US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#172583
Bild
Plot & Cast:
Emmy Award-winning executive producer-writer Aaron Sorkin ("The West Wing") and Emmy Award-winning executive producer-director Thomas Schlamme ("The West Wing") return to television with this crackling take on the drama behind the humor of producing a popular, late-night comedy sketch show, "Studio 60 on the Sunset Strip." Sorkin lays bare the backstage politics, romances and delicate balance between creative talent, on-air personalities and network executives in an instant text-messaging world. Prominent are Jordan McDeere (Amanda Peet, "Syriana"), a savvy new network entertainment chief who inherits a massive public relations disaster on the series -- even before she starts her first day -- and Matt Albie (Matthew Perry, "Friends") and Danny Tripp (Bradley Whitford, "The West Wing"), a brilliant creative team that she wants to resurrect the program. Also playing crucial roles are the sketch comedy series stars Harriet Hayes (Sarah Paulson, "Down with Love"), Simon Stiles (D.L. Hughley, "The Hughleys") and Tom Jeter (Nathan Corddry, "The Daily Show with Jon Stewart"), their normally cool-headed director, Cal Shanley (Timothy Busfield, "thirtysomething") as well as supreme network honcho Jack Rudolph (Steven Weber, "Wings"). Evan Handler ("Sex and the City") and Carlos Jacott ("Being John Malkovich") also star.
Was soll ich groß sagen. Endlich ist der Pilot zu Sorkins neuer Serie draußen und setzt sich, wie nicht anders zu erwarten war, an die erste Stelle meiner Pilotreviews.
Über den Cast braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Er ist so gut wie er sich liest. Die Kritik einiger Reviewer an Sarah Paulson und Amada Peet kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Und Bradley Whitford ist genauso wenig Josh Lyman wie Matthew Perry Chandler Bing ist, beide sind einfach nur hervoragend gecastet.
Auch handlungtechnisch konnte mich Pilot überzeugen. Vorallem der Anfang und das Ende waren sehr gut gemacht. Auch die Kritik das es zuwenig Humor geben ist absolut lächerlich (wobei die Serie schon mehr eine Dramaserie ist was aber IMO auch gut so ist). Z.B. Wes fand ich ganz lustig und auch den Gastauftritt von Felicity Huffmann (die damit die Erste, aber sicher nicht der/die Letzte war, der in allen 3 Sorkin-Serien zu sehen war).
Alles in allem ist die Serie für Dramaserien-Fans auf jeden Fall ein muss. Ich denke die Serie wird in der USA sicher gut ankommen. Den "Insiderfluch" hatte TWW ja eigentlich auch, das wird der Serie nicht Schaden. Vorallem setzt sie sich doch deutlich von den ganzen "Big Mystery"-Serien, Primetime-Soaps und Cops/Anwalt/Ärzte-Prozedurals ab.
Das Problem ist nur das ich nun unbedingt die zweite Folge sehen will und bis diese kommt noch fast zwei Monate vergeben. :?
von DonnieDarko
#173008
Habe mir die Pilotfolge auch angesehen und fand sie auch recht gut. War zwar mitunter recht schwer den Überblick zu behalten, aber es ist wirklich mal was anderes als die ganzen Crime, Conspiracy- oder Season-Secret-Serien.
Allerdings bin ich mir auch hier noch unschlüssig wie das ganze als Serie aussieht. Mal schauen, die Qualität stimmt bisher auf jeden Fall.
Benutzeravatar
von mak
#173115
Habe mir die Pilotfolge auch angesehen und fand sie auch recht gut. War zwar mitunter recht schwer den Überblick zu behalten,
Fand ich eigentlich nicht. Klar gab es viele Charaktere und Plots, aber komplizierter als bei TWW war er IMO nicht. Bei einem Pilot ist das halt nicht leicht, aber um wirklich gut zu werden braucht Sorkin eh immer ein paar Episoden.
aber es ist wirklich mal was anderes als die ganzen Crime, Conspiracy- oder Season-Secret-Serien.
Ich mag diesen Genre ja auch, aber warum es diese Season so viele Serien in diesem Genre gibt verstehe ich nicht wirklich. So viele erfolgreiche Serie gibt es da doch eigentlich nicht. Wer soll den das alles schauen? Da werden mindestens die Hälfte auf der Strecke bleiben. Ich hoffe bloß das es nicht die Hälfte ist die gut ist.
Allerdings bin ich mir auch hier noch unschlüssig wie das ganze als Serie aussieht.
Also darum mache ich mir am wenigstens sorgen. Aaron Sorkin hat mit "Sports Night" und "The West Wing" gezeigt das er gute Behind-the-Scence Dramen machen kann und Storypotenzial hab ich im Piloten auch genug gesehen. Da bin ich bei den meisten anderen neuen Serien skeptischer.
Über den Erfolg der Serie mache ich mir eigentlich auch keine großen Sorgen, die TWoP-Leute haben den Pilot mal alle gemocht (sowohl die TWW-Fans, als auch die SN- und MP-Fans).
Ansonsten hoffe ich das Amada Peet ihre Mimik verbessern kann. Im Pilot hatte sie fast immer ein Lächeln im Gesicht. Ansonsten war sie aber i.O. und die anderen Schauspieler sowieso. Ich denke man muss kein Hellseher sein um vorauszusagen das Matthew Perry für diese Rolle den ein oder anderen Award gewinnen wird.

