US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Godfather
#109455
«The Unit» legt Start nach Maß hin


Die neue Serie «The Unit» mit Dennis Haysbert, alias Präsident Palmer in der FOX-Serie «24», legte am vergangenen Dienstag einen Traumstart für CBS hin. Mit ungefähr 18,5 Mio. Zuschauern ist sie nach der Premiere des CBS-Dramas «Criminal Minds» mit 19,57 Mio. Zuschauern der erfolgreichste Serienstart der Season 2005/06. Auf dem nächsten Platz des inoffiziellen Rankings folgt die ABC Serie «Commander In Chief» mit 16,37 Mio. Zuschauern in der Premieren-Ausstrahlung.

Im Mittelpunkt von «The Unit» stehen Mitglieder der Special Forces und ihre Familienangehörigen. Ins Leben gerufen haben sie Serienschöpfer David Mamet («Glengarry Glen Ross») und Shawn Ryan («The Shield»).

http://www.quotenmeter.de
Ich hab mir mal gestern die erste Folge angeschaut und fand sie ganz ordentlich
Bin allerdings noch nicht ganz schlüssig in welche Richtung die Serie gehn wird
Ich hoffe es geht mehr in Richtung Drama wie in Werbung für die Special Forces

Mal schaun, ich werd die nächsten Episoden wohl auch am Ball bleiben
Benutzeravatar
von Theologe
#109478
Der Pate hat geschrieben:
Ich hab mir mal gestern die erste Folge angeschaut und fand sie ganz ordentlich
Bin allerdings noch nicht ganz schlüssig in welche Richtung die Serie gehn wird
Ich hoffe es geht mehr in Richtung Drama wie in Werbung für die Special Forces

Mal schaun, ich werd die nächsten Episoden wohl auch am Ball bleiben
Mir ging es genauso. Als Drama Serie mit Action kann ich mir das gut vorstellen. Wenn es aber eine Dauerwerbesendung wird, schalte ich wahrscheinlich ab. Obwohl ich JAG auch oft geguckt hab.
Benutzeravatar
von Durden
#110369
Ich fand die erste Folge ziemlich gut. Zeigte mir das die Serie viel Potentiall hat.

Besonders die Befreiungsszene im Flugzeug war natürlich ein Knaller. Die Geschichte mit der Frau war ganz ordentlich, aber n bisschen zu ...öh..."patriotisch". Is vermutlich das falsche Wort, aber ihr versteht sicher was ich meine. Dann die tolle Szene wo der in den Spiegel schießt. Das lässt auf das Problem von "Posttraumatischem Streß" schließen. Liegt ja wohl sehr Nahe, dass das aufgegriffen wird.
Dann noch die kleine Überraschung das der Robert Patrick mit der Frau von dem einen in der Kiste liegt...Ohja, ich wittere aufjedenfall viel Potential!

Ich erwarte in Zukunft viel Dramatik und Überraschungen (das Shawn Ryan das drauf hat hat er ja schon in The Shield bewiesen) und vorallem viele abwechslungsreiche Einsätze. Also nicht das die Truppe die ganze Zeit im Irak oder sonst wo rumgurkt sondern auch mal innerhalb der USA tätig wird. Wie ne Art SWAT Team, aber da weiß ich nich ob die Truppe überhaupt dafür zuständig ist...naja wird sich zeigen.
Benutzeravatar
von Theologe
#110390
Durden hat geschrieben:Wie ne Art SWAT Team, aber da weiß ich nich ob die Truppe überhaupt dafür zuständig ist...naja wird sich zeigen.
The Unit gehört zur Army und darf also eigentlich gar nicht innerhalb der USA operieren. Aber darauf haben sie ja schon in der ersten Folge nichts gegeben und die scheinen ja sowas wie ne Geheimtruppe zu sein.

Wenn posttraumatischer Stress und ähnliches aufgegriffen wird und die Army auch kritisch beäugt wird, dann kann The Unit ganz stark werden. Wenn es nur in den Spuren von JAG wandert, dann bleibt es Durchschnitt.
Benutzeravatar
von Durden
#110487
Theologe hat geschrieben:
Wenn posttraumatischer Stress und ähnliches aufgegriffen wird und die Army auch kritisch beäugt wird, dann kann The Unit ganz stark werden. Wenn es nur in den Spuren von JAG wandert, dann bleibt es Durchschnitt.
Hm...Die nächste Folge heißt "Stress". Das, kombiniert mit dem Spiegelschuss weißt doch stark auf das Thema hin :D . :wink:
Benutzeravatar
von Godfather
#111524
Hab mittlerweile Folge 2 gesehen
Irgendwie bin ich auch noch nicht viel schlauer wie nach der ersten Folge
Die Handlung wird zwar ein wenig weitergeführt, aber zu viel wird nun wirklich nicht über die Serie verraten
Ich mag Überraschungen und die beiden ersten Folgen wecken auf jeden Fall Neugier und machen richtig Lust auf mehr
Mal schaun was die nächste Woche mit sich bringt :wink:

