Seite 1 von 15

Brothers and Sisters (ABC)

Verfasst: So 24. Sep 2006, 14:46
von Coffee Guy
Brothers and Sisters
Bild
Brothers and Sisters ist ein überzeugendes, neues einstündiges Primetime-Drama von den ausführenden Produzenten Ken Olin und Dramatiker Jon Robin Baitz über die kalifornische Familie Walker. In der Serie begegnen wir eine Ansammlung an unglaublich verflochtenen und etwas zerütteten erwachsenen Geschwistern, die bedingungslos einander schätzen während sie bestrebt sind, die empfundene Perfektion ihrer Vorbild-Eltern nachzukommen. In den folgenden Tagen werden sie durch Wellen der Anziehung, Täuschung und Trauer segeln.

Brothers and Sisters folgt den Walkers durch den Irrgarten des amerikanischen Lebens von heute -- der viele Druck, die grenzenlosen Möglichkeiten und der Kampf, jenseits unserer Hintergründe in uns selbst zu wachsen. Durch diese faszinierenden Geschwister -- Sarah (Rachel Griffiths), die korporative Vize-Präsidentin, die ins Familienunternehmen zurückkehrt, damit sie ihrer Ehe genauso viel geben kann wie ihrer Karriere; Thomas (Balthazar Getty), der treue Sohn - dennoch ein bezaubernder Womanizer; Kevin (Matthew Rhys), der schwule Anwalt - lernt vorsichtig die Liebe kennen; Justin (Dave Annable), das Küken in der Familie - hat mit Kriegstrauma und Sucht zu kämpfen; und Kitty (Calista Flockhart), eine rechte Radiomoderatorin, die zur Fernseh-Fachgelehrten wurde und Daddys kleines Mädchen ist -- erforscht diese Serie, was es bedeutet eine Familie im 21. Jahrhundert zu sein und wie diese Brüder und Schwestern ihre eigenen Leben auf die Reihe kriegen während sie danach eifern, ihre Eltern besser als Menschen -- kaputt, widersprüchlich und verzeihlich -- zu akzeptieren als einfach nur als einen Vater und eine Mutter.

Die Eltern sind Tom Skerritt als William Walker, das übermächtige Familienoberhaupt und der Präsident des Familienunternehmens, und Sally Field als Nora Holden, eigensinnige Ehefrau und Mutter der fünf Walker-Geschwister. Ebenfalls dabei sind Ron Rifkin als Saul Holden, Noras herausputzender Bruder; John Pyper-Ferguson als Sarahs Gatte Joe; Sarah Jane Morris als Tommys Ehefrau Julia; und Patricia Wettig als die mysteriöse Frau, die den Walkers und deren Firma in den Ruin treiben könnte.

Brothers and Sisters mit Calista Flockhart (Ally McBeal) als Kitty, Rachel Griffiths (Six Feet Under - Gestorben wird immer) als Sarah, Sally Field (Norma Rae) als Nora Holden, Ron Rifkin (Alias - Die Agentin) als Saul Holden, Patricia Wettig (Die Besten Jahre) als Holly, Balthazar Getty (Alias - Die Agentin) als Thomas, Dave Annable (Reunion) als Justin, Matthew Rhys (Titus, Love and other Disasters) als Kevin, John Pyper-Ferguson (Erbarmungslos, Night Stalker) als Joe and Sarah Jane Morris (Felicity) als Julia.

Ken Olin (Alias - Die Agentin, Die Besten Jahre), Jon Robin Baitz (The Substance of Fire, The West Wing) und Greg Berlanti (Everwood) sind die ausführenden Produzenten. Die Serie wird von Touchstone Television produziert.

Quelle: abc
Hui, das war meine Übersetzung - nicht hauen. ^^

Ich persönlich werde es mir vor allem wegen Rachel ansehen. An sich hört sich die Story ganz interessant an. Nur die 13-minütige Sneak Peek auf abc.go.com war mir ehrlich gesagt etwas zu lasch. (Außerdem fehlte mir im Zusammenhang mit Rachel Wörter wie "fuck"/"fucking" (^_^) Aber es waren halt nur 13 Minuten, und es ist die Pilotfolge - gleich zwei Gründe, warum man nicht voreilig urteilen sollte. Gespannt bin ich jedenfalls.

