US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#198368
Da es heute in den USA mit der dritten Staffel weitergeht, gibt's auch einen neuen Thread.

Hier wird über die Episoden diskutiert, die bislang auf ABC gelaufen sind, Spoiler über noch nicht gesendete Episoden also bitte in den vorhandenen S3-Spoiler-Thread oder in Spoiler-Tags, aber dann möglichst so, dass sie nicht im Kontext zu erraten sind. Bei Spoilern, in denen " :cry: :cry: :cry: " vorkommt, ist meist relativ klar, dass jemand stirbt.

Die Stand-Angabe im Titel ist nur eine grobe Leitlinie, da man eh nicht weiß, wer wann die Episoden sieht, und wird auf ABC-Stand gehalten. Am besten wäre es also, wenn derjenige, der als erster zu einer neuen Episode postet, dies zu Beginn seines Beitrags deutlich markiert.


Wie Durden und ich vorhin festgestellt haben, könnte es in 3x01 - "A tale of two cities" um das Virus gehen, nachdem wir in der Experience erfahren haben, dass dieses in zwei Dörfern getestet werden sollte.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Fr 24. Aug 2007, 01:12, insgesamt 23-mal geändert.
Benutzeravatar
von Poffel
#198467
ja war ganz nett die folge... interessant wie sies aufgelöst haben, die haben da ne kleinstadt - irgendwie echt hübsch gemacht die ganze idee, bin gespannt wie sich das entwickelt und das kleid von kate ist sexy und wie sie sawyer angesehen hat... hach :-) ^^
von Kuja
#198502
heast habts ihr ABC oda wie bekommts die ganzen ami folgen?
Benutzeravatar
von Theologe
#198503
Ein klasse Staffelauftakt mit einem ähnlich guten Opener wie bei Season 2. Ich bin mal gespannt was Kate (Wahnsinnskleid), Jack und Sawyer und zu erwarten haben. Die Ankündigung bei Frühstück lässt nichts gutes erwarten.
Benutzeravatar
von Bug
#198508
Also ehrlich gesagt ich bin nicht so begeistert wie die meisten hier und in den anderen Foren.
Der Beginn war in der Tat Klasse, aber der Rest, auch mit den Flashbacks von Jack, plätscherte so dahin. Ich dachte auch dass es wenigstens noch nen ordentlichen Cliffhanger gibt aber auch das war (für mich) nicht so der Fall. Ich hoffe die nächsten Folgen werden besser.
Benutzeravatar
von Poffel
#198518
Bug hat geschrieben:Also ehrlich gesagt ich bin nicht so begeistert wie die meisten hier und in den anderen Foren.
Der Beginn war in der Tat Klasse, aber der Rest, auch mit den Flashbacks von Jack, plätscherte so dahin. Ich dachte auch dass es wenigstens noch nen ordentlichen Cliffhanger gibt aber auch das war (für mich) nicht so der Fall. Ich hoffe die nächsten Folgen werden besser.
daher sagte ich auch "ganz nett"... so richtig begesitert war ich halt auch net, ganz nett mehr nicht. freu mich shcon drauf wies weitergeht...
aber ich weiß eh net, find das meiste atm an serien grad relatiov langweilig bis auf wenige ausnahmen wie mcleods daughters, one tree hill und veronica mars...und weeds

aber selbst was sosnt genial war wie GG, Smallville, Two and al ghalf men... irgendwie alles langweilig. kA was diese season los ist

achja PB ist noch gut^^
@kuja: entweder man ist grad i nden usa, oder man nutzt sowas wie nen tvuplayer oder man hat gar jemand der in den usa ist und nen media center pc hat und man die pcs quasi über ne remotartige verbindung verbudnen hat ^^ freunde muss man haben *g*
Benutzeravatar
von Durden
#198545
Eine wirklich tolle Anfangsszene.
Jetzt kennen wir also auch die Zoologische Station "Hydra" (wenn ich richtig gehört habe). Leider ist das ganze auch malwieder verlassen, aber nun wissen wir das alle Dharma Stationen schon "vor langer Zeit" verlassen wurden. Scheinbar hat man jedem außer dem Swan bescheid gesagt. :D

Aber warum leben die "Überbleibsel" von Dharma, sprich die Others, noch auf der Insel? Wohl nicht aus Gewohnheit. Außerdem scheint es durch ihre ganzen Informationen über Jack und co. nicht so, dass sie nicht von der Insel weg könnten. (Außerdem haben die ja auch Michael weggelassen).

Saywers Lage war ganz belustigend. Dieses Belohnungsmachine :? und dieses heruntergekommener Zoo Setting war sehr schön gemacht. Die Szene mit Carl fand ich eher überflüssig. Natürlich wirft das die Frage auf wer Carl ist, aber besonders interessant wirkte der nich auf mich.

