Seite 1 von 5
Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 16:56
von ultimateslayer
"Marvel's Daredevil" is a live action series that follows the journey of attorney Matt Murdock, who in a tragic accident was blinded as a boy but imbued with extraordinary senses. Murdock sets up practice in his old neighborhood of Hell's Kitchen, New York where he now fights against injustice as a respected lawyer by day and masked vigilante at night.
Starring:
Charlie Cox, Deborah Ann Woll, Vincent D'Onofrio
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 16:58
von ultimateslayer
Ich weiß, es ist noch etwas früh, aber ich habe gerade die ersten (?) Bilder von Vincent D'Onofrio als Kingpin gesehen und holy smokes:

Hab den Typen nicht wieder erkannt. Hab schon richtig Bock auf die Show.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:40
von Bobby
Jup, er sieht richtig geil aus!
Bin gespannt, wie Charlie Cox so ist. In BE fand ich ihn jetzt nicht so dolle.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:48
von str1keteam
Bobby hat geschrieben:Jup, er sieht richtig geil aus!
Für den Kingpin ist er zwar immer noch magersüchtig, aber da hat Sgt. Paula wohl wieder die geheimen Donutverstecke geplündert. :lol:
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 18:12
von Theologe
Geiler als Vinny D., aber auch nicht gerade vorteilhaft aufgenommen. Deborah Ann Woll in Daredevil
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 18:49
von Rafa
Der perfekte Kingpin.

Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 21:04
von Stefan
Man sah Kingpin im Trailer ja zumindest von hinten - aber ja, das sieht wirklich sehr sehr gut aus. Freu mich schon wahnsinnig auf die Serie - ich glaub das wird die erste Marvel Show, die so richtig rocken wird :oops:
#fanboy #marvelboner
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 21:32
von str1keteam
ich glaub das wird die erste Marvel Show, die so richtig rocken wird
Die Serie muss schon wegen der filmischen Zukunft von Punisher und Blade ein Erfolg werden. Im Kino kann Marvel mit den Charakteren offensichtlich nichts anfangen und wenn man bedenkt wie weit die voraus planen, scheint da auch nichts konkretes in den Schubladen zu liegen (zumindest die Blade Rechte liegen meines Wissens wieder bei Marvel. Punisher glaube ich auch).
Punisher wäre sowieso besser für eine R-Rated PayTV/Cable-Serie als für Filme geeignet und auch Blade ließe sich problemlos umsetzen, wenn man mehr Geld in die Hand nimmt (und damit u.a. bessere Autoren und Darsteller verpflichtet) als damals Spike.
Steven S. DeKnight hat auch schon mehrmals angedeutet, dass er an Punisher Interesse hat und der Charakter ließe sich z.B. auch in die Daredevil-Welt einweben, falls man alle raueren Helden auf Netflix platzieren will.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 21:38
von Stefan
str1keteam hat geschrieben: ich glaub das wird die erste Marvel Show, die so richtig rocken wird
Die Serie muss schon wegen der filmischen Zukunft von Punisher und Blade ein Erfolg werden. Im Kino kann Marvel mit den Charakteren offensichtlich nichts anfangen und wenn man bedenkt wie weit die voraus planen, scheint da auch nichts konkretes in den Schubladen zu liegen (zumindest die Blade Rechte liegen meines Wissens wieder bei Marvel. Punisher glaube ich auch).
Punisher wäre sowieso besser für eine R-Rated PayTV/Cable-Serie als für Filme geeignet und auch Blade ließe sich problemlos umsetzen, wenn man mehr Geld in die Hand nimmt (und damit u.a. bessere Autoren und Darsteller verpflichtet) als damals Spike.
Steven S. DeKnight hat auch schon mehrmals angedeutet, dass er an Punisher Interesse hat und der Charakter ließe sich z.B. auch in die Daredevil-Welt einweben, falls man alle raueren Helden auf Netflix platzieren will.
Ich denke sowieso, dass Punisher in den Serien früher oder später mal auftauchen wird. Mit Blade würde ich nicht rechnen - Marvel benutzt den Charakter schon in den Comics überhaupt nicht - Vampire sind zur Zeit irgendwie etwas "übersättigt"
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 22:04
von Theologe
Stefan hat geschrieben:
Ich denke sowieso, dass Punisher in den Serien früher oder später mal auftauchen wird. Mit Blade würde ich nicht rechnen - Marvel benutzt den Charakter schon in den Comics überhaupt nicht - Vampire sind zur Zeit irgendwie etwas "übersättigt"
Blade ist im Kino allerdings schon eine Marke und da in Hollywood alles ein Remake bekommt, wird auch Blade zurückkehren. Im TV könnte ich mir den schon vorstellen. Wenn die Netflix-Serien funktionieren, wird man langfristig mehr Content produzieren und da wäre Blade wie gemacht. Das ist ja auch nicht Twilight.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 22:07
von Rafa
Ja, Punisher wird sicher in irgendeiner Netflix Marvelserie auftauchen, um später seine eigene Show zu bekommen. Finde den Charakter ziemlich gut und hoffe, dass das wirklich passiert. Und in Infinity War werden dann alle Marvel Charaktere auftauchen. :lol:
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 23:00
von Stefan
Theologe hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:
Ich denke sowieso, dass Punisher in den Serien früher oder später mal auftauchen wird. Mit Blade würde ich nicht rechnen - Marvel benutzt den Charakter schon in den Comics überhaupt nicht - Vampire sind zur Zeit irgendwie etwas "übersättigt"
Blade ist im Kino allerdings schon eine Marke und da in Hollywood alles ein Remake bekommt, wird auch Blade zurückkehren. Im TV könnte ich mir den schon vorstellen. Wenn die Netflix-Serien funktionieren, wird man langfristig mehr Content produzieren und da wäre Blade wie gemacht. Das ist ja auch nicht Twilight.
Ja das stimmt schon - ich bin jetzt nur davon ausgegangen, wie wenig Marvel aktuell an Blade als Charakter zeigt - ich weiß gar nicht, wann der zuletzt ein Solo-Buch hatte oder überhaupt größer in irgend einem Story-Arc vorgekommen ist (wobei halt, er ist bzw war im aktuellen Mighty Avengers Buch sogar ein Street Level Avenger - wobei da seine Identität sehr lange geheim war :lol: ) - aber wenn man danach geht, dann dürfte Jessica Jones auch keine eigene Serie bekommen, denn die hatte seit ALIAS auch kaum mehr etwas zu tun
Ich hoffe ja, dass wir spätestens in der Luke Cage Serie Misty Knight zu sehen bekommen :lol:
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 21:51
von phreeak
Gibts kein Zombie Superheld?

Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 22:21
von str1keteam
phreeak hat geschrieben:Gibts kein Zombie Superheld? 
Auf CW startet doch bald IZombie, das auf einem Vertigo Comic beruht. Kenn die Vorlage nicht, aber da Vertigo normal für abseitige und/oder düstere Stoffe steht, die Cable/PayTv-Stil entsprechen, wird die Serie auf CW vermutlich sehr wenig mit dem Comic gemein haben.
Immerhin haben sie aber den Titelzombie nicht nachträglich aufgehübscht. Der war ausnahmsweise schon vorher eine blasse Schönheit. :lol:

Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 00:38
von phreeak
ja weiss ich

war nur spass, weil er meinte Vamps sind out wegen Blade und da Zombies grad so in sind.. Son Zombie Blade

Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 00:51
von Stefan
phreeak hat geschrieben:ja weiss ich
war nur spass, weil er meinte Vamps sind out wegen Blade und da Zombies grad so in sind.. Son Zombie Blade 
Ist ja nicht so, als könnte Marvel nicht auch mit Zombies trumpfen
:lol: :lol:
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 12:48
von phreeak
o gawd :lol:
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 13:03
von redlock
Nie wurden bzw. haben sich in diesem Forum auf so wenig Platz so viele als absolute Nerds geoutet :lol: :mrgreen:
Und ja, ich kann der Diskussion hier nicht mehr ganz folgen :lol:
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 12:09
von Waterboy
Der zweite Trailer zur Serie macht dann auch deutlich mehr Spaß und hat auch mein Interesse geweckt.
https://www.youtube.com/watch?v=08MeFElPOhQ
und der Song ist klasse, verdammter Mist, das er noch nicht veröffentlich ist, sonst hätte ich ihn mir sofort gela.... gekauft

Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 12:49
von RickyFitts
Naja. Das war mir jetzt irgendwie zu viel Dark Knight. Sieht aufwändig inszeniert aus aber auch ebenso uninspiriert. Bild für Bild hatte ich das Gefühl jede Kameraeinstellung und jede Dialogzeile so schon woanders gesehen zu haben. Und einige Zeilen waren echt hardcore Helden-Kitsch über die blurred line zwischen good and evil. Schade, aber dieser Trailer hat meine Vorfreude eher verringert als vergrößert.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 13:02
von ultimateslayer
Was mir ein bisschen fehlt, ist die übergreifende Story. Bisher wirkt das wie etwas, das man auch in einem Film erzählen könnte. Nach den enttäuschenden 2. Staffeln von HoC und OitnB hab ich ein bisschen Angst, dass Netflix Serien nicht immer genug Material für 13 Stunden bieten. Es ist nicht so einfach eine Serie wirklich komplett zu serialisieren und trotzdem noch so viel Spielzeit adäquat zu füllen. HoC ist daran meiner Ansicht nach massiv gescheitert und OitnB wurde mir, auch wenn es deutlich episodischer ist, nach einer Weile auch langweilig.
Breaking Bad ist eine der wenigen Serien die das wirklich durchgehend geschafft hat, ohne sich nach einer Weile selbst zu zitieren bzw. zu wiederholen oder einfach keine Storys mehr zu haben. Ein weiteres Beispiel wäre Game of Thrones, das aber einfach so vollgepackt mit verschiedenen Storylines ist, dass es immer was zu erzählen gibt. Wie ist das denn in den Daredevil Comics? Gibt's da viele Baddys of the Week, oder auch mal tatsächliche Gerichtsstorys. Was macht Daredevil da so Woche für Woche?
Spiderman oder X-Men wären halt einfach grandios für Serien. Spiderman mit den zigtausenden Gegnern und die X-Men durch die schiere Anzahl an Figuren und Konflikten innerhalb der Gruppe.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 13:56
von Sergej
ultimateslayer hat geschrieben:Was mir ein bisschen fehlt, ist die übergreifende Story. Bisher wirkt das wie etwas, das man auch in einem Film erzählen könnte. Nach den enttäuschenden 2. Staffeln von HoC und OitnB hab ich ein bisschen Angst, dass Netflix Serien nicht immer genug Material für 13 Stunden bieten. Es ist nicht so einfach eine Serie wirklich komplett zu serialisieren und trotzdem noch so viel Spielzeit adäquat zu füllen. HoC ist daran meiner Ansicht nach massiv gescheitert und OitnB wurde mir, auch wenn es deutlich episodischer ist, nach einer Weile auch langweilig.
Breaking Bad ist eine der wenigen Serien die das wirklich durchgehend geschafft hat, ohne sich nach einer Weile selbst zu zitieren bzw. zu wiederholen oder einfach keine Storys mehr zu haben. Ein weiteres Beispiel wäre Game of Thrones, das aber einfach so vollgepackt mit verschiedenen Storylines ist, dass es immer was zu erzählen gibt. Wie ist das denn in den Daredevil Comics? Gibt's da viele Baddys of the Week, oder auch mal tatsächliche Gerichtsstorys. Was macht Daredevil da so Woche für Woche?
Spiderman oder X-Men wären halt einfach grandios für Serien. Spiderman mit den zigtausenden Gegnern und die X-Men durch die schiere Anzahl an Figuren und Konflikten innerhalb der Gruppe.
X-Men kommt ja bald, zwar wohl nicht das Hauptteam, aber immerhin. The Flash ist für mich so eine Art Spiderman, zumindest im Vergleich mit den ersten 3 Filmen, ein Mix aus Comedy, Action und Drama. Daredevill hat genügend Feinde und da der Comic ja auch Ernst sein soll, passt der düstere Look doch.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:56
von str1keteam
Das Einzige, was mich stört, ist, dass es noch einen Monat dauert. :lol: Was klassische Superhelden von Marvel und DC angeht, dürfte das alles bisher im TV dagewesene locker übertreffen und auch noch für eine Weile der neue Maßstab bleiben.