Dass Brothers and Sisters ein Erfolg wird kann man wohl als wahrscheinlich betrachten, wenn man bedenkt, dass Desperate Housewives für das Lead-in verantwortlich ist. Warten wir's ab. Heute geht's in den Staaten jedenfalls los.

Hey, und ich hab schon ne tolle Abkürzung für den Serientitel: Bro'Sis *rofl*

Re: Brothers and Sisters (abc)

Verfasst: So 24. Sep 2006, 15:52
von mak
Coffee Guy hat geschrieben:Ich persönlich werde es mir vor allem wegen Rachel ansehen.
Ich wegen John Pyper-Ferguson und Ron Rifkin.
Coffee Guy hat geschrieben:An sich hört sich die Story ganz interessant an.
Welche Story? Für mich hört sich das alle sehr 08/15 an... :roll:
So wie's aussieht setzt man hauptsächlich auf Starpower.
Coffee Guy hat geschrieben:Nur die 13-minütige Sneak Peek auf abc.go.com war mir ehrlich gesagt etwas zu lasch.
So schlecht war's nicht, aber es wirkte irgendwie für mich alles arg konstruiert. Z.B. die Situation mit den ganzen Anrufen.
Mal abwarten wie der Rest ist...
Coffee Guy hat geschrieben:Dass Brothers and Sisters ein Erfolg wird kann man wohl als wahrscheinlich betrachten, wenn man bedenkt, dass Desperate Housewives für das Lead-in verantwortlich ist.

Nicht wirklich. Vor GA hat hat ABC hat IIRC 3 Serien probiert. Keine hat wirklich funktioniert.

Verfasst: So 24. Sep 2006, 17:15
von LighteHope
Also mich hat die Serie wie schon die anderen sagten wegen den Schauspielern angelockt, die Story selbst ist nix neues, bzw. überascht einem nicht sonderlich 8) hat irgendwie was von Dallas :lol:

Ob die Serie ein Hit wird ist abzuwarten, wenn man von den Leuten die da mitspielen ausgeht dürfte es ein Hit werden.

Verfasst: So 24. Sep 2006, 22:19
von Devil
Die Story klingt schon so als ob man was draus machen könnte in Form eines Charakterdramas- leider erinnern mich die 13 Minuten auch eher an ne Mischung aus Dallas und Desperate housewives. Überzeugt mich nicht wirklich, wird also vermutlich ein Erfolg. Allzu viel Anspruch erwarte ich von der Serie nach den Ausschnitten nicht unbedingt, scheint eher was für nebenbei zu sein- aber mal abwarten.

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 09:53
von mak
Nachdem ich nun den ganzen Pilot gesehen habe muss ich sagen das es Schluss IMO deutlich besser wird. Den Mittelteil fand ich allerdings teilweise etwas lahm. Trotzdem bin ich optimistisch das die Serie nächste Woche etwas mehr Fahrt bekommt.
Die Charaktere sind soweit alle ganz OK. Nur Calista Flockhart Charakter überzeugt mich noch nicht so ganz und die Frau sollte wirklich mal etwas mehr essen. Sie sieht schrecklich dünn aus.
Ich schätze die Ratings dürften ähnlich wie die von "Six Degrees" sein (inkl. der Zuschauerverluste in der 2. Hälfte).

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 16:54
von Khamelion
Ich glaub Calista ist schon von natur aus so dünn.
Ich kann mich nicht daran erinnern sie mal mit vollen Gesicht gesehn zu haben.

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 18:18
von Devil
Mit 17 Millionen musste sich B&S gestern Without a trace knapp geschlagen geben, trotz des überragenden Lead-Ins Desp.Housewives (21 Millionen). Dennoch meiner Ansicht nach ein Erfolg, wenn man bedenkt, dass z.B. Six degrees 9 Millionen Zuschauer gegenüber dem Lead-In Grey verlor, B&S nur 4. Generell scheinen sich sowieso die etablierten Serien dieses Jahr durchgehend durchzusetzen.