Interessanter war da Juliette, die in meinen Augen zu allem entschlossen ist. Immerhin haben die bösen Losties ihren Mann Ethan umgebracht. :?
Jacks Lage fand ich sowieso rundum besser. Natürlich lag das auch an seinen ganz unterhaltsamen FBs.

Mit Kate ist ja nix besonderes passiert. Einzig das wir wissen das sie die drei nur zwei Wochen festhalten wollen bzw. hörte sich das so an...

Die Ausgangssituation im Gesamten ist weiterhin verdammt cool. Ich bin sicher das es stark weitergeht.


P.S. Leider ist es nix geworden mit der erhofften Experience Anknüpfung.
Benutzeravatar
von extrem101
#198556
habe mir insgesamt mehr antworten von der folge erhofft. Werde sie wohl noch einmal gucken sobald die deutschen untertitel raus sind.

Mir ist bisher garnicht aufgefallen wie abgedreht jack sein kann ... im bezug auf die ganze geschichte mit seiner ex-frau. Wobei die es natürlich auch verdammt spannend macht, anstatt einfach den namen rauszurücken.

im ganzen finde ich die folge auch nicht mehr als "ganz nett", der zeitlupenabsturz am anfang und die inselübersicht wo das alles (Geographisch) liegt waren sehr gut.
Dann ist natürlich noch interessant das Ethan doch eher die leitende personen der anderen zu sein scheint und nicht der bärtige typ (war ja nur angeklebt :) ). Auch unklar bleibt wo diese andere station auf der insel liegt wo die 3 nun gefangen gehalten werden.

Am ende frage ich mich auch ob die jack evtl. doch was ins essen/trinken gemischt haben oder wieso sollte ethan der blonden (name entfallen) gratulieren jack endlich die nahrung gegeben zu haben.

und der andere gefangene im käfig gegenüber von sawyer, muss ich den kennen? da könnte mir mal einer auf die sprünge helfen :) genauso wer die blonde nochmal ist, ist das die die auch claire geholfen hat?

habe hier mal ein screenshot von der inselübersicht hochgeladen, wenn man die stelle nicht anhält und nicht genau hinschaut könnte man denken es wäre eine doppelinsel. Ist aber nicht der fall :)
http://img81.imageshack.us/my.php?image ... 009hr7.jpg
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#198576
weiß jemand wie die reichweiten der ersten folge in den USA waren???

schau grad die erste folge un finds echt saugeil...dieser opener war ja ma wieder jenseits von gut un böse was qualität un überraschungsmoment angeht! ma schaun wie es weiter geht!
von Waterboy
#198669
Belafarinrod hat geschrieben:weiß jemand wie die reichweiten der ersten folge in den USA waren???

!
auf jedenfall schlechter als die der Season 2 Premiere.

genaue Werte sind bisher nicht veröffentlich worden ( ist schon mal wehm aufgefallen das Nielsen die Werte immer dann nicht veröffentlicht wenn ABC schlecht abschneidet ?? lol ) seblst die ABC Presse Seite hat bisher nichts veröffentlicht.

nur die rants sind da

11.1/17 und 7.5 bei den 18-49 Jährigen
Benutzeravatar
von moviefan
#198692
Tja, das war sie also, die erste Folge von Season 3.

Wirklich große Informationen wurden nicht geliefert, was aber eigentlich auch nicht unbedingt zu erwarten war. Dafür gabs aber kleine Häppchen, die durchaus interessant sind.