Von der Optik, der Machart usw. natürlich absolute Spitzenklasse, da gibts nichts zu meckern
Von CBS ist man ohnehin nichts anderes gewohnt
Benutzeravatar
von redlock
#111689
Und auch die zweite Folge hat tolle Quoten eingefahren:

17,78 mio. Zuschauer ab 3 Jahre, adults 18-49: 4,9/11; households 11,0/16 ---> CBS hat den nächsten TV Hit :!:
Benutzeravatar
von Durden
#111804
Wieder ne gute Folge. Die Storyline um den FBI Typen und den Neuen war zwar sehr flach, aber dafür wurd davon auch wenig gezeigt und die anderen beiden Storylines waren umso besser.

Sehr gut gemacht fand ich die Story um den gefallenen Soldaten. Wie der Wagen so ankommt und alle Probleme aufeinmal vergessen sind und alle Frauen hoffen das er nicht zu ihnen fährt. Sehr dramatisch. Die Reaktion von der Betroffenen war auch stark.

Die Story in Afrika war dann der Action Part. Die Spannung war zwar jetzt nicht unermesslich und wirkliche taktische Wunder hat die Unit da auch nich vollbracht, aber trotzdem nett anzuschauen. Das Bonbon der Story war natürlich der überraschende Selbstmord. Obwohl ich damit gerechnet hab das noch irgentwas passiert.

Insgesamt gefällt mir die Serie weiterhin gut. Die Optik ist klasse, die Schauspieler überzeugen. Vorallem die Frau von den Neuen gefällt mir (außerdem sieht die ziemlich gut aus).


P.S. Ich würde gerne mehr von Robert Patrik mit seinem Südstaaten Redneck Akzent sehen. :D
von fernsehjunkies
#111829
Wer nicht Idol glotzt, ist mit UNIT bei CBS gutberaten. Clevere Programmierung von CBS.
Benutzeravatar
von Godfather
#114342
Die dritte Folge hat mir bis jetzt am Besten gefallen
'The Unit' ist wirklich sowas von klasse, eine meiner absoluten Lieblingsserien
Freu mich schon wieder auf nächste Woche
Benutzeravatar
von Theologe
#114382
Die 3. Folge hab ich noch nicht gesehen. Nach Folge 1 & 2 muss ich sagen, dass die Serie Potential hat, aber richtig toll wars noch nicht. Ich finde auch, dass es zu viel Inhalt für die Sendezeit ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#115703
Inzwischen hab ich auch die 3. gesehen und auch ich diese für die bisher beste. Aber ich finde weiterhin, dass 3 Handlungsstränge zu viel sind.
Benutzeravatar
von Godfather
#115734
Hmm schwer zu sagen, bis jetzt haben sie es ganz gut gelöst
Die Story wird zwar dadurch in einer Folge immer nur einen kleinen Schritt weiter geführt, aber mich stört es eigentlich nicht
von Stefan
#115741
Hi!

wow.. ich war jetzt ziemlich überrascht, als ich hier iden thread sah, und eure meinung zu der serie laß :shock:

ich war eigentlich vom Piloten total begeistert.. er hatte zwar keine "LOST" oder "ALIAS" qualität (bei beiden ist der pilot wirklich genial).. aber ich sah ne menge potential

jetzt wurden bisher 3 folgen ausgestrahlt.. und ich muss sagen.. folge 2 und folge 3 waren doch nur... langweilig. die halbe zeit wird nicht erklärt, was eigentlich der auftrag der UNIT ist (wer zum teufel war denn dieser typ in folge 2? und warum war pres. palmer (*gg* sorry, weiß seinen namen in der serie noch nicht auswendig) in folge 3 auf einmal alleine? und wozu das alles?) dadurch wird die folge zumindest für mich total.. verwirrend

lol.. ich meine.. ja ich bin ein mann.. aber findet ihr nicht, dass die serie total sexistisch ist? lol.. die männer gehen auf geheime einsätze und die frauen haben nichts besseres zu tun als nur zuhause rum zu sitzen ?? ich weiß nicht so recht.. :? ich meine.. offiziell haben da ja einige einen job.. aber man sieht sie immer nur in diesem vorstädtchen.. lol

na ja.. ehrlich gesagt fand ich die zwei letzten folgen total laaaangweilig.. und ich denke ich werd die serie nicht mehr weiter sehen..