Den Pilot gibt es jetzt übrings auch auf YouTube:
http://youtube.com/watch?v=UDV9T8zn4QU& ... 060%20part
Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen. Allerdings schätze ich dass das Video im Laufe der nächsten Tage entfernt wird, die Sender sehen sowas nicht gerne.
von Pascal
#173881
Danke für den YouTube Link. :)

Der Pilot gefällt mir richtig gut. Hab mich schon auf die Serie gefreut seit ich das erste mal davon gehört habe...
Leider wird es noch ewigkeiten dauern bis die Serie in Deutschland zu sehen sein wird. Oder zumindest die Folgen übers Internet. (Ich hoffe mal zum Zeitpunkt der ersten Folgen Informationen per PN zu bekommen wo man diese her bekommt) ;)

Nun mal ein bisschen näheres:
Das mit dem überblick ging so. Leider verstehe ich nicht immer alles perfekt im englischen, weshalb sich das mit den ganzen Personen nochmal verkompliziert hat! Aber im großen und ganzen weis ich jetzt wer was macht.
Der Anfang hat mir besonders gut gefallen, diese Kamerafahrt. Und natürlich Matthew Perry, da ich ein alter Friends fan bin. Die Rolle von Amanda Peet fand ich vllt noch etwas übertrieben. Die große Heldin, die noch bevor ihrem ersten Tag alles perfekt managt. Wobei ich sagen muss das ich mich köstlich amüsiert habe als sie bei der Sitzung der NBS Präsidenten aufgestanden ist und draussen auf den Chef gewartet hat. "I don't know where my office is" :D :D

Grüße aus (zur zeit) Richmond, VA,
Pascal
Benutzeravatar
von mak
#173903
Der Pilot gefällt mir richtig gut. Hab mich schon auf die Serie gefreut seit ich das erste mal davon gehört habe...
Leider wird es noch ewigkeiten dauern bis die Serie in Deutschland zu sehen sein wird.
Nachdem schon "Sports Night" und "The West Wing" erfolgreich von den deutschen Sendern ignoriert würde wird das wohl noch einige Jahre dauern (wenn überhaupt).
Oder zumindest die Folgen übers Internet. (Ich hoffe mal zum Zeitpunkt der ersten Folgen Informationen per PN zu bekommen wo man diese her bekommt) ;)
Wer sucht der findet... :wink:
Der Anfang hat mir besonders gut gefallen, diese Kamerafahrt.
Ich fand den Anfangszene bis zu den (noch nicht vorhandenen) Opening Credits insgesamt sehr gut.
Die Rolle von Amanda Peet fand ich vllt noch etwas übertrieben. Die große Heldin, die noch bevor ihrem ersten Tag alles perfekt managt. Wobei ich sagen muss das ich mich köstlich amüsiert habe als sie bei der Sitzung der NBS Präsidenten aufgestanden ist und draussen auf den Chef
gewartet hat. "I don't know where my office is" :D :D
Inwiefern war sie perfekt? Wenn sie nicht mal weiß wo ihr Büro ist (war IMO einer ihrer besten Szenen)...

Serienjunkies-Review von "Studio 60" (fällt, wie zu erwarten, gut aus): http://www.serienjunkies.de/news/studio ... 13399.html
von Pascal
#174056
mak hat geschrieben: Inwiefern war sie perfekt? Wenn sie nicht mal weiß wo ihr Büro ist (war IMO einer ihrer besten Szenen.l
Naja, man muss schon sagen das sie das ganze gut gemacht hat und sie hat aus der Situation das beste rausgeholt. Durch ihre Tricks hat sie ja auch Matt und seinen Freund wieder an board holen können. Also schlecht Arbeit hat sie insgesamt nicht geleistet. ;)

