Seite 1 von 1
Neuauflage des A-Teams?!
Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 16:32
von Pip
The CW: Neuauflage des A-Teams
Wie das US-Fachblatt „The Hollywood Reporter“ meldet, arbeitet das neue Network The CW an einer modernisierten Neuauflage der 80er-Jahre-Actionserie „The A-Team“.
Autor des Projekts ist Tom Wheeler, der zuvor für Touchstone Television und ABC die Miniserie „Empire“ geschrieben und als Executive Producer überwacht hat. Unklar ist, was eine mögliche Neuauflage des A-Teams im Fernsehen für die Kinoadaption von 20th Century Fox bedeutet, die nach wie vor als angekündigt gilt und für die Bruce Fierstein („007 - Tommorow Never Dies“, 1997) das Drehbuch schreiben soll.
Die Originalversion der Serie lief von 1983 bis 1987 auf NBC und sorgte vor allem während der ersten drei Jahre für Traumquoten. Die Actionserie um vier Vietnam-Veteranen, die eines Verbrechens beschuldigt werden, das sie nicht begangen haben, und auf der Flucht vor der Militärpolizei den Schwachen helfen, wurde in Deutschland ab 1987 im Vorabendprogramm der ARD ausgestrahlt und wechselte später zu RTL.
Erst kürzlich hatte der britische Sender Channel 4 eine Doku mit dem Titel „Bring Back the A-Team“ ausgestrahlt, in der bis auf den 1994 verstorbenen George Peppard alle Hauptdarsteller der Serie auftraten.
Autor Wheeler arbeitet unterdessen auch an einem Drehbuch zu einer neuen Abenteuer-/Mystery-Serie für NBC, die - ein Schelm, wer hier an „Lost“ denkt - auf einer Insel spielt: „Isla Du Sol“ soll von einer jungen Frau handeln, die auf eine Insel reist, um den letzten Willen ihrer Tante zu erfüllen, und dort etwas über die eigene, bislang unbekannte Vergangenheit entdeckt.
Quelle: sf-radio.net
Was meint ihr dazu?
Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 11:19
von The Rock
Weiss nicht...ich war nie ein großer Fan des A Teams auch wenn ich es gerne gesehen hätte. Schon seit Jahren ließt man ja von dem kommenden Kinofilm, der nur ganz schön auf sich warten lässt?!
Wird natürlich auch stark davon abhängen, wer die Rollen übernimmt, aber wenn ich mir jetzt wieder mal die Neuauflage von "Miami Vice" als Kinoversion betrachte, erwarte ich von "A Team" genauso wenig..

Verfasst: So 10. Sep 2006, 01:39
von Theologe
Die Frage ist wie man eine neue Version aufgreift. Bei Battlestar Galactica ist die neue Serie definitiv besser als die Originalversion. Das A-team kann man sicher in die heutige Zeit versetzen, man sollte aber nicht den Fehler machen die alten Figuren kopieren zu wollen.
Verfasst: So 10. Sep 2006, 21:52
von Ghostwriter
Theologe hat geschrieben:Die Frage ist wie man eine neue Version aufgreift. Bei Battlestar Galactica ist die neue Serie definitiv besser als die Originalversion. Das A-team kann man sicher in die heutige Zeit versetzen, man sollte aber nicht den Fehler machen die alten Figuren kopieren zu wollen.
Bitte? BA wird am besten von Mister T gespielt, für Murdock nimmt man einfach wieder Dwight Schultz, Tom Cruise (obwohl ich den Kerl noch nie leiden konnte) als Face und Bruce Willis als Hannibal.
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 00:43
von Stefan
Ghostwriter hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:Die Frage ist wie man eine neue Version aufgreift. Bei Battlestar Galactica ist die neue Serie definitiv besser als die Originalversion. Das A-team kann man sicher in die heutige Zeit versetzen, man sollte aber nicht den Fehler machen die alten Figuren kopieren zu wollen.
Bitte? BA wird am besten von Mister T gespielt, für Murdock nimmt man einfach wieder Dwight Schultz, Tom Cruise (obwohl ich den Kerl noch nie leiden konnte) als Face und Bruce Willis als Hannibal.
lol.. hier gehts um ne fernsehserie.. nicht um den "möglicherweise geplanten film".. lol
cu
Stefan
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 02:34
von Theologe
Egal ob TV-Serie oder Film, wenn man den Fehler begeht das Original wiederbeleben zu wollen, dann wird man baden gehen. Ein Remake kann nur als eigenständiges Projekt leben, indem es nur die Grundzüge des Original nimmt. Im Fall A-Team eine Gruppe von Soldaten auf der Flucht, hilft den Hilflosen und will seine eigene Unschuld beweisen.
Am Anfang war ich bei Battlestar Galactica auch stutzig, dass Starbuck und Boomer Frauen waren und die Zylonen keine Toaster mehr. Inzwischen halte ich das Remake für erheblich besser als die Kultserie von damals.
Außer vielleicht Dirk Benedict, ist jeder Schauspieler der Originalserie die perfekte Besetzung. Da man George Pepperd ersetzen muss, darf man nicht den Fehler machen und die anderen mit den alten Schauspielern zu besetzen.
Die Grundidee des Miami Vice Films war auch richtig, indem man nur den Handlungsrahmen übernahm. Der Film ist dann eher am Drehbuch gescheitert.
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 12:11
von The Rock
Ghostwriter hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:Die Frage ist wie man eine neue Version aufgreift. Bei Battlestar Galactica ist die neue Serie definitiv besser als die Originalversion. Das A-team kann man sicher in die heutige Zeit versetzen, man sollte aber nicht den Fehler machen die alten Figuren kopieren zu wollen.
Bitte? BA wird am besten von Mister T gespielt, für Murdock nimmt man einfach wieder Dwight Schultz, Tom Cruise (obwohl ich den Kerl noch nie leiden konnte) als Face und Bruce Willis als Hannibal.
Naja einfach ist gut....Dwight Schultz ist schon etwas älter und die anderen Schauspieler wären für eine Fernsehserie wohl weder verfügbar noch bezahlbar...
Übrigens stand Jim Carrey damals für die Filmrolle des Murdock im Gespräch....
Bei dem Vergleich zu Battlestar fällt mir nur ein, dass das A Team leider nicht so hintergründig ist und wohl kaum zu einer Soap Opera wie die BSG Serie taugen wird...

Da würde mir lieber eine Serie im Erzählstil eines NCIS gefallen, dessen Stärken eindeutig die Episodenstories, sowie die schillernden Charaktäre sind....
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 16:09
von Theologe
The Rock hat geschrieben:Bei dem Vergleich zu Battlestar fällt mir nur ein, dass das A Team leider nicht so hintergründig ist und wohl kaum zu einer Soap Opera wie die BSG Serie taugen wird...
Da würde mir lieber eine Serie im Erzählstil eines NCIS gefallen, dessen Stärken eindeutig die Episodenstories, sowie die schillernden Charaktäre sind....
Natürlich, das würde ich auch so sehen. Ich hab BSG nur als Beispiel dafür genommen, dass eine Neuauflage möglichst eigenständig sein sollte.
!?
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 17:00
von NetshowHost
Wir wussten es schon immer: Das A-Team sollte nicht nur ständig
wiederholt, sondern endlich mal neu aufgelegt werden. Und daher
haben wir schon vor einiger Zeit gecastet:
Alle Castings gibt es im Video:
http://www.youtube.com/watch?v=52N6a2wypuw
Das Video gibt es auch im Online-Archiv der Netshow:
http://www.the-netshow.de/videoarchiv.html