Der Opener war natürlich klasse. Zwar dachte ich mir schon, dass ein ähnlicher Trick wie zu Beginn von Staffel 2 zu erwarten war, aber die Umsetzung war dann doch überraschend.
Zum einen kann man sicher davon ausgehen, dass die Others nicht mit dem Absturz des Flugzeugs gerechnet haben. Das Erdbeben (wohl ausgelöst durch Desmond?) und der Absturz kam für sie genauso überraschend wie für alle Anderen auch.
Dann natürlich das "Dorf", in dem sie leben. Alles hübsch eingerichtet und gepflegt, es gibt die neuesten technischen Spielereien (CD-Player zum Beispiel; Desmond musste noch mit Schallplatten auskommen), reichlich modische Kleidung, und ausreichend Vorräte. Auch einen Buchclub hat man sich eingerichtet, alles wie in einer Kleinstadtidylle. Es scheinen sich jedoch nicht alle dort wohlzufühlen, denn unsere neue Freundin (Juliet) wirkt zu Beginn alles Andere als glücklich.
Eine neue Station lernen wir auch kennen: Die Hydra. Offensichtlich eine biologische Forschungsstation, aus der wohl die Eisbären und der Hai stammen. Alle Drei sind dort untergebracht, Sawyer und später auch (die frisch geduschte) Kate in einem Außengelände, Jack in einem Unterwasser- Teil der Station. Wieso Jack von den anderen getrennt wird, ist nicht klar, es wird mit Sicherheit aber noch eine Rolle spielen. Vielleicht hätte man Kate zu Jack gesperrt, wenn sie beim "Frühstück" seinen Namen zuerst genannt hätte? Wer weiß..
Die Station selbst ist weniger interessant. Viel altes, halb verrostetes Metall und eine lustige Futter- Belohnungsmaschine für Eisbären, die Sawyer auch gleich -erfolgreich- ausprobiert. Viel interessanter ist die Frage, wer der junge Mann ist, Karl, und wieso er in dem Käfig neben Sawyer sitzt..
Dann gibt es noch eine Stelle, an der Jack Juliet nach der Station fragt, ob sie sich unter Wasser befinden und ob es eine Dharma- Station ist. Juliet antwortet darauf mit "They called it the Hydra." They, nicht We. Was bedeutet, dass sich Juliet nicht als Teil von Dharma sieht, dass die Others mit der Dharma Initiative nix zu tun haben, dass sie nur die verlassenen stationen nutzen.
Überhaupt ist Juliet über Jack erstaunlich gut informiert. Sie kennt sein Vorleben, sie weiß "everything" über Sarah und die Scheidung, und sie hat sogar die Obduktionsunterlagen von Jacks Vater aus Sydney. Das alles, das Dorf, die Akte, kann ja eigentlich nur bedeuten, dass die Others mit der Außenwelt in Kontakt stehen, dass sie die Insel verlassen können.
Die Flashbacks von Jack mit seinem Papi waren weniger Interessant. Er leidet unter der Trennung von Sarah, er verdächtigt seinen Vater, ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, er greift ihn bei einem AA-Treffen an, alles eigentlich langweilig. Und alles nur, weil Jack unbedingt den Namen von Sarahs Neuem wissen will..

Die Folge bekommt von mir 7 von 10 Punkten, wegen dem guten Anfang und dem interessanten Schluss der Folge mit Juliet und Jack. Juliet gefällt mir ausgesprochen gut, ich mag sie schon jetzt. Weniger gut die Flashbacks und die schleppende Handlung um Sawyers Ausbruchsversuch und Kates Duscherei.
Wieso die Folge A Tale Of Two Cities heißt, hat sich mir nicht wirklich erschlossen, ich bitte um Aufklärung..
Und jetzt beginnt das Warten auf nächsten Donnerstag..
von wsxwsx
#198721
Der Season3opener war super !
Ich war mit vielen Folgen der 2. Staffel alles andere als zufrieden, aber die 1. Folge der neuen Staffel war allemal besser. Übrigens mal interessanter Jack-Flashback-Folge
und ein Kompliment an M. Fox für seine tolle schauspielerische Leistung, auch die neue "Juliet" - absolut überzeugend.
Sieht so aus als ob wir einen neuen favorite-female Charakter hätten ?!:D 8)

Übrigens hat die Folge viele Fragen beantwortet, alle die was anderes behaupten, haben entweder Erwartungen bis zum Mars oder haben die Folge gar nicht kapiert

ps.: Sawyer war lustig
Benutzeravatar
von Poffel
#198728
der bär hat nur 2 stunden gebraucht
^^
Benutzeravatar
von redlock
#198743
Belafarinrod hat geschrieben:weiß jemand wie die reichweiten der ersten folge in den USA waren???
Final ratings:

18,8 Mio. Zuschauer,

7,7/19 in der Zielgruppe 18-49
Benutzeravatar
von La City Liver
#198765
na na ich glaube 18.8 mio. waren es nun nicht, da sagt quotenmeter.de etwas anders, nämlich so knapp 15 Mio.

Aber es war in der Tat ein Klasse Opener.
von Waterboy
#198775
ABC sagt auf seiner Presseseite das es 18.8 Millionen Zuschauer wahren.

Also wird es schon stimmen :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#198829
Hab's gerade gesehen und die Folge hat mich eigentlich sehr überzeugt. Ausführliche Review folgt nachher.

Quoten sehen ja erfreulich aus, wenn auch deutlich schwächer als beim S2-Start (über 23 Mio)
Benutzeravatar
von redlock
#198830
Waterboy hat geschrieben:ABC sagt auf seiner Presseseite das es 18.8 Millionen Zuschauer wahren.

Also wird es schon stimmen :wink:
Auch der hollywoodreporter sagt es sind 18,8 Mio. -- von dort hatte ich nämlich die Daten :wink:
Benutzeravatar
von mak
#198839
Ganz gute Episode, aber beim Season Opener hätte ich doch mehr erwartet. Man hat im Prinzip kaum neues erfahren und das mit dem Dorf von den Others fand ich nun auch nicht so überrraschend, das sie keine Wilden sind war ja eigentlich schon letzte Season klar.
Juliet gefällt mir recht gut, endlich mal einen interessanten weiblichen Charakter, das war IMO schon immer eine Schwäche von "Lost", das diese teilweise viel zu eindimensional dargestellt hat.
Der Flashback war ganz OK, im Prinzip nicht wirklich viel neues, aber gut gespielt von Matthew Fox plus Sarah und Christian.
Kate und die Others war ganz nett und Sawyer's Geschichte sorgen für ein wenig Humor. Trotzdem hätte man das auch etwas kürzen können und dafür lieber zeigen was die anderen Losties so treiben.
Alles in allem ine solide Episode mit Steigerungpotezial.
von Plem
#198857
So so. Es hat also wieder angefangen und ich war hellauf begeistert. Nachdem ich mir zunächst die Beschreibung der Folge durchgelesen hatte,bekam ich Angst, dass "A Tale Of Two Cities" langweilig werden würde. Aber das was uns geboten wurde, war einfach nur großartig. Das ganze beginnt, wie immer, sehr überraschend. Juliet wacht auf und geht ihrem Alltag nach. Erst als die ganze Situation durch ein Erdbeben gestört wird, erfahren wir, dass wir uns im Dorf der Others befinden und dass ihre kleine Siedlung sich in einem Krater auf der Insel befindet. Endlich sehen wir auch Goodwin und Ethan wieder, auch wenn es nur für ein paar Sekunden war. Zwischen Juliet und Ben (so der neue Name von Henry Gale) scheint eine gewisse Feindlichkeit oder Konkurrenz zu herrschen. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich im späteren Verlauf der Serie herausstellen würde, dass Juliet die ganze Zeit gegen die Methoden der Others gearbeitet hat. Hinweise für eine kleine Revolution innerhalb der Gruppe gab es ja schon als Alex Claire geholfen hat aus dem medizinischen Hatch zu entkommen.

A propos Hatch. Davon wird uns auch ein neuer geboten. Die Hydra-Station in der Delphine und Haie getestet wurden. Ich nehme an, dass die Experimente an den Eisbären auch im Bereich der Hydra geführt worden sind, da auf der Pipeline neben Sawyers Käfig auch das Symbol abgedruckt war. Ich frage mich für welches Tier Kates Käfig vorgesehen war. Er war ja ziemlich hoch gebaut, weshalb ich eigentlich dachte, dass Hurleys Vogel da seinen Platz gehabt hat. Aber irgendwie sind die Gitter doch zu weit auseinander. Dabei stellt sich mir auch die Frage wer dieser Karl war. Ich hatte die ganze Folge über das Gefühl als ob die ganze Situation nur gestellt war und der Fluchtversuch zum Experiment gehörte. Entweder ist Karl einer von den Others oder einer von den Tailies. Eine andere Erklärung will mir derzeit nicht einfallen.

Was mit Kate passiert ist, kann ich momentan wirklich nicht sagen. Sie kommt vom Frühstück mit Ben zurück und hat aufgeschürfte Handgelenke. Ich glaube irgendwie nicht, dass Ben ihr diese Verletzungen zugefügt hat. Kate sah ja auch ziemlich fertig aus als sie in den Käfig gesperrt wurde. Ich bezweifle, dass ihr nur körperliche, sondern auch psychische Gewalt angetan wurde. Kate hat ja Angst davor eingesperrt zu sein. Vielleicht hat es etwas damit zutun.

Jack wurde wieder die meiste Aufmerksamkeit geschenkt und es scheint so als ob er noch eine ganze Weile ohne Kate und Sawyer auskommen muss. Trotzdem denke ich, dass er ganz in der Nähe der beiden ist, da die Hydra-Station direkt neben Sawyers Käfig war und man gegen Ende in einer Szene mit James Delphine hören konnte. Jack scheint für die Others ja besonders wichtig zu sein. Ich frage mich nur warum. Ich habe in der Folge den Eindruck bekommen als sei Jack von Anfang an auf der Liste gewesen, die Ethan hätte erstellen müssen. Die Liste diente wohl dazu die Leute herauszufiltern um deren Akten dann von der Außenwelt zu besorgen. Man kann wohl kaum noch bestreiten, dass die Others Kontakt zur realen Welt haben.

Ansonsten kann ich eigentlich nur sagen, dass ich Juliet jetzt schon liebe. Sie ist ein Charakter ganz nach meinem Geschmack und sie hat in nur einer Folge mehr Chemie mit Jack aufgebaut als Kate in zwei Staffeln. Ich bin schon gespannt darauf zu erfahren welche Beziehung sie zu Ben hat und was sie mit Jack noch anstellen wird. Ich hatte den Eindruck als ob Juliet die Psychospielchen mit Jack nicht gerne gemacht hat. Er tat ihr Leid und ich denke, dass das ganze auf ein Juliet/Jack gegen Ben Szenario hinauslaufen wird. Nach dieser Folge kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die Others tatsächlich The Good Guys sind. Zumindest nicht alle von ihnen.

Alles in Allem bekommt die Folge 9 von 10 Punkten von mir. Die Flashback-Handlung fand ich dieses Mal außerordentlich gut und Matthew Fox ist einfach ein begnadeter Schauspieler. Das einzige was mich an der Folge gestört hat, war, dass wir niemanden außer Jack, Kate und Sawyer gesehen haben, weshalb sie auch nicht die volle Punktzahl bekommt.
Benutzeravatar
von Durden
#198864
Ich denke das die Others Überbleibsel von einem Dharma Projekt über utopische Gesellschaftsformen sind. Is ja immerhin auch n Bereich von Dharma. Als Dharma dann abgebrochen wurde, waren die Others aber schon so an diese Gesellschaftsform gewöhnt (vielleicht eine Form der Diktatur durch Ben?) das sie garnicht mehr zurück in die richtige Welt wollten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#198882
Und jetzt ausführlicher:

Kritik
Die Auftaktsequenz - genial! Direkt entstanden Assoziationen zum Season 2 Opener. Eine CD in den Player, muntere Musik, Alltagsgeschehen. Aber wo dieses Mal? Bis zum Buchclub erschloss sich das nicht und als das Donnern durch das Haus hallte, dachte ich mir erst: ui, der magnetische Ausbruch reicht bis aufs Festland! Bis Henry aus der Tür kam. Das abstürzende Flugzeug - wunderbar! Der totale Blick auf die Insel - genial!
Davon abgesehen scheinen die Others auf die Situation vorbereitet zu sein, da Henry/Ben direkt seine Leute dirigiert und diese ja binnen weniger Minuten an den richtigen Orten auftauchen. Nur der Zeitpunkt scheint nicht bekannt. Also stranden wohl immer wieder Leute auf der Insel. Wegen dem Magnetismus? Warum überlässt man das dann dem Unvermögen der Swan-Besatzung? Wissen die Others den Grund vielleicht gar nicht? Kaum vorstellbar.
Ganz ehrlich: ich glaube keinem der Others auch nur ein Wort, das sieht mir eher wieder nach gewaltigen Psychospielchen aus. Sawyer wird in einen Bärenkäfig gesteckt, der ein intaktes Fütterungssystem im Stil eines Intelligenz- und Geschicklichkeitstests besitzt? Und seinem Gegenüber gelingt prompt die Flucht, sodass sich Sawyer die Vertrauensfrage stellt: dem Fremden Carl vertrauen und in die entgegengesetzte Richtung laufen oder lieber hinterher? Kate bekommt Kleid und Frühstück und seltsame Fragen von Henry/Ben bezüglich Sawyer und Jack und dann wird ihr auch noch mitgeteilt, dass sie in den nächsten Wochen nichts Gutes erwartet? Und darf dann ausgerechnet in den Käfig gegenüber von Sawyer? Das gleiche bei Jack: Juliet scheint nicht gerade dumm zu sein, aber dass Jack sie in seinem Wahn überrumpelt, wenn sie kurz hinter einer undurchsichtigen Wand verschwindet und darauf vertraut, dass er ruhig sitzen bleibt, hätte eigentlich klar sein sollen. Für mich ein einziges abgekartertes Spiel.
Das ist sie also, die letzte noch namenlose Station - die Hydra. Mit ziemlicher Sicherheit die zoologische Station.
Jacks Rückblenden haben mir endlich mal wieder gut gefallen, da sie zum einen schön in Jacks unbeherrschtes Profil passen und der Geschichte um seinen Vater eine tiefgreifende Wendung geben, da er diesen durch sein Misstrauen offenbar zurück zum Alkohol getrieben hat. Ich kann nur hoffen, dass Jack weiterhin auf dem schmalen Grat zum Wahnsinn wandert und nicht wie in der vorangegangenen Season immer wieder in die Rolle des souveränen Anführers zurückspringt.
Juliet ist bereits eine sehr interessante Persönlichkeit, zumal sie die erste der Others ist, die man in einem privaten Rahmen kennenlernt. Zudem scheint sie ja auch nicht allzu glücklich zu sein und ihr Verhältnis zu Henry/Ben dürfte auch noch interessant zu betrachten sein. Auch Tom und Henry/Ben wirken in der Episode sehr interessant. Aber wo steckte eigentlich Bea? Im Michael-Flashback wirkte sie noch wie die Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung und nun ist sie verschwunden.
Die Tage in der Hydra dürften jedenfalls noch interessant werden, dass früher oder später die Flucht gelingt, dürfte nicht zuletzt anhand des Werbeslogans und der Tatsache, dass man die Gruppen nicht ewig isolieren kann, klar sein.

Fazit:
Grandiose Auftaktszene, gelungene Flashbacks und eine Handlung, die im Verlauf nicht unbedingt spektakulär, aber durchgehend interessant war. Sehr schöner Staffelauftakt!

9 / 10 Punkte
Theologe hat geschrieben:Ich bin mal gespannt was Kate (Wahnsinnskleid), Jack und Sawyer und zu erwarten haben. Die Ankündigung bei Frühstück lässt nichts gutes erwarten.
Wie schon geschrieben: ich bin mir nicht sicher, ob das nicht gelogen war. Ben kann das auch gesagt haben, damit Kates und Sawyers Fluchtanstrengungen angestachelt werden. Ben scheint sehr intelligent im Reden zu sein und die Äußerung hätte keinen erkennbaren Sinn, falls das stimmen sollte.
moviefan hat geschrieben:Wieso die Folge A Tale Of Two Cities heißt, hat sich mir nicht wirklich erschlossen, ich bitte um Aufklärung..
Laut Carlton und Damon sind mit den "Two Cities" auf der einen Seite die Stadt der Others und das Strandlager der Losties gemeint, andererseits gäbe es noch eine zweite Bedeutung.
Die erste Begründung finde ich allerdings sehr seltsam und eine weitere Bedeutung habe ich auch nicht gefunden, deshalb finde ich den Titel auch nicht gerade sinnig.
Palmolive hat geschrieben:Ich frage mich für welches Tier Kates Käfig vorgesehen war. Er war ja ziemlich hoch gebaut, weshalb ich eigentlich dachte, dass Hurleys Vogel da seinen Platz gehabt hat. Aber irgendwie sind die Gitter doch zu weit auseinander.
Hurleys Vogel dürfte einfach nur ein Autorengag sein, der in "Exodus" zufällig als Fan-Spekulation entstand und in "Life together, die alone" deshalb nochmal aufgegriffen wurde. Letztendlich war das ein ganz normaler Vogel. Außerdem trug er kein Achteck ;)
Palmolive hat geschrieben:Dabei stellt sich mir auch die Frage wer dieser Karl war. Ich hatte die ganze Folge über das Gefühl als ob die ganze Situation nur gestellt war und der Fluchtversuch zum Experiment gehörte. Entweder ist Karl einer von den Others oder einer von den Tailies. Eine andere Erklärung will mir derzeit nicht einfallen.
Für mich ist das einer der Others. Ansonsten wäre es ziemlich unglaubwürdig, dass er genau in diesem Moment fliehen und dann auch noch Sawyer befreien kann. Außerdem sieht Carl gar nicht gut aus, als er zu Sawyers Käfig geschleppt wird. Warum? Die Others haben doch diese schönen Elektroschockgeschosse, die keine sichtbaren Wunden anrichten!
Palmolive hat geschrieben:Was mit Kate passiert ist, kann ich momentan wirklich nicht sagen. Sie kommt vom Frühstück mit Ben zurück und hat aufgeschürfte Handgelenke. Ich glaube irgendwie nicht, dass Ben ihr diese Verletzungen zugefügt hat.
Das waren die Handschellen, die sie am Tisch so fest zumachen musste!
Palmolive hat geschrieben:Ich habe in der Folge den Eindruck bekommen als sei Jack von Anfang an auf der Liste gewesen, die Ethan hätte erstellen müssen.
Ich würde eher sagen: die Ethan erstellt hat. Er hatte drei Tage Zeit dafür. Wenn er bis zu seinem Tod nicht damit fertig gewesen wäre, wäre das eine ziemliche Schlamperei von ihm gewesen!
Außerdem wusste er, was zu tun war, als bei Claire die Wehen einsetzten. Es ist anzunehmen, dass sie auf der Liste stand.
Palmolive hat geschrieben:Das einzige was mich an der Folge gestört hat, war, dass wir niemanden außer Jack, Kate und Sawyer gesehen haben, weshalb sie auch nicht die volle Punktzahl bekommt.
Das hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht gestört, sondern gefreut, auch wenn es nicht meine Lieblingscharaktere waren. Schon so manche Folge ist ziemlich zerfleddert worden, da man zu vielen Charakteren darin Auftritte gab, die nicht nötig waren. Und hier kam die zusätzliche Zeit ja auch den (mehr oder weniger) neuen Charakteren zugute.
extrem101 hat geschrieben:Dann ist natürlich noch interessant das Ethan doch eher die leitende personen der anderen zu sein scheint und nicht der bärtige typ (war ja nur angeklebt :) ). Auch unklar bleibt wo diese andere station auf der insel liegt wo die 3 nun gefangen gehalten werden.
Du meinst Henry/Ben, nicht Ethan.
Dass er der eigentliche Anführer ist, wurde ja schon im S2-Finale deutlich.
extrem101 hat geschrieben:Am ende frage ich mich auch ob die jack evtl. doch was ins essen/trinken gemischt haben oder wieso sollte ethan der blonden (name entfallen) gratulieren jack endlich die nahrung gegeben zu haben.
Henry/Ben! ;)
Nein, das glaube ich nicht. Es war genug Zeit, im etwas zu spritzen, wie sie es auch mit Kate gemacht haben. Dann geht es schon eher darum, dass Juliet ein Vertrauensverhältnis zu Jack aufbaut.
extrem101 hat geschrieben:und der andere gefangene im käfig gegenüber von sawyer, muss ich den kennen? da könnte mir mal einer auf die sprünge helfen :) genauso wer die blonde nochmal ist, ist das die die auch claire geholfen hat?
Nein, Carl kam vorher noch nicht vor.
Nein, Juliet kam vorher auch noch nicht vor.
Claire wurde von Alex befreit, die im Übrigen schwarzhaarig ist.
Durden hat geschrieben:Ich denke das die Others Überbleibsel von einem Dharma Projekt über utopische Gesellschaftsformen sind. Is ja immerhin auch n Bereich von Dharma. Als Dharma dann abgebrochen wurde, waren die Others aber schon so an diese Gesellschaftsform gewöhnt (vielleicht eine Form der Diktatur durch Ben?) das sie garnicht mehr zurück in die richtige Welt wollten.
Naja, nach ner Diktatur sah mir das nun wirklich nicht aus.
Und meinst du im Ernst, das Forschungsgebiet "Utopische Gesellschaftsformen" beschäftigt sich mit Diktatur?! Und selbst wenn: warum werden sie in ihrer tollen Gesellschaftsform nicht einfach glücklich und lassen alle anderen in Ruhe?
Sind sie übrig geblieben von Dharma .. hmm .. Juliet scheint sich zumindest nicht mit Dharma identifizieren zu wollen ("they") und auf Jacks Frage, ob sie ein Überbleibsel der Dharma Initiative seien, antwortet sie nicht wirklich.

:arrow: kurze Frage: darf ich davon ausgehen, dass jeder mit der Experience vertraut ist? Es ist nämlich mitunter schwer zu spekulieren, wenn man die dortigen Erfahrungen nicht erwähnen darf
versteckter Inhalt:
Ich schätze mal, das es wirklich übrig gebliebene oder eine Mischung aus übrig gebliebenen Dharma-Wissenschaftlern und ... öhm ... anderen Menschen ist, die nicht wahrhaben wollen, dass Dharma gescheitert ist und noch an eine Lösung des Valenzetti-Problems glauben, ohne gleich einen Drittel der Weltbevölkerung auszulöschen
(Experience)
von Plem
#198894
AlphaBolley hat geschrieben:
Palmolive hat geschrieben:Was mit Kate passiert ist, kann ich momentan wirklich nicht sagen. Sie kommt vom Frühstück mit Ben zurück und hat aufgeschürfte Handgelenke. Ich glaube irgendwie nicht, dass Ben ihr diese Verletzungen zugefügt hat.
Das waren die Handschellen, die sie am Tisch so fest zumachen musste!
Ja, so doof bin ich nun wirklich nicht :wink:. Aber du kannst mir doch nicht sagen, dass solche Wunden nur dadurch enstehen, dass man sich Handschellen anlegt. Man muss schon ziemlich stark daran rütteln und schütteln damit man so stark blutet. Und wir haben nur gesehen wie Kate sie angelegt hat. Was danach passiert ist, wissen wir nicht.

Was ich noch vergessen hat zu erwähnen, war die Szene in der Jack die Stimme seines Vaters durch dieses Communication-Gerät hört. War das ein Wink mit dem Zaunpfahl betreffend das Flüstern? Immerhin hat Sawyer auch schon tote Personen gehört und bei Shannons Tod soll man angeblich Boone flüstern gehört haben. Entweder hat das etwas damit zutun oder Jack hat wegen Wassermangel halluzioniert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#199512
Hab mir nun auch die Season-Premiere angesehen. Und da ich Kritiken liebe, werde ich mal anfangen, auch welche zu schreiben...

Natürlich waren die ersten fünf Minuten der Oberhammer gewesen - der Flugzeugabsturz aus der Sicht der Others. Aber letztendlich habe ich mich doch gefragt, was diese Szene für die Folge bringen sollte. Etwa nur der Einstieg von Juliette? Oder wollten die Produzenten unbedingt an den Knaller-Opener von "Glaube und Wissenschaft" rankommen? So interessant und spannend der Anfang auch war, irgendwie war er für diese Folge unnötig (hätte man vielleicht später einbringen sollten).