Das mit TWW finde ich sehr schade, da die Serie mich sehr interessiert hätte. (Von dem her was ich gelesen habe.) Allerdings ist mir das auf Englisch zu mühselig. Bei S60 werd ich jedoch versuchen von Anfang an dranzubleiben. ;)
Benutzeravatar
von mak
#174063
Naja, man muss schon sagen das sie das ganze gut gemacht hat und sie hat aus der Situation das beste rausgeholt. Durch ihre Tricks hat sie ja auch Matt und seinen Freund wieder an board holen können. Also schlecht Arbeit hat sie insgesamt nicht geleistet. ;)
Wie gesagt, mich hat nur ihre Mimik etwas gestört, aber ich denke schon das sie das noch verbessern wird.
Das mit TWW finde ich sehr schade, da die Serie mich sehr interessiert hätte. (Von dem her was ich gelesen habe.) Allerdings ist mir das auf Englisch zu mühselig. Bei S60 werd ich jedoch versuchen von Anfang an dranzubleiben. ;)
TWW lohnt sich aber wirklich. Ich bin mir nicht sicher ob S60 da langfristig mithalten kann. Bei TWW gab es da schon mehr Möglichkeiten. S60 ist aber insofern interessant das Aaron Sorkin und Thomas Schlamme in gewisser weise eine Serie über sich selbst machen. Ich bin ganz optimistisch das die Serie ihren einen Rhythmus findet.
So gute Englischkenntnisse braucht man da wirklich nicht. Ich würde meine Kenntnisse eher durchsschnittlich bis schlecht einordern. Ich verstehe vielleicht nicht jedes Wort 100%, aber den Sinn des Dialoges eigentlich immer und das ist ja das wichtige. Wobei es am Anfang schon nicht ganz leicht ist, aber mit der Zeit bekommt man da Routine.
Benutzeravatar
von mak
#174247
Bald bekommt auch "Studio 60" eine eigene Seite. Hier ist schon mal die Adresse: http://www.studio60theseries.com/
Im Augenblick gibt es dort nur ein schönes Gruppenbild (Amanda Peet sieht mit offenem Haar viel besser aus :)).
Ich frage mich nur wer da die schwarze Gestalt neben dem "Applause"-Schild ist. Ich tippe auf Aaron Sorkin selbst. Könnte aber auch Joshua Malina sein. 8)
Benutzeravatar
von Poffel
#187003
heute die erste folge gesehen und muss sagen RESCHPEKT(absicht^^), hat mir sehr sehr gut gefallen, bissige dialoge, freue mich wirklich auf mehr, und gute schauspieler, muss man mal sagen
Benutzeravatar
von Poffel
#187991
Wie Qm's partnerseite Fernsehjunkies.de berichtet:

'Studio 60': Lauren Graham mit Gastrolle [Informationen zur Serie ] [Alle Nachrichten in der Übersicht]
'Gilmore Girls'-Star Lauren Graham
Promo

(jk) Lauren Graham wird in zwei Episoden der neuen NBC-Serie „Studio 60 on the Sunset Strip“ auftreten.
Lauren Graham wird den meisten aus der erfolgreichen Serie „Gilmore Girls“ bekannt sein, die, wie „Studio 60 on the Sunset Strip“, von Warner Brothers produziert wird.

In der Aaron Sorkin-Serie, die das Geschehen in einer „Saturday Night Live“ ähnlichen TV-Show namens Studio 60 darstellt, soll sich Graham in den zwei Episoden selbst verkörpern. Sie wird als Gast-Moderatorin des Studio 60 auftreten.

Für Hauptdarsteller Matthew Perry und Gaststar Lauren Graham, die privat sehr gute Freunde sind, ist dies der erste gemeinsame Auftritt vor der Kamera.

Die erste Staffel von „Studio 60 on the Sunset Strip“ wird ab 18. September auf NBC ausgestrahlt.

Lauren Graham wird ab 27. September außerdem in der siebten Staffel von „Gilmore Girls“ auf dem neuen the CW Network zu sehen sein.
goil, ich freu mich, die serie wird immer bessaa
Benutzeravatar
von Moritz
#193560
Die Serie interessiert mich auch! Wo kann ich die nur sehen... :cry:
Benutzeravatar
von Poffel
#193562
in den usa glaub auf nbc :-) probiers mitm tvu player
Benutzeravatar
von mak
#193626
Also als ich zuletzt auf der NBC-Seite war konnte man sich da den kompletten Pilot anschauen...
Benutzeravatar
von redlock
#193643
Die endgültigen Quoten sind:

Studio 60: 13,41 Mio. Zuschauer ; 5,0/13 bei 18-49 jährigen

CSI: Miami: 17,62 Mio; 5,8/15 AD18-49
von Waterboy
#193664
NBC hätte sich wohl mehr erwartet , aber Premieren-Quoten sind ja heut zu Tage eh nichts sagend :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#193689
Ich hoffe, dass die Serie sich behaupten kann. Sorkins Art Humor in eine Drama-Serie einzubauen ist schlichtweg einzigartig. Matthew Perry ist zwar irgendwie in jeder Rolle Chandler Bing, aber einfach verdammt lustig. Bradley Whitford hat schon bei The West Wing oft genug eine selbstironische Seite gezeigt und Amanda Peet sieht einfach klasse aus.