Das 10 Episoden bei manchen Netflix Dramen ausgereicht hätten und auch hier vielleicht besser gewesen wären, mag aber durchaus sein. Ich erwarte einen Staffelaufbau irgendwo zwischen Dexter und Justified + Spartacus (Originstory).
Kingpin als Oberbösewicht (für den die Autoren durchaus auch Sympathie zeigen und der seine eigenen Storylines erhält. Wie Batiatus und co.) und Staffelmotto. Zwischendurch werden normale Verbrecher erledigt, die mal mehr, mal weniger mit dem roten Faden verknüpft sind, aber immer dazu dienen, die Entwicklung von Murdock/Dardevil zu verdeutlichen. Dazu natürlich Privatkram inkl. Lovestory rund um Murdock.
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 17:06
von ultimateslayer
str1keteam hat geschrieben:Das Einzige, was mich stört, ist, dass es noch einen Monat dauert. :lol: Was klassische Superhelden von Marvel und DC angeht, dürfte das alles bisher im TV dagewesene locker übertreffen und auch noch für eine Weile der neue Maßstab bleiben.
Das ist auch nicht so schwer, wenn wir ehrlich sind. Zugegeben ich hab nichts von Flash und wenig von Arrow gesehen (die ja, je nachdem wen du fragst, gut bis sehr gut sein sollen) aber AoS ist selbst in seinen besten Phasen nur Angel mit hellerer Color Pallet. Ich will aber vorallem endlich visuell was vernünftiges sehen. Es kann ja nicht sein, dass Game of Thrones konstant seit 4 Jahren den Standard für visuals im TV neu hochschraubt und nach mehreren high profile Serien von Marvel und DC immer noch die CW Serien im Superheldengenre am besten aussehen. Und von den Clips, die ich mir angeschaut haben, sehen die Actionszenen in Arrow und Flash um einiges besser aus als das was bei AoS abgeht. Aber letztlich spielt alles noch in der TV Liga. Und ich will endlich die Superhelden Serie die in der HBO Liga mitspielt. Get your shit together, Marvel. :evil:
Kingpin als Oberbösewicht (für den die Autoren durchaus auch Sympathie zeigen und der seine eigenen Storylines erhält. Wie Batiatus und co.) und Staffelmotto. Zwischendurch werden normale Verbrecher erledigt, die mal mehr, mal weniger mit dem roten Faden verknüpft sind, aber immer dazu dienen, die Entwicklung von Murdock/Dardevil zu verdeutlichen. Dazu natürlich Privatkram inkl. Lovestory rund um Murdock.
Deswegen würd's mich mal interessieren, was Daredevil grundsätzlich in den Comics macht. Kooperiert der so wie Batman mit der Polizei, haben seine Bösewichte was mit seinem Day Job als Anwalt zutun (also, dass er quasi der Vigalante für nicht festgenommene Gangster wird) bzw. kommt sein Job überhaupt irgendwie zum tragen. Für nen Film ist's klar, es gibt nen Bösewicht mit nem großen Plan, nen Handlanger, ne heiße Tusse und 90 Minuten sind gefüllt. Aber als ich so über den TDK Vergleich nachgedacht hab, ist mir gekommen, dass ich eigentlich keinen Dunst habe was so das day-to-day business eines Daredevils ist. :lol:
Re: Daredevil (Netflix)
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 17:49
von str1keteam
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass er wirklich mindestens einen seiner freigesprochenen, aber schuldigen Klienten in Dexter Manier (jetzt nicht zwingend mit tödlichem Ausgang) verfolgt. Kann aber auch Wunschdenken gewesen sein. :lol:
btw. Hatte Daffleck nicht gleich zu Beginn des Films einen Verbrecher vor eine fahrende U-Bahn gestoßen? Es mag eine schwache Verfilmung sein und es hat auch für sich gesehen viele Schwächen, aber diese Nähe zu Antihelden war einer der Gründe, dass mir der Film (insbesondere im Directors Cut) damals viel besser gefiel als es sein Ruf vermuten lässt.