Interessant ist auch der zusammenhanglose Zusammenhang zwischen Juliet, die Frau, die sich um Jack kümmert, und Sarah, die Frau, die sich von Jack getrennt hat: ähnliches Aussehen, ähnliche Charaktereigenschaften - das kann doch kein Zufall sein, oder?
Elizabeth Mitchell hat in dieser Episode einen fantastischen Auftritt gehabt - ihre Darstellung lassen einige Vermutungen offen, wie sie zu den Others steht (also wieder Fragen für die Fans...), sie ist der eindeutige Blickfang der Folge.
Auch Matthew Fox ist in seiner Darstellung wieder grandios, spielt er doch irgendwie alle Gefühlsregung von der verzweifelten Person bis zur "Jetzt-reicht's-mir-langsam"-Person. Unglaublich sein Verhalten, als er Juliet in der Schlinge hatte und vorhatte, sie zu töten. Diese Szene bietet auch weiter Stoff für die nächsten Folgen: Wird Jack langsam wahnsinnig?

Von den anderen beiden Losties, Kate und Sawyer, hätte ich ein bisschen mehr erwartet, als teilweise Situationskomik. Sawyers Tanz nach seinem Sieg über die Futtermaschine war zwar genial, doch es gab zu wenig von ihm. Von Kate dagegen gab es Unnötiges. Irgendwie war ihr "Frühstück" mit Ben/Henry (der immer noch ziemlich verbeult aussieht...) unwichtig gewesen, bis auf die Information, dass sie wohl noch zwei Wochen diese Scheiße durchleben muss (in der Lost-Timeline schon fast eine halbe Staffel...). Aber ihre Emotionen, als sie hinter Gittern gesteckt wird (sie ist wol doch nicht so frei, wie sie anfangs dachte), wirken sehr authentisch.

Jacks Flashbacks waren nett, aber mehr auch nicht. Seltsam ist das ständige Hin und Her der Beziehung zu seinem Vater. Mal vertrauen sie sich voll und ganz ("Schade nicht"), mal scheint zwischen ihnen eine Mauer zu stehen ("Glaube und Wissenschaft"), jetzt geht der Sohnemann sogar auf seinen Vater los. Und hoffentlich war die Folge nicht der letzte Auftritt von Julie Bowen gewesen, sie hat mir immer sehr gut gefallen.

Was die Beantwortung von Fragen angeht, wurden die Fragen um die Others zum Teil geklärt, doch das war's auch schon. Stattdessen gibt es - wie gewohnt - neue Fragen.
Die Story der Folge war teilweise schleppend - wie gewohnt.
Dafür waren die Darstellerleistungen wieder oberste Liga.

8/10 Punkte
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#199528
Tangaträger hat geschrieben:Natürlich waren die ersten fünf Minuten der Oberhammer gewesen - der Flugzeugabsturz aus der Sicht der Others. Aber letztendlich habe ich mich doch gefragt, was diese Szene für die Folge bringen sollte. Etwa nur der Einstieg von Juliette? Oder wollten die Produzenten unbedingt an den Knaller-Opener von "Glaube und Wissenschaft" rankommen?
Oh, da wurde schon einiges durch klar.
Immerhin nimmt die ganze Others-Geschichte damit ihren Anfang. Gleichzeitig wird Juliet eingeführt.
Darüberhinaus hat es überrascht, dass Goodwin und Ethan wirklich so heißen, wo ihre Namen doch sehr gefaket klangen, was aber wohl nur ein Autorengag war.
Desweiteren ist Henry/Bens (ich kann mich an den Namen Ben nicht wirklich gewöhnen) Verhalten interessant. Nach dem Erdbeben rennt er raus und sucht den Himmel ab. Das Szenario scheint also bekannt und eventuell erwartet gewesen sein.

Davon abgesehen hast du auch recht damit, dass man einen Knaller für den Seasonauftakt wollte und dafür war die Szene perfekt geeignet. Zumal es genau die Szene ist, die ich mir schon lange gewünscht habe :)

Noch etwas seltsames: ich hab mir die Szene jetzt schon dutzend Mal angesehen, aber das Dorf sieht irgendwie in jeder Einstellung anders aus. Als Juliet, Henry/Ben und die anderen aus den Häusern kommen, macht es den Eindruck einer klassischen Kleinstadt-Idylle (was aber ein Kameraeffekt sein dürfte), dann beim Rückzoom stehen ein paar Häuser herum, allerdings jeweils durch eine Bäume getrennt. Im Shot, der die ganze Insel zeigt, stehen die Häuser plötzlich im Kreis und die Others auf der Wiese dazwischen ... auf der kein einziger Baum mehr steht.
Also entweder kapier ich das einfach nicht, oder irgendwer hat ziemlichen Bockmist gebaut.

Bzgl. "zwei Wochen":
ich frage mich, was nach den zwei Wochen passiert bzw. falls den dreien die Flucht gelingt. Immerhin sind Juliet (der man aber durchaus zutrauen kann, sich irgendwann auf die Seite der Losties zu schlagen) als auch vor allem Henry/Ben im Maincast der Serie. Wie soll der weiter in die Story zu integrieren sein, wenn kein Lostie mehr in der Hydra ist?!
Im Übrigen finde ich es klasse, dass Henry/Ben im Maincast ist :D
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 42