Schade ist aus meiner Sicht, dass Judd Hirsch nur als Gaststar fungieren kann. Seine Rolle hat mir irgendwie gefallen.
Benutzeravatar
von mak
#193717
Theologe hat geschrieben:Ich hoffe, dass die Serie sich behaupten kann. Sorkins Art Humor in eine Drama-Serie einzubauen ist schlichtweg einzigartig.
Nicht nur das, auch die Beziehungen zwischen den Charaktern sind IMO einzigartig.
Theologe hat geschrieben:Matthew Perry ist zwar irgendwie in jeder Rolle Chandler Bing, aber einfach verdammt lustig. Bradley Whitford hat schon bei The West Wing oft genug eine selbstironische Seite gezeigt und Amanda Peet sieht einfach klasse aus.
Naja, bei Amanda Peet bin ich mir noch nicht sicher (auch wenn sie defintiv gut aussieht) aber der Rest des Casts hat mich zumindest sehr überzeugt.
Theologe hat geschrieben:Schade ist aus meiner Sicht, dass Judd Hirsch nur als Gaststar fungieren kann. Seine Rolle hat mir irgendwie gefallen.
ACK, aber da ermit "Numb3rs" ja nicht so viel zu tun hat, halte ich eine Rückkehr nicht für ausgeschlossen.

Zu den Quoten: Sicher nicht optimal. Aber trotzdem eine der beste NBC-Drama-Premiere seit Jahren. Und ich bin einfach mal optimistisch das "Heroes" nächste Woche ein besseres Lead-In ist als "Deal or No Deal" und die Serie zumindest diese Quoten halten kann. Die Episode soll ja laut TV-Kritikern besser sein als der Pilot.
Benutzeravatar
von mak
#194994
So, in Kanada lief bereits die zweite Folge "The Cold Open". Großartige Episode muss ich sagen. Während die erste Folge noch mehr Einführung war geht es nun endlich wirklich hinter die Kulissen der Show.
Die Folge hatte IMO mehr Charakterentwicklung und die Musical-Einlage am Schluss fand ich auch sehr gut gemacht.
Weitere Anmerkungen:
  • Ich will mehr Tom Jeter sehen. Der hat gute Chancen mein Lieblingscharakter zu werden.
  • Amada Peet fand ich besser als in der erste Episode. Aber ich sehe da immer noch Raum zur Verbesserung.
  • FOX-Bashing! Yeah! :twisted:
  • Die Uhr fand ich toll, aber ich glaube so ein Ding würde mich auch verrückt machen. :wink:
  • Keine Opening Credits :sad:, ich hoffe die gewonnenen Sekunden gehen wenigstens der Sendezeit zu Gute.
  • Evan Handler und Carlos Jacott sind im Hauptcast?
  • Merritt Wever ist nun unter "Guest Starring" und nicht mehr unter "Co-Starring" gelistet, obwohl ihre Rolle diesmal kleiner war als im Pilot.
Freue mich schon auf nächste Woche mit Rob Reiner als Gaststar. :)
BTW: Das ist übrigens kein Spoiler. In der Szene wo Matt und Danny von NBS Hauptquatier zu Studio 60 Gebäude läufen kann man das ablesen. Gwen Stefani ist übrigens Musikgast in dieser Episode (wobei ich nicht galube das man sie zu sehen bekommt, wird wohl ähnlich sein wie bei Mark Wahlberg in dieser Epsiode).
Benutzeravatar
von mak
#197704
Die Serie wird IMO von Folge besser. Langsam bekommen die Charaktere ihr Profil. Besonders beeindruckt hat mich in dieser Folge Sarah Paulson, in den ersten beiden Folge war ihr Charakter fast immer nur als Matts Ex-Freundin zu sehen, in dieser Folge konnte man dagegen IMO wirklich ihr Comedy-Talent sehen (besonders gut war die Holly-Hunter-Imitation und die Sache mit dem Bär). Auch Amada Peets Charakter gefällt mir immer besser. Ihre Mimik ist hat sich sehr verbessert, das "Grinsegesicht" hat sie nur noch selten aufgelegt. Rob Reiner als Gasthost war auch klasse, die Sketche-Snippets fand ich größstenteils auch recht gut, mindestens auf Sketchshow-Niveau, teilweise sogar besser. Das Highlight waren aber natürlich wieder die Szenen zwischen Matt und Danny, auch wenn ich schon zugeben muss das de Grund mit dem fehlenden Patriotismus etwas konstruiert war, aber da hat Sorkin halt wohl wieder ein wenig seine eigene politische Meinung eingebaut. :wink:
Freue mich schon auf nächste Folge mit Mrs. Thomas Schlamme als Gastsstar. :)
Schade das ich scheinbar der einzige hier bin der die Serie noch schaut. :sad:
Auch wenn mir schon klar ist dass das keine Mainstreamserie ist, IMO um einiges weniger mainstreamig als TWW.
von Devil
#197729
mak hat geschrieben: Schade das ich scheinbar der einzige hier bin der die Serie noch schaut.
Ich gucke sie definitiv, allerdings erst nach Ende der Staffel am Stück (mache ich immer so, weil ich die Pausen nicht ertragen kann :D ). Mich würde noch interessieren wie sich das Verhältnis zwischen Drama und Comedyanteilen in der 2. und 3. Folge entwickelt hat?
Benutzeravatar
von mak
#197739
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Schade das ich scheinbar der einzige hier bin der die Serie noch schaut.
Ich gucke sie definitiv, allerdings erst nach Ende der Staffel am Stück (mache ich immer so, weil ich die Pausen nicht ertragen kann :D ). Mich würde noch interessieren wie sich das Verhältnis zwischen Drama und Comedyanteilen in der 2. und 3. Folge entwickelt hat?
Vom Gefühl her würde ich sagen das die dritte Folge etwas mehr Comedyanteil hatte. Aber wie schon gesagt, die Serie ist ein Drama und ich finde nicht das der Comedyanteil wesentlich hoher ist als bei TWW. Ich finde "Studio 60" immer noch lustiger als die einige sogenannte Sitcoms, trotzdem sollte man die Serie als Dramaserie sehen und den Humor halt einfach mitnehmen.
von Waterboy
#197746
ich werd mir den Piloten auch noch anschauen aber bisher hab ich noch keine Zeit dafür gehabt bzw keine Lust. So sehr reizt mich die Serie dann doch nicht.