aber .. jedem seine eigene meinung.. erschlagt mich bitte nicht... lach *g*


cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#115747
Stefan hat geschrieben:Hi!

wow.. ich war jetzt ziemlich überrascht, als ich hier iden thread sah, und eure meinung zu der serie laß :shock:

ich war eigentlich vom Piloten total begeistert.. er hatte zwar keine "LOST" oder "ALIAS" qualität (bei beiden ist der pilot wirklich genial).. aber ich sah ne menge potential
Beim Piloten fand ich nur das Ende richtig gut, vorher standen die Frauen zu sehr im Mittelpunkt.
Stefan hat geschrieben: jetzt wurden bisher 3 folgen ausgestrahlt.. und ich muss sagen.. folge 2 und folge 3 waren doch nur... langweilig. die halbe zeit wird nicht erklärt, was eigentlich der auftrag der UNIT ist (wer zum teufel war denn dieser typ in folge 2? und warum war pres. palmer (*gg* sorry, weiß seinen namen in der serie noch nicht auswendig) in folge 3 auf einmal alleine? und wozu das alles?) dadurch wird die folge zumindest für mich total.. verwirrend
Er war wohl alleine, weil er so nicht aufgefallen ist und sich als Arzt ausgeben konnte. Beim ganzen Team wäre das nicht gegangen. Welchen Typen in Folge 2 meinst du? Ich fand die Folge allerdings auch verwirrend, weil sie schon mitten in der Mission startete.
Stefan hat geschrieben: lol.. ich meine.. ja ich bin ein mann.. aber findet ihr nicht, dass die serie total sexistisch ist? lol.. die männer gehen auf geheime einsätze und die frauen haben nichts besseres zu tun als nur zuhause rum zu sitzen ?? ich weiß nicht so recht.. :? ich meine.. offiziell haben da ja einige einen job.. aber man sieht sie immer nur in diesem vorstädtchen.. lol
Lies dir mal die Review bei serienjunkies durch. Da wird wegen der Frauenrolle kein gutes Haar an der Serie gelassen.
Stefan hat geschrieben: na ja.. ehrlich gesagt fand ich die zwei letzten folgen total laaaangweilig.. und ich denke ich werd die serie nicht mehr weiter sehen..

aber .. jedem seine eigene meinung.. erschlagt mich bitte nicht... lach *g*

cu
Stefan
Ich werde der Serie noch 1-2 Folgen Zeit geben, weil sie mir in Ansätzen gefiel.
Benutzeravatar
von Durden
#116691
Ich finds weiterhin gut.
-Die Action stimmt aufjedenfall. Das is schonmal klar.

-Die Einsätze sind auch so abwechlungsreich wie ich sie mir gewünscht hab.

-Die Chartaktere sind teilweise sehr gut, teilweise aber auch etwas flach.

-Die Dramatik ist zwar in den Episoden ganz gut (Streit zwischen dem Typen
und seiner Frau/ Fehler von dem Neuen), aber mir fehlt bisher die Dramatik über eine Episode hinaus. Bisher isses ja so das da schon teils heftige Sachen waren (Spiegelschuss, Streit), aber am Ende der Episode immer alles wieder in Butter war. Sollche Konflikte und Probleme sollten über mehrere Episoden laufen.

-Die Rolle der Frauen...hm...ich sehe die Kritik von serienjunkies als absolut übertrieben an, aber in dem Punkt haben die schon recht. Es kommt einem tatsächlich so vor als würden die Frauen in ihrer "50er Jahre Hausfrauenrolle" sitzen während der Mann in die böse Welt rausgeht um Essen aufn Tisch zu schaffen.
Aufjedenfall ein guter Kritikpunkt, aber ich finde es schon gut das die Frauen auch ihre Unzufriedenheit zeigen und nicht zu allem Ja und Amen sagen. Trotzdem sollte sich das am besten noch anders entwickeln.