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 18:33
von mak
Devil hat geschrieben:Mit 17 Millionen musste sich B&S gestern Without a trace knapp geschlagen geben, trotz des überragenden Lead-Ins Desp.Housewives (21 Millionen). Dennoch meiner Ansicht nach ein Erfolg, wenn man bedenkt, dass z.B. Six degrees 9 Millionen Zuschauer gegenüber dem Lead-In Grey verlor, B&S nur 4.
Das ist auf jeden Fall ein Riesenerfolg. Vorallem wenn man bedenkt das "Grey's Anatomy" auf diesem Sendeplatz am Anfang nur ~16 Millionen Zuschauer hatte. Wobei ich auch "Six Degrees" noch nicht entgültig verloren sehen. "Without a Trace" hatte am Anfang nach CSI ähnlich schlechte Werte.
Entscheidend ist nun wie sich die Zuschauerzahlen in den nächsten paar Wochen entwickeln.
Devil hat geschrieben:Generell scheinen sich sowieso die etablierten Serien dieses Jahr durchgehend durchzusetzen.
Ich denke es ist zu früh um das jetzt schon zu sagen. Die meisten Serien sind gerade erst gestartet und viele laufen auch erst die nächsten zwei Wochen an.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 20:06
von mak
http://community.tvguide.com/thread.jsp ... =700007268
*lol* Was ist das den für ein Stunt-Casting? Naja, die Everwood-Fans wird's freuen...

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 20:36
von Coffee Guy
Wieder mal eine sehr kluge Idee von den Admins, den Thread-Titel "Brothers and Sisters (abc)" in "Brothers and Sisters (ABC)" umzubenennen. Verständlich, denn es könnte ja zu Verwechslungen kommen... :?

PS: Bin ich vielleicht blöde, oder wird es im Senderlogo auch klein geschrieben!?

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:45
von Lleyton
Ich bin etwas erschreckt über die Inhaltsangabe zum Pilot auf der abc-Website, zehn Zeilen sind das nicht :roll:
Ansonsten ist der Cast großartig, Rachel Griffiths, Ron Rifkin und Calista, das ist toll, nur sind sie halb so viel wert wenn die Story schlecht ist.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:46
von DonnieDarko
mak hat geschrieben:http://community.tvguide.com/thread.jsp ... =700007268
*lol* Was ist das den für ein Stunt-Casting? Naja, die Everwood-Fans wird's freuen...
OMG, vielleicht sollte ich die Serie doch sein lassen. :-!

Andererseits...Rachel Griffiths....:)

Na ja, am Wochenende schaue ich mal rein.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 17:14
von Khamelion
Hat sich jemand die Serie schon angeschaut. Mich würde interessieren ob es sich lohnt die Serie überhaupt anzuschauen.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 18:14
von Theologe
Khamelion hat geschrieben:Hat sich jemand die Serie schon angeschaut. Mich würde interessieren ob es sich lohnt die Serie überhaupt anzuschauen.
Ich hab den Piloten heute gesehen. Es war eigentlich ganz gut. Für eine Folge waren es ein wenig zu viele Charaktere um einschätzen zu können, wie wichtig die einzelnen Personen sein werden.

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 18:21
von DonnieDarko
Habe mir die Serie jetzt auch endlich angesehen und kann sie noch nicht richtig bewerten. Sie ist nicht schlecht, aber einen wirklichen Eindruck hinterlassen hat sie bei mir zumindest nicht.

Die Hauptkonflikte der Serie sind halt die gegensätzlichen politischen Meinungen von Calista Flockharts Charakter Kitty und deren Mutter (Sally Field) sowie ein Geheimnis in der Familien-Firma, wo Geld verschwindet.

Am Piloten haben sie aber wohl ziemlich viel geändert. Der Tod von Vater findet erst am Ende der Folge statt. Im Trailer hingegen hatte man schon Szenen gesehen, die nach seinem Tod gespielt haben.

Abschreiben schreibe ich die Serie noch nicht. Dazu mag ich einige Leute im Cast zu sehr (Rachel Griffiths), aber ob sie mich langfristig halten kann - keine Ahnung. Erstmal schauen in welche Richtung die Storyline geht.

In der ursprünglichen Preview waren ja ein paar Szenen, die mir recht gut gefallen haben.

Verfasst: So 1. Okt 2006, 18:48
von Plem
Ich habe die erste Folge gestern Abend gesehen und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war. Ich hab wirklich nicht viel erwartet, da mir die Beschreibung wie eine typsiche langweilige Familienserie im Stil von 7th Heaven vorkam. Aber Brothers & Sisters bietet da deutlich mehr. Es gibt schöne Konflikte zwischen den Charakteren. Vor allem was die Politik betrifft. Ein schwuler Bruder, eine Ehekrise zwischen Sarah und ihrem Mann und ein rebellischer Schönling (der übrigens wirklich schön ist ) der die meiste Zeit damit verbringt oben ohne durchs Bild zu laufen, worüber ich mich natürlich nicht beschweren will. Meine Lieblingscharaktere sind momentan Sarah und Justin. Von den anderen hat man noch zu wenig gesehen und Kitty nervt mich irgendwie obwohl Calista Flockhart sehr gut spielt.

Das einzige was ich absolut unpassend fand, war dieses Pseudogeheimnis mit dem Geld. Das war irgendwie sehr schlecht inszeniert und passte auch gar nicht zum Rest der Folge.

Ich werde die Serie wahrscheinlich weiterverfolgen. Die Frage ist nur wann und wie.

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:19
von mak
Palmolive hat geschrieben:Von den anderen hat man noch zu wenig gesehen und Kitty nervt mich irgendwie obwohl Calista Flockhart sehr gut spielt.
ACK, Calista Flockhart hat einfach irgendwie eine nervige Art an sich. Wobei es schlimmere weibliche Charktere gibt.
Palmolive hat geschrieben:Das einzige was ich absolut unpassend fand, war dieses Pseudogeheimnis mit dem Geld.
Diese ganze Firmengeschichte fand ich in der ersten Folge eigentlich ganz gut gemacht, in der zweiten Folge fand ich das aber eher lahm.
Palmolive hat geschrieben:Das war irgendwie sehr schlecht inszeniert und passte auch gar nicht zum Rest der Folge.
Ich hab das eher umgekehrt empfunden. :)

Zur zweiten Folge: Einige nette Szenen, aber irgendwie bekomme ich keine Draht zu der Serie. Ein paar Charaktere sind ja recht nett, aber die Grundpremise (das verstorbene Familienoberhaupt und die Firma) ist einfach nicht interessant genug.
Palmolive hat geschrieben:Ich werde die Serie wahrscheinlich weiterverfolgen. Die Frage ist nur wann und wie.
Ich denke eher nicht. Sicher keine schlechte Serie, aber keine die ich unbedingt sehen muss, vorallem da ich auch nicht unbedingt Genrefan bin. (Ich freue mich aber trotzdem auf die 2. Staffel "Big Love".) Ab der Episode 4 übernimmt übrigens Greg Berlanti das Ruder (in den Episode davor gab es nur "Tweaks" von ihm).

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 01:57
von DonnieDarko
Die zweite Folge der Serie hat mir schon besser gefallen, aber von einem Must-See-Hit ist die Serie mehr als entfernt und wäre der Cast nicht so klasse, hätte ich auch nach der zweiten Folge nicht wirklich das Interesse die Serie noch weiterzuschauen.
Das Storytelling ist eigentlich ganz gut, aber da ist außer dem Cast doch recht wenig da, was einen jede Woche zum Einschalten bringt. Aufgeben werde ich die Serie nicht, sie bleibt wohl noch ne Weile auf meiner Watch-Liste und vielleicht kann man ja noch ein wenig an der Serie drehen, so dass man sie mit steigendem Interesse guckt.