Aber mal schauen wie sie wird.
:wink:

Ich finde "Studio 60" immer noch lustiger als die einige sogenannte Sitcoms, trotzdem sollte man die Serie als Dramaserie sehen und den Humor halt einfach mitnehmen.
darf ich davon ausgehen das es dann in die Housewive Kategorie fällt ? Dramedy nennt man das glaub ich :lol: , oder ist es doch eher Drama.

Wobei die Housewives sind auch eher Drama und werden trotzdem bei den Emmys in den comedy Sparten nominiert :roll: :?
von scoob
#197747
Waterboy hat geschrieben:Wobei die Housewives sind auch eher Drama und werden trotzdem bei den Emmys in den comedy Sparten nominiert :roll: :?
Das liegt an ABC, denn die wollen nicht, dass sich "Lost" und "Desperate Housewives" gegenseitig die Emmys wegnehmen.
Benutzeravatar
von mak
#197768
Waterboy hat geschrieben:
Ich finde "Studio 60" immer noch lustiger als die einige sogenannte Sitcoms, trotzdem sollte man die Serie als Dramaserie sehen und den Humor halt einfach mitnehmen.
darf ich davon ausgehen das es dann in die Housewive Kategorie fällt ? Dramedy nennt man das glaub ich :lol: , oder ist es doch eher Drama.
Schwer zu sagen, die Serie ist auf jeden Fall nicht so over-the-top wie DH. Der Humor ist auch einfach ein völlig anderer.
Waterboy hat geschrieben:Wobei die Housewives sind auch eher Drama und werden trotzdem bei den Emmys in den comedy Sparten nominiert :roll: :?
Naja, DH wird im Gegensatz zu "Studio 60", ja auch ganz offizell als Dramedy angepriesen. Von daher ist das schon in Ordnung.
von Waterboy
#197770
und worin wird dann dann im Juli "Studio 60" nominiert ? Comedy oder doch Drama ?

weil nominierungen wird die Serie so wie es aussieht wohl garantiert bekommen.

jetzt da die Hosuewives nicht mehr aller jurys Liebling sind und Lost eh nie irgendwas in der Darstellerregie abräumen wird :lol: