf diese Reality-Shows passt, dann hat man dann natürlich automatisch (für sich selbst) immer Recht mit solchen Aussagen. Die Frage ist einfach, ob man sich auf die ca. 20% konzentriert, die durch äussere (Productions-)Einflüsse gesteuert sein mögen und deshalb sagt, wenn es nicht 100% Reality ist, dann ist das ganze Fake......oder ob man sich auf die ca. 80% konzentriert, wo man echte menschliche Reaktionen sieht.
Also ich bin da definitiv der "glass 80% full"-Typ während du wohl eher der "glass 20% empty"-Typ bist. Zudem behaupte ich von mir selbst, dass ich die "staged" Teile von solchen Shows auch gut erkennen und von den echten Teilen unterscheiden kann.
Aber eigentlich ist es sowieso müssig, sich bereits im Vofeld einer neuen Show über so etwas zu unterhalten, also machen wir es doch so: beide schauen morgen den Auftakt und dann können wir nachher darüber reden, wie viel davon jetzt echt war oder nicht. Denn ich will ja auch nicht eine Sendung verteidigen, die dann vielleicht wirklich gegen meine Erwartungen "fake" rüberkommt. Deal?

Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 20:22
von Theologe
Fake ist es für mich, weil die Macher solcher Shows das ganze ja als "real" vermarkten und das ist es eben nicht. Dafür bleibt der Einfluss auf den Inhalt zu groß. Wenn euch das nicht stört oder ihr das für ausblenden könnte, dann ist das absolut OK, aber für mich funktioniert das nicht.
@lbm
Ich gucke mir natürlich nicht den Auftakt an. Ich habe zu viel official fiction auf meiner Liste und du mit deinen 5000 Folgen auch.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: So 7. Sep 2014, 20:32
von little_big_man
Theologe hat geschrieben:@lbm
Ich gucke mir natürlich nicht den Auftakt an. Ich habe zu viel official fiction auf meiner Liste und du mit deinen 5000 Folgen auch.
Das war mir schon klar, damit wollte ich nur die Diskussion "gewinnen", denn man kann ja nicht ernsthaft argumentieren, ohne die Sendung gesehen zu haben...
Bei mir ist Scripted vs. Reality übrigens das gleiche wie bei str1keteam Drama vs. Comedy. Die nehmen sich keine "Timeslots" weg gegenseitig, da ich Scripted-Shows nur konzentriert zu Hause schaue, während Reality unterwegs / beim Essen / nebenbei laufen kann.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 20:10
von redlock
Bei einem Start mit 1,9 in der Zielgruppe -- und die nur dank des Footballs als Vorprogramm -- können wir nun mal anfangen zu wetten, wie lange die Serie bei FOX laufen wird. Hat doch Reilly bestellt, oder? 50 Mio. mal wieder für'n Arxxx...
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 20:58
von Theologe
redlock hat geschrieben:Bei einem Start mit 1,9 in der Zielgruppe -- und die nur dank des Footballs als Vorprogramm -- können wir nun mal anfangen zu wetten, wie lange die Serie bei FOX laufen wird. Hat doch Reilly bestellt, oder? 50 Mio. mal wieder für'n Arxxx...
Wir müssen allerdings auch abwarten, wie anderen Shows starten/zurückkommen. Dennoch freut es mich, dass Utopia keinen guten Start hatte.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 23:05
von McKing
Also ehrlich gesagt hat mir die Folge echt gut gefallen. Viele Konflikte und das in den ersten paar Tagen. Wenn das so weitergeht könnt mir Utopia gefallen

Hätt ich gar nicht gedacht.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 23:19
von Florence
Mir hat der Auftakt inhaltich auch sehr gut gefallen. Ziemlich straight-forward das Ganze. Keine große Show wie es wohl hier in Deutschland zu erwarten ist.
Die Auswahl der Charaktere ist auch super gelungen, auch wenn in den 2h einige zu kurz kamen, da hat man es als Live-Zuschauer besser.
Das einzige was mich ich nicht so toll fand, war die recht oberflächliche Darstellungen der Basics in Utopia. Da wurde teilweise schon irgendwas gebaut und gezimmert, aber nichts dazu erläutert. Stattdessen wurden fast ausschließlich die Konflikte thematisiert. Ich kann verstehen, dass man hofft, dadurch mehr Leute anzulocken, aber mich interessiert es am Anfang mehr, wie die Leute mit der eigentlichen Situation zurecht kommen, wer welche Aufgaben übernimmt, was organisatorisch ausgearbeitet wird, wie das genau mit dem Essen ausschaut und all die Sachen eben. Leider ging das fast völlig unter.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 01:21
von little_big_man
Habe den Auftakt jetzt auch gesehen.....obwohl bei diesen Quoten sowieso schon alles auf Absetzung hindeutet vor dem eigentlichen Ende nach einem Jahr.
Ich bleibe dabei, dass das Konzept extrem spannend ist.....aber WTF haben die da zusammengecastet? Ich bin ja definitiv kein Freund von Friede/Freude/Eierkuchen, aber das hier hat jetzt wirklich alles gesprengt. Auf der einen Seite die unerträglichsten Bible Thumpers / Waffen-Narren (Jonathan, Red, Rob) die alles schlechte von Amerika repräsentieren...und auf der anderen Seite die unsympathischsten Alpha-Male-Assholes ever (*insert correct names here*). Dann noch ein Lawyer mit unglaublichem Fremdschämfaktor. Und das waren erst die Männer...bei den Frauen scheinen die unerträglichen Love/Peace/Happiness Hippies zu überwiegen und dazu haben die es tatsächlich geschafft eine real-life Version von Enlightened-Amy zu finden mit Bella, die genau die gleich penetrante "I'm so much better than everyone else"-Stimme hat, wie sie von Laura Dern in Enlightened gespielt wird.
Ganz ehrlich: bisher ist Hex die einzig sympathische Person nach dieser Auftaktsendung...und wenn man das zu einer Person sagen muss, die schon am ersten Tag sich eine Alkoholvergiftung einfängt, spricht das wohl Bände über den Rest des Casts.
Also entweder bekommen diese Leute in den nächsten paar Episoden dann doch noch mehr Charaktertiefe, wenn man sie vielleicht mehr als nur oberflächlich kennen lernt...oder sonst bin ich sehr schnell wieder raus hier, ausser die Quoten sinken noch schneller als ich die Show absetzen kann.
(Trotzdem muss ich sagen, dass ich mich 85 Minuten kein einziges Mal gelangweilt habe...ich will diese Unsympathen, als die bisher praktisch alle rüberkommen einfach nicht ein Jahr lang sehen.)
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 07:44
von Neo
little_big_man hat geschrieben:Ganz ehrlich: bisher ist Hex die einzig sympathische Person nach dieser Auftaktsendung...und wenn man das zu einer Person sagen muss, die schon am ersten Tag sich eine Alkoholvergiftung einfängt, spricht das wohl Bände über den Rest des Casts.
:lol:
Klingt ja super. Ab wann werden denn Leute rausgewählt und Neulinge eingeschleust?
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:27
von Florence
Soweit ich das verstanden habe, verlässt nur jeden Monat eine Person Utopia und im Gegenzug wird ein neuer Bewohner einziehen. Die Bewohner können wohl aber auch selbst festlegen, wenn sie jemanden nicht mehr in ihrer Gruppe haben wollen, wie man am Trial gegen Josh gesehen hat, als er die erste Nacht zu viel getrunken hat und daraufhin gegenüber Hex sehr ausfallend und aggressiv wurde.
Re: Utopia (FOX)
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:10
von Florence
Ziemlich interessante Folge, auch wenn der Fokus natürlich wieder auf den Konfliken lag, welche aber wenigstens nicht so banal wie letztesmal waren. Es ging beispielsweise um das liebe Geld, dessen Aufteilung umd Verwendung. Dave und Red (die beiden Hitzköpfe) waren mit der gemeinschaftllichen Nutzung des Geldes nicht ganz einverstanden. Grundsätzlich konnte ich deren Standpunkt nachvollziehen und hätten sie argumentativ etwas mehr auf Lager, wären wohl auch weitere Bewohner zu der Einsicht gekommen, dass das jetzige System vielleicht nicht ganz so super ist. Aber wenn man da direkt mit Krawall eine Diskussion eröffnet, wird das natürlich schwer :lol: Das alles war ziemlich spannend zu verfolgen, was für unterschiedliche Ansichten beim Thema Geld aufeinander treffen. Da bestellt der Koch einfach mal braunen Reis für $20, und der Ex-Con Dave bekommt seine Suppe nicht, weil der Anwalt trotz großer "Bemühungen" (von wegen) es nicht geschafft hat, dies auf die Liste zu setzen.
Red und Dave haben da schon recht wenn sie sagen, dass die "reichen" Leute mit dem Geld nicht umgehen können und sie lieber selbst ihren Anteil verwalten möchten. Absolut verständlich für mich, gerade nach der Bestellung mit dem völlig überteuerten Reis. Das der Koch gern mit guten Zutaten arbeiten möchte, ist klar, aber in einer Gemeinschaft mit knappen Budget gilt es in erster Linie darum, billig die Mägen zu stopfen. Dass da ein Hilly Billy und Ex-Con mehr drüber wissen, verwundert nicht. Aber durch ihre Art finden sie halt kein Gehör in der Gruppe.
Am sinnvollsten wäre natürlich ein ordentliches Haushaltsbuch mit Budgetplanung, aber dafür sind wohl zu unterschiedliche Charaktere dort, als dass man sich darauf einigen könnte. Dabei wäre es so leicht, jeden halbwegs zufrieden zu stellen. Man hat $5000 in der Kasse. Da könnte man sagen, dass jede Woche 10% genommen und auf jeden aufgeteilt werden. Dann legt man davon wieder ca. 50% in eine Gemeinschaftkasse und mit dem Rest kann jeder machen was er möchte. Ist zwar natürlich dann nicht viel, was für einem selbst übrig bleibt, aber immer noch besser als 0%.
Leider musste ich lesen, dass die Quoten doch ziemlich schlecht sind. Wäre schade, wenn deswegen das Format direkt eingestampft werden würde.