In der zweiten Folge hatten jedenfalls Rachel Griffiths, Sally Field und Dave Annable jedenfalls recht starke Momente. Das Schauspiel ist in der Serie 1A.
War komisch Ron Rifkin und Patricia Wettig zusammen in einer Szene zu sehen. Mir ist dann wieder deren Alias-Beziehung eingefallen. Muss lustig für die beiden sein wieder gemeinsam für eine Serie vor der Kamera zu stehen.
Calista Flockhart fand ich in der Folge diesmal nicht mehr so nervig, deswegen lasse ich die "ich-hasse-Kitty"- Kampagne erstmal noch sein. Auch Kevin ist mir in der Folge sehr viel sympathischer geworden.
Allerdings hätten vier Geschwister in der Serie wohl gereicht. Den von Balthazar Getty dargestellten Walker-Sohn finde ich bisher ziemlich überflüssig.

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 16:18
von Theologe
Dave Annable hat mir in der 2. Folge am besten gefallen. Man nimmt ihm die Rolle des innerlich Kaputten wirklich ab. Balthazar Getty ist bisher wirklich eher überflüssig

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 09:50
von leery
Also ich habe bisher nur die Pilotfolge während meines Canada-Urlaubs gesehen. Hab erst mal ein wenig gebraucht, bis ich durch die ganzen Charaktere durchgestiegen bin. Vielleicht ein bischen viel auf einmal. Zuviel waren mir auch die diversen Handlungsstränge. Das hätte man auch nach und nach einführen können. Der Cast ist auf jeden Fall top und ich würde mich freuen, wenn die Serie ein Erfolg wird und auch einen Weg ins deutsche Programm findet (evtl. VOX?).
Interessant ist übrigens, dass in Canada die Serie auf einem anderen Kanal als Desperate Housewives läuft und daher nicht von diesem Lead-In profitieren kann. Die Quoten waren in Canada daher auch nicht so berauschend. B&S lief zwar zur gleichen Uhrzeit, aber nach DH lief Studio 60... (das damit interessanterweise sogar einen Tag vor der US-Ausstrahlung lief).

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 15:03
von redlock
Die FAZ hat sich heute (10.10.06) übrigens auch mit B&S beschäftigt

—”Die Rolle der meinungsstarken Polit-Kommentatorin im Stil einer Ann Coulter nimmt man der Schauspierin Calista Flockhart leider nicht ab” :lol:

—”B&S” ist ein ambitioniertes Stück Erwachsenenunterhaltung, leichter als 6FU, aber schwerer als “thirtysomething” 8)

—und dann wird Kitty Walker noch mit Dirty Harry [der echte aus USA :D ] verglichen :lol:

“Kitty ist die erste Figur in Hollywood seit DH, die ihre politische Meinung vor sich her trägt”

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 15:33
von mak
redlock hat geschrieben:Die FAZ hat sich heute (10.10.06) übrigens auch mit B&S beschäftigt
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html
redlock hat geschrieben:—und dann wird Kitty Walker noch mit Dirty Harry [der echte aus USA :D ] verglichen :lol:

“Kitty ist die erste Figur in Hollywood seit DH, die ihre politische Meinung vor sich her trägt”
Kitty Walker = Ainsley Hayes für Arme
Mit dieser wäre die Serie um einiges sehenswerter und Emily Procter sieht auch um einiges besser und vor allem gesünder aus als Calista Flockhart.

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 16:04
von Waterboy
seit wann befassen sich deutsche Zeitungen mit US Serien die in Deutschland noch gar nicht laufen :?:

is zumindest mir neu :lol:


aber wenn se meinen :wink:

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 17:36
von Theologe
Die 3. Episode war mir im Vergleich zu den anderen Eps. zu soapy. Die Schauspieler wurden nicht ernsthaft gefordert.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 11:13
von redlock
Waterboy hat geschrieben:seit wann befassen sich deutsche Zeitungen mit US Serien die in Deutschland noch gar nicht laufen :?:
FAZ und SZ machen das öfter's :D