Seite 1 von 1
The Office (BBC)
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 12:35
von Mrs.Miggins
Die BBC-Serie "The Office" läuft ab 10. Juni im neuen Pay-Kanal SAT.1 Comedy, immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen Mitternacht im Originalton.
Es ist die Vorlage zu "Stromberg".Leider erst so spät, mal sehen, vielleicht bin ich dann ja noch wach.
Hat das schonmal jemand gesehen?
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 12:39
von Tangaträger
Die erste Staffel gibt's hierzulande auch auf DVD. Ich kauf sie mir irgendwann, wenn ich Geld hab. Interessiert an dieser serie bin ich aber schon - vor allem, da sie einen Golden Globe gewonnen hat...
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 17:32
von Mrs.Miggins
Ich werde mir das erstmal anschauen, wenns gefällt kaufe ich sie mir auch. Habe schon so viel Britische Comedy, da will ich nix blind kaufen, bisher habe ich die ausser Fawlty Towers auch vorher gekannt. Bei Absolutely Fabulous z.B. bin ich froh sie erst im Fernsehen geschaut zu haben, das finde ich nämlich total dämlich und ich hätte mich geärgert wenn ich sie gekauft hätte.
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 18:48
von coach
Ist ne klasse Serie. Gefällt mir sogar noch ein bisschen besser als Stromberg. Allerdings konnt ich nich immer alles so gut verstehen wegen deren Akzent.
Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 17:28
von vanhelsing
Der Kauf der DVD lohnt sich auf jeden Fall, man versteht eigentlich alles sehr gut.
Ich wiederrum finde Stromberg etwas besser gelungen, weil ich die Charaktere besser finde. Im Orginal nervte mich der Militärfreak zu sehr. Aber trotzdem ist das ganz großes Tennis. Die Szene mit dem Fussball, die er der Sekretärinnenbewerberin ins Gesicht schiessen "will" ist super.
Re: The Office (BBC)
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 00:50
von Tangaträger
So, ich habe gestern die zweite Staffel und damit (fast) die Serie durch. Und ich muss sagen, dass ich besonders von der zweiten Staffel absolut begeistert war. Die Episoden 4 bis 6 rulten alles weg und hatten alles an Awkwardness gegeben, was die Charaktere zu offenbaren hatten. Allein schon David's "teaching session" vor anderen Regional Manager oder sein Tanz für Charity waren absolut hilarious, zum Fremdschämen und Palmface-würdig - und ich erlebe es selten, dass eine Szene alles drei gleichzeitig sein kann.
Zudem mochte ich Tim's Pranks an Gareth - die haben hier besser funktioniert als im US-Remake, zumal Tim Gareth richtig hasste. Vor allem die Dreiecks-Story Tim/Rachel/Gareth war zum Brüllen, wenn Gareth kam und von Tim verlangte ein Kondom zu tragen, wenn Gareth plant als nächster in Rachel "hineinzugehen" :lol:
Zudem fand ich den dramatischen Aspekt recht gut. Die letzten beiden FOlgen waren eher echtes Drama als awkward comedy, was vor allem Ricky Gervais zu verdanken ist. Der kann bescheuert, aber auch ein richtig starker Darsteller sein.
Einerseits schade, dass es nur zwölf Folgen (+ Christmas Special) gab, aber andererseits toll, dass die Serie auf so einer High Note endete.