-Die "Patriotismus" nimmt, wie ich finde, deutlich zu. Vorallem in der Szene mit der Gouvenour(in) :? hat man das gemerkt. Die eine Frau is sehr unzufrieden und beschwert sich laut stark bei der Regierung (in Form der Gouvenour(in) (was fürn blödes Femininum) und als Lösung des ganzen wird die Regierung dann nachher als kumpelhaft und "wie du und ich" dargestellt. (trinkt Bierchen mit den restlichen Frauen). Das gab der Episode nen heftigen faden Beigeschmack.
Benutzeravatar
von Godfather
#118080
Folge 4 hat das Bild der Frauen auf jeden Fall aufgewertet. Gut möglich dass es auch in den USA auf Kritik gestoßen ist und man da jetzt reagiert hat
Die Idee von ihrer Firma find ich jetzt nicht mal so schlecht, mal schaun wie sich das weiterentwickelt

Ansonsten wieder mal ein interessanter, aber völlig anderer Einsatz der Unit. Scheinbar kennt die Mission Vielfalt hier keine Grenzen

Ich glaub zudem, dass man nur zu Beginn 3 Handlungsstränge eingebaut hat und man sich jetzt auf 2 Hauptstränge besinnen wird
Benutzeravatar
von redlock
#118155
Godfather hat geschrieben:Folge 4 hat das Bild der Frauen auf jeden Fall aufgewertet. Gut möglich dass es auch in den USA auf Kritik gestoßen ist und man da jetzt reagiert hat
Nee, so schnell sind die Amis nun auch wieder nicht. :lol:

Normalerweise sind etwa 6 bis 7 Eps im Kasten bevor eine Sendung ausgestrahlt wird. Bei midseason replacements kann es auch schonmal bis zu 13 Eps sein.
Damit ist es unwahrscheinlich, das auf Zuschauerkritik oder -feedback in Folge 4 reagiert wird :wink:
Benutzeravatar
von Godfather
#118175
Ok danke, jedenfalls hat man der Serie damit etwas Gutes getan :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#118582
Ich gebe der Serie nicht mehr viel Zeit und erstmals haben Durden und ich wohl nicht den gleichen Seriengeschmack. :wink:

Mir ist die Serie irgendwie zu flach. E-Ring hat mir da besser gefallen. (Läuft das eigentlich mal weiter oder wurde das abgesetzt?) 3 Handlungsstränge sind zu viel, kaum eine Person wird genauer betrachtet. Außerdem war für mich der Hauptgrund die Serie zu gucken Robert Patrick und dessen Rolle gefällt mir nicht.
Benutzeravatar
von Durden
#135013
Die Folgen 7 und 8 waren ja ganz schön "düster". Dieser Stil gefällt mir sehr. Ich hoffe das geht weiter so.

Folge 8 war wie ich finde die bisher härteste Folge. Das Sere "Training" war echt zu heftig. Ich fand sehr gut das gezeigt wurde wie weit man in der Ausbildung geht. Ein sehr kritischer Ansatz.
Versaut hat die Folge allerdings diese Religionskram um die Frau. War ja klar das die Allwissende, alles am besten Machende Frau von Blane Kim nachher noch "konvertiert". Auch wenn das nich so direkt verpackt wurde sondern eher subtil und abgeschwächt gezeigt wurde, fand ichs furchtbar. Scheinbar wird Kim als vollkommen fehlerhaft dargestellt und Blanes Frau als die amerikanische Überfrau, die IN JEDER FOLGE genau den richtigen Rat weiß und absolut keine Probleme hat. Mein absoluter Hasscharakter und auch der wohl übelste Beigeschmack der Serie.
Benutzeravatar
von Theologe
#135035
Ich hab als letztes Folge 6 gesehen. Düster klingt aber gut, dann werde ich 7 & 8 auch gucken
Benutzeravatar
von Godfather
#135088
Die Letzte war wirklich ziemlich hart und hat mir auch recht gut gefallen.
Allerdings entwickeln sich die Geschichten der Frauen immer mehr zu einer nervenden Nebenerscheinung.
Das mit der Taufe war in der Beziehung der negative Höhepunkt der Serie. Man man sowas muss doch echt nicht sein
Benutzeravatar
von Bobby
#840271
Ich pack dann mal einen Uraltthread wieder raus. :lol:

Da die Kommentare schon recht früh während S1 enden, frag ich mich, hat denn einer hier die Serie überhaupt weiter/zu Ende gesehen?

Gestern ging ja endlich S3 zu Ende in D nach einer gefühlten Unterbrechung von 10 Jahren seit S2. Die Charaktere fühlten sich daher etwas entfremdet an und auch das allgemeine Interesse an der Serie ist jetzt irgendwie weg gewesen.

Es gab die gewöhnlichen Einsätze der Woche, aber ich bin hier wohl in der Minderheit, wenn ich sage, dass mir die Stories daheim bei den Frauen besser gefallen.

Erwähnenswert ist eigentlich nur der überraschende Tod von Hector mitten in der Staffel. Damit hatte ich garnicht gerechnet und der Abschied ist dann durchaus gelungen und ein Highlight der Season. Hatte es eigentlich einen Grund, dass man den Darsteller rausgeschrieben hat?