Seite 1 von 1

Sender Logos

Verfasst: So 6. Feb 2005, 19:56
von Monty
Ist zwar eine komische Frage aber warum sind die Logos der US - Sender immer am rechten unteren Bild :?:
Bei den deutschen sind sie ja meist oben am Bildschirm. Frag mich wirklich warum das so ist. :roll:

Verfasst: So 6. Feb 2005, 22:56
von tomford
hehe, interessante frage.

eine wirkliche antwort hab ich dazu aber auch nicht, könnte mir nur vorstellen, daß es aufgrund der besseren bildaufteilung geschieht.

informationen, wie programmvorschau, ankündigungen und news werden ja auch über den unteren bildrand vermittelt, da man am oberen rand ja die köpfe der personen verdecken würde. wenn solche nachrichten über den screen flimmern, wird ja das logo ausgeblendet - und inzwischen oft animiert wieder eingeblendet oder "gemorpht". das wäre zumindest ne ästhetische erklärung.

allerdings nutzt man bei sportübertragungen dann doch meist wieder den oberen rand für statistiken *G*

btw. ich finde die amerikanischen logos doch alle recht gut gelungen, sind vor allem auch deutlich unauffälliger als bei den deutschen sendern und werden auch nicht ständig geändert. allerdings kann es ja auch passieren, daß man plötzlich zwei logos im bild hat, eins vom network und eins von der lokalen tv-station, die sind doch meist weniger unauffällig und auch gern mal mit nem farblichen akzent gekennzeichnet.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 15:01
von AlphaOrange
Vielleicht wird das einfach traditionell so gemacht.
Wenn bei uns plötzlich alle Logos unten wären, wäre das auch ziemlich ungewohnt und vielleicht würd's sogar störend wirken (obwohl RTL2 seines ja irgendwann mal nach unten gesetzt hat und das ist eigentlich auch ganz in Ordnung)

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 20:41
von RedSeven
...also ich find's schon störend, dass RTL2 sein Logo unten rechts hat - vielleicht aber auch nur, weil die die einzigsten sind.

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 11:31
von AlphaOrange
RedSeven hat geschrieben:...also ich find's schon störend, dass RTL2 sein Logo unten rechts hat - vielleicht aber auch nur, weil die die einzigsten sind.
Beim Durchzappen fällt mir das auch manchmal negativ auf, weil ich dann in die Ecke links oben gucke und plötzlich ist da nichts.
Aber während des richtigen Ansehens von nem Film ist mir das eigentlich ziemlich egal.

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 02:14
von Thommyangelo
Also mir gafallen die Logos unten rechts am besten ,vorallem wenn sie Semi-Transparent sind sowie z.B. NBC

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 22:47
von CharmedMaster
Wie sehen die Logos denn aus?

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 02:38
von msv
CharmedMaster hat geschrieben:Wie sehen die Logos denn aus?
so z.B.

Bild
Gilmore Girls - The WB

Bild
24 - FOX

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 16:56
von Monty
Jetzt bringen die US-Sender (Fox,TheWB) ihren eigenen Abspann nur im unteren Bild. Nicht wie bei uns z.B. rechts im Bild. Die Networks haben somit ja fast die gleiche Aufmachung.

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 15:27
von cosby2000
oder z.b. so

Bild

Bild

Bild

Bild


grüsse
cosby2000

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 16:08
von o-dog
Oder geh auf meine Seite http://www.tv-page.2xt.de

Oder direkt auf die USA seite http://tvpage2.tv.funpic.de/USA.htm


cya

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:49
von Cristóbal
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.